06.09.2013 Aufrufe

Vortrag Enke Franck / Ortwin Peithmann, KLIFF Statusseminar in ...

Vortrag Enke Franck / Ortwin Peithmann, KLIFF Statusseminar in ...

Vortrag Enke Franck / Ortwin Peithmann, KLIFF Statusseminar in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raumplanung – IMPLAN Erkenntnislogik II<br />

Maßnahmendifferenzierung nach Zeithorizonten<br />

Beispiel Küstenschutz<br />

• l<strong>in</strong>earer Küstenschutz auf vorhandenen Flächen<br />

• Veränderungen der vorhandenen Deichl<strong>in</strong>ie<br />

• Ausbau e<strong>in</strong>er zweiten Deichl<strong>in</strong>ie<br />

• Bau von Sperrwerken an Jade, Weser, Elbe<br />

• Bau von Entlastungspoldern an Weser und Elbe<br />

Problem:<br />

Unter dem Anspruch, nur „no-regret“-Maßnahmen zu planen, erzeugen<br />

auch die zeitlich entferntesten Maßnahmenoptionen bereits Sicherungsund<br />

Freihalteansprüche <strong>in</strong> der Gegenwart. Die Raumplanung muss sich auf<br />

bisher nicht bekannte Planungszeiträume e<strong>in</strong>stellen.<br />

<strong>KLIFF</strong>-<strong>Statussem<strong>in</strong>ar</strong> | 11. Mai 2010 | <strong>Enke</strong> <strong>Franck</strong>, <strong>Ortw<strong>in</strong></strong> <strong>Peithmann</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!