27.08.2013 Aufrufe

9 AZR 139/08 - EzA Schnelldienst

9 AZR 139/08 - EzA Schnelldienst

9 AZR 139/08 - EzA Schnelldienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

Innerhalb eines Dienstes darf nur eine der genannten Pausenregelungen zur Anwendung<br />

kommen.<br />

…<br />

(5) Für die Vorbereitungs- und Abschlusszeiten wird die notwendige Zeit in die Arbeitszeit<br />

eingerechnet und im Dienstplan ausgewiesen.<br />

…<br />

(8) Für Überschreitungen der dienstplanmäßigen täglichen Arbeitszeit infolge von<br />

Fahrzeugverspätungen erhält der Arbeitnehmer eine entsprechende Gutschrift auf dem<br />

Kurzzeitkonto (§ 10 Abs. 4).“<br />

3 Bei dem Kläger kommt die Sechstel-Regelung des § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 TV-N Berlin zur Anwendung.<br />

Hierzu besteht eine Dienstanweisung „Gewährung von unbezahlten Anteilen der Lenkzeitunterbrechung<br />

laut TV-N“ vom 4. November 2005, die auszugsweise lautet:<br />

„Ergibt sich aus mehrfachen Verspätungen die generelle Nichtgewährung der Pause lt.<br />

Arbeitszeitgesetz, so ist der Mitarbeiter verpflichtet, über die BLS die zuständige Einsatzleitung<br />

davon in Kenntnis zu setzen, welche dann für die Gewährung einer Pausenablösung verantwortlich<br />

zeichnet.“<br />

4 Den Straßenbahnfahrern sind aufgrund einer „Dienstanweisung für den Fahrdienst mit Straßenbahnen“<br />

(DF-STRAB) über die Fahrtätigkeit hinausgehende Aufgaben zugewiesen. Die Anweisung lautet<br />

auszugsweise:<br />

㤠3 Kundendienst im Linienbetrieb<br />

…<br />

6 Der Fahrbedienstete hat sich um die Sauberkeit des Innenraumes seines Zuges zu<br />

bemühen. Bei Schnee oder Glatteis sind, soweit möglich, an den Endstellen die<br />

Einstiegsbereiche des Zuges zu reinigen. Kann eine Verunreinigung nicht selbst beseitigt<br />

werden, ist die BLS zu verständigen.<br />

…<br />

§ 5 Fundsachen<br />

In Zügen oder Betriebsräumen sichergestellte Fundsachen sind sorgfältig aufzubewahren und –<br />

sobald es der Dienst zulässt, spätestens bei Dienstschluss – mit schriftlicher Meldung bei der<br />

zuständigen Stelle oder einem Aufsichtsführenden abzugeben.<br />

…<br />

§ 16 Übernehmen und Prüfen des Zuges<br />

…<br />

3 Bei Übernahme des Zuges auf der Strecke sind dem ablösenden Fahrer Mängel oder<br />

Beschädigungen unaufgefordert mit Verweis auf die schriftliche Meldung mitzuteilen.<br />

…<br />

§ 28 Dienstverrichtung und Dienstausrüstung<br />

…<br />

3 Bei Ablösung sind dem ablösenden Fahrer Mängel oder Schäden am Zug, besondere<br />

Streckenverhältnisse und neue Bekanntmachungen unaufgefordert mitzuteilen.<br />

Schriftliche Meldungen sind zu übergeben.<br />

Nach Übernahme des Zuges ist die Wirksamkeit der Bremsen zu prüfen.<br />

Spätestens an der nächsten Endstelle ist bei Tatrafahrzeugen der Sandvorrat zu prüfen.<br />

4 Ist zur Ablösezeit keine Ablösung zur Stelle, hat die Weiterverrichtung der Linienfahrt<br />

oder deren Beendigung in Abstimmung mit der BLS zu erfolgen.<br />

…<br />

§ 32 Verhalten an Endhaltestellen<br />

Ein Service von Herstellung und Content

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!