26.08.2013 Aufrufe

Publikationsliste - Evangelisch-Theologische Fakultät - Ruhr ...

Publikationsliste - Evangelisch-Theologische Fakultät - Ruhr ...

Publikationsliste - Evangelisch-Theologische Fakultät - Ruhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

el Welker, Leipzig 2007, 299-318<br />

Eine Theologie der Befreiung jenseits repressiver Gendernormen, in: Stephan Schlensog<br />

(Hrsg.), Denkanstöße zum Glauben, München 2007, 167-173<br />

2008<br />

„Wachsen gegen den Trend“ – eine Motivation oder ein Problem? Perspektiven für die<br />

Ortsgemeinde, in: Michael Herbst, Isolde Karle, Lucie Panzer (Hrsg.), Kirche wächst,<br />

Holzgerlingen 2008, 51-77<br />

Deprofessionalisierung im Pfarrberuf?, in: LVK-Forum 1/2008, 33-44<br />

Ein ekklesiologischer Aufbruch, „...geschaffen aus dem Wort“, in: Alexander Deeg<br />

(Hrsg.), Aufbruch zur Reformation. Perspektiven zur Praxis der Kirche 500 Jahre<br />

danach , Leipzig 2008, 65-83<br />

Pfarrerinnen und Pfarrer in der wachsenden Kirche, in: Wachsende Kirche 27, Mai<br />

2008, 31-34<br />

Religion – Interaktion – Organisation, in: Jan Hermelink, Gerhard Wegner (Hrsg.),<br />

Paradoxien kirchlicher Organisation. Niklas Luhmanns frühe Kirchensoziologie und<br />

die aktuelle Reform der evangelischen Kirche (Religion in der Gesellschaft 24),<br />

Würzburg 2008, 237-257<br />

Rezension zu: Handbuch der Seelsorge. Grundlagen und Profile, hrsg. v. Wilfried<br />

Engemann, Leipzig 2007, in: ThLZ 133 (2008), Sp. 1141-1143<br />

2009<br />

Beobachtungen aus den Arbeitsgruppen (Gruppe 2), in: Der Beitrag der Theologie in<br />

den gegenwärtigen kirchlichen Herausforderungen. Dokumentation eines Symposions<br />

der <strong>Evangelisch</strong>en Kirche in Deutschland (Wuppertal, 23.-25. Januar 2009),<br />

epd-Dokumentation 35/2009, 64f<br />

Wozu Pfarrerinnen und Pfarrer, wenn doch alle Priester sind? Zur Professionalität<br />

des Pfarrberufs, in: DtPfrBl 109/1 (2009), 3-9<br />

Sinnlosigkeit aushalten! Ein Plädoyer gegen die Spiritualisierung von Krankheit, in:<br />

SEITE8|14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!