07.09.2013 Aufrufe

Pantani - Guido Loockx

Pantani - Guido Loockx

Pantani - Guido Loockx

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GUIDO LOOCKX,TESSENDERLOO (B)<br />

„Lichte <strong>Pantani</strong>“ ist ein<br />

Sohn des „<strong>Pantani</strong>“,<br />

eine Super-Zuchttaube:<br />

Vater vieler 1.-<br />

Preis-Flieger.<br />

„Panzani“, eine<br />

Tochter des „<strong>Pantani</strong>“<br />

2004: 1. provinzial<br />

Bourges.<br />

„Souillac“, ein Enkel<br />

„Wittenbuik“ von<br />

Gaby Vandenabeele<br />

2004: 4 Spitzenpreise.<br />

„Lichte <strong>Pantani</strong>“<br />

B 97-6129404<br />

„Panzani“<br />

B 02-5030069<br />

„Souillac“<br />

B 00-5143629<br />

Ein überschaubarer Bestand<br />

Der <strong>Loockx</strong>-Bestand ist nicht so groß, wie<br />

man vermuten könnte. Es gibt mit Sicherheit<br />

voll berufstätige Züchter, die einen viel<br />

größeren Taubenschwarm halten. <strong>Guido</strong><br />

<strong>Loockx</strong> pflegt 50 Witwer, die auf dem<br />

Wohnhaus ihr Domizil haben. Dieser riesengroße<br />

Dachbodenraum, der auch ausgebaut<br />

in wunderbare Wohnräume verwandelt<br />

werden könnte, beherbergt an einer Dachseite,<br />

dort, wo die Einflüge installiert sind,<br />

die angesprochene männliche Reisemannschaft.<br />

Die Witwen derer werden weit weg<br />

unten am Ende des Gartengrundstückes in<br />

einer Volière gehalten, in die sie tagsüber<br />

ausgesperrt werden. Mit zur Reisemannschaft<br />

gehören 20 Weibchen, die aus dem<br />

Gartenschlag geschickt werden. In diesen<br />

aneinander gereihten Abteilen im Garten sitzen<br />

auch die 100 Jungtiere, die von dort geschickt<br />

werden, um im Anschluss daran<br />

nach oben auf das Hausdach umgewöhnt zu<br />

werden. Damit ist die Bestandsgröße beleuchtet.<br />

Wertvolle Zuchttauben<br />

Ebenfalls unter dem Hausdach sind die<br />

wertvollen Zuchttauben untergebracht. Damit<br />

auch aus ganz speziellen Paaren Jungtiere<br />

mit „Herkunfts-Garantieschein“ gezüchtet<br />

werden können, gibt es auf der gegenüber<br />

liegenden Seite der Witwer im Zuchttaubenbereich<br />

zehn Einzelboxen für diese<br />

Paare. Es ist nur allzu logisch, dass aufgrund<br />

der Super-Taube „Pantini“ auch alle Zuchtüberlegungen<br />

um diesen Vogel kreisen und<br />

heute 80 Prozent aller Bestandstauben mit<br />

ihm verwandt sind.<br />

Unter diesen Zuchttieren sitzt heute noch<br />

der„<strong>Pantani</strong>“, obwohl ihn <strong>Guido</strong> Loocks<br />

für sehr viel Geld hätte verkaufen können.<br />

Ihn zu behalten wurde zwischenzeitlich belohnt.<br />

Ein Sohn, der B 97-6129404, wurde<br />

hinter seinem Vater zweitbester, und ein weiterer<br />

Sohn, der B 99-5197110, flog in 2002<br />

ab Toury gegen 1150 Tauben zehn Minuten<br />

und 2003 ab Sens gegen 1462 Tauben noch<br />

mal fünf Minuten voraus. Wie die Weibchenerfolge<br />

zeigen, sind die Töchter ebenso<br />

leistungsstark.<br />

Übrigens ist der „<strong>Pantani</strong>“ ganz eng mit<br />

Flor Vervoort‘s „Aske“ verwandt, die als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!