23.10.2012 Aufrufe

Richtlinie Musik in bewegung - ASM - Bezirk 6 - Memmingen

Richtlinie Musik in bewegung - ASM - Bezirk 6 - Memmingen

Richtlinie Musik in bewegung - ASM - Bezirk 6 - Memmingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Marschmusikwertung während Festzügen<br />

E<strong>in</strong>e Marschmusikwertung während Festzügen ist grundsätzlich nur nach<br />

Rücksprache mit dem Beauftragten für Marschmusik der Verbände möglich.<br />

Bei Marschwertung während Festzügen können zwischen den e<strong>in</strong>zelnen Märschen<br />

Begleitschläge der kle<strong>in</strong>en Trommel, Zwischenmärsche oder Feldschritte gespielt<br />

werden.<br />

Die Aufstellung der zu werdenden Marschformationen erfolgt bei der Wertung<br />

während des Festzuges grundsätzlich an e<strong>in</strong>er extra gekennzeichneten Antretel<strong>in</strong>ie,<br />

welche nach Möglichkeit räumlich vom normalen Festzugverlauf getrennt se<strong>in</strong> sollte.<br />

Der Abmarsch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Seitenstraße mit E<strong>in</strong>gliederung, der Marschformation, <strong>in</strong> den<br />

normalen Festzugverlauf ist zu empfehlen.<br />

Bei Marschwertung während e<strong>in</strong>es Festzuges steht der zweite Wertungsrichter<br />

immer an der Ehrentribüne.<br />

Die Ehrentribüne wird durch H<strong>in</strong>weisschilder am rechten oder l<strong>in</strong>ken Straßenrand<br />

100 Meter bis zur Ehrentribüne<br />

50 Meter bis zur Ehrentribüne<br />

rechtzeitig angekündigt.<br />

Der Vorbeimarsch an der Ehrentribüne erfolgt grundsätzlich mit kl<strong>in</strong>gendem Spiel. An<br />

der Ehrentribüne erfolgt e<strong>in</strong>e Ehrenbezeigung des Dirigenten, <strong>in</strong>dem er Blickkontakt<br />

Richtung Ehrengäste aufnimmt. Der Taktstock des Dirigenten soll dabei <strong>in</strong><br />

Verlängerung des nach unten gestreckten Armes gehalten werden.<br />

Der Stabführer nimmt Präsentierhaltung e<strong>in</strong>.<br />

Am Ende des Festzuges erfolgt e<strong>in</strong>e 90° Schwenkung nach rechts oder l<strong>in</strong>ks. Der<br />

Schwenkungspunkt wird durch e<strong>in</strong> Schild am rechten oder l<strong>in</strong>ken Straßenrand<br />

Schwenkung nach rechts (l<strong>in</strong>ks) 50 Meter<br />

angekündigt.<br />

Die zu wertende Marschformation wird vor der Schwenkung aus dem normalen<br />

Festzugverlauf <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Seitenstraße h<strong>in</strong> zum dritten Wertungsrichter geleitet. Hier<br />

bef<strong>in</strong>det sich die Haltel<strong>in</strong>ie an welcher die Musiziergeme<strong>in</strong>schaft zum stehen<br />

kommen sollte.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!