23.10.2012 Aufrufe

Übersicht: Uran in Mineralwasser (Stand Mai 2009) - Foodwatch

Übersicht: Uran in Mineralwasser (Stand Mai 2009) - Foodwatch

Übersicht: Uran in Mineralwasser (Stand Mai 2009) - Foodwatch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handelsmarke / Quelle<br />

(Erklärung S. 49)<br />

W<strong>in</strong>fried aus der<br />

Wolftalquelle<br />

W<strong>in</strong>fried M<strong>in</strong>eralwasser<br />

Classic (aus der<br />

Sebastianquelle)<br />

<strong>Uran</strong>gehalt<br />

(Mikrogramm<br />

pro Liter)<br />

Datum der<br />

Messung<br />

0,4 k. A.<br />

7,0<br />

22.08.2008<br />

bis<br />

25.08.2008<br />

Auskunft erteilt durch Datum der<br />

Auskunftserteilung<br />

Hersteller Peterstaler M<strong>in</strong>eralquellen<br />

GmbH an foodwatch (ke<strong>in</strong> Labornachweis) 09.10.2008<br />

Chemisches und<br />

Veter<strong>in</strong>äruntersuchungsamt Freiburg,<br />

Weitergabe der Ergebnisse e<strong>in</strong>er vom<br />

Abfüller Peterstaler M<strong>in</strong>eralbrunnen<br />

GmbH beauftragten Messung (mit<br />

Analysenachweis)<br />

02.04.<strong>2009</strong><br />

W<strong>in</strong>fried (aus der<br />

Sebastianquelle)<br />

7,0 k. A.<br />

Hersteller Peterstaler M<strong>in</strong>eralquellen<br />

GmbH an foodwatch (ke<strong>in</strong> Labornachweis) 09.10.2008<br />

W<strong>in</strong>fried classic (aus der<br />

23.04.<strong>2009</strong><br />

Sebastianquelle, Bad<br />

4,3<br />

bis foodwatch-Test 04/<strong>2009</strong> 30.04.<strong>2009</strong><br />

Peterstal)<br />

29.04.<strong>2009</strong><br />

(W<strong>in</strong>fried aus der)<br />

Sebastianquelle<br />

15,2 14.04.2008<br />

Chemisches und<br />

Veter<strong>in</strong>äruntersuchungsamt Freiburg<br />

26.03.<strong>2009</strong><br />

Wittenseer Quelle (aus<br />

Groß-Wittensee)<br />

< 0,2 k. A.<br />

M<strong>in</strong>isterium für Landwirtschaft, Umwelt<br />

und ländliche Räume des Landes<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong><br />

12.09.2008<br />

Wittmannsthal Quelle 0,4 27.06.2008<br />

Chemisches und<br />

Veter<strong>in</strong>äruntersuchungsamt Freiburg<br />

26.03.<strong>2009</strong><br />

Zagori < 0,5 k. A. Landesuntersuchungsamt Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 17.02.<strong>2009</strong><br />

Zahnaer M<strong>in</strong>eralbrunnen < 0,1<br />

*Aktualisierung (18.09.<strong>2009</strong>)<br />

Griesbacher First Class<br />

M<strong>in</strong>eralwasser (medium,<br />

aus der Griesbacher<br />

M<strong>in</strong>eralquelle)<br />

Bad Griesbacher<br />

Natürliches Heilwasser<br />

01.01.2008<br />

bis<br />

18.08.2008<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!