23.10.2012 Aufrufe

Umweltbericht 2009 - Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin

Umweltbericht 2009 - Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin

Umweltbericht 2009 - Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf dem folgenden Bild ist die Abfallmengenstruktur für das Jahr <strong>2009</strong> zu<br />

sehen:<br />

t<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Abfallmengenstruktur <strong>2009</strong><br />

Verpackungen aus Papier/Pappe 27,92<br />

Bleibatterien 0,04<br />

Körperteile und Organe 0,1221<br />

Sonstige Abfälle 172,1978<br />

Kantinen und Küchenabfälle 11,905<br />

Speiseöle/Fette 1<br />

Zu sonstigen Abfällen der <strong>Asklepios</strong> Klinik <strong>Sankt</strong> <strong>Augustin</strong> gehören Abfälle,<br />

an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver Sicht keine<br />

besonderen Anforderungen gestellt werden.<br />

Bei der Entsorgung von Fetten entstehen der <strong>Asklepios</strong> Klinik, anders, als bei<br />

dem früheren Verfahren mit der Firma Remondis, heute durch die<br />

Beauftragung der Firma Refood keine Kosten. Die Klinik erhält sogar noch<br />

eine Rückvergütung.<br />

Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz mit Verordnungen gilt für jegliche<br />

Art von Abfällen. Zunächst werden die verschiedenen Arten von Müll in<br />

einem Abfallverzeichnis eingestuft, dann Wege und Methoden der<br />

Entsorgung beim Landesumweltamt beantragt und nach entsprechender<br />

Entsorgung ein Entsorgungsnachweis ausgestellt.<br />

QM-AZ: GF.<strong>Umweltbericht</strong> <strong>2009</strong>.01 19<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!