28.08.2013 Aufrufe

Familienberatung – Übungen - Familylab

Familienberatung – Übungen - Familylab

Familienberatung – Übungen - Familylab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Familienberatung</strong> <strong>–</strong> <strong>Übungen</strong><br />

3-tägiger Workshop mit Mathias Voelchert<br />

für familylab-TrainerInnen & Interessierte die mit Familien arbeiten<br />

in Köln 15. - 17. März 2013<br />

<strong>Familienberatung</strong> <strong>–</strong> <strong>Übungen</strong>: In diesem 3-tägigen Workshop liegt der Schwerpunkt auf Üben. Wie<br />

berate ich auf meine Weise Familien. Wie finde ich meine Sprache, um das was ich sehe auszudrücken.<br />

Was kann ich ansprechen, was besser nicht. Wie schaffe ich es bei mir zu bleiben und mich nicht vom<br />

Schicksal der Familie wegspülen zu lassen. An echten Alltags-Beispielen aus der Beratungspraxis üben wir<br />

in Kleingruppen und im Gruppenrahmen. Das Buch von Jesper Juul »<strong>Familienberatung</strong>« bildet die<br />

Grundlage für diesen Kurs, jede Teilnehmerin bekommt ein Exemplar mit der Bitte es vor Kursbeginn zu<br />

lesen.<br />

Seminarkosten 350 € Der dreitägige Workshop findet statt im Altenberger Hof, Mauenheimer Straße<br />

92, 50733 Köln. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Seminarunterlagen Das Buch »<strong>Familienberatung</strong>« von Jesper Juul, gehört zu diesem Kurs, Sie<br />

bekommen es zusammen mit den Seminarunterlagen, bitte versuchen Sie es vor Beginn des Kurses zu<br />

lesen.<br />

Freitag 15.03.2013 13.00h bis Sonntag 17.03.2013 13.00h mit Mathias Voelchert<br />

Dies ist der geplante Verlauf des Seminars, im Zentrum stehen die persönlichen Fragen und Themen der<br />

Teilnehmer dieses Kurses zu Kursbeginn. Auf diese Fragen und Themen einzugehen ist ein zentraler<br />

Bestandteil meiner Arbeit. Hier Ideen für mögliche Themen:<br />

Freitag 15.03.2013 geplanter Verlauf<br />

13.00 -18.00 Input, Arbeitsgrundlagen, Grundhaltung die Arbeit mit Familien betreffend. Was bisher<br />

geschehen ist war das Beste was diese Familie geschafft hat. Eltern tun ihr<br />

Bestmögliches. Veränderung ist möglich. Hoffnung ist ein wichtiger Bestandteil von<br />

Veränderung. Autonomie und Zugehörigkeit.<br />

Samstag 16.03.2013 geplanter Verlauf (1,5h Mittagspause)<br />

9.00 <strong>–</strong> 18.00 Wie schaffe ich es bei mir zu bleiben und mich nicht von der »Fallbeschreibung« lähmen<br />

zu lassen. Wie gebe ich dem Sinn was in dieser Familie passiert. Wie schaffe ich zu<br />

respektieren was in dieser Familie los ist. Ich will auf das schauen was stärkt. Um was<br />

geht es in dieser Familie, heute. Ich will mich auf das Essentielle, Wichtige konzentrieren.<br />

Wie wirke ich deeskalierend wenn ich weiß: aggressive Intervention in aggressive<br />

Beziehungen, führt zu mehr Aggression. <strong>–</strong> An echten Beispielen üben wir in<br />

Kleingruppen und der großen Gruppe.<br />

Sonntag 17.03.2013 geplanter Verlauf<br />

9.00 <strong>–</strong> 13.00 Fragen zum bisherigen Verlauf, wie setze ich das Angesprochene, Geübte um, wenn ich<br />

wieder zu Hause bin.<br />

Während der Tage gibt es in den Pausen Erfrischungen<br />

Ort Altenberger Hof, Mauenheimer Straße 92, 50733 Köln<br />

Zeit 15. - 17. März 2013<br />

Für wen für familylab-TrainerInnen, LehrerInnen, Interessierte<br />

die mit Familien arbeiten<br />

Kosten 350 € incl. 19 % Mwst und Erfrischungen in den Pausen<br />

Leitung Mathias Voelchert, Leiter familylab.de<br />

Anmeldung mit beiliegendem Anmeldeformular per Post oder<br />

eMail info@familylab.de bitte zusammen mit einem Foto, für<br />

die Teilnehmerliste, anmelden.<br />

MATHIAS VOELCHERT GMBH Amalienstrasse 71, 80799 München, Tel 0049 89 219 499 71, Fax 0049 89 22 807 200<br />

e-Mail info@familylab.de Internet www.familylab.de Sitz der Gesellschaft München Geschäftsführer Mathias Voelchert Registergericht München<br />

HRB Nr 77969 gegründet1985 USTID DE 128 365 927<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!