27.08.2013 Aufrufe

Cable Cubby™- Serie - Extron Electronics

Cable Cubby™- Serie - Extron Electronics

Cable Cubby™- Serie - Extron Electronics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESCHREIBUNG INSTALLATION<br />

Das <strong>Extron</strong> <strong>Cable</strong> Cubby ermöglicht unauffälligen Zugriff auf A/V-, Netz-,<br />

Daten- und Video-Anschlüsse, zum Beispiel Architectural-Adapterplatten<br />

(AAPs) von <strong>Extron</strong>. Es sind verschiedene Oberflächenausführungen<br />

verfügbar, und das <strong>Cable</strong> Cubby lässt sich unauffällig in praktisch jede<br />

Tischoberfläche einpassen. Die <strong>Cable</strong> Cubby-Gehäuse schließen in<br />

geschlossenem Zustand mit der Tischoberfläche ab und stellen auch bei<br />

Verwendung kein Hindernis dar.<br />

Bei geschlossenem Deckel können die Kabel durch Öffnungen im Deckel<br />

in das <strong>Cable</strong> Cubby hinein- und aus ihm herausgeführt werden. Die<br />

meisten Modelle besitzen eine quadratische Fassung, für das <strong>Cable</strong><br />

Cubby 300C ist außerdem eine runde Fassung verfügbar, durch die es in<br />

drei einfachen Schritten mit einer normalen 15 cm-Lochsäge bequem<br />

eingebaut werden kann.<br />

Das <strong>Cable</strong> Cubby bietet verstellbare Zugangsflächen mit Öffnungen in drei<br />

verschiedenen Größen für unterschiedliche Kabeldurchmesser. Diese<br />

Zugangsflächen können den Kabellängen und Anschlussarten entsprechend<br />

angehoben und gesenkt werden. Neben den Zugangsflächen können<br />

beliebig optionale AAPs von <strong>Extron</strong> eingesetzt werden. Zu den AAPs gehören<br />

passive und aktive Durchgangsanschlussstellen sowie Steuermodule.<br />

Das Modell für die USA bietet Platz für drei, sechs oder acht einzelne AAPs<br />

für das <strong>Cable</strong> Cubby 300, 600 oder 800, die Weltmodelle ermöglichen<br />

zwei, fünf oder sieben einzelne AAPs. Die <strong>Cable</strong> Cubby-Gehäuse enthalten<br />

auch einen oder zwei ungeschaltete Netzsteckdosen für weitere Stromversorgung<br />

(eine für Australien, Großbritannien und Mitteleuropa und zwei<br />

für die USA, die Schweiz und Universal-IEC-Modelle).<br />

<strong>Cable</strong> Cubby 300S <strong>Cable</strong> Cubby 300C<br />

<strong>Cable</strong> Cubby 600<br />

EIGENSCHAFTEN<br />

■ Dezentes Design mit Schiebeöffnung, die bei Verwendung nicht mehr<br />

zu sehen ist<br />

■ Eine oder zwei ungeschaltete Netzsteckdosen<br />

■ Hunderte von AAP-Optionen für aktive oder durchgeschaltete<br />

Anschlussmöglichkeiten<br />

■ Erhältlich in fünf Oberflächenausführungen: Gebürstetes schwarzes<br />

Exoral, gebürstetes oder poliertes Aluminium und gebürstetes oder<br />

poliertes Messing<br />

■ UL- und CE- gelistet für problemlose Einpassung,<br />

Systemüberprüfungen und Produktsicherheit<br />

■ Einfacher Einbau der runden Modelle mit 15 cm-Lochsäge<br />

■ Ungeschaltete Netzsteckdosen für Weltmodelle sind geeignet für<br />

Großbritannien, Australien, Mitteleuropa, die Schweiz und für<br />

Universal-IEC-Anschlüsse<br />

<strong>Cable</strong> Cubby 300C<br />

Die Vorbereitung der Tischoberfläche ist einfach. Beim Einbau des<br />

<strong>Cable</strong> Cubby 300C wird mit einer normalen 15 cm-Lochsäge eine<br />

Aussparung in die Tischoberfläche gesägt. Der Einbau erfolgt in drei<br />

einfachen Schritten:<br />

<strong>Cable</strong> Cubby 300S<br />

Kabelführungsschema<br />

Schritt 1<br />

Sägen Sie die Aussparung<br />

in die Tischoberfläche mit<br />

einer 15 cm-Lochsäge.<br />

Schritt 2<br />

Setzen Sie das <strong>Cable</strong><br />

Cubby 300C in die<br />

Aussparung ein.<br />

Schritt 3<br />

Stellen Sie alle<br />

Verbindungen her, und<br />

befestigen Sie das <strong>Cable</strong><br />

Cubby 300C auf der<br />

Tischoberfläche.<br />

<strong>Cable</strong> Cubby 300S, 600S, und 800S<br />

Für das <strong>Cable</strong> Cubby mit quadratischer Fassung ist von <strong>Extron</strong> eine<br />

kostenlose Anleitung für den problemlosen Einbau einer Kabelführung<br />

erhältlich. Anleitungen für die Kabelführung sind beim <strong>Extron</strong>-<br />

Kundendienst erhältlich. Muster und Darstellungen der Aussparung<br />

können von der <strong>Extron</strong>-Website (http://www.extron.com)<br />

heruntergeladen werden. Die Website enthält auch ein I-Demo-Video,<br />

das Ihnen von der Vorbereitung des Standorts bis zur Fehlerbehebung<br />

beim Einbau hilft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!