26.08.2013 Aufrufe

+ PDF (1) Download - Evangelische Kirche Saar

+ PDF (1) Download - Evangelische Kirche Saar

+ PDF (1) Download - Evangelische Kirche Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauenhilfe<br />

. . . Dank für ehrenamtliches Engagement<br />

09<br />

und Pflegeheim. Neben dem Angebot der<br />

Seelsorge findet in jedem der Häuser in<br />

eitweise hatten wir fünf Frauen-<br />

der Regel einmal monatlich ein Gottes-<br />

Z gruppen in unserer Gemeinde. Mit<br />

dienst statt.<br />

allen habe ich immer eng zusammen<br />

gearbeitet. In den monatlichen Zusam- Sozialstation<br />

menkünften der Frauenhilfsgruppen habe<br />

ich zu Beginn eine Andacht oder eine<br />

eit 1980 trägt unsere <strong>Kirche</strong>nausführlichere<br />

Bibelarbeit gehalten. Die S gemeinde die Ökum. Sozialstation<br />

Mitglieder der Frauengruppen haben<br />

Merchweiler–Schiffweiler mit. Dem<br />

auch viele ehrenamtliche Tätigkeiten in<br />

geschäftsführenden Vorstand habe ich als<br />

unserer Gemeinde übernommen. Dafür<br />

stellvertretender Vorsitzender von 1980<br />

möchte ich allen recht herzlichen Dank<br />

bis 1992 und als Vorsitzender von 1992<br />

sagen.<br />

bis 2005 angehört. Während dieser<br />

ganzen Zeit ist die Arbeit im Vorstand und<br />

in der Station weitgehend erfolgreich<br />

verlaufen.<br />

Chor- und Gemeindefest 2012<br />

Der Bastel– und Handarbeitskreis<br />

Heiligenwald versteht sich vor allem als<br />

Förderer der Renovierung unserer <strong>Kirche</strong>.<br />

Durch seinen Einsatz sind im Laufe der<br />

Jahre fast 20.000 € für dieses Projekt<br />

zusammengekommen! Dafür gebührt<br />

den Frauen ein ganz herzlicher und<br />

großer Dank.<br />

Angebote für<br />

Seniorinnen und Senioren<br />

Seit 1980 gibt es in jedem Ort unserer<br />

Gemeinden ökum. Krankenpflegefördervereine,<br />

die die Arbeit der Station<br />

finanziell unterstützen. Besonders danke<br />

ich allen in den Vorständen der Sozialstation<br />

und der Fördervereine, die sich<br />

dort ehrenamtlich engagieren, für die<br />

frucht-bare Zusammenarbeit.<br />

Friedhof Merchweiler mit Pastor Diedrich 1994<br />

Ehrenamt<br />

egelmäßig sind ungefähr 60<br />

ngefähr 30 Jahre lang gab es ein R Gemeindemitglieder ehrenamt-<br />

U gemeinsames Angebot der Ev. lich tätig: im Presbyterium, im <strong>Kirche</strong>n-<br />

Frauenhilfe und des Kath. Frauendienstes chor, im Lektorenkreis und in den verfür<br />

ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger schiedenen Gemeindegruppen. Ohne diein<br />

Heiligenwald. Im Gebiet unserer sen großen Einsatz wäre die gesamte<br />

Gemeinde liegt in jedem Ort ein Alten– Gemeindearbeit gar nicht denkbar. Von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!