06.09.2013 Aufrufe

Vortrag Enke Franck / Ortwin Peithmann, KLIFF Statusseminar in ...

Vortrag Enke Franck / Ortwin Peithmann, KLIFF Statusseminar in ...

Vortrag Enke Franck / Ortwin Peithmann, KLIFF Statusseminar in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raumplanung – IMPLAN Überw<strong>in</strong>dung berw<strong>in</strong>dung von Restriktionen<br />

Mitwirkung der Akteure und Prozessgestaltung<br />

Vorsorgedilemma:<br />

• Zweifel am Klimawandel (Prognoseunsicherheiten, Ideologisierung) und<br />

Erwartung negativer Betroffenheit Attentismus<br />

• besondere Anforderungen an Rechtzeitigkeit (Synergien, Spielräume,<br />

no-regret-Maßnahmen):<br />

je größer die Restriktionen desto größer der Planungshorizont<br />

Prozessgestaltung:<br />

• wissenschaftliche Vorklärung von Bedarfen und Optionen<br />

• Modellvorhaben, lead-lag-Vergleiche <strong>in</strong>ternational<br />

• <strong>in</strong>formelle Konzeptf<strong>in</strong>dung<br />

(Parallelität von Restriktionen und Chancen, Synergien )<br />

• formelle Planung<br />

• Umsetzung<br />

<strong>KLIFF</strong>-<strong>Statussem<strong>in</strong>ar</strong> | 11. Mai 2010 | <strong>Enke</strong> <strong>Franck</strong>, <strong>Ortw<strong>in</strong></strong> <strong>Peithmann</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!