26.08.2013 Aufrufe

3d) Software-Programme für Tontechnik und Video - Europschool

3d) Software-Programme für Tontechnik und Video - Europschool

3d) Software-Programme für Tontechnik und Video - Europschool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong> <strong>für</strong> <strong>Tontechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Video</strong><br />

Im Bereich der Ton- <strong>und</strong> <strong>Video</strong>aufnahmen unterscheidet man zwei große Kategorien von <strong>Software</strong>-<br />

<strong>Programme</strong>n:<br />

Einerseits gibt es <strong>Programme</strong>, mit denen man Ton- <strong>und</strong> <strong>Video</strong>aufnahmen abspielen kann,<br />

andererseits <strong>Programme</strong>, mit denen man Ton- <strong>und</strong> <strong>Video</strong>aufnahmen erstellen, verändern <strong>und</strong><br />

komprimieren kann.<br />

Die <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong> der ersten Kategorie sind kostenlos <strong>und</strong> können aus dem Internet<br />

heruntergeladen werden. Einige sind auch bereits auf Ihrem Computer installiert (PC oder<br />

Macintosh). Die <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong> der zweiten Kategorie sind meist kostenpflichtig. Es gibt aber<br />

auch kostenlose <strong>Programme</strong> zur Bearbeitung von Bild <strong>und</strong> Ton.<br />

Tonaufnahmen<br />

Einige <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong> zur <strong>Tontechnik</strong> werden beim Kauf des Computer mitgeliefert. Mit<br />

diesen <strong>Programme</strong>n kann man in der Regel Tonaufnahmen abspielen. So sind auf den meisten PCs<br />

der Windows Media Player <strong>und</strong> auf den meisten Macintoshs die <strong>Programme</strong> iTunes oder QuickTime<br />

installiert.<br />

Wie bereits erwähnt sind fast alle <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong> zum Abspielen von Tonaufnahmen kostenlos<br />

(sie können entweder kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden oder sind bereits auf<br />

Ihrem Computer installiert). Dies gilt nicht <strong>für</strong> <strong>Programme</strong>, mit denen Tonaufnahmen komprimiert<br />

oder verändert werden können.<br />

Kostenpflichtige <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong><br />

- So<strong>und</strong> Forge von Sonic Fo<strong>und</strong>ry: Mit diesem <strong>Software</strong>-Programm können Tonaufnahmen erstellt<br />

<strong>und</strong> im gewünschten Format gespeichert werden.<br />

Das Programm ist nur <strong>für</strong> PCs ausgelegt. Es gibt die <strong>Software</strong> in zwei Versionen. Die Basisversion<br />

ist So<strong>und</strong> Forge XP, die weiterentwickeltere nennt sich So<strong>und</strong> Forge.<br />

Preis (am 20/01/2004): 140 Euro (<strong>für</strong> So<strong>und</strong> Forge XP) <strong>und</strong> 380 Euro <strong>für</strong> (So<strong>und</strong> Forge)<br />

Kostenlose <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong><br />

- Pro Tools Free: Dies ist die kostenlose Version des <strong>Software</strong>-Programms Pro Tools. Sie finden das<br />

Programm unter der Adresse:<br />

http://www.digidesign.com (in der Rubrik „Pro Tools FREE” <strong>für</strong> Macintosh <strong>und</strong> PC)<br />

Mit Unterstützung der Europäischen Union


- Sehen Sie sich auch auf folgender Website eine Liste kostenloser <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong> an, mit<br />

denen Tonaufnahmen erstellt oder verändert werden können:<br />

http://www.shareware.de (unter „Multimedia & Player“ -> „Audio“)<br />

<strong>Video</strong><br />

Mit einigen <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong>n zur <strong>Video</strong>technik können Sie Ihre <strong>Video</strong>s abspielen. Die<br />

<strong>Programme</strong> werden häufig beim Kauf Ihres Computers mitgeliefert. So ist der Windows Media<br />

Player auf den meisten PCs <strong>und</strong> der Quick Time Player auf den meisten Macintoshs installiert.<br />

Kann man mit diesen <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong>n <strong>Video</strong>s kostenlos lesen (sie sind entweder kostenlos<br />

im Internet herunterzuladen oder befinden sich bereits auf Ihrem Computer), dann gilt dies nicht <strong>für</strong><br />

die <strong>Programme</strong>, mit denen man ein <strong>Video</strong> erstellen, bearbeiten <strong>und</strong> komprimieren kann. Sie sind in<br />

der Regel kostenpflichtig.<br />

Die bekanntesten <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong> zum Abspielen von <strong>Video</strong>s sind:<br />

• Windows Media Player<br />

• Real Player<br />

• WinAmp<br />

• Quick Time<br />

Kostenpflichtige <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong><br />

- Adobe Premiere: <strong>Software</strong> zum Bearbeiten <strong>und</strong> Komprimieren von <strong>Video</strong>s. Das Programm stammt<br />

vom bekannten Hersteller der Adobe-<strong>Software</strong>.<br />

Der Preis ist etwa 870 Euro (25/01/2004).<br />

http://www.adobe.de<br />

- Vegas <strong>Video</strong>: Es handelt sich um ein <strong>Software</strong>-Programm zum Bearbeiten <strong>und</strong> zum Komprimieren<br />

von <strong>Video</strong>s. Es stammt vom Hersteller Sonic Fo<strong>und</strong>ry (dies ist derselbe Hersteller wie von So<strong>und</strong><br />

Forge) <strong>und</strong> kostet im Originalpreis 699 Euro. Für Schulen gibt es einen Preisnachlass von 20%.<br />

Somit kostet das Programm in Deutschland 559,20 Euro.<br />

http://www.m3c.de<br />

Weitere Informationen zu Vegas <strong>Video</strong> finden Sie auf folgender Website:<br />

http://www.vegasvideo.de/<br />

Kostenlose <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong><br />

<strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong> <strong>für</strong> <strong>Tontechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Video</strong><br />

Auf der Website http://www.shareware.de finden Sie eine Liste der kostenlosen <strong>Software</strong>-<strong>Programme</strong><br />

zum Bearbeiten von <strong>Video</strong>s:<br />

- Speziell <strong>für</strong> Windows http://www.shareware.de/Windows/ unter dem entsprechenden<br />

Betriebssystem Ihres Computers, dann auf -> „Mulimedia <strong>und</strong> Player“ <strong>und</strong> -> „<strong>Video</strong>“.<br />

- Speziell <strong>für</strong> Macintosh http://www.shareware.de/Macintosh/ unter „Mulimedia <strong>und</strong> Player“ <strong>und</strong> -><br />

„<strong>Video</strong>“.<br />

Hier finden Sie eine weitere Website mit Freeware-<strong>Programme</strong>n (die meisten sind allerdings <strong>für</strong><br />

PCs ausgelegt): http://www.freeware.de/<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!