23.10.2012 Aufrufe

18. Mai 2011 - Singener Wochenblatt

18. Mai 2011 - Singener Wochenblatt

18. Mai 2011 - Singener Wochenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOCHENBLATT ONLINE, STÜNDLICH AKTUELL UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET<br />

SINGENER<br />

WOCHENBLATT<br />

UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND<br />

Sonderteil<br />

<strong>18.</strong> MAI <strong>2011</strong> WOCHE 20 SI/AUFLAGE 32.019 GESAMTAUFLAGE 87.895 SCHUTZGEBÜHR 1,20 €<br />

DARÜBER SPRICHT MAN<br />

Verkauft<br />

Die Alcan-Mitarbeiter müssen<br />

sich verkauft vorkommen. Denn<br />

ihr neuer Eigner zeigt sein kapitalistisches<br />

Gesicht und will den<br />

Standort Singen noch viel profitabler<br />

machen als er schon ist. Allerdings<br />

hat der Betriebsratsvorsitzende<br />

Heinrich Holl Recht: Ein<br />

Betrieb kann nur mit Menschen<br />

funktionieren, deshalb muss man<br />

auch miteinander reden, um eine<br />

gemeinsame Lösung zu finden. Es<br />

war zumindest ein Zeichen, dass<br />

Werksleiter Dr. Zimmermann den<br />

Schneid hatte, sich vor die Demonstrierenden<br />

Mitarbeiter zu<br />

stellen, in dem Wissen, dass es<br />

aus der aktuellen Position nur<br />

Buh-Rufe geben konnte.<br />

Wenn bei Nycomed von Verkauf<br />

die Rede ist, dann kommt vielen<br />

Menschen der Angstschweiß.<br />

Denn im Unternehmen kostete<br />

der Wechsel zum aus Finanzinvestoren<br />

bestehenden Gebilde<br />

Nycomed über 800 Arbeitsplätze.<br />

Ob der Pharmakonzern bald in<br />

das japanische Unternehmen Takedo<br />

für fast 10 Milliarden Euro<br />

übergeht, wird sich in Tagen,<br />

vielleicht schon in Stunden ergeben<br />

oder wurde letzte Nacht entschieden.<br />

Sicher ist, dass der<br />

Standort Singen künftig zweigeteilt<br />

wird. Der Bereich Kontrastmittel<br />

geht an den Auftraggeber<br />

Bracco aus Italien über, für den<br />

Nycomed schon seit 20 Jahren in<br />

Lohnfertigung tätig ist. Das ist<br />

zumindest für diesen Betriebsteil<br />

ein positives Signal, denn man<br />

kennt sich bereits.<br />

Oliver Fiedler<br />

fiedler@wochenblatt.net<br />

EINFAMILIENHAUS<br />

IN DER NORDSTADT<br />

in neu erschlossener Dr.-Albert-Funk-Str.,<br />

freist. EFH,<br />

ca. 121 m2 HAUSBAU | WOHNUNGSVERMIETUNG |<br />

WOHNUNGSBAU | BAUGRUNDSTÜCKE |<br />

BÜROVERMIETUNG | KONFERENZRÄUME<br />

Wfl., 2geschossig,<br />

5 Zi., gr. Wohnzimmer,<br />

Grdst., KfW-Förderung, Terrasse,<br />

geringe Heizkosten, Gäste-WC, Fliesen<br />

und Bodenbeläge noch wählbar<br />

ab € 247.300.- €*<br />

*Eigenleistung berechnet<br />

GVV...<br />

STÄDTISCHE WOHNBAUGESELLSCHAFT SINGEN MBH<br />

Fr. M. Pollermann | Tel. 0 77 31/14 81 60-14<br />

Maggistr. 5 | 78224 Singen | www.gvv-singen.de<br />

Der FC Singen<br />

will in die<br />

Relegation S. 21<br />

Singen (of). Richtfest konnte jetzt am<br />

so genannten »Ersatzneubau« des Michael-Herler-Heims<br />

der Arbeiterwohlfahrt<br />

in Singens Süden an der<br />

Masurenstraße gefeiert werden.<br />

»Trotz des strengen Winters, der eine<br />

Unterbrechung von 6 Wochen bei<br />

den Bauarbeiten erzwungen hatte,<br />

laufen alle Arbeiten weiter nach<br />

Plan«, freute sich Hansjörg Seeh, der<br />

Vorsitzende der AWO in Baden, der<br />

eigens für das Fest nach Singen gekommen<br />

war und machte auch deutlich,<br />

dass es für ihn viele Beziehungen<br />

zum Herler-Heim gegeben habe.<br />

Als er noch jünger war, diente das<br />

bisherige Altersheim als Materiallager<br />

für die Zeltlager, die die AWO auf<br />

der Höri anbietet. Man sei mit dem<br />

neuen Konzept, das in dem Neubau<br />

nun auch baulich umgesetzt wird,<br />

wieder an die Ursprünge zurück gekommen.<br />

Singens OB Oliver Ehret<br />

beglückwünschte die AWO zu ihrem<br />

Mut für die Investition. Es sei einer<br />

der letzten Maßnahmen, die noch eine<br />

staatliche Förderung erhalten. In<br />

der <strong>Singener</strong> Stadtplanung gebe es<br />

schon Ideen, was mit dem Grundstück<br />

des alten Herler-Heims gemacht<br />

werden könne. Die Stadt Singen<br />

hat den Neubau durch einen<br />

Singen (of). Es war schon zur Verabschiedung<br />

des Spar-Haushalts Anfang<br />

des Jahres angekündigt worden.<br />

Doch nun liegen die konkreten Zahlen<br />

dafür vor, wie viel der Haushalt<br />

in Singen trotz Krisenjahr 2010 besser<br />

gewesen ist. Es sind 6,86 Millionen<br />

Euro, wie Bürgermeister Bernd<br />

Häusler am Dienstag im <strong>Singener</strong> Finanzausschuss<br />

offiziell bekannt gab.<br />

Durch diese Verbesserung kann die<br />

Stadt Singen auf eine zunächst für<br />

dieses Jahr geplante Kreditaufnahme<br />

von 5,76 Millionen Euro verzichten,<br />

die damals von der Rechtsaufsicht<br />

genehmigt werden musste. Danach<br />

bleiben aber immer noch 1,09 Millionen<br />

übrig, die nun als Mehr in diesem<br />

Jahr investiert werden können.<br />

Die SPD-Fraktion hatte in weiser Voraussicht<br />

schon Anfang des Jahres<br />

den Antrag für diesen Fall gestellt<br />

und konnte sich freuen, dass ihre<br />

Wünsche zum Ausbau des Radwegenetzes,<br />

zur Erweiterung des Angebots<br />

für behindertengerechte Bushaltestellen<br />

wie für die Planung für den<br />

Kreisel an der Steißlinger Straße/<br />

Bohlinger Straße zum Zuge kommen.<br />

Darüber hinaus will die Stadt auch<br />

noch die Straßen im Schlatter Baugebiet<br />

»Hinter der Bind« endlich aus-<br />

Sponsorenlauf<br />

des Betreff am<br />

Samstag S. 23<br />

Grundstückstausch möglich gemacht.<br />

Ehret zeigte sich erfreut, dass<br />

auch eine Delegation aus Dallau im<br />

Neckar-Odenwaldkreis beim Richtfest<br />

anwesend war, um sich das neue<br />

Herler-Heim unter der Trägerschaft<br />

der AWO als mögliches Modell anzusehen.<br />

Das Heim, für das insgesamt<br />

9,8 Millionen investiert wird, kann<br />

mit 2,1 Millionen Euro und jeweils<br />

bauen, einen Radweg in der Kreuzensteinstraße<br />

zwischen Bahnhof- und<br />

Ekkehardstraße (die erste Planung<br />

stammt hier aus dem Jahr 1999) erstellen<br />

und auch den Pausenhof wie<br />

die Sportanlage am Hegau-Gymnasium<br />

mit ihrem Umbau starten wie<br />

weitere Radwegstrecken angehen.<br />

Das wären zusammen 783.000 Euro.<br />

Zusätzlich soll es auch etwas für die<br />

Innenstadt geben: Über die laufende<br />

Verwaltung soll nun die Freiheitstraße<br />

in der Kreuzung zur Fußgängerzo-<br />

Alcan-Arbeiter<br />

gehen auf die<br />

Straße S. 34<br />

Neues Herler-Heim hat Halbzeit<br />

Richtfest nach 8 Monaten Bauzeit/Bezug für Februar geplant<br />

545.000 Euro von Landkreis und der<br />

Stadt Singen gefördert werden. Singen<br />

habe damit nicht nur das größte<br />

Angebot an Pflegebetten, sondern<br />

inzwischen auch die modernsten<br />

Einrichtungen. Architektin Claudia<br />

Beyer-Kuhnt aus Walldürn kündigte<br />

an, dass das neue Heim ab Januar<br />

2012 bezogen werden könne. Der Sozialdezernent<br />

des Landkreises, Axel<br />

Ein Stück mehr vom Finanzkuchen<br />

Singen kann sich über 6,9 Millionen bessere Rechnung freuen<br />

ne August Ruf auf 60 Prozent verschmälert<br />

werden. Dietmar Johann<br />

setzte sich mit seinem Antrag durch,<br />

die Sanierung der Straße nach Friedingen<br />

zu verschieben und dafür den<br />

Radwegausbau zu forcieren. Das ist<br />

ein erster Fortschritt für den längst<br />

überfälligen Umbau der Fußgängerzone,<br />

die Bürgermeister Oliver Ehret<br />

immer wieder ankündigte. Die große<br />

Planung für die Neugestaltung der<br />

beiden Fußgängerzonen solle nun bis<br />

Ende des Jahres durch Stadtplaner<br />

Adam Rosol vorgestellt werden, so<br />

Ehret. Auch das Thema Herz-Jesu-<br />

Platz kam neu in der Wunschliste<br />

auf.<br />

»Eine Schwalbe macht noch keinen<br />

Sommer«, warnte allerdings Veronika<br />

Netzhammer vor zu viel Euphorie. Es<br />

müsse weiter gespart werden. Für Regina<br />

Brütsch (SPD) ist das nun präsentierte<br />

Ergebnis noch besser als erhofft,<br />

doch die Fraktion würde gerne<br />

noch die Arbeit am Energiekonzept<br />

der Stadt fortgesetzt sehen. Für Eberhard<br />

Röhm (Grüne) gibt es durch die<br />

aktuelle Entwicklung bei Alcan und<br />

Nycomed erhebliche Verunsicherungen,<br />

deshalb will er bis zur nächsten<br />

Gemeinderatsitzung eine Risikobewertung<br />

hören.<br />

S. 5<br />

Gleich als Gruppe konnten die Handwerker zum Richtfest für den Ersatzneubau des Michael-Herler-Heims in Singen an der<br />

Masurenstraße anstoßen. Mehr Bilder gibt es unter www.wochenblatt.net swb-Bild: of<br />

Singen kann durch ein besseres Finanzjahr<br />

2010 besser investieren.<br />

Zum Beispiel für zusätzliche Behindertengerechte<br />

Bushaltestellen.<br />

swb-Bild: of<br />

Goßner, freute sich, dass mit der Einrichtung<br />

ein neues Pflegekonzept<br />

umgesetzt werde. Es gebe derzeit ein<br />

rechnerisches Überangebot an Pflegeplätzen,<br />

aber es sei noch nicht klar<br />

wie lange es dieses große Angebot<br />

noch bestehe im Rahmen der neuen<br />

Heim-Mindestbauverordnung. Mit<br />

dem Ersatzneubau des Herler-Heims<br />

werden 84 Pflegeplätze geschaffen.<br />

100 Jahre<br />

Kirchenchor<br />

Der Kirchenchor der Herz-Jesu-<br />

Kirche in Singen ist natürlich so<br />

als wie die Kirche selbst. Deshalb<br />

kann bereits am kommenden Wochenende<br />

der 100. Geburtstag<br />

nachgefeiert werden. Denn der<br />

Chor wurde am 1. <strong>Mai</strong> 1911 gegründet.<br />

Am Samstag, 21. <strong>Mai</strong>, 18<br />

Uhr, wird zum Festkonzert in die<br />

Herz-Jesu-Kirche mit der »Salzburger<br />

Festmusik«, der »Vesperare<br />

solennes de Dominica« und dem<br />

»Regina coeli« mit Chor, Solisten<br />

und Orchester eingeladen.<br />

4. Motocross<br />

Emmingen<br />

Buhlenhof<br />

21./22. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Samstag: Rennläufe ab 8.00 Uhr<br />

Sonntag: Rennläufe ab 7.30 Uhr<br />

Freitag u. Samstag<br />

Barbetrieb<br />

19 81<br />

Internationale Rennläufe mit 4 Nationen<br />

SJMCC Jugend-Rennläufe<br />

MSC Emmingen-Liptingen e.V.<br />

D-78576 Emmingen-Liptingen<br />

Telefon: 0 74 65/9 09 12 77<br />

www.mscel.de


STADT SINGEN | REGION HEGAU<br />

Tango beim Spielring<br />

Akkordeontöne begeistern Zuhörer<br />

Rielasingen-Worblingen (swb).<br />

Was man sich unter Tango, Akkordeon<br />

und Poesie vorstellen<br />

kann, zeigte der Akkordeon-<br />

Spielring Rielasingen-Worblingen<br />

am Samstag, in der vollbesetzten<br />

Arlener »Gems«. In der<br />

Besetzung von Marianne und<br />

Karin Berger, Karin Denger, Sabine<br />

Geier, Reinhold Jutt, Marita<br />

und Anita <strong>Mai</strong>er, sowie Bärbel<br />

Bilger, bot der »Tango« von<br />

Igor Strawinski ein eigenwilliges<br />

Hörerlebnis. Die Schlagwerker<br />

Mark Auer, Kevin Laule<br />

und Robin Schröter interpretierten<br />

Tangorhythmen, die mit<br />

dem Ensemble in einen furiosen<br />

»Libertango« von Astor Piazzolla<br />

mündeten.<br />

Das Hauptorchester übernahm<br />

mit einem anspruchsvollen<br />

Werk für Akkordeon-Orchester<br />

und Schlagzeug, dem »Tango«<br />

aus der Balletsuite Opus 42 von<br />

Hans Brehme, die Bühne. Beim<br />

»Ole Guappa« von Arie Malan-<br />

Singen (swb). Am Montag, 30.<br />

<strong>Mai</strong> lädt die Ekkehard-Realschule<br />

in Kooperation mit der<br />

Jugendsozialarbeit zu einem<br />

Vortragsabend mit Diplom-<br />

Psychologe Thomas Grüner ein.<br />

Grüner wird dabei zum Thema<br />

do, dem wohl bekanntesten Akkordeontango,<br />

konnten die<br />

professionellen Tangoexperten<br />

Rolf Carl und Verena Sproll zeigen,<br />

wie man den Tango Argentino<br />

tanzt. Das Ensemble<br />

Martina Stoffel, Andrea Rimmele,<br />

Stephanie Kempter, Florian<br />

und Andreas spielte »Melodia<br />

en la menor«.<br />

Die zweite Hälfte des Tango<br />

Konzertes begann wieder mit<br />

Piazzolla. »Adios Nonino« ist<br />

eines der bekanntesten Stücke<br />

des Komponisten, der erst sehr<br />

spät eine Anerkennung seiner<br />

Musik bekam. Beim »Blue Tango«<br />

von Leroy Anderson traten<br />

nochmals das Tanzpaar Carl/<br />

Sproll auf. Mit dem »Kriminaltango«<br />

von Trombetta, besser<br />

bekannt in der Fassung von<br />

Hazy Osterwald, wurde das Publikum<br />

aufgefordert mitzutanzen,<br />

was von den Zuhörern<br />

auch gerne angenommen wurde.<br />

Vortragsabend mit<br />

Thomas Grüner<br />

�<br />

NOTRUFE<br />

Die Babyklappe Singen<br />

ist in der Schaffhauser Str. 60,<br />

direkt rechts neben dem<br />

Krankenhaus an der<br />

DRK Rettungswache.<br />

Überfall, Unfall: 110<br />

Polizeirevier Singen: 07731/888-0<br />

Krankentransport: 19222<br />

Ärztlicher Notfalldienst:<br />

01805/19292-350<br />

Giftnotruf: 0761/19240<br />

Feuerwehr: 112<br />

Telefonseelsorge: 08 00/11 10 111<br />

08 00/11 10 222<br />

thüga Energie: 0800/7750007*<br />

(*kostenfrei)<br />

Tierschutzverein: 07731/65514<br />

Tierrettung: 07732/941164<br />

(Tierambulanz) 0160/5187715<br />

Frauenhaus Notruf: 07731/31244<br />

Einsatzleitung Dorfhelferinnen:<br />

Jutta Gold 07731/795504<br />

Kabel-BW: 0800/8888112<br />

Engen<br />

Polizeiposten: 07733/94 09 0<br />

Bereitschaftsdienst der Engener<br />

Stadtwerke: 07733/94 80 40<br />

24-Std.-Notdienst<br />

WIDMANN<br />

Heizungsausfall • Überspannung • Sturm- u.<br />

Hagelschäden • Rohrbruch • Hochwasser •<br />

Schlüsselnotdienst • Rohrverstopfung • Glasbruch<br />

• Schlosserarbeiten (verklemmte Türen)<br />

07731/83080 gew.<br />

»Die Kunst der Grenzziehung«<br />

referieren. Mit Hilfe praktischer<br />

Beispiele aus dem Erziehungsalltag<br />

von Schule und Familie<br />

wird unter anderem die Vermittlung<br />

von Werten thematisiert.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr.<br />

Servicekalender<br />

Liste der nächstgelegenen Notdienst-Apotheken<br />

22 8 33 *<br />

von jedem Handy ohne Vorwahl<br />

Apotheken-<br />

Notdienstfinder<br />

*max. 69 ct/Min/SMS<br />

Tengen<br />

Wasserversorgung:<br />

Pumpwerk Binningen:<br />

07739/309, 07736/7040<br />

Am Wochenende/nachts:<br />

0172/740 2007<br />

Gottmadingen<br />

Wasserversorgung: 07731/908-0<br />

(Anrufbeantw. m. Notrufnr.)<br />

tagsüber: 07731/908-125<br />

Polizeiposten: 07731/1437-0<br />

thüga Energie: 0800/7750007*<br />

(*kostenfrei)<br />

Polizei SH: 0041/52/6242424<br />

Hilzingen<br />

Wasserversorgung: 0171/2881882<br />

thüga Energie: 0800/7750007*<br />

(*kostenfrei)<br />

Stromversorgung: 07733/946581<br />

Schlatt a. R.: 0041/52/6244333<br />

Gailingen<br />

Wasserversorgung: 07731/908-0<br />

(Anrufbeantw. m. Notrufnr.)<br />

tagsüber: 07731/908-125<br />

Strom: 0041-52/6244333<br />

Mühlhausen<br />

Wassermeister Werner Faaß<br />

(Mühlhausen): 07733/8392<br />

Johann Grumann (Ehingen):<br />

07733/1533<br />

Aach<br />

Wassermeister Marcel Haas:<br />

07774/433<br />

Elektrizitätswerk Aach, Störungsstelle<br />

Tuttlingen: 07461/7090<br />

Bürgermeister Ralf Baumert<br />

und Ulrich Renner vom Fitwell<br />

in Rielasingen beim Test der<br />

neuen E-Bikes.<br />

Tourismus setzt<br />

auf E- Bikes<br />

Rielasingen-Worblingen (gü).<br />

Über zwei nigelnagelneue E-Bikes<br />

können sich die Einwohner<br />

von Rielasingen-Worblingen<br />

freuen. Vor allem die Tourismus-Branche<br />

werde von den<br />

neuen elektronischen Rädern<br />

profitieren, ist sich Rielasingens<br />

Bürgermeister Ralf Baumert<br />

sicher. »Viele Leute nutzen<br />

die E-Bikes um aktiver zu werden«,<br />

berichtet Ulrich Renner,<br />

Chef des Fitwell-Parks in Rielasingen.<br />

Vor allem bei längeren<br />

Strecken müsse man sich keine<br />

Sorgen machen, dass man den<br />

Rückweg nicht mehr schaffe.<br />

»Wir haben mit das Beste auf<br />

dem Markt bekommen, was es<br />

im Bereich elektrische Räder<br />

gibt«, so der Fitwell-Chef weiter.<br />

Interessierte können sich ab<br />

sofort die Fahrräder direkt im<br />

Fitwell-Park unter der Telefonnummer:<br />

07731/52659 reservieren.<br />

thüga Energie: 0800/7750007*<br />

(*kostenfrei)<br />

Gemeinschaftsantenne,<br />

Störungsstelle: 07731/820284<br />

Steißlingen<br />

Polizeiposten: 07738/97014<br />

Gemeindeverwaltung: 92930<br />

Wassermeister: 245<br />

Stromversorgung<br />

Gemeindewerke<br />

in Notfällen: 07738/929345<br />

APOTHEKEN-NOTDIENSTE<br />

Do., 19.05.: Residenz-Apotheke,<br />

Poststr. 12/14, Radolfzell<br />

Fr., 20.05.: City-Apotheke,<br />

Breite Str. 8, Engen und<br />

Rosenegg-Apotheke, Hauptstr.<br />

5, Rielasingen-Worblingen<br />

Sa., 21.05.: Flora-Apotheke,<br />

Brühlstr. 2, Radolfzell und<br />

Christophorus-Apotheke, Bahnhofstr.<br />

3, Engen<br />

So., 22.05.: Apotheke am Berliner<br />

Platz, Überlinger Str. 4, Singen<br />

Mo., 23.05.: Sonnen-Apotheke,<br />

Hegaustr. 21, Radolfzell und<br />

Hilzinger Marien-<br />

Apotheke,Hauptstr. 61<br />

Di., 24.05.: Aachtal-Apotheke,<br />

Bärenloh 3, Volkertshausen<br />

Mi., 25.05.: Haydn-Apotheke,<br />

Konstanzer Str. 75, Radolfzell<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

21.05./22.05.:<br />

Dr. Anette Kicherer,<br />

Hauptstr. 16 a, Aach,<br />

Tel. 0 77 74 / 92 99 38<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 2<br />

Musikalische<br />

Leitung gesucht<br />

Rielasingen-Worblingen (swb).<br />

Die Jugendfeuerwehr Rielasingen-Worblingen<br />

sucht für ihren<br />

Spielmannszug einen neuen<br />

musikalischen Leiter. Die Ausbildung<br />

des Spielmannszuges<br />

umfasst Paradetrommeln,<br />

Marschtrommeln, Lyra und Piccolo-Flöten.<br />

Die Proben finden<br />

jeweils donnerstags von 19.30<br />

Uhr bis 21.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

in Rielasingen-<br />

Worblingen statt. Interessierte<br />

können sich unter:<br />

0173/73115669 ab 14 Uhr bei<br />

Toni Maria Laurenzana melden.<br />

Steißlingen - 07738 5090<br />

Qualitätslack für‘s Auge.<br />

Gasthaus<br />

Mägdeberg<br />

Mühlhausen • 0 77 33 - 81 29<br />

Frischer<br />

Stangenspargel<br />

– Gartenterrasse wieder<br />

geöffnet –<br />

– Kegelbahnen samstags und<br />

sonntags frei!<br />

Es lädt freundlich ein: Martin Groß<br />

WOCHENBLATT<br />

mit den Teilausgaben<br />

Radolfzell, Stockach, Hegau, Singen<br />

<strong>Singener</strong> <strong>Wochenblatt</strong> GmbH + Co. KG<br />

Postfach 3 20, 78203 Singen<br />

Hadwigstr. 2 a, 78224 Singen,<br />

Tel. 077 31 /88 00 -0<br />

Telefax 077 31 /88 00 -36<br />

Herausgeber<br />

<strong>Singener</strong> <strong>Wochenblatt</strong> GmbH + Co. KG<br />

Geschäftsführung<br />

Carmen Frese-Kroll 077 31/88 00-46<br />

V. i. S. d. L. p. G.<br />

Verlagsleitung<br />

Anatol Hennig 077 31/88 00-49<br />

Redaktionsleitung<br />

Oliver Fiedler 077 31/88 00-29<br />

http://www.wochenblatt.net<br />

Anzeigenpreise und AGB’s aus<br />

Preisliste Nr. 43 ersichtlich<br />

Nachdruck von Bildern und Artikeln<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung<br />

des Verlags. Für unverlangt eingesandte<br />

Beiträge und Fotos wird keine Haftung<br />

übernommen. Die durch den Verlag<br />

gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich<br />

geschützt und dürfen nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Verlags<br />

verwendet werden.<br />

Druck: Druckerei Konstanz GmbH<br />

Verteilung Direktwerbung Singen GmbH<br />

Mitglied im<br />

engen möbel-outlet-center<br />

Wunschküchen – 50%<br />

MOC möbel-outlet-center GmbH<br />

Außer-Ort-Str. 3-6 · 78234 Engen · Tel. 0 77 33/50 00-0<br />

Beste Metzgerqualität - weil aus eigener Schlachtung<br />

und täglich frischer Herstellung<br />

Grill-Aktion<br />

Putenmedaillons<br />

mariniert<br />

100 g € 0,89<br />

Herzhaft deftig:<br />

Landjäger<br />

pro Paar € 1,00<br />

Natürlich hausgemacht:<br />

Eiersalat<br />

100 g € 0,77<br />

Frisch oder paniert:<br />

Schweineschnitzel<br />

mager<br />

100 g € 0,89<br />

Allseits beliebt<br />

zu Spargel:<br />

Hauseigener<br />

Rohschneider<br />

100 g € 1,39<br />

Den mögen alle:<br />

Fleischkäse-<br />

Aufschnitt<br />

5-fach sortiert<br />

100 g € 0,89<br />

Grill-Aktion<br />

Schälripple<br />

frisch<br />

100 g € 0,49<br />

Der Klassiker:<br />

Kalbsbratwurst<br />

Schweizer Art<br />

bei uns täglich kesselfrisch<br />

100 g € 0,79<br />

ACHTUNG:<br />

Verkaufswagen in Moos<br />

ist jetzt donnerstags<br />

von 8.30 bis 14.00 Uhr<br />

bei Gemüseladen<br />

Duventäster-<strong>Mai</strong>er<br />

GOLDANKAUF<br />

ZAHNGOLD UND ALTGOLD<br />

BEI UNS SIND SIE GOLDRICHTIG!!!<br />

Lassen Sie sich nicht von hohen Feingoldpreisen blenden – Fragen Sie nach<br />

dem Direktpreis! Sofort Bargeld – Bitte Personalausweis mitbringen!<br />

Do.+Fr. 9.30–12.00 + 14.00–<strong>18.</strong>00<br />

Sa. 9.30–13.00<br />

Singen<br />

Scheffelstr. 24<br />

Im Kabel-BW/neben Eiscafe Portofi no<br />

Mo.–Mi. 9.30–12.30 + 14.30–<strong>18.</strong>00<br />

Sa. 9.00–12.00<br />

Engen<br />

Vorstadt 6<br />

bei Wolle-Knapp/neben Stadtapotheke<br />

Omaschmuck – Silber (z. B. Besteck, Schmuck...) – Münzen –<br />

Uhren – Diamanten – Briefmarken – Orden – usw.<br />

GASW GmbH & Co. KG . Hörnle 30 . 78073 Oberbaldingen<br />

Infos unter Tel. 07425/9511070 . Fax 07425/9511071 . www.goldankauf-südwest.de<br />

...feines aus dem Ländle<br />

Angebot gültig von Donnerstag, 19.05.<strong>2011</strong> bis Samstag, 21.05.<strong>2011</strong><br />

frische Schweineschnitzel<br />

mager + saftig 100 g 0,59 €<br />

Schweinefleisch, geschnetzelt 100 g 0,69 €<br />

Bierschinken<br />

mit viel magerem Schinkenfleisch 100 g 0,99 €<br />

gekochter Hinterschinken<br />

geschnitten 100 g 1,49 €<br />

Angebot gültig von Montag, 23.05.<strong>2011</strong> bis Mittwoch, 25.05.<strong>2011</strong><br />

Hackfleisch, gemischt 1 kg 4,45 €<br />

Kassler Ripple, gekocht 100 g 0,79 €<br />

Kalbsleberwurst<br />

ein guter Brotaufstrich 100 g 0,79 €<br />

FLEISCHTHEKE HOHENTWIELER SPEZIALITÄTEN<br />

Rinderhüftsteak, auch mariniert 100 g 1,85<br />

Schweinerücken, entsehnt – gewürzt 100 g 0,94<br />

Rinderroulade, vom besten Stück 100 g 1,32<br />

bratfertige Rouladen 100 g 1,10<br />

Hohentwieler Lammspießle<br />

100 g 1,48<br />

100 g 0,80<br />

Holzfällersteak<br />

Fleischkäse, gebacken oder in Vesperscheiben 100 g 0,75<br />

Pfälzer Leberwurst, mit Majoran 100 g 0,80<br />

Lachsschinken, mild, saftig 100 g 1,90<br />

Krakauer, gegart, mit Kümmel 100 g 0,80<br />

Putenaufschnitt<br />

Wienerle – Bockwürstle 100 g 0,95<br />

. Wurst der Woche: Kalbsbratwurst, Sankt Galler Art 100 g 0,80<br />

FISCHTHEKE<br />

KÄSETHEKE<br />

Schollenfilet 100 g 1,58 Wildblütenkäse<br />

50% Fett i.Tr. 100 g 1,79<br />

SALATTHEKE Schwäbischer Wurstsalat 100 g 0,80 €<br />

HOHENTWIELER LAMMFLEISCH Scheffelstube Mittagessen ab 4,90 €<br />

...bargeldlos<br />

bezahlen!<br />

Scheffelstr. 23 · Singen


STADT SINGEN Mi.,<br />

Fahrgäste lassen<br />

Stadtbus jubeln<br />

Singen (swb). Der aktuelle Halbjahresbericht<br />

2010/11 der Stadtwerke<br />

Singen bringen vor allem im städtischen<br />

Nahverkehr der Stadtbuslinie<br />

erfreuliche Zahlen an den Tag. Die<br />

Zahl der beförderten Personen im<br />

Stadtbus einschließlich des Anrufsammeltaxis<br />

stieg um erfreuliche<br />

66.980 Personen auf 1,41 Millionen<br />

an.<br />

Das entspricht einem Zuwachs von<br />

knappen fünf Prozent. Damit lag der<br />

Stadtbus weit über den 0,5 Prozent<br />

Zuwachs, den die im VDV zusammengeschlossenenVerkehrsunternehmen<br />

bundesweit realisierten,<br />

wurde im Betriebsausschuss bekannt<br />

gegeben.<br />

Besonders im Bereich der Einzelfahrscheine<br />

und Mehrfahrkarten betrug<br />

die Steigung 6,9 Prozent und im Segment<br />

Schülerzeitfahrausweise sogar<br />

12,6 Prozent. Lediglich beim Jahresabo<br />

war ein Rückgang zu verzeichnen.<br />

Jedoch konnte dieser Verlust<br />

durch den Anstieg der Monatskarten<br />

kompensiert werden.<br />

FWG-Orchester<br />

laden zum Konzert<br />

Singen (swb). Am Sonntag, 22. <strong>Mai</strong><br />

musizieren die Orchester und Orchesterklassen<br />

des Friedrich-Wöhler-<br />

Gymnasiums um 17 Uhr in St. Bartholomäus.<br />

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

der Kirchengemeinde bieten<br />

die 130 Musiker der Klassen 5 bis 13<br />

einen bunten Reigen instrumentaler<br />

Melodien.<br />

Singen (of). Der Handelstag in der<br />

<strong>Singener</strong> Innenstadt hatte am Samstag<br />

sehr früh begonnen. Schon um 6<br />

Uhr waren die ersten Familien mit<br />

ihren einzigartigen Sammlungen aus<br />

Kinderzimmern, Dachböden, Kellern<br />

oder Garagen angerückt und breiteten<br />

ihre Kostbarkeiten aus. Schließlich<br />

ging es um den besten Platz in<br />

der August-Ruf-Straße. Und gegen<br />

Eine neue Spielwiese<br />

Stadt investiert 40.000 Euro in Außenanlage<br />

Singen (gü). Fröhliches Gewimmel<br />

und lebhafte Gespräche erfüllten den<br />

Kindergarten »Im Iben« am Samstagvormittag.<br />

Neben den unmittelbar<br />

Beteiligten, Singens kleinsten Einwohnern,<br />

hatten es sich auch etliche<br />

Kindergarteneltern und andere interessierte<br />

Bürger nicht nehmen lassen,<br />

bei der Einweihung des neuen Spielplatzes<br />

in der Kindertageseinrichtung<br />

mit dabei zu sein. Bereits im September<br />

1996 ging die Kindertageseinrichtung<br />

in der <strong>Singener</strong> Nordstadt in<br />

Betrieb. Aber nach inzwischen 15<br />

Jahren war es an der Zeit, einige<br />

Spielgeräte im Außenbereich der Anlage,<br />

die zum großen Teil aus Holz<br />

bestehen, zu ersetzen. »Da sich die<br />

Pädagogik in den Kindergärten im<br />

Laufe der Jahre verändert hat, haben<br />

sich auch die Anforderungen an die<br />

Außenanlagen stark gewandelt«, erklärte<br />

Singens Oberbürgermeister<br />

Oliver Ehret.<br />

Über 40.000 Euro investierte die<br />

Stadt in die Baumaßnahmen, 10.000<br />

Euro allein in neue Spielgeräte. Zu<br />

Beginn der Feier flocht OB Ehret seine<br />

Dankesworte zum reibungslosen<br />

Ablauf des Umbaues ein und lobte<br />

die angenehme und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit mit dem »Im<br />

Iben«-Kindergartenteam. Auch Kindergartenleiterin<br />

Brigitte Hess zeigte<br />

sich von dem Ergebnis begeistert.<br />

»Wir als Erwachsene stehen in der<br />

Verantwortung für unsere Kinder einen<br />

bestmöglichen Rahmen zu<br />

schaffen, den die Kinder für ihre Entwicklung<br />

brauchen und das ist uns<br />

hier gelungen«, so die Leiterin des<br />

Kindergartens.<br />

Die Feierlichkeiten am Samstag wurden<br />

zudem genutzt, um das neue<br />

Projekt »Singen, bewegen, sprechen«<br />

vorzustellen. Dabei arbeiten die Erzieherinnen<br />

eng mit der Musikschule<br />

zusammen und ermöglichen den<br />

Kindern sprachliche Bildung mit allen<br />

Sinnen.<br />

Spielend wurde die neue Außenanlage im Kindergarten »Im Iben« von OB Oliver<br />

Ehret, Kindergartenleiterin Brigitte Hess und den Kindern in Betrieb genommen.<br />

Die August-Ruf-Straße wurde am Samstag zum großen Basar. swb-Bild: of<br />

Eifrige Händler<br />

28. Jugendflohmarkt war Sammler-Treffen<br />

Für Sie da,<br />

wenn Sie uns brauchen. c<br />

Telefon 07731.9 97 50<br />

Schaffhauser Straße 52 · 78224 Singen<br />

10 Uhr glich Singens prominenteste<br />

Fußgängerzone einem Bienenstock.<br />

Vom Bahnhofplatz bis zum Heinrich-<br />

Weber-Platz wurde eifrigst gefeilscht<br />

und gehandelt.<br />

Computerspiele, Puzppen, Möbel, Bekleidung<br />

für Klein und Groß. Dazwischen<br />

zeigten 14 Vereine unter der<br />

Regie des Stadtjugendrings Singen<br />

mit Kulinarischem und Info-Angebot<br />

Flagge.<br />

Jonglage und das Kaspertheater Paperlalapp<br />

waren willkomene Abwechslung<br />

für die eifrigen Händler,<br />

die jedoch lange keine Erschöpfungszustände<br />

zeigten.<br />

Mehr Bilder gibt es unter www.wo<br />

chenblatt.net.<br />

© MARKE : : GENTILE Werbeagentur<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 3<br />

Carina Mohr, Kundenberaterin<br />

Risikobericht 2010<br />

fällt positiv aus<br />

Singen (swb). Die Stadtwerke Singen<br />

können optimistisch in die Zukunft<br />

blicken.<br />

Bei der jüngsten Sitzung des Betriebsausschusses,<br />

in der der aktuelle<br />

Risikobericht für das Betriebsjahr<br />

2010 vorgestellt wurde, kristallisierte<br />

sich heraus, dass die Stadtwerke Singen<br />

aktuell nur ein geringes finanzielles<br />

Sicherheitsrisiko an den Tag<br />

legen.<br />

Dabei wurden aktuell vier Risikostufen<br />

unterschieden. Die identifizierten<br />

Risiken in Singen sind überwiegend<br />

in die Gruppe C und D, was einem<br />

mittleren und einem geringen Risiko<br />

entspricht, eingestuft worden. In die<br />

Kategorie C wurden folgende Risiken<br />

eingestuft: der Ausfall von Brunnen,<br />

die Verschlechterung der Rohwasserqualität,<br />

die Undichtigkeiten im Verteilernetz,<br />

der Einsturz von Hauptkanälen,<br />

der Überstau von Regenbecken<br />

sowie mögliche Gebäudeschäden<br />

an Parkhäusern. Der Ausschuss<br />

nahm den Bericht lediglich zur<br />

Kenntnis.<br />

Markus Löffel<br />

neuer Zunftmeister<br />

Steißlingen (swb). In der letzten<br />

Ausgabe des WOCHENBLATTS hat<br />

sich im Artikel »Storchenvorstand<br />

gibt Zepter ab« der Fehlerteufel eingeschlichen.<br />

Wie fälschlicher Weise<br />

berichtet, ist nicht Markus Löffler<br />

zum neuen Zunftmeister der Storchenzunft<br />

Steißlingen gewählt worden,<br />

sondern Markus Löffel. Beide<br />

Namen gibt es in der Zunft.<br />

KÜCHE statt KOMPROMISSE<br />

Georg-Fischer-Straße 32, 78224 Singen, www.plana.de<br />

� PICASSO-ROCK<br />

Ein Wiedersehen gab es für den<br />

Deutsch-Italienischen Verein in<br />

Volkertshausen. Die Band »Picasso<br />

Avenue« mit Angelo Lucchetti (Gesang),<br />

Lacopo Palla (Gitarre). Gabriele<br />

Marianello (Bass) und Mauro<br />

Masi (Schlagzeug) war -<br />

natürlich per Motorrad - aus der<br />

Partnergemeinde Bolsena gekommen<br />

und spielte in der Alten Kirche<br />

eigene Songs, Cover-Rock wie italienischen<br />

Schmachtfetzen.<br />

� BENEFIZ TANGO<br />

Am Freitag, 20. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr, spielt<br />

das »Trio Rotterdam« in der Lutherkirche<br />

Musik aus der 100-jährigen<br />

Geschichte des Tangos. Michael<br />

Dolak (Bandoneón), Judy<br />

Ruks (Piano) und S. Cordula<br />

Welsch (Violine) begeistern mit ihrer<br />

Virtuosität, Leidenschaft und<br />

Freude am Tango. Danach bietet<br />

die Gastmahlgruppe Köstlichkeiten<br />

im Luthersaal. Es wird um<br />

Spenden für den Verein »Wir helfen<br />

Kindern« gebeten.<br />

4%<br />

Zuwachssparen mit Köpfchen. Ihre sichere<br />

Geldanlage mit steigendem Zins, ohne Kursrisiko<br />

und ohne Kosten.<br />

*Die Staffelung der Zinsen ist betragsabhängig. Unser Beispiel: Bei einem Anlagebetrag von 10.000 € erhalten Sie im 1. Jahr 1,2 % Zinsen, im 2. Jahr<br />

2,0 %, im 3. Jahr 2,2 %, im 4. Jahr 3,0 % und im 5. Jahr 4,0 % Zinsen. Mindestanlagebetrag 2.500 €, Laufzeit: 5 Jahre, vorzeitige Verfügung ist nach<br />

zwei Jahren möglich. Das Angebot ist freibleibend. Weitere Informationen in unseren Geschäftsstellen oder unter www.spk-sira.de<br />

*


SINGEN | HEGAU<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

AACH<br />

RMSV<br />

Zur Teilnahme an der Deutschen Juniorenmeisterschaft<br />

fährt der RMSV<br />

»Edelweiß« am Sa./So., 21./22.5.,<br />

nach Dudderstadt.<br />

ARLEN<br />

NARRENVEREIN KATZDORF<br />

Die Jahreshauptversammlung des<br />

Narrenvereins Katzdorf Arlen findet<br />

am Do., 19.5., um 20 Uhr im Gasthaus<br />

Gems statt.<br />

BOHLINGEN<br />

GUGGENMUSIK HEULÜECHER<br />

Über neue Mitglieder freut sich die<br />

Guggenmusik Heulüecher Bohlingen.<br />

Für Interessierte, die musikalisch begabt<br />

sind, gibt es am Do., 19.5., 19<br />

Uhr, einen Infoabend im Probenraum<br />

im Rathauskeller bei der Kirche. Für<br />

Fragen steht der 1. Vorstand zur Verfügung,<br />

Tel. 0171/5421273, E-<strong>Mai</strong>l:<br />

V1@heuluecher.de.<br />

EHINGEN<br />

FÖRDERVEREIN TV<br />

Die Jahreshauptversammlung des<br />

Fördervereins TV Ehingen findet am<br />

Do., 19.5., um 19.30 Uhr im TV-Hüsli<br />

statt.<br />

ENGEN<br />

AUTOMOBIL-CLUB<br />

Einen Clubsportslalom führt der Automobil-Club<br />

Engen am So., 22.5.,<br />

ab 9 Uhr im Industriegebiet in Welschingen<br />

durch.<br />

NARRENZUNFT<br />

Zur Jahreshauptversammlung lädt<br />

die Narrenzunft Engen alle Mitglieder<br />

und Gäste am 20.5. um 20 Uhr<br />

ins Hotel »Sonne« ein.<br />

SCHWARZWALDVEREIN<br />

Kleindenkmale auf der Gemarkung<br />

Zimmerholz ist das Thema der Wanderung<br />

am Sa., 21.5.; Treffpunkt ist<br />

am Bahnhof Engen.<br />

Eine Theaterfahrt mit dem Zug zu<br />

den Volksfestspielen in Ötigheim unternimmt<br />

der Schwarzwaldverein<br />

Engen am So., 21.8.; aufgeführt wird<br />

das Musical »Jesus Christ Superstar«.<br />

Infos und Anmeldung unter Tel.<br />

07733/7396.<br />

Die Familiengruppe hat ihre nächste<br />

Veranstaltung am So., 22.5.; Treffpunkt<br />

11 Uhr am Lidl-Parkplatz Engen<br />

zur Fahrt mit dem Pkw nach Merishausen/Schweiz.<br />

Von dort Wanderung<br />

auf den Hagen zum Grillen.<br />

Vesper, Grillgut und Getränke bitte<br />

mitnehmen. Infos/Anmeldung bei<br />

Stefan Elsässer, Tel. 07733/6319.<br />

SKI-CLUB<br />

Zur Jahreshauptversammlung lädt<br />

der Skiclub Engen am 20.5. um<br />

19.30 Uhr nach Stetten ins Gasthaus<br />

Kreuz ein.<br />

STUBENGESELLSCHAFT<br />

»Märkte, Händler und Beamte - Anmerkungen<br />

zur Wirtschaftsgeschichte<br />

der alten Amtsstadt Engen« lautet<br />

das Thema eines Lichtbilder-Vortrags<br />

von Wolfgang Kramer, den Stubengesellschaft<br />

und Kunstverein Engen<br />

am Do., 26.5., um 19.30 Uhr im Kulturkeller<br />

anbieten.<br />

GOTTMADINGEN<br />

BUND<br />

Die BUND-Kindergruppen treffen<br />

sich zu folgenden Terminen jeweils<br />

um 15 Uhr am Parkplatz Tennisplätze:<br />

Mi., <strong>18.</strong>5., Kindergruppe II (8-10<br />

Jahre); Fr., 20.5., Kindergruppe I (5-7<br />

Jahre). Thema ist jeweils »Hört ihr<br />

die Glockenblumen läuten?«<br />

KSV<br />

Zur Jahreshauptversammlung lädt<br />

der KSV am Fr., 20.5., um 20 Uhr ins<br />

Gasthaus Kranz (Fernsehzimmer) in<br />

Gottmadingen ein.<br />

MUSIKVEREIN<br />

Das Mondgartenfest des Musikvereins<br />

findet von Sa., 28.5., bis Mo.,<br />

30.5., im Mondgarten statt.<br />

SCHWARZWALDVEREIN<br />

Eine naturkundliche Exkursion unter<br />

der Führung von Eberhard Koch unternimmt<br />

der Schwarzwaldverein am<br />

Sa., 21.5.; es geht vom Judenfriedhof<br />

Gailingen Richtung Dörflingen, zu<br />

den Hangquellrieden, am Reiterhof<br />

Martin vorbei zurück zum Judenfriedhof.<br />

Treffpunkt: 9 Uhr Feuer-<br />

KURZ & BÜNDIG<br />

Touristik Engen: Nachtwächterführung<br />

am Fr., 20.5., 19.30 Uhr, Freilichtbühne<br />

hinterm Rathaus Engen.<br />

Sozialstation Oberer Hegau: Hl.<br />

Messe am Do., 26.5., 14.30 Uhr im<br />

Pfarrheim von Tengen für kranke<br />

und ältere Menschen. Anschließend<br />

gemütliches Beisammensein<br />

AWO-Café Gottmadingen: Vorlesenachmittag<br />

am Mi., 25.5., um<br />

14.30 Uhr bei der AWO Gottmadingen.<br />

Bildungswerk der Seelsorgeeinheit<br />

Aachtal: Theaterfahrt zu den Volksschauspielen<br />

Ötigheim: Aufführung<br />

»Jesus Christ Superstar« am So.,<br />

14.8., Fahrt und Eintritt, Info u. Anmeldung<br />

bis spätestens Fr., 10.6., bei<br />

Fr. Elvira Ettl, Tel. 07731/28641.<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

am Unfallort jeden Samstag von<br />

9-15.30 Uhr für Führerscheinbewerber<br />

aller Fahrschulklassen außer C,<br />

CE, C1 und D, amtlicher Sehtest in<br />

den Pausen, Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,<br />

Zelglestr. 6, Singen. Info-Tel.: 07731/<br />

99830.<br />

Jahrgang 1924/1925 trifft sich am<br />

Do., 26.5., um 15 Uhr im Restaurant<br />

»Holzinger's Pavillon« in Singen zur<br />

gemütlichen Runde.<br />

Angebote Bildungszentrum Singen:<br />

»Zu Fuß nach Jerusalem«, Do., 19.5.,<br />

19.30 Uhr. Infos: Bildungszentrum<br />

Singen, Zelglestr. 4, Singen, Tel.<br />

07731/982590.<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde<br />

Singen: Sonntagscafé, Feldbergstr.<br />

46, am So., 22.5., von 14.30 - 16.30<br />

Uhr: Das Team verwöhnt mit selbstgebackenem<br />

Kuchen.<br />

Post-Senioren: <strong>Mai</strong>wanderung auf<br />

das Rosenegg am Do., 19.5., Treffpunkt<br />

13.30 Uhr bei der Herz-Jesu-<br />

Kirche Singen (Fahrgemeinschaft)<br />

oder 13.45 Uhr Parkplatz Rosenegghalle<br />

Rielasingen. Nichtwanderer<br />

fahren direkt zum Berggasthof Ro -<br />

sen egg.<br />

Senioren-Bildungskreis lädt ein am<br />

Fr., 20.5., um 15 Uhr im Kardinal-<br />

Bea-Haus, Theodor-Hanloser-Str. 5,<br />

Singen, zur DVD-Fotoschau von<br />

Georg Aubele über die amerik. Westküste<br />

Kaliforniens.<br />

Jahrgang 1927/1928 Waldeckschule<br />

trifft sich Do., 19.5., 14.30 Uhr im<br />

Terrassencafé »Haus am Hohen twiel«,<br />

Anton-Bruckner-Str. 41, Singen.<br />

AWO-Clubprogramm vom 19.-25.5.:<br />

Do., 13-16 Uhr, Kochen im Club; Fr.,<br />

10-12 Uhr Frühstücksclub; Di., 13-14<br />

Uhr Gedächtnistraining/kognitives<br />

Training, 14-15.30 Uhr Bewegung<br />

und Entspannung; Mi., 14-17 Uhr,<br />

wehrhaus Gottmadingen, 9.15 Uhr<br />

Judenfriedhof Gailingen. Infos bei<br />

Elke Heller, Tel. 07731/71533.<br />

TUS<br />

Die Hauptversammlung des TuS findet<br />

am Do., 26.5., um 19.30 Uhr im<br />

Hotel Sonne statt. Anträge sind bis<br />

19.5. in der Geschäftsstelle oder beim<br />

1. Vorstand einzureichen.<br />

HILZINGEN<br />

BELCANTO<br />

Zum Jubiläumskonzert - 10 Jahre<br />

Belcanto wird am Sa., 21.5., in die<br />

Hegau-Halle in Hilzingen eingeladen.<br />

GEWERBEVEREIN<br />

Seine Generalversammlung hält der<br />

Gewerbeverein am Sa., 28.5., um 20<br />

Uhr in der »Blauen Eule«, Katzentalerhof<br />

2 in Hilzingen ab. Anträge<br />

und Anregungen sind rechtzeitig per<br />

E-<strong>Mai</strong>l (info@vonthaden-transporte.de)<br />

oder Fax an 07731/798055 zu<br />

senden.<br />

MUSEUMSVEREIN<br />

Zu einem Konzert lädt der Museumsverein<br />

am So., 29.5., um 19 Uhr in<br />

die Remise in Hilzingen ein.<br />

MÜHLHAUSEN<br />

KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT<br />

Generalversammlung der kath. Frauengemeinschaft<br />

ist am Fr., 20.5., im<br />

Pfarrer-Riesterer-Haus.<br />

NARRENZUNFT<br />

Ein Mitgliederfest veranstaltet die<br />

Narrenzunft Käfersieder am Sa.,<br />

21.5., in der Pausenhalle der Mägdeberghalle.<br />

RIELASINGEN<br />

FANFARENZUG<br />

Badisches Hoffest des Fanfarenzugs<br />

Rielasingen-Arlen ist am Sa./So.,<br />

21./22.5., auf dem Anwesen Jäger.<br />

TV<br />

Die Abteilung Handball lädt am Fr.,<br />

20.5., um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung<br />

in den Kulturpunkt<br />

Arlen, Arlener Str. 32, in Rielasingen-Arlen<br />

ein.<br />

Ausflug auf die <strong>Mai</strong>nau. Weitere Infos:<br />

Tel. 07731/958044.<br />

Evangelische Kirchen: Gottesdienste<br />

21.5./22.5.:<br />

»Überlingen a.R.«: Paul-Gerhardt-<br />

Gemeinde: 10 Uhr Gottesdienst in<br />

Böhringen mit Konfirmandengespräch<br />

(Herrmann) unter Mitwirkung<br />

der Jugendlichen, parallel Kindergottesdienst.<br />

Fahrdienst: 07732/2698<br />

bitte anmelden!<br />

»Singen«: Hegau-Klinikum: Sa.,<br />

<strong>18.</strong>15 Uhr Gottesdienst. Bonhoefferkirche:<br />

So., 8.45 Uhr Ev. Altenheim<br />

»Haus am Hohentwiel«, 10 Uhr Gottesdienst<br />

zur Predigtreihe »Tiere in<br />

der Bibel« mit Frauenchor und Kindergottesdienst.<br />

Lutherkirche: So.,<br />

10 Uhr Sing-Gottesdienst zum »Tag<br />

für den Frieden«, anschl. Kirchencafé.<br />

Ev. Südstadtgemeinde: So., 10<br />

Uhr Gottesdienst mit Taufe u. Kindergottesdienst<br />

in der Pauluskirche.<br />

Ev.-Freikirchl.-Gemeinde: So., 10<br />

Uhr Gottesdienst.<br />

»Tengen/Büßlingen«: So., 9 Uhr<br />

Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche<br />

Büßlingen.<br />

»Hilzingen«: So., 10.30 Uhr Gottesdienst<br />

und Kindergottesdienst in der<br />

Paul-Gerhardt-Kirche.<br />

»Steißlingen«: So., 9.30 Uhr Gottesdienst<br />

(Pfrin. Müller-Fahlbusch).<br />

SINGEN<br />

DJK<br />

Eine außerordentliche Jahreshauptversammlung<br />

hält die DJK Singen,<br />

Fußball, am Mi., 25.5., um 19 Uhr im<br />

Schulungsraum am Ziegeleisportplatz<br />

ab.<br />

Jugendversammlung der DJK Singen,<br />

Fußball, ist Mo., 30.5., um 18<br />

Uhr im Schulungsraum am Ziegeleisportplatz.<br />

Wünsche und Anträge<br />

sind schriftlich bis 23.5. an Harald<br />

Messmer, Hauptstr. 71, CH 8259 Wagenhausen,<br />

einzureichen.<br />

DRK<br />

Aus- und Fortbildung der Sanitätsbereitschaft<br />

ist am Di., 24.5., um 20<br />

Uhr im DRK-Heim, Hauptstr. 29 in<br />

Singen.<br />

EISENBAHNFREUNDE HEGAU<br />

Der nächste Vereinsabend findet am<br />

Do., 19.5., 19.30 Uhr, im Bahnwärterhaus<br />

Schaffhauser Str. 44 in Singen<br />

(Parkplatz gegenüber Haltepunkt<br />

Landegartenschau) statt.<br />

GUGGENMUSIK<br />

AACHGSCHPENSTER<br />

Einen Infoabend für Interessierte<br />

führt die Guggenmusik Aach -<br />

gschpenster am Fr., 20.5., um 19.30<br />

Uhr beim Hundesportverein in Singen<br />

(gegenüber Tierheim) durch. Infos<br />

auch unter www.aachgschpens<br />

ter.com.<br />

HONTES-DRUDÄ-GEITSCHER<br />

Fans der Guggenmusik können zurzeit<br />

Lieder vorschlagen, die dann mit<br />

etwas Glück gespielt werden. Infos<br />

dazu im Internet unter www.hdg-sin<br />

gen.de. Ihre Generalversammlung<br />

mit Neuwahlen halten die Hontes-<br />

Drudä-Geitscher am Mo., 23.5., um<br />

20 Uhr in Holzinger's Pavillon ab.<br />

NARRENGEMEINDE<br />

BLUMENZUPFER<br />

Zur Jahreshauptversammlung lädt<br />

die Narrengemeinde Blumenzupfer<br />

am 20.5. um 19.30 Uhr ins Clubheim<br />

des FC Magricos, Im Haselbusch 14<br />

in Singen ein.<br />

NARRENVEREIN<br />

NEU-BÖHRINGEN<br />

Eine Männersitzung findet am Fr.,<br />

»Langenstein/Schlosskapelle«: So.,<br />

10.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Müller-Fahlbusch).<br />

»Rielasingen-Worblingen«: Ev. Johannesgemeinde:<br />

So., 10 Uhr Gottesdienst.<br />

»Gottmadingen«: Sa., 19 Uhr<br />

Abendmahlgottesdienst am Vorabend<br />

der Konfirmation, So., 9.30<br />

Uhr Konfirmation Gruppe 2 mit Kinderbetreuung.<br />

»Engen«: So., 10 Uhr Gottesdienst<br />

mit Kinderchor, Kirchencafé.<br />

»Gailingen«: So., 10.30 Uhr Gottesdienst<br />

mit Abendmahl.<br />

»Büsingen«: So., 9.30 Uhr Gottesdienst.<br />

Katholische Kirchen: Gottesdienste<br />

21.5./22.5.:<br />

»Singen«: St. Elisabeth: Sa., 18 Uhr<br />

Eucharistiefeier, So., 9 Uhr Eucharistiefeier.<br />

Herz-Jesu: So., 9.30 Uhr Eucharistiefeier.<br />

St. Josef: So., 10.30<br />

Uhr Eucharistiefeier. Kroatische Gemeinde<br />

in St. Josef: So., 12 Uhr Eucharistiefeier.<br />

Italienische Gemeinde<br />

in der Theresienkapelle: So., 8.30<br />

Uhr Eucharistiefeier. Liebfrauen: Sa.,<br />

18 Uhr Eucharistiefeier, So., 11 Uhr<br />

Eucharistiefeier. St. Peter und Paul:<br />

So., 10.15 Uhr und 19 Uhr Eucharistiefeier.<br />

Portugiesische Gemeinde in<br />

St. Peter und Paul (während der Kir-<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 4<br />

20.5., um 19.30 Uhr im Sabino statt.<br />

Infos und Abmeldungen bei Peter<br />

Zielke oder Ernst Wernet.<br />

NATURFREUNDE<br />

Nächstes Treffen der NaturFreunde<br />

Singen ist am So., 22.5., um 9.30 Uhr<br />

am Bahnhof. Mit dem Zug, Schiff<br />

und Seilbahn geht es zum Pfänder.<br />

Bitte anmelden unter 07731/48446.<br />

Leitung hat Angelika Stempel-Gall.<br />

NEUE LINIE<br />

Zur Vorberatung der Tagesordnung<br />

zur nächsten Gemeinderatssitzung<br />

lädt die Fraktion der Neuen Linie am<br />

Mo., 23.5., um 19.30 Uhr ins Vereinsheim<br />

der ACREI, Roseneggstraße<br />

50, ein.<br />

SCHNUPFVEREIN<br />

Zum nächsten Hock treffen sich Mitglieder<br />

und Interessenten des<br />

Schnupfvereins am Sa., 21.5., um 19<br />

Uhr in der <strong>Singener</strong> Weinstube.<br />

TENGEN<br />

SCHWARZWALDVEREIN<br />

Eine Ganztagswanderung »Auf dem<br />

Burgenweg zur Ruine Schrotzburg«,<br />

steht am So., 22.5., unter Führung<br />

von Angela Schulz auf dem Programm.<br />

Treffpunkt: 9 Uhr Randenhalle;<br />

9.45 Uhr Parkplatz kath. Kirche<br />

Worblingen.<br />

WEITERDINGEN<br />

MGV LIEDERKRANZ<br />

Die <strong>Mai</strong>andacht am So., 22.5., 19<br />

Uhr, in der Hubertuskapelle Seeweiler<br />

Hof wird vom MGV Liederkranz<br />

Weiterdingen mitgestaltet.<br />

WELSCHINGEN<br />

FÖRDERVEREIN SCHULE<br />

Zur Jahreshauptversammlung trifft<br />

sich der Förderverein Schule am Fr.,<br />

27.5., in der Hegauklause.<br />

MUSIKVEREIN<br />

Das Vatertagsfest des Musikvereins<br />

findet am Do., 2.6., (Christi Himmelfahrt)<br />

ab 11 Uhr auf dem Schulhof<br />

der Grund- und Hauptschule statt.<br />

chenrenovation von Herz-Jesu): So.,<br />

11.45 Uhr Eucharistiefeier.<br />

»Gottmadingen«: So., 10.30 Uhr Eucharistiefeier.<br />

»Bietingen«: So., 9 Uhr Eucharistiefeier.<br />

»Gailingen«: Sa., <strong>18.</strong>30 Uhr Eucharistiefeier<br />

am Vorabend.<br />

»Ebringen«: So., <strong>18.</strong>30 Uhr Eucharistiefeier.<br />

»Seelsorgeeinheit Engen«:<br />

»Engen«: Sa, <strong>18.</strong>30 Uhr und So.,<br />

10.15 Uhr Gottesdienst.<br />

»Bittelbrunn«: So, 10.15 Uhr Gottesdienst.<br />

»Neuhausen«: So., 8.45 Uhr Gottesdienst.<br />

»Stetten«: So., 10.15 Uhr Gottesdienst.<br />

»Welschingen«: So., 10.15 Uhr Gottesdienst.<br />

»Zimmerholz«: So., 9.30 Uhr Gottesdienst.<br />

»Seelsorgeeinheit Mühlhausen/<br />

Ehingen/Aach«:<br />

»Mühlhausen«: So., 10.15 Uhr Hl.<br />

Messe mitgest. von den Kindergartenkindern.<br />

»Ehingen«: So., 8.45 Uhr Gottesdienst.<br />

»Aach«: Sa., 19 Uhr Vorabendmesse<br />

in der Friedhofskapelle.


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH<br />

ZUM GEBURTSTAG !<br />

In den kommenden Tagen können<br />

in unserer Gemeinde folgende Jubilare<br />

ihren Geburtstag feiern:<br />

am 22.05.<strong>2011</strong>:<br />

Frau Maria Srimsek,<br />

Goethestraße 2<br />

ihren 79. Geburtstag<br />

am 23.05.<strong>2011</strong>:<br />

Frau Monika Böhm,<br />

Hauptstraße 45 a<br />

ihren 70. Geburtstag<br />

Wir gratulieren ganz herzlich und<br />

wünschen für das kommende Lebensjahr<br />

alles Gute, vor allem eine<br />

gute Gesundheit!<br />

Energieagentur<br />

Kreis Konstanz<br />

Die kostenfreie Erstberatung der<br />

Energieagentur Kreis Konstanz<br />

gGmbH findet am<br />

Donnerstag, den 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, von<br />

16.00 – <strong>18.</strong>00 Uhr,<br />

im Sitzungszimmer des Rathauses<br />

Volkertshausen, statt.<br />

Lassen Sie sich neutral zu den<br />

Themen energetisches Sanieren<br />

bzw. energieeffizientes Bauen beraten.<br />

Terminvereinbarung unter: 07732/<br />

939-1234 oder per E-<strong>Mai</strong>l:<br />

info@Energieagentur-Kreis-Konstanz.de<br />

Die Grund- und Hauptschule<br />

gibt bekannt:<br />

Die Schülerbücherei Volkertshausen<br />

ist jeden Donnerstag<br />

von<br />

12.00 Uhr bis 13.00 Uhr und<br />

von<br />

17.00 Uhr bis <strong>18.</strong>00 Uhr geöffnet.<br />

Unser Angebot umfasst viele<br />

aktuelle Bücher, Spiele und<br />

DVD’s für Kinder und Jugendliche,<br />

sowie einige Bücher für Erwachsene.<br />

In den Schulferien ist die Bücherei<br />

geschlossen.<br />

Montag, 23. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Biomüll<br />

Dienstag, 31. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Gelber Sack<br />

Freitag, 3. Juni <strong>2011</strong><br />

Kühlgeräte<br />

Bildschirme, Monitore<br />

Elektrogroßgeräte<br />

Montag, 6. Juni <strong>2011</strong><br />

Biomüll<br />

Blaue Tonne<br />

Dienstag, 14. Juni <strong>2011</strong><br />

Biomüll<br />

Mittwoch, 15. Juni <strong>2011</strong><br />

Restmüll<br />

Feuerwerk nur an Silvester<br />

erlaubt!<br />

Aus gegebenem Anlass weisen<br />

wir darauf hin, dass Feuerwerke<br />

nur an Silvester erlaubt<br />

sind. Für private Feiern<br />

wie z.B. Geburtstage usw. ist<br />

dies nicht möglich.<br />

Ausnahmen werden nur bei<br />

Vereinsjubiläen erteilt.<br />

1. Mannschaft<br />

Am Samstag, 21. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> empfängt<br />

die 1. Mannschaft den SV<br />

Mühlhausen zum fälligen Punktspiel.<br />

Beginn um 16.00 Uhr im Wiesengrundstadion.<br />

Der SV Volkertshausen<br />

freut sich über zahlreiche<br />

Schlachtenbummler.<br />

2. Mannschaft<br />

Unsere 2. Mannschaft hat an diesem<br />

Wochenende spielfrei.<br />

Damenmannschaft<br />

Ihr nächstes Verbandsspiel absolvieren<br />

unsere Damen vor heimischem<br />

Publikum am Freitag,<br />

20.05.<strong>2011</strong> gegen den SC Gottmadingen/Bietingen.<br />

Anpfiff des<br />

Schiedsrichter Charly Fichte um<br />

19.30 Uhr. am Mittwoch,<br />

25.05.<strong>2011</strong> ist im heimischen Stadion<br />

der Tabellenführer FC Wollmatingen<br />

zu Gast. Beginn um<br />

19.00 Uhr.<br />

Jugend<br />

Freitag, 20.05.<strong>2011</strong><br />

E- Junioren<br />

SV Volkertshausen 2 - SG Tengen/Watterdingen<br />

um <strong>18.</strong>00 Uhr in<br />

Volkertshausen<br />

Samstag, 22.05.<strong>2011</strong><br />

E- Junioren<br />

Einladung zum Benefizkonzert<br />

„Oper für Alle!“ mit dem OPERA<br />

VIVA Ensemble am 22. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

in der Alten Kirche<br />

Der »Förderverein Alte Kirche<br />

Volkertshausen e.V.« lädt auf<br />

Sonntag, den 22. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, um<br />

17.00 Uhr zu einem Benefizkonzert<br />

mit dem Gesangsensemble<br />

OPERA VIVA in die Alte Kirche<br />

ein. Bei diesem Opernabend mit<br />

dem Titel „Oper für Alle!“ zeigt<br />

Ensembleleiterin Regina Fazler<br />

zusammen mit ihren Sängerinnen<br />

und Sängern mit Arien, Duetten<br />

und Ensembles aus den verschiedensten<br />

Opern, wie nahe<br />

die Komponisten mit ihren Werken<br />

am wirklichen Leben sind.<br />

Regina Fazler wird die in den<br />

Volkertshausen AKTUELL<br />

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen<br />

SV Volkertshausen - FC Bodman/<br />

Ludwigshafen um 10.00 Uhr in Volkertshausen<br />

C- Junioren<br />

SG PTSV Nordstern Schlatt - SV<br />

Volkertshausen um 14.00 Uhr in<br />

Hausen a.d.A.<br />

Sonntag, 22.05.<strong>2011</strong><br />

B-Juniorinnen<br />

BSV Nordstern Radolfzell - SG Volkertshausen<br />

um 13.30 Uhr in Radolfzell<br />

Einladung<br />

zur ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

am Montag, den 23. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, um<br />

20. 00 Uhr im Gasthaus Sternen in<br />

Volkertshausen<br />

Tagesordnung:<br />

Bericht der Vorsitzenden<br />

Bericht der Schatzmeisterin<br />

Bericht der Kassenprüfer<br />

Entlastung der Vorstandschaft<br />

Wahlen<br />

Bericht aus dem Gemeinderat<br />

Termine und Verschiedenes<br />

Teilnahme am Jubiläumsumzug in<br />

Neudingen<br />

Der Radsportverein „Germania<br />

Neudingen“ feiert vom 26.-29. <strong>Mai</strong><br />

<strong>2011</strong> sein 100- jähriges Vereinsjubiläum.<br />

Der Radsportverein Volkertshausen<br />

beteiligt sich am Sonntag, den<br />

29. <strong>Mai</strong> am Jubiläumsumzug mit<br />

Preiskorso, wo auch mehrere Radsportvereine<br />

des Badischen Radsportverbandes<br />

teilnehmen werden.<br />

Hiermit möchten wir alle Vereinsmitglieder<br />

und deren Familien<br />

Opern spielenden Figuren vorstellen,<br />

und das Publikum wird<br />

erstaunt feststellen, dass sie<br />

nicht künstliche Erscheinungen<br />

sind, die nur ihre schönen Stimmen<br />

vorführen, sondern dass sie<br />

aus Fleisch und Blut bestehen<br />

und unsere Gefühle darstellen,<br />

auch wenn sie aus einer anderen<br />

Zeit stammen.<br />

Der Weg durch die Opernwelt<br />

führt von den Anfängen über die<br />

Barockwelt eines Mozart, die Romantik<br />

der französischen Oper<br />

und die dramatischen Werke eines<br />

Verdi bis hin zu den Opern<br />

von Mascagni und Leonvacallo.<br />

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf<br />

in Volkertshausen bei Elektro<br />

Mayer, Hauptstraße 15, Telefon:<br />

07774/6119, sowie in Singen<br />

bei der Tourist-Info in der Marktpassage,<br />

Telefon: 07731/85262,<br />

und in der Stadthalle, Telefon:<br />

07731/85504, oder an der<br />

Abendkasse (Eintrittspreise: 10<br />

€ im Vorverkauf, 12 € an der<br />

Abendkasse, 6 € für Schüler und<br />

Studenten).<br />

Unser Bild zeigt eine Scene aus der Oper „Cavalleria Rus ticana“ von<br />

Pietro Mascagni.<br />

zur Teilnahme einladen. Wir treffen<br />

uns am Samstag, den 28. <strong>Mai</strong><br />

um 13:00 Uhr an der Radsporthalle<br />

zum Schmücken der Fahrräder. Anschließend<br />

werden diese zum<br />

Transport verladen.<br />

Am Sonntag ist Treffpunkt um<br />

09:45 Uhr ebenfalls an der Radsporthalle<br />

zur gemeinsamen Fahrt<br />

mit Privat PKW nach Neudingen,<br />

(ca. 15 km hinter Geisingen Richtung<br />

Freiburg) wo um 13:00 Uhr<br />

die Standwertung und anschließend<br />

der Jubiläumsumzug stattfindet.<br />

Über die Mittagszeit bietet<br />

der RSV Neudingen im Festzelt ein<br />

Mittagessen an. Nach dem Umzug<br />

besteht die Möglichkeit ebenfalls<br />

im Festzelt Kaffee zu trinken bevor<br />

wir anschließend gemeinsam die<br />

Rückfahrt nach Volkertshausen<br />

antreten.<br />

Um das Material zum Schmücken<br />

der Fahrräder besorgen zu können<br />

bitten wir um Telefonische Anmeldung<br />

bis zum 26.<strong>Mai</strong> bei unserem<br />

Korsofachwart Dagmar Wüst Tel:<br />

9229987, wo es auch weitere Infos<br />

wie z.B. Kleiderordnung usw. geben<br />

wird. Der Radsportverein Volkertshausen<br />

würde sich freuen,<br />

wenn recht viele Mitglieder und ihre<br />

Familien teilnehmen würden.<br />

Pflegen der Weitsprung- und Kugelstoßanlage<br />

Am Samstag den 21. <strong>Mai</strong> treffen<br />

wir uns um 10:00 Uhr zur Pflege<br />

der Weitsprung- und Kugelstoßanlage<br />

am Sportplatz. Wer Lust und<br />

Zeit hat zu helfen, ist herzlichst<br />

eingeladen.<br />

Sie möchten im Turnverein mitarbeiten?<br />

Ihre Chance - wir suchen:<br />

Übungsleiter/in für Leichtathletik<br />

Übungsleiter/in für Rückengymnastik<br />

Im Turnrat sind folgende Posten<br />

vakant:<br />

– Sportlicher Leiter<br />

– Jugendwart<br />

– Pressesprecher<br />

Haben Sie Interesse? Dann melden<br />

Sie sich bei Christine Schickle<br />

oder schreiben Sie eine <strong>Mai</strong>l an info@turnverein-volkertshausen.de<br />

�<br />

GOTTESDIENSTE IN ST. VERENA<br />

VOLKERTSHAUSEN<br />

Samstag 21. <strong>Mai</strong><br />

<strong>18.</strong>00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

<strong>18.</strong>30 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag 22. <strong>Mai</strong><br />

<strong>18.</strong>00 Uhr <strong>Mai</strong>andacht<br />

Montag 23. <strong>Mai</strong><br />

<strong>18.</strong>30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Dienstag 24.<strong>Mai</strong><br />

9.00 Uhr Betstunde der kfd<br />

Mittwoch 25. <strong>Mai</strong><br />

7.45 Uhr Schülergottesdienst<br />

Sonntag 29. <strong>Mai</strong><br />

10.15 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>18.</strong>00 Uhr Abschluss der <strong>Mai</strong>andachten<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Die nächste Sitzung findet statt<br />

am Mittwoch, 25. <strong>Mai</strong>, um 20.15<br />

Uhr im Verenasaal.<br />

Jahresausflug<br />

am 21. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, nach Giengen an<br />

der Brenz zu „Margarete Steiff“.<br />

Wir fahren mit der Bahn und wollen<br />

das BW-Ticket nutzen. Anmeldungen<br />

bitte bei Ilona Baur, Tel.<br />

07774 6500 bis 16.05.<strong>2011</strong>. Wir<br />

starten 7.15 h ab Verenaplatz, bilden<br />

Fahrgemeinschaften nach Radolfzell,<br />

Parkplatz Friedrich-Werber-Str.<br />

(gegenüber: Aldi).<br />

Abfahrt mit dem IRE/RE: 8.05 Uhr,<br />

Ankunft in Giengen um 10.23 Uhr.<br />

Rückkehr mit weiterem Aufenthalt<br />

in Ulm ???, sprechen wir unterwegs<br />

ab.<br />

EVANG. PFARRAMT<br />

AACH-VOLKERTSHAUSEN<br />

Mittwoch, den <strong>18.</strong>05.<br />

15.30 Uhr Probe zur Konfirmation<br />

in Volkertshausen, St. Verena<br />

Ausgabe 20 · Mittwoch, den <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Abfuhr von Kühlgeräten, Bildschirmen, Monitoren und Elektro-Großgeräten<br />

am Freitag, dem 03. Juni <strong>2011</strong><br />

Am Freitag, dem 03. Juni <strong>2011</strong>, werden in unserer Gemeinde Kühlgeräte, Bildschirme, Monitore und Elektro-Großgeräte<br />

kostenlos abgeholt.<br />

Abzuholende Geräte müssen bis spätestens Freitag, den 27. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, bei der Gemeinde angemeldet<br />

werden. Nicht angemeldete Geräte werden nicht abgeholt!<br />

Bitte verwenden Sie die im heutigen Amtsblatt abgedruckte Anmeldung.<br />

Anmeldung zur Abfuhr von Kühlgeräten, Bildschirmen, Monitoren und und<br />

Elektro-Großgeräten am 3. 22. Juni November <strong>2011</strong> 2006<br />

Hiermit melde ich ich folgende Geräte Geräte am zur 22. Abfuhr November an: 2006 zur Abfuhr an:<br />

(bitte die Anzahl der Geräte in das Kästchen eintragen)<br />

(bitte die Anzahl der Geräte in das Kästchen eintragen)<br />

Kühlgeräte Bildschirme/<br />

Monitore<br />

Name: __________________________________________<br />

Anschrift: ________________________________________<br />

Volkertshausen, den _______________________________<br />

Elektro-<br />

Großgeräte<br />

Bitte geben Sie diese Anmeldung bis spätestens 15. November 2006 im Rathaus ab<br />

Bitte geben Sie diese Anmeldung bis spätestens 27. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> im Rathaus ab.<br />

Donnerstag, den 19.05<br />

15.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindezentrum<br />

Volkertshausen<br />

Thema: Kreatives Gestalten<br />

Samstag, den 21.05.<br />

19.00 Uhr Andacht zur Konfirmation<br />

in der Christuskirche in Aach<br />

Sonntag, den 22.05<br />

10.00 Uhr Konfirmation in St. Verena,<br />

Volkertshausen<br />

Es werden konfirmiert:<br />

Jessica Bormann, Volkertshausen<br />

/ Lennart und Lloyd Gustafsson,<br />

Volkertshausen / Selina Stocker,<br />

Singen-Hausen / Jaqueline Trube,<br />

Singen-Beuren / Meike Walther,<br />

Mühlhausen-Ehingen / Kevin Weißenborn,<br />

Volkertshausen / Bianca<br />

und Fabian Wörner, Singen-Schlatt<br />

Mittwoch, den 25.05.<br />

20.00 Uhr Besuchsdienstkreis im<br />

Gemeindezentrum Volkertshausen<br />

Donnerstag, den 26.05.<br />

15.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeindezentrum<br />

Volkertshausen<br />

Thema: Märchen<br />

Freitag, den 27.05.<br />

19.00 Uhr Inseln der Ruhe in der<br />

Christuskirche in Aach<br />

Sonntag, den 29.05.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe<br />

in der Christuskirche in Aach<br />

11.00 Uhr Teeniegottesdienst in<br />

der Christuskirche in Aach<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Bürgermeisteramt<br />

Volkertshausen<br />

Hauptstraße 27<br />

78269 Volkertshausen<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Inhalt<br />

Bürgermeister Alfred Mutter<br />

Tel.: 07774/9310-0<br />

Fax: 07774/9310-20<br />

E-<strong>Mai</strong>l: amtsblatt@gemeinde.<br />

volkertshausen.de<br />

Redaktionsschluss donnerstags<br />

12 Uhr<br />

Verantwortlich für<br />

Herstellung, Druck und Verteilung:<br />

<strong>Singener</strong> <strong>Wochenblatt</strong><br />

Hadwigstraße 2a, 78224 Singen


STADT ENGEN | REGION HEGAU<br />

Betreute Gräber<br />

in Welschingen<br />

Welschingen (mu). Vor wenigen Monaten<br />

wurde in Engen ein gärtnerbetreutes<br />

Grabfeld eingeweiht und bisher<br />

sehr gut angenommen. Nun soll<br />

die Engener Gärtnerei Weggler als<br />

Vertragspartner der Genossenschaft<br />

der Badischen Friedhofsgärtner auch<br />

auf dem Welschinger Friedhof ein<br />

betreutes Grabfeld einrichten, beschloss<br />

der Technische - und Umweltausschuss<br />

Engen auf seiner<br />

jüngsten Sitzung.<br />

Vorgesehen sind fünf Erdbestattungs-<br />

und zwölf Urnengräber sowie<br />

zwei Urnengemeinschaftsanlagen,<br />

die alle von der Gärtnerei Weggler<br />

gepflegt werden. Die Kosten für die<br />

gesamte Anlage belaufen sich auf<br />

rund 4 000 Euro, die bereits vom Gemeinderat<br />

genehmigt sind. Bis Herbst<br />

dieses Jahres soll das neue Grabfeld,<br />

das in parkähnlicher Form angelegt<br />

wird, fertig sein und zur Nutzung zur<br />

Verfügung stehen. Natürlich werden<br />

auf dem Friedhof in Welschingen<br />

auch weiterhin die traditionellen Bestattungsformen<br />

ohne einen Grabpflegevertrag<br />

angeboten, betonte<br />

Hauptamtsleiter Patrick Stärk.<br />

So ein Theater auf<br />

dem Dielenhof<br />

Engen (swb). Premiere feiert das 1.<br />

Bauerntheater auf dem Engener Dielenhof<br />

mit dem Dreiakter »Das Damenduell«<br />

von Bernd Gombold. Am<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong> wird es ernst für<br />

Freunde und Verwandte der Familie<br />

Brendle, die unter der Regie von<br />

Christian Boike in die verschiedenen<br />

Rollen der Komödie schlüpfen. Um<br />

20 Uhr hebt sich dann der Vorhang<br />

zum ersten Akt, in dem es um eine<br />

typische Männerwirtschaft auf einem<br />

Bauernhof geht. Diesem Chaos soll<br />

durch passenden Partnerinnen abgeholfen<br />

werden, was in einem wahren<br />

Damenduell um die Gunst der Männer<br />

endet.<br />

Höchst vergnügliche Unterhaltung<br />

also, die die Besucher neben den beliebten<br />

Spezialitäten des Dielenhofs<br />

genießen können. Vorab um 18 Uhr<br />

spielen die Gässli-Hupper aus Gutmadingen<br />

zur Unterhaltung auf. Karten<br />

im Vorverkauf für das 1. Bauerntheater<br />

auf dem Dielenhof gibt es im<br />

Hofladen, Restkarten an der Abendkasse.<br />

Was macht<br />

die Caritas?<br />

Engen (swb). Der Caritasverband ist<br />

sicher jedem ein Begriff. Aber welch<br />

vielfältige Aufgaben in diesem Verband<br />

zu meistern sind, ist längst<br />

nicht jedem bewusst. Noch nicht lange<br />

z.B. gibt es in Engen den Tafelladen,<br />

vor dem an den Öffnungstagen<br />

zahlreiche Menschen warten. Auch<br />

der Betreuungsverein, der sich zum<br />

Ziel gesetzt hat, Menschen, die es allein<br />

nicht schaffen, ein selbstbestimmtes<br />

Leben zu ermöglichen,<br />

wurde von der Caritas ins Leben gerufen.<br />

Von ihrer Arbeit, ihren Erfahrungen<br />

und Zielsetzungen erzählt<br />

Brigitte Ossege-Eckert und Beate<br />

Jörg vom Caritasverband Singen-Hegau<br />

beim nächsten „Frauenhock“ in<br />

Engen. Alle Frauen, die sich für dieses<br />

Thema interessieren, sind herzlich<br />

zu diesem Abend am Mittwoch, 25.<br />

<strong>Mai</strong>, ab 19.30 Uhr ins Gasthaus<br />

»Lamm« in Engen eingeladen.<br />

Wechsel an der Spitze<br />

der Stadtwerke Engen<br />

Engen (mu). Nach zehn Jahren als<br />

Geschäftsführer der Stadtwerke Engen<br />

GmbH sagt Hubert Gnant zum<br />

Jahresende »Servus«. Der 63-Jährige<br />

gibt dann das Zepter weiter an den<br />

bisherigen Kämmerer der Stadt Engen,<br />

Peter Sartena.<br />

»Dies bedeutet eine neue Herausforderung<br />

für Peter Sartena, der unser<br />

Wunschkandidat für diesen Posten<br />

ist und die Stadtwerke sicher weiter<br />

voranbringen wird«, erläutert Bürgermeister<br />

Johannes Moser den Personalwechsel<br />

im kommunalen Unternehmen.<br />

Der 50-Jährige Sartena trat<br />

vor einem Jahrzehnt die Nachfolge<br />

von Hubert Gnant als Stadtkämmerer<br />

an und folgt ihm nun als Geschäftsführer<br />

der Stadtwerke. Sartena ist<br />

Dipl. Verwaltungswirt und seit 1991<br />

bei der Stadt Engen beschäftigt. Sein<br />

künftiges Arbeitsfeld wurde von Hubert<br />

Gnant stark geprägt und stetig<br />

weiterentwickelt. In den letzten zehn<br />

Jahren entstand unter seiner Leitung<br />

nicht nur ein schmuckes neues Betriebsgebäude,<br />

sondern es wurde viel<br />

in die Bereiche Wasserversorgung,<br />

Hubert Gnant gibt das Zepter der<br />

Stadtwerke Engen zum Jahresende<br />

weiter...<br />

Mühlhausen-Ehingen (sam). Es ist<br />

beruhigend zu wissen, wie gut und<br />

schnell die Feuerwehr im Ernstfall<br />

reagiert. Das zeigte sich auch bei der<br />

Probe der Freiwilligen Feuerwehr in<br />

Ehingen. Durchaus realistisch war<br />

die Aufgabe, die Edwin Henninger<br />

ausgearbeitet hat: in einem denkmalgeschützten<br />

Fachwerkhaus war beim<br />

Nachlegen von Brennholz im ersten<br />

Stock ein Feuer ausgebrochen und<br />

drohte, auf den Dachstuhl überzugreifen.<br />

Vier Personen waren noch<br />

im Gebäude und mussten gerettet<br />

werden. Erschwert wurde die Situation<br />

durch das Gebäude selbst und eine<br />

Kaminwirkung durch die geöffnete<br />

Fluchttür ins Freie.<br />

Innerhalb kürzester Zeit waren die<br />

Einsatzfahrzeuge aus Ehingen und<br />

Mühlhausen zur Stelle und die Wehr<br />

konnte unmittelbar mit der Rettung<br />

der Bewohner beginnen. Ruhig und<br />

routiniert wurde anschließend der<br />

Brand gelöscht. Und wie um Unterstützung<br />

von oben zu signalisieren,<br />

begann es pünktlich zur Probe zu<br />

regnen. Helmut Richter, Vorsitzender<br />

des Kreisfeuerwehrverbandes, beobachtete<br />

die gesamte Übung kritisch<br />

und lobte den rundum gelungenen<br />

Ablauf. Besonders angetan war er<br />

davon, dass die Übung kommentiert<br />

wurde, denn »das ist auch ein Stück<br />

Öffentlichkeitsarbeit für uns«. Kritikpunkte<br />

fand er kaum. Kommandant<br />

Rainer Zeller kann stolz sein auf seine<br />

rund 60 Männer und die beiden<br />

Frauen. Er dankte den Kameraden für<br />

ihren Einsatz und dem Deutschen<br />

...an Peter Sartena, dem bisherigen<br />

Stadtkämmerer<br />

Stromversorgung und regenerative<br />

Energie investiert. So entstanden drei<br />

neue Wasserbehälter, die Großsporthalle<br />

wurde mit Solarmodule bestückt<br />

und er gestaltete die erste Photovoltaik-Bushaltestelle<br />

am Bildungszentrum.<br />

Den Rückkauf des<br />

Gasnetzes brachte Gnant ebenso auf<br />

den Weg wie die Einführung des<br />

Stadtbusses. Der diplomierte Verwaltungswissenschaftler<br />

musste sich mit<br />

dem offenen Wettbewerb und der Regulierung<br />

auf dem Energiemarkt auseinandersetzen<br />

und erweiterte den<br />

Betriebszweig Wärme mit der Versorgung<br />

des Bildungszentrums sowie<br />

der Stadthalle, Sporthalle und dem<br />

Bauhof der Stadt. Ein TV-Kabelnetz<br />

in Teilen der Kernstadt und im Stadtteil<br />

Bargen sowie die Straßenbeleuchtung<br />

sind weitere Betriebssparten.<br />

»Hubert Gnant hat bewirkt, dass<br />

die Stadtwerke als umweltfreundlicher<br />

Energieversorger Zeichen setzten«,<br />

lobte Moser den langjährigen<br />

Geschäftsführer.<br />

Nun muss die Stelle des Stadtkämmerers<br />

wieder neu besetzt werden.<br />

Jeder Handgriff sitzt<br />

Frühjahrsübung der Feuerwehr<br />

Geehrt – Auszeichnungen gab es für<br />

25 bzw. 40 Jahre Dienst für: (v.r.n.l.)<br />

Martin Bader, Erwin Küchler, Werner<br />

Kern, Bürgermeister Hans-Peter Lehmann,<br />

Kommandant Rainer Zeller<br />

und Helmut Richter vom Kreisfeuerwehrverband.<br />

swb-Bild: sam<br />

Roten Kreuz, für die bewährte Begleitung.<br />

Nach getaner Arbeit folgte im<br />

Quartier der gesellige Teil. In diesem<br />

Rahmen wurden drei Kameraden für<br />

ihre jahrzehntelangen Anstrengungen<br />

ausgezeichnet. Seit 25 Jahren ist<br />

Martin Bader für die gute Sache im<br />

Einsatz. Er wurde zum Ehrenmitglied<br />

ernannt. Werner Kern und Erwin<br />

Küchler erhielten aus den Händen<br />

von Richter für jeweils 40 Jahre aktiven<br />

Dienst das Feuerwehr-Ehrenzeichen<br />

in Gold. Zeller würdigte die<br />

Verdienste: »Sie sind ein Beispiel für<br />

uns alle, dass man mit gutem Willen<br />

und Kameradschaft jahrzehntelang<br />

dabei sein kann!« Auch Bürgermeister<br />

Hans-Peter Lehmann ist stolz auf<br />

»seine« Feuerwehrmänner: »Wir wissen,<br />

wie wichtig die Feuerwehr für<br />

uns alle ist!« Er dankte den Mitgliedern<br />

herzlich für ihren freiwilligen<br />

Einsatz und lobte die Geehrten: »Sie<br />

haben sich die Ehrung nicht nur verdient,<br />

sondern auch erdient!«<br />

Drogeriemarkt in<br />

der Warteschleife<br />

Engen (mu). Die Bauvoranfrage zur<br />

Errichtung eines Drogeriemarktes in<br />

der Hegaustraße am Standort des<br />

ehemaligen Zweiradgeschäftes macht<br />

der Technische- und Umweltausschuss<br />

Engen von der Zustimmung<br />

der Fachbehörden und der Angrenzer<br />

abhängig.<br />

Geplant ist ein 800 Quadratmeter<br />

großer Drogeriemarkt mit rund 650<br />

Quadratmeter Verkaufsfläche. Der<br />

Zugang sollte vom gemeinsamen<br />

Parkplatz der bestehenden Märkte erfolgen,<br />

die Anlieferung von der Einfahrt<br />

in den Edeka-Markt.<br />

»Das ist ein schwieriger Fall«, erklärte<br />

Stadtbaumeister Matthias Distler.<br />

Denn planungsrechtlich sei ein Neubau<br />

ohne Änderung des Bebauungsplanes<br />

nicht möglich, da auf der Fläche<br />

kein Baufenster bestehe.<br />

Weitere Probleme verursacht der verdolte<br />

Kanal, dessen Überbauung von<br />

den Fachbehörden des Landratsamtes<br />

Konstanz überprüft werden muss.<br />

Weitere offenen Fragen wie die Ausweisung<br />

von Stellplätzen, Zugang<br />

und Abstandsflächen müsse mit den<br />

Angrenzern geklärt werden.<br />

Deshalb beschloss der Ausschuss,<br />

dass die Stadt hinsichtlich der notwendigen<br />

Änderungen, Verlegungen<br />

und Sicherungen von der Zustimmung<br />

der Fachbehörde und Angrenzer<br />

Verhandlungsbereitschaft signalisiert.<br />

Abschiedsappell<br />

im Stadtpark<br />

Engen (swb). Die 3. Kompanie des<br />

Husarenregiments, das bisher in Immendingen<br />

stationiert war, lädt am<br />

Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong>, um 15.30 Uhr<br />

anlässlich des Abschieds-Appells in<br />

den Stadtpark ein. Die Umzugsvorbereitungen<br />

nach Metz sind schon in<br />

vollem Gang. Bei der Zeremonie wird<br />

auch der scheidende Kompaniechef<br />

Hauptmann Didier Pierre Schuler<br />

verabschiedet. Besonders interessant<br />

werden die Reitervorführungen um<br />

16 Uhr auf der Wiese »Am Stadtpark«<br />

(neue Bauplätze) sein, zu denen Fürst<br />

Esterhazy seine Husarengruppe entsandt<br />

hat. Anlässlich des Abschieds-<br />

Appells ist die Durchfahrt der Seestraße<br />

und Im Weihergrund von 14<br />

Uhr bis 17.30 Uhr gesperrt.<br />

Schulungen am<br />

Fahrkartenautomat<br />

Engen (swb). Die Schulungen am<br />

Fahrkarten-Automat am Bahnhof<br />

Engen finden am Mittwoch, 25. <strong>Mai</strong>,<br />

um 14.30 Uhr, 16 Uhr und 17.30 Uhr<br />

statt. Es können pro Schulung maximal<br />

zehn Personen teilnehmen. Einzelne<br />

Plätze sind noch frei.<br />

Interessierte können sich bei Helmut<br />

Geisenberger, Telefon 07733 91021,<br />

vorher anmelden.<br />

Nachtwächter<br />

als Begleiter<br />

Engen (swb). Am kommenden Freitag,<br />

20. <strong>Mai</strong>, findet um 19.30 Uhr eine<br />

Stadtführung mit dem Nachtwächter<br />

und der Bürgersfrau statt.<br />

Treffpunkt ist auf der Freilichtbühne<br />

hinterm Rathaus.<br />

Anmeldungen sind unter Telefon<br />

07733 502–202 möglich.<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 6<br />

� GAUDI-RENNEN<br />

Stolz präsentiert die Vorstandschaft<br />

des Fanfarenzugs Engen das<br />

Werbebanner am Ortseingang von<br />

Engen, das auf die Oldies und Party<br />

Night anlässlich des Kärrelerennens<br />

am Samstag, 28./29. <strong>Mai</strong> hinweist.<br />

Am Samstag ab 14 Uhr sind<br />

alle Seifenkistenfahrer, Fans und<br />

die Bevölkerung in das Festzelt am<br />

Maxenbuck eingeladen. Um 19<br />

Uhr eröffnet ein schallender Umzug<br />

mit 8 Fanfarenzügen das Fest<br />

zum Kärrelerennen. Um 20 Uhr<br />

heizt dann die Cover-Band »Black<br />

Jack« aus Engen ein. Am Sonntag,<br />

29. <strong>Mai</strong> startet dann das Kärrelerennen<br />

um 10.30 Uhr. Die Jugendkapelle<br />

der Stadtmusik Engen unterhält<br />

ab 11.30 bis 12.30 Uhr die<br />

Seifenkistenfans aus nah und fern.<br />

Um 18 Uhr endet das Gaudiseifenkistenrennen<br />

dann mit der Siegerehrung<br />

im Festzelt.<br />

� SONNIG<br />

Zur Zeit installieren die Stadtwerke<br />

Engen eine Photovoltaikanlage<br />

auf dem Dach des Bauhofgebäudes.<br />

Die 794 Solarmodule mit einer<br />

Leistung von jeweils 105 Watt erzeugen<br />

im Jahr rund 80.000 Kilowattstunden<br />

Strom. »Das reicht<br />

aus um 27 Einfamilienhäuser ein<br />

Jahr lang mit Strom zu versorgen«,<br />

erklärte Wolfgang Gerstenkorn,<br />

Technischer Leiter der Stadtwerke.<br />

Ende <strong>Mai</strong> soll die Anlage, die 47<br />

Tonnen CO ² einspart, ans Netz gehen.<br />

Die 1.135 m² große Photovoltaikanlage<br />

wird rund 200.000 Euro<br />

kosten.<br />

Flow-Festival für<br />

Jugendkulturen<br />

Engen (swb). Nächste Woche ist es<br />

soweit, das erste Flow-Festival für<br />

Jugendkulturen findet in Engen statt.<br />

Hinter dem Rathaus auf der Freilichtbühne<br />

startet das Event am Freitag,<br />

27. <strong>Mai</strong> um 13.30 Uhr. Verschiedene<br />

Gruppen treten auf, ob Tänzer,<br />

Bands, Sänger, Rapper und Zirkusartisten,<br />

der Tag bietet ein abwechslungsreiches<br />

Programm. Als Top Act<br />

kommt abends die Gruppe 2Plus aus<br />

Tübingen, drei junge Rapper, die<br />

durch das MySpace Most Wanted<br />

HipHop Open bekannt wurden. Neben<br />

dem Bühnenprogramm organisiert<br />

der Jugendgemeinderat eine<br />

Beach-Lounge, eine Youtube-Videobox,<br />

die Kinderwohnung Kunterbunt,<br />

die evangelische Jugend und die<br />

SMV der Realschule und Werkrealschule<br />

bieten eine Vielfalt an Essen<br />

und Trinken an. Infos unter Telefon<br />

07733 502–230 oder stadtjugendpflege-engen@web.de.


AACH-CENTER AKTUELL Mi.,<br />

Mo. – Sa.: Morgens schon ab 7.00 Uhr • Abends bis 22.00 Uhr<br />

Kindergarten feiert<br />

Geburtstag in Honstetten<br />

Honstetten (of). Der Kindergarten<br />

Honstetten kann am 22.<br />

<strong>Mai</strong> seinen Geburtstag feiern.<br />

»Kinder sind die Zukunft unserer<br />

Erde« ist der Festtag im Eigeltinger<br />

Ortsteil betitelt. Auftakt<br />

ist um 9.30 Uhr ein Familiengottesdienst,<br />

ab 10.45 Uhr<br />

wird in der Tudoburghalle ein<br />

Frühschoppen gestartet. Dabei<br />

Gold beim<br />

Jugendkonzert<br />

Volkertshausen (of). Zum Jugendtreffen<br />

der Nachwuchskapellen<br />

wurde das Konzert beim<br />

Musikverein Volkertshausen.<br />

Dort traten am Sonntag in der<br />

»Alten Kirche« neben den Gastgebern<br />

der Jugendkapelle aus<br />

Volkertshausen auch die »Musikitos«<br />

aus Bodman-Espasingen,<br />

die gewissermaßen miteinander<br />

verwandt sind. Denn bei beiden<br />

Kapellen steht Andreas Mauer<br />

als musikalischer Motivator am<br />

Taktstock und seine Arbeit<br />

trägt gute Früchte, wie man das<br />

auch am Applaus der fast 200<br />

Zuhörer am Sonntagabend<br />

spürte. Und der Spaß war den<br />

Jugendlichen anzumerken.<br />

Dass es auch um Klasse geht,<br />

machten die Ehrungen deutlich,<br />

die Markus Schönle vom Blasmusikverband<br />

Hegau-Bodensee<br />

im Rahmen des Konzerts am<br />

Volkertshauser Nachwuchs<br />

vollziehen konnte. Philipp<br />

Meßmer, Michael und Matthias<br />

Thuma haben das Bronzene<br />

Jungmusikerabzeichen erreicht.<br />

Fast stehende Ovationen gab es<br />

für Posaunist Simon Muffler,<br />

der die Leistungsstufe Gold erreicht<br />

hat, die höchste Klasse<br />

der Jungmusiker!<br />

Erfrischend aktuelle Stücke bot<br />

im Anschluss das Hilzinger Jugendorchester<br />

»Sound Blaster«<br />

unter der musikalischen Leitung<br />

von Vanessa Tschacher.<br />

Eigentlich auch eine Klasse für<br />

sich.<br />

Markus Schönle vom Blasmusikverband<br />

Hegau-Bodensee<br />

konnte an Simon Muffler das<br />

Leistungsabzeichen in Gold<br />

überreichen. swb-Bild: of<br />

werden auch die Ansprachen<br />

gehalten. Der Musikverein<br />

Honstetten wird für die Unterhaltung<br />

sorgen. Ab 12.30 Uhr<br />

erfolgt die Ausgabe von Mittagessen.<br />

Um 14 Uhr werden<br />

die Kinder einige Vorführungen<br />

auf der Bühne zeigen.<br />

... Milch macht fit – d<br />

In Weissach fand die Generalprobe der Radler statt.<br />

Ein Weltrekord bei<br />

der Generalprobe<br />

Aach (swb). Der Bund Deutscher<br />

Radfahrer unterzog fast<br />

seinen kompletten EM-Kader<br />

beim Hallenradsportländerkampf<br />

der Junioren zwischen<br />

Schweiz – Österreich in Weissach<br />

i.T. (Württemberg) einem<br />

letzten Leistungstest. Mit dabei<br />

waren die amtierenden Junioren-Europameisterinnen<br />

des<br />

RMSV Aach, die dabei einen<br />

neuen Weltrekord im 4er<br />

Kunstrad der Juniorinnen mit<br />

185,29 Punkten herausfuhren.<br />

Im Trikot des amtierenden Eu-<br />

…Milch macht fit, doch nicht jeder verträgt sie!<br />

...so frisch<br />

Fleischspieße<br />

vom Schwein,<br />

in verschiedenen<br />

Variationen,<br />

auch<br />

mariniert<br />

1 kg<br />

Kernschinken<br />

gekocht<br />

100 g<br />

Lachssteak<br />

auch mariniert<br />

100 g<br />

Monte-Ziego<br />

Kräuter<br />

Grillkäse<br />

Weichkäse<br />

mind. 45%<br />

Fett i. Tr.<br />

100 g<br />

Öffnungszeiten: Montag – Samstag 7.00 bis 22.00 Uhr<br />

ropameisters ging der RMSV<br />

Aach mit Sybille Gallmann, Larissa<br />

Klipphahn, Rebecca Jurisch<br />

und Carina Pauckstadt an<br />

den Start.<br />

Fast wie ein Schweizer Uhrwerk<br />

spulten die vier Mädels die 25<br />

eingereichten Übungen ab, erreichten<br />

198,20 Punkte, was eine<br />

Verbesserung des bisherigen<br />

selbst gehaltenen Weltrekordes<br />

von 179,40 Punkten bedeutete.<br />

»Ergebnisse unter www.hallen<br />

radsport.de oder www.hallen<br />

rad.de.<br />

Lebensraum<br />

Garten<br />

Stockach (swb). Bei »Lebensraum<br />

Garten II«, einer Veranstaltung<br />

des Umweltzentrum<br />

Stockach, geht es am 21. <strong>Mai</strong><br />

um das Thema »Naturgarten<br />

anlegen mit einheimischen<br />

Wildpflanzen«. Treffpunkt ist<br />

ab 14 Uhr das UmweltZentrum<br />

Stockach, Anmeldung unter Telefon<br />

07771- 4999<br />

Schumanns<br />

Dichterliebe<br />

Stockach (swb). Eine besondere<br />

Attraktion bietet das Nellenburg-Gymnasium:<br />

Am Montag,<br />

23. <strong>Mai</strong> um 10.30 Uhr findet ein<br />

Konzert statt. Zur Aufführung<br />

kommt »Robert Schumanns<br />

Dichterliebe« mit Hans Christian<br />

Begemann (Bariton) und<br />

Thomas Segboldt (Flügel). Beide<br />

treten bei der bekannten<br />

Schubertiade auf.<br />

sulger<br />

Bahnhofstr. 10 • 78333 Stockach<br />

www.edeka-sulger.de<br />

Laktose-Intoleranz:<br />

Rund 10 Millionen Menschen leiden in Deutschland<br />

an Laktose-Intoleranz. Diese Verdauungskrankheit<br />

kann nach dem Genuss von Milch und Milchprodukten,<br />

wie beispielsweise auch Schokolade oder Eis, zu<br />

Magenschmerzen, Übelkeit und Durchfall führen.<br />

Was hilft?<br />

Die Umstellung auf eine laktosefreie Ernährung ist<br />

die einzige Möglichkeit - und hierfür bieten wir Ihnen<br />

ein reichhaltiges Sortiment.<br />

8,99 8,99<br />

11,39<br />

11,79<br />

...Obst & Gemüse<br />

Erdbeeren<br />

und<br />

Spargel<br />

aus<br />

Deutschland<br />

Wassermelonen<br />

kernarm<br />

aus Spanien<br />

Hkl. I<br />

1 kg<br />

...Getränke<br />

Amaro<br />

Ramazzotti<br />

30 % Vol.<br />

0,7 l Flasche<br />

(1 l = 12,85)<br />

Fürstenberg<br />

Pilsener<br />

oder<br />

Export<br />

Kiste mit<br />

20x 0,5 l Fl.<br />

zzgl. 3,30<br />

Pfand<br />

(1 l = 1,20)<br />

zum zum aktuellen<br />

aktuellen<br />

Tagespreis<br />

Tagespreis<br />

11,99 11<br />

–, –,99<br />

8,99 8,99<br />

11,99<br />

Lust auf leicht<br />

Delikatess Lyoner,<br />

Fleischkäse, Schinkenwurst<br />

und weitere Sorten<br />

150g Packung<br />

(100 g = –,67)<br />

–,99<br />

1,5 pt.<br />

...Laktosefrei<br />

Minus L<br />

Vollmilch-<br />

Schokolade<br />

laktosefrei<br />

80 g Tafel<br />

(100 g = 2,49)<br />

Lupinesse<br />

Eiscreme<br />

laktosefrei,<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

tiefgefroren<br />

450 ml Packung je<br />

(100 ml = 0,67)<br />

Schwarzwaldmilch<br />

LAC Schlagsahne<br />

32% Fettgehalt,<br />

laktosefrei<br />

200 g Becher<br />

(100 g = 0,40)<br />

1,99<br />

2,99 2,99<br />

–, –,79<br />

Angebote gültig ab Mittwoch, den <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Irrtum vorbehalten. Solange Vorrat reicht.<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 7<br />

Ausstellung im<br />

Rathaus<br />

Stockach (swb). Seit einigen<br />

Jahren bietet der Stockacher<br />

Künstler Roland Kamenzin in<br />

der Volkshochschule Stockach<br />

Malkurse an. In seinem Unterricht<br />

kommen verschiedene<br />

Techniken und Themen zum<br />

Tragen. Im Lauf der Zeit hat<br />

sich um den Kunstlehrer eine<br />

Gruppe von Kursteilnehmerinnen<br />

gebildet, die mit Konsequenz<br />

und Spaß an ihrem malerischen<br />

und zeichnerischen<br />

Talent arbeiten. Unter dem Titel<br />

»Die Liebe zur Malerei« gibt ein<br />

Teil der Gruppe jetzt in einer<br />

Ausstellung im Rathaus erstmals<br />

einen umfangreicheren<br />

Einblick in sein künstlerisches<br />

Schaffen.<br />

In ihren Arbeiten beschäftigen<br />

sich die Ausstellungsteilnehmerinnen<br />

mit ganz unterschiedlichen<br />

Techniken und<br />

Themen. Gegenständliche<br />

Kunst ist ebenso vertreten wie<br />

abstrakte Malerei. Die Ausstellung<br />

im Rathaus wird am Freitag,<br />

dem 27. <strong>Mai</strong> um 19 Uhr eröffnet.<br />

Zur Begrüßung sprechen Bürgermeister<br />

Rainer Stolz und die<br />

Leiterin der VHS Hauptstelle<br />

Stockach Nikola Ferling. Kulturamtsleiter<br />

Thomas Warndorf<br />

gibt eine Einführung in die<br />

Ausstellung. Die musikalische<br />

Umrahmung liefert die Gruppe<br />

»Femme – tastisch«. Zur Ausstellungseröffnung<br />

sind alle<br />

Kunstinteressierten herzlich<br />

eingeladen. Zu sehen sind die<br />

Werke zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

des Rathauses bis<br />

zum 3. Juli.<br />

Ein Dankeschön<br />

den Spendern<br />

Aach (swb). Zusammen haben<br />

sie 150 Mal Blut gespendet, die<br />

neun verdienten Aacher Bürgerinnen<br />

und Bürger, die im Rahmen<br />

der jüngsten Gemeinderatssitzung<br />

für ihren Dienst am<br />

Nächsten geehrt wurden. »Hier<br />

in Aach ist die Spendenbereitschaft<br />

recht groß«, lobte der<br />

neue Vorsitzende des DRK Ortsverein<br />

Aach-Volkertshausen,<br />

Markus Auer, die Spendenbereitschaft<br />

der Aacher. Gemeinsam<br />

mit Bürgermeister Severin<br />

Graf nahm er die Ehrungen vor<br />

und dankte den Anwesenden<br />

für Engagement.<br />

Für 25-maliges Spenden wurden<br />

geehrt: Stefan Ehinger,<br />

Bernhard Häusle, Hannelore<br />

Hoppe und Kordula Weber. Für<br />

zehnmaliges Spenden: Antje<br />

Fiebig, Martina Künstle, Ursula<br />

Schlosser, Regina Stützle und<br />

Anita Trippel.<br />

Bürgermeister Severin Graf (l.)<br />

und DRK-Vorsitzender Markus<br />

Auer (r.) ehrten die anwesenden<br />

Blutspender Bernhard Häusle,<br />

Hannelore Hoppe und Antje<br />

Fiebig.


HILZINGEN<br />

Weiterdingen (mu). Wie von Christo<br />

verhüllt ragt derzeit der stattliche<br />

Turm der katholischen St. Mauritiuskirche<br />

über den Dächern von Weiterdingen.<br />

Das 800 Jahre alte Gemäuer soll im<br />

zweiten Bauabschnitt der Kirchenrestaurierung<br />

renoviert werden. Die Arbeiten<br />

dafür sind bereits vergeben<br />

und sollen im September dieses Jahres<br />

abgeschlossen sein.<br />

Um das Projekt zu unterstützen<br />

möchte der Bauförderverein unter<br />

Vorsitz von Ortsvorsteher Egon<br />

Schmieder kräftig die Werbetrommel<br />

rühren.<br />

Denn ein Drittel der Kosten muss die<br />

Kirchengemeinde St. Mauritius tragen<br />

und dafür sind Spenden sehr<br />

willkommen.<br />

Der erste Bauabschnitt der Restaurierung<br />

wurde bereits im Winter<br />

2009/10 abgeschlossen und kostete<br />

rund 535 000 Euro. Er umfasste das<br />

Dach des Kirchenschiffs, ein frischer<br />

Anstrich bis zum Sockel und eine<br />

neue Elektroinstallation.<br />

Im zweiten Bauabschnitt soll der<br />

Fassadenbereich des Langhauses fer-<br />

Turm wird aufgefrischt<br />

Kirchenrenovation in Weiterdingen<br />

Ortsvorsteher Egon Schmieder als<br />

Vorsitzender des Baufördervereins<br />

und Pfarrgemeinderatsvorsitzender<br />

Siegfried Grimm vor der Kirche St.<br />

Mauritius in Weiterdingen.<br />

tig gestellt werden, der Kirchturm mit<br />

Glockenstube und Glockentragwerk<br />

saniert und der Bestand am »Chörle«,<br />

der ehemaligen Herrenloge der<br />

Schlossherren gesichert werden.<br />

Diese Arbeiten werden weitere 465<br />

000 Euro kosten, die wiederum jeweils<br />

zu einem Drittel über Zuwendungen<br />

und Zuschüsse des Erzbischöflichen<br />

Ordinariats Freiburg, der<br />

Kirchengemeinde St. Mauritius und<br />

einem Darlehen aufgebracht werden<br />

müssen.<br />

Für Egon Schmieder und Siegfried<br />

Grimm, dem Pfarrgemeinderatsvorsitzenden,<br />

ist es eine Herzensangelegenheit,<br />

das Gotteshaus in neuem<br />

Glanz erstrahlen zu lassen. Denn neben<br />

seiner Bedeutung für die Kirchengemeinde<br />

hat das markante Gotteshaus<br />

einen wichtigen, ortsprägenden<br />

Charakter, so Schmieder.<br />

Wer die Renovation der St. Mauritiuskirche<br />

in Weiterdingen unterstützen<br />

möchte, kann im Kirchlichen<br />

Bauförderverein Mitglied werden<br />

oder auf das Konto der Sparkasse Engen-Gottmadingen,<br />

Konto-Nr.<br />

5615448, BLZ 69251445 spenden.<br />

14. HOHENSTOFFELN-KRÄUTERTAGE<br />

Kräuter und Düfte genießen<br />

Über Zauberpflanzen und Heilkunde, Lavendelkuchen und Blütenbad<br />

Eintauchen in die vielfältige Welt<br />

der Duftpflanzen und Kräuter können<br />

die Besucher am Wochenende<br />

bei den 14. Hohenstoffeln-<br />

Kräutertagen der Kräutergärtnerei<br />

Syringa in Binningen.<br />

Dort wird auf dem weitläufigen<br />

Gelände ein Festival für die Sinne<br />

geboten: Schauen, schmecken,<br />

riechen und genießen heißt es am<br />

Samstag, 21. und Sonntag, 22.<br />

<strong>Mai</strong>, jeweils von 10 bis 18 Uhr.<br />

Nach einem Rundgang zwischen<br />

üppig blühenden Pflanzen und<br />

fein duftenden Kräutern versprechen<br />

zahlreiche interessante Vorträge<br />

reichlich Informationen rund<br />

um die Themen Heilpflanzen, Gesundheit<br />

und Naturheilverfahren.<br />

So spricht Heide-Dore Bertschi-<br />

Stahl am Sonntag, 13.30 Uhr zum<br />

Thema »Das blüht im <strong>Mai</strong> - Heilpflanzen<br />

für die Gesundheit im<br />

Frühling«.<br />

Über »Zauberpflanzen einst und<br />

heute« referiert Maria <strong>Mai</strong>l-<br />

Brandt am Samstag und Sonntag<br />

jeweils um 14.30 Uhr und Wighard<br />

Strehlow hält am Samstag<br />

um 17 Uhr einen Vortrag über<br />

»Hildegard Heilkunde - Duftende<br />

Kräuterbeete und visionäre Heilkunde«.<br />

Auch verschiedene Heilpraktiker<br />

kommen zu Wort und<br />

Gitta Flore-Schmidt liest aus<br />

ihrem Kräutermärchenbuch »Sonnenwirbel<br />

für den König«.<br />

Neben handwerklichen und künstlerischen<br />

Produkten wie Gartenkeramik,<br />

Pflanzengefäße, Geschirr,<br />

Schmuck, Dekorationsartikel und<br />

Mineralien wird natürlich auch<br />

den kleinen Besuchern ein buntes<br />

Programm geboten.<br />

So wird zu Spiel, Spaß und Staunen<br />

auf der Streuobstwiese eingeladen.<br />

Badespaß mit Blüten und<br />

Kräutern werden geboten. Aam<br />

Sonntag gibt es Schnupperrunden<br />

mit Packziegen als unvergessliches<br />

Erlebnis.<br />

Genuss für Körper und Seele versprechen<br />

Vitalmassage sowie<br />

ShenDo-Shiatsu-Massagen zur<br />

Harmonisierung und Stärkung des<br />

gesamten Organismus.<br />

Neues aus der Kräuterstube, feine<br />

Naturseifen, Öle und Parfüme<br />

werden angeboten. Klangschalen-<br />

Pfarrkirche im Licht<br />

neuer Deutungen<br />

Hilzingen (swb). Nach über 250 Jahren<br />

seit der Grundsteinlegung der<br />

Barockkirche St. Peter und Paul Hilzingen<br />

steckt diese noch immer voller<br />

Rätsel.<br />

Die Namen der beteiligten Künstler<br />

sind bis auf diejenigen der beiden<br />

Maler, Benedikt Gambs und Franz<br />

Ludwig Hermann, nicht zuverlässig<br />

gesichert. Um Antworten auf die Fragen<br />

zu finden, haben sich Experten<br />

auf den Weg gemacht, die Identitäten<br />

des Architekten und der Bildkünstler<br />

zu ermitteln.<br />

Dazu gehört auch die Kunsthistorikerin<br />

Stephanie Zumbrink, die sich auf<br />

Einladung des Bauförderverein St.<br />

Peter und Paul Hilzingen e.V. in einem<br />

interessanten Vortrag am Montag,<br />

23. <strong>Mai</strong> um 20 Uhr direkt in der<br />

Kirche der Baugeschichte widmen<br />

wird. Sie wird Bilder aus anderen<br />

Kirchen zwischen Breisgau und Bodensee<br />

zeigen und diese direkt mit<br />

den Kunstwerken in der Kirche Hilzingen<br />

vergleichen.<br />

Vielleicht kommt die Kunsthistorikerin<br />

damit der Lösung der offenen<br />

Fragen rund um die Hilzinger Pfarrkirche<br />

näher.<br />

AM SAMSTAG, 21. UND SONNTAG, 22. MAI, VON JEWEILS 10 BIS 18 UHR BEI SYRINGA IN BINNINGEN<br />

Genuss pur verspricht ein Rundgang durch den Duftpflanzen- und Kräutermarkt<br />

bei den 14. Hohenstoffeln-Kräutertagen von Syringa in Binningen.<br />

UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND<br />

DEN VERANSTALTERN UND<br />

BESUCHERN VIEL SPASS BEI DEN<br />

14. HOHENSTOFFELN<br />

KRÄUTERTAGEN.<br />

Ihre Anzeigenberaterin vom<br />

HEGAUER<br />

WOCHENBLATT<br />

Isabella Gnirß<br />

Tel. 07731/880033<br />

i.gnirss@wochenblatt.net<br />

WOCHENBLATT, STÜNDLICH AKTUELL UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET<br />

Geführte<br />

Wanderungen I<br />

durch den Hegau<br />

Annelie Falk<br />

Tel. 077 33/506466<br />

www.packtiertouren.de<br />

Namen- und Schmuck<br />

aus einheimischen Hölzern<br />

J. Schierjott<br />

www.Namen-aus-holz.de<br />

massagen und Naturprodukte aus<br />

Lettland runden das Wohlfühl-Angebot<br />

der Kräutertage ab.<br />

Bei all diesen Sinneserfahrungen<br />

darf Leckeres aus der Küche natürlich<br />

nicht fehlen: Im Syringa-<br />

Pavillion erwarten die Besucher<br />

kleine Kräutersnacks, Rosenbowle<br />

und Lavendelkuchen.<br />

Zudem können Feinkostprodukte<br />

aus heimischen Wildpflanzen, lekkere<br />

Holzofendinnele, Bärlauchdelikatessen<br />

und feine Brotaufstriche<br />

probiert werden.<br />

Naturreine Säfte, Öko-Weine und<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 8<br />

Hilzinger Jugend<br />

ohne Konkurrenz<br />

Hilzingen (swb). Beim 3. Spieltag der<br />

Badischen Jugendrangliste in Rheinau-Freistett<br />

(Ortenaukreis) sicherte<br />

sich die Hilzinger Jugendmannschaft<br />

vorzeitig die Titelverteidigung. Mit<br />

dem fünften Erfolg in Serie setzen<br />

die Minigolffreunde Hilzingen im Jugendbereich<br />

Maßstäbe. Kein anderer<br />

Verein im Landesverband Baden<br />

kann in den vergangenen Jahren auf<br />

so zahlreiche Titel bei den Mannschaften<br />

und in den Einzelkategorien<br />

verweisen. In den Einzelwettbewerben<br />

liegen die Hilzinger Jugendlichen<br />

ebenfalls noch gut im Rennen.<br />

Vor dem abschließenden Spieltag in<br />

Schriesheim führen Julian Lau bei<br />

den Schülern und Philip Lau bei den<br />

Jugendlichen die jeweiligen Wertungen<br />

an. Auch Julian Honold hat als<br />

Dritter bei den Jugendlichen ebenfalls<br />

noch Chancen auf den Einzeltitel.<br />

Wer Interesse hat, einmal in den<br />

Minigolfsport rein zuschnuppern hat<br />

jeden Mittwochnachmittag die Gelegenheit<br />

dazu, wenn auf den Anlagen<br />

neben dem Schwimmbad in Hilzingen<br />

ein qualifiziertes Training angeboten<br />

wird. Ansprechpartner ist Jugendleiter<br />

Jörg Hauer.<br />

Kräutertees werden dazu gereicht.<br />

Mit dabei sind auch die Initiative<br />

»Brücke der Freundschaft«, die<br />

selbst gebackenen Kuchen für ein<br />

Schulprojekt in Tansania verkauft<br />

und der Musikverein Weiterdingen<br />

mit eigener Bewirtung. Für die musikalische<br />

Unterhaltung sorgt das<br />

Julia Graeber Duo und Susanne<br />

Breyer führt durch das Programm.<br />

Das komplette Angebot der 14.<br />

Hohenstoffeln-Kräutertage, alle<br />

Vorträge, die Anfahrt und weitere<br />

Infos sind unter www.syringapflanzen.de<br />

zu finden.<br />

14. Hohenstoffeln-Kräutertage<br />

Großer Duft-, Würz- und Heilkräutermarkt<br />

auf dem Gelände der<br />

Kräuter gärtnerei Syringa<br />

am Samstag, 21.05.<strong>2011</strong>, von 10 – 18 Uhr<br />

und<br />

Sonntag, 22.05.<strong>2011</strong>, von 10 – 18 Uhr<br />

Eintritt: 3,– €<br />

Besuchen Sie Deutschlands größten<br />

Duftpflanzen- + Kräuter-Schaugarten.<br />

Bernd Dittrich, Dipl.-Biologe, Bachstr. 7, 78247 Hilzingen-Binningen<br />

Tel.: 0 77 39/14 52, www.syringa-pflanzen.de


7. SlowUp SCHAFFHAUSEN-HEGAU<br />

AM 22. MAI KOMMT DIE REGION IN BEWEGUNG<br />

Eine tolle Runde durch die Landschaft<br />

Veranstalter erwarten wieder bis zu 30.000 Teilnehmer<br />

Der kommende Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>,<br />

steht anlässlich des 7. slowUp<br />

Schaffhausen-Hegau ganz im Zeichen<br />

eines erlebnisreichen Familientages.<br />

Über 30.000 Teilnehmer erwarten<br />

die Organisatoren des grenzüberschreitenden<br />

Erlebnistages wieder,<br />

wenn die Wetterbedingungen<br />

günstig sind. Dabei spielt es keine<br />

Rolle, ob sich die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer per Fahrrad, Inlineskates,<br />

Skateboard oder schlicht<br />

und einfach zu Fuß auf die rund<br />

38 Kilometer lange, abgesperrte<br />

Rundstrecke begeben.<br />

Wer die gesamte Rundstrecke bewältigt,<br />

passiert insgesamt sechsmal<br />

die Grenze zwischen<br />

Deutschland und der Schweiz.<br />

Neben Schaffhausen führt die<br />

Strecke in die Gegenden rund um<br />

Herblingen, Thayngen, Gottmadingen,<br />

Buch, Ramsen, Gailingen,<br />

Dörflingen und Büsingen.<br />

Der Startschuss fällt am Sonntag<br />

um 10 Uhr in Schaffhausen mit<br />

den beiden Schirmherren Reto<br />

Dubach aus Schaffhausen und<br />

Landrat Frank Hämmerle aus Konstanz.<br />

Bis 17 Uhr ist die Strecke<br />

geöffnet für alle, die sich auf dem<br />

Rad, auf Inline-Skates, zu Fuß<br />

Viele Gemeinden legen sich toll ins Zeug, um die Fahrer des slowUps gebührend zu empfangen. Im Bild das<br />

Zentrum von Dörflingen. swb-Bilder: of<br />

oder gar im Rollstuhl auf den Weg<br />

machen wollen.<br />

Wie die Veranstalter berichten,<br />

steht beim diesjährigen »slowUp«<br />

D CH<br />

Junkerstraße 86 Junkerstraße 86<br />

D-78266 Büsingen CH-8238 Büsingen<br />

Telefon 0 77 34 / 93 02 - 0 Telefon 0 52 / 6 34 00 20<br />

Telefax 0 77 34 / 93 02 - 50 Telefax 0 52 / 6 34 00 25<br />

e-mail: gemeinde@buesingen.de • Internet: http//www.buesingen.de<br />

UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND<br />

DEN TEILNEHMERN<br />

UND VERANSTALTERN VIEL SPASS<br />

BEIM 7. SLOW UP<br />

SCHAFFHAUSEN-HEGAU<br />

Ihre Anzeigenberaterin vom<br />

HEGAUER<br />

WOCHENBLATT<br />

In Gottmadingen wird um den Rathausplatz ein Dorffest stattfinden. Dort<br />

kann man sich auch richtig entspannen.<br />

Isabella Gnirß<br />

Tel. 07731/880033<br />

i.gnirss@wochenblatt.net<br />

WOCHENBLATT, STÜNDLICH AKTUELL UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET<br />

Auf dem Herrenacker in Schaffhausen startet der slowUp am Sonntag um<br />

10 Uhr.<br />

Bitte besuchen Sie<br />

unsere attraktiven<br />

Stationen beim<br />

slowUp<br />

vor allem der gesellschaftliche<br />

Aspekt im Vordergrund.<br />

Aus diesem Grund darf man sich<br />

auf kulinarische Höhenflüge, zahlreiche<br />

Spiele mit attraktiven Preisen<br />

und ein unterhaltsames<br />

Kinderprogramm freuen.<br />

An allen Stationen des slowUps<br />

gibt es herrliche Möglichkeiten<br />

zur Einkehr, denn das Genießen<br />

steht im Vordergrund.<br />

Eines der Zentren der Aktivitäten<br />

ist neben Schaffhausen die Gemeinde<br />

Gottmadingen, wo eine<br />

Vielzahl von Vereinen auf dem<br />

Rathausplatz für ein besonderes<br />

Erlebnis sorgt.<br />

Dort beginnt der slowUp bereits<br />

am Samstag, 21. <strong>Mai</strong>, ab 18 Uhr<br />

auf dem Rathausplatz mit der<br />

Schulband der Eichendorff-Realschule<br />

und den »Original Aussteigern«,<br />

die den Rest des Abends<br />

für launige Musik sorgen werden.<br />

Am Sonntag ist für ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit zahlreichen<br />

Auftritten, mit Kletterwand,<br />

Kinderparadies und vielem mehr<br />

gesorgt. Da wird der slowUp regelrecht<br />

zum Dorffest.<br />

Ein Dorffest macht auch die Gemeinde<br />

Herblingen aus dem<br />

slowUp. Dort wird ebenfalls<br />

schon am Samstagabend um 17<br />

Uhr im Festzelt die Eröffnung gefeiert.<br />

Am Abend spielt dort »Ant<br />

the Band« zum Tanz auf und es<br />

gibt einige Auftritte der sportlichen<br />

Vereine.<br />

Auch in Dörflingen kann man nur<br />

staunen, was die örtlichen Vereine<br />

alles leisten, um die Gäste bestens<br />

zu bewirten.<br />

Der Kirchplatz in Thayngen verwandelt<br />

sich ebenso in eine Festmeile<br />

wie der Platz vor dem<br />

Gailinger Rathaus oder der Platz<br />

am Büsinger Bürgerhaus. Und<br />

auch in Ramsen oder Buch kann<br />

man es sich richtig gut gehen lassen.<br />

Selbst auf verschiedenen<br />

Stationen auf der Strecke sind<br />

durch die Sponsoren des slowUps<br />

immer wieder Verpflegungsstationen<br />

aufgebaut, die zur lohnenden<br />

Pause einladen.<br />

Mehr Informationen gibt es unter<br />

www.slowup-schaffhausenhegau.ch.<br />

Dort kann man auch ein Programmheft<br />

herunterladen.<br />

In der Nähe liegt die Kraft.<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 9<br />

slowUp Schaffhausen-Hegau<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Einladung zum 7. slowUp<br />

am 22. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Die Gemeinde Gottmadingen lädt herzlich dazu ein, am<br />

diesjährigen slowUp teilzunehmen.<br />

Wir bedanken uns bei unseren Hauptsponsoren für die<br />

großzügige Unterstützung der Veranstaltung.<br />

�<br />

www.slowUp.ch<br />

38km-Rundkurs von 10 bis 17 Uhr<br />

Schaffhausen, Herblingen, Thayngen, Gottmadingen,<br />

��������������������������������������������<br />

Nationale Hauptsponsoren<br />

Nationaler Sponsor Regionale Hauptsponsoren<br />

Wir danken auch unseren Nebensponsoren<br />

Romano Hahn Allianz-Generalvertretung, Drei R Immobilien<br />

GmbH, FAGO Komponententechnik GmbH, Gesellschaft für Image-<br />

und Dokumentverarbeitung Edwin König<br />

Wir freuen uns über unsere Gönner<br />

Babyland Singen Patrick Osann, Bahnhofapotheke Gottmadingen,<br />

BiKaTec Metall- und Textilverarbeitungs GmbH, BKK Gesundheit,<br />

Horn GmbH, inpuncto Küchen GmbH, solarcomplex AG, OMR 3,<br />

Ruh Haustechnik GmbH & Co.KG, move gesundheitszentrum,<br />

L. Müller Apparatebau GmbH, Wohnungsbaugenossenschaft<br />

Gottmadingen eG<br />

WIR MACHEN UNS STARK:<br />

FÜR DEN SPORT VOR ORT.<br />

VIEL SPASS BEIM<br />

slowUp!<br />

www.thuega-energie.de


GOTTMADINGEN | HEGAU<br />

Robert Maus, Josef Binder, Reinhard Scholz, Elfriede Hug, Pfarrer Nikolaus Böhler<br />

und Bernhard Adler sowie Bürgermeister Michael Klinger bei der Feier zum<br />

25-jährigen Jubiläum des St. Hildegards in Gottmadingen. swb-Bild: gü<br />

Mitten in Gottmadingen<br />

»St. Hildegard« feiert 25. Geburtstag<br />

Gottmadingen (gü). Mit einem Festakt<br />

und einem Tag der offenen Tür<br />

am Sonntagmittag feierte das Altenpflegeheim<br />

»St. Hildegard« in Gottmadingen<br />

sein 25-jähriges Jubiläum.<br />

Dreh- und Angelpunkt für Festreden,<br />

kulinarische und musikalische Genüsse<br />

war das Festzelt zwischen der<br />

Kirche und dem »St. Georgs«-Haus.<br />

Im Herzen und in der Mitte von Gottmadingen<br />

entstand im Jahr 1986 in<br />

einer gemeinsamen Anstrengung der<br />

vier Gemeinden Gailingen, Büsingen,<br />

Hilzingen und Gottmadingen das Senioren-<br />

und Altenpflegeheim »St.<br />

Hildegard«. Und noch immer können<br />

sich die Bewohner der Seniorenresidenz<br />

auf das Team, rund um Heimleiter<br />

Reinhard Scholz, verlassen.<br />

Auch wenn das 25-jährige Jubiläum<br />

gefeiert wurde – die Geschichte des<br />

Altenpflegeheimes am St. Georgs-<br />

Platz beginnt bereits im Jahr 1961,<br />

als der damalige Pfarrer Bernhard<br />

Adler sich für den Bau eines Altenpflegeheims<br />

engagierte. »Vor 25 Jahren<br />

sind Menschen und Konstellationen<br />

zusammengekommen, die nicht<br />

hätten besser sein können«, eröffnete<br />

Heimleiter Scholz seine Jubiläumsrede<br />

und dankte den maßgeblich am<br />

Bau beteiligten Personen.<br />

Dazu zählten vor allem der bereits<br />

erwähnte Pfarrer Adler, der ehemali-<br />

Gottmadingen (gü). »Nur wer weiß<br />

wo er herkommt, der weiß wo es lang<br />

geht« - getreu diesem Motto lädt der<br />

Förderkreis für Kultur- und Heimatgeschichte<br />

Gottmadingen in Kooperation<br />

mit der alemannischen »Muettersproch-Gsellschaft«<br />

am Mittwoch,<br />

1. Juni, zu einem Mundartabend der<br />

besonderen Art in die Fahrkantine<br />

nach Gottmadingen ein. »Mit der<br />

Veranstaltung wollen wir etwas wagen<br />

und aufzeigen, wie die Gottmadinger<br />

früher sprachen und dachten«,<br />

verrät der Projektleiter des Mundartabends,<br />

Dietrich Gläser. Anhand von<br />

Geschichten und Erlebnissen sollen<br />

Mundartfreunde, auf eine Reise mit<br />

zurück in die alemannische Zeit genommen<br />

werden. Heraus kommen<br />

soll dabei ein humorvoller und informativer<br />

Abend, der allerlei Bauernregeln<br />

und Gschwätz von gestern aber<br />

auch regionale Gedichte verspricht.<br />

»Alemannisch strahlt auch Heimatgefühl<br />

und Individualität aus und an<br />

diesem Abend ist es uns besonders<br />

wichtig diese Gefühle auch zuvermitteln«,<br />

erklärt Franz-Josef Mayer von<br />

ge Landrat Dr. Robert Maus, Gottmadingens<br />

damaliger Bürgermeister<br />

Hans-Jürgen Schuhwerk und Architekt<br />

Josef Binder. Besonders stolz sei<br />

er deshalb, dass seine Einrichtung in<br />

den letzten Jahren nicht nur vielen<br />

Menschen eine Arbeitsstelle gesi-<br />

Irena Büge · Ekkehardstr. 35<br />

Singen · Tel. 077 31/6 42 72<br />

Jubiläumsverkauf 20% Rabatt<br />

chert, sondern auch zum Gemeinwohl<br />

der Gemeinde beigetragen habe.<br />

»St. Hildegard hat viele Arbeitsplätze<br />

gesichert und den Menschen<br />

im Hegau darüber hinaus ein neues<br />

Zuhause gegeben«, so Scholz weiter.<br />

Auch Gottmadingens Bürgermeister<br />

Dr. Michael Klinger weiß um die Bedeutung<br />

der Gottmadinger Einrichtung.<br />

»Das Haus hat sich in den vergangenen<br />

Jahren immer wieder erweitert<br />

und sich immer neuen Herausforderungen<br />

gestellt und deshalb bin ich<br />

froh, dass es auch nach 25 Jahren<br />

fast so dasteht wie am ersten Tag«, so<br />

Gottmadingens politisches Oberhaupt.<br />

Mit 90 Arbeitsplätzen sei das<br />

Altenpflegeheim noch heute einer<br />

der wichtigsten Arbeitgeber.<br />

Jede Menge »Gschwätz«<br />

Mundart in Gottmadinger Fahrkantine<br />

Bernhard Gassner, Vorstand des Förderkreises,<br />

Dietrich Gläser, Sparkassen-Vorstand<br />

Jürgen Stille, Thomas<br />

Ostermayer und Susanne Klopfer von<br />

der »Cowa« hoffen auf einen gelungen<br />

Mundartabend.<br />

der »Muettersproch Gsellschaft«. Neben<br />

einem Stammtisch, an dem sich<br />

Gottmadinger Bürger mit Bürgern<br />

der umliegenden Gemeinde austauschen<br />

können, haben die Veranstalter<br />

mit dem anerkannten Muttersprachler,<br />

Helmut Dold, einen wahren Experten<br />

auf diesem Gebiet gewinnen<br />

können. »Helmut Dold wird der Garant<br />

dafür sein, dass dieser Abend ein<br />

Erfolg werden wird«, so Mayer weiter.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr in der<br />

Fahrkantine in Gottmadingen.<br />

Blumen für Anja Abert<br />

Hebelschul-Rektorin ist offiziell eingeführt<br />

Gottmadingen (gü). Was lange<br />

währt, wird endlich gut - diese Aussage<br />

trifft den Nagel auf den Kopf.<br />

Nachdem Anja Abert die Geschicke<br />

der Hebelschule in Gottmadingen bereits<br />

seit 10 Monaten erfolgreich leitet,<br />

wurde die neue Rektorin durch<br />

das staatliche Schulamt Konstanz<br />

nun offiziell in ihr Amt eingeführt.<br />

Für Abert war es bereits die zweite<br />

Amtseinführung in einer Gottmadinger<br />

Schule, schließlich leitete sie bereits<br />

seit dem Jahr 2007 die Außenstelle<br />

der Hebelschule in Randegg.<br />

»Der Entschluss, die freigewordene<br />

Stelle anzunehmen war nicht mehr<br />

als die logische Fortsetzung meiner<br />

langjährigen Erfahrung als Rektorin<br />

der Randegger Grundschule«, erklärte<br />

die frischgebackene Schulleiterin<br />

Abert bei ihrer Amtseinführung. Infiziert<br />

vom »Hebelschul-Virus«, wie es<br />

Abert in ihrer Rede formulierte, wurde<br />

sie von ihrem Vater Hermann<br />

Abert, der die Schule mehrere Jahre<br />

vor Claus Schür und Hannes Barner<br />

viele Jahre ausgefüllt hatte. »Ich<br />

freue mich ganz besonders, dass mit<br />

Anja Abert die engagierte Mannschaft<br />

der Hebelschule wieder komplett<br />

ist und ich spüre schon an meh-<br />

Clubsportslalom<br />

in Welschingen<br />

Welschingen (swb). Die Veranstaltergemeinschaft<br />

des AC Engen und<br />

der OSFG Stockach führen am Sonntag,<br />

22. <strong>Mai</strong> ihren 4. Clubsportslalom<br />

auf der neuen Strecke im Industriegebiet<br />

Welschingen durch. Es finden<br />

zwei geschlossene Veranstaltungen<br />

statt, wobei die erste ab 9 Uhr gestartet<br />

wird und die zweite ab 13.30 Uhr<br />

beginnt. Beide Veranstaltungen werden<br />

um den neu geschaffenen Clubsportpokal<br />

des ADAC Südbaden und<br />

SAP Schwäbisch-Alb-Pokal gewertet.<br />

Der Start erfolgt auf der Friedrich-List-Strasse<br />

in Höhe der Straßenmeisterei,<br />

geht dann in den<br />

Rundkurs über die Gottlieb-Daimler-<br />

Str. zur Otto Hahn-Straße, wo sich<br />

das Ziel in Höhe der Fa. MDS befindet.<br />

Diese Straßen werden am Samstag<br />

ab 16 Uhr und Sonntag ab 7 Uhr<br />

gesperrt. Die Fahrzeuge werden in<br />

Serienfahrzeuge, seriennahe Fahrzeuge<br />

und verbesserte Fahrzeuge<br />

eingeteilt. Die Teilnehmer müssen im<br />

Besitz einer nationalen Lizenz sein<br />

oder eine Tagesversicherung abschließen.<br />

Es werden ein Probelauf<br />

sowie drei Wertungsläufe durchgeführt.<br />

Fahrer die an einem Slalom Interesse<br />

haben, können entweder auf<br />

ihren eigenem oder auf clubeigenen<br />

VW Polos um Pokale teilnehmen.<br />

Mittelalterliche<br />

Musik in Hilzingen<br />

Hilzingen (swb). Am Sonntag, 29.<br />

<strong>Mai</strong>, 19 Uhr wird zu einem Konzert<br />

der international bekannten »Freiburger<br />

Spielleyt« mit Lesung von<br />

Bruder Jakobus Kaffanke in die Remise<br />

des Museums Hilzingen eingeladen.<br />

Im Mittelpunkt steht der Pilgerweg<br />

nach Santiago de Compostella<br />

– der Jakobsweg. Kartenvorverkauf<br />

in Hilzingen in der Buchhandlung<br />

s’Büchle, im Katholischen und<br />

im Evangelischen Pfarramt Hilzingen<br />

sowie Bildungszentrum Singen, Telefon<br />

07731/982590.<br />

Bürgermeister Michael Klinger brachte<br />

der nun offiziell eingeführten<br />

Schulleiterin Anja Abert einen Blumengruß<br />

zur Amtseinführung mit.<br />

reren Stellen den frischen Wind, den<br />

sie mit sich gebracht hat«, freute sich<br />

auch Gottmadingens Bürgermeister<br />

über die Ernennung der neuen Schulleiterin.<br />

Er sei davon überzeugt, dass die Gemeinde<br />

mit der Hebelschule mit zwei<br />

sehr eigenständigen Außenstellen eine<br />

gute und langfristige Perspektive<br />

mit auf den Weg gebracht habe. Elternbeiratsvorsitzende<br />

Judith Gigl<br />

pflichtete dem Gottmadinger Rathauschef<br />

bei. »Im letzten Jahr haben<br />

Sie das Vertrauen der Kinder gewonnen<br />

und wenn unsere Kinder Ihnen<br />

vertrauen, können wir Eltern das erst<br />

recht«, so Gigl.<br />

Gottmadingen (of). Einen dicken<br />

Scheck konnten am Donnerstag die<br />

Schüler der Klasse 6c der Eichendorff-Realschule<br />

mit den Klassensprechern<br />

Anna Wesle und Lars Wikenhauser<br />

und Klassenlehrerin Dorothee<br />

Gumb aus den Händen von Marcus<br />

Bilgeri von der Telekom AG entgegennehmen,<br />

der dafür eigens aus<br />

Bonn angereist war. Eine Spende von<br />

2.000 Euro gab es für den Rekord im<br />

Einsammeln alter Handys, den die<br />

jungen Schüler im Rahmen der<br />

Handy-Recycling-Aktion eingesammelt<br />

hatten, die von der Telekom in<br />

Kooperation mit »Focus Schule« ausgerufen<br />

wurde. Rund 60 Millionen<br />

gebrauchter Handy liegen nach<br />

Schätzungen von Bilgeri in den deutschen<br />

Haushalten herum. Das ist ein<br />

ungeheures Potential an Rohstoffen,<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 10<br />

Kurs für pflegende<br />

Angehörige<br />

Mühlhausen-Ehingen (swb). Der<br />

Pflegedienst Krüger in Mühlhausen<br />

bietet für pflegende Angehörige einen<br />

Kurs für die häusliche Krankenpflege<br />

an.<br />

Dieser Kurs soll helfen, die Pflege zu<br />

Hause zu erleichtern. Die Kursleitung<br />

hat Carmen Krüger, los geht’s am 24.<br />

<strong>Mai</strong> jeweils an zwölf Abenden immer<br />

Dienstag und Donnerstag von 19 bis<br />

21 Uhr beim Pflegedienst Krüger, Hohenkräher<br />

Brühl 11, in Mühlhausen-<br />

Ehingen.<br />

Der Inhalt des Pflegekurses umfasst<br />

die Gestaltung der persönlichen Umgebung,<br />

die Pflegesituation/Pflegeperson,<br />

Wahrnehmung der pflegebedürftigen<br />

Person – Überprüfung der<br />

Vitalzeichen, Atmung und Vorbeugung,<br />

gesunde Ernährung, Bewegung/Vorbeugung<br />

von Zweiterkrankungen,<br />

Körperpflege, Medikamenteneinnahme,<br />

Begleitung Sterbender,<br />

Spezielle Krankheitsbilder sowie ein<br />

Abschlussabend.<br />

Der Kurs ist für die Teilnehmer kostenlos,<br />

egal in welcher Krankenkasse<br />

diese versichert sind.<br />

Anmeldungen bis 20. <strong>Mai</strong> werden<br />

gerne unter der Telefonnummer<br />

07733/503420 beim Pflegedienst<br />

Krüger entgegengenommen.<br />

Den Preis für die erfolgreichste Handy-Sammelaktion von Schülern in Deutschland<br />

übergab Marcus Bilgeri (links) von der Telekom am Donnerstag an die Schüler<br />

der Klasse 6c der Gottmadinger Eichendorff-Realschule. swb-Bild: of<br />

Schüler sammeln<br />

300 Handys<br />

Unterwegs mit<br />

der Bademagd<br />

Engen (swb). Am Donnerstag, 26. <strong>Mai</strong><br />

findet um 19 Uhr die Erlebnisführung<br />

»Die Bademagd« für Erwachsene in<br />

Engen statt. Anmeldungen ans Kulturamt,<br />

Sabrina Lohr, Telefon 07733<br />

502–202.<br />

die wieder genutzt werden könnten.<br />

Im Rahmen der bundesweiten Aktion<br />

kamen insgesamt 7.600 alte Handys<br />

zusammen, die viele wertvolle Rohstoffe<br />

enthalten welche nun wieder<br />

zurück in den Stoffkreislauf geführt<br />

werden können. Die Schüler der 6c<br />

der Eichendorff-Realschule hatten<br />

das Thema vorher im Unterricht behandelt<br />

und waren mit Feuereifer dabei.<br />

Sie sammelten nicht nur in der<br />

Schule, sondern besuchten auch viele<br />

Haushalte, um an alte Handys zu<br />

kommen. Und sie wurden fündig. Die<br />

Telekom selbst hat den Erlös aus der<br />

Aktion nicht für sich behalten. Sie<br />

spendete das Geld unter anderem an<br />

die »Deutsche Umwelthilfe«. Das<br />

Preisgeld, so informierte, Rektor<br />

Gottbert Hogg, soll der ganzen Schule<br />

zugute kommen.<br />

Multimediale Reise<br />

durch Vietnam<br />

Gottmadingen (swb). Zu einer Live<br />

Foto- und Filmshow über Vietnam<br />

laden Oliver und Edith Halbmann<br />

von Halbmann Travel am Dienstag,<br />

24. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr, in die Fahr-Kantine<br />

ein. Infos unter: 07734/1897.


BUURE ZMORGE AM 3. JULI IN DER REGION<br />

JETZT ANMELDEN FÜR DAS LECKERE BAUERNHOF-FRÜHSTÜCK IN 21 BETRIEBEN<br />

Das Beste aus unserer Landschaft<br />

Bauernhöfe laden zum herrlichen Genießen ein<br />

Wo ist das Frühstück am leckersten?<br />

Natürlich direkt beim Bauern,<br />

der die köstlichsten Gaben<br />

unserer Region direkt und frisch<br />

verarbeitet.<br />

Längst ist das »Buure Zmorge«<br />

hier in der Region zum großen<br />

Renner geworden, denn dort wird<br />

Gastlichkeit in ganz besonderer<br />

Form gepflegt. Deshalb sollten<br />

sich alle Interessenten möglichst<br />

bald für dieses besondere Erlebnis<br />

anmelden. Die Adressen finden<br />

sich bei den Inserenten auf dieser<br />

Seite und unter www.buurezmorge.de.<br />

In diesem Jahr öffnen am Sonntag,<br />

dem 3. Juli, einundzwanzig<br />

Bauernfamilien am westlichen Bodensee<br />

mit einem herzhaften und<br />

reichhaltigen Frühstücksbuffet<br />

zum achten Mal zeitgleich ihre<br />

Höfe. Sie laden Alt und Jung aus<br />

Stadt und Land von 9.30 Uhr bis<br />

13 Uhr ein, die einheimische<br />

Landwirtschaft und ihre Lebensmittelproduktion<br />

genussvoll zu erleben.<br />

Es wird wieder damit gerechnet,<br />

dass alle teilnehmenden Betriebe<br />

Frühstücken dort, wo die leckeren Gaben unserer Region direkt erzeugt<br />

werden. Das Buure Zmorge am 3. Juli ist eine der besten Gelegenheiten<br />

unsere Region als Schlaraffenland zu erleben. swb-Bild: of<br />

Knackig frische Salate und eine<br />

große Auswahl an frischem<br />

Gemüse aus eigenem Anbau.<br />

Floristik und Geschenke,<br />

die Freude machen<br />

Duventäster-<strong>Mai</strong>er<br />

GEMÜSE & BUNTE VIELFALT<br />

Dorfstr. 40 · 78345 Moos<br />

Tel. 07732–4454 · Fax 07732–56931<br />

www.hoeri-gemuese.de<br />

info@hoeri-gemuese.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., Mi., Do., Fr. 9.00 – <strong>18.</strong>00 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 16.00 Uhr<br />

So. 10.00 – 16.30 Uhr<br />

sehr bald ausgebucht sind. Die<br />

Platzzahl ist begrenzt. Anmeldungen<br />

sind ab sofort nur direkt auf<br />

den Höfen möglich.<br />

Es gibt auch die Möglichkeit, Geschenkgutscheine<br />

für das »Früh-<br />

Familie Brendle<br />

Dielenweg 2<br />

78234 Engen<br />

Telefon 0 77 33 / 88 51<br />

Telefax 0 77 33 / 60 55<br />

www.dielenhof.de<br />

IMMER EIN GUTER<br />

WERBEPARTNER<br />

WOCHENBLATT<br />

Brennerei<br />

Hofkäse<br />

Hofladen<br />

Bauernbrot<br />

Lernort Bauernhof<br />

Uhu-Gut<br />

Binder<br />

Schorenstr. 3<br />

78256 Steißlingen<br />

Tel. (07738) 14 32<br />

h.-p.binder@t-online.de<br />

Besenwirtschaft<br />

Bauernvesper,<br />

Dünneleessen,<br />

Raclette-Essen,<br />

für Gruppen –<br />

auf Anfrage.<br />

stück auf dem Bauernhof« zu erwerben.<br />

Ofenwarmes Bauernbrot, selbst<br />

gebackener Hefezopf, hofeigener<br />

Käse und herzhafte Wurstspezialitäten,<br />

frisch gepresste Säfte, frisches<br />

Obst, deftige Bratkartoffeln<br />

mit Bauernspeck und vieles mehr<br />

werden an diesem Tag von den<br />

Bauernfamilien in uriger Atmosphäre<br />

präsentiert. Mit diesem<br />

Angebot wird die ganze Vielfalt<br />

Die meisten Gerichte werden frisch<br />

zubereitet für die Gäste.<br />

swb-Bild: of<br />

der heimischen Landwirtschaft<br />

und der selbst erzeugten Produkte<br />

unserer Region erlebbar.<br />

An diesem Tag sollen auch die<br />

vielfältigen Leistungen der Bauern<br />

(Landschaftspflege, Erhaltung der<br />

Kulturlandschaft und vieles mehr)<br />

für die Allgemeinheit thematisiert<br />

und Interesse an der einheimi-<br />

Familie<br />

Schubert<br />

freut sich auf<br />

Ihren Besuch<br />

Honstetter Str. 5<br />

78253 Eigeltingen-<br />

78253 Eckartsbrunn<br />

Tel.: 07774/206<br />

Fax: 0 77 74 /92 38 51<br />

m.schubert@gmx.de<br />

WALDHOF<br />

Fam. Weber<br />

Familie Weber freut<br />

sich auf Ihren Besuch!<br />

Ackerbau und Milchvieh<br />

Waldhof<br />

Tengen-Uttenhofen<br />

Tel. 07736/4 10 · Fax 07736/73 74<br />

schen Landwirtschaft geweckt<br />

werden. Für die Koordination und<br />

die Durchführung arbeiten fol-<br />

Ob süß oder deftig - der Tisch auf<br />

dem Bauernhof ist reich gedeckt.<br />

swb-Bild: of<br />

gende Institutionen zusammen:<br />

Badischer Landwirtschaftlicher<br />

Hauptverband, Landfrauenverband,<br />

Landratsamt Konstanz –<br />

Amt für Landwirtschaft Stockach<br />

und Modellprojekt Konstanz. Das<br />

Projekt wird unterstützt durch:<br />

PLENUM Westlicher Bodensee.<br />

Nach dem landesweit großen<br />

Geöffnet: 11.9. – 13.11.<strong>2011</strong><br />

Mi.– Sa. ab <strong>18.</strong>00 Uhr, So./Feiert. ab 16.00 Uhr<br />

Mo. und Di. Ruhetag<br />

Schlachtplattentermine im Herbst <strong>2011</strong>:<br />

23.+24.9./7.+8.10./21.+22.10.<strong>2011</strong><br />

Weinverkauf aus eigenem An- und Ausbau ganzjährig.<br />

Winkelhof Tel. 0 77 34/65 98 · www.zolg.de<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Obstverkauf<br />

Zimmermann’s<br />

Hofladen<br />

A. Zimmermann<br />

Aussiedlerhof<br />

78315 Radolfzell-Stahringen<br />

B34 Abfahrt Industriegebiet<br />

Tel. 0 77 38 / 2 53, Fax 92 30 54<br />

E-<strong>Mai</strong>l:<br />

Zimmermanns.Hofladen@t-online.de<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 11<br />

Erfolg von »Frühstück auf dem<br />

Bauernhof« im letzten Jahr in unterschiedlichen<br />

Regionen Baden-<br />

Württembergs, werden auch<br />

dieses Jahr wieder viele Betriebe<br />

diesen Aktionstag durchführen. In<br />

25 Regionen bieten über 170<br />

landwirtschaftliche Betriebe in<br />

Bei vielen Höfen ist die ganze Familie mit Helfern im Einsatz, um die Gäste<br />

zu verwöhnen. swb-Bild: of<br />

Der BLHV<br />

informiert !<br />

Sie fragen:<br />

- Was ist der Badische Landwirtschaftliche<br />

Hauptverband (BLHV)?<br />

- Was leistet dieser BLHV?<br />

- Zu welchen Fragen berät der BLHV?<br />

Die Antwort darauf gibt die persönliche<br />

Vorsprache anlässlich unserer<br />

Beratungstage (zu erfragen unter<br />

Tel.: 07771/9180-0)<br />

BLHV, Bezirksgeschäftsstelle<br />

Stockach,<br />

Winterspürer Str. 17, 78333 Stockach<br />

Fax: 07771/9180-35<br />

e-<strong>Mai</strong>l: bzg-stockach@blhv.de<br />

den Sommermonaten ihr individuelles<br />

Frühstücksbuffet an.<br />

WOCHENBLATT ONLINE,<br />

STÜNDLICH AKTUELL UNTER<br />

WWW.WOCHENBLATT.NET<br />

Wir wünschen viel Spaß<br />

und »Guten Appetit« beim<br />

Sabine Storz<br />

Tel. 07731/880017<br />

s.storz@wochenblatt.net<br />

Buchhaldehof<br />

und<br />

Domäne Hohentwiel<br />

laden gemeinsam zum<br />

Frühstück am 3. Juli auf<br />

den Hohentwiel ein!<br />

Demnächst eröffnen wir<br />

unseren gemeinsamen<br />

Bauernmarkt auf der<br />

Domäne Hohentwiel.<br />

Tel. 0 77 31 / 18 14 06<br />

Fam. Burkard lädt ein<br />

zum Frühstück<br />

auf dem Bauernhof<br />

in der<br />

Vesperstube Blaue Eule<br />

Zusatztermin: 10. Juli <strong>2011</strong><br />

Katzentalerhof Katzentalerhof 2 · 78247 Hilzingen Hilzingen · Tel.: 0 77 31/18 45 46<br />

Ihre Anzeigenberaterin<br />

vom<br />

SINGENER<br />

WOCHENBLATT


SINGEN<br />

kommunal<br />

Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen Jahrgang 10 | Ausgabe 18 | <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Bürgerstiftung Singen<br />

startet mit 172000 Euro<br />

Seit dem 11. <strong>Mai</strong> existiert die Bürgerstiftung<br />

Singen: Zur Gründungsversammlung<br />

haben Oberbürgermeister<br />

Oliver Ehret und Bürgermeister<br />

Bernd Häusler im Bürgersaal des<br />

Rathauses sowohl die Gründungsstifter<br />

als auch Mitglieder des Gemeinderates<br />

sowie interessierte<br />

Bürgerinnen und Bürger der Stadt<br />

Singen empfangen.<br />

Das ausgerufene Ziel, die Förderung<br />

des Miteinanders von Jung und Alt,<br />

Gesunden und Kranken, Behinderten<br />

und Nichtbehinderten, Migranten<br />

und Einheimischen sowie die<br />

Verpflichtung an die Grundwerte<br />

persönlicher Freiheiten sind ebenso<br />

fundamentale Zielsetzungen, die<br />

sich die Bürgerstiftung gegeben hat,<br />

wie die Toleranz und Solidarität gegenüber<br />

Grundrechten.<br />

Die Stifter<br />

Stadt Singen, Dietrich H. Boesken<br />

Stiftung, Manfred Klemann, Sparkasse<br />

Singen-Radolfzell (Udo<br />

Klopfer), Volksbank (Daniel Hirt),<br />

Veronika und Emil Netzhammer,<br />

Pia und Georg Netzhammer, Dr.<br />

Rolf Mohr, Thüga Energie (Dr. Jürgen<br />

Becker), Spitznagel + Kollegen<br />

(vertreten durch Martin Spitznagel),<br />

Ricarda und Pius Netz-<br />

Durch diese Bürgerstiftung<br />

wird ein großer Schritt für das<br />

soziale Zusammenleben in unserer<br />

Stadt getan.<br />

(Oliver Ehret,<br />

Oberbürgermeister)<br />

Um dies zu erreichen, haben engagierte<br />

Bürger der Stadt die Stiftung<br />

durch zahlreiche Stiftungen mit einem<br />

Stiftungsvermögen ausgestattet,<br />

deren Erträge die Bürgerstiftung<br />

verwendet. Das Stiftungsvermögen<br />

wird hierbei nicht angetastet. Es betrug<br />

zur Zeit der Stiftungsgründung<br />

rund 172 000 Euro.<br />

Es ist aber für jede Bürgerin und jeden<br />

Bürger der Stadt Singen auch jederzeit<br />

möglich, das Stiftungsvermögen<br />

durch eine Zustiftung zu er-<br />

hammer, Ingrid und Siegmar<br />

Birsner, Christine und Ralf Knittel,<br />

Eberhard Röhm, Bestattungshaus<br />

Decker (Daniel Gäng), Peter<br />

Hänssler, Walafried Schrott,<br />

Bernd Häusler, Oliver Ehret, Claudia<br />

Weber, Ruth und Helmut Ruf,<br />

Udo Klopfer, Heinz Troppmann,<br />

Hans-Jürgen Krüger, Johannes<br />

Danassis, Kirsten und Christof<br />

Brößke, Ingrid Hempel, Dr. Gerd<br />

Springe.<br />

Die Gründungsstifter der Bürgerstiftung Singen mit<br />

Oberbürgermeister Oliver Ehret und Bürgermeister<br />

Bernd Häusler (großes Bild). Nach dem offiziellen Part<br />

folgte so manch anregendes Gespräch mit Medien -<br />

vertretern (kleines Bild).<br />

Bereits zum achten<br />

Mal wurden im <strong>Singener</strong><br />

Rathaus<br />

Mann schaften und<br />

Senioren aus dem<br />

Verbandsgebiet des<br />

Badischen Sport-<br />

bunds Freiburg für ihre Leistungen<br />

geehrt. Eingeladen hatten der Badische<br />

Sportbund (BSB), das Regierungspräsidium<br />

Freiburg und die<br />

Stadt Singen. Zahlreiche Welt-, Eu-<br />

höhen, was im Ergebnis zu einem<br />

höheren Zinsertrag und damit letzt -<br />

endlich zu einem größeren Handlungsspielraum<br />

führen würde. Ferner<br />

besteht die Möglichkeit, der Bürgerstiftung<br />

auch Spenden zukommen<br />

zu lassen.<br />

Neben dem eigentlichen Gründungsakt<br />

standen an diesem Abend<br />

gleich mehrere Wahlen an: Dem Stiftungsrat<br />

gehören nun Dietrich H.<br />

Boesken, Daniel Hirt, Manfred<br />

Klemann, Udo Klopfer, Pius Netzhammer,<br />

Martin Spitznagel, Claudia<br />

Weber und als Vertreter des Gemeinderates<br />

Veronika Netzhammer und<br />

Walafried Schrott an. Vorsitzender<br />

des Stiftungsrates ist Dietrich H.<br />

Boesken.<br />

In den Stiftungsvorstand wählte die<br />

Gründungsversammlung dann Heinz<br />

Troppmann, Ingrid Hempel und Jürgen<br />

Krüger, wobei Troppmann diesem<br />

Gremium als Vorsitzender vo -<br />

ransteht.<br />

Zum Ausklang des Abends stand die<br />

einhellige Meinung im Raum, die gegründete<br />

Bürgerstiftung unter den<br />

Bürgerinnen und Bürgern der Stadt<br />

Singen entsprechend bekannt zu<br />

machen, damit das Stiftungsvermögen<br />

weiter wachsen und die Bürgerstiftung<br />

viele wohltätige Zwecke erbringen<br />

kann.<br />

Leistungsschau und<br />

verkaufsoffener Sonntag locken<br />

zehntausende Besucher nach Singen<br />

Oberbürgermeister Oliver Ehret (von links), Claudia Kessler-Franzen (Geschäftsführerin von Singen<br />

aktiv) und Dirk Oehle (Vorstandsvorsitzender iG Singen Süd) waren zwar nicht über den Wolken, ließen<br />

sich aber in luftige Höhen bringen, um die Leistungsschau der iG Süd mit einem Pistolenschuss<br />

offiziell zu eröffnen. Mehrere zehntausend Menschen besuchten über das Wochenende den Süden<br />

Singens und gingen am verkaufsoffenen Sonntag in der gesamten Stadt auf Shopping-Tour.<br />

Nepper-Schlepper-Bauernfänger:<br />

Infoveranstaltung zur<br />

häuslichen Sicherheit von Senioren<br />

Immer wieder werden ältere Menschen<br />

Opfer von Betrügereien, besonders<br />

wenn sie alleine leben.<br />

Nicht nur an der Haustüre vertrauen<br />

Angesprochen sind nicht nur<br />

die Senioren selbst, sondern<br />

auch deren Angehörige, die<br />

viel zum Schutz der alten Menschen<br />

beitragen können.<br />

(Marcel Da Rin,<br />

SKP-Leiter)<br />

sie einem vermeintlich freundlichen<br />

Menschen, sondern auch am Telefon<br />

endet ihre Gutgläubigkeit häufig mit<br />

dem Verlust ihrer Ersparnisse.<br />

Schon zu Eduard Zimmermanns Zeiten<br />

– und wer erinnert sich nicht an<br />

ihn – legten gewiefte Gauner ahnungslose<br />

Senioren herein, was<br />

nicht selten auch mit körperlicher<br />

Gewalt verbunden war. Der Altenund<br />

Familienservice e.V. (ALFA), die<br />

Senioren- und Familienberatungsstelle<br />

in Singen, setzt hierbei auf eine<br />

gezielte Aufklärung der Betagten<br />

sowie auf konkrete Informationen<br />

darüber, was der Einzelne zu seinem<br />

Schutz tun kann.<br />

Gabriele Glocker, die Leiterin der Beratungsstelle,<br />

weiß um die Befindlichkeiten<br />

vieler alter alleinlebender<br />

Menschen, die dem Einfallsreichtum<br />

von Betrügern wehrlos ausgesetzt<br />

sind. Marcel Da Rin von der <strong>Singener</strong><br />

Kriminalprävention sieht hier ebenso<br />

die Notwendigkeit der Unterstützung<br />

für diese Bürger und Bürgerinnen.<br />

Beide Einrichtungen laden nun in<br />

Kooperation alle Interessierten am<br />

Dienstag, 5. Juli, um 15 Uhr in den<br />

Bürgersaal im Rathaus Singen zu einer<br />

Informationsveranstaltung ein.<br />

Angesprochen sind nicht nur die Senioren<br />

selbst, sondern auch deren<br />

Angehörige, die viel zum Schutz der<br />

alten Menschen beitragen können.<br />

Armin Droth von der Kriminalpolizeilichen<br />

Beratungsstelle in Konstanz<br />

berichtet dabei von den Tricks und<br />

Machenschaften, mit denen die be-<br />

Badischer Sportbund ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler<br />

In der Stadt Singen hat der<br />

Sport eine sehr große Bedeutung.<br />

(Oliver Ehret,<br />

Oberbürgermeister)<br />

ropa- und Deutsche<br />

Meister aus<br />

Südbaden fanden<br />

sich ein.<br />

Auch politische Pro -<br />

minenz war dem<br />

Ruf zur Sportlerehrung in den Bürgersaal<br />

gefolgt, darunter der Bundestagsabgeordnete<br />

Andreas Jung<br />

und der Landtagsabgeordnete Wolfgang<br />

Reuther.<br />

Gundolf<br />

Fleischer<br />

(links),<br />

Präsident des<br />

BSB, zeichnete<br />

Rüdiger Jakob<br />

für seine<br />

großen<br />

Verdienste um<br />

den <strong>Singener</strong><br />

Schwimmsport<br />

aus.<br />

Bei der Sportlerehrung des Badischen Sportbunds wurden etliche Welt-, Europa- und Deutsche Meister geehrt.<br />

OB Oliver Ehret sprach in seiner Begrüßung<br />

den hohen Stellenwert des<br />

Sports in Singen an und betonte,<br />

dass man mit einem Sportentwicklungsplan<br />

beabsichtige, auf neue<br />

Entwicklungen und Wünsche im Bereich<br />

des Sports besser einzugehen.<br />

Regierungspräsident Julian<br />

Würtenberger machte u. a. deutlich,<br />

wie wichtig das ehrenamtliche Engagement<br />

im Sportbereich ist. Die<br />

Politik dürfe den „Sport“ nicht aus<br />

dem Blick verlieren, hob er hervor.<br />

BSB-Präsident Gundolf Fleischer zeig -<br />

te sich erfreut, dass bestimmte<br />

Sportarten vor allem in Südbaden<br />

mit großem Erfolg betrieben werden,<br />

wobei er als Beispiele Kunstradfahren<br />

und Tauziehen nannte.<br />

Anschließend ehrte man die Sportlerinnen<br />

und Sportler, die sich 2010<br />

einen deutschen Meistertitel oder<br />

eine Medaille bei Welt- oder Europameisterschaften<br />

erkämpft haben.<br />

Aus Singen wurden ausgezeichnet:<br />

Dominik Boschenrieder im Schießen<br />

(Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft<br />

über 50 Meter Kleinkaliber<br />

Mannschaft), Nicky Lange<br />

im Schwimmen (Silbermedaillen bei<br />

der Weltmeisterschaft über 400 Meter<br />

und 800 Meter Freistil sowie<br />

Goldmedaille 3000 Meter Freistil),<br />

Réne Weber im Kunstspringen (Silbermedaillen<br />

bei der Weltmeisterschaft,<br />

Altersklasse 75, vom Ein-<br />

Meter- und Drei-Meter-Brett) und<br />

Werner Zühlke im Kunstspringen<br />

sagte Betrügerszene arbeitet. Außerdem<br />

gibt er viele Tipps und nennt<br />

nützliche Maßnahmen, die dem<br />

Selbstschutz dienen.<br />

Die Dauer der Veranstaltung ist offen<br />

und wird so lange geführt, bis alle<br />

Fragen beantwortet sind (der Besuch<br />

ist kostenfrei!).<br />

Mehr Informationen geben Gabriele<br />

Glocker vom ALFA Alten- und Familienservice<br />

e.V. (Telefon 07731/<br />

83505-255, E-<strong>Mai</strong>l info@alten-familienberatung.de)<br />

und Marcel<br />

Da Rin von der <strong>Singener</strong><br />

Kriminalprävention (Tele-<br />

fon 07731/85-544, E-<strong>Mai</strong>l<br />

skp.stadt@singen.de).<br />

i<br />

(Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft,<br />

Altersklasse 50, vom Ein-<br />

Meter-Brett).<br />

Einen weiteren Höhepunkt bildete<br />

die Ehrung des <strong>Singener</strong> Schwimmfunktionärs<br />

Rüdiger Jakob. Von 1985<br />

bis <strong>2011</strong> engagierte er sich als Vorsitzender<br />

der Schwimmsportfreunde<br />

Singen, fungierte als Präsident des<br />

Badischen Schwimmverbandes und<br />

war als Kampfrichter auf nationaler<br />

und internationaler Ebene tätig.


SINGEN kommunal<br />

Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen<br />

Städtische Bibliotheken Singen<br />

Fritz Besnecker:<br />

Das widerständige<br />

Leben des Fritz B.<br />

Als unermüdlicher Antifaschist und<br />

Friedensstreiter war Fritz Besnecker<br />

weit über Singen hinaus bekannt.<br />

Am 24. März <strong>2011</strong>, zwei Tage vor Erscheinen<br />

seiner<br />

Autobiografie,<br />

starb er. Der Konstanzer<br />

Journalist<br />

Hans-Peter Koch<br />

liest am Dienstag,<br />

24. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr, in<br />

der städtischen<br />

Bibliothek Singen<br />

Auszüge aus dem<br />

Besnecker-Buch<br />

und erinnert im<br />

Gespräch mit dem<br />

F. Besnecker<br />

Historiker Gert Zang an den Autor.<br />

Die politischen Erinnerungen des<br />

1929 geborenen reichen bis in die<br />

Nazizeit – und auf den Erfahrungen<br />

mit dem Nationalsozialismus gründete<br />

sich auch sein frühes politisches<br />

Engagement.<br />

Er hat sich eingemischt und versucht,<br />

in Singen und Umgebung<br />

Mehrheiten für einen aktiven Antifaschismus<br />

und eine soziale Demokratie<br />

zu gewinnen. In seinen Erinnerungen<br />

berichtet er vom Aufbau<br />

der Arbeiterparteien und der Freien<br />

Deutschen Jugend. Die Berufsverbote<br />

durch den Adenauer-Erlass 1950,<br />

das Verbot der FDJ 1951 und der KPD<br />

1956 zwangen auch ihn, seine politische<br />

Tätigkeit unter schwierigen illegalen<br />

Bedingungen fortzuführen.<br />

Als sich das politische Klima in der<br />

Bundesrepublik Ende der sechziger<br />

Jahre durch die Studentenunruhen<br />

und die stärker werdende Gewerkschaftsbewegung<br />

änderte, gehörte<br />

er mit zu den Gründern der Deutschen<br />

Kommunistischen Partei. Neben<br />

dem Kampf gegen alte und<br />

neue Nazis war Fritz Besnecker in<br />

den 80er Jahren bei allen wichtigen<br />

Aktionen der Friedensbewegung dabei.<br />

Ein langes Leben in der Bewegung<br />

für Demokratie und soziale<br />

Gerechtigkeit.<br />

Neuer Rekordwert<br />

bei Erzeugung von<br />

Solarstrom<br />

Die Solarstrom-Erzeugung erreicht<br />

neue Rekorde: Allein von Januar bis<br />

März dieses Jahres produzierten die<br />

Photovoltaik-Anlagen in Deutschland<br />

2,75 Milliarden Kilowattstun-<br />

Solarstrom wird damit immer<br />

stärker zu einem wichtigen<br />

Bestandteil der Stromerzeugung.<br />

(Christiane Kaluza-Däschle,<br />

städtische Umweltschutzstelle)<br />

den Strom und deckten damit den<br />

Jahresbedarf von rund 785 000 Drei-<br />

Personen-Haushalten – das entspricht<br />

der Einwohnerzahl von München<br />

und Köln zusammen. Gegenüber<br />

dem 1. Quartal 2010, in dem man<br />

1,47 Milliarden Kilowattstunden<br />

(kWh) Solarstrom erzeugte, beträgt<br />

der Zuwachs damit 87 Prozent.<br />

Solarstrom werde damit immer stärker<br />

zu einem wichtigen Bestandteil<br />

der Stromerzeugung. Die Erzeugungsstatistik<br />

belege, dass Photovoltaik-Anlagen<br />

auch in Wintermonaten<br />

relevante Strommengen herstellen,<br />

betont Christiane Kaluza-<br />

Däschle von der städtischen Umweltschutzstelle.<br />

Möglich wurde der enorme Zuwachs<br />

der Solarstrommenge durch die positive<br />

Entwicklung des Photovoltaik-<br />

Markts im Jahr 2010, als binnen<br />

zwölf Monaten die Erzeugungskapazität<br />

um rund 7,4 auf 17,3 Gigawatt<br />

wuchs. Die Zahl der Photovoltaik-<br />

Anlagen stieg 2010 um rund 249000<br />

auf etwa 860 000. Der Großteil davon,<br />

rund 700 000 Solarstrom-Anlagen,<br />

sind die für den Eigenheim-Bereich<br />

typischen Kleinanlagen.<br />

Der Anstieg der Solarstrommenge<br />

hat positive Auswirkungen auf den<br />

Börsenpreis für Strom. Grund: Photovoltaik-Anlagen<br />

produzieren zu<br />

Tageszeiten Strom, in denen die<br />

Nachfrage nach Energie am höchs -<br />

ten ist. Insbesondere die Spitzennachfrage<br />

zur Mittagszeit wird zu<br />

immer größeren Teilen mit Solarstrom<br />

abgedeckt, wodurch die<br />

Strompreise sinken.<br />

Nähere Informationen im Internet<br />

unter www.solarwirtschaft.de.<br />

„S.I.N.G.E.N. – unsere Stadt“:<br />

Junge Kunst im Museum<br />

Das Städtische Kunstmuseum Singen<br />

feierte eine Premiere der besonderen<br />

Art: In Begleitung eines Flötenspiels<br />

und eines Bären aus Pappmaschee<br />

zogen mehr als 20 Kinder<br />

und Jugendliche ins Kunstmuseum<br />

ein, um die Besucher zu ihrer Vernissage<br />

zu begrüßen. Unter dem Titel<br />

„S.I.N.G.E.N – unsere Stadt“ zeigt<br />

das Kunstmuseum nämlich zum ers -<br />

ten Mal eine Ausstellung, die einzig<br />

Werke von Kindern und Jugendlichen<br />

präsentiert.<br />

Mit kreativem Eifer arbeiteten die<br />

Jungkünstler in einem zweitägigen<br />

Osterferienprojekt am Themenkomplex<br />

Singen. Sie setzen dabei die unterschiedlichsten<br />

Facetten der Stadt<br />

künstlerisch um.<br />

So sind in einem erstaunlich schnellen<br />

Tempo neben der Buchstabeninstallation<br />

„S.I.N.G.E.N.“ eine Reihe<br />

von Bildern entstanden, die sich<br />

dem historischen Singen oder etwa<br />

den Stadtfarben widmen. In einem<br />

eigens für die Ausstellung geschaffenen<br />

Schwarzlichtraum erstrahlen<br />

die Hegausilhouette und die Stadtlandschaft<br />

in voller Leuchtkraft.<br />

Überdies gilt eine Serie von Fotogrammen,<br />

in denen Maggiflaschen,<br />

Fittings, Aluprofile wie auch die Ei-<br />

Die Förderung von Kindern<br />

und Jugendlichen muss als eine<br />

wichtige und unerlässliche<br />

Aufgabe angesehen werden,<br />

denn sie sind die Kunstinteressierten<br />

oder auch die<br />

Künstler von morgen.<br />

(Bernd Häusler,<br />

Bürgermeister)<br />

senbahn zur Darstellung kommen,<br />

dem industriellen Bereich der Stadt.<br />

Nicht zuletzt ist dem <strong>Singener</strong> Bären<br />

– dem Wappentier der Stadt – ein<br />

ganzer Raum gewidmet, in dem es<br />

unterschiedlichste „Bärenerscheinungen“<br />

zu entdecken gibt.<br />

Museumspädagoge Thomas Mayr<br />

lobte den Einfallsreichtum und vor<br />

allem die Eigenständigkeit, mit der<br />

die Kinder ans Werk gingen. „Kinder<br />

können viel“, man müsse ihnen nur<br />

die Möglichkeiten bieten, dies auch<br />

zu zeigen, so Mayr.<br />

Museumsleiter Christoph Bauer bekräftigte<br />

indes den Bildungsauftrag<br />

des Kunstmuseums, den er nicht zuletzt<br />

durch diese Ausstellung verwirklicht<br />

sieht. Die Mädchen und<br />

Jungen hätten sich von den Werken<br />

etablierter Künstler anregen lassen<br />

und im schöpferischen Umgang damit<br />

vieles von ihnen gelernt.<br />

Bürgermeister Bernd Häusler, der<br />

die Ausstellung eröffnete, würdigte<br />

das beeindruckende Ausstellungsprojekt<br />

und unterstrich dabei die<br />

Förderung von Kindern und Jugendlichen<br />

als eine wichtige und unerlässliche<br />

Aufgabe, denn: „Sie sind die<br />

Kunstinteressierten oder auch die<br />

Künstler von morgen“, so Häusler.<br />

Dieser Aufgabe widmet sich das<br />

Kunstmuseum mit großer Begeisterung<br />

weiter und plant bereits das<br />

nächste Projekt, einen Museumsclub,<br />

der Kindern und Senioren zusammenführt.<br />

Die Ausstellung „S.I.N.G.E.N. – unsere<br />

Stadt“ ist noch bis zum 29. <strong>Mai</strong> zu<br />

sehen.<br />

Städtisches Kunstmuseum Singen,<br />

Ekkehardstraße 10, 78224 Singen,<br />

www.kunstmuseumsingen.de.Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 10 bis 12<br />

Uhr, Dienstag bis Freitag<br />

14 bis 18 Uhr, Sams-<br />

tag und Sonntag 11 bis<br />

17 Uhr.<br />

Musiktheater in seiner ganzen Vielfalt<br />

Im Musikalischen Ring der Stadthalle<br />

Singen in der kommenden Saison<br />

dürften keine Wünsche offen bleiben.<br />

Die Abonnementreihe bietet die<br />

ganze Vielfalt des Musiktheaters in<br />

Die Abonnementreihe bietet<br />

die ganze Vielfalt des Musiktheaters<br />

in opulenten Aufführungen.<br />

(Walter Möll,<br />

KTS-Leiter)<br />

opulenten Aufführungen. Jetzt ist die<br />

richtige Zeit, ein Theater- oder Konzertabonnement<br />

in der Stadthalle<br />

Singen für die nächste Spielzeit<br />

<strong>2011</strong>/2012 zu buchen.<br />

„Gleich zum Auftakt wagen wir im<br />

Musikalischen Ring einen Schritt<br />

vom klassischen hin zum modernen<br />

Tanztheater“, kündigt Stadthallen-<br />

Leiter und Programmgestalter Walter<br />

Möll an. Ein Wagnis mit begrenztem<br />

Risiko allerdings: Schließlich ist<br />

die „River North Chicago Dance<br />

Company“, die am Donnerstag, 27.<br />

Oktober, um 20 Uhr gastiert, ein<br />

weltbekannter Publikumsmagnet.<br />

Sie besteht schon über 20 Jahre und<br />

ist ein echtes Aushängeschild des<br />

Modern Jazz Dance. Die Aufführungen<br />

sind energiegeladen, cool, witzig<br />

und überraschend.<br />

Als Weihnachtsmusical wird die äußerst<br />

beliebte Erzählung „Der kleine<br />

Lord“ – die zweite Produktion im Musikalischen<br />

Ring – am Mittwoch, 14.<br />

Dezember, 20 Uhr, dann Jung und Alt<br />

ansprechen. Jeder kennt die Geschichte<br />

von dem kleinen Jungen,<br />

der in bescheidenen Verhältnissen<br />

bei seiner Mutter aufwächst und zunächst<br />

nicht ahnt, dass er der Enkel<br />

eines Adligen ist. Doch nun will sein<br />

mürrischer und hartherziger Großvater<br />

– dargestellt von Gunnar Möller –<br />

aus ihm einen Erben in seinem Geis -<br />

te machen. Allerdings verlaufen die<br />

Lehrstunden andersherum… Das<br />

Musicalformat eröffnet der bekann-<br />

ten Geschichte eine neue Perspektive<br />

und bietet Darstellern wie Musikern<br />

Raum für reizvolle Wechselspiele.<br />

Überreich an melodischen Glanzpunkten,<br />

verbindet „Das Land des<br />

Lächelns“ auf unnachahmliche Weise<br />

Humor und Melancholie, exotische<br />

Pracht und Wiener Charme.<br />

„Dein ist mein ganzes Herz“ zählt zu<br />

den bekanntesten Operettenarien<br />

überhaupt. „Das Land des Lächelns“<br />

führt am Dienstag, 17. Januar, um 20<br />

Uhr ein weiteres Mal das neue Operettentheater<br />

Salzburg in die Stadthalle<br />

Singen. „Es ist ein Garant für<br />

opulente Aufführungen mit erstklassigen<br />

Stimmen“, betont Walter Möll.<br />

Schließlich folgt am Mittwoch, 28.<br />

März, um 20 Uhr auch wieder die<br />

i<br />

„Der kleine Lord“ als opulentes Musical mit Gunnar Möller und Andrea<br />

Frohn in den Hauptrollen wird zur Weihnachtszeit in der Stadthalle<br />

Singen Jung und Alt begeistern.<br />

Städteoper Südwest – diesmal mit<br />

„Carmen“. Das Opernensemble aus<br />

Pforzheim betreibt bei seinen Besuchen<br />

in Singen immer wieder einen<br />

enormen Aufwand – mit großartigen<br />

Kulissen sowie einem starken Ensemble<br />

– mit bestens besetztem Orchester,<br />

Chor, Extrachor, Ballett und<br />

meist jungen, hervorragenden Solisten.<br />

Weitere wichtige Informationen gibt<br />

es in den Büros der Tourist Information<br />

Singen, Marktpassage, August-<br />

Ruf-Straße 13, 07731/85-262, oder<br />

Stadthalle, Hohgarten<br />

4, 07731/85-504.<br />

Im Internet (www.stadthalle-singen.de)<br />

ist der<br />

gesamte Abo-Spielplan<br />

der Stadthalle Singen<br />

veröffentlicht.<br />

Abonnenten haben Vorteile<br />

Abonnenten der Stadthalle Singen haben den Vorzug bei der Platz-Auswahl<br />

und finanzielle Vorteile: Sie können nicht nur die Aufführungen in<br />

dem von ihnen gewählten Ring besonders preiswert besuchen, sondern<br />

erhalten auch noch bis zum Beginn des Freiverkaufs am 1. August<br />

20 Prozent Rabatt auf Zusatzbuchungen. Danach sind es immer noch<br />

zehn Prozent.<br />

Ein ganzes Blumenmeer in der Ambulanz<br />

i<br />

Ausstellungen von Malern aus<br />

der Region bereichern jeweils die<br />

onkologische Ambulanz des Hegau-Bodensee-KlinikumsSingen.<br />

Aktuell zeigt die Aquarellmalerin<br />

Brigitta Ott aus Hilzingen<br />

ihre farbenfrohen Blumenund<br />

Landschaftsbilder. Für Dr.<br />

Jan Harder, Chefarzt der 1. Medizinischen<br />

Klinik, gehört Kunst<br />

zum Wohlfühlen dazu. Und wohlfühlen<br />

sollen sich die Patienten<br />

in der 1. Medizinischen Klinik.<br />

Harder (links) und Klaus Stengele,<br />

Leiter der Onkologischen Ambulanz<br />

(rechts), bedankten sich<br />

bei Beate Zinsmayer (Mitte<br />

links), die diese Wechselausstellungen<br />

organisiert, und der aktuell<br />

ausstellenden Künstlerin<br />

Brigitta Ott aus Hilzingen (Mitte<br />

rechts).<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> | Seite 2<br />

Junge Künstler ganz groß: Unter dem Titel „S.I.N.G.E.N – unsere<br />

Stadt“ zeigt das Kunstmuseum noch bis zum 29. <strong>Mai</strong> eine Ausstellung<br />

mit Werken von Kindern und Jugendlichen.<br />

Volksbühne lockt<br />

mit aufregenden<br />

Geheimnissen<br />

Der dreiteilige Aufführungsring der<br />

Volksbühne Singen bietet bekannte<br />

Gesichter wie Ilja Richter und Helmut<br />

Zierl in der Stadthalle Singen. In<br />

der Spielzeit <strong>2011</strong>/2012 laufen<br />

„Monsieur Ibrahim und die Blumen<br />

Volksbühne-Mitglieder und<br />

Stadthallen-Abonnenten können<br />

jetzt schon mit großen<br />

Preisvorteilen ihre Tickets buchen.<br />

(Walter Möll,<br />

KTS-Geschäftsführer)<br />

des Koran“, „Die Wahrheit“ und<br />

„Justiz“. Vereinsmitglieder und<br />

Abonnenten können die Reihe zu<br />

günstigen Konditionen buchen.<br />

Den Auftakt macht am Donnerstag,<br />

1. Dezember, das Tournee-Theater<br />

Thespiskarren mit dem anrührenden<br />

Schauspiel „Monsieur Ibrahim und<br />

die Blumen des Koran“ nach der<br />

gleichnamigen Erzählung von Erfolgsautor<br />

Eric-Emmanuel Schmitt<br />

mit Ilja Richter in der Titelrolle. Mit<br />

seiner Lebensklugheit und der ganz<br />

persönlichen Interpretation seiner<br />

Glaubenlehre weiht der Pariser Ladenbesitzer<br />

Ibrahim den 13-jährigen<br />

Stammkunden Moses in die Geheimnisse<br />

des Lebens ein.<br />

Die zweite Theaterproduktion im<br />

Volksbühnenring ist die Komödie<br />

„Die Wahrheit“ von Florian Zeller. In<br />

dem am 23. Januar 2012 vom Eurostudio<br />

Landgraf gezeigten Stück sieht<br />

der vermeintliche Meisterlügner Michel<br />

fassungslos, wie sein so kunstvoll<br />

errichtetes Beziehungskartenhaus<br />

zusammenbricht, in dem er<br />

sich mit seinem verzwickten Liebesleben<br />

zwischen Frau und Geliebter<br />

so genussvoll eingerichtet hatte. Im<br />

Aufgebot von Regisseur Gil Mehmert<br />

ist Helmut Zierl, der sich nach<br />

weit über 100 Fernsehrollen erstmalig<br />

auf Theatertournee begibt.<br />

Zum Abschluss zeigt am Donnerstag,<br />

8. März, das Hamburger Theater<br />

Greve das Kriminalstück „Justiz“<br />

nach dem gleichnamigen Roman von<br />

Friedrich Dürrenmatt. Greve präsentiert<br />

die deutschsprachige Erstaufführung<br />

in eigener Regie. „Justiz“ ist<br />

Falsches und fehlendes Blinken in<br />

Kreisverkehren ist gefährlich. Wer<br />

ohne Blinken einen Kreisel durchfährt,<br />

lässt andere Verkehrsteilnehmer<br />

nicht erkennen, wohin er<br />

möchte. Wenn man falsch blinkt,<br />

ist das noch gefährlicher. Missverständnisse<br />

können dann schnell<br />

zu Unfällen führen.<br />

Laut Straßenverkehrsordnung darf<br />

bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr<br />

nicht geblinkt werden. Denn<br />

da es bei der Einfahrt keine Wahlmöglichkeiten<br />

gibt, in welche Rich-<br />

ein sehr kunstvoller Krimi, in dem es<br />

vordergründig um einen Mordfall,<br />

hintergründig aber um gesellschaftliche<br />

Zusammenhänge und echte<br />

Wahrheit geht.<br />

Abonnenten der Stadthalle Singen<br />

und Volksbühne-Mitglieder haben<br />

den Vorzug bei der Platz-Auswahl<br />

und finanzielle Vorteile: Sie können<br />

nicht nur die Aufführungen besonders<br />

preiswert besuchen, sondern<br />

erhalten bis zum Beginn des Freiverkaufs<br />

am 1. August 20 Prozent Rabatt<br />

auf Zusatzbuchungen. Danach<br />

sind es immer noch zehn Prozent.<br />

Der Mitgliedsbeitrag der Volksbühne<br />

ist in der Abo-Gebühr von 42 Euro<br />

inklusive. Aus zahlreichen Orten der<br />

Region bietet die Volksbühne für die<br />

Abonnenten Theaterbusse zu den<br />

Aufführungen in der Stadthalle Singen.<br />

Weitere Informationen gibt es in den<br />

Büros der Tourist Information Singen<br />

(Marktpassage, Telefon 85-262)<br />

oder Stadthalle (Hohgarten 4, Telefon<br />

85-504 (www.stadthalle-singen.de).<br />

Helmut Zierl ist einer der Stars<br />

beim dreiteiligen Aufführungsring<br />

der <strong>Singener</strong> Volksbühne.<br />

Gespielt werden ab 1. Dezember<br />

die Stücke „Monsieur Ibrahim<br />

und die Blumen des Koran“,<br />

„Die Wahrheit“ und „Justiz“.<br />

Blinken im Kreisverkehr<br />

tung man fährt, braucht und darf<br />

man kein Zeichen setzen. Erst<br />

wenn der Kreisel verlassen werden<br />

soll, hat man das durch rechtzeitiges<br />

Blinken anzuzeigen. Dabei<br />

muss eindeutig erkennbar sein,<br />

wohin man will. Der Blinker darf also<br />

nicht zu früh und womöglich<br />

noch vor einer vorherigen Ausfahrt<br />

gesetzt werden.<br />

Nachlesen kann man die Regeln in<br />

der Straßenverkehrsordnung (StVO)<br />

in den Paragraphen acht und neun.


SINGEN kommunal<br />

Amtliches und mehr<br />

Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> | Seite 3<br />

Dienstjubilare der Stadtverwaltung<br />

Insgesamt 285 Dienstjahre standen bei der Stadtverwaltung Singen in diesem Jahr zur Ehrung an.<br />

In feierlichem Rahmen dankte Oberbürgermeister Oliver Ehret neun verdienten Mitarbeitern, die ihr<br />

25-jähriges und ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnten. Er hob die langjährige Treue und zuverlässige<br />

Zusammenarbeit hervor. Für 40 Dienstjahre wurden Melitta Veser, Dietmar Keller, Günter<br />

Wörner und Willi Weingärtner geehrt. 25 Jahre dabei sind Alexandra Auer, Martin Burmeister, Barbara<br />

Kissmehl, Bernd Furtwängler und Birgit Forster. Von links: Willi Weingärtner, Alexandra Auer,<br />

OB Oliver Ehret, Melitta Veser, Barbara Kissmehl, Dietmar Keller, Bernd Furtwängler, Martin Burmeister,<br />

Birgit Forster und Günter Wörner.<br />

Agentur für Arbeit<br />

Junge Fachkräfte sehr gefragt<br />

Die Arbeitsagentur rät Jugendlichen,<br />

die nach bestandener Ausbildung<br />

nicht übernommen werden, sich<br />

frühzeitig arbeitsuchend zu melden.<br />

Die konjunkturelle Entwicklung<br />

sorgt bundesweit für gute Stimmung<br />

bei den Unternehmen. Auch die Situation<br />

auf dem regionalen Arbeitsmarkt<br />

hat sich deutlich verbessert.<br />

Die Zahl der Arbeitslosen sinkt spürbar,<br />

die Nachfrage nach Arbeitskräften<br />

insbesondere nach gut ausgebildeten<br />

Fachkräften erweist sich als<br />

hoch. Am stärksten ist der Rückgang<br />

bei den jüngeren Arbeitslosen unter<br />

25 Jahren mit abgeschlossener Berufsausbildung.<br />

In einigen Branchen<br />

sind schon jetzt die Fachkräfte<br />

knapp. Qualifizierter Nachwuchs ist<br />

deshalb gefragt.<br />

Auszubildende, die nach ihrer Lehre<br />

nicht übernommen werden, sollten<br />

In den Gräflich Bodman’schen Wäldern<br />

nahe der Grillstelle Schneckenberg/oberhalb<br />

von Liggeringen<br />

brannte am 8. <strong>Mai</strong> der Wald. Aufmerksame<br />

Waldbesucher erkannten<br />

das Feuer und alarmierten umgehend<br />

die Feuerwehr. Auf 2000 Quadratmetern<br />

Waldfläche verbrannten<br />

alle natürlich verjüngten Bäumchen,<br />

der Waldboden ist schwarz. Ältere<br />

Bäume können durch die Hitzeent-<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Altersjubilare<br />

Mittwoch, <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong>:<br />

Luise Lais (92), Elsa Twarge (87),<br />

Herta Lina Walter (87), Melanie<br />

Elisabeth Graf (85), Renate Elsa<br />

Bewersdorf<br />

(80).<br />

D o n n e r s t a g ,<br />

19. <strong>Mai</strong>:<br />

Franz Josef<br />

Mühlich (93),<br />

Barbara Ilse<br />

Berger (88),<br />

Paul Otto Stein (87), Basilios Danassis<br />

(84), Maria Magdalena<br />

Morgenstern (83), Balthasar<br />

Schneider (83).<br />

Freitag, 20. <strong>Mai</strong>:<br />

Jutta Maria Theresia Berger (91),<br />

Irene Brüstle (90), Christa Charlotte<br />

Erika Peschke (80).<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong>:<br />

Gertrud Friederike Schach (89),<br />

Gerda Bellosa (86), Hermine<br />

Höfling (85).<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>:<br />

Viola Dorothea Weber (86), Erna<br />

Margot Meißner (81), Walter Ferdinand<br />

Bahr (80), Elisabeth Mathilde<br />

Jurgeleit (80).<br />

Montag, 23. <strong>Mai</strong>:<br />

Gertrud Meusel (99), Günter<br />

Kiethe (83), Eugenija Petrowna<br />

Kaminskaja (81), Hedwig <strong>Mai</strong>wald<br />

Wir raten jedem Auszubildenden,<br />

dessen Übernahme beim<br />

Lehrbetrieb trotz bestandener<br />

Abschlussprüfung nicht erfolgt<br />

oder unsicher ist, sich arbeitsuchend<br />

zu melden. Je früher,<br />

desto besser.<br />

(Agentur für Arbeit)<br />

sich arbeitsuchend melden. Je früher,<br />

desto besser. Die Zeit bis zum<br />

Ende des Ausbildungsverhältnisses<br />

sollte aktiv für die Arbeitsuche genutzt<br />

werden. Die Chancen, erfolgreich<br />

und schnell eine neue Beschäftigung<br />

zu finden, stehen gut, denn<br />

aktuell sind bei der Agentur für Arbeit<br />

viele offene Stellen für Fachkräfte<br />

gemeldet.<br />

Die Arbeitsuchend-Meldung kann<br />

persönlich in der zuständigen Agen-<br />

wicklung noch nachträglich absterben.<br />

Die Waldbrandgefahr ist im<br />

Frühjahr und Sommer erfahrungsgemäß<br />

sehr hoch.<br />

(81), Erna Maria Schick (80).<br />

Dienstag, 24. <strong>Mai</strong>:<br />

Johanna Böbinger (99), Lydia Antonia<br />

Niederle (90), Erich Löffler<br />

(83), Roland Petschel (81), Monika<br />

Grömminger (80).<br />

Ehejubilare<br />

Mittwoch, <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong>:<br />

Diamanthochzeit<br />

Pretli, Georg und Anna, geb. Reinbold.<br />

Goldene Hochzeit<br />

Hierholzer, Josef und Friederike,<br />

geb. Strittmatter.<br />

Leonbacher, Mathias und Katharina,<br />

geb. Reisenauer.<br />

Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong>:<br />

Hudel, Hermann August Friedrich<br />

Wilhelm und Renate Maria, geb.<br />

Schwan.<br />

Maronn, Harri Erich Rudolf und<br />

Anneliese, geb. Käser.<br />

Wer nicht möchte,<br />

dass sein Geburtsoder<br />

Hochzeitstag<br />

veröffentlicht wird,<br />

sollte sich bitte<br />

spätes tens 14 Tage<br />

vor dem Termin t -<br />

elefonisch beim BÜZ<br />

unter 85-600 oder<br />

85-601 melden<br />

(8 bis 18 Uhr).<br />

tur für Arbeit bzw. Geschäftsstelle<br />

erfolgen oder telefonisch über die<br />

Service-Hotline der Agentur für Arbeit<br />

unter der Nummer 01801 555<br />

111, die montags bis freitags von 8<br />

bis 18 Uhr zu erreichen ist.<br />

Sie kann auch schriftlich eingereicht<br />

werden, per <strong>Mai</strong>l an Konstanz@<br />

arbeitsagentur.de oder per Online-<br />

Anzeige aus der Jobbörse unter<br />

www.arbeitsagentur.de.<br />

Nach der Arbeitsuchend-Meldung<br />

bekommen die Kunden einen Termin<br />

bei ihrem Arbeitsvermittler.<br />

Dort erhalten die Betroffenen dann<br />

alle Informationen und Vermittlungsvorschlage<br />

mit dem<br />

Ziel – den Eintritt von Ar-<br />

beitslosigkeit zu vermeiden.<br />

Landratsamt Konstanz:<br />

Waldbrandgefahr sehr hoch<br />

Jeder Feuerfunke kann zu einem<br />

Flächenbrand mit hohen<br />

Schäden führen. (Warnung des<br />

Lamdratsamtes Konstanz)<br />

i<br />

Jeder Feuerfunke kann zu einem Flächenbrand<br />

mit hohen Schäden führen.<br />

Das Kreisforstamt weist daher<br />

darauf hin, dass in den Wäldern und<br />

im Abstand bis zu 100 Metern zum<br />

Wald kein Feuer entfacht werden<br />

darf.<br />

Auch ist das Rauchen im Wald nach<br />

dem Landeswaldgesetz vom 1. März<br />

bis zum 31. Oktober verboten.<br />

Wochenmarkt am<br />

Dienstag<br />

Der Dienstags-Wochenmarkt findet<br />

wieder jeweils von 6 bis 12.30 Uhr<br />

auf dem Herz-Jesu-Platz statt.<br />

Öffentliche Sitzung<br />

des Gemeinderats<br />

am Dienstag, 24. <strong>Mai</strong>, 15 Uhr, im<br />

Ratssaal des Rathauses,<br />

Hohgarten 2<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bekanntgabe der in den nichtöffentlichen<br />

Sitzungen der Gremien<br />

gefassten Beschlüsse<br />

2. Beschlussfassung über die außerplanmäßige<br />

Bau- und Sanierungsmaßnahmen<br />

im Haushaltsjahr<br />

<strong>2011</strong> und Rückgabe der Kreditermächtigung<br />

für das Haushaltsjahr<br />

2010<br />

– Antrag der SPD-Fraktion vom 31.<br />

Januar <strong>2011</strong><br />

3. Beschlussfassung über den Bebauungsplan/ÖrtlicheBauvorschriften<br />

„Mettnaublick“ – Stadtteil<br />

Bohlingen<br />

– Satzungsbeschluss nach § 10 (1)<br />

BauGB<br />

4. Beschlussfassung über den Bebauungsplan/ÖffentlicheBauvorschriften<br />

„Östliche Mühlenstraße“<br />

– Aufstellungsbeschluss des B-<br />

Plans/der ÖBV „Östliche Mühlenstraße“<br />

– Zustimmung zum Entwurf des B-<br />

Plans/der ÖBV „Östliche Mühlenstraße“<br />

– Zustimmung zur Durchführung<br />

der Beteiligung der Öffentlichkeit<br />

und der Behörden und sonstiger<br />

Träger öffentlicher Belange<br />

5. Beschlussfassung über den Bebauungsplan/ÖffentlicheBauvorschriften<br />

„1. Änderung Zur Sulz I“<br />

– Entwurfsbeschluss des B-<br />

Plans/der ÖBV „1. Änderung Zur<br />

Sulz I“ in der Fassung vom 28. April<br />

<strong>2011</strong><br />

– Entscheidung über die vorgebrachten<br />

Anregungen<br />

Im zweiten Ausbildungskurs „Zeit<br />

schenken“ haben sich zehn Frauen<br />

und Männer für den ehrenamtlichen<br />

Dienst in der Seelsorge im Hegau-<br />

Bodensee-Klinikum Singen qualifiziert.<br />

Zusammen mit den Teilnehmern<br />

aus dem ersten Kurs werden<br />

sie einmal in der Woche jene Patientinnen<br />

und Patienten auf den Statio-<br />

– Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan<br />

– Satzungsbeschluss über die Örtlichen<br />

Bauvorschriften<br />

6. Beschlussfassung über den Bebauungsplan/ÖrtlicheBauvorschriften<br />

„Tiefenreute I – Gewerbegebiet“<br />

– Fortführungsbeschluss<br />

– Entwurfsbeschluss<br />

– Beschlüsse zur frühzeitigen Beteiligung<br />

7. Beschlussfassung über den Bebauungsplan/ÖrtlicheBauvorschriften<br />

„Tiefenreute III – Gewerbegebiete“<br />

– Aufstellungsbeschluss<br />

– Entwurfsbeschluss<br />

– Beschlüsse zur frühzeitigen Beteiligung<br />

8. Annahme von Spenden und Zuwendungen<br />

Neue ehrenamtliche Seelsorger<br />

schenken Patienten Zeit<br />

nen besuchen, die seelsorgerliche<br />

Begleitung wünschen. Die Neueinsteiger<br />

melden sich derzeit auf den<br />

Stationen und stellen sich dort auch<br />

vor. Unabhängig davon bleibt die<br />

vertraute Erreichbarkeit der Krankenhausseelsorge<br />

beibehalten. Die<br />

Seelsorger sind Tag und in der Nacht<br />

über die Rezeption erreichbar.<br />

Kirchliches<br />

Gottesdienste<br />

im Hegauklinikum<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong>, 9.30<br />

Uhr: Morgengebet;<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>, 9<br />

Uhr: Eucharistiefeier;<br />

Dienstag, 24. <strong>Mai</strong>, 7.30<br />

Uhr: Eucharistische Anbetung;<br />

14.15 Uhr: Atempause-<br />

Mittagsgebet;<br />

Samstag, 28. <strong>Mai</strong>, 9.30<br />

Uhr: Morgengebet;<br />

Sonntag, 29. <strong>Mai</strong>, 9<br />

Uhr: Eucharistiefeier.<br />

Gottesdienste<br />

in der Autobahnkapelle<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>,<br />

11 Uhr: Ökumenischer<br />

Gottesdienst (Evangelischer<br />

Pfarrer Bernd<br />

Stockburger);<br />

Sonntag, 29. <strong>Mai</strong>,<br />

11 Uhr: Ökumenischer<br />

Gottesdienst (Diakon<br />

Peter Niesporek).<br />

9. Dringende Vergaben<br />

Öffnungszeiten<br />

10. Mitteilungen/Anträge<br />

City-Pastoral<br />

in der August-Ruf-Stra-<br />

10.1 Explorationsbohrungen Erdgas<br />

im Bodenseeraum<br />

hier: Anfrage von Bündnis 90/Die<br />

Grünen im Gemeinderat am 5. April<br />

<strong>2011</strong><br />

ße 12a: Montag bis Freitag, 12 bis 17<br />

Uhr. Montags besteht die Möglichkeit<br />

der Eucharistischen Anbetung.<br />

Alle sind willkommen.<br />

10.2 Sanierungsgebiet „Östliche Stadtwerke:<br />

Innenstadt“<br />

SPD-Antrag vom 8. Februar <strong>2011</strong><br />

10.3 Jahresbericht 2010 des Bür-<br />

Ein neues<br />

Müllfahrzeug<br />

gerzentrums Singen<br />

Als neues Mitglied im Team der<br />

11. Anfragen und Anregungen<br />

Fahrzeugflotte (Entsorgung)<br />

haben die Stadtwerke Singen<br />

das Abfallsammelfahrzeug vom<br />

Alle Interessierten sind herzlich zu<br />

dieser Sitzung eingeladen.<br />

Änderungen bitte dem Aushang im<br />

Rathaus entnehmen.<br />

Typ Daimler-Benz Econic 2633<br />

in Betrieb genommen. Es be-<br />

Anti-Graffiti-Mobil auch für Privatleute<br />

Privatpersonen aus Singen haben<br />

die Möglichkeit, das Anti-Graffiti-<br />

Mobil von der Stadt auszuleihen und<br />

die eigenen Hauswände damit zu<br />

reinigen. Dafür sind lediglich eine<br />

Kaution von 100 Euro zu hinterlegen<br />

und eine geringe Leihgebühr von 25<br />

Euro pro Tag zu entrichten. Interessenten<br />

brauchen für das Reinigen ihrer<br />

Gebäudefassade also nicht<br />

selbst ein Reinigungsgerät kaufen,<br />

sondern können es bei der Stadtverwaltung<br />

gegen ein geringes Entgelt<br />

ausleihen.<br />

Der Umgang mit dem Gerät ist einfach.<br />

Für den problemlosen Transport<br />

stellen die Technischen Dienste<br />

auf Wunsch einen Kfz-Anhänger zur<br />

Verfügung, auf dem sich auch das erforderliche<br />

Stromaggregat befindet.<br />

Interessierte Privatpersonen können<br />

sich für weitere Infos oder konkrete<br />

Anfragen bei der <strong>Singener</strong><br />

Kriminalprävention (Marcel<br />

Da Rin, Telefon: 85-544, E-<br />

<strong>Mai</strong>l: skp.stadt@singen.de)<br />

melden.<br />

Bis 20. <strong>Mai</strong>:<br />

Linie 7 wird umgeleitet<br />

Wegen Bauarbeiten in der Grubwaldstraße muss die Linie 7 bis 20. <strong>Mai</strong><br />

umgeleitet werden. Die Haltestellen Im Haselbusch, Grubwaldstraße<br />

und Carl-Benz-Straße kann der Bus deshalb bis Mitte Juni nicht mehr<br />

anfahren. Nach den Straßenbauarbeiten wird die Grubwaldstraße zur<br />

Vorfahrtsstraße.<br />

Bitte die Aushänge an den Haltestellen beachten.<br />

Französische Austauschschüler<br />

im <strong>Singener</strong> Rathaus begrüßt<br />

Zum 35. Mal fand ein Schüleraustausch zwischen dem Friedrich-Wöhler-Gymnasium und dem Collège<br />

Francois Viete aus Fortenay le Cómte (Frankreich) statt. Bürgermeister Bernd Häusler ließ sich die Gelegenheit<br />

nicht entgehen und begrüßte die 28 französischen Austauschschüler persönlich im Bürgersaal<br />

des <strong>Singener</strong> Rathauses. Nach einem Informationsaustausch und einer Erfrischung führten die 13und<br />

14-jährigen Gäste ihren Besuch im Hegau fort.<br />

i<br />

Das neue Abfallsammelfahrzeug<br />

der Stadtwerke Singen.<br />

sitzt eine spezielle Motorisierung,<br />

wodurch das Leistungsverhalten<br />

und der Kraftstoffverbrauch<br />

optimiert werden. Zudem<br />

erfüllt das Fahrzeug hierdurch<br />

die derzeit höchst geforderte<br />

Abgasnorm Euro 5.<br />

Jazz Club Singen<br />

Young German Jazz<br />

Angelika Niescier, polnisch-deutsche<br />

Saxophonistin und Echojazz-<br />

Preisträgerin 2010, ist am Freitag,<br />

20. <strong>Mai</strong>, um 20.30 Uhr in der<br />

„Gems“ (Mühlenstraße 13) zu hören.<br />

Mit dabei: ihr junges, energiegeladenes<br />

Quartett mit Florian Weber<br />

am Piano, Sebastian Räther am<br />

Bass und Christoph Hillmann am<br />

Schlagzeug.<br />

Reservierung unter Telefon 07731/<br />

66557, Vorverkauf: Buchhandlung<br />

„Lesefutter“.<br />

VdK-Sprechtag<br />

Der nächste gemeinsame Sprechtag<br />

des VdK-Kreisverbandes Konstanz<br />

und der VdK-Wohnberatungsstelle<br />

findet am Mittwoch, <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong>, statt<br />

(Räumlichkeiten der Naturfreunde,<br />

Hadwigstraße 19/neben AOK-Gebäude).<br />

Von 10 bis 12 Uhr geben ehrenamtliche<br />

Berater wichtige Informationen<br />

zum Dienstleistungsangebot<br />

des VdK sowie zu sozialen Angelegenheiten.<br />

Von 14 bis 16 Uhr kann<br />

man sich bei der VdK-Wohnberatungsstelle<br />

u.a. zu den Möglichkeiten<br />

der individuellen Wohnraumanpassung<br />

im Alter oder bei Krankheit<br />

und Behinderung sowie in Sachen<br />

„Betreutes Wohnen für Senioren“<br />

beraten lassen.<br />

Weitere Infos geben der VdK-Kreisverband,<br />

Eckhard Strehlke, Telefon<br />

07731/798754, und VdK-Wohnberatungsstelle,<br />

Ulrike Werner, Telefon<br />

07732/923636.<br />

DJK: Außerordentliche<br />

Jahresversammlung<br />

Eine Außerordentliche Jahreshauptversammlung<br />

findet am Mittwoch,<br />

25. <strong>Mai</strong>, um 19 Uhr im Schulungsraum<br />

am Ziegeleisportplatz statt.<br />

Auf der Tagesordnung stehen neben<br />

den üblichen Regularien auch Neuwahlen.<br />

Wünsche und Anträge sind schriftlich<br />

bis <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> bei Ronald Stiem, Kanalstraße<br />

15, 78224 Singen, einzureichen.


SINGEN kommunal<br />

Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> | Seite 4<br />

Beuren<br />

an der Aach<br />

Gelbe Säcke<br />

Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong>: Gelbe Säcke.<br />

Familienpass<br />

Die neuen Gutscheinkarten zum<br />

Landesfamilienpass können bei der<br />

Verwaltungsstelle abgeholt werden.<br />

Kleidersammlung<br />

für Moldawien<br />

Die Katholische Frauengemeinschaft<br />

führt am Mittwoch, <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> (15 bis 19<br />

Uhr), und am Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong> (9<br />

bis 11 Uhr), eine Kleidersammlung<br />

für Moldawien im Pfarrhaus durch.<br />

Gesammelt werden Kleidung für Damen,<br />

Herren und Kinder ab Größe<br />

116, Bett- und Tischwäsche, Handtücher,<br />

Wolldecken und Brillen. Alles<br />

sollte sauber und ganz sein (keine<br />

Schuhe und Federbetten).<br />

Kirchengemeinde<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>, 10.15 Uhr: Wortgottesfeier;<br />

18 Uhr: <strong>Mai</strong>andacht.<br />

Musikverein:<br />

Schlagzeugausbildung<br />

Der Musikverein hat zum 1. Juli einen<br />

Platz für das Register Schlagzeug zu<br />

besetzen. Kontakt unter Telefon<br />

0170-2956281 oder E-<strong>Mai</strong>l: jugend@mvbeuren.de.<br />

Bohlingen<br />

Orientierungstafeln<br />

auf der „Blattform“<br />

Die Orientierungstafeln auf der<br />

„Blattform“ sind nun montiert. –<br />

Ortschaftsrat und Schwarzwaldverein<br />

laden zu einem Spaziergang auf<br />

den Galgenberg am Samstag, 21.<br />

<strong>Mai</strong>, ein. Treffpunkt: 15.30 Uhr am<br />

Rathaus (Dauer: ca. eineinhalb<br />

Stunden). Horst-Rainer Nies erklärt<br />

dabei die Landschaftsgeschichte<br />

des unteren Aachtals.<br />

WOCHENBLATT SINGEN<br />

Eine große Portion Temperament und jede Menge Spaß haben die »Hofdamen« der<br />

Theater-AG Friedingen.<br />

Mini-Stars auf der Bühne<br />

Grundschule feiert Theaterpremiere<br />

Friedingen (swb). Die Schüler und<br />

Lehrer der Grundschule Friedingen<br />

laden am Samstag, 28. <strong>Mai</strong> ab 14 Uhr<br />

zur großen Theateraufführung in den<br />

Konzertsaal der Schlossberghalle<br />

nach Friedingen ein. Der pensionierte<br />

Lehrer Christoph Fiebig studiert seit<br />

Weihnachten mit 20 Schülern der<br />

Theater-AG das Stück »Der Teufel mit<br />

den drei goldenen Haaren« nach dem<br />

Märchen der Gebrüder Grimm ein.<br />

Die anspruchsvolle Geschichte, bei<br />

dem ein armes Waisenkind von einem<br />

bösen König bekämpft wird, soll<br />

nicht nur den Mitschülern und den<br />

Eltern, sondern auch interessierten<br />

Gästen näher gebracht werden. Nach<br />

den optischen Reizen des Theaterstücks<br />

werden die Zuschauer nach<br />

der Pause, gegen 16 Uhr, musikalisch<br />

unterhalten.<br />

Ärgernis:<br />

Hundekot<br />

In letzter Zeit wird der Bereich vor<br />

dem Kindergarten in der Straße Zum<br />

Espen stark durch Hundekot verunreinigt.<br />

Die betreffenden Hundehalter<br />

werden aufgefordert, die Hinterlassenschaften<br />

ihrer Tiere über die<br />

vorhandenen Hundetoiletten zu entsorgen.<br />

Sportverein<br />

Freitag, 20. <strong>Mai</strong>, 18 Uhr: Orsingen-<br />

Nenzingen E 2 – SV Bohlingen E 2;<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong>, 13 Uhr: SG Bohlingen<br />

C – SV Riedheim C;<br />

13.30 Uhr Rielasingen-Arlen E 1 – SV<br />

Bohlingen E 1;<br />

16 Uhr: SV Bohlingen II – Bankholzen-Moos<br />

II;<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>, 12.30 Uhr: SG<br />

Bohlingen A – DJK Konstanz A;<br />

15 Uhr: SV Bohlingen I – FC Singen II.<br />

Halbtagsfahrt<br />

Die nächste Ausfahrt der Rentnergemeinschaft<br />

findet am Donnerstag,<br />

16. Juni, statt. Ziel ist die Firma Hepp<br />

in Mengen. Abfahrt: 12 Uhr am Rathaus<br />

und Narrenbrunnen. Bei Hepp<br />

gibt es Gratisproben und ein Menü<br />

mit Beilagen, Getränke und Kaffee.<br />

Wer nicht mitfahren kann, soll sich<br />

bitte rechtzeitig unter Telefon 23782<br />

abmelden.<br />

Papstbesuch<br />

Änderungen zum Papstbesuch in<br />

Freiburg am 25. September: Die Abfahrt<br />

erfolgt um 4 Uhr in Worblingen<br />

an der Hardberghalle; Rückfahrt: 17<br />

Uhr in Freiburg (Fahrkostenpreis 12<br />

Euro). Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro<br />

Worblingen, Telefon 22604,<br />

oder per E-<strong>Mai</strong>l: pfarramt.worblingen@t-online.de.<br />

Brunnenfest<br />

Die Trubehüeterzunft feiert ihr Brunnenfest<br />

am Samstag, 28. <strong>Mai</strong>, ab 17<br />

Uhr am Narrenbrunnen (Ledergasse).<br />

Der Musikverein unterhält musikalisch<br />

und für das leibliche Wohl<br />

sorgt die Zunft.<br />

Friedingen<br />

Im Oktober 2009 hat der Musikverein<br />

Hausen zusammen mit der Jugendmusikschule<br />

Singen und Grundschule<br />

Friedingen das Projekt »Klassenmusizieren«<br />

ins Leben gerufen. Dabei<br />

wird die komplette Klasse auf einem<br />

Musikinstrument unterrichtet. Die<br />

vierte Klasse wird seit über einem<br />

Jahr als Bläserklasse unterrichtet. Die<br />

Grundschulkinder lassen unter Leitung<br />

des Trompetenlehrers Jens Gödel<br />

ihre Trompeten, Posaunen und<br />

das Tenorhorn erklingen. Eine weitere<br />

Aufführung des Grundschultheaters<br />

ist um 17 Uhr geplant. Die Mitglieder<br />

des Fördervereins der Grundschule<br />

Friedingen, mit ihrem Vorsitzenden<br />

Hans-Georg Epplen, werden<br />

während des gesamten Programms<br />

für die Bewirtung und das leibliche<br />

Wohl der Besucher sorgen.<br />

Fundsache<br />

Fundsache: Schlüsselmäppchen (ab -<br />

zu holen bei der Ortsverwaltung).<br />

Gelber Sack<br />

Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong>: Gelber Sack.<br />

Kinder führen<br />

Theaterstück auf<br />

Kinder aus Hausen und Friedingen<br />

führen das Theaterstück „Der Teufel<br />

mit den drei goldenen Haaren“ am<br />

Samstag, 28. <strong>Mai</strong>, um 14 Uhr in der<br />

Schlossberghalle auf. Außerdem<br />

zeigen die Bläserklassen ihr Können.<br />

Alle sind herzlich eingeladen.<br />

Der Förderverein der Grundschule<br />

bewirtet und freut sich mit den Kindern<br />

auf viele Besucher.<br />

Konzert<br />

Ein gemeinsames Konzert der Sisingas<br />

e.V. und des Akkordeonorchesters<br />

Friedingen findet am Freitag, 27.<br />

<strong>Mai</strong>, um 20 Uhr im Bürgersaal des<br />

Rathauses Singen statt (Eintritt frei).<br />

Auf dem Programm stehen Gospels,<br />

Musicals, Popsongs und modernes<br />

geistliches Liedgut. Die Sisingas singen<br />

unter der Leitung ihrer Dirigentin<br />

Birgit Mehlich, das Akkordeonorchester<br />

wird von Marita Mayer dirigiert.<br />

Christopher Reinbold begleitet<br />

am Piano. Oberbürgermeister Oliver<br />

Ehret ist Schirmherr der Veranstaltung,<br />

die Sparkasse Singen-Radolfzell<br />

Sponsor.<br />

Hausen<br />

an der Aach<br />

Umleitung Linie 9<br />

Wegen Bauarbeiten in der Bahnhofstraße<br />

wird die Haltestelle „Kreuzensteinstraße“<br />

bis voraussichtlich<br />

Mitte Juni nicht mehr bedient. Der<br />

Umleitungskurs hängt an den Haltestellen<br />

aus.<br />

Gelbe Säcke<br />

Freitag, 20. <strong>Mai</strong>: Gelbe Säcke.<br />

Kirchliches<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>, 10.15 Uhr: Festgottesdienst<br />

mit den Erstkommunikanten;<br />

18 Uhr: Dankandacht.<br />

Exkursion über<br />

den Galgenberg<br />

Sportverein<br />

Ein Familientag mit Sponsorenlauf<br />

findet am Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>, am<br />

Sportgelände statt. Der Erlös wird<br />

für die Jugendabteilung und für die<br />

Anschaffung einer neuen Küche im<br />

Sportheim verwendet. Beginn: ab<br />

10.30 Uhr mit Spielen; ab 12 Uhr:<br />

Mittagessen; 13.30 Uhr: Start des<br />

Sponsorenlaufs; ab 15 Uhr: Flohmarkt.<br />

Hegau-Halbmarathon<br />

Der Hegau-Halbmarathon findet am<br />

Sonntag, 29. <strong>Mai</strong>, statt und führt<br />

auch durch Hausen. Vormittags<br />

kann es daher zu Verkehrsbehinderungen<br />

kommen.<br />

Kinder führen<br />

Theaterstück auf<br />

Kinder aus Hausen und Friedingen<br />

führen das Theaterstück „Der Teufel<br />

mit den drei goldenen Haaren“ am<br />

Samstag, 28. <strong>Mai</strong>, um 14 Uhr in der<br />

Schlossberghalle in Friedingen auf.<br />

Außerdem zeigen die Bläserklassen<br />

ihr Können. Alle sind herzlich eingeladen.<br />

Der Förderverein der Grundschule<br />

bewirtet und freut sich mit<br />

den Kindern auf viele Besucher.<br />

Pfarrei: Sommerfest<br />

Das Sommerfest der Pfarrgemeinde<br />

findet am Sonntag, 5. Juni, statt. Da<br />

es eine Tombola gibt, sind auch<br />

Sachspenden willkommen. Abzugeben<br />

bei Hildegard Kopp, Ortsstraße<br />

17. Kuchenspenden sind ebenfalls<br />

dort anzumelden.<br />

Ortsvorsteherin:<br />

geänderte Sprechstunden<br />

Die Sprechstunden von Ortsvorsteherin<br />

Erika Güss finden am Dienstag,<br />

24. <strong>Mai</strong>, bereits von 10 bis 12<br />

Uhr statt; die Nachmittagssprechstunden<br />

entfallen.<br />

Hausnummern<br />

Nach §21 der Polizeiverordnung der<br />

Stadt Singen haben Hauseigentümer<br />

ihre Gebäude spätestens am<br />

Tag des Einzugs mit der von der Ge-<br />

Singen (swb). Der Ortschaftsrat Bohlingen<br />

und der Schwarzwaldverein<br />

Singen laden zu einer geologischen,<br />

morphologischen Exkursion über<br />

den Galgenberg von Bohlingen am<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong>, ein. Treffpunkt ist<br />

um 15.30 Uhr am Rathaus Bohlingen.<br />

Dabei wird Horst-Rainer Nies<br />

die Landschaftsgeschichte des unteren<br />

Aachtales erklären, das von der<br />

»Blattform« aus gut einzusehen ist.<br />

Gletscher formten die Landschaft um<br />

Bohlingen und den Galgenberg. Das<br />

zeigt sich überall im Dorf und um das<br />

Dorf und den Berg. Flussaufwärts der<br />

Aach staut sich das Grundwasser:<br />

Sumpfwiesen mit dunklen Moorböden<br />

und Fischteiche finden sich dort,<br />

wo es einst einen Eisstausee gab, der<br />

längst verlandet ist. Bohlingen ist<br />

steinreich: Findlinge sind in vielen<br />

alten Häusern verbaut oder zieren die<br />

Vorgärten. Umgeben und überlagert<br />

wird der Galgenberg, der einen Kern<br />

aus vulkanischer Asche (Tuff) hat,<br />

von weiteren Moränen. Die lehmfarbigen<br />

Äcker sind mit vielfarbigen<br />

Steinen übersät, die als Geschiebe<br />

und Schutt vom Gletscher aus den<br />

Alpen herantransportiert und dabei<br />

abgeschliffen wurden oder auch von<br />

Schmelzwässern als Geröll weiterbewegt<br />

und gerundet wurden. Die Geländeformen,<br />

aber auch Flurnamen<br />

und nicht zuletzt die landwirtschaftliche<br />

Nutzung spiegeln das Geschehen<br />

der letzten 10.000 Jahre unvergessen<br />

wieder.<br />

Schlatt<br />

unter Krähen<br />

meinde festgesetzten Hausnummer<br />

in arabischen Ziffern zu versehen.<br />

Die Hausnummern müssen von der<br />

Straße aus, in die das Haus einnummeriert<br />

ist, gut lesbar sein. Bei Gebäuden,<br />

die von der Straße zurückliegen,<br />

sind die Hausnummern am<br />

Grundstückszugang anzubringen.<br />

Gelbe Säcke<br />

Freitag, 20. <strong>Mai</strong>: Gelbe Säcke.<br />

Abstellen von Wohnwagen<br />

Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsflächen<br />

und Parkplätze als Saisonlager<br />

für Wohnanhänger ist nicht<br />

erlaubt und stellt eine Ordnungswidrigkeit<br />

dar. Die Ortsverwaltung<br />

bittet die Eigentümer der betreffenden<br />

Wohnanhänger, ihre rollenden<br />

Gefährte von den Straßen und öffentlichen<br />

Parkflächen zu entfernen.<br />

Kirchengemeinde<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>, 9 Uhr: Hl. Messe;<br />

18 Uhr: <strong>Mai</strong>andacht.<br />

Musikerjugend spielt vor<br />

Ein öffentliches Vorspiel der Jugend<br />

des Musikvereins findet am Sonntag,<br />

22. <strong>Mai</strong>, um 10.30 Uhr im Bürgerhaus<br />

statt. Auch die Blockflötengruppe<br />

wirkt mit. Alle sind herzlich<br />

eingeladen. Die Musikerjugend freut<br />

sich über viele Zuhörer.<br />

Frauengemeinschaft<br />

Der diesjährige Ausflug der Frauengemeinschaft<br />

am Mittwoch, 8. Juni,<br />

führt nach Rottweil (mit historischer<br />

Stadtführung, anschließend freie<br />

Zeit). Abfahrt: 8 Uhr am Brunnen;<br />

Abschluss: Gasthaus „Adler“ (Güttingen);<br />

Rückkehr ca. 20 Uhr (Kosten<br />

16 Euro). Anmeldung ab sofort bis<br />

spätestens 4. Juni unter Telefon<br />

51708 oder 922060.<br />

TSV-Termine<br />

Freitag, 20. <strong>Mai</strong>, 17 Uhr: FC Hilzingen<br />

E – TSV E;<br />

18 Uhr: TSV D – SV Litzelstetten D;<br />

<strong>18.</strong>30 Uhr: SG Böhringen/Überlingen<br />

B 2 – SG Markelfingen (Böhringen);<br />

Roulette beim<br />

SV Worblingen<br />

Überlingen<br />

am Ried<br />

Worblingen (swb). An den kommenden<br />

beiden Wochenenden finden auf<br />

dem Gelände des SV Worblingen<br />

zwei Veranstaltungen statt, die mit<br />

Fußball nichts zu tun haben. Am<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong> startet die erste<br />

Worblinger »Blues – Nacht« im Clubheim<br />

der Fußballer. Mit dabei sind<br />

die Bands »Duckhouse« und »From<br />

Scratch«. Einlass ist ab 20 Uhr. Der<br />

Eintritt beträgt fünf Euro pro Person.<br />

Am Sonntag, 29. <strong>Mai</strong> veranstaltet der<br />

SVW das siebte Kuhfladen-Roulette.<br />

Die Verlosung beginnt gegen 17 Uhr<br />

nach dem Heimspiel der ersten<br />

Mannschaft gegen den Hegauer FV.<br />

Interessierte erhalten ihre Lose ab sofort<br />

und natürlich am Lotterie-Tag<br />

im Clubheim des SV Worblingen zum<br />

Preis von fünf Euro.<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong>, 10.30 Uhr: SG<br />

Böhringen/Überlingen C2 – ESV<br />

Südstern Singen C (Überlingen );<br />

14.30 Uhr: SG Böhringen/Überlingen<br />

B1 – FC Singen B (Böhringen);<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>, 11 Uhr: SG Böhringen/Überlingen<br />

A – SG Winterspüren<br />

A (Überlingen);<br />

13 Uhr: TSV 2 – Polisportiva Singen 2;<br />

15 Uhr: TSV 1 – Polisportiva Singen 1;<br />

Freitag, 27. <strong>Mai</strong>, 18 Uhr: TSV E – Hegau<br />

FV E;<br />

19 Uhr: FC Öhningen AH – TSV AH<br />

(Gaienhofen);<br />

Sonntag, 28. <strong>Mai</strong>, 10.30 Uhr: SG<br />

Böhringen/Überlingen C2 – SG Tengen-W.<br />

C (Überlingen);<br />

14 Uhr: SG Gottmadingen B – SG<br />

Böhringen/Überlingen B 1 (Bietingen);<br />

Sonntag, 29. <strong>Mai</strong>, 13 Uhr: TSV 2 – FC<br />

Rielasingen 3;<br />

15 Uhr: TSV 1 – DJK Singen 2.<br />

T’ai Chi Ch’uan Grundkurs<br />

Der TSV bietet an sieben Vormittagen<br />

einen T’ai Chi Ch’uan-Gesundheitskurs<br />

ab Donnerstag, 26. <strong>Mai</strong>,<br />

von 9 bis 10.30 Uhr an (Leitung: diplomierte<br />

Lehrerin Lucia Wunderlich).<br />

T’ai chi Ch’uan ist eine langsame,<br />

tanzähnliche Form der Bewegung<br />

und Gesundheitspflege, Meditation<br />

und Selbstverteidigung in einem<br />

(Ort wird noch mitgeteilt). Anmeldung<br />

und weitere Informationen<br />

bei Roland Brecht, Telefon 27061,<br />

oder E-<strong>Mai</strong>l: r_brecht@t-online.de.<br />

Briefkontakt nach Sannat<br />

Der Freundeskreis Sannat 2009 e.V.<br />

möchte Schülern und Erwachsenen<br />

Briefkontakte nach Sannat (Malta/<br />

Gozo, Amtssprache: Englisch) ermöglichen.<br />

Hilfe beim Verfassen der<br />

Briefe wird angeboten. Kontakt per<br />

E-<strong>Mai</strong>l: antonwolf@kabelbw.de, Telefon<br />

911100 (ab 19 Uhr), oder bei<br />

der Verwaltungsstelle.<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

von SINGEN KOMMUNAL:<br />

Stadtverwaltung Singen (Htwl.),<br />

Hohgarten 2, 78224 Singen.<br />

Redaktion:<br />

Axel Huber (verantwortlich)<br />

Lilian Gramlich<br />

Heidemarie-G. Klaas<br />

Telefon 85-107, Telefax 85-103<br />

E-<strong>Mai</strong>l: presse.stadt@singen.de<br />

www.SINGEN.de<br />

Veranstaltungskalender<br />

Ausstellung<br />

»Sichtweisen«<br />

Singen-Bohlingen (hir). »Frappierende<br />

Sichtweisen« heißt der Titel einer<br />

Ausstellung in der »Scheune« in Bohlingen,<br />

Dorfstraße 30 bei der Familie<br />

Margarethe Pfründer-Sonn. Bis zum<br />

5. Juni stellt dort die Sozialpädagogin<br />

Christina März fotografische Arrangements<br />

und Malereien aus. Im<br />

Mittelpunkt stehen Motive, die erst<br />

durch das Weglassen von überflüssiger<br />

Umgebung einzigartig wirken.<br />

Mittlerweile ist die »Scheune«, die<br />

sich in einem alten Fachwerkhaus<br />

befindet zu einem neuen Kulturtreffpunkt<br />

geworden. Die Ausstellung ist<br />

jeweils von Mittwoch bis Samstag<br />

von 16 bis 19 Uhr und am Sonntag<br />

von 15 bis 19 Uhr geöffnet, oder<br />

nach Vereinbarung. Weitere Infos<br />

unter: 07731/319649.<br />

MÜNCHOW<br />

MÄRKTE<br />

frisch • freundlich • sauber<br />

WEITERE ANGEBOTE AUF SEITE 20<br />

Schweinerücken<br />

ohne<br />

Knochen<br />

1 kg<br />

6, 99 €<br />

gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen.<br />

Knüller der Woche<br />

Knüller der Woche<br />

echt gut!<br />

gültig vom <strong>18.</strong> 5. – 21.5. <strong>2011</strong><br />

solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten.


ZAHNGOLD<br />

& ALTGOLD<br />

BARANKAUF GOLD & SILBER<br />

WIR KAUFEN:<br />

Zahngold (auch mit Zähnen),<br />

Münzen, Besteck, Schmuck,<br />

Schmuckteile, Silber, Platin.<br />

Tintenklecks E.Buchmann<br />

Hardstrasse 12, 78244 Gottmadingen<br />

GRILLS<br />

Der Goldschmied<br />

kommt vom<br />

23. bis 25.<br />

<strong>Mai</strong><br />

Handelt im Namen und auf Rechnung der GVG ® Goldverwertungs-Gesellschaft mbH, Linnéstraße 2, 75172 Pforzheim<br />

FACTORY OUTLET<br />

��������������������<br />

������������������������<br />

������������<br />

����������������<br />

����������������� ���� �������� �<br />

���������� ���� ��� ��� ��� ���������� ����� ����������������<br />

�� ��� ���������������� ��<br />

���� ��������� ������������<br />

������ ��� ����� ����� ����� ��������<br />

���� ��� �������� ���������� �������<br />

�������� ���� ������� ��� ���� ���<br />

������ ��� ��� ������ ���� ����� ���<br />

����� ��� �� ��� ���������������<br />

���� �� ��� �������� ���� �� �����<br />

����������� ����������� ��� �����<br />

����� ��� �������������������<br />

������� ����� ������������<br />

���� ����� �� ����� �������� ���� ��<br />

��� ���� ���� ����� ��� ��� �����<br />

��������� ����� ��� ���� ��������<br />

��� ���� ��� ��� ������ ����� �� ����<br />

�������� ��� ��� ������ ��������<br />

������� ������ ������� ����� ������<br />

������ ����� ��� ���� ���������<br />

�� ����� �� ����������������� ������<br />

�������� ��� ���������� ��� ����<br />

���� ����� ���� ������� ������������ ����<br />

���� ��� ��������� ������������ ���<br />

����� ������� ������������� ��������<br />

��� ��� ������ ���� ��� ���������<br />

����� �������� ��� ��������� �����<br />

��� �������� ������� ���� ��� ����<br />

����� ��� ��������� ������� ����� ����<br />

��� ����� ���� ��� ��� ��������<br />

����������� ���� ������ �������<br />

����� ����� ����� ��� �����������<br />

������ ������ �������� �������<br />

��� ����� ���� ��������������� ����<br />

������ ������ ��� ����� ��� �������<br />

���� ������������ ������������ ���<br />

����� ���� ��������<br />

���� ��� ����� ����� ���� ��� ���<br />

������ ������������ ��� ������ ��<br />

������������ ���� ������ �����<br />

������ ����� ����� ����� �����<br />

��� �������������� ���� ��� ���<br />

���� ������ ��� ��� ��� �����<br />

���������� ����� �������� ���<br />

���<br />

��������������������<br />

�������������������<br />

���������������������<br />

*Rabatt gilt nur in diesem Zeitraum und nur<br />

auf der ausgeschriebenen Sonderfläche.<br />

Rabatte sind nicht kumulierbar!<br />

SCHIESSER Sonderverkauf<br />

Böhringerstr. 31 | 78315 Radolfzell<br />

Mo. - Sa. 10.00 - <strong>18.</strong>00<br />

Wir wachsen mit<br />

unseren Aufgaben.<br />

Fitness<br />

Wer in jedem Alter fi t bleiben will, fährt ganz bestimmt<br />

auf unsere Gesundheitsreisen ab. Von Bewegung bis Entspannung<br />

halten wir ein breites Angebot bereit. Damit<br />

Ihre Spannkraft niemals baden geht.<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 16<br />

Einblicke in Organe und Zellen<br />

und dabei die Gesundheit steigern<br />

Von der Aura, den Chakren und<br />

Chromosomen bis in die Zellen<br />

und Organsysteme des ganzen<br />

Körpers nehmen ergänzende<br />

Spitzengeräte von Herrn Prof. Dr.<br />

But die Störungen und Belastungen<br />

wahr.<br />

Eine sofortige äußerst wirkungsvolle<br />

energetische Therapie sorgt<br />

dafür, dass die Inbalancen in der<br />

Aura und den Chakren ausgeglichen<br />

werden.<br />

Die Fehlinformationen in den<br />

Genen werden durch die optimalen<br />

Informationen ersetzt. Viren,<br />

Bakterien, Pilze und Gifte werden<br />

aus den Organen und Zellen entfernt.<br />

Bei Ausstellungen, Vorträgen und<br />

Workshops informiert Herr Ludwig<br />

Bitter vom Institut für Biophysik<br />

und<br />

Lebensenergieforschung (u. a.<br />

am letzten <strong>Mai</strong>-Wochenende im<br />

Milchwerk Radolfzell) über<br />

neuste alternative Diagnostikund<br />

Therapie-Geräte, Strahlenschutz,<br />

Hilfe bei Schmerzen und<br />

Allergien, alternative Telekommunikation<br />

und Energiegewinnung<br />

und vieles mehr.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie unter Tel. 0 77 34/9 3159 24<br />

oder www.imago-aurum.ch<br />

Ein Leben lang.<br />

Mehr über unsere Aufgaben erfahren Sie unter www.bkkgesundheit.de 11-11-010<br />

��� ������ ��� ��� ������ �����<br />

�� ����� �������� ���� ���� ����<br />

���� ������������ ���������� ���<br />

��������� ������������� ������ ����<br />

����������� ���� ���������� ����<br />

��� ��������� ��� ��� ��� ����<br />

����� ����� ����� �� ������� ����<br />

������ ���� ���� ���� ��� ����<br />

�� ���� ��� ���� ����� ����<br />

������������� ��� ���������� ������<br />

����������� �� ��� ��������� ������<br />

����� �� �� ����������� ���<br />

����������������� ����� ���������<br />

��� ������������ ������������ ��<br />

���������������� ������� ���� ���<br />

����� �������� �� ��������� ����<br />

��� ��� �������� ���������� ����<br />

���� ���� ������<br />

��� �������� ��� �����������<br />

���������� ������� �����<br />

����������� ���� ���� ����<br />

� ������ �� ��� ������� ��� ������<br />

������ ����� ���� ������ ���� ���<br />

���� � ������� ������������������ ���<br />

– ANZEIGE –<br />

��� �������� ��������� ��� ������<br />

���������


80 Jahre<br />

Tanzschule Vögtler<br />

GROSSE TANZGALA MIT SPITZENSTARS AM 4. JUNI IM MILCHWERK RADOLFZELL<br />

Tanzschule Vögtler feiert mit Spitzenstars<br />

Viel Glanz und Schwung werden am 4.<br />

Juni ins Milchwerk Radolfzell einziehen,<br />

wenn die Tanzschule Vögtler mit einer<br />

großen Gala ihr 80-jähriges Bestehen feiert.<br />

Zwar engagiert das traditionsreiche<br />

Familienunternehmen seit Jahren für<br />

seine Abschlussbälle internationale Spitzenpaare<br />

für den Showteil, doch meist für<br />

die Richtungen Standard und Latein. Die<br />

Jubiläumsgala wird die ganze Vielfalt der<br />

Tanzrichtungen präsentieren - »auch<br />

Tänze, die die Gäste an unseren Bällen<br />

sonst nicht sehen«, kündigt Karin Vögtler<br />

an. So werden neben der Standardformation<br />

des 1. TC Ludwigsburg (zehnfacher<br />

Weltmeister) Spitzenpaare Tanzarten zeigen<br />

wie Glogging, Steppen (Silvia Plankl,<br />

vierfache Deutsche Meisterin), Tango Argentino<br />

(Daniel und Lorena Ferro aus der<br />

Schweiz), Boogie Woogie (Weltmeister<br />

Sonja Emch und Francesco Secchi), Formationstanz<br />

und Balboa. Größtenteils<br />

sind dies »Szene-Tänze«, bei denen die<br />

Tänzer häufig unter sich bleiben. Interes-<br />

Lucia Dilger<br />

78315 Radolfzell-Böhringen<br />

Tel. 0 77 32/5 57 69<br />

sant dürfte der Auftritt des zweifachen<br />

Weltmeisters Sven Weller alias Poppin<br />

Hood werden, der den Electric Boogaloo<br />

an der Gala vortanzen wird. »Das Spannende<br />

an diesem Abend wird sein, dass<br />

wir die unterschiedlichsten »Szenen« auf<br />

ein Parkett bringen«, erklärt Karin Vögtler.<br />

Natürlich gehört das Parkett auch den Besuchern.<br />

Im Festsaal können die Stan-<br />

So tanzte man in den 60er Jahren auf den<br />

Bällen der Tanzschule Vögtler.<br />

Außergewöhnliche Shows der Spitzenklasse sind bei der Jubiläumsgala der Tanzschule<br />

Vögtler am 4. Juni im Radolfzeller Milchwerk angesagt. Mit von der Partie ist die Standardformation<br />

des 1. TC Ludwigsburg als zehnfacher Weltmeister.<br />

Zum 80-jährigen<br />

Jubiläum gratuliert<br />

Elisabeth Schneider<br />

Fingernagel-Kosmetik-<br />

Studio,<br />

med. Fußpflege<br />

Poststraße 26<br />

78315 Radolfzell<br />

0 77 32 / 28 03<br />

Schneiderei<br />

Edda Michelberger<br />

Seestr. 17 · 78315 Radolfzell<br />

Telefon 077 32/8 23 34 40<br />

Glückwunsch<br />

zum Jubiläum<br />

von Ihrem Partner<br />

für Renault und Dacia<br />

im Landkreis.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

Robert-Gerwig-Str. 6, Radolfzell<br />

Tel. 0 77 32 / 98 27 73<br />

Max-Stromeyer-Str. 5, Konstanz<br />

Tel. 0 75 31 / 99 67 60<br />

Blumen-Helmlinger<br />

Attraktive Sträuße – individuelle Geschenke –<br />

Beet- und Balkonpflanzen<br />

in großer Auswahl finden Sie bei uns!<br />

Wir gratulieren<br />

herzlich zum<br />

80sten<br />

Geburtstag<br />

JAHR100BAU<br />

St.-Johannis-Str.1<br />

D-78315 Radolfzell<br />

Rommelstr. 9 · 78315 Böhringen<br />

Tel. 0 77 32 /36 05<br />

Homepage: www.blumen-helmlinger.de<br />

Fon 0 77 32 / 4228<br />

Fax 0 77 32 / 4672<br />

Mobil 0160/5502660<br />

Aus der Nachbarschaft gratuliert<br />

der „Kulturpalast“ dem „Tanzpalast“<br />

zum 80-jährigen Jubiläum!<br />

www.milchwerk-radolfzell.de<br />

dard- und Latein-Tänzer bei Livemusik<br />

ausgelassen tanzen, während im Foyer die<br />

Freunde des Swings bei DJ-Musik auf<br />

dem »Swingfloor« richtig<br />

rocken dürfen.<br />

»Schön wäre<br />

E-<strong>Mai</strong>l/ Internet<br />

www.dr-schwall.de<br />

praxis@dr-schwall.de<br />

Zum Galaabend<br />

erhalten Sie auf unsere Tanz- und Festmode<br />

10% Rabatt<br />

Internationale Damenmarkenmode<br />

in den Größen 34 – 52 für jeden Anlass<br />

Rita Krall St.-Johannis-Str. 6 in 78315 Radolfzell<br />

Ein Traum fürs Auge dürfte der Auftritt der<br />

Tango Argentino Spezialisten Daniel und<br />

Lorena Ferro aus der Schweiz werden.<br />

das freche<br />

Designer:Label<br />

mit dem coolem<br />

Onlineshop.<br />

www.skinsix.com<br />

Erlebe die neuen<br />

beachwear Kollektionen<br />

©<br />

SKINSIX<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zum 80-jährigen<br />

Jubiläum<br />

Inh.: Maria Angilletta<br />

Hebelstr. 13 a<br />

78315 Radolfzell<br />

Tel. 0 77 32 / 1 06 37<br />

natürlich, wenn die »Szenen«<br />

sich ein wenig vermischen<br />

und jeder einmal<br />

sieht, dass auch andere<br />

Tänze, die man selbst<br />

nicht<br />

tanzt,<br />

ihren<br />

ganz individue<br />

l l e n<br />

Charme besitzen«,<br />

so Karin<br />

Vögtler.<br />

Am Jubiläumswochenende,<br />

4. und 5. Juni,<br />

werden zudem einige Workshops<br />

mit Showpaaren angeboten,<br />

etwa Burlesque mit Silvia Plankl, Boogie<br />

Woogie mit den amtierenden Weltmeistern<br />

der Senioren Francesco Secci<br />

und Sonja Emch sowie mit Melanie Stokker<br />

und Walter Kadar, Westcoast Swing<br />

mit Olivier und Natasha Harouard. Die<br />

Workshops finden in der Tanzschule statt.<br />

Näheres zur Anmeldung und zum bereits<br />

begonnenen Vorverkauf für die Tanzgala<br />

unter www.tanzschule-voegtler.de.<br />

©<br />

Designer:Fashion aus Radolfzell<br />

Tanzschuhverkauf<br />

Monika Breithaupt<br />

Willy-Andreas-Weg 5<br />

78465 Konstanz<br />

gratuliert zum<br />

80-jährigen Jubiläum<br />

����������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

������<br />

�����������������������������������������<br />

���������������������������<br />

güttinger str. 19, milchwerk �<br />

radolfzell<br />

������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

Für Hochsteckfrisuren und<br />

das passende<br />

Make up<br />

sind wir an<br />

den Balltagen<br />

von 15 – 17 Uhr<br />

für Sie da.<br />

Sonderteil S.12<br />

UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND<br />

Anita Winter<br />

Tel. 0 77 32/99 09 44<br />

a.winter@wochenblatt.net<br />

WIR GRATULIEREN DER<br />

TANZSCHULE VÖGTLER<br />

ZUM 80-JÄHRIGEN JUBILÄUM.<br />

Ihre Anzeigenberaterinnen vom<br />

RADOLFZELLER<br />

WOCHENBLATT<br />

Isabel Hof<br />

Tel. 077 32/99 09 77<br />

i.hof@wochenblatt.net<br />

WOCHENBLATT, STÜNDLICH AKTUELL UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET


AUS DEM LANDKREIS<br />

Alle Artikel ohne Deko! www.thomas-philipps.de<br />

Abholpreise<br />

Wurstbeutel<br />

bestehend aus: Salami 200g,<br />

������������<br />

����������������<br />

Fleischwurst 500g,<br />

Jagdwurst 450g,<br />

Teewurst 200g und<br />

Leberwurst 150g + 200g<br />

2 kg<br />

(1kg = 2,50)<br />

4, 99<br />

Edelstahl Standsäulengrill<br />

����������������������<br />

Grillrost<br />

�������������������������<br />

schnelle Glut<br />

����������������<br />

* 39, 50<br />

29, 50<br />

Sweatshirt<br />

oder<br />

Jogginghose<br />

versch. Farben<br />

�����������<br />

je<br />

7, 98<br />

Dahlien<br />

bunte Mischung<br />

im 9,5 cm Topf<br />

Fuchsien<br />

��������������������<br />

oder<br />

Geranien<br />

�������<br />

Blumenkübel Kubus<br />

�����������������������������<br />

���������������������<br />

���������������<br />

��������������� 19,98<br />

Metall<br />

Rankhilfe<br />

������������<br />

H 180 cm<br />

H 210 cm 1,48<br />

Tomatendünger<br />

���������������<br />

Wachstum, gute<br />

���������������������<br />

Geschmacksbildung<br />

1 kg<br />

GmbH & Co. KG<br />

Tomatenpfl anze<br />

Fleischtomatenpfl anze<br />

Cocktailtomatenpfl anze<br />

oder Eiertomatenpfl anze<br />

im 8,5��������<br />

Tomaten-Gewächshaus<br />

mit stabiler Metallkonstruktion, robust<br />

���������������������������������<br />

190 x 80 x 170 cm<br />

22, 22<br />

* 29, 95<br />

(ohne Pfl anze) 1,28 –,50<br />

1, 99<br />

Preise gültig von Do 19.05. bis Sa 21.05.<strong>2011</strong><br />

Bauchspeck<br />

� � �����������<br />

� � �����������������<br />

1 kg<br />

Nelkensämlinge<br />

im 9,5 cm Topf<br />

–,79 –,89<br />

je<br />

2, 99<br />

6 Pfl anzen<br />

im Tray<br />

9, 98<br />

je<br />

2, 98<br />

(ohne Deko)<br />

Viele Artikel<br />

auch im Onlineshop!<br />

www.shop.thomas-philipps.de<br />

Ampelpfl anzen<br />

Fuchsien, Geranien, Surfi nia,<br />

����������������������<br />

im 20 cm Topf<br />

5,–<br />

Bauerngarten-Mix<br />

Geranien, Surfi nia, Fuchsien,<br />

�����������������������������<br />

Lobelien oder Weihrauch<br />

6 versch. bunte<br />

Sommerblüher im Tray<br />

2, 98<br />

Riesenauswahl an Beet- und Balkonpfl anzen<br />

Eisbegonien, Lobelien, Tagetes,<br />

Impatiens oder Petunien<br />

je 10 Pfl anzen im Tray<br />

Gazanien<br />

Mittagsblume<br />

im 9,5 cm Topf<br />

Vollkunststoff<br />

Blumenkasten<br />

versch. Farben<br />

38 x 38 cm<br />

1, 49<br />

–,99<br />

(ohne Pfl anze)<br />

2, 50<br />

Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten!<br />

* unser alter Preis<br />

Till im Bundestag<br />

Grüner rückt für Minister nach<br />

Konstanz (swb/of). Der Konstanzer<br />

Grünen-Stadtrat Till<br />

Seiler wird nach dem bevorstehenden<br />

Ausscheiden zweier<br />

Bundestagsabgeordneter, die<br />

Ministerposten in der neuen<br />

Landesregierung übernommen<br />

haben, in den Bundestag nachrücken.<br />

»Ich freue mich auf die<br />

große politische Herausforderung«,<br />

erklärte der künftige Abgeordnete.<br />

Der Kreisvorstand<br />

der Grünen im Kreis Konstanz<br />

und der grüne Landtagsabgeordnete<br />

Siegfried Lehmann sind<br />

begeistert davon, dass Till Seiler<br />

als neuer Abgeordneter in<br />

den Bundestag einzieht.<br />

Christa Quack-Weres, Kreisgeschäftsführerin<br />

der Grünen,<br />

wurde am Montagmorgen von<br />

Till Seiler über seinen bevorstehenden<br />

Einzug in den Bundestag<br />

informiert. Till Seiler hatte<br />

als Bundestagskandidat des<br />

Kreisverbands Konstanz von<br />

Bündnis 90/Die Grünen den 16.<br />

Listenplatz auf der Landesliste<br />

der Grünen für die Bundestagswahl<br />

2009 errungen. Diese Position<br />

kommt jetzt nach der Ernennung<br />

von Winfried Hermann<br />

und Alexander Bonde zu<br />

Landesministern sowie aufgrund<br />

des bevorstehenden<br />

Mandatsverzichts weiterer Kandidatinnen<br />

und Kandidaten, die<br />

Funktionen in der neuen Land-<br />

Gailingen (of). Die DLRG des<br />

Kreisverbands Konstanz feierte<br />

den Auftakt der Wachsaison am<br />

Sonntag im Gailinger Rheinuferpark.<br />

Und das gleich mit einer<br />

Neuerung - die Strömungsretter,<br />

die mit einer speziellen<br />

Ausrüstung ausgestattet sind<br />

und auch eine besondere Ausbildung<br />

erfahren haben, um<br />

zum Beispiel bei Einsätzen in<br />

überschwemmten Bächen und<br />

Flüssen in den Einsatz zu gehen,<br />

wurden vorgestellt. Mit<br />

der Eröffnung der Wachsaison<br />

konnte auch das neue Gebäude<br />

der DLRG in Gailingen eingeweiht<br />

werden, das im Zuge der<br />

Neubauten des Rheinuferparks<br />

erstellt wurde und den Mitgliedern<br />

der Ortsgruppe selbst ausgebaut<br />

wurde. Bisher hätte die<br />

DLRG in Gailingen eher in einer<br />

behelfsmäßigen Unterkunft<br />

ihren Dienst am Rhein versehen,<br />

sagte der Kreisvorsitzende<br />

Andreas Hoffmann. Hoffmann<br />

unterstrich in seiner Begrüßungsrede,<br />

dass für den Bereich<br />

des Hochrheins eigentlich ein<br />

Till Seiler kommt doch noch in<br />

den Bundestag: Er rückt für Abgeordnete<br />

nach, die in die Landesregierung<br />

wechseln..<br />

swb-Bild: Grüne<br />

tagsfraktion bzw. in der Landesregierung<br />

übernehmen, zum<br />

Zuge. Der Lehrer Till Seiler gehört<br />

seit 2008 dem Konstanzer<br />

Gemeinderat an und ist derzeit<br />

Fraktionssprecher der Freien<br />

Grünen Liste Konstanz, die dort<br />

die stärkste Fraktion ist. Er kandidierte<br />

bei den Bundestagswahlen<br />

2005 und 2009 für die<br />

Grünen als Direktkandidat im<br />

Wahlkreis Konstanz. »Nun ist<br />

also das ökologisch-soziale politische<br />

Lager im Landkreis<br />

Konstanz, das bei der Landtagswahl<br />

so große Zustimmung erfahren<br />

hat, weiterhin mit einem<br />

Abgeordneten im Bundestag<br />

vertreten«, stellte Till Seiler zufrieden<br />

fest.<br />

Die DLRG im Bezirk eröffnete mit der Demonstration der neuen<br />

»Strömungsretter« die Wachsaison in Gailingen. swb-Bild: of<br />

Ein Boot ist nötig<br />

Auftakt der DLRG-Wachsaison<br />

Boot für die Einsätze gebraucht<br />

werde. Der Ortsverein solle hier<br />

nicht locker lassen und eventuell<br />

auch eine Lösung mit den<br />

Nachbarn der SLRG in Diessenhofen<br />

anstreben, denn das<br />

nächste Boot der DLRG befinde<br />

sich erst bei der Ortsgruppe<br />

Singen auf der Höri. Die steigende<br />

Zahl von Einsätzen im<br />

Bereich Hochrhein unterstreiche<br />

die Notwendigkeit der Präsenz<br />

eines Rettungsboots in<br />

diesem Bereich.<br />

Hoffmann konnte auch eine beachtliche<br />

Bilanz der letztjährigen<br />

Saison ziehen. Im Bezirk<br />

seien über 70.000 Wachstunden<br />

geleistet worden. 15 Personen<br />

konnten vor dem Ertrinken gerettet<br />

werden, insgesamt habe<br />

es 123 Einsätze gegeben, dazu<br />

noch 40 technische Hilfeleistungen,<br />

270 Hilfsleistungen für<br />

Wassersportler und 1360 Fälle<br />

von erster Hilfe. Allerdings: bezahlt<br />

werden der DLRG die Einsätze<br />

erst, wenn Personen an<br />

einen Arzt übergeben werden<br />

müssen.<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 18<br />

Unfall endet im<br />

Krankenhaus<br />

Radolfzell (swb). Ein 81 Jahre<br />

alter Fahrer eines Opel Agilas<br />

fuhr am Montagabend, gegen<br />

19.30 Uhr, von der untergeordneten<br />

Straße vom Waldfriedhof<br />

kommend nach links auf die<br />

Landesstraße 220 ein und missachtete<br />

hierbei die Vorfahrt eines<br />

von rechts aus Richtung<br />

Güttingen kommenden schwarzen<br />

Opel Corsas. Der 20-jährige<br />

Corsa-Fahrer bremste seinen<br />

Pkw ab, konnte jedoch einen<br />

Zusammenstoß nicht mehr verhindern.<br />

Der Corsa kam nach<br />

rechts von der Fahrbahn ab,<br />

konnte jedoch wieder zurück<br />

auf die Fahrbahn gelenkt und<br />

dort zum Stehen gebracht werden.<br />

Der Fahrer und der Beifahrer<br />

wurden leicht verletzt ins<br />

Krankenhaus Radolfzell gebracht.<br />

Zwei Beifahrer im Ford<br />

kamen mit dem Schrecken davon.<br />

Beide Fahrzeuge waren<br />

nicht mehr fahrbereit und<br />

mussten abgeschleppt werden,<br />

an ihnen entstand 6000 Euro<br />

Sachschaden.<br />

Interessant wären für die Ermittlungen<br />

Zeugenaussagen<br />

über das Fahrverhalten des Corsa-Fahrers<br />

vor dem Unfall, da<br />

dieser zumindest auf Höhe des<br />

Netto Markts in Güttingen im<br />

Überholverbot mit überhöhter<br />

Geschwindigkeit einen Pkw<br />

überholt haben soll. Zeugen<br />

werden gebeten, mit dem Polizeirevier<br />

Radolfzell, Tel.<br />

07732/950660, Kontakt aufzunehmen.<br />

Podologieschule<br />

startet im Herbst<br />

Radolfzell (swb). Die Podologieschule<br />

Bodensee in privater<br />

Trägerschaft der Beruflichen<br />

Fortbildungszentren der Bayerischen<br />

Wirtschaft wird ab Oktober<br />

<strong>2011</strong> zum Podologen ausbilden.<br />

Voraussetzung für die<br />

Ausbildung sind entweder<br />

Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss<br />

mit bereits abgeschlossener<br />

zweijähriger Berufsausbildung<br />

sowie physische<br />

und psychische Gesundheit und<br />

Belastbarkeit. Ein Tag der offenen<br />

Tür findet am 27. <strong>Mai</strong> von<br />

10 bis 18 Uhr in der Robert-<br />

Gerwig-Straße 11 in Radolfzell<br />

statt. Information: Beate Betz,<br />

07732/82036-196.<br />

Kleider für<br />

Moldawien<br />

Beuren an der Aach (swb). Die<br />

Katholische Frauengemeinschaft<br />

Beuren an der Aach führt<br />

am Mittwoch, <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong>, von 15<br />

bis 19 Uhr und am Donnerstag,<br />

19. <strong>Mai</strong>, von 9 bis 11 Uhr im<br />

Pfarrhaus Beuren eine Sammelaktion<br />

für die Bevölkerung von<br />

Moldawien durch. Schuhe, Federbetten<br />

und Gardinen können<br />

nicht angenommen werden.<br />

Geldspenden für den Transport<br />

bitte auf das Konto Pro Humanitate,<br />

Hilfe für Moldawien,<br />

Konto – Nummer 36 36 36 2,<br />

BLZ 692 500 35 bei der Sparkasse<br />

Singen oder in Bar bei der<br />

Sammelaktion.


Donnerstag, 19.5. bis Samstag, 21.5. Sparpreise fürs Wochenende !<br />

��������������<br />

Haushalt<br />

leicht gemacht<br />

Akku-Besen mit Staubwischer<br />

��2-in-1-Akku-Besen – mit rotierender Bürste vorn für<br />

groben Schmutz und Haare sowie integriertem Staubwischer<br />

für feinen Staub hinten; Verwendung mit oder ohne Staubwischer<br />

��Mit fl exiblem Gelenk und in kompaktem Design, besonders<br />

ergonomisch und manövrierfähig für schwer erreichbare Stellen<br />

��Effi zient und schonend auf Parkett, Laminat, Fliesen und Teppich<br />

��Aufl adbarer Lithium-Ionen-Akku – schnelles<br />

Aufl aden (ca. 6 Std.), mit Ladeindikator<br />

��Maße: ca. B 25 x H 5,5 x T 20,5 cm, Stiellänge: ca. 112 cm<br />

Inhalt<br />

��3-teiliger Stiel mit flexiblem Gelenk<br />

(einfach zusammenzubauen)<br />

��Akkus und Ladegerät (für kabellose Reinigung)<br />

��Schmutzsammelbehälter ohne Beutel<br />

(einfach zu entleeren)<br />

��Abnehmbare Bürstenwalze (einfach zu reinigen)<br />

��Abnehmbarer Staub wischer<br />

(zur Aufnahme<br />

von feinem Staub)<br />

��Inkl. Netzadapter<br />

und 2 AttrActive-<br />

Staubfangtücher<br />

Ver w endung m it oder ohne Staubw ischer<br />

������<br />

����������������<br />

���������������<br />

���������<br />

��������������<br />

������������<br />

�����������<br />

��������<br />

�����������<br />

�����<br />

������������<br />

- 16 % !<br />

1.19<br />

-.99<br />

��������������<br />

�����������<br />

����<br />

���������������<br />

������������<br />

��������<br />

�����������<br />

�����<br />

������������<br />

- 30 % !<br />

-.69 *<br />

-.99<br />

seit 16.5.<br />

��������<br />

�����������<br />

����������������������������<br />

�����������������������������<br />

����������������������<br />

���������������<br />

�������������<br />

��������������<br />

je<br />

Kabel:<br />

1,8 m<br />

Länge<br />

34. 99*<br />

- 32 % !<br />

3.39<br />

� ����������������������<br />

��������� ������������������������������<br />

������������<br />

�������<br />

������<br />

�����<br />

����������<br />

����������<br />

����<br />

- 26 % !<br />

2.69<br />

2.99<br />

2. 29*<br />

seit 16.5.<br />

1. 99<br />

seit 16.5.<br />

���������<br />

��������������<br />

�����<br />

��������<br />

�������<br />

�������������<br />

- 40 % !<br />

1. 77<br />

Stufenlos höhenverstellbar bis ca. 96 cm<br />

Inklusive Sprayfunktion<br />

und Dampfstoß<br />

Bügeltisch „VIVA EXPRESS smart+extra“<br />

��Mit großer, dampfdurchlässiger Bügelfl äche (ca. L 114 x B 34 cm) aus Streckmetall<br />

��Schaumstoffgepolsterter Bügeltischbezug aus reiner Baumwolle<br />

��Mit Elektroanschluss, Kabelhalter, Bügeleisenablage aus<br />

Metall und sicherer Transportverriegelung<br />

��Stahlrohruntergestell beschichtet mit einer kratz-,<br />

stoß- und korrosionsgeschützten Pulverbeschichtung<br />

GARANTIE<br />

J A H R E<br />

� �����������<br />

���������������<br />

���������������������<br />

���������������<br />

��������������<br />

- 18 % !<br />

���������� �����������������<br />

����������<br />

�������������<br />

������<br />

�������<br />

���������������<br />

����<br />

Aktion !<br />

1. 49*<br />

� ������������<br />

���������������������������������<br />

�����������������<br />

��������������<br />

Dampfbügeleisen<br />

„principio ® 48“<br />

��Mit Non-Stick-<br />

Bügelsohle, transparentem<br />

Wassertank<br />

mit ca. 230 ml<br />

Füllmenge und<br />

Selbstreinigungsfunktion<br />

��Variabler Dampf:<br />

0–25 g/Min.,<br />

Dampfstoß<br />

Turbo: 70 g/Min.<br />

��Leistung: max.<br />

1.960 W<br />

��Maße: ca. B 28 x<br />

H 15 x T 12 cm<br />

19. 99*<br />

29. 99*<br />

Platzsparend zusammenklappbar<br />

(Maße: ca.<br />

L 153 x B 41 x H 7 cm<br />

277-teiliger Mini-Werkzeugsatz<br />

Umfangreiches Zubehör zum Fräsen, Schleifen, Polieren,<br />

Gravieren, Trennen und Bohren; zur Bearbeitung von Metall, Holz<br />

und Kunststoff; geeignet für gängige Multi funktionsschleifer und<br />

Elektro-Kombiwerkzeuge; in praktischem Aufbewahrungskoffer<br />

(ca. B 30 x H 6 x T 21 cm)<br />

13. 99*<br />

Set<br />

AktionsAktionsAktionsartikel!artikel!artikel! ...und ...und ...und viele viele weitere weitere weitere<br />

* Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. – Alle Preise ohne Deko. – Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Artikel mit dem „Maus-Symbol“ sind ab sofort auch im Internet unter www.lidl.de oder telefonisch unter 01805/555 435 (€ 0,14/min. aus dem dt. Festnetz, Mobil max. € 0,42/min.) zum angegebenen Preis, inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten, bestellbar.<br />

1.59<br />

1. 29*<br />

���������������<br />

�������������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

Aktion !<br />

-.79 *<br />

� ��������<br />

� ������<br />

����������<br />

�������������������������������<br />

������������������<br />

�������������<br />

Aktion !<br />

-.59 *<br />

�������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

����������������������<br />

����������������<br />

���������������<br />

�������������<br />

®<br />

POWERFIX<br />

®<br />

POWERFIX Ratsche, Ratschen-, Steckschlüssel-<br />

oder -verlängerungsset<br />

1 Ratsche – für Steckschlüsseleinsätze und Zubehör mit 1/2"-Anschluss,<br />

Umschalthebel für Rechts- und Linkslauf u.v.m.;<br />

2 2-tlg. Ratschenset – für Steckschlüsseleinsätze und Zubehör<br />

mit 1/4"- und 3/8"-Anschluss, Umschalt hebel für Rechts- und<br />

Linkslauf u.v.m.; 3 17-tlg. Steckschlüsselset – 15 Steckschlüsseleinsätze,<br />

inklusive 2 Adapter; 4 3-tlg. Steckschlüssel-Verlängerungsset<br />

– für Schraub arbeiten an schwer zugänglichen Stellen<br />

Aus hochwertigem<br />

Chrom-Vanadium-Stahl<br />

2<br />

2 TEILIG<br />

Aktion !<br />

����������������������<br />

���������������������<br />

����������<br />

��������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

���������<br />

����<br />

2.39<br />

2. 79*<br />

��������������<br />

- 20 % !<br />

1. 89<br />

seit 16.5.<br />

- 34 % !<br />

-.19 *<br />

-.29<br />

3 TEILIG<br />

��������<br />

��������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������<br />

���������������������<br />

���������������<br />

�������������<br />

� ����������������������<br />

��������<br />

�����������������<br />

������������������� ��������������<br />

17<br />

4<br />

TEILIG<br />

3<br />

1.89<br />

1<br />

- 21 % !<br />

2.89<br />

Aktion !<br />

1. 99*<br />

1. 49<br />

���������<br />

����������������������������������������<br />

�����������������������<br />

�������<br />

�����!<br />

1. 99<br />

TIEFGEFROREN<br />

- 31 % !<br />

277<br />

TEILIG<br />

9. 99*<br />

je/je Set


MÜNCHOW<br />

MÄRKTE echt gut!<br />

frisch • freundlich • sauber<br />

city markt singen neukauf moos nah & gut tengen neukauf rielasingen<br />

Mo. - Sa. 8.00-20.00 Mo.-Mi.-Sa. 8.00-20.00 Mo.-Sa. 8.00-20.00 Mo.-Mi.-Sa. 8.00-20.00<br />

Do+Fr. 8.00-21.00 Do+Fr. 8.00-21.00<br />

Diese<br />

Woche<br />

erhalten Sie frisches Wild<br />

aus der Region in unseren Metzgerei -<br />

abteilungen, z. B. frisches Wildschwein: eignet<br />

sich auch hervorragend zum Grillen<br />

Pollo fino<br />

Hähnchenspezialität<br />

aus der Keule<br />

1 kg 9, 99 €<br />

Servela<br />

100 g 0, 59 €<br />

Schollen<br />

küchenfertig<br />

100 g<br />

0, 99 €<br />

Havarti<br />

Dän. Schnittkäse<br />

mind. 45%<br />

Fett i. Tr.<br />

100 g<br />

0, 79 €<br />

Bio-Spargel<br />

weiß/violett<br />

aus Deutschland,<br />

Klasse II<br />

(1 kg = 5,98 €)<br />

FLEISCH & WURST<br />

(gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen)<br />

100 g 1,<br />

FISCH<br />

49 €<br />

Lachssteaks<br />

aus Aquakultur<br />

aus Norwegen<br />

100 g<br />

1, 79 €<br />

KÄSE (gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen)<br />

500-g-Bund 2, 99 €<br />

Bio-Spargel<br />

grün<br />

aus Italien,<br />

Klasse II<br />

(1 kg = 4,98 €)<br />

Spargelfrühkartoffeln<br />

Sorte siehe Etikett<br />

aus Ägypten,<br />

Klasse I<br />

(1 kg = 1,25 €)<br />

1,<br />

OBST & GEMÜSE<br />

59 €<br />

2-kg-Beutel 2,<br />

MOLKEREIPRODUKTE<br />

49 €<br />

1 kg 0, 99 €<br />

Rama<br />

Cremefine<br />

versch. Sorten<br />

z. B. zum Kochen<br />

(100 ml = 0,32 €)<br />

TIPP DER WOCHE:<br />

Frisches Wild aus der Region<br />

400-g-Bund 1, 99 €<br />

250 ml 0, 79 €<br />

Fleischkäse-<br />

Aufschnitt<br />

4-fach<br />

100 g 0, 69 €<br />

Schwarzwälder<br />

Schinken<br />

Montagnolo Premium<br />

Deutscher Edelpilz-<br />

Weichkäse<br />

mind. 70%<br />

Fett i. Tr.<br />

100 g<br />

Breisgau<br />

Erdbeeren<br />

Klasse I<br />

(1 kg = 3,98 €)<br />

Artikel wird an der Kasse gewogen<br />

500-g-<br />

Schale 1, 99 €<br />

Wassermelonen<br />

kernarm,<br />

rot<br />

Landliebe<br />

Joghurt<br />

versch. Sorten<br />

(100 g = 0,22 €)<br />

150-g-Becher 0, 33 €<br />

Aufgrund der Sortimentsstruktur sind in der Filiale Tengen nicht alle Angebote gültig.<br />

ANGEBOT GÜLTIG VOM <strong>18.</strong> BIS 21. MAI <strong>2011</strong> solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten.<br />

© <strong>Singener</strong> <strong>Wochenblatt</strong><br />

12 Jahre Duschkabinen Tel. 07732 988999<br />

Hegauer Glashandel www.duschkabinenbestpreis.de<br />

Dr./Med. Univ. Budapest<br />

Eva Ehmann<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />

Berliner Str. 8 · 78224 Singen<br />

Die Praxis bleibt wegen<br />

Urlaub vom 30. 5. –<br />

10. 6. 11 geschlossen<br />

Vertretung:<br />

Dr. med. Santangelo, Tel. 93260, bis 7.6.11<br />

Frau Kloos, Tel. 93420<br />

Dr. med. Axmann, Tel. 21422<br />

Dr. Oexle, Tel. 9318<br />

Traumhafte Wäsche für Urlaub,<br />

Kur und Wellness ab Fabrik.<br />

HERMKO Rietheim/TUT, Tel. 07424/2929<br />

Riesige Auswahl an Wäsche<br />

ab Fabrik – gr. Preisvorteil<br />

Damen – Herren – Kinder<br />

HERMKO Rietheim/TUT, Tel. 07424/2929<br />

Feinkost � Kunst<br />

Feinkost � Kunst<br />

Neueröffnung in<br />

78333 Stockach<br />

78333 Stockach<br />

Färbergasse 4<br />

Färbergasse 4<br />

Handgemachte Fruchtaufstriche<br />

(Marmeladen & Gelees),<br />

Feine Schokolade zum Essen und<br />

Trinken, handgemischte Gewürze<br />

und Salze, Kaffee aus ansässiger<br />

Kaffeerösterei und vieles mehr!<br />

Bei uns können Sie<br />

gerne auch probieren!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., Do. & Fr. von 9.00 – 13.00 Uhr<br />

14.00 – <strong>18.</strong>00 Uhr<br />

Mi. & Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Montag geschlossen<br />

Tel.: 0 77 71 – 63 90 420<br />

www.rosegarden-manufaktur.de<br />

MIT EINER FÜLLE VON<br />

ANGEBOTEN UND TERMINEN<br />

WOCHENBLATT<br />

®<br />

ÄRZTETAFEL<br />

FRAUENARZTPRAXIS<br />

Dr./Med. Univ. Budapest<br />

Franz Ehmann<br />

Erzbergerstr. 1 · 78224 Singen<br />

Tel. 0 77 31 / 6 12 03<br />

www.frauenarzt-singen.de<br />

Wir sind im Urlaub vom<br />

30.05. – 10.06.<strong>2011</strong><br />

Vertretung im Notfall<br />

durch die anwesenden Gynäkologen<br />

in Singen und Umgebung<br />

Dr. W. Birkle-Berlinger<br />

Kinder- und Jugendärztin<br />

Widerholdstraße 30, Singen<br />

Praxisferien<br />

19. 5. – 3. 6. 11<br />

Vertretung:<br />

<strong>Singener</strong> Kinderärzte<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 20<br />

Erdbeeren<br />

Verkauf täglich frisch ab Feld<br />

zum jeweiligen Tagespreis sowie<br />

• Markt Rielasingen, Donnerstag<br />

• Markt Radolfzell, Mi. + Sa.<br />

• Markt Konstanz, Di., Mi., Fr., Sa.<br />

Erdbeerfelder König<br />

an der Straße Bankholzen / Bohlingen<br />

0 77 32 / 39 94<br />

WOCHENBLATT ONLINE, STÜNDLICH AKTUELL UNTER<br />

WWW.WOCHENBLATT.NET<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Unserer heutigen Wochenzeitung liegen folgende Prospekte bei:<br />

Gesamtausgabe:<br />

Wohn Schick GmbH & Co. KG<br />

Media Markt<br />

HEM expert<br />

WOCHENBLATT ONLINE,<br />

STÜNDLICH AKTUELL UNTER<br />

WWW.WOCHENBLATT.NET<br />

URLAUB<br />

Praxis Dr. Thaktsang<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin,<br />

Spezielle Schmerztherapie,<br />

Sportmedizin, Chirotherapie,<br />

Naturheilverfahren, Akupunktur (TCM)<br />

www.thaktsang.de<br />

Unsere Praxis ist wegen<br />

Urlaub geschlossen vom:<br />

30. 5. bis 10. 6. <strong>2011</strong><br />

Vertretung:<br />

Dr. van der Goten, Tel. 0 77 32/97 19 74<br />

Dr. Necke, Tel. 0 77 32/35 87<br />

Schweren Herzens muss ich meine Praxis nach<br />

12 Jahren erfolgreicher Arbeit schließen, da sich<br />

trotz intensiver Bemühungen keine Nachfolge<br />

gefunden hat.<br />

Ich danke Patienten, Angehörigen und Ärzten<br />

herzlich für ihr Vertrauen und die gute<br />

Zusammenarbeit.<br />

Achtung – Praxisauflösung!<br />

Krippen, Kigas, Kitas,<br />

Patienten u. therap. Praxen<br />

Wer kann was gebrauchen?<br />

„offene Tür“ am<br />

Sa., 21.5., 9 – 13 Uhr u. So., 22.5., 14 – 18 Uhr<br />

Löwengasse 14, 78315 Radolfzell, 0 77 32/97 03 80<br />

Teilausgaben:<br />

Wochenblättle Mühlingen, Zoznegg,<br />

Schwackenreute<br />

Gewerbeverein Bodman-Ludwigshafen<br />

Bosch Service Ries &<br />

Rodrigues<br />

Wochenblätte Bohlingen<br />

ARO Verlag Bayerischer<br />

Praktiker AG Baumarkt<br />

Autoservice Henke<br />

Wohnland Hauber<br />

Optik UFERT<br />

WOCHENBLATT<br />

UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND<br />

VERLAG SINGENER WOCHENBLATT GMBH + CO. KG<br />

HADWIGSTR. 2A, 78224 SINGEN


SPORT | TERMINE Mi.,<br />

Sport-Kalender<br />

Fußball<br />

Landesliga<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong>, 15.30 Uhr:<br />

Hegauer FV – SV Bermatingen<br />

SG Dettingen-Dingelsdorf – DJK<br />

Donaueschingen<br />

DJK Villingen – SV Großschönach<br />

FC 07 Furtwangen – FC Überlingen<br />

FC Neustadt – FC Konstanz<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>,15 Uhr:<br />

SG Tengen-Watterdingen – VfR<br />

Stockach<br />

SV Worblingen – SV Denkingen<br />

TuS Bonndorf – FC Bad Dürrheim<br />

Verbandsliga<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong>, 15.30 Uhr:<br />

SV Weil 1910 – FC Singen<br />

FC Radolfzell – FV Donaueschingen<br />

Oberliga BW, Damen<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>, 13.15 Uhr:<br />

SV Sülzbach – Hegauer FV<br />

Segeln<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong><br />

47. Rund Untersee/Blau-Weisses<br />

Band des YC Hemmenhofen-Untersee/SV<br />

Mammern<br />

Radsport<br />

Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong>, 18 Uhr:<br />

Nationales Steherrennen in Singen<br />

Radrennbahn Singen, RIG Hegau<br />

Steißlingen (mu). Mit Pauken und<br />

Trompeten ging die Saison 2010/11<br />

für die Steißlinger Handballer zu Ende:<br />

Die heimische Guggenmusik bescherte<br />

dem Vizemeister der Südbadenliga<br />

nach dem 31:30-Erfolg gegen<br />

die HSG Freiburg ein flottes<br />

Ständchen und die ganze Halle feierte<br />

bei der Abschluss-Sause ausgelassen<br />

mit. Kein Wunder gab es nur<br />

strahlende Gesichter mit blau-weißer<br />

Deko, schließlich haben Stehle, Quarti<br />

und Co. nicht nur das gesetzte Saisonziel,<br />

unter die ersten Vier zu kommen,<br />

mit Bravour erreicht, sondern,<br />

so Abteilungsleiter Markus Stich,<br />

»wir sind wieder die Nummer 1 im<br />

Hegau«. Und das schaffte das Team<br />

des scheidenden Trainer Peter Krettek<br />

mit erfrischend schnörkellosem<br />

Handball, viel Einsatz und Spaß am<br />

Spiel. Auch wenn es selbst in der<br />

letzten Partie nicht ohne Spannung<br />

ging. Trotz deutlicher Überlegenheit<br />

vertändelten die TuS-Spieler zahlreiche<br />

Chancen und ließen den Gegner<br />

am Ende bis auf ein Tor herankommen.<br />

Mit einer offenen Deckung und<br />

einem 7. Feldspieler blies die HSG<br />

zur Aufholjagd und hätten fast noch<br />

Erfolg gehabt. Am Ende jubelte aber<br />

eine sichtlich entspannte Steißlinger<br />

Mannschaft über den Sieg und eine<br />

Gelungener<br />

Einstand<br />

Radolfzell (swb). Spannend ging es<br />

auch beim TC ZWS Moers 08 zur Sache.<br />

Die Begegnung gegen den amtierenden<br />

deutschen Meister Vacono<br />

TC Radolfzell war von sehr engen<br />

Einzeln geprägt, doch führte Radolfzell<br />

nach den Einzeln bereits mit 4:2.<br />

In den Doppeln war für den TC Moers<br />

08 dann nicht mehr viel zu holen.<br />

Alle drei Doppel konnten die Radolfzellerinnen<br />

für sich verbuchen und<br />

feierten mit dem 7:2-Sieg einen gelungen<br />

Einstand in die Saison. Weitere<br />

Infos unter<br />

www.damen-tennisbundesliga.de<br />

Hegauer FV siegt<br />

im Spitzenspiel<br />

Engen (swb). Aufgrund einer guten<br />

zweiten Hälfte siegte das Frauen<br />

Oberligateam des Hegauer FV verdient<br />

mit 3:1 (0:1) im Spitzenspiel<br />

gegen den Tabellenzweiten TB Neckarhausen.<br />

Die Tore erzielten Meike<br />

van Elten und Romina Stinziani (2).<br />

Heute Abend, 19.30 empfängt Titelverteidiger<br />

Hegauer FV im Halbfinale<br />

des SBFV-Pokals den SV Titisee auf<br />

dem Kunstrasenplatz Welschingen.<br />

TuS-Trainer Peter Krettek freut sich mit seinen Spielern über eine erfolgreiche<br />

Handballsaison seiner Jungs. swb-Bild: ts<br />

Wieder die Nummer 1<br />

TuS Steißlingen gewinnt und ist Vizemeister<br />

erfolgreiche Saison und feierte ihr<br />

blau-weißes Handballfest im Zelt<br />

weiter. Davor hieß es noch offiziell<br />

Abschied nehmen, von Trainer Krettek,<br />

dem Frank Heinzelmann nachfolgt,<br />

Christian Leins (Studium),<br />

Christian Kramer (Studium) und Sebastian<br />

Schubert (TV Gottmadingen).<br />

Verstärkt wird der TuS in der neuen<br />

Saison durch Martin Kornmayer, der<br />

vom TV Ehingen zurück kehrt, Christopher<br />

Küchler (Tor/VfL Waiblingen/<br />

TV Ehingen), den Schweizer Jugendnationalspieler<br />

Simon Müller (Kreis/<br />

Kadetten Schaffhausen Espoir) und<br />

voraussichtlich noch einem Allrounder.<br />

Die besten TuS-Torschützen im<br />

Spiel gegen die HSG Freiburg waren:<br />

Steffen <strong>Mai</strong>er und Oliver Quarti mit<br />

je 7, Jonathan Stich mit 6 sowie Alexander<br />

Stehle mit 5 Toren. Bilder<br />

vom Saisonfinale des TuS Steißlingen<br />

gibt es im Internet unter www.<br />

wochenblatt.net<br />

Mit einer 31:34-Niederlage kehrte der<br />

personell stark dezimierte TV Ehingen<br />

von seinem letzten Spiel beim<br />

TuS Helmlingen zurück und beschließt<br />

die Saison auf dem 8. Tabellenplatz.<br />

Es trafen Mirko Ilgenstein<br />

(9), <strong>Mai</strong>k Wiggenhauser (5) sowie<br />

Christian Wipf und Fabian Hillebrand<br />

(je 4).<br />

Singen (mu). Sie gaben die Antwort<br />

auf dem Rasen: Im zweiten Spiel<br />

nach Neno Rogosic zeigten die <strong>Singener</strong><br />

Verbandsligakicker, dass sie<br />

sich durch die Querelen der letzten<br />

Wochen nicht länger aus dem Tritt<br />

bringen lassen und gewannen gegen<br />

die unbequemen Gäste aus Denzlingen<br />

verdient mit 3:1 (2:0). Damit eroberten<br />

sich die Hohentwieler den 2.<br />

Tabellenplatz der Verbandsliga zurück<br />

und wollen ihn auch im nächsten,<br />

schweren Spiel am Samstag<br />

beim torgefährlichen Tabellenvierten,<br />

dem SV Weil, verteidigen.<br />

Von Beginn an war der unbedingte<br />

Wille zum Sieg der Hohentwieler erkennbar.<br />

Aggressiv und schnell spielten<br />

sie gegen die Breisgauer nach<br />

vorne und hatten gute Chancen<br />

durch Gorte, Körner und Ortancioglu.<br />

In der 34. Minute war es dann soweit:<br />

Nach einem Handspiel im<br />

Denzlinger Strafraum zeigte der Unparteiische<br />

auf den Elfmeterpunkt<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 21<br />

FC Singen zeigt Zähne...<br />

..und gewinnt 3:1/Radolfzeller Aufholjagd<br />

Gino Pace jubelt über zwei Treffer für<br />

den FC Singen.<br />

Engen (swb). Zum 6. Nationalen<br />

Stabhochsprungmeeting am Sonntag,<br />

22. <strong>Mai</strong>, 14 Uhr, im Engener<br />

Hegaustadion gibt es ein Aufeinandertreffen<br />

der Generationen. Mit<br />

Danny Ecker und Björn Otto sind<br />

zwei der bekanntesten Stabhochspringer<br />

Deutschlands zu Gast. Danny<br />

Ecker (LG Bayer 04 Leverkusen),<br />

Sohn von Heide Rosendahl, ist einer<br />

der beiden 6-Meter Springer in<br />

Deutschland. Der 33-Jährige möchte<br />

wieder an alte Leistungen anknüpfen.<br />

Seine größten Erfolge sind drei<br />

erfolgreiche Teilnahmen an Olympischen<br />

Spielen (2000, 2004, 2008) und<br />

drei Deutsche Meisterschaften. Björn<br />

Otto, ebenfalls 33 Jahre alt, vom LAV<br />

Bayer Uerdingen-Dormagen, der in<br />

diesem Winter schon 5,61m übersprungen<br />

hat kommt mit seinem<br />

Trainer Michael Kühnke zum ersten<br />

und Gino Pace ließ es sich nicht nehmen,<br />

sein Team mit 1:0 in Führung<br />

zu schießen. Keine vier Minuten später<br />

erhöhte Sven Körner mit einem<br />

satten Schuss auf 2:0 und schlug vor<br />

Freude einen Salto. In der 2. Hälfte<br />

machten die Gäste mehr Druck, hatten<br />

in der 60. Minute schließlich Erfolg<br />

und verkürzten durch Tobias Ruf<br />

auf 1:2. Doch der FC ließ sich dadurch<br />

nicht beirren. Die Abwehr um<br />

Kürsat Ortancioglu blieb hochkonzentriert<br />

und gab dem jungen A-Jugend-Keeper<br />

Chris Dapp die nötige<br />

Sicherheit. Und vorne wirbelte der<br />

quirlige Jonuzi Habil durch die<br />

Denzlinger Reihen und sorgte für viel<br />

Unruhe. Die endgültige Entscheidung<br />

fiel schließlich in der 83. Minute, als<br />

Aydemir Demir gefoult wurde und<br />

erneut Gino Pace den fälligen Strafstoß<br />

zum Endstand von 3:1 verwandelte.<br />

»Das sind enorm wichtige drei<br />

Punkte und sie sind hochverdient«,<br />

atmete der 2. Vorstand, Frank Renz<br />

erste einmal durch. Auch FC-Coach<br />

Slobodan Maglov zeigte sich erleichtert<br />

und lobte seine Jungs, die ein<br />

»gutes Spiel gemacht haben«.<br />

Allen Grund zum Jubeln hatte auch<br />

der FC Radolfzell: Erneut holten die<br />

abstiegsgefährdeten Mettnauer drei<br />

Punkte. Beim Tabellennachbarn SV<br />

Waldkirch gelang der Stolpa-Elf ein<br />

2:1-Erfolg durch Tore von Toni Fiore-Tapie<br />

und Tobias Bertsch. Mit 28<br />

Punkten liegen die Zeller nun auf<br />

Rang 14 und erwarten am Samstag<br />

den FV Donaueschingen, der einen<br />

Platz vor ihnen rangiert.<br />

Höhenflüge<br />

im Hegaustadion<br />

Abwechslung beim<br />

Wäschtwind-Cup<br />

Radolfzell (swb). Trotz des niedrigen<br />

Wasserstandes im Bodensee nahmen<br />

33 Yachten und 11 Jollen am<br />

Wäschtwind-Cup des Wassersportclub<br />

Wäschbruck als 1. Lauf zum 13.<br />

Untersee-Yardstick-Pokal teil. Der<br />

Wettergott hatte ein Einsehen und<br />

ließ es erst nach dem Ende der Wettfahrt<br />

regnen. Bei den Yachten setzte<br />

sich Matthias Karrenbauer auf einer<br />

X-79 vom YCRa und Klaus Fritschi<br />

auf h26 vom WWRa durch, Tobias<br />

Gielen vom ISB siegte mit der H-Jolle<br />

bei den Jollen.<br />

Mal nach Engen. Mit von der Partie<br />

sind auch junge Stabartisten. Hendrik<br />

Gruber (24), der schon einmal in<br />

Engen gewonnen hat (2009 mit<br />

5,60m) und der ebenfalls 24-jährige<br />

Michel Frauen, der schon zum fünften<br />

Mal nach Engen kommt. Der<br />

vierte Athlet, der für Leverkusen<br />

startet, ist Leo Lohre, Sohn des vielfachen<br />

Deutschen Meisters, Günter<br />

Lohre. Die Leverkusener Athleten betreut<br />

Leszek Klima, einer der erfolgreichsten<br />

Trainer in Deutschlands.<br />

Der »Benjamin« im Bunde ist Daniel<br />

Clemens aus Zweibrücken, er will im<br />

Reigen der Topathleten seine Leistungen<br />

steigern. Mit dabei auch wieder<br />

eine Frau in der Männerriege: Julia<br />

Hütter aus Frankfurt möchte ihr<br />

Können zeigen und Lokalmatador<br />

Uwe Stemmer komplettiert die Gruppe<br />

im Hauptspringen.<br />

Hegau (gü). Mit einem Platz im gesicherten<br />

Mittelfeld endete die Südbadenliga-Saison<br />

der Hegauer Handballerinnen<br />

von der SG Ehingen-Engen<br />

und dem TuS Steißlingen.<br />

Nach anfänglichen leichten Abstiegssorgen<br />

stabilisierten sich die Frauen<br />

des TuS Steißlingen rund um Trainer<br />

Oliver Graf im Laufe der Spielzeit und<br />

belegten nach Saisonschluss mit<br />

21:23 Punkten den siebten Tabellenplatz.<br />

Ihr Energieversorger vor Ort<br />

In der Nähe liegt die Kraft<br />

� TRAINER-DUO<br />

Beim SV Worblingen kann Trainer<br />

Max Carvalho sein Amt aus<br />

beruflichen Gründen nicht weiter<br />

ausüben. In der kommenden Saison<br />

wird deshalb Christian Heller<br />

(li) diese Aufgabe als Spielertrainer<br />

übernehmen. Er wird an der<br />

Linie unterstützt von Patrick<br />

Trapp, der ebenfalls seit vielen<br />

Jahren im Verein ist und über<br />

langjährige Erfahrung als Landesliga-Spieler<br />

verfügt.<br />

TeWa macht<br />

Boden gut<br />

(gü). Es bleibt weiter spannend im<br />

Tabellenkeller der Fußball Landesliga.<br />

Vor allem die SG Tengen-Watterdingen<br />

konnte sich am vergangenen<br />

Spieltag mit einem 2:1-Erfolg bei der<br />

DJK Donaueschingen bis auf einen<br />

Punkt an den Tabellendreizehnten<br />

aus Villingen ranpirschen. Vor großer<br />

Zuschauerkulisse zeigte das Team<br />

vom Randen von Anfang an mehr<br />

Aggressivität und Engagement in<br />

den Zweikämpfen.<br />

Folgerichtig lag TeWa nach 60 Spielminuten<br />

nach Toren von Sven Beyer<br />

und Torjäger Heike Enoch mit 2:0 in<br />

Führung. Der Treffer der Heimmannschaft<br />

war lediglich Ergebniskosmetik<br />

und so sicherte sich die SG drei<br />

ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf.<br />

Ebenfalls siegreich kehrte der Hegauer<br />

SV mit einem 4:2-Auswärtssieg<br />

aus Großschönach zurück und schob<br />

sich damit auf den siebten Tabellenplatz<br />

vor.<br />

Nichts zu holen gab es hingegen für<br />

die übrigen Landesligisten. Der VfR<br />

Stockach musste sich in der torreichsten<br />

Partie trotz einer anfänglichen<br />

4:1-Führung am Ende vor eigenem<br />

Publikum gegen den TuS Bonndorf<br />

mit 4:5 geschlagen geben.<br />

Ebenfalls ohne Punkte kehrte der SV<br />

Worblingen vom Spitzenspiel beim<br />

SV Bermatingen nach Hause zurück.<br />

Konnten sich die mitgereisten Worblinger<br />

Fans nach dem zwischenzeitlichen<br />

Ausgleich in der 36. Spielminute<br />

durch Julian Kleiser berechtigte<br />

Hoffnungen auf einen Punktgewinn<br />

machen, mussten sich die Gäste dennoch<br />

mit 1:3 geschlagen geben.<br />

Saisonschluss<br />

für Handballerinnen<br />

Einen Platz vor den Steißlingern rangieren<br />

die Handballerinnen von der<br />

SG Ehingen-Engen, die mit 23:21<br />

Punkten den abschließenden Tabellensechsten<br />

stellen.<br />

In der nächsten Saison können sich<br />

beide Mannschaften zudem auf zwei<br />

zusätzliche Derbys freuen, denn mit<br />

den »Piratinnen« vom HSC Radolfzell<br />

schaffte ein weiterer Handballverein<br />

aus der Region den Aufstieg von der<br />

Landesliga in die Südbadenliga.


ENERGIE SPAREN<br />

- GELD SPAREN<br />

AKTUELLE TIPPS VOM WOCHENBLATT FÜR UNSERE LESER<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 22<br />

Viele verschwenden Geld beim Autofahren<br />

»Sprit zu sparen ist für Deutschlands Autofahrer<br />

sehr wichtig«, betont Stefan Haendschke, stellvertretender<br />

Bereichsleiter bei der Energieagentur<br />

dena. »Wer dabei nicht nur auf seinen Tacho,<br />

sondern auch auf die richtigen Reifen und<br />

Motoröle achtet, kann deutlich günstiger unterwegs<br />

sein.«<br />

Eine von der »dena« durchgeführte Umfrage<br />

macht zudem deutlich, dass der Kraftstoffverbrauch beim Autokauf<br />

neben dem Anschaffungspreis mittlerweile die wichtigste Rolle spielt.<br />

Alles spr cht dafür.<br />

Die Zukunft liegt nicht in Wärmesystemen, die Strom verbrauchen, sondern in<br />

Heizanlagen, die Strom erzeugen.<br />

Der Dachs erzeugt beim Heizen Den Überschuss verkaufen Sie an Ihr<br />

Strom. Dreimal so viel, wie ein Elektrizitätswerk und ersparen unserer<br />

komfortables Wohnhaus braucht. Umwelt Jahr für Jahr bis zu 30 Tonnen<br />

CO2.<br />

CENTER ENGEN GMBH<br />

Einladung zu einem lohnenden Vortrag über die beste<br />

Investition seit dem Bau Ihres Hauses:<br />

am Mittwoch, 25.05.<strong>2011</strong> um 19 Uhr in den Räumen der Firma<br />

Robert Kerschbaumer GmbH, Gerwigstraße 33, 78234 Engen.<br />

SenerTec Center<br />

Engen GmbH<br />

Gerwigstraße 8<br />

78234 Engen<br />

Tel. (07733) 5019-200<br />

www.der-dachs.de<br />

info@der-dachs.com<br />

Robert Kerschbaumer GmbH<br />

Gerwigstr. 33, 78234 Engen<br />

T 07733/505870 · F 5058729<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Sanitär<br />

n GEBÄUDE-ENERGIEBERATER<br />

n SACHVERSTÄNDIGER<br />

SCHIMMELSANIERUNG<br />

n ALTBAUSANIERUNG<br />

n AUSSENANLAGEN<br />

IM ÖSCHLE 16 78359 ORSINGEN<br />

TEL. 0 77 74 / 67 21 - FAX 92 17 65 – MOBIL 0170 / 409 22 28<br />

Auch der CO 2-Ausstoß des Fahrzeugs wird als<br />

sehr wichtiges oder wichtiges Kaufkriterium genannt<br />

– noch vor Design, Marke und Fahrzeuggröße.<br />

Durch die Beachtung aller Spritsparmöglichkeiten<br />

kann ein Autofahrer mit einem Mittelklassewagen<br />

und durchschnittlicher Fahrleistung eine jährliche<br />

Ersparnis von 200 Euro und mehr erzielen.<br />

Weitere Informationen und Tipps zum Spritsparen bietet die Initiative<br />

unter www.ichundmeinauto.info.<br />

Gebäude – Energie – Technik<br />

Energieberatung – Energiepässe – Wärmeschutznachweise<br />

Heizkostenberechnungen – KfW-Anträge<br />

Professionell sanieren nach Ihren Wünschen und Heizkosten sparen.<br />

Dipl.Ing. (FH) Wolf Hummel<br />

78467 Konstanz, Von-Emmich-Str. 19, Tel. 0 75 31 / 95 99 64<br />

Energieberater-Konstanz.de<br />

Lieferung mit System.<br />

Qualität, die ankommt.<br />

Konstanz � 07531/5810-46<br />

Radolfzell � 07732/9232-11<br />

www.ley-gmbh.de<br />

Energieagentur<br />

im Kreis wird stark<br />

nachgefragt<br />

Seit Oktober letzten Jahres wird die kostenfreie Erstberatung von der<br />

Energieagentur Kreis Konstanz gGmbH in Zusammenarbeit mit der<br />

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. im Landkreis Konstanz<br />

angeboten. Während der Erstberatung können sich Bürger persönlich<br />

zu den Themen energetisches Sanieren, energieeffiziente Bauweise<br />

und die dazugehörigen Fördermittel neutral und kostenfrei informieren.<br />

Durch die starke Nachfrage wurde das Team inzwischen auf 6<br />

Energieberater erweitert.<br />

Viele Sanierungsprojekte, die lange aufgeschoben wurden, aber auch<br />

andere sinnvolle Maßnahmen, an die vorher nicht gedacht wurde,<br />

werden im Anschluss an die Beratungen realisiert. Eine vergleichsweise<br />

konservativ ausgefallene Evaluierung der Klimaschutzagentur<br />

Reutlingen führte zu einer Summe von 5.000 € pro Beratung, die<br />

mehr in regionales Handwerk und Dienstleistungen fließen, als zuvor<br />

geplant war. Andere Energieagenturen nennen größere Beträge. Die<br />

Energieagentur Kreis Konstanz plant zu gegebener Zeit eine entsprechende<br />

eigene Evaluierung. Die Agentur rechnet damit, dass durch<br />

die Gespräche auch Aufträge im Wert von über 1,15 Millionen Euro<br />

an das Handwerk gingen.<br />

Passend zum Thema bietet die Bioenergie Region Bodensee für Interessierte<br />

übrigens Ende des Monats, am 21. <strong>Mai</strong>, die Begehung<br />

eines Passivhauses in Kirchen-Hausen und der Solarsiedlung in<br />

Engen an. Dies stellt eine von drei übers Jahr verteilten kostenfreien<br />

Touren zu energetisch interessanten Objekten dar.<br />

Mehr Infos und Hinweise zur Anmeldung gibt es unter www.energieagentur-kreis-konstanz.de.<br />

22 Terrawattstunden<br />

Strom einsparen<br />

Energiesparlampen gehören in immer mehr<br />

Haushalten zum Alltag. Bei einem Teil<br />

der Verbraucherinnen und Verbraucher<br />

stoßen sie dennoch weiter auf Skepsis<br />

und Unsicherheit. Tatsächlich gibt es<br />

noch offene und nicht ausreichend geklärte<br />

Fragen zu dieser Effizienztechnologie.<br />

Elektromagnetische Strahlung,<br />

Lichtfarbe und die Quecksilber freisetzung<br />

bei zerbrochenen Lampen bestimmen die<br />

Diskussion. Nun will die Deutsche Umwelthilfe<br />

eine große Aufklärungsaktion starten,<br />

denn das Sparpotential ist schon beim aktuellen<br />

Stand der Technik gigantisch. Jährlich<br />

ließen sich laut Umwelthilfe in Deutschland<br />

bei der Beleuchtung rund 22 Terrawattstunden<br />

(TWh, Milliarden Kilowattstunden) einsparen;<br />

davon über ein Drittel in privaten Haushalten. Und<br />

diese Ersparnis kommt natürlich ganz direkt den Verbrauchern zugute.<br />

Energiespar-Tipp:<br />

Lassen auch Sie jetzt Ihre Heizungs- und<br />

Warmwasser-Leitungen von uns isolieren!<br />

Gewerbestraße 5, 78247 Hilzingen, Tel. 0 77 31/94 70 64, Fax 94 70 69<br />

IMMER EIN GUTER<br />

WERBEPARTNER<br />

WOCHENBLATT<br />

MALERWERKSTÄTTE<br />

INDUSTRIELACKIERUNGEN<br />

INDUSTRIELACKIERUNGEN<br />

SANDSTRAHLEREI<br />

Bis zu 60%<br />

Heizkosten ersparnis<br />

mit Fassadendämmsystemen<br />

vom Spezialist<br />

78224 Singen, Werner-v.-Siemens-Straße 16<br />

Telefon (07731) 69202, Telefax 69204<br />

Sie suchen ein Einfamilienhaus?<br />

Stockach, Nellenburger<br />

Hang, EFH-Neubau<br />

inkl. Grundstück u. Baunebenk.<br />

259.900,– Euro<br />

Neubau von 2 EFH<br />

Stockach, am Bildstock<br />

Preis auf Anfrage<br />

Individualität<br />

zum Festpreis<br />

Friedrichshafen 07541 2891-0<br />

Stockach 07771 921-877<br />

www.baupartner-massivhaus.de


AUS DEM LANDKREIS Mi.,<br />

Die Mitglieder des Teams »Six-Tech« bei der Präsentation ihrer elektronischen<br />

Fahrradklingel auf der »Innovation World«-Messe.<br />

Wie eine echte Firma<br />

Innovation Messe stellt Produkte vor<br />

Singen (gü). Erneuerung und<br />

Einfallsreichtum war bei der<br />

diesjährigen »Innovation World<br />

Singen« gefragter denn je. Im<br />

Rahmen des Unterrichtsfach<br />

»Projektmanagement« an der<br />

Hohentwiel-Gewerbeschule entwickelten<br />

die beiden teilnehmenden<br />

Schulklassen mit den<br />

Ausbildungszielen Mechatronik<br />

und Automatisierungstechnik<br />

in einer Übungsfirma innovative<br />

Projekte, um sie anschließend<br />

bei der nun stattgefundenen<br />

»Innovation World<br />

Singen«-Messe zu präsentieren.<br />

Insgesamt 48 Schüler der HGS<br />

beteiligten sich bei der Planung,<br />

Fertigung, Werbung und<br />

beim Vertrieb der entwickelten<br />

Projekte. »Wir haben uns in<br />

diesem Jahr bewusst für den<br />

Messecharakter der Veranstaltung<br />

entschieden, denn mit<br />

acht teilnehmenden Gruppen<br />

war es organisatorisch nicht<br />

anders möglich«, freute sich<br />

Projektleiter Hermann Heiser<br />

über die im Vergleich zum letzten<br />

Jahr doppelt so hohe Beteiligung<br />

der Schüler.<br />

Dabei waren die HGS-Schüler<br />

stolz auf ihre Ergebnisse, denn<br />

sie haben sie selbst finanziert.<br />

»Wir funktionieren wie eine<br />

reale Firma, demnach müssen<br />

wir zuerst Sponsorengeld beschaffen,<br />

bevor der erste Verkauf<br />

stattfinden kann«, erklärt<br />

Andreas Zeller vom Team<br />

»MTS«, die ihren Design-Nussknacker<br />

vorstellten. Heraus kamen<br />

Ideen, die sich sehen lassen<br />

können. Die Gruppe »Ran-<br />

Bac« ging mit einer Sitzmöglichkeit<br />

für jede Gelegenheit ins<br />

Rennen. »FoDuTec« präsentierte<br />

einen Schraubenschlüssel mit<br />

integrierter Lichtquelle, während<br />

die »Dosen Güggel Crew«<br />

mit einem Aromagriller an den<br />

Start ging. Ein automatisches<br />

Bewässerungssystem entwickelte<br />

das Team »Blumatec«.<br />

»Hexacore« stellte seinen USB-<br />

Speicher mit integriertem ewigen<br />

Streichholz vor. Den Abschluss<br />

bildeten »R.e.B.a.K.«<br />

und »Six-Tech«, die mit einer<br />

praktischen Haushaltshilfe und<br />

einer elektronischen Klingel<br />

mit von der Partie waren.<br />

Runde um Runde<br />

4. BeTreff-Lauf startet am Samstag<br />

Singen (gü). Am Wochenende<br />

wird unter dem Hohentwiel<br />

wieder gerannt, geschwitzt und<br />

jede Menge Geld für den guten<br />

Zweck gesammelt, denn dann<br />

heißt es »Rennen für den Be-<br />

Treff«. Bereits zum vierten Mal<br />

organisieren die Verantwortlichen<br />

um den ersten Vorstand<br />

Dr. Stephan Sauter-Servaes den<br />

Sponsorenlauf in Singen. Läufer<br />

jeden Alters können sich am<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong> ab 10 Uhr auf<br />

die Strecke für die Freizeiteinrichtung<br />

für Behinderte machen.<br />

Bereits im Vorfeld sollten<br />

sich die Läufer einen oder mehrere<br />

Sponsoren gesucht haben,<br />

die dann für jeden erlaufenen<br />

Kilometer die Vereinskasse des<br />

»BeTreffs« klingeln lassen werden.<br />

Dabei sei es nicht zwangsläufig<br />

nötig, die zwei ausgewiesenen<br />

Strecken von zwei beziehungsweise<br />

vier Kilometern im Laufschritt<br />

zu bewältigen. Wie man<br />

die Kilometer bewältigt spielt<br />

dabei keine Rolle. Es darf gelaufen,<br />

gejoggt, gerannt, gewandert<br />

und auch im Rollstuhl<br />

gefahren werden. »Wichtig ist<br />

nicht die Geschwindigkeit, sondern<br />

die Anzahl an zurückgelegten<br />

Kilometern«, verrät Helga<br />

Nowak, die den Verein seit<br />

Auch in diesem Jahr hoffen die<br />

Veranstalter wieder auf die Teilnahme<br />

jede Menger Läuferinnen<br />

und Läufer aus dem gesamten<br />

Hegau.<br />

seiner Gründung aktiv begleitet.<br />

Um mit gutem Beispiel voran<br />

zu gehen, werden auch jede<br />

Menge Mitglieder des BeTreffs<br />

selbst an den Start gehen, denn<br />

sportlicher Ehrgeiz ist keine<br />

Frage der Behinderung. »Natürlich<br />

sind wir auf die Spenden<br />

angewiesen. Aber auch der<br />

sportliche Aspekt muss beachtet<br />

werden. Auch Menschen mit<br />

Behinderung entwickeln einen<br />

sportlichen Ehrgeiz«, erklärt die<br />

BeTreff-Leiterin, Monika Sterk.<br />

Bis 17 Uhr können sich Läuferinnen<br />

und Läufer auf die beiden<br />

ausgewiesenen Strecken<br />

begeben.<br />

Glückliches<br />

Männervesper<br />

Singen/Hegau (swb). »Vom<br />

Glück eines gesegneten Lebens«<br />

- unter diesem Motto steht das<br />

Männervesper im Hegau, zu<br />

dem interessierte Männer am<br />

Freitag, 27. <strong>Mai</strong>, um 19.30 Uhr<br />

in die Eichenhalle in Singen-<br />

Hausen eingeladen sind. Eine<br />

Gruppe Männer haben Steffen<br />

Kern als Referent für diesen<br />

Abend gewinnen können. Im<br />

Kostenbeitrag von 10 Euro ist<br />

ein Vesper und ein Getränk enthalten.<br />

Anmeldung bis zwei Tage<br />

vor der Veranstaltung unter<br />

07731/947366 oder info@maennervesper-im-hegau.de.Weitere<br />

Infos unter www.maenner<br />

vesper-im-hegau.de.<br />

Qualifizierung<br />

für Betreuer<br />

Singen (swb). Der Caritas-Betreuungsverein<br />

sucht Menschen,<br />

die sich einer interessanten<br />

ehrenamtlichen Aufgabe<br />

stellen wollen. Ab Juni <strong>2011</strong><br />

wird in Singen ein kostenfreier<br />

Qualifizierungskurs angeboten,<br />

um Menschen, die Freude am<br />

sozialen Engagement haben,<br />

für die Übernahme einer gesetzlichen<br />

Betreuung zu schulen.<br />

Der Kurs umfasst vier<br />

Abende und startet am 1. Juni<br />

mit einer Vorstellungsrunde mit<br />

den Fragen »Was hat mich hierher<br />

geführt; Was ist eine rechtliche<br />

Betreuung, Vorausetzungen<br />

für eine Betreuerbestellung<br />

sowie allgemeine Informationen.<br />

Der Kurs findet mit Ausnahme<br />

der Pfingstferien bis<br />

zum 8. Juli, jeweils mittwochs<br />

ab 18 Uhr statt. Kursort ist der<br />

Caritasverband Singen-Hegau<br />

Feuerwehrstr. 6, 78224 Singen,<br />

Dachgeschoss. Anmeldeschluss<br />

ist Montag, 30. <strong>Mai</strong>. Infos und<br />

Anmeldung bei Gabriele Starz,<br />

starz@caritas-singen.de, Telefon<br />

07771/9185941oder ossegeeckert@caritas-singen-hegau.de.<br />

Volle Tische<br />

laden ein<br />

Schaffhausen (swb). An der<br />

siebten Schaffhauser Tischmesse<br />

und Kontaktbörse werden<br />

am kommenden Freitag, 20.<br />

<strong>Mai</strong> wieder ansässige Betriebe<br />

ihre Produkte und Dienstleistungen<br />

in der Veranstaltungshalle<br />

der Stahlgießerei in<br />

Schaffhausen vorstellen. Organisiert<br />

wird die Tischmesse<br />

auch in diesem Jahr wieder von<br />

der Wirtschaftsförderung des<br />

Kantons Schaffhausen in Zusammenarbeit<br />

mit der Industrie-<br />

und Wirtschafts-Vereinigung<br />

Region Schaffhausen,<br />

dem Kantonalen Gewerbeverband<br />

sowie der Stadt Schaffhausen.<br />

Nach dem Motto »Kleiner<br />

Aufwand mit großer Wirkung«<br />

wird jedem Teilnehmer<br />

die Möglichkeit gegeben sich<br />

auf einheitlichen, vom Veranstalter<br />

zur Verfügung gestellten<br />

Tischen, zu präsentieren. In der<br />

Zeit von 10 bis 17.30 Uhr können<br />

Messebesucher die ausgestellten<br />

Waren begutachten.<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 23<br />

SENSATION<br />

SET 19<br />

Matratze + Aktionseinlegerahmen<br />

�1198,–<br />

statt � 1557,–<br />

Sie sparen über<br />

� 350,–<br />

Neu- & Gebrauchtgeräte (Haushalt & Gewerbe) · Service & Reparatur<br />

Mo. bis Fr. von 8.00 – 12.00 h · Mo., Mi., Fr. von 16.30 – <strong>18.</strong>00 h<br />

Volkertshausen · Friedenstr. 13 · Tel. 0 77 74/86 86<br />

Ihr Team: E. & M. Hänsler, A. Harkov<br />

BERATERTAGE<br />

16.–21.5.<br />

MARKEN-AKTIONS-<br />

TAGE 20./21.5.<br />

Radolfzeller Straße · 78333 Stockach · Tel. 0 77 71/ 80 09 -0<br />

www.moebel-stumpp.de<br />

Mo. – Fr. 9.00 – <strong>18.</strong>30 Uhr · Do. 9.00 – 20.00 Uhr · Sa. 9.00 – 17.00 Uhr


BAUEN & WOHNEN<br />

FÜR DEN BADUMBAU KOMMT ES AUF DAS GESAMTKONZEPT AN.<br />

Draußen heiß und innen<br />

schön kühl<br />

Klimaanlagen: In Amerika geht es kaum<br />

ohne. Geschäfte, Bars, Autos sowieso und<br />

manchmal sogar die Garage sind klimatisiert.<br />

Deutschland hat diesbezüglich noch<br />

etwas Nachholbedarf, doch der Trend<br />

geht in Richtung Klimaanlage. So können<br />

Büros, Konferenzräume, Hotels und Restaurants<br />

zu jeder Jahreszeit optimal klimatisiert<br />

werden.<br />

Neuartige Design-Klimatruhen bieten<br />

dabei auch gute Lösungen für den Privat-<br />

haushalt. Sie sind flexibel aufstellbar und<br />

fügen sich mühelos in jedes Interieur ein.<br />

Die kompakte Klimatruhe ist so klein gebaut,<br />

dass sie gerade mal eine Stellfläche<br />

von 20 Zentimeter Tiefe und 70 Zentimeter<br />

Breite benötigt. Eine fachliche Beratung<br />

ist dabei das A und O vor dem Kauf,<br />

denn es gibt sehr zugeschnittene Lösungen,<br />

bei denen auch der Stromverbrauch<br />

genau dem Bedarf an kühler Luft angepasst<br />

ist.<br />

Für gesundes Raumklima<br />

Ein gutes Raumklima ist notwendig, damit<br />

wir uns in unseren eigenen vier Wänden<br />

wohlfühlen und gesund bleiben.<br />

Überheizte Luft macht schlapp, führt zu<br />

trockener Haut und trockenen Schleimhäuten<br />

und löst bei manchen Menschen<br />

auch Kopfschmerzen aus. Luftbefeuchter,<br />

Zimmerbrunnen und Wasserwände sind in<br />

solchen Fällen zu empfehlen.<br />

Zimmerbrunnen schaffen eine sehr schöne Wohlfühlatmosphäre.<br />

Sie führen der trockenen Heizungsluft im<br />

Winter wieder Feuchtigkeit zu.<br />

Wer einmal einen Zimmerbrunnen in Betrieb<br />

nimmt, kann das am besten mit<br />

einem Messgerät für die Luftfeuchtigkeit<br />

verfolgen, wie sich schnell eine Wohlfühlatmosphäre<br />

entwickelt. Schon innerhalb<br />

weniger Stunden wird die Luft ausrei-<br />

Gartenmöbel<br />

Große Große Auswahl!<br />

Auswahl!<br />

Günstige Günstige Preise! Preise!<br />

Viel Viel Lagervorrat!<br />

Lagervorrat!<br />

Carl-Benz-Straße 22,<br />

Industriegebiet<br />

„Singen-Süd“<br />

Singen Tel.:<br />

chend mit Freuchtigkeit versorgt und ein<br />

Zimmerbrunnen ist auch eine recht entspannende<br />

Sache. Das ganz leise plätschernde<br />

Wasser schafft eine sehr<br />

angenehme Atmosphäre.<br />

Man soll aber stets daran denken, das Wasser<br />

in Luftbefeuchtern, Zimmerbrunnen und<br />

Wasserwänden regelmäßig zu wechseln<br />

und die Luftbefeuchter zu reinigen.<br />

In abgestandenem Wasser können sich<br />

Keime und Schimmelsporen bilden. Diese<br />

werden gerade bei Zimmerbrunnen und<br />

Wasserwänden durch die Wasserbewegung<br />

aufgewirbelt, können dann über die<br />

Atemwege aufgenommen werden und zu<br />

Erkältungen und Atemwegserkrankungen<br />

führen.<br />

(07731) 87580<br />

www.braun-moebel.de<br />

Öffnungszeiten: Montag - Samstag 9.30-19 Uhr<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 24<br />

Wo im Bad mit dem Umbau<br />

beginnen<br />

Haus- und Wohnungsbesitzer kennen das<br />

Problem: das alte Bad gefällt nicht mehr<br />

oder man sieht ihm einfach an, dass es in<br />

die Jahre gekommen ist. Oder aber man<br />

hat nur eine Badewanne, weil es ein älteres<br />

Haus ist und man hätte nachträglich<br />

gerne noch eine Dusche. In solchen Fällen<br />

steht dann meist ein Umbau des ganzen<br />

Bads an, doch das geht schnell ins Geld.<br />

Es ist aber durchaus auch möglich den<br />

Umbau in verschiedenen Schritten zu vollziehen.<br />

Wichtig ist dabei jedoch die Gesamtplanung.<br />

Denn irgendwo anfangen,<br />

das schafft oftmals für später Probleme.<br />

Am einfachsten ist es natürlich, mit der<br />

Dusche anzufangen, meist ist damit aber<br />

die Notwendigkeit verbunden, auch neue<br />

Kacheln anzubringen, um die Wände vor<br />

der Feuchtigkeit zu schützen. Auch sollte<br />

man beim Start des Umbaus das Ziel<br />

immer im Auge behalten. Soll das Bad<br />

zum Beispiel so vorbereitet werden, dass<br />

zu einem späteren Zeitpunkt ein barriere-<br />

freies Bad entsteht, so sollte eine Dusche<br />

diesem Anspruch bereits genügen können.<br />

Auch sind die Leitungen für Wasser<br />

und Abwasser wie auch für Strom entsprechend<br />

zu planen. Am besten ist es,<br />

einen Vor-Ort-Termin mit einem erfahrenen<br />

Installateur zu vereinbaren, der dann<br />

eine gesamthafte Planung entwerfen<br />

kann. Diese Planung kann dann auch<br />

Ein Badumbau sollte immer gesamthaft geplant werden. Sonst wird gerne Stückwerk daraus.<br />

markilux<br />

Jetzt schon an den<br />

Sommer denken ...<br />

... bis zu 25 %<br />

S nnenrabatt<br />

... nicht nur unsere Preise bieten<br />

Schatten<br />

Schritt für Schritt umgesetzt werden, um<br />

zu einem neuen Bad zu kommen. Einfach<br />

ein neues Waschbecken zu installieren, ist<br />

meist eine unbefriedigende Lösung, denn<br />

am Eindruck des eigenen Bades ändert<br />

sich dann meist nur wenig.<br />

Gerade ältere Auftraggeber sollten auch<br />

immer mit Betreibern Kontakt aufnehmen,<br />

die sich auf ältere Menschen spezialisiert<br />

haben. Sie erkennt man am Logo »60<br />

plus«, das die Kreishandwerkerschaft<br />

westlicher Bodensee entwickelt hat. Hier<br />

kann speziell auf die Belange älterer Menschen<br />

Rücksicht genommen werden.<br />

ROLLLADEN-SONNENSCHUTZTECHNIK<br />

Josef-Schüttler-Str. 6, 78224 Singen<br />

Tel. 0 77 31/18 97 99-0<br />

info@reck-sonnenschutz.de<br />

www.reck-sonnenschutz.de<br />

Unsere Produkte:<br />

�� ���������<br />

�� ������������<br />

�� ��������<br />

�� ��������������<br />

�� ������������<br />

�� �������������<br />

�� �������������<br />

�� ����������������<br />

Grabpflege vom Profi<br />

Eine Frage, die sich viele Menschen stellen,<br />

sei es nun, dass sie keine Angehörigen<br />

mehr haben oder dass diese in<br />

weiter Ferne leben. Auch in unserer Region<br />

gibt es inzwischen immer mehr<br />

Friedhöfe, die auch spezielle Gräberfelder<br />

der Friedhofsgärtner anbieten.<br />

Dauergrabpflege ist ein Service der<br />

Friedhofsgärtner, der wachsenden Zuspruch<br />

genießt. Oft fällt es schwer, regelmäßig<br />

die Grabstätte zu besuchen und<br />

zu pflegen. Alter und Krankheit, Wegzug<br />

oder längerer Auswärtsaufenthalt lassen<br />

die laufende, notwendige Grabpflege erschwerlich<br />

oder unmöglich werden.<br />

Immer mehr Bürger nutzen dieses individuelle<br />

Angebot. Es sorgt auch für klare<br />

Regelung bei Nachlassangelegenheiten<br />

und Testamenten.<br />

Ein Dauergrabpflege-Vertrag wird in der<br />

Regel für 2 bis 30 Jahre und länger abgeschlossen.<br />

Hierbei ist die Dauer des<br />

Grabnutzungsrechtes (kann örtlich verschieden<br />

sein) zu beachten.<br />

Die vertraglichen Sicherheiten: Der Dauergrabpflege-Vertrag<br />

enthält Angaben<br />

über die Grabstätte, die Laufzeit sowie<br />

die zu erbringenden Leistungen. Die Genossenschaft,<br />

die auch sämtliche Zahlungen<br />

an den Friedhofsgärtner vornimmt,<br />

verwaltet die jeweiligen Vertragssummen,<br />

die als Einmalzahlung bei Vertragsabschluss<br />

geleistet werden.<br />

Die Genossenschaft legt die Vertragssumme<br />

so sicher und so rentabel wie<br />

möglich an. Die erwirtschafteten Zinsen<br />

werden für Preissteigerungen sowie Zusatzleistungen<br />

verwendet. Der beauftragte<br />

Fachbetrieb richtet sich in der<br />

Gestaltung und Pflege der Grabstätten<br />

nach den Kundenwünschen. Die Garantie<br />

für eine sorgfältige Betreuung übernimmt<br />

die Genossenschaft. Sie ist Ihr Vertragspartner<br />

und überwacht die Leistungen<br />

des Friedhofsgärtners während der gesamten<br />

Vertragsdauer.<br />

Wann soll die Grabpflege beginnen? Der<br />

Beginn einer Grabpflege wird im Dauergrabpflegevertrag<br />

vereinbart: Entweder<br />

nach Vertragsabschluss oder nach dem<br />

Ableben des Auftraggebers.<br />

Einsatz von Regenwasser<br />

in Haushalt und Garten<br />

mit durchdachten und fertigkonzipierten<br />

Systemen<br />

für jeden Bedarf.<br />

Neue Zimmerdecke<br />

in nur 1 Tag!<br />

Ohne ausräumen<br />

Zimmerdecken<br />

Beleuchtung<br />

Zierleisten<br />

Besuchen Sie<br />

unsere<br />

Ausstellung<br />

Mo., Di.: 8–12<br />

u. 13–18 Uhr<br />

Mi.: 8–12 Uhr<br />

Do., Fr.: 8–12 u.<br />

13–18 Uhr<br />

Sa.: 8–13 Uhr<br />

Untere Gießwiesen 8<br />

78247 Hilzingen<br />

oder rufen Sie an: 07731–7983624


IMMOBILIEN Mi.,<br />

Irrtümliche Reparaturen<br />

Recht auf Rückerstattung kann verjähren<br />

Die Gerichte haben in den letzten<br />

Jahren diverse Mietvertragsklauseln<br />

zum Thema Schönheitsreparaturen<br />

für unwirksam erklärt. Nach Mitteilung<br />

der »D.A.S.« Rechtsschutzversicherung<br />

hat der Bundesgerichtshof<br />

nun klargestellt, dass Mieter nicht<br />

noch Jahre nach dem Auszug die<br />

Kosten für irrtümlich getätigte<br />

Schönheitsreparaturen zurückverlangen<br />

können. Generell darf der Vermieter<br />

die Durchführung der Schönheitsreparaturen<br />

(unter anderem Malen<br />

und Tapezieren der Mietwohnung)<br />

per Mietvertrag auf den Mieter<br />

abwälzen.<br />

Der Bundesgerichtshof hat allerdings<br />

in den letzten Jahren viele Vertragsklauseln<br />

zu diesem Thema für unwirksam<br />

erklärt, da der Mieter zu<br />

sehr benachteiligt wurde. Beispiele<br />

sind etwa der starre Fristenplan<br />

(Durchführung der Maler- und Tapeziererarbeiten<br />

immer nach einer bestimmten<br />

Anzahl von Jahren, unabhängig<br />

vom Zustand der Räume)<br />

oder die Verpflichtung, die Zimmer<br />

in einer bestimmten Farbe zu streichen.<br />

Der Fall: Ein Mieter-Ehepaar hatte<br />

beim Auszug die Wohnung für über<br />

2.600 Euro renovieren lassen. Rund<br />

zwei Jahre später erfuhren sie, dass<br />

sie gar nicht zur Durchführung der<br />

Schönheitsreparaturen verpflichtet<br />

gewesen wären, da der abgeschlossene<br />

Mietvertrag eine starre Fristenregelung<br />

erhielt, auf die sie sich hätten<br />

berufen können. Diese hatte der Bundesgerichtshof<br />

für unwirksam erklärt.<br />

Das Ehepaar erhob Klage gegen<br />

den ehemaligen Vermieter und for-<br />

Wohnen am Stadtgarten Stockach<br />

Bezug Winter <strong>2011</strong>/12<br />

derte den aufgewendeten Betrag plus<br />

die mittlerweile angefallenen Zinsen<br />

zurück.<br />

Das Urteil: Der Bundesgerichtshof erklärte<br />

nach Mitteilung der »D.A.S.«<br />

Rechtsschutzversicherung, dass der<br />

Anspruch der Mieter hier bereits verjährt<br />

sei. Hier sei vor allem der Paragraph<br />

548 des Bundesgesetzbuches<br />

anwendbar, dem zufolge Ansprüche<br />

des Mieters auf Ersatz von Aufwendungen<br />

in sechs Monaten nach Beendigung<br />

des Mietverhältnisses verjähren<br />

und somit entfallen. Diese Regelung<br />

erfasse auch Ersatzansprüche<br />

des Mieters wegen Schönheitsreparaturen,<br />

die in Unkenntnis der Unwirksamkeit<br />

einer Renovierungsklausel<br />

durchgeführt worden seien. So ließ<br />

der Bundesgerichtshof in seinem Urteil<br />

vom 4. <strong>Mai</strong> dieses Jahres verlauten.<br />

Zentrum + KFW 55 + Aufzug + Balkon + Tiefgarage<br />

Energieeffizienzhaus<br />

– Besonders schönes Einfamilienhaus<br />

mit Einliegerwohnungen –<br />

schöne Ortsrandlage von Orsingen, 175 m 2<br />

Wfl. plus zusätzlich 60 m 2 ausbaubar, 1.000 m 2<br />

Grst., frei Liebhaberpreis nur € 359.000,–<br />

Heim-Invest-Immobilien, Tel. 0 77 31/18 71 80<br />

VEIT & BRAUN GmbH<br />

Wir suchen ständig gebrauchte<br />

Immobilien für vorgemerkte Kunden.<br />

Tel. 07733/7438 oder<br />

0171/5307493<br />

Perfect 78 | 78,10 m 2 € 78.700,–<br />

Perfect 83 | 82,57 m 2 € 84.500,-<br />

So., 22. 5., 11–12 Uhr<br />

Hombollstr. 14 in Hilzingen<br />

Prädikat: Einmalig!<br />

Diese nicht ganz alltägliche u. große 2-Zi.-Whg.<br />

mit Terrasse, EBK, Garage + Gartenanteil<br />

KP 109.000,– €<br />

www.matt-immobilien.de<br />

2, 3 und 4 Zi-Wohnungen<br />

von 59 qm bis 160 qm<br />

Kaufpreise ab 128.000 EUR<br />

07732-9406677<br />

Baugrundstück in<br />

Güttingen<br />

Zentrale Lage, für DHH oder<br />

Einfamilienhaus – 672 m�<br />

Preis � 168.000,--<br />

Ihr Ansprechpartner: Herr Daniel Gut<br />

- www.sce-immobilien.de - 07733-501668<br />

Engen<br />

4-Zi.-ETW, Wfl. 94 m 2 , Balkon, Südausrtg.,<br />

Gar. u. Stellplatz, € 144.500,–<br />

Info unter Tel. 0 77 33 / 74 38<br />

LIVING-Aktionshäuser<br />

Park 103 | 101,85 m 2 € 99.700,–<br />

Point 129 | 128,12 m 2 € 105.500,–<br />

Point 114 | 113,57 m2 € 98.800,- Point 131 | 130,42 m2 € 105.900,– Point 161 | 161,00 m2 € 121.800,–<br />

Im Preis enthalten: schlüsselfertiges Haus inklusive Gastherme mit Solartechnik bzw. alternativ Erdwärmepumpe, ohne Maler-/ Tapezierarbeiten<br />

und Teppich/Laminat, ab OK Bodenplatte/Kellerdecke. Inkl. Sonderausstattung: zweifarbige Putz-Fassade.<br />

Förmliche<br />

Bauabnahme<br />

Die Bauabnahme gehört zu den<br />

wichtigsten Rechtsschritten beim<br />

Bauen. Vertragsklauseln, wie »Erklärt<br />

sich der Bauherr nicht zur Abnahme,<br />

gilt sie als erfolgt« verstoßen gegen<br />

das Gesetz. Steht ein solcher Passus<br />

im Vertrag, sollte der Bauherr auf<br />

sein Recht zur förmlichen Abnahme<br />

bestehen. Wichtig bei der Abnahme:<br />

Der Bauherr sollte sich dazu unbe-<br />

IMMOBILIE DER WOCHE<br />

So., 22. 5., 13 –14 Uhr<br />

Theodor-Storm-Str. 3 in Engen<br />

Ideal für Sonnenanbeter!<br />

Sehr helle 2-Zi.-DG-Whg. mit reichlich Platz u.<br />

toller Einteilung, Dachloggia, Garage u. Stellplatz<br />

KP nur 68.000,– €<br />

dingt die fachliche Hilfe eines unabhängigen<br />

Sachverständigen holen.<br />

Verzichtet der Bauherr auf die ausdrückliche<br />

Abnahme und nimmt den<br />

Bau stillschweigend ab, vergibt er<br />

seinen Vorteil. Er muss nach der Abnahme<br />

auch gleich die Schlussrechnung<br />

bezahlen, darauf hat der Bauunternehmer<br />

ein Recht. Später entdeckte<br />

Mängel muss der Bauunternehmer<br />

zwar in der Regel auch noch<br />

beseitigen. Weitere Informationen<br />

unter www.vpb.de.<br />

Gebrauchtimmobilien<br />

Engen - EFH, beste Südlage, gr. Garagen, Grdst.<br />

ca. 1.200 m 2 329.000,- €<br />

evtl. können wir auch Ihr Objekt in Zahlung nehmen<br />

Weitere Angebote auf www.veit-braun.de<br />

VEIT & BRAUN<br />

GmbH seit 1902<br />

Kesslerhalde 5, 78234 Engen<br />

Telefon 07733/7438<br />

IMMOBILIEN-FACHBÜRO<br />

Park 114 | 113,87 m 2 € 106.900,–<br />

Point 149 | 148,02 m 2 € 113.800,–<br />

GMBH<br />

Freier Sachverständiger für Immobilien-Wertermittlung<br />

Verkauf:<br />

Si.-West, 3,5 Zi., ca. 82 m<br />

78224 Singen · Tel. 07731/64472<br />

2 , Bj. 99, Balk., EBK KP € 167.000,–<br />

+ 1 Tiefga.pl. KP € 12.500,–<br />

Si.-Nord, 3 Zi., ca. 82 m2 , Balk., Stellpl. KP € 95.000,–<br />

Si.-Mitte, 3 Zi., ca. 73 m2 , Balk., Gar. KP € 89.000,–<br />

Eigeltingen, Bauplatz, 470 m2 , voll erschl. KP € 47.000,–<br />

R’zell-Gütt., 3 Zi., ca. 87 m2 , Wintergarten VB € 169.000,–<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 25<br />

Heim - Invest Immobilien<br />

Tel. 07731/18718-0 · 0171/7220163<br />

info@heim-invest.de · www.heim-invest.de<br />

Ramsener Str. 15 · 78239 Rielasingen-Worbl.<br />

– Engen, Bergstraße –<br />

schöne helle 3,5-Zi.-ETW, 1. OG, 86 m 2 , Keller,<br />

TG, frei ab 01.06. € 134.800,–<br />

Singen-Süd, Überlinger Str., besonders<br />

schöne ETW, 2,5 Zi., 2. OG, 60 m 2 , komplett<br />

gefliest, SW-Balkon, WZ, offene Küche, Bad,<br />

ZH, TG, Bezug n. Abspr. nur € 82.000,–<br />

Singen, Konstanzer Str., 3-Zi.-Wohnung,<br />

76 m 2 , SW-Balkon, Stellplatz, neue EBK, Keller,<br />

Garage möglich € 84.000,–<br />

Singen, Hauptstr., 2-Zi.-ETW,<br />

3. OG, Lift, neue Böden, Fenster und EBK,<br />

Speicher, renoviert, KM 350,00 €, frei<br />

€ 36.800,–<br />

Singen-Süd, Worblinger Straße, große<br />

2-Zi.-ETW, 3. OG, Wohnküche, 67 m 2 , hell –<br />

sonnig, Garagenbox, frei € 68.000,–<br />

– mit Panoramasicht über<br />

Gottmadingen –<br />

2,5-Zi.-Whg., 3. OG, 72 m 2 , schöne Aufteilung,<br />

renoviert, neuwertige EBK, frei,<br />

Spitzenpreis nur € 64.800,–<br />

Worblingen, schöne helle 3-Zi.-ETW<br />

1. OG, 70 m 2 , Balkon, Hobbyraum mit WC,<br />

Garage + Stellplatz, frei € 99.000,–<br />

Hilzingen-Twielfeld, Sandgrube,<br />

schöne, helle 2,5-Zi.-ETW, Hochparterre, Bj. 92,<br />

Stellplatz nur € 79.000,–<br />

Das Kompendium der<br />

Wärmedämmung<br />

Das Spektrum an Wärmedämm-Verbundsystemen<br />

ist in den vergangenen<br />

Jahren aufgrund ständig verschärfter<br />

Energiesparverordnungen<br />

und dank unermüdlicher Entwicklungsarbeit<br />

immer vielfältiger, differenzierter<br />

und objektbezogener geworden.<br />

Selbst der eine oder andere<br />

OPEN HOUSE !!!<br />

So., 22. 5., 14.15 –15.15 Uhr<br />

Stadtstr. 7 in Tengen<br />

Freiraum für Ihre Visionen!<br />

Das Haus für den Handwerker. Es ist einiges zu<br />

tun. Tolles Raumangebot u. Grundstück in der<br />

Altstadt von Tengen KP nur 145.000,– €<br />

Für Verkäufer KOSTENNEUTRAL<br />

ImmobilienHammer@AllFinanzAG.de Tel. 0 77 31/6 20 47<br />

2 Zimmer, 3. OG, mit Balkon und<br />

EBK, in Singen, Top-Zustand,<br />

57 m<br />

78224 Singen, Hegaustr. 12a<br />

Tel. 0 77 31 / 5 91 04 93<br />

www.hohentwielimmobilien.de<br />

2 nur 53.000,– €<br />

3 Zimmer, Souterrain mit gr. Terrasse,<br />

Radolfzell, 100 m2 ,<br />

Bj. 2003 159.000,– €<br />

4 Zimmer, DG <strong>Mai</strong>sonette mit Balkon,<br />

Engen, Top-Zustand,<br />

147 m2 197.500,– €<br />

4 Zimmer, DG <strong>Mai</strong>sonette mit Seesicht,<br />

in Radolfzell, 106 m2 ,<br />

Bj. 95 265.000,– €<br />

Si-Nord, 1-Zi-ETW, 1.OG, 38 qm 39.900,- �<br />

Si-Süd, 3,5-Zi-ETW, 1.OG, 93 qm 123.000,-�<br />

R´singen, EFH-Neubau, 600 qm Grdst. 335.000,-�<br />

Si-Ost, 2-Zi-ETW, 72 qm, EG, TG-Stellpl. 67.000,-�<br />

Czogalla Andreas Immobilien<br />

Tel: 0162-9383859 www.caimmobilien.de<br />

So., 22. 5., 15.30 –16.30 Uhr<br />

Alpenstr. 3 in Gailingen<br />

Großzügige 3,5-Zi.-Whg. in Gailingen<br />

Tolle sonnige Lage mit viel Freisicht, 1. OG,<br />

m. Balkon u. 2 Garagen, ca. 102 m 2 Wfl.,<br />

Bj. 1994, sofort frei KP 155.000,– €<br />

Ihr Ansprechpartner: Uwe Schreml 07731 8803 234 www.volksbank-hegau.de<br />

Fachhändler beklagt inzwischen, angesichts<br />

der fast unüberschaubaren<br />

Wahlmöglichkeiten hinsichtlich<br />

Dämmplatten, Klebe- und Armierungsmörteln<br />

oder abschließender<br />

Oberflächengestaltung, einen lückenhaften<br />

Überblick über die Vielzahl<br />

der angebotenen Systeme. Viele<br />

Bauherren und Eigenheimbesitzer<br />

sind verständlicherweise schlichtweg<br />

überfordert. Diesem Informationsdefizit<br />

schafft die BASF Wall Systems<br />

jetzt professionell, dabei aber allge-<br />

Wir suchen für unsere Kunden<br />

Häuser, ETWs, Grundstücke, Hegau-Bodensee<br />

• Keine Kosten für Verkäufer •<br />

LOGO-HAUS-IMMOB. 07739-92 88 66<br />

baukultur<br />

radolfzell<br />

PLANEN · GESTALTEN · STILVOLL LEBEN<br />

Eisenbahnstr. 22, 78315 Radolfzell<br />

Tel. 0 77 32 / 82 26 71 · www.baukultur-radolfzell.de<br />

mein verständlich Abhilfe: Das Kompendium<br />

der Wärmedämmung ist der<br />

neue, unverzichtbare Wegweiser<br />

rund um das Thema Wärmedämm-<br />

Verbundsysteme.<br />

Der praktische Leitfaden ist auf informative,<br />

spannende und unterhaltsame<br />

Weise eine einzigartige Informationsquelle,<br />

gibt unentbehrliche<br />

Argumentationshilfen und Sicherheit<br />

in der Beratung. Das fast 50-seitige<br />

Werk hilft dabei, vielfältige Kriterien<br />

und individuelle Gegebenheiten zu<br />

erfassen und zu berücksichtigen, gibt<br />

Impulse und Denkanstöße.<br />

Warum Wärmedämmung wichtig ist:<br />

Anhand zahlreicher Daten und Fakten<br />

weist das Kompendium darauf<br />

hin, dass bei ungedämmten Gebäuden<br />

noch immer 40 Prozent der Wärme<br />

über die Fassadenflächen entweichen.<br />

Mit Wärmedämm-Verbundsystemen<br />

können allein 50 Prozent der<br />

Heizkosten eingespart werden. Gesteigerter<br />

Wohnkomfort kommt an<br />

dieser Stelle ebenso zur Sprache wie<br />

das Thema Wertsteigerung einer Immobilie<br />

durch wärmedämmende<br />

Maßnahmen sowie aktuelle Hinweise<br />

auf Förderprogramme. Das Grundlagenwissen<br />

vervollständigt ein umfassender<br />

Einblick in die Aufbauten<br />

von HECK Wärmedämm-Verbundsystemen<br />

und macht vertraut mit den<br />

Unterschieden zwischen Außen-, Innen-<br />

und Kellerdeckendämmung.<br />

Das »Kompendium der Wärmedämmung«<br />

kann im Internet unter www.<br />

heck-multitherm.com oder www.<br />

wall-systems.com kostenlos angefordert<br />

werden.<br />

Stockach, EFH, ruhige sonnige Ortsrandlage,<br />

schöne Fernsicht, 165 m 2 Wfl., 1.345 m 2 Grst.,<br />

frei € 282.000,–<br />

Heim-Invest-Immobilien, Tel. 0 77 31/18 71 80<br />

Einfamilienwohnhaus in Engen<br />

– Friedrich-Mezger-Straße –<br />

• 2-geschossige Bauweise • großer Carport<br />

• Wärmeschutzfassade • der Rohbau ist bereits<br />

• Fußbodenheizung • fertiggestellt<br />

• Dämmung unter der Bodenplatte • Fertigstellung Ende Juni <strong>2011</strong><br />

• Grundstück: 221 m2 • Wohnfläche: ca. 110 m2 Kaufpreis: 230.000,– €<br />

– Keine Maklergebühr –<br />

INTERNET: www.treptow-immobilien.de<br />

SCHEFFELSTRASSE 3 · 78224 SINGEN · TEL. 077 31/6 55 52 · FAX 077 31/677 39<br />

Verkaufsbeginn 2. Vertriebsabschnitt<br />

Es stehen mehrere attraktive 2, 3 und 4 Zimmer Wohnungen<br />

zum Verkauf<br />

Baujahr 1992, Top Zustand,<br />

2 Zimmer ETW ab ca. 53 qm, ab 53.300,-- €<br />

3 Zimmer ETW ab ca. 61 qm, ab 64.500,-- €<br />

4 Zimmer ETW ab ca.101 qm, ab 124.500,-- €<br />

Dachgeschoss Wohnungen mit ausbaufähiger Bühne,<br />

teilweise frei oder gut vermietet<br />

BESICHTIGUNG:<br />

Immer Samstag und Sonntag, jeweils von 14 -16 Uhr, sowie<br />

Dienstag und Donnerstag jeweils von 16 – 19 Uhr<br />

In unsere Musterwohnung:<br />

Gottmadingen, Sternengässle 7.<br />

Concepta Vertriebs KG<br />

Schockenriedstr.44<br />

70565 Stuttgart<br />

Telefon: +49 (711) 761649 - 57


IMMOBILIEN Mi.,<br />

Verkauf - geplanter Neubau<br />

Provisionsfrei<br />

Engen, 11 ETW von 54 m<br />

VEIT & BRAUN<br />

GmbH seit 1902<br />

Kesslerhalde 5, 78234 Engen<br />

Telefon 07733/7438<br />

2 bis 124 m2 ab 113.200,- €<br />

Engen-Südhang, Grdst. ca. 400 – 700 m2 , mit<br />

geplanten Häusern Preis auf Anfrage<br />

evtl. können wir auch Ihr Objekt in Zahlung nehmen<br />

Weitere Angebote auf www.veit-braun.de<br />

– Gottmadingen-Randegg<br />

Ortsrandlage –<br />

sehr schöne helle 4-Zi.-Whg. in 4-FH, 87 m 2 ,<br />

Balkon, Keller, renoviert, Fenster u. Bad neu,<br />

Elektrik, großes ausbaufäh. DG, Stellplatz, frei<br />

nur € 87.800,–<br />

Heim-Invest-Immobilien, Tel. 0 77 31/18 71 80<br />

Gewerbegrundstücke, Laden-<br />

und Büroflächen, Produktionshallen<br />

rund um den Bodensee<br />

kostenfrei anbieten & finden<br />

www.rewa-immobilien.de<br />

Steißlingen, exkl. Traumvillenanwesen (H-423)<br />

8,5 Zi., Wfl. 262 m2 , ELW 84 m2 , Grstk. 900 m2 , Bj. 2006, Luxus-Aussttg.,<br />

Parkett, Kaminofen, FB-Hzg. u. v. m.,<br />

gr. Garage 929.000,– €<br />

Singen-Nord: attrakt., mod. 4,5-Zi.-Whg. (E-567)<br />

Wfl. 110 m2 , Bj. 86, 2. OG, Balkon, hell und sonnig, mod.<br />

Aussttg., TG, Keller, Whg. wird frei zum 1. 9. 147.000,– €<br />

Engen-Anself., luxuriöser 2-FH-Bungalow (H-424)<br />

9 Zi., Wfl. 293 m2 , Grstk. 800 m2 , Top-EBK, traumh., idyll.<br />

Garten, Granitboden, teilw. Einbaumöbel, große Garage<br />

u. v. m. 398.000,– €<br />

Telefon: 0 77 32 / 97 07 20<br />

E-<strong>Mai</strong>l: immobilien@rewa-gmbh.org<br />

oder auch gerne in<br />

Ihrer gewünschten Baustufe<br />

Ihr Haus zum Festpreis<br />

Massiv- oder Holzrahmenbau<br />

• Individuelle Planung<br />

• Um-, An- oder Ausbau<br />

• Ein- oder Mehrfamilienhaus<br />

• Doppel- oder Reihenhaus<br />

Infos unter:<br />

Telefon: 0 77 74 - 69 60<br />

info@planbau-sued.de<br />

www.planbau-sued.de<br />

Buchstauden 11 • 78269 Volkertshausen<br />

Heim - Invest Immobilien<br />

Tel. 07731/18718-0 · 0171/7220163<br />

info@heim-invest.de · www.heim-invest.de<br />

Ramsener Str. 15 · 78239 Rielasingen-Worbl.<br />

– Steißlingen-Schoren –<br />

schönes 2-Fam.-Haus + ELW<br />

915 m 2 Grst., 220 m 2 Wfl., Bj. 94, Balkon, Terrasse,<br />

voll unterkellert, Stellplatz + Garage, Bezug<br />

nach Absprache nur € 298.000,–<br />

Hilzingen-OT, für Handwerker, 1-Fam.-Haus<br />

mit Garage, 136 m 2 Wfl. nur € 98.000,–<br />

– für Schnellentschlossene –<br />

Tengen, Ob den Häusern, 1-Fam.-Haus mit<br />

ELW, 186 m 2 Wfl., 669 m 2 Grst., Bj. 98, Garage,<br />

schöne Panoramasicht € 275.000,–<br />

Kaufen statt mieten<br />

Renovierte Eigentumswohnungen<br />

im Zentrum von Steißlingen<br />

3 bzw. 4 Zimmer, ca. 90 m�<br />

Küche – neu Bad – neu Fenster 3 fach neu<br />

Bodenbeläge – neu Fliesenarbeiten - neu<br />

Gartenanteil bzw. Balkon<br />

Preis: � 168.000,--<br />

Bei Eignung Finanzierung über Fördebank<br />

Rate � 582,-- monatl.<br />

Ihr Ansprechpartner: Herr Daniel Gut<br />

- www.sce-immobilien.de - 07733-501668<br />

IMMOBILIENHAUS<br />

�������������������������������<br />

€ 98.000,- Offen für alles ...<br />

ehemaliger Landgasthof mit<br />

Whg. & Fremdenzimmer ca.<br />

700 m² Grst., ca. 450 m² Wfl.,<br />

2 Kü., Bäder, Hzg. Bj. 06 u.<br />

gr. Do-Garage. Raum<br />

Messkirch-Stockach<br />

www.biv.de<br />

Langenenslingen Tel. 07376 960-0<br />

IMMOBILIENSUCHE<br />

• Mehrfamilienwohnhaus<br />

• zur Kapitalanlage in Radolfzell/Singen<br />

• Renovierungsbedürftiges<br />

• Wohnhaus<br />

• zum Selbstbezug in Singen<br />

• 4-Zimmer-Eigentums-<br />

• wohnung<br />

• im EG, mit Terrasse, in Singen<br />

INTERNET: www.treptow-immobilien.de<br />

SCHEFFELSTRASSE 3 · 78224 SINGEN<br />

TEL. 077 31/6 55 52 · FAX 077 31/677 39<br />

SINGEN<br />

Die besondere Wohnung,<br />

Neubau, alle Extras<br />

5 Min. v. Bahnhof, ruhige Innenstadtlage,<br />

komfortable 3-Zi.-ETW, Wfl. 95 m<br />

VEIT & BRAUN<br />

GmbH seit 1902<br />

Kesslerhalde 5, 78234 Engen<br />

Telefon 07733/7438<br />

2 , Balkon, Aufzug,<br />

barrierefrei, Südausrichtung 209.500,– €<br />

Weitere Angebote auf www.veit-braun.de<br />

EIGENTUMSWOHNUNGEN in<br />

ENGEN – Friedrich-Mezger-Str. 5 + 5a<br />

In zentraler ruhiger Lage erstellen wir ein<br />

6-Familien-Wohnhaus mit großen Terrassen bzw.<br />

Balkonen. Bad mit Fenster.<br />

• Wärmedämmfassade • Gaszentralheizung als<br />

• Parkettböden • Fußbodenheizung<br />

3- 1 /2Zi.-Wohnung EG ca. 72 m 2 148.800,– €<br />

3- 1 /2Zi.-Wohnung 1. OG ca. 72 m 2 152.400,– €<br />

2 1 /2-Zi.-Wohnung DG ca. 72 m 2 159.200,– €<br />

Carport 7.000,– €<br />

Baubeginn August/September <strong>2011</strong><br />

– Keine Maklergebühr –<br />

INTERNET: www.treptow-immobilien.de<br />

SCHEFFELSTRASSE 3 · 78224 SINGEN · TEL. 077 31/6 55 52 · FAX 077 31/677 39<br />

Handwerker gesucht ! 78247 Hilzingen<br />

renovierungsbed. DHH im Ortskern, 135 m 2 ,<br />

kl. Garten, € 107.000,–<br />

Immobilien Lorenz, Tel. 0 75 57 / 92 87 050<br />

Engen, sehr schöne 3,5-Zi.-Whg., kl. WE,<br />

1. OG, 84 m 2 , Balkon, Stellplatz, Erstbezug,<br />

keine Provision nur € 112.800,–<br />

Heim-Invest-Immobilien, Tel. 01 71/72 21 63<br />

Kleines Grundstück ! 78247 Hilzingen<br />

275 m 2 im Ortskern, mit vielen Möglichkeiten, zzgl.<br />

3 Garagen, € 70.000,–<br />

Immobilien Lorenz, Tel. 0 75 57 / 92 87 050<br />

Suchen... Fertighaus<br />

z.B. Schwörer-, PLATZ- od.<br />

ein HUF-Haus - zu kaufen -<br />

www.biv.de Tel. 07376 960-0<br />

IMMOBILIENHAUS<br />

�������������������������������<br />

Rielasingen<br />

Bauernhaus an Durchgangsstraße für<br />

Großfamilie, Handwerker, Handel<br />

geeignet, € 189.500,–<br />

Info unter Tel. 0 77 33 / 74 38<br />

Mietgesuche<br />

1 Zimmer<br />

1- 1,5 Zi.-Whg in Singen<br />

dringend ges., Tel. 0162-3085916<br />

nette ältere Dame su.<br />

in R’zell, kl. Whg, 07732/8235800<br />

Unternehmen sucht f.<br />

einen Mitarbeiter eine kleine möbilierte<br />

Wohnung (1-2 Zimmer oder<br />

auch Wohngemeinschaft) in Radolfzell<br />

o. Umgebung. Tel.<br />

07732/30278-28 Herr Wörner<br />

2 Zimmer<br />

Krankenschwester<br />

mit Hund su. 2-3 Zi.-Whg. Raum<br />

Hilz., WM 400,- ab sofort, Tel. 0176-<br />

96914334<br />

Suche 2 Zi.-Whg. mit<br />

Blk. od. Terr. in Gottmad., Hilzing. u.<br />

Umgeb. WM bis € 400.- Tel.<br />

07731/184499<br />

2 Zi. Whg in Engen<br />

von pens. Postbeamten ges. Tel.<br />

07733/1823<br />

Junge Lehrerin sucht<br />

2,5 - 3 Zi-W. m. Blk., ab sofort in<br />

R’zell/Umgeb., Tel. 0176-21782524<br />

in ST/RZ v. Pädagogen<br />

od. Umgeb. ges., T. 0160-6465050<br />

Nettes Paar sucht<br />

2 Zi.-Whg. m. EBK, in R’zell/Böhringen/Moos,<br />

bis 670.- € WM. Tel.<br />

0173-1302897<br />

3 Zimmer<br />

Jg. Familie sucht<br />

3 Zi.-Whg in Hilzingen, Tel. 0175-<br />

5573816 o. 07731/187543<br />

Wohnungssuche<br />

Familie mit einem kleinen Hund<br />

sucht dringend Whg. mit Terrasse<br />

od. Blk., 2-3 Zimmer, WM bis 500,-,<br />

Tel. 0152-24922388<br />

Suche 3-Zi.Whg.<br />

Bin Grenzgänger und suche 3-Zi.-<br />

Whg. im Kreis Singen m. EBK,<br />

Gar./Stellpl. kpl. renov. und mind. 75<br />

m 2 bis max. 780 € WM/mtl., Bezug<br />

ab sofort.Tel.0041/52/6743255 oder<br />

ab 17 Uhr 0176-20402213. E-<strong>Mai</strong>l:<br />

kripo55@googlemail.com<br />

Suche dringend<br />

3,5 Zi.-Whg. in Schwenningen, Garage,<br />

evtl. Blk., ca. 85 m 2 , Tel.<br />

07425/3278447 ab 20:30 Uhr<br />

Sonstige Objekte<br />

Suche Mieter für<br />

Metzgerei in Singen (günstige Miete)<br />

Tel. 0173-8129029<br />

Vermietungen<br />

1 Zimmer<br />

1-Zi. - App., Si-Nord<br />

zu vermieten, Tel. 07731/43660<br />

Sonnige 1-Zi.-DG-Whg.<br />

großzüg. geschn., in zentr. Lage in<br />

Engen (Nähe Seehas) mit Bad, EBK,<br />

Laminat, Garagenstellpl. ab 1.09. zu<br />

verm., WM € 430.- Tel.<br />

07731/29144<br />

1 Zi.-Whg DG Singen<br />

ca. 30 m 2 , Laminat, EBK, Kfz-<br />

Stellpl. z. 01.06. o. später, 310,- €<br />

KM + NK + 3 KM KT Tel.0172-<br />

7284361<br />

Zimmer in WG<br />

25 m 2 , EFH, Garten, Blk., in Engen<br />

ab sofort frei, WM 230.-. Tel.<br />

07733/982825 (AB)<br />

1,5 Zi.-Einliegerwhg.<br />

in Worbl., KM 270,-, an ältere Dame,<br />

ab sofort zu vermieten, Zuschriften<br />

unter 113233 an das SWB, Pf. 320,<br />

78203 Singen<br />

2 Zimmer<br />

2 Zi.-Whg, Singen,<br />

m. Küchennische u. Blk., ab sofort<br />

zu verm. KM € 340.-, + NK + KT, Tel.<br />

0171-9146997<br />

2-Zi.-Whg EG<br />

46,5 m2 , Laminatböden, 290,- €<br />

+NK in Singen-Hausen zu verm. Tel.<br />

07731/42827<br />

2-Zi.Whg.Singen-City<br />

38 m2 zentrumsnah, Hauptstr.<br />

komp.neu renov. KM 350,00 € Tel.<br />

0173/4586523<br />

2 Zi.-Whg. Rielasingen<br />

58,5 m2 , 1.OG, kl. WE, KM 410.inkl.<br />

Gar. + NK. T. 0160-93804387<br />

2 Zi.-Whg. in Rielasing.<br />

in 2 FH f. ält. Frau oder Ehepaar,<br />

WM € 550.- + Kt. T. 07731/28317<br />

Nachmieter gesucht<br />

für 2,5 Zi.-Whg. in Gottmadingen<br />

per sofort, 72 m2 , EBK, Blk., TG-<br />

Platz, WM 540.- €. 0171-3106448<br />

Nachmieter gesucht<br />

2,5 Zi.-Whg., 77 m2 Singen-Nord: 2-Zim.-Whg., 67 m<br />

, Gaitenhofen-<br />

Horn, EBK, Terr., ZH, Du., KM 550.-<br />

€. Tel. 07735/937938<br />

2 Zi.-Stockach 52 qm<br />

2 , € 400,– + NK<br />

Siener Immob. Tel. 0 77 31/ 1 21 71<br />

Atelierwohnung m. Fernsicht, Nähe<br />

Rathaus, Holzbalkondecke, S+W<br />

Blk., EBK, Bad, Keller, Waschküche,<br />

TG-Stellplatz, frei ab Juni, Miete<br />

450,- + TG + NK, Tel. 07465/920454<br />

3 Zimmer<br />

3 Zi.-Whg. Hilzingen OT<br />

mit ländl. Charme, Kü., Bad, Garten,<br />

ZH, Kachelofen, 2 PKW-Stellp., 120<br />

m 2 , gerne Tierhaltung n. Abspr., ab<br />

1.6., WM € 699.- + 1 MMKT. Zuschriften<br />

unter 113232 an das SWB,<br />

Pf. 320, 78203 Singen<br />

Qualitätsumzug<br />

mit Tiefpreisgarantie<br />

Rufen Sie an. � 07731- 62535<br />

3-Zi Singen, Malvenweg<br />

3.OG, ca. 73 m 2 , Blk, 380,- € KM +<br />

NK, Gar. 45 €, 3 KM KT ab sof., Tel.<br />

0172-7227482<br />

Suche Mitbewohner f.<br />

3-Zi.-Whg in Singen Tel. 0178-<br />

8895208<br />

Stockach-Oberstadt<br />

DG, 3 Zi., Blk., EBK, Etg.-Hzg., Laminat,<br />

keine Garage, KM 460.- +<br />

NK. Tel. 07732/8239526<br />

3,5 Zi.-Komfortwhg.<br />

in Arlen, EBK, 2 Blk., Keller, Garage,<br />

78 m2 , Juli/Aug. 07731/52820<br />

3 Zi.-Einlieger Riedheim<br />

in schönem Haus, ruh. Lage, Hilz.-<br />

Riedheim, 71 m2 Neubau 3 Zi., 2 Ebenen, 85 m<br />

, KM 330,- + NK<br />

170,-, ab 1.8., Tel. 07731/182082<br />

2 , EBK, Blk., Si. € 590,– + NK<br />

Gepflegte 3-Zi.-Whg., 71 m2 , Blk., Si.-Nord € 415,– + NK<br />

Schacherer Vermietungsbüro 0 77 31/94 94 91<br />

Nachmieter f. 3 Zi.-Whg.<br />

Radolfzell, 70 m 2 , Blk., sofort gesu<br />

3 cht. Tel. 07732/8020493<br />

Nachmieter gesucht<br />

Worblingen, gemütl. 3,5 Zi.-DG-<br />

Whg. in 3 FH, 74 m 2 , großz. Sonnenblk.,<br />

Stellpl., WM 600.- €, beziehb.<br />

zw. Juni u. Sept. n. Abspr.<br />

Zuschriften unter 113227 an das<br />

SWB, Pf. 320, 78203 Singen<br />

Alemannenstr 57 in<br />

Singen, 75 m 2 , BLK, KM € 470,- +<br />

NK + 3MM KT, Tel. 0172-7566605<br />

4 Zimmer und mehr<br />

4,5 Zi. Hilz.-Riedheim<br />

DG, Schwedenofen, Bad/Du, 2 Blk.,<br />

Laminat, Stellpl. u. Garage, 118<br />

3 m�, evtl. EBK, KM 650,- + NK + KT,<br />

ab 01.09., Tel. 0172-7175646<br />

4-Zi.-DG-Wohnung, Tengen-OT<br />

ab 01.06. zu verm., 90 m 2 , 2 Schlafz., Wohnz.,<br />

Essz., EBK, Bad + sep. WC, ruhige Lage, ZH, großer<br />

Balkon. Telefon 01 71/4 82 41 54 oder Telefon<br />

01 71/2 71 30 31<br />

Singen Zentrum-Ost<br />

4 1/2 Zi., 103 m 2 , 1.OG, Keller, Carport,<br />

€ 610.- + NK + KT. Tel.<br />

07731/25563 ab 16 Uhr<br />

4 Zi.-Whg. Mühlhausen<br />

ab sofort frei, Blk., KM 600.- + NK<br />

200.-. Tel. 0176-63621644<br />

Schöne 4-Zi.-Whg., 105 m 2 , EBK, Si.-Worbl. € 570,– + NK<br />

Schöne 4-Zi.-Whg., 120 m 2 , EBK, BK, RZ-Markelf.<br />

€ 825,– + NK<br />

Schacherer Vermietungsbüro 0 77 31/94 94 91<br />

4 Zi.-ETW-SINGEN CITY<br />

118 m 2 Wfl., EG, Bad, sep. WC, Kü.,<br />

gr. Keller, Parkett, Laminat, san., KM<br />

700,- + NK, ab 1.7.11 zu vermieten,<br />

Tel. 07731/181060, <strong>Mai</strong>l: mhoffmann@t-online.de<br />

4 Zi.-Whg Eigeltingen<br />

Bad, Terrasse, wie ein Reihenendhaus<br />

zum 01.08. KM 550,- €, KT<br />

3MM, Tel. 07774/7928<br />

4 Zi. Si. zentrumsnah<br />

Vermiete 4 Zi.-Whg, 107 m 2 , Blk,<br />

Lift, Stellpl., 690,- € KM + NK+ KT<br />

Tel. 0176-38216514 ab 18 Uhr<br />

5 Zi.-Whg. Öhningen<br />

3,5 Zi. u. 1,5 Zi.-ELW, ideal als Büro<br />

mit sep. Eingang, ca. 132 m 2 , 974.-<br />

€ + NK, beste Wohnl., EG/Souterrain,<br />

Südterr., Erstbez. nach Renov.,<br />

Seenähe, Garage, Stellplatz, Tel.<br />

0172-7408021<br />

Im Industriepark Gottmadingen<br />

zu vermieten:<br />

• Büroflächen in unterschiedlichen<br />

Größen und Ausstattungen.<br />

Weitere Informationen auf Anfrage.<br />

HSG Zander (Schweiz) AG<br />

Tel. +49 7731/ 97 67 15<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 26<br />

VERMIETUNGEN<br />

IMMOBILIEN-FACHBÜRO<br />

GMBH<br />

Freier Sachverständiger für Immobilien-Wertermittlung<br />

Zu vermieten:<br />

Singen-West, Geschäftsräume für Arztpraxis, Massage -<br />

praxis, Büro oder Gaststätte, ca. 120 m<br />

78224 Singen · Tel. 07731/64472<br />

2 KM € 1.400,– + NK<br />

Singen-Nord<br />

2-Zimmer-Wohnung, 54 m 2 , 1. OG, Balkon,<br />

Laminat, Gas-Etagenheizung, Bad/WC, Keller<br />

und Speicher ab 1.08.<strong>2011</strong> zu vermieten.<br />

KM 310,– €, Nk 80,– €, Kaution<br />

Hausverwaltung Drumm<br />

Tel. 0 77 31 – 1 28 44<br />

BOHLINGEN<br />

exkl. 2 1 ⁄2-Zi.- – 3 1 ⁄2-Zi.-Galeriewohnung,<br />

123 m 2 , mit 3 Balkonen, EBK, Garage, in gepflegtem<br />

4-Familiehhaus, sofort frei!<br />

KM 900,– € + NK Tel. 0 77 39/1613<br />

Vermietungen:<br />

Si.-Mitte, 3,5 Zi., ca. 86 m<br />

Immobilien Rietschle · 78224 Singen<br />

Tel. 0 77 31/6 44 72<br />

2 , Balk. KM € 575 + NK<br />

Si.-Mitte, 3 Zi., ca. 78 m2 KM € 400 + NK<br />

Gottmadingen, 2 Zi., ca. 64 m2 , Balk.<br />

KM € 360 + NK<br />

ZU VERMIETEN: KALTMIETE:<br />

Neubau, 2- bzw. 3-Zi.-Whg. von 75 – 102 m 2 ,<br />

ab sofort zu vermieten, Balkon, EBK, Lift, hochwertige Ausstattung,<br />

2. OG, Singen-Zentrum, Fußgängerzone<br />

2 Zi., 75 m 2 KM € 480,–<br />

3 Zi., 85 m 2 KM € 520,–<br />

3 Zi., 102 m 2 KM € 560,–<br />

jeweils zuzügl. NK + 2 KM Kaution<br />

HAUSVERWALTUNGEN GMBH<br />

Sonstige Objekte<br />

Büro-/Praxisräume in<br />

R’zell, EG, ca. 60 qm Nutzfläche,<br />

zentrumsnah, frei ab 01.06., KM<br />

475,- €, Tel. 07732/942148<br />

Immobiliengesuche<br />

2 Zimmer<br />

Rentner sucht in Moos<br />

(kein OT) 2 - 3Zi.- FeWo., auch renov.oder<br />

san.-bed., auch Dachstuhl<br />

zum Ausbau, zum kaufen. Zuschriften<br />

unter 113207 an das SWB, Pf.<br />

320, 78203 Singen<br />

3 Zimmer<br />

3 Zi.-Wohnung<br />

Suche 3-Zi.-Wohnung (ab 75 m2 ) m.<br />

Balkon/Terrasse u. Garage/TG in<br />

Böhringen zu kaufen. Die Wohnung<br />

sollte in einer ruhigen Wohngegend<br />

gelegen sein. Tel. 0174/3992932<br />

ETW. Reihenhaus<br />

kl. DHH in Volkertsahsuen +-15km<br />

mit Garage, gr. Süd-Blk., rhg. Lage,<br />

kl. WE gesucht. Tel. 0171-6208154<br />

3 Zi.-ETW i. Raum R’zell<br />

für ca. 85.000,- von deutschem<br />

Ehepaar zu kaufen gesucht, 1. OG,<br />

keine Makler, Tel. 0174-6417424 ab<br />

19 Uhr<br />

4 Zimmer und mehr<br />

Haus verk. – Rentner su. 4-Zim.-ETW bis<br />

€ 250.000,– Si-RZ/Umgeb.<br />

Tel. 01 62 4 75 72 28<br />

Häuser<br />

Suchen 1 Fam.- Haus<br />

120 - 150 m 2 Wfl., ab 800 m 2 Grund,<br />

bis 300.000 € zu kaufen gesucht,<br />

Tel. 07731/61360<br />

*Hausverkauf ist Vertrauenssache*<br />

+ fachmännische Beratung kostenlos +<br />

*seriöse Verkaufsabwicklung*<br />

G. SIENER Bankkfm., Immobilien<br />

Gutachten, Tel. 0 77 31/1 21 71<br />

HILZINGEN-WEITERDINGEN<br />

in gepflegtem MFH, 4 WE, 2 1 ⁄2 Zi., im EG,<br />

67 m 2 , mit EBK, Garage, großer Garten, sofort<br />

frei<br />

KM 430,– € + NK Tel. 0 77 39/1613<br />

Betreute Seniorenwohnung<br />

in Singen-Nord zu vermieten<br />

2 Zimmer, Küche, Bad, großer überdachter<br />

Balkon, Einbauküche. Frei zum 01. 06. <strong>2011</strong><br />

Kaltmiete 480,– € zuzügl. NK<br />

ZU VERMIETEN<br />

Einfamilienhaus in Engen<br />

Erstbezug, Wohnfläche ca. 115 m 2 , Wärmedämmfassade,<br />

Fußbodenheizung, Parkett -<br />

böden, Carport, ab 01. 08. <strong>2011</strong><br />

Kaltmiete 850,– € zuzügl. NK<br />

INTERNET: www.treptow-immobilien.de<br />

SCHEFFELSTRASSE 3 · 78224 SINGEN<br />

TEL. 077 31/6 55 52 · FAX 077 31/677 39<br />

Schwarzwaldstraße 2<br />

78224 Singen<br />

Telefon 0 7731/87 53-0


IMMOBILIEN | FUNDGRUBE Mi.,<br />

Immobilienverkäufe<br />

1 Zimmer<br />

Hilzingen 1 Zi.-Whg.<br />

schöne 1 Zi.-Whg. möbl. m. Terr. zu<br />

verkaufen, 35 m2 , in 6FH, € 49.000,-<br />

, Tel. 0172-7264355<br />

2 Zimmer<br />

Günst. 2 Zi.-Whg. mit<br />

Mansarde zu verk. in Singen zentrumsnah,<br />

64 m 2 , neue Fenster, ZH,<br />

Laminat, Keller, Speicher, KEIN Balkon!<br />

VB € 55.000.- Tel.<br />

07731/60056<br />

Singen-Süd<br />

55qm, 2. OG, Blk., renov.-bed., sof.<br />

fr., € 41000.- T. 01749179263<br />

Singen 2 Zi.-ETW<br />

Bj 94, im EG, 56 m 2 Wfl. EBK, Gar.,<br />

gut verm., von privat zu verk., Tel.<br />

0171-1282424<br />

3 Zimmer<br />

3 Zi.-Whg., Arlen, gepfl.<br />

ETW in 5 FH, DG, Grundfl. 60 m2 ,<br />

ruh. Lage, EBK, Laminat, Rauhputz,<br />

Garten, Garage + Stellpl., Keller,<br />

Trockenr., von Priv. zu verk. 59.990.-<br />

€, sofort frei. Tel. 0172-7770231 od.<br />

07732/52858<br />

3,5 Zi-Whg. Zentr. Gott.<br />

sonnig, 85 m2 , Terr., Blk., EBK, Gartenanteil,<br />

Gäste-WC, 163.000,- +<br />

Garage, T. 07731/976593<br />

3 Zi.-Whg. Singen-Nord<br />

65m2 , mit Balkon, renov., VB<br />

75.000.-€.Tel. 0152-06828880<br />

3,5 Zi.-Whg. 1. OG<br />

mit Balkon, Garage, Stellpl., in ruh.<br />

zentraler Wohnlage in Rielasingen-<br />

Worblingen, 70m2 + 28m2 , gr. Keller,<br />

von priv. für 99.000.-€ zu verk. Tel.<br />

0171-9037140 ab 18 Uhr<br />

Singen 3,5 Zi. ETW<br />

Blk., Abstellr., TG, Lift, 74.900,- €,<br />

bezugsfrei, Tel. 07731/921125<br />

Singen-Süd<br />

Schöne 3 Zi.-DG-Whg., m. Balkon,<br />

85 m2 , in 3 FH, 119.000.- €. Tel.<br />

0172-7264355<br />

3,5 Zi.-Whg. Worblingen<br />

kl.WE, 75 m2 , Fliesen, Parkett, gr.<br />

BLK, EBK, Garage , € 132.000,- , v.<br />

priv., T. 0151-56803090 ab 18 h<br />

3 Zi.-Whg 1.OG<br />

Blk, Garage, Stellpl. in rhg, zentralen<br />

Wohnlage, 70+28 m2 , gr. Keller<br />

von privat 99.000,- € Tel. 0171-<br />

9037140 ab 18 Uhr<br />

3 Zi.-Whg. Singen<br />

v. priv., 83 m2 , Niederhof, EG, EBK,<br />

Stellpl., Gartenant., zu verk., VB<br />

84.500,-, Tel. 07731/73110<br />

3 Zi.- günst. z. verkauf.<br />

in Si.-Süd, KN-Str. 71, 70qm, gr.<br />

Blk., 4.OG oh. Lift, zum selber renov.,<br />

Tel. 0172-4332745<br />

3 Zi.-Whg. in Hilzingen<br />

sonn., mod. DG-Studiowhg., 90 m2 n. DIN, in kl. WE, 2 Blk., FBH, off.<br />

Kam., G-WC, Bad m. Wa. u. Du.,<br />

EBK, Abst-Ka., Keller, Wa-Trockenr.,<br />

E-Gar., Grd.-Anteil, Mobi-Übern.<br />

mögl., VB 180.000.- €. Tel.<br />

07531/75285<br />

3 Zi.-Whg. Si-Nord<br />

68 m2 , 2.OG., 2 Blk., Keller, Speicher,<br />

ohne Makler, ab 1.8.11 frei,<br />

73.000.- €. Tel. 0176-68617208<br />

3 Zi.-Whg. Worblingen<br />

Bj. 72, 94 m2 , 2.OG, saniert, S-Blk.,<br />

gr. Wohnkü., 24 m2 3,5-Zi.-Whg. in Stahringen<br />

Bj. 92, ca. 75 m<br />

Keller, Garage<br />

m. Stellpl., kl. ruh. WE, zu verk., keine<br />

Makler, 121.000.- €. Tel. 0173-<br />

8151761<br />

2 , Südbalkon, Stellplatz,<br />

s. gt. Zustd., zu verk. VB<br />

125.000,– €<br />

Manz Immob., Tel. 0 77 32 / 8 22 85-15<br />

4 Zimmer und mehr<br />

4,5-Zi.-Whg. in Stahringen<br />

Bj. 2001, ca. 97 m<br />

4 Zi.-DG-Wohnung<br />

modern, hell u. neuwertig, gr. Blk.,<br />

EBK, Ofen, Fuss-Hzg., Fliesen, Garage,<br />

Keller, in ruh. Lage in Volkertshausen,<br />

185.000,-, Tel. 0171-<br />

1701422 abends<br />

2 , Top-Ausst., TG-<br />

Platz, EBK, zu verk., VB 185.000,– €<br />

Manz Immob., Tel. 0 77 32 / 8 22 85-15<br />

Häuser<br />

EFH in Stockach<br />

6 Zi., ca. 170 m2 , Hausgarage, großes<br />

Grundstück, ca. 1.345 m2 »Wohnungs- + Hausschätzungen«<br />

150,– € + MwSt. bis 31.05.11, * ehrlich * seriös *<br />

G. SIENER Bankkfm., Tel. 0 77 31 / 1 21 71<br />

, sonnige<br />

Lage etc., VB € 288.000,-, Tel.<br />

004171-2448800<br />

Ein Haus zum Basteln!<br />

Doppelhaushälfte in Fachwerkbauweise in<br />

Stockach-OT, 5 Zi., ca. 95 m 2 Wfl., renovierungsbedürftig,<br />

schön angelegter Garten mit<br />

ca. 324 m 2 Grdst., Carport für 4 Autos, Dachterrasse<br />

€ 85.000,– Provi sionsfrei!<br />

ERA, W. Leberer Immobilien e. K.,<br />

Tel. 0 75 51/9163 03<br />

Kapitalanlage<br />

Gailingen, 2x2 Zi.-Whg, 1 Laden, alles<br />

verm., 9% Rendite, 135.000,- €<br />

von privat zu verk., Tel. 0171-<br />

1282424<br />

1-2 Familienhaus<br />

Landidylle am BachWohnen & Arbeiten<br />

unter einem Dach oder 2-Generationen-Haus,<br />

hoher Komfort mit<br />

vielen Details, Info und Fotos unter:<br />

www.stellfeld97.de<br />

Si.-Süd: 1-FH (DHH), D’Garage, € 130.000,–<br />

Siener Immob. Tel. 0 77 31/ 1 21 71<br />

2FH in Radolfzell<br />

1 x 5 Zi.-Whg., ca. 92 m 2 , 1 x 4 Zi.-<br />

Whg., ca. 88m 2 , Grundstück 723<br />

m 2 , Keller, Garage, 2 Stellplätze,<br />

Schopf, ruhige Lage/5 Gehmin. zum<br />

Zentrum, € 370.000,-, Tel. 0163-<br />

1965101 ab 19h<br />

Rarität in Singen!<br />

Exkl. EFH m. See-, Alpen- & Hohentwielsicht.<br />

Absolute Alleinlage, ohne Nachbarn,<br />

auf dem Tannenberg! Bj. 1993, Wfl.<br />

ca. 229 m 2 , Nutzfl. ca. 90 m 2 , Grundst. ca.<br />

3.571 m 2<br />

Erika Würger Immobilien<br />

Tel. 0 77 31/94 94 11<br />

www.immobilienwürger.com<br />

Sonstige Objekte<br />

• In- und Auslandsumzüge<br />

• Möbeltransporte<br />

• Privat- & Firmenumzüge<br />

• Haushaltsauflösungen<br />

• Möbellifte • Einlagerung<br />

Robert-Bosch-Str. 7 · D-78224 Singen<br />

Tel. (077 31) 79 6718 o. 67159<br />

Fax (0 77 31) 12318<br />

www.umzuege-bergmann.de<br />

Grundstücke<br />

von Privat an Privat<br />

Baupl. zu verkaufen. 464 m 2 in Gottmadingen,<br />

ruhige, schöne Lage Info<br />

Tel. 06837/7080305<br />

Wassergrundstück<br />

am Böhringersee zu verk., Tel.<br />

0174-3983649<br />

Suche Grundstück<br />

im Landkreis KN T. 07731/796581<br />

Ferienwohnungen<br />

Ferienhaus mit Garten<br />

a.d. Nordholländischen Küste (5-6<br />

Pers.) zu verm, frei ab So. 26.06.11<br />

Mehr Info: Tel. 07551/9365592 o.<br />

0179-6982500<br />

Kroatien - Pula FeWo<br />

am Meer f. 2-6 Pers., 3 Zi., Garten.<br />

T.0172-8876750 o. 07731/964359<br />

Garagen/Stellplätze<br />

Dauerstellplätze für<br />

Caravan + Auto. Gut geschützte<br />

Stellplätze für Ihre Fahrzeuge zu<br />

vermieten in 78355 Hohenfels, Tel.<br />

0176-64150618 ab 18 Uhr.<br />

Garage zu vermieten<br />

in Innenstadt (4,20 x 2.70 m) mit<br />

Fenster u. Kipptor. Preis VB<br />

07731/45900<br />

TG-Stellplatz zu verm.<br />

Singen, Major-Scherer-Straße, Tel.<br />

07731-798929<br />

Garage in Singen<br />

zu mieten ges., Tel. 07731/926241<br />

Finden und<br />

gefunden werden<br />

Fundgrube<br />

Sehr geehrte Leserinnen<br />

und Leser,<br />

bitte beachten Sie, dass für ein seriöses<br />

Angebot keine finanzielle Vorleistung erbracht<br />

werden muss. Auch bei Telefonaten<br />

mit teuren Rufnummern (0180... oder<br />

0900...) verdienen meistens nur andere<br />

an Ihnen.<br />

99% unserer unserer<br />

Kleinanzeigen<br />

Kleinanzeigen<br />

sind seriös !<br />

Leider ist es uns nicht möglich, alle Anzeigen<br />

im Einzelnen zu prüfen. Daher<br />

können wir keine Verantwortung für den<br />

Anzeigeninhalt übernehmen.<br />

Ihr <strong>Singener</strong> <strong>Wochenblatt</strong><br />

Gebr. Sofa’s<br />

versch.,sehr gut erh. Sofa’s (Ecksofa,<br />

3er, 2er und Hocker) zu verk. Besuch<br />

lohnt sich !Freibühlstr. 25, Halle<br />

im Hinterhof. Fr. v. 13-18h u. Sa.<br />

v. 9-13h. Tel. 0173-8034942<br />

Rolleranhänger<br />

Top-Gerät, Eigenbau, grosse Räder,<br />

neue Plane, Anschauen, 0173-<br />

3088671, Singen-Nord<br />

Alles fürs Kind<br />

Kinderzwillingswagen<br />

f. Mädchen, rot/pink, mit 2 Maxi Cosi,<br />

neuwertig, Preis VB, 8-fach ber.,<br />

Tel. 0152-01309487<br />

Ki.-Trettraktor<br />

John Deer gerne m. Luftber. m.<br />

Frontlader gut erh. m. gr. Dreiachskipper<br />

zu kaufen ges. Tel.<br />

07738/938065<br />

Suche Mädchenfahrrad<br />

20“ und Trettraktor ab 6 J. Tel.<br />

0173-3208708<br />

Kinderwagen<br />

Kombikinderwagen von Hauk Malibu<br />

in schwarz/hellgrün zu verk., in<br />

einem sehr guten Zustand, VB 120,-<br />

, Tel. 07731/8856377<br />

Wer verschenkt oder<br />

verkauft günstig Jugendzimmer und<br />

Gartenschaukel, Tel. 07733/98868<br />

Brautkleid<br />

Bekleidung<br />

Brautkleid Grösse 34 - 36 zu verkaufen,<br />

frisch gereinigt, Sektfarbe,<br />

bestickt mit Zubehör, VB 700,-, zu<br />

erfragen unter: 07731/978063<br />

Computer / EDV<br />

Athlon XP 2200+<br />

1800MHz, DDR-RAM 512 MB<br />

PC333 CL2.5, 64 MB Grafikkarte,<br />

ATX Midi, 80GB Maxtor Festplatte,<br />

LG 8160/61/62B 16xDVD148xCD,<br />

XP Home, zu verkaufen. 100,– €,<br />

Tel. 07732/9860130 AB<br />

Vor-Ort PC & Webservice<br />

PC streikt !? Hilfe 07771 / 89 80 36<br />

�<br />

Landmaschinen<br />

Gartenhacke 3,7 PS neu<br />

zu verkaufen, Tel. 07771/921079<br />

Oldtimertreffen<br />

in Sto./Wahlwies, am 2.6.11,(Vatertag),<br />

bei schlechter Witterung, So.<br />

5.6., Info : 077713598<br />

Hydr. Steinbrechgerät<br />

zu verkaufen, Tel. 07771/921079<br />

Schneeräumschild u.<br />

Gummileiste, neuwertig, 120 x<br />

54cm, „Bucher“ und 2 Räder mit<br />

Schneeketten, Tel. 07771/921079<br />

Mulchgerät gesucht<br />

sowie Kreisel-Heuer, Kreisel-<br />

Schwader, Ladew., Miststreuer, zu<br />

kaufen ges., Tel. 07771/3598<br />

Eicher 35 PS<br />

m. Frontlader, Verd., TÜV, steht da<br />

wie neu, zu verk., Tel. 07771/3598<br />

Elektrogeräte<br />

Privileg Waschmasch.<br />

VB 90,- €, Tel. 0172-1918584<br />

Waschmaschine<br />

und Geschirrspüler 100% Funktion<br />

je 75,-, Telefon 0172-4677087<br />

SAECO Kaffemaschinen<br />

Gebrauchtgeräte m. Garantie, R.<br />

Herz, Eigeltingen-Homberg, Tel.<br />

07774-8133<br />

Fernseher zu verkaufen<br />

Verkaufe Fernseher, ca. 15 J. alt<br />

aber funktioniert einwandfrei, Bildröhre<br />

92, kostet 75,-, Tel. 0176-<br />

22939184<br />

Fahrräder<br />

E-Bike<br />

Tiefeinsteiger, VB € 1.100.-. Tel.<br />

07732/910599 ab 19h.<br />

Corratec Trekking-Rad<br />

28“, Picon-Bremse, Shimano, STX<br />

21 Gang, je 1 Da. + He.-Rad, je<br />

100.- €. T. 07739/926096 ab 19 h<br />

Ferien / Reisen<br />

Luganer See (Italien)<br />

Ruhige FeWo (ca. 75 m 2 ) bei Porto<br />

Ceresio zu verm., T. Si. 976131<br />

zu verschenken<br />

Bahnschwellen, gr.<br />

Trog aus Waschbetonplatten geg.<br />

Selbstabh. zu versch. Tel.<br />

07731/955885<br />

Dachziegel Z15a<br />

ca. 140 St. Tel. 07731/22427<br />

Mikrowellenherd<br />

in Öhningen an Selbstabholer zu<br />

verschenken, Tel. 0179-3548377<br />

Flohmarktartikel<br />

zu verschenken. Tel. 07731/49479<br />

Gesundheitslattenrost<br />

1x2m. Tel. 0173-1844318<br />

Fichteprofilbretter<br />

gebraucht, 4,50m, grössere Menge<br />

zu verschenken. T. 07731-41331<br />

Zu verschenken<br />

Geschirr. Tel. 0152-09081747<br />

Montain-Bike<br />

Herrenfahrrad, Spielzeugkinderwagen,<br />

Spielzeugbank für Kleinkinder.<br />

Tel. 0176-70247291<br />

Omas’Möbel zu versch.<br />

an Selbstabh. Tel. 07733/1581<br />

Kartons u. Umzugskartons<br />

zu versch. Tel.<br />

07731/836129<br />

Sofa 2- und 3 Sitzer<br />

hell, Echtholz, 6-Eck-Tisch, Eiche,<br />

ausziehbar, Stepper, Tel.<br />

07736/924758<br />

Eßtisch Eiche hell<br />

oval, 1,0x1,60 ausziehb. auf 2,00m<br />

(Selbstabh.) Tel. 07731/47128<br />

Kiefernholzbett<br />

kompl. m. Rosten u. Matratzen<br />

1,60x2,00m Tel. 07731-948495 an<br />

Selbstabh.<br />

2 Couchsessel<br />

an Selbstabholer 07774/920690<br />

Rickelsh. Falzziegel<br />

u. Braas Formziegel, zu verschenken.<br />

Tel. 07732/7007 und 0163-<br />

7872852<br />

Möbel<br />

Antiker Sekretär<br />

für 650,– zu verkaufen. Telefon<br />

07731/922865<br />

Elektr. Seniorensessel<br />

mit Liege- und Aufstehhilfe, Tel.<br />

0173-9883107<br />

Schlafz./Doppelbett<br />

Badezimmer, Jugendzimmer,<br />

Wohnzimmer günstig zu verk. Tel.<br />

07731/28502 o. 0173-3034838<br />

Kiefer-Möbel zu verk.:<br />

z.B. Regale, Tel. 07732/942277<br />

Schnäppchen<br />

11 Mon. alte weisse L-Küche wg.<br />

Umzug sehr günst. zu verk. Tel.<br />

07774-929688<br />

Wohnzi.-Schrank<br />

kirschbaum, 3.2 m, m. beleuchteter<br />

Glasvitr.; Schreibti., 2.1x1.0 m, dkl.<br />

Holz, Tel. 07733/6040 (AB)<br />

Hochwertiges Ecksofa<br />

m. Schlaffunkt., s.gt. Zust., wenig<br />

benutzt, wie neu, VB € 250.- Tel.<br />

0152-01916493<br />

Wohnzimmerschrank<br />

440.- VB. Tel. 0162-3102237<br />

Hochbett Kiefer massiv<br />

inkl. Matratze, 2 m x 0,90 m, Höhe<br />

2,40 m, Treppe u. Rutsche, 250,-,<br />

Tel. 0160-7435451<br />

Wohnzimmerschrank<br />

Eiche, rustikal, Tisch, Fernsehschrank<br />

und Hifi-Turm zu verkaufen,<br />

Preis VB, Tel. 07731-918627<br />

ABBY BETT 2 J. alt<br />

Kunststoffoberfläche Noce/Nachbild.,<br />

Liegefläche ca. 180x200 ohne<br />

Rost, Matratzen u. Auflagen. NP €<br />

250.- f. € 80.- Tel. 07732/54781<br />

Glastisch 1,50x90<br />

40,- €, franz. Bett (1/2 J. alt)NP<br />

1.200,- € für 500,- €, Fernsehtisch<br />

hell 30,- €, Sofa hellblau 3-er, 2-er,<br />

1-er 150,- €, Alle Preise VB Tel.<br />

0152-08524479 o. 07733/982597<br />

Designer-Bett<br />

2x2 Meter, mit stoffbespanntem<br />

Kopf- und Fußteil, höhere Betthöhe,<br />

VK 800,– (Bett ist bereits zerlegt)<br />

07731/922865<br />

Neuwertige Küche<br />

2-zeilig, 1.95 x 2.44 m, weiß-anthrazit,<br />

inkl. KS m. Gefrierf., GS, Backofen<br />

u. Ceranherd z. Selbstabbau,<br />

VB 2.000.-. Tel. 0172-3493638<br />

Küchenzeile dring. ges.<br />

mit Elektrogeräten, gut erhalten, Tel.<br />

0160-97512897<br />

3-Sitzer Edel-Couch,<br />

1 J. alt, hummerfarben, umsth. abzugeben,<br />

Tel. 07731/23234<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 27<br />

Zum Verlieben<br />

Netter Kerl (36)<br />

sucht ein süsses weibliches Wesen<br />

für ein spontanes Date und bei<br />

Sympathie gerne vieles mehr! Tel.<br />

0151-53794444<br />

Er sucht Sie<br />

Er, 41 J., groß, sportl., attrak., treu<br />

sucht nette gepfl. Sie zum Verlieben.<br />

0160-7998010 Planfit@web.de<br />

Witwer, 67, junggebl.<br />

sucht liebe u. humorvolle Partnerin<br />

keine PV Zuschriften unter 113217<br />

an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen<br />

Stopp<br />

ich vermisse dein Lächeln am Morgen<br />

und das Kuscheln mit dir am<br />

Abend. Sympath. Er 55, 1,78 cm<br />

dunkelhaarig, treu, ehrlich, romantisch<br />

sucht dich ganz schlank für eine<br />

traumhafte Beziehung. Es wäre<br />

schön, wenn du Interesse für Haus<br />

und Garten mitbringst. Zuschriften<br />

unter 113218 an das SWB, Pf. 320,<br />

78203 Singen<br />

Warten auf den Zufall<br />

nein, nicht mehr! Wenn du genauso<br />

denkst u. eine Frau mit Herz u. Verstand,<br />

mit Sinn für das Schöne,<br />

gern mit einem Kind, gepflegt,<br />

sportlich und schlank bist, dann<br />

freut sich ein einfühlsamer Mann,<br />

Anfang 49, 182, NR auf eine Antwort<br />

von Dir. Zuschriften unter<br />

113219 an das SWB, Pf. 320, 78203<br />

Singen<br />

Ich, Witwer, 71 Jahre<br />

suche Sie, für alles Schöne wie<br />

Radfahren, Reisen, Gespräche<br />

u.s.w. Etwas korpulent kein Hindernis.<br />

Zuschriften unter 113220 an<br />

das SWB, Pf. 320, 78203 Singen<br />

Ich, weibl. 60 jäh. , 1,72<br />

suche einen Partner zum Verlieben<br />

für eine feste Beziehung mit gutem<br />

Einkommen, so wie ich-sozial unabhängig<br />

u. in ähnl. Alter. Zuschriften<br />

mit Tel.-Nr. unter 113222 an das<br />

SWB, Pf. 320, 78203 Singen<br />

junger Romantiker<br />

Anfang 40, sehr charmant sucht<br />

schlanke, schlagfertige, etwas ausgeflippte<br />

Sie mit evtl. ernsten Absichten.<br />

Zuschriften unter 113223<br />

ans SWB, Pf. 320, 78203 Singen<br />

Herzenswunsch<br />

Halt geben und gehalten werden,<br />

ich, m., 41 J., 1,78 m groß, 80 kg,<br />

möchte Dir gerne Halt geben. Wenn<br />

Zuverlässigkeit und Treue keine<br />

Fremdwörter für Dich sind, Du gem.<br />

Abende ebenso genießt, auch den<br />

notwendigen Freiraum lassen<br />

kannst, man sich in Deine Arme fallen<br />

lassen kann, Du gemeinsam mit<br />

jemanden den Sturm der Zeit entgegensegeln<br />

möchtest, dann melde<br />

Dich bei mir. Ich bin berufstätig und<br />

tageslichttauglich. Über eine Nachricht<br />

würde ich mich sehr freuen.<br />

Zuschriften unter 113224 an das<br />

SWB, Pf. 320, 78203 Singen<br />

Hallo, ich bin weiblich<br />

35 Jahre. Suche Dich ab 40 J. Bin<br />

zu lange alleine. Habe ein großes<br />

Herz zu verschenken. Bin ein Familienmensch.<br />

Habe Kinder. Du sollst<br />

kinderlieb sein u. freundl. Bin sehr<br />

nett, ehrlich u. offen für Gespräche.<br />

Ich kann gut zuhören. Mit mir kann<br />

man lachen u. weinen. Habe Temperament.<br />

Also, wenn Du die Anzeige<br />

liest, dann antworte mir bitte mit<br />

Bild. Zuschriften unter 113230 an<br />

das SWB, Pf. 320, 78203 Singen<br />

Einfach so<br />

Jetzt ist es genug!!!<br />

Welcher Mann ist es auch leid, wie<br />

ich, 69 J. alleine zu Hause zu versauern.<br />

Bist auch Du humorvoll und<br />

hast Zeit u. Lust zu quatschen u. für<br />

gemeins. Unternehmg, dann bist du<br />

der Richtige. Melde dich bitte. Gerne<br />

mit Bild. Zuschriften unter<br />

113225 an das SWB, Pf. 320, 78203<br />

Singen<br />

Ich, weiblich, 66 J.<br />

suche Freundschaft zu humorvoller,<br />

ehrlicher, gleichaltrigen Frau für gemeinsame<br />

Unternehmungen. Zuschriften<br />

unter 113226 an das SWB,<br />

Pf. 320, 78203 Singen<br />

Witwe, 60 J., sucht<br />

Ihn, ab 65 J., gerne vom Lande.Zuschriften<br />

unter 113228 an das SWB,<br />

Pf. 320, 78203 Singen<br />

Gartenfreund gesucht<br />

Welcher Mann, +/67 J. möchte mit<br />

mir, 70/170/70 NR den Sommer im<br />

Garten o. anderswo genießen? Zuschriften<br />

unter 113231 an das SWB,<br />

Pf. 320, 78203 Singen<br />

Weitere<br />

Fundgrube-Anzeigen<br />

finden Sie auf Seite 30


AUTOMARKT Mi.,<br />

Alfa Romeo<br />

KAUFE ALLE AUTOS<br />

PKW, LKW, BUSSE, Zustand egal.<br />

» Gute Bezahlung «<br />

01 70/17 57 81 8<br />

Audi<br />

Audi 80 TÜV 07/11<br />

115 PS, EZ 87, 156tkm, Fahrber., 8fach<br />

ber., 300,- € 01511-7885399<br />

ab 19.30 Uhr<br />

Kaufe Fahrzeuge aller Art<br />

Marke egal, ab Bj. 2001, gerne auch<br />

Unfallfahrzeuge. �0162 / 9 06 66 66<br />

A 6 2,4 l V6, 121 kw<br />

Bj. ‘97, 150TSDKM, gepfl. Zustd.,<br />

VB € 3.600,-, Tel. 0151-40002645<br />

Audi 80 silber-met.<br />

Bj 92, ASU/TÜV neu, m. Wi.-R. auf<br />

Stahlf., 1.200 € Tel. 0177-5421315<br />

BMW<br />

BMW 118i M, 95 KW<br />

Mod. 2007, 91.400 km, graphitmet.,<br />

5-türig, Sitzheizg., Xenon,<br />

Sportfahrw., Park-Distanz, Tempomat,<br />

6-Gang, Sportsitze, autom.<br />

Fahrlicht-Steuerg., Alufelgen m.<br />

Notlaufreifen, (RSC) u. TÜV neu u.<br />

vieles mehr VB 15.900,- € Tel.<br />

07731/28202<br />

MADE IN JAPAN<br />

Terios 1,5 TOP 4 WD<br />

Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen<br />

– Außerorts (l/100 km) 6,6<br />

– Innerorts (l/100 km) 9,5<br />

– Kombiniert (l/100 km) 7,7<br />

– CO2-Emission (g/km) 179<br />

Klök & Ströhle<br />

Volkertshausen<br />

Fon 0 77 74/93 40 0<br />

info@kloek-und-stroehle.de<br />

Citroen<br />

Citroen AX, 33 KW,<br />

122Tkm, TÜV neu, nur 850.- €. Tel.<br />

0171-2073525<br />

Xara Diesel Kombi<br />

Bj. 99, 1,9ltr., 66kw, Verbrauch<br />

5,5ltr., 258tkm, scheckh.-gepfl.,<br />

TÜV 07/12, € 1.850.- Tel.<br />

07733/978045<br />

Fiat<br />

Fiat Coupe 175<br />

m. Alu-Felgen f. Bastler o. zum Ausschlachten<br />

VB 500,- € Tel. 0160-<br />

6375322<br />

Punto 1.3 JTD, Bj. 04<br />

51 KW, EUR 4, 75Tkm, TÜV neu,<br />

Klima, 4 So-Reifen m. Alufelge<br />

Sport, 4 Wi-Reifen m. Felge, 5700,-,<br />

Tel. 0174-2050533<br />

Bravo 1,4 l T-Jet<br />

120 PS, Bj. 10, 19Tkm, Vollausst.,<br />

WR, 16.000.- VB, 07732/8020493 o.<br />

0152-03596940<br />

Punto, 1. Modell,<br />

185Tkm, 2 Airbag, el. FH, 1.200.-<br />

VB, Tel. 07732/8020493<br />

Punto, Bj. 97, 55 PS,<br />

157 Tkm, TÜV/Au 10/12, 5-trg., VB<br />

650.- €, Tel. 0173-3156176<br />

Ford<br />

Ford KA 1.3l, 60 PS<br />

Bj 02, silber-met., ABS, Alu,8-fach<br />

ber. 1.400,- €, Tel. 0171-5306214<br />

Ford Escort Bravo<br />

Bj 94 rot, 186 tkm, 16V, 65 KW, TÜV<br />

06/12, Extras VB 750,- Tel. 07731-<br />

749780<br />

Escort Kombi-Chia<br />

Bj. 97, Klima, AHK, 90 PS, 1.6 l,<br />

164Tkm, Tüv neu, Reifen 80%,<br />

1350,-, 0151-54059618<br />

Ford KA VB € 1.100.rot,<br />

Bj. 99, 150tkm, 017662466064<br />

Ford KA<br />

1,3ltr., silber, Bj. 2000, D4,<br />

114.700km, 44kw, el. SD, Servo, 8f-ber.,<br />

TÜV/ASU neu, € 1.500.- Tel.<br />

0157-88282387<br />

Ford KA<br />

1,3ltr., Bj. 97, 102Tkm, 44kw,<br />

TÜV/ASU neu, gt. Zust., VB €<br />

1.100.- Tel. 0157-76051195 ab 18h.<br />

Verkaufe Ford KA<br />

schw., 60 PS, EZ 5/2001, 135Tkm,<br />

techn. guter Zust., el. Faltdach, Servo,<br />

TÜV bis 6/12, VB 990.- €. Tel.<br />

tagsüber 0174-2122063 abends ab<br />

19 Uhr 07732/822832<br />

Ford Mondeo gesucht<br />

oder Ford Focus Karavan, ab Bj.<br />

2001-2003 zu kauf. gesucht. Tel.<br />

07731/63668 von 17-22h<br />

Ford Courier 1.8 Diesel<br />

Kastenwagen, LKW-Zulass., weiss,<br />

Bj.02, TÜV bis 01/12, 118tkm, AHK,<br />

1.Hd., VB € 2450.- Tel. 0152-<br />

29304116<br />

Mondeo<br />

EZ 98, 168 Tkm, TÜV/AU neu, Klima,<br />

ABS, AHK, Aluflegen, VB 1800.-<br />

€, Tel. 0162-7579062<br />

ANRUF..., KLICK... GENÜGT!<br />

ANHÄNGER/VERKAUF/VERMIETUNG<br />

Werner’s Anhänger<br />

Umzug Entrümpelung Transporte<br />

Anhänger-Vermietung<br />

Motorrad- u. Planenanhänger<br />

Anhängerkupplungsfahrradträger<br />

Dachboxen, Ersatzteile und Zubehör<br />

demnächst:<br />

Autotransporter, Rückwärtskipper<br />

T. 07736/9235816 in Tengen<br />

ELEKTRO<br />

rottinger<br />

ELEKTROTECHNIK<br />

Kundendienst · Hausgeräte · Elektroinstallation<br />

T 0 77 31/2 52 00 info@rottinger.de<br />

FOTOGRAF<br />

Luciano Pellegrino Fotograf<br />

“Hochzeit, Kommunion,<br />

Taufe, Portraits, und vieles mehr!”<br />

Tel: 07731 / 944 18 23<br />

0151 / 533 882 49<br />

email: info@lucianopellegrino.com<br />

www.lucianopellegrino.com<br />

GmbH<br />

MADE IN JAPAN<br />

ABB.: SIRION 1.3<br />

Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen<br />

– Außerorts (l/100 km) 4,8 (5,2)<br />

– Innerorts (l/100 km) 7,5 (8,6)<br />

– Kombiniert (l/100 km) 5,8 (6,4)<br />

– CO2-Emission (g/km) 137 (151)<br />

Klök & Ströhle<br />

Volkertshausen<br />

Fon 0 77 74/93 40 0<br />

info@kloek-und-stroehle.de<br />

HAUSGERÄTEKUNDENDIENST<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

Haushaltsauflösungen<br />

(m. Verwertung)<br />

Entrümpelung, Umzüge<br />

P. Güntert, Tel. 0 77 32/57036<br />

HILFSORGANISATION<br />

Menschen helfen e. V.<br />

www.menschen-helfenim-hegau.de<br />

Widmann hilft Kindern<br />

in der Region e. V.<br />

www.widmann-kids.de<br />

GmbH<br />

Reparatur · Service<br />

alle Marken<br />

Küchenmodernisierung<br />

Hausgeräte aller Art<br />

Wasserenthärtung<br />

TELEFON<br />

077 35/9372 34<br />

MOBIL 0151/58 56 8745<br />

78343 GAIENHOFEN-HORN<br />

www.w-ebersbach.de<br />

wup.ebersbach@t-online.de<br />

MADE IN JAPAN<br />

ABB.: Cuore<br />

Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen<br />

– Außerorts (l/100 km) 3,8 (4,8)<br />

– Innerorts (l/100 km) 5,5 (6,5)<br />

– Kombiniert (l/100 km) 4,4 (5,5)<br />

– CO2-Emission (g/km) 104 (129)<br />

Klök & Ströhle<br />

Volkertshausen<br />

Fon 0 77 74/93 40 0<br />

info@kloek-und-stroehle.de<br />

GmbH<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 28<br />

Hyundai<br />

Trajet, Bj. 06/02, 113 PS<br />

g. Zst., 8-fach ber., 7-Sitzer, Klima,<br />

Diesel, TÜV 12/11, 109 Tkm, ZV,<br />

5600,-, Tel. 0152-01309487<br />

Mazda<br />

Mazda 6 Sportkombi<br />

143 PS, 152Tkm, EZ 04/07, 8-fach<br />

ber., elektr. Einparkhilfe, DSC, Noblessgrau<br />

met., 6 L. Verbrauch, Klimaautom.,<br />

2te Hand, Tempomat,<br />

Scheckheft gepfl., VB 10400,-, Tel.<br />

07731/922063<br />

Mazda 626, Bj 99<br />

Autom., Combi, gt. Zustd., Vollausstg.,<br />

199tkm,Anhängekuppl.,<br />

2.199,- VB, TÜV 05/12 Tel. 0175-<br />

3547539<br />

Mercedes<br />

Mercedes A 140 L<br />

EZ 05/2003, 70000 km, 82 PS, TÜV<br />

2012, 8-f. ber., Alu-F., silber, 1.<br />

Hand, Klimaanlage, VB 4500,-, Tel.<br />

07738/276069<br />

200E Cabrio<br />

W124, Erstzul. 95, 288.000 km, Leder<br />

schwarz und tiefer, AHK, VB<br />

9.800 €, Tel. 0170-2441791<br />

Kaufe Fahrzeuge aller Art<br />

Marke egal, ab Bj. 2001, gerne auch<br />

Unfallfahrzeuge. �0162 / 9 06 66 66<br />

Mercedes E 320 CDI<br />

T-Modell, Avant Garde, Mod. W210,<br />

schwarz-met., Bj. 05/02, TÜV neu,<br />

Navi, PDC, Sportfahrw., Xenon,<br />

SSD, 216tkm, VB € 8.800.- Tel.<br />

0171-9904006<br />

E 200 CDI EZ 02/99<br />

212tkm, Klima, 102 PS, Limous.,<br />

FH, 3.500,- €, Tel. 0172-4922222<br />

A-Klasse 140 classic<br />

EZ 04/85tkm, schwarz, Klima, Sitzheizung,<br />

TÜV/AU neu, gute Wi.-Reifen<br />

a. Stahl, So.-R. 1 J. alt auf Mercedes<br />

Alu. VB 5.990,- Tel.<br />

0176-78002228<br />

Mitsubishi<br />

Carisma TÜV NEU !!!<br />

Bj. 2000, 165Tkm, 8-fach bereift,<br />

Dachträger, Servo, ABS, Klima, AH-<br />

Kupplung, guter Zustand, Preis VB,<br />

Tel. 0171-9589974 ab 16 Uhr<br />

Extra-Bonus<br />

für Haus-Sanierer<br />

Viele Besitzer älterer Wohnhäuser haben Anspruch<br />

auf eine staatlich bezuschusste Vor-Ort-<br />

Energiesparberatung.<br />

Seit kurzem winkt ihnen ein zusätzlicher 100-Euro-<br />

Bonus, wenn sie im Zuge der Beratung auch die Luftdichtheit<br />

ihres Hauses per Blower-Door-Test prüfen<br />

lassen.<br />

Der Test stellt fest, wie dich ein Haus nach einer Sanierung<br />

tatsächlich ist.<br />

Das betrifft vor allem den Einbau neuer Fenster, denn<br />

durch undichte Fenster geht jede Menge an wertvoller<br />

Energie verloren, Winter für Winter.<br />

Voraussetzung: Der durchführende Energieberater<br />

kann die Fachkenntnisse nachweisen, die für eine<br />

normgerechte Messung nötig sind.<br />

Daher sollte man sich eine gültige Zertifizierungsurkunde<br />

vorlegen lassen, bevor die Entscheidung für<br />

einen Anbieter getroffen wird.<br />

Vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB)<br />

zertifizierte Personen zum Beispiel haben in einer praktischen<br />

und theoretischen Prüfung bewiesen, dass sie<br />

einen Blower-Door-Test nach den Regeln der Energie-<br />

Einsparverordnung erfolgreich durchführen können.<br />

Mit einem solchen Experten an ihrer Seite gehen<br />

Hausbesitzer auch in Sachen Extra-Geld durch die Zuschüsse<br />

auf Nummer sicher.<br />

Unter www.flib.de lassen sich Adressen entsprechend<br />

qualifizierter Mess-Dienstleister und Energieberater in<br />

Wohnortnähe auch hier in der Region recherchieren.<br />

Weitere Informationen zur Vor-Ort-Beratung gibt es<br />

online unter www.bafa.de.<br />

Colt 1.1 l Z30<br />

110Tkm, EZ 03/07, schwarz, Klima,<br />

ESP, 75 PS, 8-fach ber., TÜV auf<br />

Wunsch neu, 1. Hand, VB 5200,-,<br />

Tel. 07731/922063<br />

KIA<br />

KIA Sorento EX Diesel<br />

2,5ltr., 170 PS, Bj. 04/07, 68tkm,<br />

TÜV 04/12, Klima-Autom., Einparkh.,<br />

Tempomat, Automat., AHK<br />

3500kg, Frabe:schwarz, scheckh.,<br />

VB € 17.000.- Tel. 0172-7406568<br />

Kia picanto EZ 01/06<br />

orange met. TÜV 01/13, scheckheftgepfl.,<br />

122 Tkm, 8f. ber., VB<br />

3999,- €. Ab 19-20 Uhr 07739/854<br />

Opel<br />

Opel Corsa 1,4i<br />

EZ 98, 146Tkm, TÜV 03/13,1500.-<br />

€.Tel. 0160-95626014<br />

Opel Corsa Edition<br />

Bj 2006 1,2l 80 PS, silber, 3-türig,<br />

36.900km, Klima-Autom., Nebelscheinw.,<br />

Alu-F. u. vieles mehr,<br />

1.Hd. TÜV neu, VB 7.300,- €,<br />

07731/28202<br />

Opel Vectra Autom.<br />

Bj 96, TÜV 02/13, Kühlwasserstopfen<br />

defekt,190tkm, 300,- €, Tel.<br />

07734/934949<br />

Opel Corsa, gt. Zustand<br />

kein TÜV, 175tkm, f. VB € 250.- zu<br />

verk., Tel. 0172-6204634 ab 17h.<br />

Peugeot<br />

Zu Verschenken!!!<br />

Peugeot 106, Motor 80tkm ohne<br />

TÜV. Tel. 07732/1793<br />

Peugeot 206 1.4,<br />

75 PS, EZ 2/07, 39 Tkm, 3trg, silber,<br />

R-CD, Klima, Nebelsch., 8 Reifen,<br />

VB 6.800.- €, 0171-1440528<br />

Renault<br />

Espace Diesel<br />

Bj. 01, 2,2l, gt. Zustd., 190Tkm, 7<br />

Sitze, VB 2.399,- T.01742764062<br />

Renault Clio<br />

40 KW, Bj. 96, 129Tkm, SD, 8-f.<br />

ber., TÜV/AU 04/12, VB 750.- €. Tel.<br />

07736/7908 o. 0162-9529230<br />

KAFFEEMASCHINEN<br />

Autorisierter Service Partner<br />

Kaffeemaschinen Pilz<br />

Neu im Programm:<br />

Bahnhofstr. 2 · 78244 Gottmadingen<br />

0 77 31/79 13 45<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. v. 9 – 12.30 Uhr<br />

Mo. – Fr. v. 14.30 – 18 Uhr<br />

Mi. nachmittags geschlossen<br />

Sa. v. 9 – 12 Uhr<br />

KFZ-MARKT<br />

www.opel-gulde.de<br />

Über 100 Fahrzeuge mit Bild<br />

täglich aktualisiert<br />

MALER/LACKIERER<br />

Maler-, Lackier-, Fassadenund<br />

Renovierungsarbeiten, Bodenbeläge,<br />

Terrassen-, Mauern- und<br />

Steinflächenreinigung, kleinere Abbruchs-<br />

u. Entrümpelungsarbeiten<br />

Tel. 0174/7 9216 59<br />

PC-SERVICE<br />

Wir lösen Ihre Probleme!<br />

Hardware-, Software- oder<br />

Online-Probleme<br />

O<br />

Verlags-Software<br />

Tel.: 0 77 31/88 00 70<br />

Punktgenau abnehmen!<br />

Bis zu 12 cm weniger Bauchumfang<br />

in 4 Wochen<br />

Tel. 07731/51659<br />

Espace Bj. 98<br />

Familienauto, gt. Zustand, TÜV<br />

07/12, € 1.450.- T. 0162-3264308<br />

Suzuki<br />

GS 500E, Bj. 8/92<br />

26.500 km, neue Reifen, Ritzel, Kette,<br />

TÜV 7/12, VB 1350.- €, Tel.<br />

0160-5519609<br />

VW<br />

Suche laufend<br />

Pkws ab Bj. 2000, Barzahlung!<br />

Kirstein KFZ, � 0172/7 6130 64<br />

Golf III TDI, Bj. 95 Stock.<br />

VB € 1.700,-, Tel. 0173-8218742<br />

Polo N6, BJ 96, € 1550,-<br />

TÜV/AU 04/13, Zahnr.+Bremsen<br />

neu, Servo, SD , elktr. Spieg, Euro2,<br />

sehr gepfl., T. 07732/8904324<br />

Kaufe alle Fahrzeuge!<br />

alle Marken, PKW / LKW / Busse, Geländew.,<br />

TÜV / KM / Unfall / Zustand<br />

egal. Diesel u. Benziner, zahle guten<br />

Preis + bar � 015117939017 oder<br />

0170/2345845 Anruf lohnt sich.<br />

Golf 2, Automatik,<br />

90 PS, BJ 86, TÜV 03/12, zu verk.,<br />

Technisch ok, an Selbstabholer, als<br />

Bastelfahrz., fahrbereit, VB 400,- €,<br />

T. 07732/802029 ab 19 h<br />

Barankauf von Unfall- und Gebrauchtfahrzeugen<br />

(TÜV + km egal) ab Bj. 96<br />

Tel. 01 71 / 8 30 96 04<br />

S. Schilling Automobile<br />

Golf III Autom. Bj 97<br />

82 tkm, SV, ZV, SD, sehr gepfl., VB<br />

2.950,- €, Tel. 0171-5246932<br />

VW Lupo 1.4<br />

Bj. 02, schwarz, Klima, 3350,-, Tel.<br />

07731/949773<br />

WOCHENBLATT ONLINE,<br />

STÜNDLICH AKTUELL UNTER<br />

WWW.WOCHENBLATT.NET<br />

WOCHENBLATT<br />

SEGELSCHULE<br />

Segelschule Radolfzell<br />

Tel. 07732 - 971 931 Funk 0172 - 56 78 091<br />

Bodenseeschifferpatent<br />

21./22. <strong>Mai</strong><br />

Praxisausbildung<br />

hat begonnen !<br />

www.segelschule-radolfzell.de info@segelschule-radolfzell.de<br />

UNFALLINSTANDSETZUNG<br />

• Unfallinstandsetzung • Lackierung<br />

• Reifen • Kfz-Service<br />

Roseneggstr. 30b, 78247 Hilzingen<br />

Tel. 07731/62863, www.KLS-Zahler.de<br />

WERBUNG<br />

WERBUNG MUSS TREFFEN.<br />

hadwigstraße 2a | 78224 singen<br />

telefon 0 77 31 88 00-26<br />

mobil 0170 778 95 28<br />

www.konzeptplus-singen.de<br />

WOCHENBLATT ONLINE,<br />

STÜNDLICH AKTUELL UNTER<br />

WWW.WOCHENBLATT.NET<br />

WOCHENBLATT


AUTOMARKT Mi.,<br />

SCHEU<br />

RENAULT TWINGO YAHOO<br />

1.2 LEV 16V 75 PS ECO 2<br />

Unser Endpreis:<br />

8.580,– €<br />

Cabrios<br />

OBEN OHNE<br />

SMART CABRIO, Bj. 2000, 115Tkm,<br />

TÜV + Dach + Bremsen Neu, el. FH,<br />

el. Verdeck, Benziner, super günstiges<br />

Sommerauto, VB 3888,-, Tel.<br />

0163-3340510<br />

Opel Zafira 2.2 Automatik<br />

12.990,- €<br />

111 kW, EZ 02/2008, KM 103.000<br />

Unfallfrei, 1. Hand, Klimaanlage,<br />

elektr. Fensterheber, Leichtmetallräder,<br />

Radio/CD, Tempomat, ESP,<br />

Zentralverriegelung+Funk, 7-Sitzer,<br />

Metallic uvm.<br />

DAS DAS MULTIMARKEN MULTIMARKEN -- AUTOHAUS<br />

AUTOHAUS<br />

>> SINGEN und TUTTLINGEN ÜBER 200 AUTOS AUF LAGER<br />

> DEUTSCHE NEUWAGEN u.<br />

EU WAGEN zu TOP PREISEN<br />

>> SINGEN und TUTTLINGEN> SINGEN und TUTTLINGEN ÜBER 200 AUTOS AUF LAGER<br />

> DEUTSCHE NEUWAGEN u.<br />

EU WAGEN zu TOP PREISEN<br />

>> SINGEN und TUTTLINGEN


FUNDGRUBE Mi.,<br />

Kapitalmarkt<br />

Schulden? Kein Kredit?<br />

Zu viele Raten. Ärger mit Banken, Inkasso, Gerichtsvollziehern<br />

und Anwälten. Der „Schuldner-<br />

Schutz.de“ eingetr. Verein beim Amtsgericht vermittelt<br />

Hilfe bei Schulden u. Finanzproblemen. In 90 %<br />

ohne Insolvenz. Wir kommen auch zu Ihnen. Durch<br />

Schuldzusammenfassung zahlen Sie nur noch eine<br />

Rate an eine Stelle. Ohne schädigende Wartezeit.<br />

Raus aus den Kostenlos auch für Mobil<br />

Schulden. 24 h 0800-72 48 533<br />

☎<br />

Kaufgesuche<br />

Markise 5-6 m breit<br />

Ausfall 3 m ges., T. 07732/3524<br />

FAHR Traktor<br />

Suche Fahr-Traktor D12 oder D17<br />

mit TÜV. Tel. 07731/31532 ab 18<br />

Uhr.<br />

Panini Super Zoo<br />

Sammelalbum 70er zu kaufen gesucht,<br />

Tel. 0151-54298239<br />

Suche Holzofen<br />

mit Speicherkapazität für 20 m2 Raum, günstig, Tel. 07465/91212<br />

Ehepaar sucht 2-FH<br />

in Singen-Nord, gerne ohne Makler.<br />

Tel. 07731/789827<br />

Gartenhaus<br />

gesucht in Si. Tel. 0179-4796756<br />

Verkäufe<br />

A<br />

A<br />

N<br />

T<br />

I<br />

Q WERKLADEN GMBH<br />

N<br />

T<br />

I<br />

U<br />

K<br />

Hauptstr. 82 · Singen · Tel. 0 77 31/ 2 79 68<br />

I<br />

M<br />

T Ablaugearbeiten - Möbelrestaurierungen Ö<br />

Ä Naturfarben & Öle, Wandfarben, Lasuren, B<br />

T<br />

Holzspielwaren, große Auswahl,<br />

E<br />

E<br />

N Lampen aus Glas, Alabaster, Porzellan L<br />

Brennholz frisch<br />

Ster ab € 65,-, ofenfertig ab € 75,incl.<br />

Lieferung, T. 0152-02160687<br />

Wasserbett/Softside<br />

gebr. 200x220 VB 650,- € (NP<br />

2100,-) Tel. 07735/1891 AB Rückruf<br />

garantiert<br />

Heelys<br />

(Schuhe mit Rollen im Absatz), 1 x<br />

schwarz, Gr. 37,5, 1 x rot-schwarz,<br />

Gr. 36,5, (NP je 99,95 €), nur 1 x benutzt,<br />

für je 50.- € zu verk., Tel.<br />

07731/47996 (AB)<br />

Holzspalter stehend<br />

m. Benzinmotor 8 T, neuw., Motorsäge<br />

Stihl 034 av, Motorsäge Stihl<br />

07, Tel. 0152-02160687<br />

Caffisimo Tchibo<br />

Kaffemaschine mit Kapseln, sehr<br />

gut erhalten, günstig zu verk. VB<br />

45,00 €, Tel.0175-5997323<br />

Brennholz ofenfertig,<br />

Zufuhr ab 1cbm, T. 0175-1230538<br />

Küche 2 J. alt günstig<br />

zu verk. Tel. 0176-78636929 14h<br />

Hausmannzelt<br />

sehr gut erhalten, Bj. ca 2000, f. 100<br />

€. Tel. 07731/794623<br />

Gastronomieküche<br />

div. Küchengeräte aus Gastronomie<br />

GÜNSTIG abzugeben.Telefon<br />

07731/592920<br />

Ki.-Sitz Concord Comf.<br />

9-15 kg, 40 €, Reitstiefel Gr. 35, 15<br />

€, Stepper 15 €, 07731/49292<br />

Indusstrienähmaschine<br />

f. Leder, fast neu, Preis VB, Tel.<br />

07736/924770<br />

Neuw. Anhänger 2 J.<br />

Stema 750 kg m. Planenaufbau in<br />

Stockach 300 € zu verkaufen. Tel.<br />

0160-93577924<br />

3 Sessel<br />

neuw., Mikrofaser, Farbe apricotfür<br />

100 € zu verk. Tel. 0171-4774456<br />

Kutsche-Berner-Wägele<br />

mit Messinglampen, Bestzustand,<br />

zu verkaufen, € 1.200,–<br />

Tel. 01 71 / 5 30 74 93<br />

Garagenflohmarkt in<br />

Gailingen, Kapellenstr. 10 - Richtung<br />

Jugendwerk am Fr. 20.05.<strong>2011</strong><br />

ab 15h und Sa. 21.05.<strong>2011</strong> v. 9-16h.<br />

Haushaltsartikel, TV, PC, Radio,<br />

Möbel, Stoffe, Herren-Kettlerfahrrad,<br />

Gardinen, Kettler-Bauchwippe,<br />

Hanteln, Kleid. Gr. 40/50/52, Teichfilter,<br />

Tischdecken (neu) Schuhe,<br />

Gobelinbilder, Sportfelgen für Lancia<br />

u.v.m.<br />

Seniorenbett<br />

handgefertigt m. Rost u. Matratze<br />

VB € 270.- Eck-TV-Schrank Eiche<br />

rust. € 35.- dazu geschenkt kl. Eckschrank<br />

u. Tischleuchte, kl. 2-Sitzer<br />

Sofa, blau-gemust. € 20.-, gr. Teppich<br />

2,50x3,00m rot gemust. VB €<br />

55.-, Velour-Teppich rot 1,30x1,60<br />

VB € 20.- versch. Küchenmaschinen<br />

ab € 10.- Tel. 07731/12465<br />

Balkonabtrennung<br />

(Windschutz) Tel. 07731/47696<br />

Reitstiefel<br />

versch. Grössen T. 07774/929688<br />

Rasenmähertraktor<br />

ält. Bauj., 10PS f. VB € 450.- zu<br />

verk. Tel. 0171-8187894<br />

10 Blumenkästen<br />

1mx0,15x0,14, kein Plastik,<br />

Schmiedeeiserner Sichtschutz<br />

1,1x1,45 hoch z. verk., Tel.<br />

07731/62551<br />

Helene Fischer-Konzert<br />

1 Konzertkarte für den 08.06. in<br />

Stuttgart f. 55,- € zu verk. Tel. 0151-<br />

25174625 ab <strong>18.</strong>30 Uhr<br />

Schamottsteine<br />

ca. 180 Stck. Masse: 24x12x3für €<br />

80.- zu verk., Tel. 07733/978045<br />

Kosmetikvitrine mit<br />

Licht, 90,-, Kosmetikstuhl manuell,<br />

90,-, Tel. 07736/924758<br />

Watzmann <strong>2011</strong> Live<br />

am <strong>18.</strong>7.<strong>2011</strong>, 2 Karten, Tel. 0176-<br />

38227786<br />

Kettcar-Anhänger<br />

v. Berg, gt. Zustd., incl. Plane, 300,-<br />

€ VB Tel. 07733/97191<br />

Balance Bike (Trike)<br />

v. Berg, sehr gt. Zustd., m. 3-Gang<br />

Schaltg. f. groß u. klein geeig., da<br />

Sitz verstellb., VB 400,- € Tel.<br />

07733/97191<br />

hellbr. Westernsattel<br />

m. Verzierg., sehr gt. Zustd., wenig<br />

benutzt, 550,- € VB, Tel.<br />

07733/97191 o. 0173-6946546<br />

Ikea EBK weiß, 3 Jahre<br />

inkl. aller Geräte & Arbeitsinsel m.<br />

Barhockern, 3,5 m lang, ab Mitte<br />

Juni zum Selbstabbau, VB 1900,-,<br />

Tel. 07733/506708 oder mail: havo2@gmx.de<br />

KONTAKTE<br />

20 GIRLS<br />

The best girls in town!<br />

z. B. 1 Std. 100 € – tabul. – küssen – anal<br />

tägl. So. – Do., 10 – 2 Uhr, Fr. + Sa. 10 – 5 Uhr<br />

KN, Byk-Gulden-Str. 24 + 41<br />

www.9dreams.de, www.house-24.de<br />

WIEDER IN KONSTANZ<br />

desiree – junges sehr exklusives Topmodel<br />

07531-3617441 oder 0157-77743342<br />

www.Ladies.de, KN-Max-Stromeyer-Str. 37a, EG-Links<br />

Sandra, 43 J.<br />

gutauss., ganz privat, fantasievolle<br />

Sexspiele. 0 75 31/5 62 19<br />

Eva’s Puppenstübchen<br />

Agentur – KN – Fürstenbergstr. 60<br />

07531 – 61781<br />

Wöchentl. Modellwechsel<br />

www.evas-heissegirls.de<br />

www.haus-horny.de<br />

Tel. 0 75 31-941 10 67<br />

NEU! Täglich happy hour<br />

ab 11.00 bis 20.00 Uhr<br />

Konstanz, Byk-Gulden-Str. 33<br />

NEU Professionelles<br />

052/6400702 SM STUDIO<br />

www.clubleguan.ch<br />

8240 Thayngen SH Rohrhaldenweg 10<br />

komp. Schlafzimmer<br />

sowie Polsterecke m. Sessel, Preis<br />

n. Nachfrage an Selbstabh., Tel.<br />

07774/929252 bis 13 Uhr<br />

2 Rollator (Gehhilfen)<br />

gut erh., m. Korb f. 20,- € zu verk.,<br />

Tel. 0173-8316147<br />

WIG-Schweißgerät<br />

gebraucht, WIG + Alu-Schweißgerät<br />

Marke Cloos, VB 200.- €, Tel.<br />

07774/348333<br />

2-FH + kl. ELW<br />

318 m 2 Wfl., 1128 m 2 Grst., WiGa u.<br />

viele Extras, Bj. 85 in Aach nur an<br />

Privat zu verk. VB 389.000.- € Tel.<br />

0151-29135700<br />

Zu verkaufen:<br />

Motorrad-Lederkombi, Gr. 50,<br />

rot/blau/weiß; gr. Vogelkäfig; Transportkäfig<br />

f. Kleintiere; Fahrr.-Ständer,<br />

5 Plätze, vertikal. 0176-<br />

22860529<br />

2 gr. Pflanzen<br />

Elefantenohren in weissen Lechuza<br />

classico 50 zu verk., Richtpr. je<br />

120.- €, Selbstabholung Si., <strong>Mai</strong>lbox<br />

0151-23350823<br />

Haustüre Salamander<br />

neu, RBM: 1.15x2.10 m; Stahltüre,<br />

RBM: 0.93x2.05 m; antikes, massives<br />

Eichenhaustüre 1.07x2.10 m, o.<br />

Rahmen; Türblätter m. Futter, Repro<br />

Eiche weiß, 0.61x1.86 m DIN li.,<br />

73,5x1.98 DIN re.; Schiebetüre,<br />

73,5x1.98 m; 2 Türe DIN re.<br />

73,5x1.98 m, 0.61x1.86 m DIN li., m.<br />

Futter, alle org. verp.; 32 ausziehb.<br />

Stahlstützen, verzinkt, 90 gestrichene<br />

Stahlstützen, nebst div. Isolierbaustoffen.<br />

Tel. 07732/7007 o.<br />

0163-7872852<br />

Pflastersteine<br />

7x21x14,1/1 und 1/2, oirg. verp., 30<br />

m 2 , Fa. Braun, in Muschelkalk/Melaphyr.<br />

Tel. 07732/9423702<br />

Musik<br />

schönes Klavier<br />

Marke Schimmel, sehr guter Klang,<br />

gepfl. Zustand, € 1.600,-, Tel.<br />

07720/992137<br />

Ihre Kassetten auf CD<br />

Überspiele Ihre Kassetten auf CD,<br />

inkl. Klangverbesserung (Studioaufnahmen)<br />

07731/943119<br />

Stellenangebote<br />

CHIFFRE-ANZEIGEN<br />

Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse<br />

sowie Fotos verursachen<br />

bei den Bewerbern Kosten.<br />

Wir möchten die Inserenten,<br />

die unter Chiffre werben,<br />

bitten, die Unterlagen an die<br />

Bewerber zurückzuschicken.<br />

Selbstverständlich können Sie<br />

die Unterlagen auch an das<br />

WOCHENBLATT zurückgeben,<br />

wir leiten diese dann weiter.<br />

Für Ihre Bemühungen danken<br />

wir recht herzlich.<br />

IHR<br />

WOCHENBLATT<br />

Bau-Allrounder<br />

f. div. Arb. priv. rund ums Haus<br />

(Holz-, Maler-, Renovier-, Gartenarb.<br />

etc.) a. Mini-Job-Basis n.<br />

V’hausen dauerh. gesucht. 07774<br />

/6614<br />

Tagesmutter<br />

n. Böhringen ges.,T.07732/938747<br />

Sexy-Denise<br />

0179-9871544<br />

www.sexy-Denise.de<br />

Suche liebev., flexible,<br />

qualifizierte Vollz.-Tagesmutter,<br />

Kreis Singen/Konstanz.Tel. 0176-<br />

11939318<br />

KFZ-Meister<br />

im Ruhestand für die Wartung und<br />

Pflege unseres privaten Fahrzeugbestandes,<br />

bestehend aus historischen<br />

Fahrzeugen gesucht. Bitte<br />

nehmen Sie telef. o. schriftl. Kontakt<br />

mit uns auf. Herr Opperskalski,<br />

Maggistr. 5, 78224 Singen 07731-<br />

4002630<br />

Ausbilder<br />

für Erste-Hilfe-Kurse gesucht! Ideal als Nebentätigkeit.<br />

Vorkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig,<br />

da wir Ausbilder selbst ausbilden. Melden Sie sich<br />

bitte bei den Johannitern in Singen, Ausbildungsleiter<br />

Erich Scheu unter Tel. 07731/99830, Zelglestr. 6<br />

Biete Hausmeistertätigkeiten<br />

im und rund ums Haus.<br />

Tel. 0152-03411734<br />

Sie suchen ein 2. Stand<br />

bein? Wir haben die Information dazu.<br />

Kontakt unter 0160-1533320<br />

in der heutigen Zeit<br />

ist es wichtiger denn je sich ein 2.<br />

Standbein aufzubauen. Wir geben<br />

Ihnen eine gute Möglichkeit dazu.<br />

Kontakt unter Tel. 0172-7837920<br />

su. Reinigungskraft in<br />

privat Haushalt, 9 Std. pro Woche,<br />

Tel. 01734103799<br />

Hilfskraft für handwerkl.<br />

Tätigkeit von Privat in Stockach ab<br />

sofort gesucht, T. 07771/8069408<br />

Hilfe für leichte<br />

Gartenarbeit in R’zell privat gesucht.<br />

Tel. 07732/972443<br />

Haushaltshilfe gesucht<br />

f. 4 Pers.-Haushalt, 1 x wöchtl. ca. 4<br />

Std. Sie sind absol. vertrauenswürdig,<br />

zuverl. u. sprechen sehr gt.<br />

Deutsch. Wir meld. Sie bei der RV<br />

an. Zuschriften unter 113229 an<br />

das SWB, Pf. 320, 78203 Singen.<br />

Stellengesuche<br />

Frau sucht Putzstelle<br />

i.R. Engen, Aach, Volkertsh., Eigeltingen,<br />

T. 07774/8578 ab 17.30 h<br />

Rentner, zuverl., fit,<br />

übern. Gartenarbeiten, Tel.<br />

07732/10208<br />

Mann sucht Arbeit<br />

im Restaurant, auch Spüler u. Umzugshilfe,<br />

Haustreppen/Whg. putzen,<br />

Baustelle, Stall u. Gartenarbeit<br />

usw., Tel. 0162-3401688 o.<br />

07533/4989810<br />

Fleiss. Bürohilfe su.<br />

Tätigkeit (Tel, PC/<strong>Mai</strong>ls, Ablage in<br />

Rz/Si. (tägl. 2-3 Std. nachm./400.-<br />

€) Seenixle@web.de. Tel.<br />

07732/942015 (vorm.)<br />

Gipser/Maler sucht<br />

Arbeit. Tel. 07731/794883 o. 0152-<br />

22466308<br />

Trockenbau Arbeit<br />

Wände, Decke, Acustik, Brandschutz,<br />

Tel. 0176-96545296 o. jonas-peter44@hotmail.de<br />

Datenpflege u. Mäharbeiten,<br />

auch jegl. Entsorgung von<br />

Grünschnitt sowie Kommunalarbeiten,<br />

Tel. 0151-40002645<br />

Nach 7-jähr. Pflege<br />

meiner Eltern su. ich eine neue<br />

Aufg. in der Pflege o. Betreuung,<br />

gerne auch privat. 0172-5705826<br />

Suche Aushilfsjob<br />

FS.Kl. C vorh. vom 11.6.-24.6.11 in<br />

Sing./RZ/Umg. 016099113268<br />

Frau sucht Stelle als<br />

Haush.-/Bügelhilfe o. f. Erledig., eig.<br />

PKW vorh., deutschspr., gerne auch<br />

Kinder- o. Seniorenbetreuung i.R.<br />

Si., nur privat. 0177-3399311<br />

Handwerker sucht<br />

Nebenjob im Bereich Gipsen, Malen,<br />

Renovieren usw 01626034220<br />

Unterricht<br />

Englisch f. Senioren Konversation<br />

Refresher o. einzeln � 07731/44779<br />

Pens. Gymnasiallehrer<br />

erteilt Nachhilfe in Mathe u. Latein<br />

Tel. 07735/937432<br />

www.beton-gestalten.de<br />

Kurs für Anfänger/innen am <strong>18.</strong> Juni,<br />

Tel. 0 77 31/95 52 33<br />

Chinesisch-Lehrer ges.<br />

Suche priv. Chin.-Lehrer, geh. Niveau,<br />

Konversation u. Schrift. Tel.<br />

0176-70816073<br />

Mathe-Nachhilfe<br />

von angeh. Referendar für Hauptund<br />

Realschule Tel. 07731/26832<br />

�������� ��������������<br />

Latein Crash-Nachhilfe<br />

gesucht ab sofort in Singen. Tel.<br />

0151-23350823 <strong>Mai</strong>lbox<br />

Tiermarkt<br />

���� ���<br />

��������� ������ ����<br />

�� ����� ����� ������� �<br />

������� ����<br />

� ��� �������<br />

�� ��� ��������<br />

� �� ����� �<br />

�� ������� �� ������ �� ��� �<br />

Erfahrene ��������� Nachhilfelehrer ��������������� �������� erteilen intensiven<br />

���������� Einzelnachhilfeunterricht ���������������� �� ����� in allen<br />

Fächern ������� (z.B. ��� ��Mathe, ������Engl., ������Frz., �����Deutsch<br />

u.a.) ������� für alle �� ��� Klassenstufen ��� ���� ������������� und alle<br />

Schularten ���� ������� beim �� ������ Schüler zu Hause.<br />

��������� ����<br />

���� � �� ����� �� ��<br />

Aquarium, 60x40x36,<br />

kompl. m. Fischen u. Zubeh., Pr.<br />

VB, Tel. 07732/3576<br />

Zwergkaninchen<br />

(Löwenköpfchen) zu versch., Tel.<br />

07738/1411 o. 01520-9824354<br />

Katzenhilfe R’zell sucht<br />

Leute, die Katzen bis zur Vermittlung<br />

in ihr neues Zuh. zeitweise aufnehmen<br />

u. versorgen. Alle Infos<br />

hierzu unter Tel. 0162-7341815<br />

Sie kommen nach<br />

Hause u. zwei dankbare, liebenswerte<br />

u. ganz besondere Stubentiger<br />

warten schon auf Sie und die<br />

Schmuserunde! Tigerkater (13) und<br />

schw. Kätzin (11) warten auf Ihren<br />

Anruf. Foto: www.katzenhilfe-radolfzell.de,<br />

Tel. 0162-7341815<br />

Eli,<br />

jg. (ca. 1 J.) u. sehr verschmuste<br />

schw. Kätzin sucht einen schönen<br />

Platz m. Freigang. Tel. 0174-<br />

4135565<br />

Felix, menschenbez.,<br />

verschmuster Kater, weiß m.<br />

schwarz (ca. 6 J.), sucht liebev. Zuh.<br />

Er ist als Hauskater geeign., Foto:<br />

www.katzenhilfe-radolfzell.de, Tel.<br />

0162-7341815<br />

Hunde-Verhaltenstherapie/-Erziehung<br />

von Hundepsychologin Sibylle Kempf<br />

Tel. 0 77 32/94 08 02 · www.hundeschule-im-wolfholz.de<br />

Lizzy<br />

schneeweiße Perserdame (ca. 6 J.)<br />

u. Maxel, grau-weißer Tigerkater (5<br />

J.) suchen neues Zuh., wenn mögl.<br />

zusammen. Foto: www.katzenhilferadolfzell.de,<br />

Tel. 0151-15297809 o.<br />

07551/9493357<br />

Aquarium 240 l<br />

Verkaufe MP Aquarium 240 l . Aussenfilter,<br />

Heizstab und Zubeh. für<br />

100 €. Evtl. m. Unterschrank 100 €.<br />

Tel. 07774/920500<br />

Zwergkaninchen<br />

5 Zwergkaninchen zu versch. Tel.<br />

07775/235865 o. 0162-2092386<br />

Haflinger Stute 14 J.<br />

beschlagefromm, Kutsche angefahren,<br />

sehr lieb, Pr. VB. Tel.<br />

07575/1423<br />

Su. Hasenstallgehege<br />

f. draußen. Tel. 07731/911027<br />

Schaf-Lämmer zu verk.<br />

Tel. 0152-26037499<br />

Zwergkaninchenpflege<br />

übernehme ich gerne für Vieh bei<br />

Urlaub. Gr. Wiese als Auslauf, liebev.<br />

Betreuung. T. 07731/62076<br />

Dobermannwelpen<br />

in gt. Hd. abzug., Preis VB, Tel.<br />

07774/6445<br />

Wir suchen dringend<br />

einen Pflegeplatz o. festes Zuh. für<br />

sehr lieben u. zutraul. jg., kastr. Bauernhofkater.<br />

Katzenhilfe R’zell, Tel.<br />

0157-84302257<br />

Chiara,<br />

wunderschöne, zarte Kätzin, weißgrau-get.,<br />

4 J., sucht dringend Einzelplatz<br />

m. Auslauf. Foto: www.katzenhilfe-radolfzell.de,<br />

Tel.<br />

07732-8235627 o. 0172-7418617<br />

Wir suchen für Rosi<br />

grau-weiß-get. Katzenmädel, ca. 8<br />

Mon., schönes Zuh. m. Freigang.<br />

Sie ist anfangs sehr schüchtern u.<br />

etwas ruppig, darum nicht f. kl. Kinder<br />

geeign., Foto: www.kaztenhilferadolfzell.de,<br />

Tel. 0171-1494542<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 30<br />

Entlaufen<br />

Vermisst seit Gewitter<br />

am 15.5. in Mauenheim: Kater Titian,<br />

grau getigert, kastr., 11 J., Foto:<br />

www.katzenhilfe-radolfzell.de, Tel.<br />

0162-7341815<br />

Verschiedenes<br />

Wer verschenkt<br />

Flohmarktartikel,Raum Singen. Tel.<br />

07731/948067<br />

Zahle 500,- € u. mehr<br />

f. Soldatenfotos (Alben), Abzeichen,<br />

Soldbücher, Helme, Dolche Tarnsachen,<br />

Münzen u. andere Millitärsachen<br />

v. 1800-1945,bitte alles anbieten<br />

bar u. diskret, Tel.<br />

07774/920787<br />

Keine Haftung<br />

Für Informationen, die in den Kleinanzeigen<br />

beworbenen Internetseiten<br />

stehen übernimmt das <strong>Singener</strong><br />

<strong>Wochenblatt</strong> keine Haftung!<br />

Reiterferien<br />

1. August-Woche, allinclusive +<br />

schönes Programm 180,- € Tel.<br />

0160-90675383<br />

Garagenflohmarkt A-Z<br />

keine Möbel, Fr 20.05.11 v. 14-18<br />

Uhr, Sa. 21.05. v. 14-17 Uhr Danzigerstr.<br />

22 in Singen.<br />

Freizeitgrundstück<br />

370qm am Roseneck Rielasingen,<br />

Hanglage, f. € 2.200.- zu verk. Tel.<br />

0152-29259776<br />

Whitesnake Singen<br />

2 Konzertkarten Whitesnake Hohentwiel,<br />

15.07.11, 19 Uhr, für 80,-,<br />

Tel. 0174-4902785<br />

Für den Wassersport<br />

SHARK 24, KS, 7,31 x<br />

2,10x0,55/1,25m, BJ 80, m. eingeb.<br />

E-Motor V 24, gepfl., Bodenseezulassung,<br />

Zubeh. + Tandemstraßentrailer,<br />

VB 11900,- €, Tel. 0151-<br />

15566556<br />

Für den Sport<br />

M-Extender neuwertig<br />

NP ca. 1300.- €, VB 690.- €. Tel.<br />

07731/185799<br />

Haushaltsauflösung<br />

Wohnungsauflösung<br />

in Stockach-Zizenhausen, Ebeneweg<br />

6, Fr., 20.05. von 16 - 19 Uhr,<br />

Sa., 21.05. von 11 - 17 Uhr, Tel.<br />

07771-6793 o. T. 0160-99102047<br />

Kühlschr. Zanker neuw.<br />

Regal, Tisch + 2 Stühle Fichte, Bett<br />

neu, Sofa, Stehl., Combi-Mikrowelle,<br />

etc. ,günst. zu verk. Tel. 0152-<br />

09081747<br />

Scheunen-Flohmarkt<br />

Haushaltsauflösung, Landwirtsch.<br />

Geräte, Möbel, Comics, Bücher v.<br />

privat am Samstag, 21.05.11 v. 8-16<br />

Uhr in Tengen-Blumenfeld, Ortsdurchf.<br />

B314, Randenstr. 9<br />

Rielasingen 21.05.<strong>2011</strong><br />

Sa. v. 10-17h, Hegaustrasse 32a.<br />

Möbel u. E-Geräte u.v.m. Tel. 0162-<br />

4848141<br />

Alles günstig abzugeb.<br />

Info unter Tel. 07731/911284<br />

Schlaf- u. Wohnzimmer<br />

günst. abzug. Tel. 0175-1612326 ab<br />

18h<br />

Haushaltsauflösung<br />

und Flohmarkt. Stabiler Esstisch<br />

(1,8m) mit 5/6 Korbstühlen, Doppelbett,<br />

Bodenseeschrank aus Wildkirsche,<br />

Verstärker, PC, Lautsprecher(ALT),<br />

Geschirr, Spiele, Bücher<br />

und Teppiche u.v.m. Am Samstag,<br />

den 21.05.<strong>2011</strong> zw. 10.30 und<br />

14.30h zu verscherbeln. Singen-<br />

Nord, La Ciotatstr. 4, (am Ende der<br />

Oberdorfstrasse) Mobil: 0171-<br />

7078114<br />

Dienstleistungen<br />

Lassen Sie Ihr Auto vom<br />

Autowäscher reparieren?<br />

die Werkstatt für Kaffeemaschinen:<br />

Bodenseestraße 1 · Radolfzell-Böhringen<br />

Tel. 07732 939633 · Fax 07738 1601<br />

Lebenshilfe<br />

Bekannte Hellseherin aus TV<br />

Kartenlegen, Wahrsagen, Jenseitskontakte,<br />

Ausbildungen, T. 07774/923377, Volkertshausen


STELLENMARKT<br />

Ab September suchen wir<br />

eine/n engagierte/n Erzieher/in<br />

auf eine 80-100-%-Stelle<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Sinnesreich e. V. – Kinderkrippe und Kindergarten<br />

Wer hilft bei der Reinigung unserer sanitären Anlagen und Mietobjekte? Ca. 13<br />

Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten liegen zum Teil nach 22.00 Uhr oder vor<br />

6.00 Uhr sowie in den Ferien. Gute Deutschkenntnisse und eigenes Fahrzeug<br />

(außer Wohnort Tengen) erforderlich. Arbeitsbeginn und -lohn nach Vereinbarung.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per <strong>Mai</strong>l an trulson@hegau-camping.de oder<br />

einen Anruf auf 07736 9247-0.<br />

Astrid Trulson, Hegau-Familien-Camping, An der Sonnenhalde 1,<br />

78250 Tengen, www.hegau-camping.de<br />

Friseursalon Eva<br />

sucht eine zuverlässige, kreative, teamfähige<br />

Mitarbeiterin.<br />

78315 Radolfzell/Bodensee<br />

Telefon 0 77 32 / 5 59 37 od. 01 70 / 43 83 205<br />

Wir suchen zum 01.08.<strong>2011</strong> für den Schülerhort der Stockacher<br />

Grundschulen eine/n staatlich anerkannte/n<br />

Erzieher/-in<br />

bzw. Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation in Vollzeit.<br />

Der Schülerhort ist eine Ganztageseinrichtung für bis zu 40 Schüler/-innen.<br />

Schwerpunkt der Arbeit bilden die Hausaufgabenbetreuung<br />

und weitergehende pädagogische Angebote. Wir suchen<br />

eine engagierte Fachkraft mit Interesse und Neigung für den<br />

Bereich der Hortarbeit. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag<br />

TVöD. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 1 Jahr befristet.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bis spätestens 31.05.<strong>2011</strong> an die<br />

Stadt Stockach, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach. Telef. Auskünfte<br />

erhalten Sie von Frau Kromer (Tel. 07771 / 802-163) und<br />

Herrn Walk (Tel. 07771 / 802-192).<br />

SERVICE, DER SPASS MACHT Ein Job in den Abendstunden<br />

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Servicecrew - Service auf 400,- € Basis<br />

Wir suchen: Ab sofort zuverlässige Servicemitarbeiter (m/w)<br />

ab 18 Jahre für unseren Regalservice in einem<br />

SB-Warenhaus in Singen<br />

Wir bieten: Eine Beschäftigung auf geringfügiger Basis (400,- €).<br />

Bewerbertermine: Finden nach telefonischer Vereinbarung vor Ort statt.<br />

Arbeitszeit: Montag bis Samstag von 20:30 Uhr bis ca. 01:00 Uhr<br />

Haben wir Sie neugierig gemacht?<br />

Dann rufen Sie uns an: 07121 - 145 91 75<br />

SIG Instore Logistics GmbH & Co. KG<br />

Pforzheimer Str. 128 - 76275 Ettlingen<br />

Wir sind ein modern geführter Betrieb an der Grenze zu<br />

Deutschland. Seit 30 Jahren gewachsene Kompetenz und<br />

Produkte, die sicher, wirtschaftlich und umweltgerecht<br />

sind, machen uns zu einem zuverlässigen Partner. Wir<br />

entwickeln und fertigen innovative, am Markt orientierte<br />

Lösungen für Aufzugsteuerungen. Die Kommunikation mit<br />

und die Nähe zum Kunden sind für uns oberste Priorität.<br />

Zur Ergänzung unseres Teams in der Produktion suchen<br />

wir per sofort einen<br />

Elektrotechniker (HF)<br />

Sie sind verantwortlich für die kundenspezifische<br />

Auslegung unserer Liftsteuerungen mit CAD sowie EDV<br />

Systemen wie Word und Excel.<br />

Weiter sind Sie zuständig für die Unterstützung im Prüffeld<br />

und im Fertigungsbereich der Aufzugsteuerungen.<br />

Für diese anspruchsvolle Stelle sollten Sie die Grundausbildung<br />

im Elektrobereich sowie eine Weiterbildung zum<br />

Techniker HF oder ähnlichem Kenntnisstand mitbringen.<br />

Wenn Sie zuverlässig und kommunikativ sind, Verständnis<br />

für komplexe Zusammenhänge haben, Prioritäten setzen<br />

können und über eine exakte Arbeitsweise verfügen,<br />

würden wir Sie gerne kennen lernen.<br />

Erfahrungen im Steuerungsbau und im Bereich Aufzüge/<br />

Fördertechnik sind von Vorteil.<br />

Senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung an:<br />

SWISS LIFT ELECTRONIC AG<br />

Einfangstrasse 17, 8451 Kleinandelfingen<br />

Tel. ++41 (0)52 317 33 22<br />

paul.mueller@liftronic.ch, www.liftronic.ch<br />

Taxifahrer/in in Schaffhausen<br />

gesucht. Infos unter<br />

Tel. 004152/6 43 49 37<br />

PKA<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Wir sind ein fröhliches, aktives und<br />

leistungsstarkes Team mit dem Ziel,<br />

unsere Kunden jeden Tag wieder<br />

neu zu begeistern.<br />

Von unserem neuen Teammitglied<br />

erwarten wir Teamgeist, Fähigkeit<br />

zur selbständigen Arbeit,<br />

Verantwortungs- und<br />

Leistungsbereitschaft.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Apotheke Sauter<br />

Ekkehardstr.18<br />

78224 Singen<br />

Tel. 07731/63035 oder<br />

link@apotheke-sauter.de<br />

Für unsere Filiale in<br />

Eigeltingen suchen wir zum<br />

nächstmöglichen Termin eine<br />

Bäckereifachverkäuferin<br />

in Vollzeit<br />

Stockach, Leonhardstr. 27<br />

Tel. 0 77 71/36 62<br />

Nageldesignerin<br />

gesucht für Kosmetikstudio.<br />

Tel. 0 77 31 / 59 16 05 oder<br />

01 76 / 78 17 15 60<br />

Weiherstraße 6a/78224 Singen<br />

Suche<br />

Mitarbeiter für Gartenarbeiten<br />

im Grenzraum Schaffhausen. Ideal für<br />

Pensionierten. 2x wöchentlich<br />

Wir suchen<br />

Jungkoch<br />

in Jahresstellung<br />

Aushilfskoch<br />

für Partyservice<br />

Ihre Anzeigenberaterin<br />

für den Stellenmarkt:<br />

Sabine Storz<br />

Tel. 07731/880017<br />

Reinigungskräfte für Campingplatz<br />

in Tengen gesucht<br />

Wir suchen zum schnellstmöglichen<br />

Termin<br />

Gipser in Vollzeit.<br />

Gipsergeschäft Greuter<br />

Tel. 0 77 33 – 29 39<br />

Gasthaus Grüner Baum<br />

Hubert Neidhart, 78345 Moos<br />

Radolfzeller Str. 4, Tel. 0 77 32/5 40 77<br />

s.storz@wochenblatt.net<br />

1 ⁄2 Tag<br />

ab sofort bis Ende September.<br />

Entschädigung nach Absprache.<br />

Melden unter: 004152 633 06 72<br />

Unser Team braucht Verstärkung!<br />

Für unser Autohaus suchen wir baldmöglichst<br />

1 KFZ-Mechaniker/-in<br />

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:<br />

Autohaus Fugel OHG, Im Eschle 13, 78333 Stockach<br />

E-<strong>Mai</strong>l: verkauf@hondafugel.de, Internet: www.hondafugel.de<br />

Zimmermädchen<br />

mit Erfahrung, auf Minijobbasis (400 €)<br />

oder Teilzeit, ab sofort für langfristig gesucht.<br />

Arbeitszeit: ca. 8.00 – 14.00 Uhr<br />

Hotel zur Schmiede – Tel. 0 77 32/9 9140<br />

Lust auf einen<br />

Zusatzverdienst?<br />

Dann bewerben sie sich jetzt bei<br />

uns als<br />

ZUSTELLER/IN<br />

(ab 13 Jahren)<br />

oder rüstige Rentner<br />

für das WOCHENBLATT<br />

am Mittwoch in<br />

– Horn<br />

– Gaienhofen<br />

– Markelfingen<br />

– Aach<br />

–Stockach<br />

Bitte informieren Sie sich !<br />

Wir freuen uns über Ihre<br />

Bewerbung unter:<br />

e<strong>Mai</strong>l: vertrieb@wochenblatt.net<br />

Tel. 07731/880044<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag bis Freitag<br />

von 8.15 Uhr bis 12.30 Uhr und<br />

14.00 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

WOCHENBLATT<br />

Mtl. 100 bis 400 € dazu<br />

verdienen! Durch Werbung<br />

a. Ihrem Auto. Fa. Bochow<br />

0 58 74 / 98 64 28 17 oder<br />

01 73 / 7 73 96 31. Wir suchen<br />

PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!<br />

Suchen Servicekraft<br />

auf Teilzeit ab sofort.<br />

Tennisclub Radolfzell, Tel. 0 77 32/106 32<br />

Gelernter, zuverlässiger<br />

KFZ-Mechatroniker<br />

gesucht.<br />

Bewerbung an:<br />

Premio Reifen + Autoservice<br />

Gebrüder Melzer GmbH<br />

Robert-Gerwig-Str. 7<br />

78244 Gottmadingen<br />

Tel. 07731/72674<br />

Wir suchen ab sofort für unseren<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Mitarbeiter in Vollzeit<br />

mit Führerscheinklasse C1(E)<br />

und Erfahrung im Gartenbau.<br />

Firma Labs<br />

Telefon 0172/9074577<br />

Wir suchen ab Juli <strong>2011</strong> eine<br />

Fleischereifachverkäuferin<br />

(Teilzeit)<br />

sowie eine Haushaltshilfe<br />

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Frau Wick<br />

oder Frau Reiter.<br />

Scheffelstr. 2 · 78234 Engen<br />

Tel. 07733/5272 · Fax 6072<br />

www.metzgerei-eckes.de<br />

UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND<br />

78176 Blumberg<br />

Dämmlewiesen 4<br />

Telefon 0 77 02/4 38 00 Spedition Lagerung<br />

KRAFTFAHRER/IN<br />

mit Führerschein-Kl. II<br />

für den Güterfernverkehr gesucht.<br />

Deutscher Großkonzern Expandiert<br />

Wir suchen: Mitarbeiter/in<br />

NEBENBERUFLICH<br />

Marketing-Vertrieb-Organisation<br />

Sehr gute Bezahlung + Firmenwagen<br />

optimal für Selbstständige, Berufstätige<br />

Info: Hr. Kern 07652/919017 . 01707787272<br />

Sanitätshausfachangestellte<br />

oder Arzthelferin<br />

Untere Vorstadt 22-24 78532 Tuttlingen Tel 07461/5861<br />

email: jobs@ost-mueller.de www.ost-mueller.de<br />

�����������������������������������������������������������������������������<br />

Produktionshelfer/-innen<br />

Facharbeiter/-innen<br />

SIE SUCHEN<br />

Å LADEMEISTER<br />

Å ZIMMERER<br />

Å AUTOMATENTECHNIKER<br />

Å GESUNDHEITSPFLEGER<br />

Å FRISEURMEISTER<br />

ODER ANDERE<br />

FACHKRÄFTE?<br />

WIR FINDEN SIE<br />

FÜR SIE!<br />

WOCHENBLATT, STÜNDLICH AKTUELL UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET<br />

WOCHENBLATT<br />

aus allen<br />

Bereichen<br />

für ���������������������������������������<br />

den Raum Villingen-Schwenningen/Tuttlingen/Balingen/Singen<br />

� Übertariflicher Stundenlohn für Produktionshelfer/-innen<br />

ab 8,20 8,– �€<br />

� Übertariflicher Stundenlohn für Facharbeiter/-innen<br />

von 11,– � bis 15,– �<br />

� Verpflegungspauschale von 6,– � pro Tag<br />

� Kilometergeld ab dem 1. Kilometer von 30 ct. pro km<br />

� Bis zu 30 Tage Jahresurlaub<br />

� Urlaubs- und Weihnachtsgeld/Kindergartenzuschuss<br />

� Monatliche Prämie für Autowerbung<br />

Es geht um Ihr Geld – vergleichen Sie!<br />

Telefon 0 77 31-1 49 67-0<br />

78224 Singen


STELLENMARKT Mi.,<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort<br />

eine/n qualifizierte/n<br />

Apotheker/in in Teil- oder Vollzeit<br />

Freundlichkeit, kundenorientiertes Arbeiten sowie Flexibilität<br />

sollten für Sie keine Fremdwörter sein.<br />

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung,<br />

die Sie uns gerne persönlich vorbeibringen dürfen!<br />

Sonnen-Apotheke, Frau Doris Barz<br />

Hegaustr. 21, 78315 Radolfzell, � 0 77 32 – 97 10 53<br />

– Nutzen Sie Ihre Chance –<br />

Erfolgreiches Wirtschaftsunternehmen sucht in Singen<br />

eine/n sympathische/n, kontaktfreudige/n und unternehmerisch denkende/n<br />

Repräsentant/in (in Voll-/Teilzeit)<br />

Sie erwartet eine interessante, zukunftsorientierte Tätigkeit in einem<br />

tollen Team, wobei Sie uns repräsentieren und nichts verkaufen.<br />

Unsere Leistungen:<br />

– ein sehr gutes Betriebsklima<br />

– gründliche Einarbeitung (auch gerne für Branchenfremde)<br />

– lukratives Einkommen und weiterführende Perspektiven<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder telefonisch an Herrn Schikorr.<br />

OSG GmbH, Freiheitstraße 56, 78224 Singen, Telefon 0 77 31/8 67 10<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für die Kinderkrippe Zwergenstüble<br />

(Kinderkrippe mit verlängerter Öffnungszeit von 7.30 – 14.00 Uhr) eine/n<br />

staatlich geprüfte/n Kinderpfleger/in bzw. staatlich<br />

anerkannte/n Erzieher/in (70% Stellenumfang)<br />

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit<br />

– einem positiven, wertschätzenden Menschenbild<br />

– Interesse und Empathie Kindern und Eltern gegenüber<br />

– überdurchschnittlichem Engagement, Teamgeist, Kreativität, Flexibilität und<br />

lösungsorientiertem Denken<br />

– Bereitschaft, das erstellte Konzept inhaltlich weiterzuentwickeln<br />

– sozialer und emotionaler Kompetenz<br />

Wir bieten<br />

– eine Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD<br />

– großzügige Räumlichkeiten im Hegau-Jugendwerk<br />

– Mitgestaltung beim Aufbau bzw. Weiterführung der Gruppe<br />

Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2012.<br />

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.<br />

Bei gleicher Leistung werden Frauen nach den Vorgaben des BGleiG und<br />

schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.<br />

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 05.06.<strong>2011</strong><br />

mit den üblichen Unterlagen bei: Gemeindeverwaltung Gailingen, Bürgerservice<br />

und Zentrale Dienste, <strong>Mai</strong>k Lehn, Hauptstraße 7, 78262 Gailingen am Hochrhein,<br />

Tel. 0 77 34/93 03–13 oder per <strong>Mai</strong>l an: maik.lehn@gailingen.de<br />

GESTALTEN SIE MIT UNS IHRE ZUKUNFT ALS...<br />

KFZ-MECHATRONIKER/IN<br />

KAROSSERIEBAUER/IN, SPENGLER/IN<br />

Sie bearbeiten Reparaturaufträge gleichbleibend präzise, termingerecht<br />

und qualitätsbewusst und sind den immer wieder neuen Herausforderungen<br />

durch die rasante technische Entwicklung unserer Fahrzeuge<br />

gewachsen. Sie verfügen über eine entsprechende Berufsausbildung<br />

sowie erste praktische Erfahrungen mit VW- und Audi-Fahrzeugen.<br />

Der Einsatz modernster Methoden ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.<br />

Sie sind hinsichtlich neuster Entwicklungen und technischer Möglichkeiten<br />

Ihres Berufes auf dem Laufenden und bereit, ständig dazuzulernen.<br />

Sie optimieren die Qualität Ihrer Arbeit im Sinne der Kundenzufriedenheit.<br />

Wenn Sie gern in einem dynamischen mittelständischen Unternehmen<br />

einen vielfältigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen<br />

Aufgabenbereich mit Perspektiven betreuen möchten, dann bewerben<br />

Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Ihrem Gehaltswunsch und<br />

dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an<br />

andrea.moser@moser-autohaus.de oder per Post zu Händen Frau A. Moser.<br />

Das Auto.<br />

Wir sind für Sie da.<br />

Ihr Volkswagen Partner<br />

AUTOHAUS ROLF MOSER GMBH<br />

JAHNSTR. 41, 78234 ENGEN, TEL. 077 33/50 5010<br />

WWW.MOSER-AUTOHAUS.DE<br />

©konzeptplus-singen<br />

Suche<br />

Taxifahrer/in<br />

in Voll-/Teilzeit oder 400-€-Basis.<br />

Personenbeförderungsschein erforderlich.<br />

Tel. 0177/4060314<br />

Wir suchen erfahrene Bedienung<br />

mit guten Deutschkenntnissen<br />

in Voll-/Teilzeit.<br />

Tel. 01 72 / 77 65 47 8–11 Uhr<br />

Für unseren Salon in<br />

Radolfzell<br />

suchen wir ab sofort<br />

Meister/in<br />

Friseure/innen<br />

in Voll- und Teilzeit zu<br />

besten Bedingungen. Interessiert?<br />

Tel. 0170 / 73 93 358<br />

oder 08 21 / 4 44 71 110<br />

Freundliche Servicekraft<br />

bis max. 40 Jahre für Freitag oder<br />

Samstag ab 21.30 – 5.00 Uhr für<br />

Tanzlokal nach Radolfzell auf<br />

400,– €-Basis gesucht.<br />

Nähe Bahnhof (200 m).<br />

Barauszahlung nach Feierabend.<br />

Tel. 01 73 / 7 40 27 77<br />

LEISTUNG ZUM WOHLFÜHLEN SAUBERKEIT SICHERHEIT ZEITARBEIT<br />

OUTSOURCING<br />

Zur Verstärkung unseres<br />

Teams suchen wir (m/w)<br />

einen<br />

Beikoch/Küchenhilfe<br />

Aushilfsbedienung<br />

auf 400,– €-Basis.<br />

Das Erika<br />

Tel. 0 77 31 / 2 12 70<br />

Für Objekt in Radolfzell<br />

zuverl. Reinigungskräfte<br />

Mo. – Fr. ab 16:00 Uhr<br />

auf geringfügiger Basis gesucht.<br />

Bitte rufen Sie uns zwischen<br />

8:00 und 12:00 Uhr an!<br />

Moritz Fürst GmbH & Co. KG,<br />

Falkenweg 14<br />

86156 Augsburg<br />

Tel.: 0821/298261-0<br />

www.fuerst-gruppe.de<br />

Wir suchen<br />

für unsere Textilreinigung eine<br />

Mitarbeiterin nach Radolfzell,<br />

die alle anfallenden Arbeiten in einer<br />

Reinigung erledigen kann.<br />

Flexibel, selbständiges Arbeiten,<br />

Voraussetzung: fließend deutsch.<br />

Auf 400–€–Basis, Tel. 0 77 32/8 23 32 35<br />

ab 19.00 Uhr anrufen.<br />

Friseur/-in<br />

in Voll- oder<br />

Teilzeit<br />

gesucht.<br />

Friseur<br />

Lohr GmbH<br />

Singen<br />

Tel. 0 77 31 / 6 22 37<br />

Für unseren Kunden, eine<br />

internationale Unternehmung im Raum<br />

Frauenfeld, suchen wir zur<br />

Verstärkung:<br />

PRODUKTIONSMITARBEITERINNEN<br />

LÖTERINNEN<br />

Aufgabengebiet:<br />

• Ausführen feinster Löt- und<br />

Montagearbeiten<br />

• Bestücken elektronischer Bauteile<br />

• Prüfen der gefertigten Produkte<br />

Anforderungen:<br />

• Sehr gute Feinmotorik (z.B.<br />

Zahntechnikerin, Friseurin, etc.)<br />

• Ausgeprägtes<br />

Qualitätsbewusstsein<br />

• Sehr gute Deutschkenntnisse<br />

• Sie sind teamfähig, motiviert und<br />

arbeiten gerne im technischen<br />

Umfeld<br />

Frau M. Gurtner gibt Ihnen gerne<br />

weitere Auskunft.<br />

TURILLO personal ag +41 71 672 75 85<br />

Hauptstrasse 29 www.turillo-personal.ch<br />

CH-8280 Kreuzlingen info@turillo-personal.ch<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 32<br />

Sie haben Spaß im Umgang mit Kunden?<br />

Sie arbeiten gern im Team? Sie haben Erfahrung im<br />

Verkauf? Sie fühlen sich angesprochen? RENO sucht<br />

stundenweise vor- und nachmittags (auf 400,00 € -<br />

Basis) Mitarbeiter/-innen in unserer Filiale in Singen.<br />

Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit kompletten<br />

Unterlagen bei: RENO Schuhcentrum GmbH, Frau<br />

Georgi, August-Ruf-Straße 2, 78224 Singen.<br />

� �������������������������������<br />

���������������������<br />

� ��������������������������������������<br />

� ����� ������������������������<br />

� ����� ������������������������<br />

� ��������������������������������������<br />

Waldorfkindergarten Engen<br />

Goethestr. 4 - 78234 Engen - www.kindergarten-engen.de<br />

Tel. 07733 - 6761<br />

Unser Waldorfkindergarten sucht zum 01.09.<strong>2011</strong> eine(n)<br />

Erzieher/in als Elternzeitvertretung<br />

Wir wünschen uns engagierte, liebevolle Mitarbeiter mit Freude am Beruf.<br />

Über ihre schriftliche Bewerbung bis zum 31. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, gerne auch per E-<strong>Mai</strong>l<br />

freut sich das Kollegium und der Vorstand.<br />

Wir suchen Sie zur Verstärkung<br />

����������������������������������������������������������������<br />

Servicetechniker im Innen- und Außendienst (m/w)<br />

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:<br />

������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

Wir erwarten:<br />

�������������� ���� �������������������������� ������������� ���� ������������ �������������<br />

���������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

Kaufm. Angestellter für die Lagerorganisation (m/w)<br />

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:<br />

��������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

�������������������<br />

Wir erwarten:<br />

�����������������������������������������<br />

�������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

��������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������� ���� ������������ ���� ������ ������������������� ��������������������������� ����<br />

������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

MediaPr ntRauch GmbH<br />

ERFRISCHENDKREATIV<br />

www.mediaprintrauch.de . tel 07732 / 94 59 21 ���<br />

�<br />

��������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

�<br />

��������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������<br />

���� ���� ���������� ������������� ���� ���� ����������������������� ���� ��� �����������<br />

������������������������������������������������������<br />

���� ���� ���������������� ������������������ �������� ������������� ������� ���� ������<br />

��������������<br />

��������������������������<br />

WIR WOLLEN DICH...<br />

Grafik-Designer/in<br />

IDEEN<br />

������������� ������������������������ �������������������������� ��� ����������� ����<br />

������������������������� ������ ��� ����������������� ������������������� �����������<br />

����� ��� ������������������������������ ���� ���� ������� ���� ������������ ����<br />

���������������������������������������������������������<br />

���������������<br />

�� ���������� ���� ������������� ������������� ������������������������� �����<br />

�����������������������������<br />

�� ��������������������� ������������������������� ��� ������������������� ���� �����<br />

�������������� ���� ���� ���������������� ������������ ����������������������������<br />

������������������<br />

�� ������ ��������������������������������� ��������������� �������������������������<br />

��������������������������������������<br />

�� �����������������������������������������������������������<br />

�� ���������������� ���������� ������� �������� ���� ���������� ����������������� ������<br />

��������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

���� ����������� ���� ������������ �������������� ����� ��� ������ �������� ����� �����<br />

������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������<br />

�<br />

���� ������ ������������� ���������� ������� ���� ������ ������������������� ��� ����<br />

�����������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�����������<br />

Radolfzell<br />

�������


STELLENMARKT Mi.,<br />

Allgemeinarztpraxis in Radolfzell<br />

sucht eine<br />

medizinische Fachangestellte<br />

(Arzthelferin)<br />

für Teilzeitbeschäftigung ca. 25 Std. pro Woche.<br />

Gerne Wiedereinsteigerin nach Erziehungsurlaub.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Chiffre Nr. 201290<br />

an das SWB, Postfach 3 20, 78203 Singen.<br />

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung (m/w)<br />

– freundliche Aushilfsbedienung<br />

– Auszubildende als Restaurantfachfrau / -koch<br />

– Küchenhilfe (auch Schüler/in)<br />

– Aushilfe für Buffet<br />

Inh.: Ch. Maßler · 78345 Moos/Bodensee · Hafenstraße 1<br />

Telefon 0 77 32/9 90 80 · Fax 0 77 32/99 08 99<br />

Zur Verstärkung unseres Teams für unser Seniorenpflegeheim in Bodman-Ludwigshafen<br />

suchen wir<br />

Hauswirtschaftliche Hilfen (m/w)<br />

für 20 Stunden/Woche.<br />

Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie Frau Giese unter Tel. 07773/93879-113 an und<br />

vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin.<br />

F & B Senioren Service-Center GmbH, Gablonzer Str. 35, 61440 Oberursel<br />

Unsere Steuerberatungkanzleien in Konstanz und Singen<br />

suchen zur Verstärkung des Teams ab sofort einen:<br />

Steuerfachangestellten (m/w)<br />

mit Praxiserfahrung, für Finanz- und Lohnbuchhaltung<br />

Steuerfachangestellten/<br />

Steuerfachwirt (m/w)<br />

mit Praxiserfahrung, für die Erstellung von Jahresabschlüssen<br />

und Steuererklärungen.<br />

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit,<br />

Unterstützung Ihrer beruflichen Weiterbildung und gute<br />

Vertragsbedingungen. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.<br />

Moltkestraße 4 · 78467 Konstanz · Telefon: (07531) 5 90 50<br />

Scheffelstraße 6 · 78224 Singen · Telefon: (07731) 95 920<br />

Ein Unternehmen der ETL-Gruppe | www.etl.de<br />

Ihre Perspektive bei persona service<br />

Wir suchen:<br />

Assistenz Personalwesen (w/m)<br />

für unseren Großkunden<br />

Wir suchen Sie für den Einsatz bei unserem Großkunden<br />

in Krumbach und Stockach.<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Betreuung unseres Kunden und unserer Mitarbeiter vor Ort<br />

• Personalsachbearbeitung (Zeitenerfassung und -kontrolle)<br />

• Führen von Bewerbungs-, Einstellungs- und Mitarbeitergesprächen<br />

sowie Durchführung von Eignungstests<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• einen sicheren Arbeitsplatz<br />

• einen festen Arbeitsvertrag mit allen Sozialleistungen, Urlaubsund<br />

Weihnachtsgeld sowie VWL<br />

• intensive Einarbeitung in unserer Niederlassung in Singen<br />

Sie bieten uns:<br />

• eine kaufmännische Ausbildung<br />

• sicheren Umgang mit MS-Offi ce, SAP wünschenswert<br />

• Kontaktstärke und Kommunikationskompetenz<br />

• Flexibilität<br />

Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich bei uns!<br />

persona service AG & Co. KG<br />

Enge Straße 6 • 78224 Singen • Tel.: 07731-78 90 - 0<br />

singen@persona.de • www.persona.de<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams<br />

qualifizierten, gelernten und an selbständiges Arbeiten gewöhnten<br />

- Maurer (m/w)<br />

Bezahlung nach Vereinbarung. Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich bei uns.<br />

A. Odzini · Freiheitstraße 19 · 78315 Radolfzell<br />

Tel. 07732/942778 oder 0176-63151688<br />

Schnupper, schnupper,<br />

Schnäppchen.<br />

Wir suchen ab sofort für unsere Filiale in<br />

Singen eine freundliche, erfahrene<br />

Verkäuferin /<br />

Tierfreundin<br />

in Vollzeit und/oder Teilzeit oder auf Aushilfsbasis.<br />

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

Fressnapf Singen, Industriestraße 12,<br />

78224 Singen, z. Hd. Hr. Andreas Schwarz<br />

Monteur gesucht<br />

für Fenster- & Türenmontage<br />

78357 Mühlingen · Bruckwiesen 1<br />

Gerne auch Subunternehmer.<br />

Tel. 0 77 71/87 74 35 · Fax 0 77 71/87 74 56<br />

Schriftliche Bewerbung erwünscht. info@kummerlaender-bauelemente.de<br />

Für das Schuljahr <strong>2011</strong>/2012 bieten wir eine<br />

Ausbildungsstelle zum/zur<br />

zahnmed. Fachangestellten<br />

Dr. E. Karcher, Ramsener Str. 31, 78262 Gailingen<br />

Wir suchen zur Festanstellung (m/w):<br />

3 Elektroinstallateur<br />

3 Heizungsmonteur<br />

3 Fenstermonteur<br />

3 Maler<br />

3 Fahrer mit FS-Klasse CE<br />

Sie erhalten einen unbefristeten<br />

Arbeitsvertrag sowie übertariflichen<br />

Lohn + Spesen +<br />

Urlaubs- und Weihnachtsgeld.<br />

Klaus Clauß<br />

Personaldisponent<br />

Telefon 0 77 31/90 97 18-30<br />

klaus.clauss@personaltaxi.de<br />

Alles unter einem Dach<br />

Wir suchen für unsere Kunden (m/w):<br />

3 Bäcker<br />

3 Einzelhandelskaufmann/frau<br />

Lebensmittel, Voll-/Teilzeit<br />

3 Köche + Beiköche<br />

3 Servicekräfte<br />

3 Verkaufshilfe (Teilzeit 20 Std.)<br />

Radolfzell, Stockach, Überlingen a. S.<br />

3 Fahrer mit FS-Klasse CE<br />

Wir vermitteln direkt an unsere namhaften<br />

Kunden in ein festes Arbeitsverhältnis.<br />

Telefon 0 77 31/90 97 18-10<br />

info@personaltaxi.de<br />

Personaltaxi GmbH, Freibühlstraße 19, 78224 Singen<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Unser Unternehmen ist eine Servicegesellschaft, die sich<br />

auf die Reparatur von Kaffee-Vollautomaten der Marke JURA<br />

spezialisiert hat.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort<br />

zuverlässige, engagierte<br />

Mitarbeiter/innen<br />

für die Reparatur von Kaffee-Vollautomaten. Selbstverständlich<br />

werden Sie intensiv in Ihre zukünftige Tätigkeit eingearbeitet.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an:<br />

Premessa GmbH, Otto-Hahn-Straße 16 – 22, 78224 Singen<br />

oder per E-<strong>Mai</strong>l an: sabine.seeger@premessa.de<br />

Das WOCHENBLATT sucht kontaktfreudige, leistungsbereite,<br />

wissbegierige und freundliche junge Leute zur<br />

Ausbildung zum/zur<br />

Medienkaufmann/<br />

Medienkauffrau<br />

für Digital- und Printmedien<br />

HAUPTAUFGABEN:<br />

4 Vermarktung von Medien 4 Beratung der Anzeigenkunden<br />

4 die Koordination zwischen Außendienst und Verlag<br />

4 Analyse der Märkte 4 Beratungs- und Verkaufsgespräche mit<br />

Anzeigenkunden 4 Anzeigenverträge abschließen<br />

4 Anzeigenmanuskripte für den Druck vorbereiten<br />

VORAUSSETZUNGEN:<br />

4 Abitur oder ein guter Realschulabschluss 4 Aufgeschlossenheit<br />

und Teamfähigkeit 4 hohes Maß an Lernmotivation<br />

4 gutes sprachliches Ausdrucksvermögen 4 eine gute<br />

Allgemeinbildung<br />

– Das <strong>Wochenblatt</strong> ist eines der bestgemachten Anzeigenblätter<br />

Deutschlands.<br />

– Im <strong>Wochenblatt</strong> arbeiten 45 Mitarbeiter in Singen, Stockach<br />

und Radolfzell und zusätzlich rund 250 Austräger, die das<br />

<strong>Wochenblatt</strong> Woche für Woche in die Haushalte bringen.<br />

– Der zur Ausbildung gehörende Blockunterricht findet in<br />

Villingen-Schwenningen statt.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann überzeugen Sie uns mit einer aussagekräftigen, vollständigen<br />

Bewerbung.<br />

Per Post an: SINGENER WOCHENBLATT GmbH & Co. KG,<br />

Frau Manuela Frese, Hadwigstr. 2a, 78224 Singen<br />

Oder per E-<strong>Mai</strong>l: verlagsleitung@wochenblatt.net<br />

WOCHENBLATT, STÜNDLICH AKTUELL UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET<br />

WOCHENBLATT<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 33<br />

ZWEITHAARSTUDIO<br />

W. DELLENBACH<br />

MediaPr ntRauch GmbH<br />

ERFRISCHENDKREATIV<br />

GRAFIK-DESIGNER/IN<br />

... wir brauchen Dich<br />

IDEEN<br />

www.mediaprintrauch.de . tel 07732 / 94 59 21 ���<br />

Sie suchen die Herausforderung<br />

Für unseren modernen Salon in Singen suchen<br />

wir zum sofortigen oder späteren Zeitpunkt:<br />

Friseur/in<br />

mit Berufserfahrung in Voll- und Teilzeit.<br />

Sie sollten eine aufgeschlossene Persönlichkeit,<br />

Spaß im Umgang mit Kunden, Teamfähigkeit<br />

und Flexibilität haben.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an die Geschäftsleitung:<br />

W. Dellenbach – M. Spatafora<br />

Freiheitstr. 26 · 78224 Singen<br />

Tel. 0 77 31/6 20 30 od. 0175/8829998 · info@lacoupesingen.de<br />

Auszubildende<br />

gesucht! Starte durch im<br />

– Singen –<br />

Hegaustraße 16<br />

Bist du ein modisches, trendbewu��tes Girl (ab 17 Jahren)?<br />

Ehrgeizig, engagiert, offen und kontaktfreudig?<br />

Bist flexibel, belastbar und bestenfalls über 160 cm?<br />

Erhäl�st voraussichtlich einen guten Schulabschlu��<br />

und kommst aus der Umgebung?<br />

Dann bewirb �ich jetzt schriftlich mit Passbild<br />

und starte mit uns im Tally Wei�l Singen durch.<br />

Wir freuen uns auf �ich – ��in Tally Weijl Singen Team<br />

Gesellschaft fur für Personalplanung<br />

Für den Raum Singen, Konstanz und Überlingen suchen<br />

wir Sie (m/w):<br />

Facharbeiter und Hilfskräfte<br />

aus allen Bereichen.<br />

Wir bezahlen über Tarif und Fahrkosten.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

PersonaPlan Gesellschaft für Personalplanung mbH<br />

Widerholdstraße 50A Owinger Straße 2 Max-Stromeyer-Str. 172<br />

78224 Singen 88662 Überlingen 78467 Konstanz<br />

Tel. 07731 9567-30 Tel. 07551 947999-0 Tel. 07531 363933-0<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort<br />

oder nach Vereinbarung<br />

• Koch/Köchin<br />

in Einschichtbetrieb<br />

Bewerbungen an:<br />

Rastanlagen Im Hegau Betriebsges. mbH<br />

Zur Engener Höhe · 78234 Engen<br />

z. Hd. Frau Rösner, Tel.-Nr. 0 77 33/9 4010<br />

E-<strong>Mai</strong>l: info@rastanlagenimhegau.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

ab sofort einen<br />

KFZ-Mechaniker (m/w)<br />

in Vollzeit, mit Berufserfahrung.<br />

Selbstständiges Arbeiten und Führerschein<br />

sind Voraussetzung.<br />

Telefon 0 77 31/92 65 43<br />

EINFACH GUTE JOBS.<br />

Für einen namhaften Kunden suchen wir:<br />

�����������<br />

Radolfzell<br />

�������<br />

Wir suchen für unseren Kunden<br />

die Firma ETO MAGNETIC GmbH in Stockach<br />

- Mechaniker (m/w) - Elektriker (m/w)<br />

10 Helfer/innen<br />

- Maschinenbediener (m/w) - Produktionshelfer (m/w)<br />

für die Montage von elektromagnetischen Komponenten im<br />

- 3-Schicht-Betrieb<br />

Staplerfahrer (m/w)<br />

Bitte Führerschein vereinbaren und Fahrzeug Sie einen sind Termin. von Vorteil Wir freuen uns auf Ihre<br />

Bewerbung.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:<br />

RP Personal GmbH, GmbH, Niederlassung Singen, Singen,<br />

DAS 3 /Wehrdstraße / Wehrdstr. 7, 78224 Singen, Singen, Tel.: 0 Tel. 77 31/42 07731/4201-4.<br />

01-4.<br />

www.rp-personal.de, e<strong>Mai</strong>l: E-<strong>Mai</strong>l: singen@rp-personal.de


AUS DEM LANDKREIS Mi.,<br />

Rund 600 Mitarbeiter von Alcan/Constellium zogen am Montagvormittag vor das<br />

Verwaltungsgebäude, um gegen den drohenden Stellenabbau und die Erhöhung<br />

der Arbeitszeit zu protestieren. swb-Bild: of<br />

Alcan: Der Mensch lebt<br />

600 Mitarbeiter bei Protest-Kundgebung<br />

Singen (of). Der Zeitpunkt war gut<br />

gewählt. Am Montagvormittag versammelten<br />

sich rund 600 Mitarbeiter<br />

von Alcan/Constellium aus Singen<br />

und Gottmadingen vor dem Verwaltungsgebäude<br />

in Singen, um gegen<br />

den drohenden Abbau von 170 Stellen<br />

und die Erhöhung der Arbeitszeit<br />

zu protestieren, während drinnen der<br />

Aufsichtsrat in einer außerordentlichen<br />

Sitzung tagte. Mit Heuschrecken-Schildern<br />

und dem skandierten<br />

Ruf »Heuschrecken raus« kamen die<br />

Werksangehörigen in einem gemeinsamen<br />

Zug aus der Fabrik und gingen<br />

nach der Kundgebung auch nicht<br />

mehr zur Arbeit. 170 von ihnen waren<br />

als symbolische Opfer des Stellenabbaus<br />

mit einer roten Kappe bekleidet,<br />

um die Menge an Menschen<br />

deutlich zu machen, die für eine höhere<br />

Profitabilität und die Aussicht<br />

auf die Investition einer neuen<br />

Strangpresse für 11 Millionen Euro<br />

ihren Job verlieren sollten. Nicht nur<br />

der Betriebsratsvorsitzende Heinrich<br />

Holl und sein Stellvertreter Hubert<br />

Bantel kamen mit dem IG-Bevollmächtigten<br />

Paul Rodenfels aus dieser<br />

Sitzung auf die Kundgebung, auch<br />

der Betriebsleiter des <strong>Singener</strong><br />

Werks, Dr. Hubert Zimmermann und<br />

der Vorsitzende des Gesamtaufsichtsrats,<br />

Laurent Musy, zeigten Mut und<br />

stellen sich vor die Menge. Zimmermann<br />

bekräftigte mit Musy, dass<br />

man nun Vorschläge gemacht habe<br />

über die verhandelt werden solle, um<br />

den Standort für die nächsten 5 bis<br />

10 Jahre zu sichern. Dafür gab es<br />

freilich Pfiffe und Buh-Rufe.<br />

Heinrich Holl sagte, dass man<br />

schlichtweg erpresst werde. Natürlich<br />

brauche das <strong>Singener</strong> Werk die neue<br />

Presse. Denn wenn diese nicht komme,<br />

sei der Erhalt des Presswerks<br />

fraglich wie auch des Walzwerks, das<br />

dann die höheren Infrastrukturkosten<br />

nicht mehr tragen könne. Auf der anderen<br />

Seite sei dieses Werk ja profitabel,<br />

nur nicht in der gewünschten<br />

Höhe des Finanzinvestors Apollo. Es<br />

gebe ja Interessenten für den <strong>Singener</strong><br />

Standort, also solle Apollo Singen<br />

doch einfach verkaufen, meinte<br />

Holl wütend. »Der Mensch lebt, das<br />

Kapital ist tot«, rief Holl den Mitarbeitern<br />

zu.<br />

Ab Mittwoch werden die Verhandlungen<br />

zwischen dem Betriebsrat<br />

und der Geschäftsleitung aufgenommen.<br />

Darüber wird in einer Mitgliederversammlung<br />

am kommenden<br />

Samstag ab 9 Uhr im Saal der Lutherkirche<br />

in Singen informiert, sagte<br />

Paul Rodenfels. OB Oliver Ehret und<br />

Bürgermeister Bernd Häusler wohnten<br />

der Kundgebung bei, um Solidarität<br />

zu zeigen. Viele Betriebsratsmitglieder<br />

anderer Unternehmen wie<br />

Allweiler oder TRW waren mit anwesend,<br />

ebenfalls aus Solidarität.<br />

300 Zuschauer am Tower<br />

Martin Szwed schaffte TV-Klettertour<br />

Singen (of). Zu einem Spektakel größeren<br />

Interesses entwickelte sich die<br />

offizielle Besteigung des Hegau<br />

Towers durch den Kletterer Martin<br />

Szwed am Donnerstagnachmittag.<br />

Rund 300 Personen, darunter viele<br />

Jugendliche, hatten sich am Nachmittag<br />

am Hegau-Tower eingefunden,<br />

um die Erkletterung des rund 70<br />

Meter hohen Gebäudes mit seiner<br />

Glasfront mitzuerleben. Die Zuschauer<br />

mussten sich allerdings etwas<br />

gedulden. Durch verschiedene<br />

Aufnahmen des Teams des Fernsehsenders<br />

»Pro 7« verzögerte sich der<br />

Start von Martin Szwed um rund eine<br />

halbe Stunde. Dann ging alles allerdings<br />

sehr schnell. Rund 20 Minuten<br />

brauchte Szwed um sich Stockwerk<br />

für Stockwerk nach oben zu<br />

hangeln. Er war dabei mit einem Seil<br />

und Haken gesichert, was eine Vorgabe<br />

für die Genehmigung des Unternehmens<br />

war. Die Erkletterung des<br />

Hegau Towers war die erste genehmigte<br />

Aktion dieser Art in Europa<br />

und soll in Bälde in der Sendung<br />

»Galileo« gezeigt werden. Ein genauer<br />

Sendetermin konnte von dem<br />

Team noch nicht genannt werden.<br />

Martin Szwed erklomm vor laufenden TV-Kameras am Donnerstag den Hegau-<br />

Tower. Mehr Bilder unter www.wochenblatt.net. swb-Bild: of<br />

Singen (of). Nicht an den japanischen<br />

Pharma-Konzern Takeda, sondern<br />

an das italienische Unternehmen<br />

Bracco soll ein Teil des <strong>Singener</strong><br />

Standorts Nycomed übergehen. Darüber<br />

wurden am Montag die Mitarbeiter<br />

des Werks in einer Versammlung<br />

informiert. Betroffen davon<br />

sind rund 220 Mitarbeiter in der<br />

Kontrastmittelproduktion. Der Verkauf<br />

solle zum zweiten Halbjahr <strong>2011</strong><br />

komplett vollzogen werden. Wie die<br />

Mitarbeiter informiert wurden, wolle<br />

Bracco die sozialen Standards in Singen<br />

übernehmen, aktuelle Tarifverträge<br />

akzeptieren und auch dem Arbeitgeberverband<br />

beitreten. Die Beziehungen<br />

zwischen Bracco und Nycomed<br />

sind indes nicht neu. Schon<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 34<br />

Bracco kauft Produktion<br />

<strong>Singener</strong> Nycomed-Werk wird aufgeteilt<br />

Bodman-Ludwigshafen (of). Am<br />

letzten Mittwoch musste der Gang<br />

vors Insolvenzgericht vollzogen und<br />

die Belegschaft der »See und Wellnesshotel<br />

Adler OHG« noch vor dem<br />

Start in die Hauptsaison informiert<br />

werden. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter<br />

wurde Dr. Thorsten<br />

Schleich vom Rechtsanwaltbüro<br />

»Schleich & Kollegen« ernannt. Die<br />

gute Nachricht: Der Betrieb im See-<br />

und Wellnesshotel Adler wie im Zollhaus<br />

Ludwigshafen, das von dem<br />

Unternehmen noch bis Jahresende<br />

betrieben wird, bleibt vollumfänglich<br />

erhalten. Die Insolvenz, so Bürgermeister<br />

Matthias Weckbach im Gespräch<br />

mit dem WOCHENBLATT,<br />

werde als Chance gesehen, hier auch<br />

eine Besserung zu erreichen. Die Insolvenz<br />

sei nicht überraschend gekommen,<br />

meinte Weckbach. Es sei eigentlich<br />

nur eine Frage des Zeitpunkts<br />

gewesen.<br />

Winfried Kountz, Getränkehändler<br />

aus Radolfzell und Eigentümer des<br />

»Adler« richtete ebenfalls seinen<br />

Blick nach vorne. Er habe in das Gebäude<br />

in den letzten Jahren große Investitionen<br />

getätigt, das werde auch<br />

so fortgesetzt. Noch in diesem Monat<br />

solle eine noch im Bau befindliche<br />

Tiefgarage in Betrieb genommen<br />

werden können, für die rund 2,5 Millionen<br />

investiert wurden. Es seien<br />

weitere Investitionen für eine Erneuerung<br />

und Erweiterung des Gebäudes<br />

vorgesehen, betonte Winfried<br />

Kountz. Der Erfolg des kürzlich eröffneten<br />

Restaurants »Aquarama«<br />

neben dem Hotelgebäude zeige auf,<br />

Singen/ Konstanz (swb). Unter dem<br />

Leitgedanken »Ein Landkreis – Eine<br />

Schule – Zwei Standorte« werden die<br />

beiden Schulen für Gesundheits- und<br />

Krankenpflege an den Klinikstandorten<br />

Konstanz und Singen künftig gemeinsam<br />

auftreten. Entsprechende<br />

Verträge liegen den Geschäftsführern<br />

der Kliniken, Rainer Ott und und Peter<br />

Fischer, unterschriftsreif vor. Die<br />

für die Kooperation erforderliche Zustimmung<br />

des Regierungspräsidiums<br />

Freiburg ist bereits signalisiert worden.<br />

Mit dem gemeinsamen Auftritt in der<br />

Ausbildung von Pflegekräften, der<br />

seit 20 Jahren werden Kontrastmittel<br />

in Lohnfertigung in Singen für Bracco<br />

hergestellt. Jetzt wird bereits eine<br />

Übergangsfirma gegründet, um die<br />

Spaltung des Standorts vorzubereiteten.<br />

Darin sollen die Aktivitäten des<br />

neuen Standorts gebündelt werden.<br />

Von der Belegschaft wie vom Betriebsratsvorsitzenden<br />

Rolf Benz<br />

wird dieser Verkauf begrüßt. Bracco<br />

sei ein zuverlässiger Partner. Das bedeute<br />

zumindest für diesen Zweig des<br />

Unternehmens eine Standortsicherung.<br />

Die Entscheidung, ob der Rest<br />

des Nycomed-Konzerns an den japanischen<br />

Konzern Takeda geht, steht<br />

noch aus. Dieser Verkauf wird aber<br />

als ein Vorzeichen gesehen, dass Nycomed<br />

in neue Hände kommt.<br />

Insolvenz mit Hoffnung<br />

Seehotel Adler nimmt Neuanfang<br />

Für das »See- und Wellnesshotel Adler«<br />

in Ludwigshafen musste am letzten<br />

Mittwoch Insolvenz beantragt<br />

werden. Der Betrieb geht jedoch vollumfänglich<br />

weiter. swb-Bild: li<br />

dass hier ein guter Standort entwickelt<br />

wurde. Jetzt werde unter der<br />

Aufsicht des Insolvenzverwalters eine<br />

neue Lösung gesucht. Vorerst arbeiten<br />

Christoph Specht und Carsten<br />

Zeininger mit allen Mitarbeitern weiter.<br />

Die Veranstaltungen könnten in<br />

gewohnter Qualität angeboten werden.<br />

Für Fragen zur Zollhausverwaltung<br />

hat die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen<br />

eine Hotline unter 07773/<br />

930018 eingerichtet. Auch dort soll<br />

der Betrieb weiter gehen. Der Gemeinderat<br />

von Bodman-Ludwigshafen<br />

hatte in seiner letzten Sitzung<br />

beschlossen, den Betrieb des Zollhauses<br />

an das Unternehmen Kountz<br />

am kommenden Jahr zu verpachten.<br />

Hier ist die Einrichtung eines Cafés<br />

geplant. Die Entscheidung sei aber<br />

unabhängig von der drohenden Insolvenz<br />

des »See- und Wellnesshotels<br />

Adler« als Pächter gefallen.<br />

Mehr Klinik-Kooperation<br />

Pflegeschulen arbeiten enger zusammen<br />

im Zuge der Kooperationsverhandlungen<br />

zwischen Singen und Konstanz<br />

ausgehandelt wurde, will man<br />

die Präsenz in der Region erhöhen.<br />

Zusammen kann man künftig 240<br />

Ausbildungsplätze im Kreis anbieten.<br />

Synergien werden durch Kooperationen<br />

im administrativen Bereich erzielt.<br />

Beide Krankenhausapotheken koordinieren<br />

den Einkauf von Arzneimitteln<br />

an ihren jeweiligen Standorten.<br />

25 Einrichtungen des Gesundheitswesens<br />

in den Landkreisen Konstanz<br />

und Tuttlingen werden so von Konstanz<br />

und Singen aus versorgt.<br />

www.SINGEN.de<br />

Aktueller Mittagstisch<br />

Versuchter<br />

Computerbetrug<br />

Singen (swb). Ein 47 Jahre alter Geschäftsmann<br />

erhielt am Montagmorgen,<br />

während der Einloggung auf<br />

seinem Online-Konto eine angebliche<br />

Sicherheitsmeldung wo er aufgefordert<br />

wurde eine TAN einzugeben.<br />

Nach deren Eingabe reagierte der PC<br />

nicht mehr. In der Folge rief der Geschädigte<br />

sofort bei seiner Bank an<br />

und erfuhr, dass von seinem Geschäftskonto<br />

10.000 Euro nach England<br />

überwiesen wurden. Der Bank<br />

gelang es, diesen Betrag wieder zurückzubuchen,<br />

somit entstand kein<br />

finanzieller Schaden. Das aktivierte<br />

Virenschutzprogramm fand im Anschluss<br />

an den Vorfall den Trojaner<br />

im System.<br />

LESERBRIEFE<br />

Brot als<br />

Vogelfutter?<br />

Singen (swb). Zum Füttern von Vögeln<br />

wird uns geschrieben:<br />

»Zwei Trauerschwäne haben sich zu<br />

den Enten am <strong>Singener</strong> Ziegeleiweiher<br />

gesellt und ziehen gerade ihre<br />

Jungen auf. Nun gibt es Tierfreunde,<br />

die diese Schnatterbande mit Backwaren<br />

füttern. Viele wissen nicht,<br />

dass sie damit den Tieren schaden,<br />

denn Brot enthält Salz und dieses<br />

können Wasservögel schlecht abbauen.<br />

Sie bekommen Darmkrankheiten<br />

und sterben. Wir hatten am Weiher<br />

Schilder mit Anweisungen angebracht,<br />

die von den Anglern aus<br />

nicht nachvollziehbaren Gründen<br />

wieder entfernt wurden. Denn auch<br />

diese verurteilen das Brotfüttern,<br />

weil es die Wasserqualität verschlechtert.<br />

Die <strong>Singener</strong> Stadtverwaltung<br />

reagierte auf den Vorschlag,<br />

ihrerseits entsprechende Schilder<br />

aufzustellen, positiv. Nun bleibt abzuwarten,<br />

wie schnell sie das zwar<br />

gut gemeinte, aber verunglückte Verhalten<br />

einiger Bürger zu korrigieren<br />

vermag. Das Nahrungsmittel Brot<br />

wird immer teurer. Es wäre gut, es<br />

lieber selber zu konsumieren, als damit<br />

die Wasservögel zu schädigen.«<br />

Erich Miessner, Radolfzell<br />

Gefahr durch die<br />

Ermittler<br />

Singen (swb) Zum Bericht und Kommentar<br />

über die Flucht des »Taximörders«<br />

wird uns geschrieben:<br />

»Ein Straftäter wurde (rechtskräftig?)<br />

verurteilt! Er wurde verteidigt! Es<br />

wurden Gutachten erstellt! Anwälte<br />

haben sich eingesetzt! Um wen zu<br />

schützen? Um wen zu verteidigen?<br />

Was ist sicher? – Geht nicht die größte<br />

Gefahr von der judikativen Gewalt<br />

aus? Ist sie sich ihrer Verantwortung<br />

überhaupt bewusst? Rechtsprechung<br />

oder weltfremdes Urteilen? Versteht<br />

das ein Normalbürger noch? Ist das<br />

Gerechtigkeit? Rechtsstaat? –<br />

Schützt man hier Täter oder Opfer?<br />

Stellt man nicht alles auf den Kopf?<br />

Unsere Exekutive hat wohl nur teilweise<br />

kläglich versagt, war und ist<br />

vielleicht überfordert mit der Unterbringung<br />

eines solchen Kalibers.<br />

Was sie aber kann, hat sie wieder<br />

einmal durch unsere Ermittler bewiesen!<br />

Alle anderen haben wohl Nachhilfeunterricht<br />

nötig! Von denen geht<br />

nämlich die größte Gefahr aus!«<br />

Reiner Waßmer, Radolfzell


AUS DEM LANDKREIS Mi.,<br />

Franziskas Welt<br />

Inklusion an der WRS Engen<br />

Engen (mu). Franziska ist 17 Jahre<br />

jung, trägt ein schickes Hello Kitty-T-Shirt,<br />

liebt Musik über alles und<br />

besucht die 10. Klasse der Werkrealschule<br />

in Engen. Das junge Mädchen<br />

aus Anselfingen hat einen erfrischenden<br />

Humor, Wünsche und Ziele<br />

wie all ihre Altersgenossinnen und<br />

doch unterscheidet sie sich von ihnen:<br />

Franziska ist von Geburt an<br />

blind. Mitleid oder unangemessene<br />

Hilfe verbittet sie sich energisch -<br />

auch ohne sehen zu können hat die<br />

17-Jährige sehr klare Vorstellungen<br />

von ihrem Leben. Unterstützt wird<br />

Franziska derzeit von Laura. Die<br />

19-Jährige aus Rielasingen absolviert<br />

ein Freiwilliges Soziales Jahr<br />

beim Caritasverband Singen-Hegau<br />

und ist Franziskas Schulassistentin.<br />

Beide zusammen leisten integrative<br />

Pionierarbeit, bewältigen den Unterricht<br />

in der Abschlussklasse der WRS<br />

mit Hilfe eines Laptops samt speziellen<br />

Programmen und stellen sich mit<br />

Klassenlehrer Manfred Müller-Harter<br />

sowie den 16 sehenden Mitschülern<br />

ganz neuen Herausforderungen. Sie<br />

leben den Inklusionsgedanken, der in<br />

den UN-Konvention über die Rechte<br />

von Menschen mit Behinderung und<br />

im Koalitionsvertrag der Grün-Roten<br />

Landesregierung verankert ist und<br />

besagt, dass Kinder mit Behinderung<br />

freie Schulwahl haben und nicht nur<br />

Sondereinrichtungen besuchen müssen.<br />

Dies unterstützt seit einem Jahr<br />

der Caritasverband Singen-Hegau<br />

mit dem Angebot der Schulassistenten,<br />

der dem behinderten Schüler zur<br />

Seite steht. Der Familienunterstüt-<br />

zender Dienst unter Leitung von Andrea<br />

Clement-Schumacher tritt als<br />

Bindeglied zwischen allen Beteiligten<br />

des Inklusionsprojektes auf. Dazu<br />

zählen neben den Schülern und ihrer<br />

Familie auch die Assistenten, Lehrer<br />

und Sonderpädagogen, die wichtige<br />

fachliche Hilfe leisten. »Wir müssen<br />

raus aus dem Schubladendenken, offener<br />

und viel flexibler werden sowie<br />

auf individuelle Bedürfnisse der<br />

Schüler eingehen«, beschreibt Jörg<br />

Hönle, Fachbereichsleiter Behindertenhilfe<br />

der Caritas eine Art Aufbruchstimmung<br />

in seinem Bereich,<br />

die vom Landkreis Konstanz gefördert<br />

wird. Die bietet jungen behinderten<br />

Menschen wie Franziska die<br />

Franziska mit ihrer Schulassistentin Laura (rechts) und ihrem Lehrer Manfred<br />

Müller-Harter. swb-Bild: mu<br />

KURZ & BÜNDIG<br />

Die Modellbau Bodensee IG, Interessengemeinschaft<br />

für Schiffsmodellbau,<br />

Kartonmodellbau und die<br />

»graue Flotte«, hat ihr nächstes Treffen<br />

am Fr., 20.5., ab 19 Uhr im Turnerheim<br />

Radolfzell, Strandbadstr. 19.<br />

Alle Modellbauer und Gäste sind eingeladen.<br />

Info: Tel. 07731/66576,<br />

IG@IG-Modellbau-Bodensee.de.<br />

Die Selbsthilfegruppe »Leuchtfeuer«<br />

(Eltern-Kind-Entfremdung) hat ihr<br />

nächstes Treffen am Do., 19.5., um<br />

19.30 Uhr im Amt für Gesundheit<br />

und Versorgung, Radolfzell, Scheffelstr.<br />

15.<br />

Parkinson-Selbsthilfegruppe Singen<br />

Bei guter Witterung trifft sich eine<br />

Gruppe der Mitglieder zum Walken<br />

jeden Dienstag um 10.30 Uhr beim<br />

Hohentwiel-Stadion Singen.<br />

25 Jahre SWIMMY: Gruppe für Menschen<br />

mit einer Behinderung) am Sa.,<br />

28.5., Bunter Abend in der Stadthalle,<br />

Beginn 19 Uhr; So., 29.5., Gottesdienst,<br />

9.30 Uhr, in der Stadthalle,<br />

Möglichkeit, eigene Ziele zu erreichen<br />

statt die bisher vorgegebenen.<br />

Für Franziska bedeutet dies, dass sie<br />

einen kreativen Beruf erlernen kann.<br />

Nach knapp einem gemeinsamen<br />

Schuljahr zieht das junge Mädchen<br />

Bilanz: »Ich habe viel gelernt unter<br />

den Sehenden«, sagt Franziska, »obwohl<br />

die Barrieren und Hemmschwellen<br />

anfangs hoch waren«. Und<br />

auch die sehenden Schüler profitieren<br />

von den neuen Erfahrungen mit<br />

ihrer blinden Mitschülerin. Sie sehen<br />

heute vieles aus ganz anderen Perspektiven.<br />

Und zusätzlich, ergänzt<br />

Klassenlehrer Müller-Harter, »wurde<br />

ihr Einfühlungsvermögen gestärkt<br />

sowie Ausdruckvielfalt und Wortschatz<br />

gefördert«. Denn die sehenden<br />

Mitschüler beschrieben Franziska die<br />

Welt der bunten Bilder im Schulalltag<br />

oder bei der Klassenfahrt nach<br />

Paris.<br />

Thema: Kein Mensch ist perfekt. Es<br />

sind alle herzlich eingeladen!<br />

Sprechstunden des Sozialpsychiatrischen<br />

Dienstes: Jeden 2. und 4.<br />

Mittwoch eines Monats in den Räumen<br />

der Diakonie Stockach von<br />

14-16 Uhr. Das Angebot besteht für<br />

psychisch kranke Menschen und Angehörige.<br />

Nächster Termin: Mi., 25.5.<br />

Ansprechpartnerin u. Terminvereinbarung:<br />

Sozialpsychatrischer Dienst,<br />

Sabine Claßen, Luisenstr. 9, 78464<br />

Konstanz, Tel. 07531/81994-0 (Sekretariat<br />

Fr. Lüdtke) und Tel.<br />

07531/81994-21 (Fr. S. Claßen).<br />

Gottesdienst Autobahnkapelle: So.,<br />

22.5., 11 Uhr Ökumenischer Gottesdienst,<br />

verantwortl.: ev. Pfarrer<br />

Bernd Stockburger. Gottesdienst im<br />

Hegau-Bodensee-Klinikum Singen:<br />

So., 22.5., 9 Uhr Eucharistiefeier.<br />

Die Senioren der Donauschwaben<br />

treffen sich am Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong>,<br />

14 Uhr, im Siedlerheim in singen<br />

zum fröhlichen Nachmittag.<br />

Singen (swb). Schlagerparty für einen<br />

guten Zweck: die große Benefiz-<br />

Schlagerparty mit Papi’s Pumpels<br />

steigt am Samstag, 4. Juni, ab 20.30<br />

Uhr in der <strong>Singener</strong> Scheffelhalle.<br />

Die Bandgeschichte ist schnell erzählt:<br />

Schlagermusik macht extrem<br />

viel Spaß und gute Laune!<br />

Daher war es keine große Überraschung,<br />

als sich vor 3 Jahren 8 schlagerbegeisterte<br />

Musiker im Wohnzimmer<br />

des heutigen »Papis« trafen um<br />

auszubaldowern, wie sie ihrer Liebe<br />

zum deutschen Schlager der 70er<br />

Jahre musikalisch Ausdruck verleihen<br />

können. Wie dann der Name zustande<br />

kam, fragt man am besten Papi’s<br />

kleinen Sohnemann, der am folgenden<br />

Tag »Papi’s Pumpels« im heimischen<br />

Wohnzimmer vermisste.<br />

Aber die waren schon kräftig beim<br />

proben und konnten somit schon<br />

bald die Schlagerfans live begeistern<br />

und nicht selten werden schlummernde<br />

Schlagerherzen entflammt.<br />

Die bisherigen Auftritte haben im<br />

wahrsten Sinne des Wortes direkt<br />

beim Publikum »eingeschlagen«. Ob<br />

an Stadtfesten, Fanpartys, Oktoberfesten,<br />

Firmen- oder Festzeltevents,<br />

bei den »70er – und Schlagerpartys<br />

mit Radio 7« oder bei den »SWR 4<br />

Schlagerpartys«, teilweise zusammen<br />

auf der Bühne mit Stars wie Michael<br />

Holm, Mickie Krause, Peter Wackel<br />

Jürgen Drews oder Chris Roberts- sie<br />

versprühen die gute Laune und hei-<br />

In der Hegaustraße haben Walter Faller<br />

und Stan Reichel ihr Büro von Hohentwielimmobilien<br />

neu eröffnet.<br />

Erfahrung im<br />

Immobiliengeschäft<br />

Singen (swb). Das im <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> neu<br />

eröffnete Büro von Hohentwielimmobilien<br />

in der Hegaustraße 12a<br />

wird von Walter Faller und Stan Reichel<br />

geführt. Nach dem Motto »Bereit<br />

für eine Beziehung« werden Eigentümer<br />

von Immobilien und Suchende<br />

mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot<br />

angesprochen. Dank<br />

der langjährigen Erfahrung im Immobiliengeschäft,<br />

geht das Team<br />

kompetent auf die Kundenwünsche<br />

ein und bietet eine professionelle Unterstützung<br />

beim Verkauf und der<br />

Vermittlung von Immobilien.<br />

Mädchen lernen<br />

Selbstbehauptung<br />

Singen (swb). Die AWO-Elternschule<br />

bietet einen Selbstbehauptungskurs<br />

für Mädchen von 9 bis 12 Jahren an.<br />

Der Kurs findet am Freitag, 3. Juni ab<br />

15 Uhr und Samstag, 4. Juni ab 9.30<br />

Uhr in der AWO Kindertagesstätte<br />

Hoppetosse in Singen statt. Die Leitung<br />

hat Selbstbehauptungstrainerin<br />

Corina Winter. Anmeldung unter<br />

07731/9580-50/ –81 oder elternschule-verwaltung@awo-konstanz.de.<br />

Papi’s Pumpels in Singen<br />

Benefiz-Schlagerparty in der Scheffelhalle<br />

zen dem Publikum ordentlich ein. Bei<br />

jedem Konzert mit Papi’s Pumpels<br />

kann man feststellen, dass die Reise<br />

durch die quietschebunte Welt der<br />

Schlager nach »Mendocino« oder<br />

»Honolulu« u.a. mit »Alice«, »Joana«<br />

oder »Lucille« dem Publikum genauso<br />

viel Freude macht, wie den mittlerweile<br />

9 Musikern selbst. Deren Pumpelherzen<br />

schlagen jedes einzelne<br />

Mal höher, wenn sie die leuchtenden<br />

Gesichter der Fans sehen. Allein für<br />

dieses Strahlen tanzen sie auch regel-<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 35<br />

Die Schlagerband »Papi’s Pumpels« steht auch bei ihrem Auftritt in der <strong>Singener</strong><br />

Scheffelhalle für extrem viel Spaß und gute Laune.<br />

EINRAHMUNGEN · VERGOLDEREI<br />

Hauptstraße 40 · 78224 Singen<br />

Telefon: 07731/63577<br />

Geschäftsplan<br />

leicht gemacht<br />

Konstanz (swb). Der Konstanzer<br />

Gründercoach Christian Schroff bietet<br />

Businessplan-Workshops für<br />

Existenzgründer. An acht Abendterminen<br />

ab dem 31. <strong>Mai</strong> erarbeiten sich<br />

die Teilnehmer die wichtigsten Elemente<br />

des Businessplans.. Anmeldeschluss<br />

ist der 24. <strong>Mai</strong>. Weitere Infos<br />

unter www.christianschroff.net oder<br />

07531/3698220.<br />

mäßig erst nach mehreren Zugaben<br />

in Ihren glitzernden Plateauschuhen<br />

von der Bühne und können es kaum<br />

erwarten bis es wieder heisst: »Hello<br />

again«!<br />

Einlass ist um 19.30 Uhr. Schirmherr<br />

ist Singens Oberbürgermeister Oliver<br />

Ehret. Das Konzert der Schlager-<br />

Truppe vom Bodensee wird zugunsten<br />

von Menschen helfen veranstaltet.<br />

»Wir sind Schlager« heißt das aktuelle<br />

Live-Album der 9 »Pumpels«-starken<br />

Truppe vom Bodensee.<br />

Vor, während und nach dem Konzert<br />

legt DJ »Crazy P« von den »Schlagerfreunden<br />

Offenburg« auf.<br />

Der Eintritt kostet acht Euro. Vorverkauf<br />

ist in allen <strong>Wochenblatt</strong>geschäftsstellen.<br />

Die Hälfte der Karten<br />

ist bereits verkauft.<br />

Nachfolger für<br />

Jagdbezirk<br />

Steißlingen (swb). Die Gemeinde<br />

Steißlingen verpachtet ab sofort den<br />

Jagdbezirk 3 (südliches Gemeindegebiet)<br />

mit 446 Hektar. Interessenten<br />

melden sich bitte bei der Gemeindeverwaltung<br />

unter der Nummer:<br />

07738/929311. Angebote werden bis<br />

spätestens Dienstag, 24. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>,<br />

von der Gemeindeverwaltung Steißlingen<br />

entgegengenommen.


FAMILIENANZEIGEN<br />

Wir heiraten<br />

Anita Edwin<br />

Sauter Moser<br />

� Die<br />

kirchliche Trauung findet am Samstag, den 21. 05. <strong>2011</strong>,<br />

um 13 Uhr in der St.-Martins-Kirche in Büßlingen statt.<br />

Mir,Fabian,<br />

wurde am 10.5.11 um 15.28 Uhr nach 9-monatigem<br />

Aufenthalt meine 1-Zimmer-Wohnung mit Vollpension<br />

wegen mietwidrigen Verhaltens (habe<br />

ständig gegen die Wand getreten) gekündigt. Ich<br />

bin allerdings gerne ausgezogen, denn die Räumlichkeit<br />

war für meine Länge von 55 cm und<br />

meinem Gewicht von 4.430 g sowieso zu klein.<br />

Silke und Christian Fugel<br />

Wir heiraten!<br />

&<br />

Gunther<br />

Melanie Steurich<br />

geb. Weber<br />

Die kirchliche Trauung findet am 21.05.<strong>2011</strong> um 14.00 Uhr<br />

in der evangelischen Auferstehungskirche in Engen statt.<br />

�<br />

Gott hat uns ewiges Leben<br />

gegeben, und dieses Leben<br />

ist in seinem Sohn. Wer den Sohn<br />

hat, hat das Leben; wer den Sohn<br />

nicht hat, hat das Leben nicht.<br />

1. Johannes 5, 11.12<br />

Gottes Wort wird verkündigt: sonntags<br />

um 10. 45 Uhr, Karl-Bücheler-Str.12 Radolfzell<br />

Nachruf<br />

Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin und Pensionärin<br />

Frau Marie Schiller<br />

Frau Schiller gehörte über 28 Jahre unserem Unternehmen an.<br />

Während dieser Zeit arbeitete sie als Reinigungskraft in unseren<br />

Bürogebäuden. Im September 1988 beendete sie ihre aktive<br />

Berufstätigkeit und trat in den wohlverdienten Ruhestand.<br />

Wir haben Frau Schiller in all den langen Jahren ihrer Betriebszu -<br />

gehörigkeit als sehr gewissenhafte, freundliche und hilfsbereite<br />

Mitarbeiterin erlebt, die sich bei Vorgesetzten und Mitarbeitern<br />

großer Wertschätzung erfreute.<br />

Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Georg Fischer Automobilguss GmbH, Singen<br />

Geschäftsleitung, Betriebsrat und Beschäftigte<br />

Danksagung!<br />

Zum Tode meiner lieben Frau<br />

Monika Di Tullio<br />

möchte ich mich für die Beileidsbekundungen,<br />

Geldspenden und für die tröstenden Worte<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Singen, im <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Luciano Di Tullio<br />

� Die<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 36<br />

Deine Hände, die müde<br />

und im Leben viel geschafft,<br />

haben nun die Ruh’ gefunden,<br />

weil gebrochen deine Kraft.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa,<br />

Bruder, Schwager und Onkel<br />

78262 Gailingen,<br />

Fliederweg 2<br />

DANKE<br />

Für die vielen lieben Worte, herzlichen<br />

Glückwünsche und schönen Geschenke<br />

anlässlich unserer<br />

1. Hl. Kommunion<br />

möchten wir uns, auch im Namen unserer<br />

Eltern, recht herzlich bedanken.<br />

Es war für uns ein beeindruckendes und<br />

schönes Erlebnis. Natalie u. Sebastian Kellner<br />

Wir heiraten<br />

Christine Marian<br />

Mayer Muffler<br />

kirchliche Trauung findet am Samstag, dem 21.5.<strong>2011</strong><br />

um 14 Uhr in der St.-Martins-Kapelle in Nenzingen statt.<br />

Wir Wir Wir heiraten!<br />

heiraten!<br />

heiraten!<br />

Cathrin Philipp<br />

Fey Halmer<br />

Die standesamtliche Trauung<br />

findet am 25. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> um 13.00 Uhr<br />

in Gottmadingen statt.<br />

Kurt Beck<br />

* 23.03.1931 † 11.05.<strong>2011</strong><br />

Michael Beck mit Familie<br />

Martina Cardinal geb. Beck mit Familie<br />

und alle Anverwandten<br />

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem<br />

20.05.<strong>2011</strong>, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Gailingen statt.<br />

78259 Mühlhausen<br />

Aacher Str. 34<br />

&<br />

Unfassbar, dass Du nicht mehr bist,<br />

aber wunderbar, dass Du warst.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

nehmen wir Abschied von<br />

unserem lieben<br />

Wilfried Lehmann<br />

* 8.8.1941 † 16.5.<strong>2011</strong><br />

Du wirst uns fehlen<br />

Christa Lehmann<br />

Sabine und Stefan Rudolf<br />

mit Tobias<br />

Udo und Christine Lehmann<br />

mit Jan, Sven und Angela<br />

Michael und Kristina Lehmann<br />

sowie alle Anverwandten<br />

Rosenkranz am Donnerstag, den 19.5.<strong>2011</strong>, um<br />

19.00 Uhr in der Pfarrkirche Mühlhausen.<br />

Trauerfeier am Freitag, den 20.5.<strong>2011</strong>, um 14.00<br />

Uhr in der Pfarrkirche Mühlhausen.<br />

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§<br />

§<br />

§<br />

Hurra!!!<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

Mama<br />

Melanie<br />

Zühlke<br />

Papa §<br />

§<br />

Christian §<br />

§<br />

Siggert §<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

heiraten<br />

Annika + Lara<br />

Standesamtliche Trauung am 20. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

um 14.30 Uhr im Rathaus in Volkertshausen<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§<br />

� �������������<br />

Lieber Dino,<br />

zur bestandenen Friseur-<br />

Meisterprüfung gratulieren Dir:<br />

Denise, Heidi, Dieter, Nadja, Markus,<br />

Samira und dein Patenkind Marlon<br />

� �������������<br />

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§<br />

§ Leben heißt nicht, sich in die Augen zu sehen, §<br />

§<br />

§<br />

§ sondern gemeinsam in die gleiche Richtung zu blicken §<br />

§<br />

Unsere Kinder<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§ Carmen Riester Stefan Schmidt §<br />

§<br />

§<br />

§ sagen „ja“ zueinander am 21. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> §<br />

§ um 14.30 Uhr in der St.-Laurentius-Kirche §<br />

§<br />

§<br />

§<br />

in Markelfingen.<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

Brigitte und Josef Riester<br />

§<br />

§<br />

Roswitha und Gerhard Schmidt<br />

§<br />

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§<br />

Von einem lieben Menschen<br />

Abschied nehmen zu müssen<br />

ist schwer. Aber es ist gut zu<br />

wissen, wie viele ihn kannten.<br />

Johannes<br />

Grosser<br />

† 03.05.<strong>2011</strong><br />

Danke<br />

Für alles Liebe, das ich<br />

als Trost und Anteilnahme<br />

zum Tode meines geliebten<br />

Mannes erfahren durfte,<br />

danke ich allen sehr herzlich.<br />

Irmgard Grosser<br />

Mühlhausen, im <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Klara Habrunner<br />

13.04.1923 – 05.05.<strong>2011</strong><br />

Ein herzliches Dankeschön allen, die unserer<br />

Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma im<br />

Leben Gutes getan haben, sie auf ihrem letzten<br />

Weg begleiteten, ebenso für die tröstenden<br />

Worte, und für die Geld- und Blumenspenden.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> Eva Ganter<br />

Danksagung<br />

Zum Tode unseres Vaters<br />

Walter Ronecker<br />

† 03.05.<strong>2011</strong><br />

möchten wir uns für die tröstenden Worte und<br />

Beileidsbekundungen sowie<br />

Blumen und Spenden herzlich bedanken.<br />

Einen großen Dank dem<br />

Pflegepersonal des Michael-Herler-Heims.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Andreas, Brigitte<br />

Rainer und Carmen


FAMILIENANZEIGEN<br />

Ein Mutterherz steht still, wann Gott es will.<br />

Lore Butsch<br />

Danke von Herzen<br />

für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben,<br />

für den Händedruck und die Umarmung, wenn Worte fehlten,<br />

für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit,<br />

für ein stilles Gebet und die Begleitung auf ihrem letzten Weg.<br />

D<br />

A<br />

N<br />

K<br />

E<br />

– Herrn Dr. Sauter-Servaes für die jahrelange ärztliche<br />

Betreuung<br />

– dem Hegau-Klinikum Singen, Med. 2 Dr. Kaufmann und<br />

Pflegepersonal<br />

– Herrn Pfarrer Pawletta von der Pfarrkirche St. Josef<br />

– Frau Irene Feletto für die vielen Besuche bei meiner<br />

Mutter<br />

– der Blumenstube Isabella Walker, Steißlingen<br />

– dem Bestattungshaus Decker.<br />

Singen, im <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> Gerlinde und Hermann Schrott<br />

D<br />

A<br />

N<br />

K<br />

E<br />

NACHRUF<br />

Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin und Pensionärin<br />

Frau Elisabeth Haas<br />

Frau Haas gehörte über 14 Jahre unserem Unternehmen an und war als Kommissioniererin<br />

beschäftigt. Im April 1988 trat sie in den wohlverdienten Ruhestand.<br />

Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Andreae-Noris Zahn AG<br />

Pharmazeutische Großhandlung<br />

Geschäftsführung und Mitarbeiter<br />

78315 Radolfzell<br />

Neubohlingen 1/2 1/2<br />

Wir nehmen Abschied von<br />

Wir nehmen Abschied von<br />

Susi Susi Schafhäutle<br />

geb. Bechtel geb. Bechtel<br />

* 01.09.1953 *01.09.1953 †14.05.<strong>2011</strong> †14.05.<strong>2011</strong><br />

Die Trauerfeier mit mit Urnenbeisetzung findet am findet Freitag, am den Freitag, 20.05.<strong>2011</strong> den um 20.05.<strong>2011</strong> 11.00 Uhr<br />

um auf 11.00 dem Waldfriedhof Uhr auf dem Radolfzell Waldfriedhof statt. Radolfzell statt.<br />

Danksagung<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 37<br />

Ich hab das das Leben Leben überwunden, bin nun befreit bin nun von befreit Schmerz von und Pein,<br />

Schmerz denkt oft an und mich Pein, in stillen denkt Stunden oft und an lasst mich mich in im stillen Gedanken Stunden bei euch<br />

und lasst mich in Gedanken bei euch sein.<br />

Niemals geht man ganz,<br />

irgendwas von Dir bleibt hier.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen<br />

haben und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Franz Spreitzer<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Tochter Kirsten mit mit Robert Robert<br />

Geschwister mit mit Angehörigen<br />

Dieter Rösch<br />

der Praxis Dr. Wiesendanger für die jahrelange gute ärztliche Betreuung<br />

Herrn Pfarrer Böhler für die würdevolle Trauerfeier<br />

dem Gesangverein, den Klassenkameraden der Meisterschule, dem Tierheim Singen<br />

sowie den Kameraden der Handwerkskammer Konstanz.<br />

Gottmadingen, im <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> Im Namen aller Angehörigen<br />

Erika Spreitzer<br />

Sie ist still von uns gegangen<br />

Cäcilia Schellhammer<br />

*14.12.1938 †14.04.<strong>2011</strong><br />

Wenn ich einmal nicht mehr bin<br />

und du siehst einen lachenden Sternenhimmel,<br />

dann denke, einer davon bin ich.<br />

Antoine de Saint-Exupéry<br />

Wir haben unser geliebtes Kind, unseren Sonnenschein<br />

Jolina Oehmann<br />

29. April 2008 – 10. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

durch einen tragischen Unfall verloren.<br />

Wangen, den 16. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

In Liebe<br />

Mama Sabine Oehmann und Papa Jörg Lützow mit Yannick und Chiara<br />

Opa Josef und Oma Heidi Oehmann<br />

Oma Waltraud und Opa Peter Luibrand<br />

Opa Bruno Lützow<br />

Tante Birgit Vidal mit Sophia, Marco und Sandro<br />

und alle Anverwandten<br />

Der Abschied von Jolina findet am Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, um 14.00 Uhr, in der<br />

St.-Pankratius-Kirche in Wangen statt.<br />

Die Beisetzung findet nur im engsten Familienkreis statt.<br />

Traueradresse: Birgit Vidal, Am Posthalterswäldle 12, 78224 Singen<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in den Stunden des Abschieds von meiner<br />

geliebten Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma<br />

Cäcilia Künstner<br />

geb. Sauter<br />

Leg alles still in Gottes Hände –<br />

das Glück, den Schmerz,<br />

den Anfang und das Ende.<br />

Ihrem Wunsch entsprechend fand die Urnentrauerfeier mit Beisetzung im<br />

engsten Freundeskreis statt.<br />

Allen, die ihr im Leben Gutes getan haben, für alle Zeichen der Anteilnahme<br />

und Verbundenheit, herzlichen Dank.<br />

Traueradresse: Pflegeheim Waldblick, 78315 Radolfzell-Stahringen<br />

Wir trauern um unsere Mitarbeiterin<br />

Nachruf<br />

Frau Cäcilia Schellhammer<br />

die im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Frau Schellhammer war als Mitarbeiterin über 27<br />

Jahre in unserer Abteilung Verpackung / Bereich Suppen und Soßen beschäftigt. In den Jahren<br />

ihrer Betriebszugehörigkeit lernten wir Frau Schellhammer als gewissenhafte, sets einsatzbereite<br />

und zuverlässige Mitarbeiterin kennen, die sich bei Vorgesetzten und Kollegen große<br />

Anerkennung und Wertschätzung erworben hat.<br />

In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied von Frau Cäcilie Schellhammer und werden der<br />

Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Werkleitung, Betriebsrat und Belegschaft<br />

Nestlé Deutschland AG<br />

Maggi-Werk Singen<br />

mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme durch Wort und Schrift, Blumenund<br />

Geldspenden zum Ausdruck brachten.<br />

Besonders danken wir Herrn Pfarrer Pawletta für die würdevolle Gestaltung der<br />

Trauerfeier,<br />

dem Pflegeteam der Sozialstation St. Elisabeth für die jahrelange gute Betreuung,<br />

Herrn W. Schurer mit seinem Praxisteam für die ärztliche Betreuung<br />

sowie allen, die ihr die letzte Ehre erwiesen haben.<br />

Singen, im <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> Im Namen aller Angehörigen<br />

Rudolf Künstner


VERANSTALTUNGEN<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 38<br />

| THEATER | AUSSTELLUNGEN | REISEN | RESTAURANTS | KONZERTE | MÄRKTE | ETC.<br />

Nikotinfrei leben<br />

ohne Entzugserscheinungen, ohne Gewichtszunahme<br />

Zertifizierter Kurs der Krankenkassen (zuschussfähig!)<br />

Nächste 1-Tages-Seminare:<br />

Fr., 27.05. / Sa., 28.05. / Fr., 01.07. / Sa., 02.07.<br />

Gemeinschaftspraxis am Luisenplatz in Radolfzell<br />

Anmeldung und Info unter Tel. 07732 – 940 79 37<br />

Riesen-Flohmärkte<br />

Sa., 21. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, 9–16 Uhr, Singen, Parkplatz Hallenbad<br />

Sa., 21. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, 9–16 Uhr, Stockach, Festplatz Dillplatz<br />

Für beide Märkte gilt Aufbau ab 7 Uhr, lfm. 8,– €, jeder kann ohne Anmeldung mitmachen.<br />

Info: Tel. 0 71 29 / 92 22 92 · www.geros-flohmarkt.de<br />

NEUERÖFFNUNG:<br />

Mittwoch, <strong>18.</strong>05. – Sonntag, 22.05.:<br />

Jeder Gast erhält 1 Schnaps gratis.<br />

Freitag + Samstag:<br />

2 Getränke kaufen = 1 Getränk zahlen.<br />

Täglich von 9.00 – 1.00 Uhr<br />

Ekkehardstr. 8 · Tel. 0 77 31 – 82 72 220<br />

& »Schlagerfreunde Offenburg«<br />

mit DJ »Crazy P«<br />

GROSSE BENEFIZ-<br />

SCHLAGERPARTY<br />

am Sa., den 4. Juni <strong>2011</strong><br />

in der Scheffelhalle in Singen<br />

Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Oliver Ehret.<br />

Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr, Eintritt: 8,- €<br />

zu Gunsten von<br />

Menschen helfen e.V.<br />

VORVERKAUF ab sofort in allen WOCHENBLATT-Geschäftsstellen!<br />

Auf Balkon und Terrasse<br />

Relax Café Bar<br />

WOCHENBLATT<br />

DO 19.05.<br />

KINO<br />

SINGEN<br />

Cineplex: Fast & Furious Five:<br />

17.45 Uhr. Pirates of the Caribbean<br />

- Fremde Gezeiten: 21.00<br />

Uhr. Pirates of the Caribbean 4-<br />

3D: 20.15 Uhr. Pirates of the Caribbean<br />

4-3D Engl.OV: 20.30<br />

Uhr. Thor 3D: <strong>18.</strong>00 Uhr. Wasser<br />

für die Elefanten: 20.30 Uhr. Willkommen<br />

im Süden: <strong>18.</strong>10 Uhr.<br />

Gemskino: Fasten auf Italienisch:<br />

20.00 Uhr.<br />

ROCK/POP/JAZZ<br />

KONSTANZ<br />

Kulturladen Roman Kliche,<br />

21.00 Uhr: »Singer + Songwriter<br />

Festival«, Alin Coen-Band.<br />

RADOLFZELL<br />

s’Bokle, 20.00 Uhr: »Mixed<br />

Music«, Eintritt frei!<br />

SCHAFFHAUSEN - CH<br />

Kammgarn, 20.15 Uhr: 22.<br />

Schaffhauser Jazzfestival:<br />

HHHHHHHHHHHHHHHHHH<br />

Top-Flohmärkte<br />

Glas Steidle, Pfaffenhäule<br />

Sa., 21.5, 9–16 h, Singen<br />

Fr., 27.5. Kaufland mit Überdachung,<br />

Überlingen-Nußdorf 10–19 Uhr<br />

LMO: 01 77 / 8 47 35 87<br />

HHHHHHHHHHHHHHHHHH<br />

HHHHHHHHH<br />

Aktion<br />

Ampeln für<br />

Balkon und Terrasse<br />

»Scope«, mit Hans-Peter Pfammatter,<br />

Lucien Dubuis, Lionel<br />

Friedli. Info: www.jazzfestival.ch.<br />

WINTERTHUR - CH<br />

Salzhaus, 21.00 Uhr: »Freitag«,<br />

freier Eintritt!<br />

THEATER<br />

SINGEN<br />

Die Färbe, 20.30 Uhr: »Salome«,<br />

Tragödie in einem Akt von Oscar<br />

Wilde. Regie: Peter Simon. Karten:<br />

64646 + 62663.<br />

VORTRÄGE<br />

TUTTLINGEN<br />

Stadthalle, 20.00 Uhr: »Simplify<br />

your life«, mit Werner Tiki Küstenmacher.<br />

Karten: 07461/910996,<br />

www.tuttlinger-hallen.de.<br />

SONSTIGES<br />

MAINAU<br />

Park, »Die schöne neue Welt«,<br />

saisonale Gärten im Park. Täglich<br />

geöffnet! Installationen und Pflan-<br />

HHHHHHHHH<br />

Oscar Wilde<br />

SALOME<br />

Tragödie in einem Akt<br />

„Ein packendes Stück Theater.“<br />

(Südkurier)<br />

Mi., Do., Fr., Sa. um 20.30 Uhr<br />

Gastspiel in der Basilika:<br />

HERZKEIME<br />

Ein musikalischer Theaterabend mit<br />

Martina Roth und Johannes Conen<br />

Nur am Sa., 21. <strong>Mai</strong>, um 20 Uhr!<br />

Karten:<br />

(077 31) 6 46 46 + 6 26 63, Abendkasse ab 19.30 Uhr<br />

Schlachthausstr. 24, www.diefaerbe.de<br />

Bummeln Sie<br />

durch unsere Gewächshäuser<br />

und erleben Sie SOMMERLAUNE !<br />

Riesige Auswahl und Neuheiten sowie<br />

Gemüsepflanzen für den<br />

Hobbygärtner.<br />

Blumen-Ampeln<br />

verschiedene Sorten<br />

vom <strong>18.</strong> 5. – 21. 5.<br />

20% Rabatt.<br />

Höristraße 21<br />

78239 Rielasingen-Worblingen<br />

Telefon 0 77 31 - 2 2161<br />

Telefax 07731 - 22069<br />

mail@blumen-haug.de<br />

zungen zum Jahresmotto im<br />

<strong>Mai</strong>nau-Park.<br />

FR 20.05.<br />

KINO<br />

SINGEN<br />

Cineplex: Arthur: <strong>18.</strong>00 Uhr. Fast<br />

& Furious Five: 21.00 Uhr. Pirates<br />

of the Caribbean - Fremde Gezeiten:<br />

19.00 Uhr. Pirates of the Caribbean<br />

4-3D: 19.30, 20.00 Uhr.<br />

Pirates of the Caribbean 4-3D:<br />

22.45, 23.15 Uhr. Priest 3D:<br />

23.15 Uhr. Rio: 17.45 Uhr. Scream<br />

4: 23.15 Uhr. Wasser für die Elefanten:<br />

20.30 Uhr.<br />

KLASSIK<br />

SINGEN<br />

Lutherkirche, 20.00 Uhr: »Benefizkonzert<br />

für Wir helfen Kindern«,<br />

das Trio Rotterdam<br />

(Michael Dolak, Judy Ruks und S.<br />

Cordula Welsch) spielt aus der<br />

100-jährigen Geschichte des Tangos.<br />

Eintritt frei!<br />

ROCK/POP/JAZZ<br />

RADOLFZELL<br />

s’Bokle, 20.00 Uhr: »TBA«.<br />

SCHAFFHAUSEN - CH<br />

Haberhaus, 21.15 Uhr: 22.<br />

Schaffhauser Jazzfestival:<br />

»Schneeweiß und Rosenrot« mit<br />

Lucia Cadotsch, Johanna Borchert,<br />

Michael Haves,Marc Lohr.<br />

TapTab Musikraum, 23.00 Uhr:<br />

»Jam Session«, mit Motown Session<br />

Band.<br />

Kammgarn, 20.15 Uhr: 22.<br />

Schaffhauser Jazzfestival: »Transit<br />

Room« mit Pierre Borel, Matthias<br />

Müller, Karl Ivar Refseth,<br />

Samuel Halscheidt, Andreas Waelti,<br />

Tobias Backhaus. Info:<br />

www.jazzfestival.ch.<br />

VILLINGEN-SCHWEN-<br />

NINGEN<br />

Neue Tonhalle, 20.00 Uhr: Mathias<br />

Richling: »Der Richtige<br />

Code«.<br />

WINTERTHUR - CH<br />

Salzhaus, 21.00 Uhr: »Live it<br />

up!«, DJ Acee!<br />

Salzhaus, 21.00 Uhr: »Mount<br />

Kimbie«, (UK)<br />

THEATER<br />

RADOLFZELL<br />

Doppelgänger Theaterforum,<br />

20.00 Uhr: »Blut, Blick und Gebärde«,<br />

Rainer Maria Rilke. Eintritt<br />

frei!<br />

SCHAFFHAUSEN - CH<br />

FassBühne, 19 Uhr: »Verbotte!«,<br />

Theater Sgaramusch. Info:<br />

www.schauwerk.ch.<br />

SINGEN<br />

Die Färbe, 20.30 Uhr: »Salome«,<br />

Tragödie in einem Akt von Oscar<br />

Wilde. Regie: Peter Simon. Karten:<br />

64646 + 62663.<br />

VORTRÄGE<br />

RADOLFZELL<br />

Milchwerk, großer Saal, 20.00<br />

Uhr: »Holger Schüler: Menschen<br />

an der Leine«.<br />

SONSTIGES<br />

ENGEN<br />

Städtisches Museum Engen +<br />

Galerie, <strong>18.</strong>30 Uhr: Museumspädagogik<br />

für Erwachsene , im<br />

Rahmen der Sonderausstellung.<br />

MAINAU<br />

Park, »Die schöne neue Welt«,<br />

saisonale Gärten im Park. Täglich<br />

geöffnet! Installationen und Pflanzungen<br />

zum Jahresmotto im<br />

<strong>Mai</strong>nau-Park.<br />

SA 21.05.<br />

KINO<br />

SINGEN<br />

Cineplex: Fast & Furious Five:<br />

16.45 Uhr. Fast & Furious Five:<br />

19.45 Uhr. Fast & Furious Five:<br />

22.45 Uhr. Hop - Osterhase oder<br />

Superstar: 16.00 Uhr. Löwenzahn<br />

- Das Kinoabenteuer (DIG): 16.30<br />

Uhr. Pirates of the Caribbean -<br />

TERMINE<br />

Fremde Gezeiten: 14.15, 17.15 Uhr.<br />

Pirates of the Caribbean - Fremde<br />

Gezeiten: 20.15 Uhr. Pirates of the<br />

Caribbean - Fremde Zeiten: 23.15<br />

Uhr. Pirates of the Caribbean 4-<br />

3D: 14.15, 16.30, 17.30 Uhr. Pirates<br />

of the Caribbean 4-3D: 19.30,<br />

20.00 Uhr. Pirates of the Caribbean<br />

4-3D: 22.45, 23.15 Uhr.<br />

Priest 3D: 23.15 Uhr. Rio: 14.30<br />

Uhr. Rio 3D: 14.00 Uhr. Scream<br />

4: 23.15 Uhr. Wasser für die Elefanten:<br />

20.30 Uhr. Willkommen<br />

im Süden: <strong>18.</strong>10 Uhr. Winnie<br />

Puuh: 14.15 Uhr. Winx Club - Das<br />

magische Abenteuer 3D: 14.00<br />

Uhr.<br />

Gemskino: Fasten auf Italienisch:<br />

20.00 Uhr.<br />

KLASSIK<br />

ALLENSBACH<br />

Pfarrheim, 20.00 Uhr: »Bodan Xtett«.<br />

ROCK/POP/JAZZ<br />

RADOLFZELL<br />

s’Bokle, 20.00 Uhr: »Karaoke«,<br />

Eintritt frei!<br />

SCHAFFHAUSEN - CH<br />

Haberhaus, 21.15 Uhr: 22.<br />

Schaffhauser Jazzfestival:<br />

»Schneeweiß und Rosenrot« mit<br />

Lucia Cadotsch, Johanna Borchert,<br />

Michael Haves,Marc Lohr.<br />

TapTab Musikraum, 23.00 Uhr:<br />

»Jam Session«, mit Motown Session<br />

Band.<br />

Kammgarn, 20.15 Uhr: 22.<br />

Schaffhauser Jazzfestival: »Omri<br />

Ziegele’s where’s Africa Trio« mit<br />

Omri Ziegele, Iréne Schweizer,<br />

Makaya Ntshoko.<br />

SINGEN<br />

Stadthalle, 20.00 Uhr: »Liebe«,<br />

Hagen Rether.<br />

WINTERTHUR - CH<br />

Salzhaus, 20.00 Uhr: »Atari<br />

Teenage Riot«.<br />

KLEINKUNST<br />

RADOLFZELL<br />

Milchwerk, 20.00 Uhr: »Paul<br />

Panzer«.<br />

THEATER<br />

SCHAFFHAUSEN - CH<br />

FassBühne, 17 Uhr: »Verbotte!«,<br />

Theater Sgaramusch. Info:<br />

www.schauwerk.ch.<br />

SINGEN<br />

Basilika, 20.30 Uhr: »Herzkeime«,<br />

ein filmisch-musikalischer<br />

Theaterabend des bbt bewegtbildtheaters<br />

(Gastspiel).<br />

Die Färbe, 20.30 Uhr: »Salome«,<br />

Tragödie in einem Akt von Oscar<br />

Wilde. Regie: Peter Simon. Karten:<br />

64646 + 62663.<br />

VORTRÄGE<br />

TUTTLINGEN<br />

Stadthalle, 20.00 Uhr: »Menschen<br />

an der Leine«, Holger Schüler<br />

und Hundetrainer live auf der<br />

Bühne.<br />

SONSTIGES<br />

MAINAU<br />

Park, »Die schöne neue Welt«,<br />

saisonale Gärten im Park. Täglich<br />

geöffnet! Installationen und Pflanzungen<br />

zum Jahresmotto im<br />

<strong>Mai</strong>nau-Park.<br />

REICHENAU<br />

Insel, 10.00 Uhr: »Flohmarkt«,<br />

der BUND-Ortsgruppe an der<br />

Ergat.<br />

SO 22.05.<br />

KINO<br />

SINGEN<br />

Cineplex: Fast & Furious Five:<br />

17.30 Uhr. Fast & Furious Five:<br />

20.30 Uhr. Hop - Osterhase oder<br />

Superstar: 14.00 Uhr. Löwenzahn<br />

- Das Kinoabenteuer (DIG): 16.20<br />

Uhr. Paul - Ein Alien auf der<br />

Flucht: 16.00 Uhr. Pirates of the<br />

Caribbean - Fremde Gezeiten:<br />

14.30 Uhr. Pirates of the Caribbean<br />

- Fremde Gezeiten: 21.00


VERANSTALTUNGEN<br />

Uhr. Pirates of the Caribbean 4-<br />

3D: 14.15, 16.30, 17.30 Uhr. Pirates<br />

of the Caribbean 4-3D: 20.00<br />

Uhr. Priest 3D: 21.00 Uhr. Rio:<br />

15.45 Uhr. Rio 3D: 14.15 Uhr.<br />

Thor 3D: <strong>18.</strong>30 Uhr. Wasser für<br />

die Elefanten: <strong>18.</strong>20 Uhr. Winnie<br />

Puuh: 14.00 Uhr. Winx Club - Das<br />

magische Abenteuer 3D: 14.10<br />

Uhr.<br />

KLASSIK<br />

VOLKERTSHAUSEN<br />

Alte Kirche, 17.00 Uhr: »Opernabend<br />

mit derm OPERA-VIVA- Ensemble«,<br />

Benefizveranstaltung<br />

des Fördervereins Alte Kirche.<br />

ROCK/POP/JAZZ<br />

KONSTANZ<br />

Kulturladen Roman Kliche,<br />

21.00 Uhr: »Singer + Songwriter<br />

Festival«, Ezio!<br />

VOLKSMUSIK<br />

SINGEN<br />

Gems, 20.00 Uhr: »Camerata:<br />

Mystery«, mystische Stimmen aus<br />

Weißrussland: voices you never<br />

heard before!<br />

KLEINKUNST<br />

SINGEN<br />

Stadthalle, <strong>18.</strong>00 Uhr: »Neue<br />

russische Omas«, Comedy-Duo<br />

mit dem Programm Bonbons in<br />

russischer Sprache!<br />

TUTTLINGEN<br />

Stadthalle, 20.00 Uhr: »Paul Panzer:<br />

Endlich Freizeit - Was für’n<br />

Stress!«, Karten: 07461/910996,<br />

www.tuttlinger-hallen.de.<br />

THEATER<br />

SCHAFFHAUSEN - CH<br />

FassBühne, 11 Uhr: »Verbotte!«,<br />

Theater Sgaramusch. Info:<br />

www.schauwerk.ch.<br />

SONSTIGES<br />

KONSTANZ<br />

Archäologisches Landesmuseum<br />

Baden-Württemberg, 11<br />

+ 15 Uhr: Führungen zum Trossinger<br />

Adelsgrab.<br />

MAINAU<br />

Park, »Die schöne neue Welt«,<br />

saisonale Gärten im Park. Täglich<br />

geöffnet! Installationen und Pflanzungen<br />

zum Jahresmotto im<br />

<strong>Mai</strong>nau-Park.<br />

Insel <strong>Mai</strong>nau, Bodensee-Trachtentag<br />

, ganztägig geöffnet!<br />

SCHAFFHAUSEN - CH<br />

Museum zu Allerheiligen, 14.30<br />

Uhr: »Streifzug durch die Schaffhauser<br />

Geschichte«, Führung mit<br />

Daniel Grütter.<br />

SINGEN<br />

Treff: Remishofbrücke (Nordstadt),<br />

08.00 Uhr: »Hausener<br />

Aachried«, Führung mit Heiner<br />

Werner.<br />

MO 23.05.<br />

KINO<br />

SINGEN<br />

Cineplex: Fast & Furious Five:<br />

20.00 Uhr. Fast & Furious Five<br />

(DIG): 17.45 Uhr. Pirates of the<br />

Caribbean - Fremde Gezeiten:<br />

21.00 Uhr. Pirates of the Caribbean<br />

4-3D: 20.15 Uhr. Pirates of<br />

the Caribbean 4-3D Engl.OV:<br />

20.45 Uhr. Rio: 17.45 Uhr. Sneak<br />

Preview: 20.30 Uhr. Thor 3D:<br />

17.45 Uhr. Wasser für die Elefanten:<br />

<strong>18.</strong>00 Uhr.<br />

SONSTIGES<br />

MAINAU<br />

Park, »Die schöne neue Welt«,<br />

saisonale Gärten im Park. Täglich<br />

geöffnet! Installationen und Pflanzungen<br />

zum Jahresmotto.<br />

DI 24.05.<br />

KINO<br />

SINGEN<br />

Cineplex: Arthur: <strong>18.</strong>00 Uhr. Fast<br />

& Furious Five: 20.30 Uhr. Fast &<br />

Furious Five (DIG): 17.45 Uhr. Pirates<br />

of the Caribbean - Fremde<br />

Gezeiten: 21.00 Uhr. Pirates of the<br />

Caribbean 4-3D: 20.15 Uhr. Thor<br />

3D: 21.00 Uhr. Wasser für die Elefanten:<br />

20.30 Uhr. Willkommen<br />

im Süden: <strong>18.</strong>10 Uhr.<br />

ROCK/POP/JAZZ<br />

ALLENSBACH<br />

ev. Gnadenkirche, 20.00 Uhr:<br />

»Jazz am See: Trio Rouge«, Lucilla<br />

Galeazzi, Michel Godard, Vincent<br />

Courtois. - ausverkauft! -<br />

RADOLFZELL<br />

s’Bokle, 20.00 Uhr: »Jamsession«,<br />

offene Bühne. Eintritt frei!<br />

SONSTIGES<br />

MAINAU<br />

Park, »Die schöne neue Welt«,<br />

saisonale Gärten im Park. Täglich<br />

geöffnet! Installationen und Pflanzungen<br />

zum Jahresmotto im<br />

<strong>Mai</strong>nau-Park.<br />

RADOLFZELL<br />

Treff: NABU-Zentrum Mettnau,<br />

<strong>18.</strong>30 Uhr: »Naturerlebnis Mettnau«,<br />

erleben Sie die Mettnau mit<br />

ihren Pflanzen und Tieren.<br />

MI 25.05.<br />

KINO<br />

SINGEN<br />

Cineplex: Fast & Furious Five:<br />

17.45 Uhr. Pirates of the Caribbean<br />

- Fremde Gezeiten: 21.00<br />

Uhr. Pirates of the Caribbean 4-<br />

3D: 20.15 Uhr. Pirates of the Caribbean<br />

4-3D Engl.OV: 20.30 Uhr.<br />

Thor 3D: <strong>18.</strong>00 Uhr. Wasser für<br />

die Elefanten: 20.30 Uhr. Willkommen<br />

im Süden: <strong>18.</strong>10 Uhr.<br />

ROCK/POP/JAZZ<br />

WINTERTHUR - CH<br />

Salzhaus, 20.00 Uhr: »Disappears<br />

feat, Steve Shelley«.<br />

THEATER<br />

SINGEN<br />

Die Färbe, 20.30 Uhr: »Salome«,<br />

Tragödie in einem Akt von Oscar<br />

Wilde, Regie: Peter Simon. Karten:<br />

64646 + 62663.<br />

VORTRÄGE<br />

RIELASINGEN<br />

Bücherstube, 19.30 Uhr: »Markus<br />

Wetterauer: Geschichten von<br />

Schienen und Schaffnern«.<br />

SONSTIGES<br />

MAINAU<br />

Park, »Die schöne neue Welt«,<br />

saisonale Gärten im Park. Täglich<br />

geöffnet! Installationen und Pflanzungen<br />

zum Jahresmotto im<br />

<strong>Mai</strong>nau-Park.<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

THAYNGEN<br />

Kulturzentrum Sternen, Kirchplatz,<br />

Thayngen, Doppelausstellung:<br />

»Heinz Roth / Maria<br />

Nadig-Kaiser«, bis 22. <strong>Mai</strong>, Zeichnen<br />

und Malen / Scherenschnitt-<br />

Technik. Öffnungszeiten: Sa/So:<br />

13-17 Uhr!.<br />

ENGEN<br />

Städtisches Museum Engen +<br />

Galerie, »Die deutsche Avantgarde<br />

um Adolf Hölzel«, bis 29.<br />

<strong>Mai</strong>, Sonderausstellung. Öffnungszeiten:<br />

Di-Fr: 14-17 Uhr,<br />

Sa/So: 10-17 Uhr.<br />

GAIENHOFEN<br />

Hermann-Hesse-Höri-Museum,<br />

Mi., <strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 39<br />

| THEATER | AUSSTELLUNGEN | REISEN | RESTAURANTS | KONZERTE | MÄRKTE | ETC.<br />

Landgasthaus Bohl<br />

Gaststätte Mooswald<br />

Pizzeria Restaurante<br />

Di. – So.<br />

täglich ab 11.00 Uhr<br />

geöffnet!<br />

Durchgehend warme<br />

Küche!<br />

Sonntag: Badischer Spargel<br />

mit Schweinefilet und Salzkartoffeln 14, 90 €<br />

Freitag:<br />

<strong>Mai</strong>scholle<br />

vom<br />

Fass<br />

Singen - Hausen · Auf dem Bohl 5 · Tel. 0 77 31 – 4 92 25<br />

• Mittagstisch ab 6,90 €<br />

• Lieferservice • Kinderspielplatz<br />

Iznanger Straße 52, 78345 Moos, Tel. 0 77 32 / 9 42 38 12<br />

www.mooswald-effedue.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10–14 und 17–22 Uhr, Sa.–So. 10–22 Uhr<br />

– Eintritt frei –<br />

„ Ich bin immer zum Feiern aufgelegt“<br />

Jeanne Calment (älteste Frau der Welt, 122 Jahre, 164 Tage)<br />

Wir eröffnen unser Café des Servicehaus Sonnenhalde<br />

am 21.05.<strong>2011</strong> um 14 Uhr.<br />

Kaffee und mehr...<br />

Das Cafè des Servicehaus Sonnenhalde soll ein Treffpunkt für Jung & Alt sein. Wir bieten Ihnen monatlich<br />

wechselnde Aktionen, Veranstaltungen und Kurse. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich.<br />

probieren müssen Sie selber...<br />

Bestimmen Sie wie „ihr“<br />

gemütliches Café in Singen<br />

heißen soll.<br />

° Café Pusteblume<br />

° Café am Schlossgarten<br />

° Café Klatsch<br />

° Café Kuchen<br />

Für Sie dabei, bekannt aus „Das Supertalent“<br />

Hubertus von Garnier mit seiner Live Musik.<br />

Mundartkomödiantin Sigrun Mattes<br />

wie zu Oma´s Zeiten... hausgemachte Kuchen<br />

mit dabei...<br />

Holz³, Susannes Hofladen, Ulis Blumen<br />

und vieles mehr...<br />

Orthopädisch-/unfallchirurgische Praxis<br />

Dr. med. Wulf Saur in Radolfzell<br />

EINLADUNG zum VORTRAG:<br />

Säure – Basen – Medizin in der Orthopädie<br />

am Freitag, 20.05.<strong>2011</strong>, 17 Uhr im Konferenzraum im<br />

Jahrhundertbau, Sankt-Johannis-Str. 3, 78315 Radolfzell<br />

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie<br />

ambulante Operationen im Jahr100Bau • 1. OG • St.-Johannis-Str. 3<br />

78315 Radolfzell, Tel. +49 (0)7732 98 29 90<br />

dr.saur@orthopädie-radolfzell.de • www.orthopädie-radolfzell.de<br />

»Hermann Hesse und die Schmetterlinge«,<br />

bis 26. Juni, eine Ausstellung<br />

aus Japan von Kousuke<br />

Niibe und Asao Okada zum<br />

deutsch-japanischen Kulturaustausch.<br />

Öffnungszeiten: Fr/Sa: 14-<br />

17 Uhr, So: 10-17 Uhr.<br />

KONSTANZ<br />

Galerie Grashey, »Sabine Krusche«<br />

bis <strong>18.</strong> Juni, Keramische<br />

Objekte, farbige Tuschebilder. Öffnungszeiten:<br />

Mi/Do: 15-<strong>18.</strong>30<br />

Uhr u.n.V..<br />

Kunstverein, »Haare« bis 26. Juni,<br />

Herlinde Koelbl! Öffnungsz.: Di-Fr:<br />

10-18 Uhr, Sa/So: 10-17 Uhr.<br />

Landratsamt, Bodenseehalle,<br />

»Allzu Menschliches von Boleslav<br />

Kvapil« bis 20. <strong>Mai</strong>, Öffnungszeiten:<br />

Mo-Do: 8-12, 14-16 Uhr, Fr:<br />

8-12 Uhr.<br />

Rosgarten-Museum, »Ewige<br />

Steine« bis 30. Dez., Steinbildwerke<br />

aus dem spätmittelalterlichen<br />

Konstanz. Öffnungszeiten:<br />

Di-Fr: 10-18 Uhr, Sa/So/Feiertag:<br />

10-17 Uhr.<br />

Städtische Wessenberg-Galerie,<br />

»See + Süden«, von 21. <strong>Mai</strong> bis<br />

28. Aug. Der Maler Otto Adam<br />

1901-1973! Öffnungsz.: Di-Fr: 10-<br />

18 Uhr, Sa/So/Feiertag: 10-17 Uhr.<br />

SCHAFFHAUSEN - CH<br />

Kammgarn, Forum Vebikus,<br />

»Urs Husmann - Rolf Baumann«,<br />

bis 19. Juni.<br />

Museum zu Allerheiligen,<br />

»Leben in der Zunft« bis 30. Dez.,<br />

600 Jahre Schaffhauser Zunftverfassung<br />

1411-<strong>2011</strong>! Öffnungszeiten:<br />

Di-So: 11-17 Uhr.<br />

»Vom Munot zum Rheinfall« bis<br />

21. Aug., Stadtansichten und<br />

Rheinfalldarstellungen! Öffnungszeiten:<br />

Di-So: 11-17 Uhr.<br />

SINGEN<br />

AWO, Sozialpsychiatrie EG,<br />

»Kururlaube«, bis 30. Juni, von<br />

Arno Dobler. Öffnungszeiten: Mo-<br />

Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr.<br />

Städtisches Kunstmuseum,<br />

»Jan Peter Thorbecke - Aus meinem<br />

Leben« bis 17. Juli, neue Arbeiten<br />

- Malerei, Aquarell,<br />

Zeichnung, Holzschnitt, Radierung!<br />

Öffnungszeiten: Di: 10-12<br />

Uhr, Di-Fr: 14-18 Uhr, Sa/So: 11-<br />

17 Uhr.<br />

TUTTLINGEN<br />

Galerie der Stadt Tuttlingen,<br />

»Julia von Troschke«, bis 5. Juni,<br />

Malerei, Collage, Installation! Öffnungszeiten:<br />

Di-So: 11-18 Uhr.<br />

Café im Erdgeschoss<br />

Schaffhauser Str. 9<br />

78224 Singen<br />

Tel. 07731/83505-0<br />

www.servicehaus-sonnenhalde.de<br />

TERMINE<br />

Dr. med. Wulf Saur<br />

Einsteigen & Aufsteigen<br />

Planen Sie mit uns Ihre berufliche Zukunft in der boomend boomenden Logistikbranche.<br />

Wir qualifizieren Sie zum IHK-geprüften<br />

• Servicefahrer • Fachlagerist<br />

• Berufskraftfahrer • Fachkraft für Lagerlogistik<br />

• Kraftverkehrsmeister<br />

Wie das geht? Besuchen Sie unsere kostenlosen Informationsveranstaltungen am<br />

20. und 23. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> jeweils ab 17.00 Uhr in der Otto-Hahn-Straße 8, 78224 Singen.<br />

Weitere Informationen – 07731 / 835714 oder<br />

Gold- & Silberankauf RADOLFZELL<br />

S. Schoida, Taxatorin, Expertin für Schmuck<br />

Seestr. 54, DI.–FR. 10–16 Uhr, sofort Bargeld<br />

Auch Zahlgold, Münzen etc. www.sia-juwel.de<br />

Kartenvorverkauf im WOCHENBLATT<br />

Singen, STADTHALLE<br />

Hagen Rether 21.05.11<br />

Wise Guys<br />

Albumtour 22.09.11<br />

Matthias Deutschmann<br />

Konstanz 28.05.11<br />

David Garret - Rock Symphonies <strong>2011</strong><br />

Schloss Salem 15.06.11<br />

Hubert von Goisern - Tournee <strong>2011</strong><br />

Schloss Salem 17.06.11<br />

Southside Festival<br />

Neuhausen ob Eck 17.–19.06.11<br />

Katie Melua<br />

„The House“-Tour <strong>2011</strong><br />

Freiburg, Rothaus Arena 21.06.11<br />

Scorpions<br />

Abschiedstournee<br />

Open Air, Freiburg Messe 22.06.11<br />

Herbert Grönemeyer<br />

KN, Bodenseestadion 24.06.11<br />

James Blunt<br />

Schloss Salem 29.06.11<br />

Elton John & Band<br />

Greatest-Hits-Tour <strong>2011</strong>, verlegt auf<br />

Open Air, Freiburg Messe 01.07.11<br />

Zutaten für 8 Portionen:<br />

2 TL rosa Beeren, 2 TL grüner Pfeffer, 2 EL<br />

Zucker, 150 ml Weißwein, 1 EL Aceto balsamico<br />

bianco, 700 g Erdbeeren, 5 Blätter<br />

weiße Gelatine, 250 g weiße Kuvertüre, 3<br />

Eigelb, 2 Eier, 350 ml Sahne, 50 g Puderzucker,<br />

2 TL Zitronensaft<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Rosa Beeren im Mörser zerstoßen. Grünen<br />

Pfeffer fein hacken. Zucker hellbraun karamelisieren,<br />

mit Wein ablöschen. Rosa Beeren,<br />

Pfeffer zugeben, auf die Hälfte<br />

einkochen. Essig zugeben und 10 Min. abkühlen<br />

lassen. Erdbeeren ca. 1/2 cm gr.<br />

Stücke schneiden. Gelatine einweichen. Kuvertüre<br />

grob hacken und im Wasserbad<br />

schmelzen. Eigelb & Eier mit dem Pfeffer-<br />

Essig-Sud in einen Schlagkessel geben und<br />

über kochendem Wasserbad schaumig aufschlagen.<br />

Die flüssige Kuvertüre unterrühren.<br />

Gelatine zugeben und unter Rühren<br />

auflösen. Masse kalt rühren. Erdbeeren unterheben.<br />

Sahne steif schlagen und vorsichtig<br />

unter die Masse heben. Mind. 6 Stunden<br />

kaltstellen. Für die Sauce die Erdbeeren<br />

(200 g) waschen, mit Puderzucker und<br />

Zitronensaft fein pürieren. Esslöffel in<br />

lauwarmes Wasser tauchen und Nocken abstechen<br />

und auf Tellern anrichten. Mit Erdbeersauce<br />

garniert servieren.<br />

www.dandler.de<br />

Stockach · Am Hermannsberg 2<br />

www.bvbgmbh.de<br />

SINGEN, KULTURZENTRUM GEMS<br />

Camerata Mystery<br />

20.00 Uhr 22.05.11<br />

Sissi Perlinger 29.09.11<br />

Jochen Malsheimer 01.10.11<br />

Unheilig »Heimreise«<br />

Open-Air-Tour <strong>2011</strong><br />

besser besser<br />

wi wissen! sen!<br />

ausverkauft<br />

ausverkauft<br />

Emmendingen, Schlossplatz 22.07.11<br />

Rock am See<br />

Konstanz 27.08.11<br />

Bodo Wartke<br />

Milchwerk Radolfzell 06.10.11<br />

Wolfgang Ambros<br />

Singen, Stadthalle 09.10.11<br />

Ottfried Fischer –<br />

Wo meine Sonne scheint<br />

Singen, Gems 05.11.11<br />

Matthias Deutschmann<br />

Singen, Gems 12.11.11<br />

Rolf Miller<br />

Milchwerk Radolfzell 30.11.11<br />

HOHENTWIELFESTIVAL SINGEN<br />

WHITESNAKE 15.07.11<br />

BAP 16.07.11<br />

Watzman <strong>2011</strong> live <strong>18.</strong>07.11<br />

La Brass Banda & Gäste 22.07.11<br />

ausverkauft<br />

ausverkauft<br />

AB SOFORT NOCH MEHR EVENTS IM<br />

Veranstaltungen auf Anfrage:<br />

WOCHENBLATT KARTENVORVERKAUF 0 77 31 / 88 00-21/22<br />

KARTEN GIBT ES IM WOCHENBLATT IN:<br />

SINGEN · Hadwigstr. 2a RADOLFZELL · Untertorstr. 5 STOCKACH · Salmannsweilerstr. 2<br />

Tel.: 077 31/88 00-21/22 · Fax: 88 00-86 Tel.: 077 32/99 09-0 · Fax: 99 09-99 Tel.: 0 77 71/93 31-0 · Fax: 93 31-33


ZU GUTER LETZT Mi.,<br />

Der Diessenhofer Stadtammann Walter<br />

Sommer begrüßte Ex-SVP-Bundesrat<br />

Christof Blocher. swb-Bild: ri<br />

Blocher feierte<br />

ein Heimspiel<br />

Diessenhofen (swb/ri). »Ich sorge<br />

mich um die Schweiz und sage deshalb<br />

offen, was ich sagen muss. Politiker,<br />

die nur gefallen wollen, sind<br />

verantwortungslos«, sagte der Alt-<br />

Bundesrat Christof Blocher (SVP).<br />

Der stets im Ausland umstrittene Politiker<br />

konnte bei seinem Auftritt vor<br />

der »Zunft zum grimmen Löwen« fast<br />

ein Heimspiel feiern. Sein Vater war<br />

als Seelsorger in der Klosterklinik<br />

Katharinental bei Diessenhofen tätig,<br />

und der Sohn musste zu den Besuchen<br />

meistens mit an den Rhein<br />

kommen.<br />

Siegfried Schmidgall dirigiert die <strong>Singener</strong><br />

Männerchöre beim Treppenhauskonzert.<br />

swb-Bild: of<br />

Evergreens auf<br />

der Treppe<br />

Singen (swb). Singen »Was wichtig<br />

ist« unter diesem musikalischen Motto<br />

gestalten die Männerchöre Singen<br />

am Sonntag, 5. Juni, um 11.15 Uhr<br />

im Bürgersaal des <strong>Singener</strong> Rathauses<br />

ein »Treppenhauskonzert«. Der<br />

beteiligte Männergesangverein Singen<br />

sowie der Männerchor Konkordia<br />

Singen präsentieren die größten<br />

Hits von Udo Jürgens sowie Chorsätze<br />

der Romantik, arrangiert für Männerchor,<br />

Klavier und Combo. Die Matinee<br />

steht unter der Gesamtleitung<br />

von Siegfried Schmidgall. Vorverkauf:<br />

07731/85–262 oder 504.<br />

Der »Jedermann« ist bekannt von den Salzburger Festspielen und wird nun zum<br />

100. Geburtstag der Herz-Jesu-Kirche ab kommenden Mittwoch in Singen als Hegauer<br />

Produktion aufgeführt. swb-Bild: Veranstalter<br />

Jedermann vor der Kirche<br />

»Theater in der Gems« wagt Aufführung<br />

Singen (of). Am 24. September <strong>2011</strong><br />

wird die Herz-Jesu Kirche 100 Jahre<br />

alt. In diesem Jubiläumsjahr soll die<br />

Kirche durch besondere Aktionen<br />

und kulturelle Ereignisse »gefeiert«<br />

werden. Eines dieser Ereignisse wird<br />

eine Theaterproduktion des »Jedermann«<br />

von Hugo von Hofmannsthal<br />

von Ende <strong>Mai</strong> bis Anfang Juni auf<br />

dem Herz-Jesu-Kirchplatz sein. Das<br />

»Theater in der Gems« wird dieses besondere<br />

Stück als Open-Air-Produktion<br />

darbieten, wobei es unter der<br />

Regie von Marie-Luise Hinterberger<br />

sicherlich eine ganz eigene Handschrift<br />

erhalten wird.<br />

»Jedermann« handelt vom Sterben<br />

des armen, reichen Mannes, der in<br />

seiner Sündhaftigkeit ziemlich<br />

durchschnittlich ist: ein Mann, der<br />

wie wir alle am Geld hängt, wird<br />

ähnlich wie in Goethes Faust vor<br />

Gottes Richterstuhl geladen, um Rechenschaft<br />

über seine Taten abzule-<br />

Führung zu<br />

Kleindenkmalen<br />

Engen (swb). Der Hegau-Geschichtsverein<br />

und der Schwarzwaldverein<br />

Engen laden ein, zu einer Wanderung<br />

zu den interessantesten Kleindenkmalen<br />

des Hegaus. Termin ist am<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong>. Treffpunkt ist um<br />

13.30 Uhr am Bahnhof Engen. Anmeldung<br />

unter der Telefonnummer:<br />

07731/85244.<br />

gen. Das Stück behandelt die Fragen,<br />

die sich ein jedermann vor dem Ende<br />

stellt: Was ist der Tod? Was ist uns im<br />

Leben wichtig? Welche Rolle spielt<br />

hierbei der Glaube? Die Bedeutung<br />

dieser Fragen wird durch den Ort und<br />

die Kulisse der Herz-Jesu-Kirche in<br />

besonderer Weise zum Ausdruck gebracht.<br />

Das Stück wurde in der Regie<br />

von Max Reinhardt 1920 im Rahmen<br />

der Salzburger Festspiele erstmals<br />

auf dem Domplatz in Salzburg gespielt.<br />

Inzwischen wird das Stück in<br />

sämtlichen möglichen Versionen aufgeführt<br />

und ist ohne Übertreibung<br />

als einer der »deutschen Theater-<br />

Klassiker« zu bezeichnen.<br />

Die Premiere findet am kommenden<br />

Mittwoch, 25. <strong>Mai</strong>, 21.15 Uhr auf<br />

dem Herz-Jesu-Platz statt. Weitere<br />

Aufführungen sind am 26., 27., 28.,<br />

29. und 31. <strong>Mai</strong> und vom 1. bis 5. Juni.<br />

Karten gibt es unter 07731/66557<br />

oder www.diegems.de.<br />

Preisträger<br />

im Konzert<br />

Singen (swb). Mit einem bunten Musikprogramm<br />

durch sämtliche Stilrichtungen<br />

lädt die Musikschule<br />

»musikFORUM 2« Heidrich & Hassler<br />

Singen zum Schülerkonzert am<br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>, in das Kardinal-<br />

Bea-Haus ein. Über 40 junge Nachwuchsmusiker<br />

zeigen ihren Leistungsstand.<br />

Beginn ist um 15 Uhr.<br />

Aus dem Opernleben schöpft das Opera<br />

Viva Ensemble am Sonntag in der<br />

Alten Kirche Volkertshausen.<br />

»Oper für Alle« in<br />

der alten Kirche<br />

Volkertshausen (swb). Der »Förderverein<br />

Alte Kirche Volkertshausen«<br />

lädt auf kommenden Sonntag, 22.<br />

<strong>Mai</strong>, um 17 Uhr zu einem Benefizkonzert<br />

mit dem Ensemble OPERA<br />

VIVA in die Alte Kirche ein. Bei diesem<br />

Opernabend mit dem Titel »Oper<br />

für Alle!« zeigt Ensembleleiterin Regina<br />

Fazler zusammen mit ihren<br />

Sängerinnen und Sängern mit Arien,<br />

Duetten und Ensembles aus verschiedenen<br />

Opern, wie nahe die Komponisten<br />

mit ihren Werken am Leben<br />

sind. Karten gibt es auch bei der Tourist-Info<br />

Singen (07731/85262).<br />

Messe rund um<br />

Lebensenergie<br />

Radolfzell (of). Das in Büsingen beheimatete<br />

»Institut für Biophysik und<br />

Lebensenergieforschung« von Ludwig<br />

Bitter veranstaltet am 28. <strong>Mai</strong>,<br />

von 13 bis 22 Uhr, und am 29. <strong>Mai</strong>,<br />

von 11 bis 18 Uhr eine Messe über<br />

Biophysik und Lebensenergieforschung.<br />

Zusammen mit mehreren<br />

Anbietern, Dienstleistern und auch<br />

Herstellern werden dabei neue alternative<br />

Diagnostik, Geräte zur Regeneration<br />

und Verjüngung und zum<br />

Strahlenschutz, Wellnessangebote,<br />

Hirntraining, geistige Technologien,<br />

alternative Telekommunikation, Baubiologie<br />

und Methoden zur persönlichen<br />

Energiegewinnung vorgestellt.<br />

An den Messetagen gibt es auch ein<br />

umfangreiches Vortragsprogramm.<br />

Information und Kartenvorverkauf:<br />

www.ludwig-bitter.de.<br />

Führung auf<br />

dem Hohentwiel<br />

Singen (swb). Die Touristinformation<br />

Singen bietet in Zusammenarbeit mit<br />

den Staatlichen Schlössern und Gärten<br />

Baden-Württemberg am Sonntag,<br />

22. <strong>Mai</strong>, die zweite öffentliche<br />

Führung auf der Festungsruine Hohentwiel<br />

an. Die Führung beginnt um<br />

14.30 Uhr, die Teilnahme ist ohne<br />

Voranmeldung möglich. Weitere Informationen<br />

bekommt man bei<br />

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg<br />

unter 07553/<br />

9165336, www.salem.de oder www.<br />

hegau.de.<br />

Bezirksmusiker<br />

spielen in Schlatt<br />

Schlatt u. Kr. (swb). Der Musikverein<br />

Schlatt unter Krähen veranstaltet am<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong>, das Bezirksmusikfest<br />

des Bezirkes Hohenhewen in der<br />

Schlatter Hohenkrähenhalle. Beginn<br />

ist um 19.30 Uhr mit dem »besonderen«<br />

Konzert der Bezirkskapellen.<br />

Aus dem großen »Musikerpool« werden<br />

fünf Zufallskapellen gelost, die<br />

direkt im Anschluss ihren Premiere-<br />

Auftritt feiern werden.<br />

Martina Roth ist mit »Herzkeime« am<br />

Samstag in der Basilika der Färbe zu<br />

Gast. swb-Bild: Veranstalter<br />

»Herzkeime« von<br />

Nelly Sachs<br />

Singen (swb). Am Samstag, 21. <strong>Mai</strong>,<br />

20 Uhr, ist in der Basilika des <strong>Singener</strong><br />

Theaters »Die Färbe« das »bbt Bewegtbildtheater«<br />

aus Trier, das international<br />

für großes Aufsehen sorgt,<br />

zu Gast. Unter dem Titel »Herzkeime«<br />

präsentieren die Schauspielerin Martina<br />

Roth und der Regisseur und<br />

Bühnenbildner Johannes Conen einen<br />

einzigartigen musikalischen<br />

Theaterabend um die jüdischen Lyrikerinnen<br />

Nelly Sachs und Selma<br />

Meerbaum-Eisinger. Karten können<br />

telefonisch reserviert werden unter<br />

0049/07731/ 64646 und 62663.<br />

Hallo und guten Tag, Ihr bunter<br />

Hund ist wieder da. In der letzten<br />

Zeit ist ganz schön was los. Im<br />

fernen Pakistan wurde der weltweit<br />

gesuchte Terroristenchef Osama<br />

bin Laden gestellt und erschossen.<br />

Die USA sahen in ihm<br />

den Hauptverantwortlichen für<br />

den Anschlag auf das World Trade<br />

Center am 11. September 2001.<br />

Dem von Bin Laden gegründeten<br />

Terrornetzwerk Al Kaida wurden<br />

noch viele weitere Anschläge wie<br />

z. B. in Madrid, Bali, Casablanca<br />

und Djerba zugeschrieben. Viele<br />

Jahre verstand es dieser Mann,<br />

seine Gesinnungsgenossen aus<br />

gut getarnten Verstecken zu führen.<br />

Immer wieder entzog er sich<br />

geschickt einer Gefangennahme.<br />

Aber auch immer wieder drohte er<br />

der westlichen Welt und rief in<br />

seinen Videobotschaften zu neuen<br />

Anschlägen auf. Nach dem Tod<br />

des Terroristenchefs wurden Vorwürfe<br />

wegen des Vorgehens laut.<br />

Die Bundeskanzlerin wurde wegen<br />

ihrer Aussage zum Tod<br />

von Bin Laden heftig<br />

kritisiert.<br />

»Eine<br />

willkürliche<br />

Tötung ist<br />

nach dem<br />

internationalen<br />

Pakt über<br />

bürgerliche und<br />

politische Freiheiten<br />

nicht erlaubt«,<br />

so hat sich laut Internet der<br />

Vorsitzende des Bundestags-<br />

Rechtsausschusses, Siegfried Kauder,<br />

geäußert. Auch die Bundestagsvizepräsidentin<br />

Katrin Göring-Eckardt<br />

– gleichzeitig Präses<br />

der Synode der Evangelischen<br />

Kirchen Deutschlands – sowie der<br />

katholische Militärbischof Franz-<br />

Josef Overbeck übten Kritik. Martin<br />

Lohmann, seines Zeichens<br />

<strong>18.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 40<br />

Simone Klotz und Christian Sorger<br />

treten mit »nice folks« am Sonntag in<br />

Arlen auf. swb-Bild: pr<br />

»nice folks« spielen<br />

im Kulturpunkt<br />

Arlen (swb). »Colloquio« aus dem<br />

Italienischen bedeutet die Zwiesprache<br />

und hier im musikalischen Sinne<br />

die Zwiesprache zwischen Blockflöte<br />

und Gitarre. Unter dem Titel »nice<br />

folks« präsentiert am kommenden<br />

Sonntag, 22 <strong>Mai</strong>, 19 Uhr im Kulturpunkt<br />

Arlen das 2007 gegründete<br />

»duo colloquio« mit Simone Klotz<br />

(Blockflöte) und Christian Sorger (Gitarre)<br />

folkloristisch inspirierte Werke<br />

vom Barock bis zur Neuzeit. Der Kulturverein<br />

ArRiWo ist Veranstalter.<br />

Kartenvorverkauf ist bei der Bücherstube<br />

Rielasingen (07731/827 837).<br />

Hatten Bin Ladens<br />

Opfer eine Chance ?<br />

Sprecher des Arbeitskreises Engagierter<br />

Katholiken in der CDU,<br />

sparte ebenfalls nicht mit kritischen<br />

Worten. War die Aussage<br />

der Kanzlerin vielleicht etwas zu<br />

direkt und ungeschickt? Na ja, in<br />

der Position von Frau Dr. Angela<br />

Merkel muss man sich wohl jedes<br />

Wort zweimal überlegen.<br />

»Man hätte Bin Laden verhaften<br />

und vor ein Gericht stellen müssen«,<br />

so lautet die Aussage vieler<br />

Zweibeiner. Nur so wäre die<br />

Rechtsstaatlichkeit gewahrt geblieben.<br />

Als Vierbeiner ohne Verstand<br />

begreife ich das – ehrlich<br />

gesagt – nicht ganz. Hätten die<br />

Elitesoldaten dem Terroristenchef<br />

vielleicht einen internationalen<br />

Haftbefehl präsentieren müssen?<br />

Hätten sie ihm dann erklären<br />

müssen, dass er zum Prozess aus<br />

Pakistan ausgeflogen wird? Hätten<br />

sie ihm danach auch noch erlauben<br />

müssen, sich mit seinem<br />

Anwalt zu beraten? Was hätten sie<br />

bei einer Weigerung von Bin Laden<br />

gemacht? Hätten sie ihn auch<br />

gegen seinen Willen ausfliegen<br />

dürfen? Wäre dann die Rechtsstaatlichkeit<br />

nicht schon wieder<br />

verletzt worden? Hätten die<br />

Soldaten ihre eigene Verhaftung<br />

riskieren sollen,<br />

um der<br />

RechtsstaatlichkeitRechnung<br />

zu<br />

tragen?<br />

Verstehen<br />

Sie meine Fragen bitte nicht<br />

falsch, liebe WOCHENBLATT–Leserinnen<br />

und –Leser; doch ich<br />

kann mir einfach nicht vorstellen,<br />

dass bei einem Einsatz dieser Art<br />

alle uns wichtigen Werte eins zu<br />

eins übernommen werden können.<br />

Haben die Opfer von Osama<br />

Bin Laden eine Chance bekommen?<br />

In diesem Sinn bis zum<br />

nächsten Mal, Ihr bunter Hund.<br />

SO ERREICHT MAN DEN BUNTEN HUND:<br />

PER FAX: (07731)8800-8333, E-MAIL: (KNOCHEN@WOCHENBLATT.NET)<br />

ODER IM WOCHENBLATT ABGEBEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!