23.10.2012 Aufrufe

12/06/2009 Gebundene Pflasterbauweisen 08-03 - Asphalta Prüf ...

12/06/2009 Gebundene Pflasterbauweisen 08-03 - Asphalta Prüf ...

12/06/2009 Gebundene Pflasterbauweisen 08-03 - Asphalta Prüf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gebundene</strong> <strong>Pflasterbauweisen</strong><br />

Dipl.-Geologe Bernd Dudenhöfer<br />

- Bewegungsfugen<br />

Bewegungsfugen<br />

Bewegungsfugen haben die Aufgabe, die thermischen Bewegungen<br />

der beidseitig angrenzenden Flächen aufzunehmen und gleichzeitig<br />

eine ausreichende Abstützung gegenüber diesen Flächen zu<br />

gewährleisten (bei 70 K beträgt die freie Längenänderung bei Platten<br />

zwischen 0,5 und 1 mm/m).<br />

Zur Verringerung von wilden Spannungsrissen ist die Pflasterdecke<br />

durch Anordnung von Bewegungsfugen in Felder aufzuteilen.<br />

Ebenso sind Bewegungsfugen an Querschnittseinengungen<br />

anzuordnen.<br />

Diese Maßnahmen Ma nahmen können k nnen das Entstehen von Spannungsrissen<br />

nicht vollständig vollst ndig verhindern!<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!