23.10.2012 Aufrufe

Titel SIN 10 - Singener Wochenblatt

Titel SIN 10 - Singener Wochenblatt

Titel SIN 10 - Singener Wochenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühstück<br />

Mit dem Frühstück wird ca. 1/5 bis 1/4 der Energiemenge des Tages aufgenommen.<br />

DONNERSTAG<br />

Vollkornbrot mit Quark<br />

und Ei<br />

ZUTATEN<br />

400 ml (2 Gläser) Mineralwasser<br />

500 ml (4 Tassen) Tee oder Kaffee<br />

<strong>10</strong>0 ml Trinkmilch 1,5 %<br />

160 g (4 dünne Scheiben) Vollkornbrot<br />

<strong>10</strong> g (2 TL) Butter<br />

30 g (2 TL) Marmelade<br />

80 g (4 EL) Quark 0,5 % F.i.Tr.<br />

20 g (4 EL) Kräutermischung<br />

2 g (je 1 Prise) Pfeffer, Salz<br />

120 g (2 Stück) Hühnerei<br />

<strong>10</strong>0 ml Orange Fruchtsaft<br />

250 ml (2 kleine Gläser) Molke<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Tee oder Kaffee mit einem Schluck<br />

Magermilch; Brot bestrichen mit<br />

Butter und Marmelade sowie belegt<br />

mit gekochtem magerem Schinken;<br />

dazu gibt es einen Kräuterquark und<br />

ein Frühstücksei. Zur Entschlackung<br />

gehört ein Glas Molke, gemischt mit<br />

Orangensaft.<br />

FREITAG<br />

Mittwoch, 4. März 2009<br />

Müsli und Knäckebrot<br />

mit Käse<br />

ZUTATEN<br />

400 ml (2 Gläser) Mineralwasser<br />

500 ml (4 Tassen) Tee (Getränk)<br />

<strong>10</strong>0 ml Trinkmilch 1,5 %<br />

40 g (2 gehäufte EL) Haferflocken<br />

<strong>10</strong> ml Zitronensaft<br />

150 g Joghurt 1,5%<br />

150 g (1 Stück) Birne frisch, mit<br />

Küchenabfall<br />

200 g (2 Stück) Knäckebrot<br />

5 g (1 TL) Senf<br />

60 g (2 Scheiben) Hartkäse (35%<br />

F.i.Tr.)<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Kaffee oder Tee mit Magermilch;<br />

Müsli aus Haferflocken, Zitronensaft,<br />

Joghurt und frischem Obst;<br />

dazu gibt es Knäckebrot mit Senf<br />

oder Tomatenmark bestrichen und<br />

einer dünnen Scheibe Emmentaler<br />

SAMSTAG<br />

Vollkornbrot mit Quark<br />

und Ei<br />

ZUTATEN<br />

400 ml (2 Gläser) Mineralwasser<br />

500 ml Tee (Getränk)<br />

<strong>10</strong>0 ml Trinkmilch 1,5%<br />

160 g (3-4 dünne Scheiben) Vollkornbrot<br />

<strong>10</strong> g (2 TL) Butter<br />

30 g (2 TL) Marmelade<br />

60 g (2 geh. EL) Quark 0,5 % F.i.Tr.<br />

120 g (2 Stück) Hühnerei<br />

50 ml Orangensaft<br />

250 ml (2 kleine Gläser) Molke<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Kaffee oder Tee mit Magermilch; ein<br />

Brot bestrichen mit Butter, Quark<br />

und Marmelade, ein weiteres belegt<br />

mit gekochtem magerem Schinken;<br />

dazu Orangenmolke frisch gemixt.<br />

SONNTAG<br />

Brot mit Camembert<br />

ZUTATEN<br />

400 ml (2 Gläser) Mineralwasser<br />

300 ml (2 Tassen) Kaffee (Getränk)<br />

<strong>10</strong>0 ml Trinkmilch 1,5 %<br />

����������������������������������������<br />

Der große Erfolg unserer Abnehmstudie „Wunschfigur<br />

2008“ veranlasst uns zur Fortsetzung des<br />

Kursangebotes im Frühjahr 2009. Sie haben<br />

Interesse , Ihr Leben in 8 Wochen zu verändern?<br />

Sie sind übergewichtig und suchen professionelle<br />

Unterstützung , Bewegung in Ihr Leben zu bringen?<br />

Dann nehmen Sie Ihre Chance wahr war und<br />

beginnen Sie jetzt! Mit Hilfe unserer einzigartigen<br />

Kombination aus Ernährungsberatung und einem<br />

ausgewogenen, auf Ihren Körper und Bedürfnisse<br />

abgestimmten Fitnessprogramm.<br />

circle-training<br />

wenig Aufwand - viel Erfolg<br />

�����������<br />

circle-training<br />

wenig Aufwand - viel Erfolg<br />

Der der speck speck muss muss weg<br />

weg<br />

70 g (2 dünne Scheiben) Grahambrot<br />

8 g (2 Msp.) Butter<br />

60 g (2 Scheiben) Camembert (45%<br />

F.i.Tr.)<br />

250 g (1 Stück) Grapefruit<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Mineralwasser sowie Kaffee oder Tee<br />

mit Magermilch; Brot mit wenig Butter<br />

und Camembert; ferner 1/2 Grapefruit.<br />

MONTAG<br />

Müsli<br />

ZUTATEN<br />

400 ml (2 Gläser) Mineralwasser<br />

500 ml Tee oder Kaffee<br />

<strong>10</strong>0 ml Trinkmilch 1,5 %<br />

40 g (2 EL gehäuft) Haferflocken<br />

1 g Zitronensaft<br />

150 g Joghurt 1,5%<br />

250 g (2 Stück) Birne frisch, mit<br />

Küchenabfall<br />

20 g (2 Stück) Knäckebrot<br />

5 g Butter<br />

60 g (2 Scheiben) Hartkäse (35%<br />

F.i.Tr.)<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Kaffee oder Tee mit Magermilch;<br />

Müsli aus Haferflocken, Zitronensaft,<br />

Joghurt (1,5% F.) und<br />

frischem Obst;<br />

dazu etwas<br />

Knäckebrot<br />

mit ganz<br />

w e n i g<br />

Butter<br />

und einer<br />

dünnen<br />

Scheibe Emmentaler.<br />

Abnehmstudie „Wunschfigur” 2009<br />

Angeleitet und beaufsichtigt werden Sie von<br />

unseren Ernährungswissenschaftlern und qualifizierten<br />

Trainern und Therapeuten.<br />

Hierfür suchen wir Teilnehmer zwischen 18 - 68 Jahren,<br />

die im Rahmen der Primärprävention Ihr Leben<br />

verändern wollen.<br />

Teilnahmegebühr Euro 229,–<br />

Im Rahmen der Primärprävention erhalten Sie von<br />

den gesetzl. Krankenkassen eine Rückerstattung<br />

der Teilnahmegebühr von 50 - 80%.<br />

Die neuen Kursbeginne:<br />

Beginn Ende Zeit<br />

Mo. 16.03.09 Mo. 11.05.09 0900 Uhr - 1130 Uhr<br />

Di. 17.03.09 Di. 05.05.09 1715 Uhr - 19 30 Uhr<br />

Di. 17.03.09 Di. 05.05.09 1830 Uhr - 2<strong>10</strong>0 Uhr<br />

Fr. 20.03.09 Fr. 22.05.09 1830 Uhr - 2<strong>10</strong>0 Uhr<br />

Info/Anmeldung move Gesundheitszentrum<br />

� �����������������������������������������������������������������������������������<br />

� ������������������������������������������������������� ������������������������������<br />

Kaufhausstraße 7<br />

Nähe Rathaus<br />

78315 Radolfzell<br />

Telefon 07732/2169<br />

www.wochenblatt.net<br />

Auch im<br />

Internet<br />

ein guter<br />

Partner<br />

DIENSTAG<br />

Vollkornbrot und<br />

Hüttenkäse<br />

ZUTATEN:<br />

400 ml (2 Gläser) Mineralwasser<br />

600 ml Tee oder Kaffee<br />

<strong>10</strong>0 ml Trinkmilch 1,5 %<br />

120 g (3 dünne Scheiben) Vollkornbrot<br />

<strong>10</strong> g (2 TL) Butter<br />

75 g (4 EL) Hüttenkäse<br />

30 g (2 TL) Marmelade<br />

50 ml Orangensaft<br />

250 ml (2 kleine Gläser) Molke<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Kaffee oder Tee mit Magermilch;<br />

Vollkornbrot mit Butter, Hüttenkäse<br />

und Konfitüre; Orangensaft mit Molke<br />

verdünnt<br />

MITTWOCH<br />

Vollkornbrot mit<br />

Bergkäse<br />

ZUTATEN:<br />

400 ml (2 Gläser) Mineralwasser<br />

500 ml Kaffee (Getränk)<br />

<strong>10</strong>0 ml Trinkmilch 1,5 %<br />

80 g (2 dünne Scheiben) Vollkornbrot<br />

8 g (2 Msp.) Butter<br />

40 g (2 dünne Scheiben) Bergkäse<br />

(45% F.i.Tr.);<br />

90 g (2 Stück) Kiwi<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Kaffee oder Tee mit Magermilch;<br />

Vollkornbrot mit wenig Butter<br />

und einer dünnen Scheibe Bergkäse<br />

50 g Obst z.B. Kiwi<br />

Desserts<br />

oder gesunde kleine Süßspeisen:<br />

Arme Ritter –Toast mit<br />

Apfel-Möhren-Rohkost<br />

ZUTATEN:<br />

60 g (1 Stück ) Hühnerei frisch<br />

200 ml Trinkmilch 1,5 %<br />

<strong>10</strong> g (2 TL) Vanillinzucker<br />

40 g Graubrot-Weizentoastbrot<br />

mit Schrotanteilen<br />

15 g (1 EL) Butter halbfett<br />

15 g (1 EL) Zucker<br />

1 g (1 Prise) Zimt<br />

Apfel-Möhren-Rohkost:<br />

80 g (1 Stück klein)<br />

Mohrrübe frisch<br />

125 g (1 Stück) Apfel<br />

frisch<br />

5 g (1 Teelöffel) Zitrone<br />

frisch<br />

5 g (1 Teelöffel) Honig<br />

DAMPFGAREN OHNE<br />

KOMPROMISSE !<br />

DIE GESÜNDESTE ART ZU KOCHEN !<br />

Georg-Fischer-Straße 33 · 78224 Singen<br />

Tel. 0 77 31/14 32 21 · www.reddy.de<br />

IN DER KÜCHE ALLES<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Milch, Vanillinzucker und Ei mit einer<br />

Gabel verrühren. Darin die Brotscheiben<br />

einweichen. Beschichtete Pfanne<br />

mit wenig Butter auspinseln und erhitzen;<br />

Toasts darin ausbacken und<br />

anschließend auf einer Küchenserviette<br />

das überschüssige Fett absaugen<br />

lassen. Mit wenig Zimt-Zucker überstreuen.<br />

Apfel-Möhren-Rohkost:<br />

Möhren putzen, Apfel nicht schälen,<br />

nur waschen, beides raspeln, dann mit<br />

Honig und Zitrone abschmecken.<br />

Ananas-Erdbeer-Salat<br />

ZUTATEN:<br />

<strong>10</strong> g (2 Teelöffel gehäuft) Mandel gerieben<br />

mit Schale<br />

250 g (2 Scheiben) Ananas frisch<br />

150 g Erdbeere frisch<br />

Aktion Aktion<br />

des<br />

Monats Monats<br />

®<br />

Seite VI<br />

30 g (2 EL) Bio-Zitrone Saft und Schale<br />

15 g (1 EL) Honig<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Bio-Zitrone entsaften, nur<br />

das Gelbe der Schale<br />

abruppeln; zusammen<br />

mit Honig eine<br />

Sauce rühren.<br />

Obst in Stücke<br />

schneiden und<br />

anschließend in<br />

der Zitronensauce<br />

ziehen<br />

lassen. Kurz vor<br />

dem Servieren geriebene<br />

Mandeln<br />

oder auch Kokosraspeln<br />

überstreuen.<br />

Mangos oder Kirschen haben<br />

gleichviel Kalorien wie Ananas, der Zitronen-Obstsalat<br />

schmeckt auch mit<br />

diesen Früchten sehr gut.<br />

Brombeerquark mit Pumpernickel<br />

ZUTATEN:<br />

60 g (1 Scheibe) Pumpernickel<br />

125 g Brombeere frisch<br />

250 g (1 Packung) Quark Magerstufe<br />

75 g (1/2 Becher) Joghurt vollfett<br />

5 g (1 TL) Zitrone frisch<br />

15 g (3 TL) Vanillinzucker<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Quark mit Joghurt glatt rühren, mit<br />

Zucker und Zitrone abschmecken;<br />

Pumpernickel stark toasten. Gewaschene,<br />

abgetropfte Brombeeren mit<br />

der Quarkmischung und zerkleinerten<br />

Pumpernickelbrösel schichtweise in<br />

Gläser füllen.<br />

Besuchen Sie uns einfach persönlich:<br />

DAK Singen • Freiheitstr. 8 • 78224 Singen • Tel.: 0 77 31/861-0 • Fax: 0 77 31/861-119 • E-Mail: service172300@dak.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!