23.10.2012 Aufrufe

HSK - Marsberg - SauerlandKurier

HSK - Marsberg - SauerlandKurier

HSK - Marsberg - SauerlandKurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

086 - ☎ 0 29 61/97 72 80 www.sauerlandkurier.de<br />

14.10.12 - Seite 7<br />

MARSBERG<br />

Energiegeladener Fahrspaß pur wartet auf die Besucher des Allerheiligen-Marktes, außerdem<br />

Kirmesnaschereien, verkaufsoffener Sonntag und ein historischer Umzug.<br />

Vier Tage fröhliches Treiben<br />

Allerheiligen-Markt in <strong>Marsberg</strong> wieder mit Festzelt<br />

<strong>Marsberg</strong>.<br />

Der Allerheiligen-Markt in<br />

<strong>Marsberg</strong> öffnet seine Pforten<br />

und bietet allen Besuchern<br />

der <strong>Marsberg</strong>er Innenstadt<br />

vom 18. bis 21. Oktober<br />

vier Tage fröhliches Marktgeschehen.<br />

Am Donnerstag, 18.<br />

Oktober, um 15.30 Uhr beginnt<br />

der Rummel feierlich<br />

mit drei Böllerschüssen von<br />

Obermarsberg aus. An allen<br />

anderen Tagen beginnt der<br />

Markt bereits um 12 Uhr.<br />

Es wird wieder ein Festzelt<br />

auf dem Kirchplatz Treffpunkt<br />

für Besucher und Gäste sein,<br />

von Freitag bis Sonntag bietet<br />

es ein attraktives Abendprogramm<br />

mit Livemusik für<br />

Jung und Alt. Am Freitagabend<br />

wird ab 19.30 Uhr die<br />

<strong>Marsberg</strong>er Rock & Blues<br />

Band „Sir Price“ spielen. Zeitgleich<br />

findet am Freitagabend<br />

der Firmenstammtisch im<br />

Festzelt statt. Anmeldungen<br />

nimmt der Verein Stadtmarketing<br />

und Wirtschaftsförderung<br />

<strong>Marsberg</strong> dafür bis zum<br />

17. Oktober an. Am Samstag<br />

wird die <strong>Marsberg</strong>er Party<br />

Band „Wildlife“ ab 20 Uhr<br />

dem Publikum im Festzelt<br />

einheizen. Für das leibliche<br />

Wohl im Zelt ist stets gesorgt.<br />

Alle Besucher können sich<br />

wieder über viele bunte Fahrgeschäfte<br />

und Kirmesbuden<br />

in der <strong>Marsberg</strong>er Hauptstraße,<br />

auf dem Sparkassenvorplatz<br />

und dem Kirchplatz<br />

freuen. Auch für Gourmets<br />

und Gourmands gibt es an<br />

den Imbissständen und bei<br />

den <strong>Marsberg</strong>er Gastronomen<br />

Außergewöhnliches zu genießen.<br />

Auch der Fahrspaß kommt<br />

nicht zu kurz. Bei den kleineren<br />

Gästen werden die Fahrgeschäfte<br />

„Kinderparadies“<br />

und „Orient-Reise“ für fröhliches<br />

Kinderlachen sorgen.<br />

Neben der „Ponyreitbahn“<br />

werden mehrere Spielgeschäfte<br />

keine Langeweile aufkommen<br />

lassen.<br />

Etwas rasanter geht es in<br />

den Fahrgeschäften „Jump<br />

Street“, „Power Dancer“, „Air<br />

Race“ und dem „Be Bop Autoskooter“,<br />

der rollenden Disco,<br />

zu. Diese Karussells garantieren<br />

energiegeladen Fahrspaß<br />

pur. Wer erleben möchte, wie<br />

es sich anfühlt mit verschiedenen<br />

Achterbahnen zu fahren,<br />

in einem Düsenjet im<br />

härtesten Einsatz oder mit einem<br />

Hubschrauber durch<br />

den Grand Canon zu fliegen,<br />

der kann dies im „Venturer-<br />

Der Historische Umzug am Sonntagnachmittag wird der Höhepunkt<br />

sein, wenn mehr als 25 farbenprächtige Gruppen<br />

durch die <strong>Marsberg</strong>er Innenstadt ziehen. Fotos: Kloke<br />

Änderung der Verkehrsführung<br />

Während des Allerheiligen-<br />

Marktes vom 18. bis 12. Oktober<br />

wird die Verkehrsführung<br />

in der Innenstadt geändert<br />

und der Verkehr über die<br />

Weist umgeleitet. Der Aufbau<br />

beginnt in der Hauptstraße<br />

am Mittwoch, 17. Oktober, ab<br />

18 Uhr. Auf dem Sparkassenvor-<br />

und Parkplatz sowie dem<br />

Kirchplatz werden ab Dienstagabend<br />

Fahrgeschäfte aufgebaut.<br />

Im Laufe des Montags,<br />

22. Oktober, wird nach<br />

Abbau von Fahrgeschäften<br />

und Ständen die gewohnte<br />

Verkehrsführung wiederhergestellt.<br />

Ausweich-Parkplätze<br />

sind am Bahnhof, am City-<br />

Center (REWE, Lidl), in der<br />

Weist (Parkplatz Boxberger<br />

und Ecke Hauptstraße), am<br />

Burghof-Center und in der<br />

Paulinenstraße (Kaufhaus<br />

Henke). Es werden auch Be-<br />

hindertenparkplätze zur Verfügung<br />

stehen – im Parkhaus<br />

des Kaufhaus Henke, auf dem<br />

Parkplatz hinter dem Bürgerhaus<br />

sowie auf den Parkplätzen<br />

in der Weist/Ecke Hauptstraße.<br />

Die obere Hauptstraße<br />

ist nicht von der geänderten<br />

Verkehrsführung betroffen<br />

und bleibt bis zur Klosterstraße<br />

erreichbar. Auch die Seitenstraßen<br />

Paulinenstraße,<br />

Casparistraße (bis Bürgerhaus),<br />

Magnusstraße und Mittelstraße<br />

können genutzt werden.<br />

Hier befinden sich weitere<br />

Parkplätze. Der Busse verkehren<br />

zu den gewohnten<br />

Zeiten, die Bushaltestelle vor<br />

dem Kaufhaus Henke ist jedoch<br />

in den Markt eingebunden<br />

und wird auf die Haltestelle<br />

in der Weist sowie auf<br />

die Haltestelle in der oberen<br />

Hauptstraße umgeleitet.<br />

Simulator“ erleben.<br />

Eine Vielzahl von Schaustellern<br />

bieten nützliche, dekorative<br />

und exotische Waren allerart<br />

an, die zu einem ausgedehnten<br />

Bummel in der<br />

Hauptstraße einladen. Auch<br />

die <strong>Marsberg</strong>er Geschäfte entlang<br />

der Hauptstraße werden<br />

am Sonntag von 13 bis 18 Uhr<br />

geöffnet haben.<br />

Info zum Allerheiligen-Markt gibt<br />

i es aktuell unter www.stadtmarketing-marsberg.de.<br />

Gutscheine<br />

für Kinder<br />

<strong>Marsberg</strong>. Es gibt wieder Kirmes-Gutscheine<br />

für die kleinen<br />

Besucher. Alle Kinder<br />

können mit der Aktion „einmal<br />

zahlen, zweimal fahren“<br />

am Donnerstag und am Freitag<br />

doppelten Fahrspaß erleben.<br />

Die Gutscheine werden<br />

auf dem Wochenmarkt am<br />

Mittwoch, 17. Oktober, ausgegeben.<br />

Dazu sind ab Montag,<br />

15. Oktober, Gutscheine im<br />

Rathaus sowie bei folgenden<br />

Mitgliedern des Stadtmarketing<br />

<strong>Marsberg</strong> in der Hauptstraße<br />

erhältlich: Brillen Jurga,<br />

Hörsysteme Häusler, Tabakwaren<br />

und Lottoannahmestelle<br />

Gerlach, Schatzinsel<br />

Rentrop, Schuhhaus Wegener,<br />

Sparkasse Paderborn und<br />

Volksbank <strong>Marsberg</strong>.<br />

ANZEIGE<br />

Altes Gold verkaufen kann Ihnen sehr<br />

viel Geld einbringen. Hohe Goldanteile<br />

finden sich oft in altem Schmuck oder<br />

Dentagold, welches der Pader-Goldankauf<br />

gerne in Zahlung nimmt. Aber<br />

auch andere wertvolle Gegenstände<br />

wie Golduhren, Münzen und andere<br />

alte Sammlerstücke können einen erheblichen<br />

Feingoldanteil aufweisen und<br />

somit sehr wertvoll sein. Dabei sind optische<br />

Beschädigungen nicht wertmindernd,<br />

denn es zählt einzig und allein<br />

der Feingoldanteil in den Goldartikeln.<br />

Der Goldgehalt<br />

Bei den meisten Schmuckstücken handelt<br />

es sich leider nicht um reines Gold.<br />

Bei der Herstellung von Schmuck wird<br />

das Gold mit verschiedenen Metallen,<br />

wie Silber, Kupfer, Palladium usw. vermischt<br />

um das Gold härter zu machen,<br />

damit es sich nicht verbiegt. Dies hat<br />

Auswirkungen auf die Farbe und Festigkeit<br />

des Goldes.<br />

Der Stempeleindruck verrät wie hoch<br />

der Goldgehalt im Schmuckstück ist.<br />

Der Stempel 333 sagt aus, dass der<br />

Goldgehalt bei 33,3% liegt. Bei 585<br />

liegt der Goldgehalt entsprechend bei<br />

58,8%. Bei 750 liegt der Goldgehalt<br />

bei 75,0%. In Deutschland gibt es üblicherweise<br />

Schmuckstücke mit den Stempelungen<br />

333, 585 und 750. In anderen<br />

Regionen der Welt kann man aber auch<br />

höhere Goldlegierungen finden.<br />

Was ist Altgold?<br />

Als Altgold kann man vieles bezeichnen.<br />

Es handelt sich dabei nicht nur<br />

Wir ziehen um!<br />

Ab 1. November finden Sie unser<br />

italienisches Restaurant im<br />

Burghofcenter in <strong>Marsberg</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Giovanni und sein Team<br />

Wir ziehen um!<br />

Ab 1. November<br />

finden Sie unser<br />

italienisches<br />

Wir ziehen um!<br />

Restaurant im<br />

Burghofcenter<br />

in <strong>Marsberg</strong>.<br />

Unsere Tel.-Nr. bleibt:<br />

0 29 92/97 96 33<br />

Ab 1. November finden Sie unser<br />

italienisches Restaurant im<br />

Burghofcenter Wir freuen in uns <strong>Marsberg</strong>. auf<br />

Altes Gold verkaufen und Geld verdienen!<br />

um alten Goldschmuck. Im Grunde ist<br />

alles, was aus Gold und wofür es keine<br />

Verwendung mehr gibt, Altgold.<br />

Durchaus wird am ehesten ein alter<br />

Ring oder eine alte Kette in den Verkauf<br />

gegeben. Doch auch Zahngold,<br />

Malke Deniz vom Pader-Gold-Ankauf<br />

prüft mit Kennerblick.<br />

Goldbarren oder Bruchgold besitzen<br />

einen hohen Goldanteil. Auch spielt<br />

es keine Rolle, ob es sich nun um<br />

Gelbgold oder Weißgold handelt, denn<br />

auch Weißgold hat unter anderem<br />

auch Gold als Bestandteil sowie viele<br />

andere Legierungen. Vor allem Metalle<br />

wie Kupfer und Chrom. Hat man sich<br />

nun entschieden, sich von seinem alten<br />

Gold zu trennen, kommt die Frage<br />

auf, wo man es am besten verkaufen<br />

kann. Eine der ersten Adressen in der<br />

Paderborner Innenstadt ist die Firma<br />

Wir zahlen faire Preise! Sofort Bargeld!<br />

���������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

Historien-Spektakel<br />

Kirmes-Höhepunkt: Farbenprächtiger Umzug durch <strong>Marsberg</strong><br />

<strong>Marsberg</strong>.<br />

Der Historische Umzug, der<br />

Höhepunkt des Allerheiligen-Marktes,<br />

wird am Sonntagnachmittag<br />

wieder Anziehungspunkt<br />

für zahllose Gäste<br />

aus dem ganzen Umkreis<br />

sein. Ab 15 Uhr dürfen sich<br />

die Zuschauer auf einen farbenprächtigen<br />

und spektakulären<br />

Umzug freuen, der<br />

vom Stadtmarketing und<br />

Wirtschaftsförderung <strong>Marsberg</strong><br />

veranstaltet wird.<br />

Dieser wird in der Bahnstraße<br />

beginnen und von dort aus<br />

über Bahnhofstraße, Kötterhagen<br />

bis Weist verlaufen. Am<br />

Weist auf Höhe der Polizeistation<br />

biegt der Festzug in die<br />

Hauptstraße ein und kehrt zur<br />

Bahnstraße zurück.<br />

Unter anderem nehmen die<br />

„Historischen Schützen Obermarsberg“<br />

mit ihrer geschichtsträchtigen<br />

Kanone,<br />

die „Marketenderinnen vom<br />

Eresberg“ und „das Freye Volk<br />

der Egge“, die „Bruderschaft<br />

St. Barbara“ und „Sankt Regina“<br />

aus Korbach, ebenso wie<br />

Wir ziehen um!<br />

Ihren Besuch!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Giovanni und sein Team Team<br />

das „Fanfarencorps und<br />

Landsknechte Halver“ teil.<br />

Wieder mit dabei sind auch<br />

die „Nachtwächterzunft<br />

Hoppecke“, die „Nachtwächter-<br />

und Türmerzunft Obermarsberg“<br />

und das „Rott der<br />

Schlachtschwertierer“. Die<br />

Zuschauer dürfen sich freuen<br />

auf „Anneken - dat Mäken von<br />

Brakel“, die „Historische Kindergruppe<br />

Erlinghausen“ und<br />

Auf geht‘s zum <strong>Marsberg</strong>er<br />

Allerheiligenmarkt!<br />

Viel Spaß wünscht<br />

Ihre Ihre Kunden-<br />

Kunden-<br />

Beraterin<br />

Beraterin<br />

Andrea Andrea Krick<br />

Krick<br />

Telefon<br />

Telefon<br />

02 02 91/99 91/99 9123<br />

9123<br />

Kirmes-Sonderaktion<br />

vom 18. bis 26.10.2012<br />

Markenbrillen zum CARPE<br />

EASYOPTIK<br />

Brillenmoden Schwiddessen<br />

Hauptstraße 46 · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Padergold-Ankauf in der Heiserstraße<br />

19, gegenüber Elektro Jansen und in<br />

<strong>Marsberg</strong>, Weist 45. Padergold-Ankauf<br />

ist das Fachgeschäft.<br />

Wer kauft Altgold an?<br />

Der Pader-Goldankauf bietet sehr gute<br />

Möglichkeiten. Das Gold wird auf seinen<br />

Feingoldgehalt hin geprüft und<br />

anhand von dessen Gewicht und Reinheit<br />

ein Betrag errechnet und angeboten.<br />

Wird das Gold angekauft, geht<br />

es dann in den meisten Fällen weiter<br />

zum Recycling. Der Goldhandel ist<br />

nach wie vor ein sehr beliebtes Geschäft<br />

und wird des mit Sicherheit<br />

weiterhin sein, solange der Goldpreis<br />

ein solch hohes Niveau hält.<br />

Was ist Bruchgold?<br />

Als Bruchgold bezeichnet man in der<br />

Regel Goldreste oder Goldschmuck,<br />

der defekt ist. Es lohnt sich dann nicht<br />

mehr dieses Gold zu Hause aufzubewahren,<br />

wenn damit noch Profit gemacht<br />

werden kann. Der Goldanteil<br />

im Bruchgold ist meist unterschiedlich<br />

hoch. Ein Bruch im Gold mindert dessen<br />

Wert jedoch nicht im Geringsten. Gerade<br />

dann lohnt es sich, das Gold beim<br />

Padergold-Ankauf in Zahlung zu geben.<br />

Denn so hat das Gehalt an Feingold<br />

im alten Gold noch für den Verkäufer<br />

und auch Käufer einen Nutzen.<br />

Auch in Ketten, Ringen oder Ohrringen,<br />

die aus Weißgold bestehen,<br />

schlummern zum Teil hohe Goldanteile.<br />

Auch Goldmünzen, altes Zahngold,<br />

Silberbesteck und vieles mehr sind<br />

Gold-Ankauf<br />

Pader-Gold<br />

„Die jungen Eresburger“,<br />

„Frau Holle, Gold- und Pechmarie“<br />

sowie das „Märchenland<br />

Reinhardswald“ und „Dr.<br />

Eisenbart“. Ganz neu zu sehen<br />

sind die Gruppen „Schützengesellschaft<br />

Rhoden mit<br />

patroni rodi, Sappeuren und<br />

Frauengilde“, die „Husener<br />

Kanoniere“ und die „St. Johannes<br />

Böllerschützen Garfeln“.<br />

Die musikalische Unter-<br />

1/2 Preis!<br />

beim Pader-Goldankauf somit willkommen.<br />

Auch wenn es sich hierbei<br />

nicht direkt um Bruchgold handelt,<br />

ist ihr Verkauf einen gute Möglichkeit,<br />

aus überflüssigem Gold Geld zu machen.<br />

Bruchgold im Verkauf<br />

Meist entdeckt man Bruchgold bei<br />

Wohnungsauflösungen oder Umzügen<br />

oder schlicht beim Aufräumen. Zusammen<br />

mit anderen Dingen kann<br />

man dann bedenkenlos das Bruchgold<br />

in der Verkauf geben. Bislang bot sich<br />

zwar am ehesten Gold in Schmuckform<br />

zum Verkauf an, doch mittlerweile<br />

findet sich in fast jedem Haushalt<br />

Bruchgold. Auch wenn man die aktuellen<br />

Goldpreise kennt, stellt man fest,<br />

dass ein Verkauf die Haushaltskasse<br />

durchaus aufbessern kann. Das der<br />

Goldkurs gerade in der heutigen Wirtschaftslage<br />

so gut steht, sollte ausgenutzt<br />

werden. Juweliere und seriöse<br />

Edelmetallhändler wie der Pader-Goldankauf<br />

bieten jederzeit Gelegenheit<br />

an, Gold in Geld umzuwandeln.<br />

Gold verkaufen<br />

- Ein lukratives Geschäft<br />

Die Haushaltskasse kann sehr leicht<br />

und schnell aufgebessert werden, indem<br />

Sie das Gold verkaufen. Besonders<br />

Alt- und Bruchgold eignen sich perfekt<br />

für die Einschmelzung und erneute<br />

Wiederverwendung, sodass alter<br />

Schmuck, zum Beispiel problemlos den<br />

nächsten Urlaub finanzieren kann. Besonders<br />

bei einer Haushaltsauflösung<br />

stützung des Umzuges übernehmen<br />

in diesem Jahr der<br />

„Fanfaren-Corps Westheim“,<br />

der „Spielmannszug Korbach“,<br />

der „Spielmanns- und<br />

Fanfarenzug Landau“, das<br />

„Fanfarencorps Halver“ mit<br />

seinen „Fahnenschwenkern“<br />

sowie die „Garde-Grenadiere<br />

Altenbeken“ und das<br />

„Trommler- und Pfeifercorps<br />

Obermarsberg“.<br />

VANYA<br />

EC EYECLUB<br />

FX-HIRSCH<br />

NOBLE<br />

YOKAI<br />

SMART<br />

Wir lassen Sie<br />

gut (aus)sehen!<br />

finden sich oft noch viele alte Goldgegenstände,<br />

die ideal verkauft werden<br />

können. Es ist also nicht wichtig,<br />

ob man eine Kette verkauft oder das<br />

Zahngold - alle Gegenstände aus Gold<br />

können hohe Beträge erzielen.<br />

Lohnt es sich Zahlgold<br />

zu verkaufen?<br />

Häufig findet sich Zahngold unter geerbten<br />

Schmuckstücken und hat keine<br />

Verwendung mehr. So gerät es mit<br />

der Zeit in Vergessenheit oder geht<br />

verloren. Dabei kann es genauso wie<br />

viele andere Goldartikel problemlos<br />

verkauft werden und wiederverwertet<br />

werden. Altes Zahngold einzuschmelzen<br />

lohnt sich deswegen durchaus, da<br />

es nicht selten noch einen hohen Anteil<br />

an Goldelementen aufweist und einen<br />

recht hohen Betrag beim Edelmetallhandeln<br />

erzielen kann. Der Ankauf<br />

beim Pader-Goldankauf in <strong>Marsberg</strong>,<br />

Weist 4, erfolgt von Montag bis Freitag<br />

von 11 bis 17 Uhr. Samstag ist geschlossen.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie<br />

unter Tel. 02992 9748097 oder<br />

www.padergold.de.<br />

Weist 4 · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

������� �� ������� �� ��<br />

�������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!