26.08.2013 Aufrufe

Super vision - Evangelische Kirche von Westfalen

Super vision - Evangelische Kirche von Westfalen

Super vision - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über den Tellerrand geschaut:<br />

Focus <strong>Super</strong><strong>vision</strong><br />

Konzeptbausteine für<br />

gemeindepädagogische<br />

Handlungsfelder<br />

Seit dem 1. Oktober 2009 ist auf der Webseite<br />

www.gemeindepaedagogik-westfalen.de als<br />

neuer Menübereich „Konzeptbausteine“ frei<br />

geschaltet.<br />

Dahinter verbirgt sich ein Projekt, dass darauf<br />

zielt, den gemeindepädagogisch tätigen Akteuren<br />

in Gemeinden und <strong>Kirche</strong>nkreise Konzeptbau-<br />

steine als Arbeits- und Formulierungshilfe zur<br />

Verfügung zu stellen.<br />

Viele Gemeinden und <strong>Kirche</strong>nkreise befinden sich<br />

in der Konzeptionsarbeit. Die Gesamtkonzeption<br />

einer <strong>Kirche</strong>ngemeinde mündet in Arbeitskonzep-<br />

ten der verschiedenen Arbeitfelder.<br />

Hier setzt die Online-Arbeitshilfe an. Sie be-<br />

schreibt in knapper Form Handlungsfelder wie z.B.<br />

„Generationsübergreifende Arbeit“ oder „Jugend-<br />

arbeit und Schule“. Sie benennt übergreifende<br />

Aufgaben wie z.B. „Beratung und Seelsorge“ oder<br />

„Gewinnung und Begleitung <strong>von</strong> Ehrenamtlichen“.<br />

Vorgeschaltet sind die unterschiedlichen Ziel-<br />

gruppen der gemeindepädagogischen Arbeit und<br />

Hilfestellungen für den Konzeptaufbau.<br />

Da das Projekt nicht als abschließend zu sehen<br />

ist, z.B. fehlt noch die Arbeit mit Erwachsenen,<br />

und auch der Austausch gewährleistet sein soll,<br />

besteht im „Forum“ die Möglichkeit der transpa-<br />

renten Meinungsbildung.<br />

Das Projekt entstand als Gemeinschaftsarbeit des<br />

Arbeitskreises Gemeindepädagogik, der Evan-<br />

gelischen Fachhochschule in Bochum und des<br />

Landeskirchlichen Beauftragten für die Mitar-<br />

beitenden in den Gemeindebezogenen Diensten.<br />

Nun hoffen die redaktionell tätigen Autoren<br />

Prof. Dr. Desmond Bell <strong>von</strong> der Fachhochschule<br />

und Gemeindepädagoge Lothar Schäfer, Lan-<br />

deskirchenamt, auf rege Nutzung des neuen<br />

Angebotes und anregende Rückmeldungen, damit<br />

das Projekt mit Bodenhaftung weiterentwickelt<br />

werden kann.<br />

Lothar Schäfer<br />

Beauftragter für die hauptamtlich<br />

Mitarbeitenden in Verkündung,<br />

Seelsorge und Bildungsarbeit<br />

in der EKvW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!