12.09.2013 Aufrufe

Kurzreferate der 18. CHEMIEFASERTAGUNG ... - Dornbirn-MFC

Kurzreferate der 18. CHEMIEFASERTAGUNG ... - Dornbirn-MFC

Kurzreferate der 18. CHEMIEFASERTAGUNG ... - Dornbirn-MFC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERSUCHUNG ZUR HERSTELLUNG VON FIBRIDEN ALS NEUARTIGE POLYMERBINDER FUER DIE ENTWICKLUNG VON NASSVLISSTOFFEN<br />

BERGER-W|DANIEL-E<br />

Herstellung von fibrillen als polymerbindemittel fuer verbundstoffe auf nassem wege. Herstellungsprinzip von fibrillen durch die anwendung von strahlen. Herstellungsprinzip von verbundstoffen auf<br />

nassem wege durch das dispergieren mit turbulenz. Bewertung des einflusses von mehrer parametern auf die fasermorphologie. Kontinuierliche herstellung <strong>der</strong> selbstverbindenden fasern ausgehend<br />

von normal rohmaterialien und sekundaer rohmaterialien. Untersuchung <strong>der</strong> korrelation zwischen den technischen merkmalen <strong>der</strong> fibrillen und <strong>der</strong> struktur von verbundstoffen auf nassem wege.<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> herstellung von verbundstoffen auf nassem wege. (TITUS)<br />

HERSTELLUNG UND ANWENDUNG VON FASERVLIESSTOFFEN IM FILTERBAN D<br />

SCHMIDT-K<br />

Herstellung und anwendung von spinnvliesstofffiltern aus fasern mit einem kleinen faserdurchmesser. Einsatz dieser filter fuer medizinische anwendungen und spezielle reinigung <strong>der</strong> luft. Der<br />

faserdurchmesser ist kleiner als 10 mikronen. Beschreibung <strong>der</strong> herstellung von spinnvliesstoffen. Filtrationskennmerkmale von spinnvliesstoffen. Verwendung <strong>der</strong> synthetischen fasern. (TITUS)<br />

MASCHINENSYSTEM ZUR HERSTELLUNG VON SYNTHESEBAENDCHENFAEDEN UND MONOAXIAL GESTRECKTEN SYNTHESFOLIEN UND DEREN TEXTILE<br />

VERARBEITUNG<br />

PLAMMER-A.IN CHEMIEFASER LENZING<br />

Herstellung von polyolefinfolieflachfaeden und von polyolefinfolien unter monoaxialer spannung. Aktuelle teilbaumschaermaschinen und aktuelle schaermaschinen fuer folieflachfaeden mit einem hohen<br />

wert <strong>der</strong> systemwirtschaftlichkeit. Weben und maschen von folieflachfaeden mit hilfe von webmaschinen und rundwebmaschinen und raschelmaschinen. Einsatz dieser maschinen fuer saecke und<br />

substrate und verpackungsmaterialien und planen. Entwicklung des folienschneidens auf <strong>der</strong> webmaschine und <strong>der</strong> raschelmaschine. Wirtschaftliche aspekte dieses systems. Vorfuehrung einer<br />

maschine zum kaschieren und dem beschichten (kaschiermaschine) (beschichtungsmaschine) des folieflachfadengewebes. (TITUS)<br />

DAS FAERBEN VON FLOCKEN IN BALLENFORM<br />

ZECH-W<br />

Faerben von flocken aus polyacrylnitril und polyamid und polyester in kugelform. Vergleich des neuartigen verfahrens mit dem herkoemmlichen verfahren <strong>der</strong> kreuzspulfaerberei. Die vermeidung von<br />

einigen operationen verringert die personalkosten. Reduzierung des maschinenplatzbedarfs, <strong>der</strong> investitionen und <strong>der</strong> durchlaufsdauer. Steigerung <strong>der</strong> produktion. Beschreibung des verfahrens in<br />

herkoemmlichen autoklaven zum faerben. (TITUS)<br />

MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER SPINNFUEHRUNG VON POLYESTERFASERN ALS OEKONOMISCHE, OEKOLOGISCHE UND QUALITATIVE ALTERNATIVE<br />

STEINLIN-F|WAMPETICH-M-J<br />

Moeglichkeiten und grenzen des spinnfaerbens <strong>der</strong> polyesterfasern als qualitative variante und wirtschaftliche variante. Wirtschaftliche vorteile des spinnfaerbens von polyesterfasern im falle eines<br />

hohen wertes <strong>der</strong> partiegroesse. Einsatz des verfahrens fuer normale farbtoene ohne modeabhaengigkeit. Abwesenheit <strong>der</strong> luftverunreinigung und <strong>der</strong> wasserverunreinigung beim spinnfaerben.<br />

Interesse <strong>der</strong> pigmente mit einer guten temperaturbestaendigkeit und einer guten loeslichkeit im polyester. Gute lichtechtheit und gute gebrauchseigenschaften des polyesterfaerbens durch<br />

spinnfaerben. (TITUS)<br />

ISOTHERME SCHNELLFAERBEMETHODE VON POLYESTER IN GARNFAERBE APPARATEN UND STRICKFAERBEMASCHINEN<br />

CHRIST-W|REUTHER-A<br />

Isothermisches schnellfaerben von polyestertexturgarnen in den garnfaerbeapparaten und stueckfaerbemaschinen. Einsatz des schnellfaerbeverfahrens "rapid color" fuer polyestertexturgarne mit<br />

huelsenlosem garnkoerper. Optimales programm fuer die fasermischungen aus polyester und cellulose. Vergleich des verfahrens rapidcolor mit den herkoemmlichen verfahren im zusammenhang mit<br />

den wirtschaftlichen aspekten. Das verfahren zeigt einen kurzen zyklus und einen niedrigen wert des energiebedarfs. Temperatur <strong>der</strong> farbfixierung. Schneller erhalt dieser temperatur durch entlueftung<br />

und vorausgehende erwaermung des faerbekessels. (TITUS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!