08.09.2013 Aufrufe

get-TV - Online Portfolio :: Home

get-TV - Online Portfolio :: Home

get-TV - Online Portfolio :: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Programmierung<br />

Bei der Programmierung war vor allem zum einen die Einfachheit der Verwaltung<br />

und zum anderen die Umsetzung einer möglichst intuitiven Navigation durch den<br />

Infokanal.<br />

Programmiert wurde in HTML und Javascript. Auf Besonderheiten von Javascript<br />

unter Nutzung eines Browsers von Netscape musste nicht geachtet werden, da auf<br />

der <strong>get</strong>-Box lediglich ein Windowssystem (Zur Zeit der Erstellung Windows 98<br />

Second Edition) mit Internet Explorer 5.x läuft.<br />

Der Klosterforst verfügt über ein Netzwerk, in dem jeder Anwohner mit einer<br />

Verbindung von 2 Mbit/s auf Daten zugreifen kann. Größere Grafikdateien stellen<br />

also kein Problem dar.<br />

5.1 Seitenaufbau<br />

Die Seite enthält ein eingebettetes Frame (iframe), in dem der Inhalt dargestellt<br />

wird. Die Navigation wird beim Laden der Hauptseite komplett geladen.<br />

Es werden alle Buttons, Links über Javascript in Variabeln abgelegt, und in das<br />

HTML-Gerüst eingefügt. Die Seite lädt zuerst eine temporäre Grafik (ein<br />

transparentes Gif) in alle Positionen, die später mit einem Button belegt werden.<br />

Diese werden mit Hilfe von Javascript je nach Auswahl des Benutzers in die<br />

Positionen geladen.<br />

Vorteil ist hierbei, das alle Grafiken ständig verfügbar sind, und nicht jedes Mal<br />

nachgeladen werden müssen. Aufgrund der Geschwindigkeit mit der die linke Leiste,<br />

beim bewegen des Fokus auf der Topleiste, ihre Unterthemen verändert, ist dies<br />

ebenfalls sinnvoll.<br />

Der Seiteninhalt wird bei Auswahl in das iframe geladen.<br />

5.2 Verwaltung<br />

Alle Links und Buttons werden beim Seitenaufruf in Variabeln abgelegt. Damit die<br />

Grafiken gefunden werden müssen in Konfigurationsdateien die Pfade zu den<br />

Grafiken sowie die Links ein<strong>get</strong>ragen werden. Anzahl der Buttons und der<br />

dazugehörigen Links muss übereinstimmen.<br />

VTopLnks[Button] ist ein Array das einen Link in Form eines Strings enthält. Für<br />

Button=0 den Link des ersten Buttons usw. Ähnlich bei den Buttons:<br />

vTopBtns[Button][Stil] enthält bei Button=0 die Grafiken für den ersten Button. Stil<br />

gibt das Aussehen an. Es gibt vier Formen. Normal, Normal mit Fokus, Aktiviert und<br />

Aktiviert mit Fokus. Also Stile 0..3.<br />

Genau so ist es bei den Konfigurationsdateien der linken Navigationsleiste auch.<br />

VLftLnks[Button][Seite] enthält jedoch noch zusätzlich ein Array in dem die Links zu<br />

den Seiten gespeichert werden, falls ein Umblättern in dem Thema nötig ist.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!