23.10.2012 Aufrufe

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Knittelfeld

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Knittelfeld

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Knittelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Konditor/in, mit ernsthaftem<br />

Interesse für diesen Lehrberuf. Die<br />

Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.<br />

Bevorzugt werden Schüler/innen aus<br />

Haushaltungs- oder<br />

Hauswirtschaftsschulen.<br />

Unterkunftsangebot in Seckau steht zur<br />

Verfügung. Deine Eignung und<br />

Neigung für diesen Beruf kannst Du im<br />

Rahmen der berufspraktischen Tage<br />

gerne in unserem Betrieb abklären.<br />

Dienstgeber: Regner Michael, Cafe-<br />

Konditorei, Seckau 39, 8732 Seckau,<br />

Tel.Nr: 03514/5207. Bewerbung: ein<br />

persönliches Vorstellgespräch<br />

vereinbarst Du telefonisch mit Herrn<br />

Regner (das letzte Zeugnis und einen<br />

Lebenslauf bringst Du zur Vorstellung<br />

mit). E-mail: konditorei@regner.at<br />

Homepage: www.regner.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Konditor/in beträgt<br />

345,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5491437<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

1 Einzelhandelskaufmann/-frau -<br />

Lebensmittelhandel, für ein<br />

Lehrverhältnis mit einer<br />

Ausbildungsdauer von 3 Jahren.<br />

Dein/Ihr Profil: - Einsatzbereitschaft<br />

und Flexibilität - Interesse am Verkauf<br />

und Umgang mit Kunden -<br />

freundliches, höfliches und gepflegtes<br />

Auftreten Wir bieten: - ein<br />

interessantes, abwechslungsreiches<br />

Aufgabengebiet, gründliche<br />

Einschulung und Vorbereitung auf<br />

Ihre/Deine zukünftige Tätigkeit - eine<br />

verantwortungsvolle Position in einer<br />

der größten Handelsorganisationen<br />

Österreichs - LEISTUNG SOLL<br />

BELOHNT WERDEN - unter diesem<br />

Motto bieten wir als freiwillige<br />

Sozialleistung: beispielsweise unseren<br />

Lehrlingen die Finanzierung des<br />

Führerscheines bei Lehrabschluß mit<br />

SEHR GUTEM Zeugnis den<br />

Führerschein! Fühlen Sie sich<br />

angesprochen? Dann freuen wir uns,<br />

Sie kennen zu lernen! Dienstgeber:<br />

ADEG-Markt Pressler Herbert 8732<br />

Seckau 10a Tel. 03514/5310.<br />

Bewerbung: telefonische<br />

Terminvereinbarung mit Herrn Pressler<br />

ODER schriftliche Bewerbung an die<br />

angeführte Adresse ODER per Mail an:<br />

office@pressler.at.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/frau<br />

- Lebensmittelhandel beträgt<br />

475,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5467106<br />

1 Hotel- und Gastgewerbeassistent/in<br />

und Restaurantfachmann/-frau<br />

(Doppellehre), lehrling,<br />

Gesamtlehrzeit 4 Jahre, an.<br />

Vorausgesetzt wird ein positiver<br />

Pflichtschulabschluss; Sehr gerne<br />

werden auch Lehrstellenwechsler, die<br />

eine Weiterlehre im Beruf bzw. einen<br />

fundierten Abschluß anstreben,<br />

aufgenommen. Wichtig ist, dass Sie/Du<br />

gerne mit Menschen arbeiten,<br />

kontaktfreudig, selbstbewusst, flexibel<br />

und zuverlässig und dabei auch<br />

belastbar sind. Dienstgeber: Hr. Reyer,<br />

Tel. Kontakt 0664/1200340 HRT-<br />

Gastro Betriebsges.m.b.H. Herrengasse<br />

23 8720 <strong>Knittelfeld</strong> Bewerbung:<br />

schriftliche Bewerbung (Lichtbild,<br />

Zeugnis, Lebenslauf) an unsere<br />

Adresse zu Handen Herrn Reyer, oder<br />

per Mail an: chef@kapuzinerplatz.at.<br />

Die Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Hotel- und<br />

Gastgewerbeassistent/in beträgt 575,00<br />

EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr.<br />

5438522<br />

1 Koch/Köchin und<br />

Restaurantfachmann/-frau<br />

(Doppellehre), , Lehrverhältnis-<br />

Ausbildungsdauer 4 Jahre, ein. Die<br />

Anforderungen: positiver<br />

Schulabschluß ernsthaftes Interesse für<br />

die Gastronomie, Gefühl für<br />

Speisenkompositionen und die<br />

Bereitschaft und Flexibilität, immer<br />

wieder Neues hinzuzulernen. Hinweis:<br />

Informationen über den Lehrberuf<br />

findest Du entweder im<br />

BerufsInfoZentrum des<br />

ArbeitsMarktService <strong>Knittelfeld</strong> oder<br />

direkt im Internet unter www.ams.at<br />

Angebot: einen Lehrplatz in einem<br />

gefragten Beruf eine fundierte,<br />

abwechslungsreiche Ausbildung 5-<br />

Tage-Woche Wenn Du gerne in<br />

unserem Betrieb diesen Lehrberuf<br />

ausüben möchtest - ruf uns an:<br />

Sportzentrum GAALERHOF<br />

Schattenberg 53 8731 Bischoffeld<br />

Einen Vorstelltermin vereinbarst Du<br />

mit Frau Hopf unter der Tel.Nr:<br />

03513/8822!. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt<br />

574,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5446928<br />

Stand: 23.10.2012 Seite 2/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!