26.08.2013 Aufrufe

Netzwerk Selbsthilfekreis - Ev. Krankenhaus Wesel

Netzwerk Selbsthilfekreis - Ev. Krankenhaus Wesel

Netzwerk Selbsthilfekreis - Ev. Krankenhaus Wesel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Bezeichnung Schlaganfall-Selbsthilfegruppe <strong>Wesel</strong><br />

Krankheitsbild Schlaganfall<br />

Kurzinfo Ein Schlaganfall verändert und prägt das weitere<br />

Leben sowohl der Betroffenen, als auch ihrer<br />

Angehörigen, ganz beträchtlich. Nicht selten<br />

verändert der Apoplex den Alltag nachhaltig.<br />

In dieser Situation möchte unsere Gruppe<br />

Unterstützung und Hilfe anbieten, um Wege aus<br />

Isolation und Resignation zu finden, um Erfahrungen<br />

auszutauschen und mit Rat und Tat zur Seite zu<br />

stehen. Zudem können hier wichtige Kontakte<br />

geknüpft werden.<br />

Wir informieren über neueste Therapien, Kuren und<br />

Medikamente und organisieren gesellige Freizeitaktivitäten,<br />

auch für Rollstuhlfahrer. Zudem pflegen<br />

wir den Austausch mit Ärzten und bieten Vorträge von<br />

fachkundigen Referenten zu relevanten Themen an.<br />

Unter dem Motto „Betroffene beraten Betroffene“<br />

bieten wir vertrauliche Beratungsgespräche an.<br />

Treffen Gruppe: Jeden 1. Donnerstag im Monat, 15.30 Uhr<br />

Beratungsstelle:<br />

Montags 16.30 – 18.00 Uhr, ohne Anmeldung<br />

Ort Gruppe: <strong>Ev</strong>angelisches <strong>Krankenhaus</strong> <strong>Wesel</strong>,<br />

Casino im Untergeschoss (UG)<br />

Beratungsstelle: <strong>Ev</strong>angelisches <strong>Krankenhaus</strong> <strong>Wesel</strong>,<br />

Ergotherapieraum in der 5. Etage (vor Station 5c)<br />

Ansprechpartner Stellvertretender Vorsitzender & Schlaganfallberater<br />

Eric Beyers<br />

Telefon: (0 28 01) 82 50 001<br />

Email: beyers@schlaganfall­nrw.org<br />

Bezeichnung Sport in der Krebsnachsorge<br />

Krankheitsbild Krebserkrankung<br />

Kurzinfo Sport in der Krebsnachsorge dient zunächst der<br />

Verbesserung von noch vorhandenen Funktionseinschränkungen<br />

bedingt durch Operation,<br />

Strahlen­ und/oder Chemotherapie sowie der<br />

allmählichen Steigerung der allgemeinen Fitness.<br />

Das Gruppensportangebot umfasst Bewegungsspiele,<br />

gezielte Gymnastik, Ausdauerschulung<br />

und Entspannungsübungen. Als Rehasport kann<br />

es ärztlich verordnet werden. Der Sport soll Freude<br />

bereiten, neuen Lebensmut geben und helfen,<br />

das Wohlbefinden wieder zu erlangen bzw. zu<br />

verbessern. Das Gemeinschaftsgefühl in der<br />

Gruppe gibt Halt und Unterstützung.Geschulte<br />

Übungsleiterinnen berücksichtigen<br />

dabei die psychosozialen Aspekte der Erkrankten<br />

und sehen sich als Lotsen durch diese Phase<br />

des Lebens.<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

Treffen Jeden Donnerstag,<br />

08.45 – 09.45 Uhr<br />

Ort Visalis Therapiezentrum Niederrhein<br />

am <strong>Ev</strong>angelischen Krankhaus <strong>Wesel</strong><br />

Ansprechpartner Übungsleiterin<br />

Gabriele Könders<br />

Telefon: (02 81) 106 – 20 71<br />

Web: www.visalis.de<br />

<strong>Ev</strong>angelisches <strong>Krankenhaus</strong> <strong>Wesel</strong> <strong>Netzwerk</strong> <strong>Selbsthilfekreis</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!