13.09.2013 Aufrufe

Hochzeitsplaner - Kreis Rendsburg-Eckernförde

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFOS FÜR DEN ARBEITGEBER<br />

Mit der standesamtlichen Eheschließung ergeben<br />

sich auch steuerrechtliche Änderungen,<br />

wie z. B. die Steuerklasse. Darum ist es<br />

wichtig, dass Sie Ihrem Arbeitgeber dieses<br />

mitteilen, um in den Genuss steuerlicher<br />

Vorteile zu kommen.<br />

Außerdem kann Ihnen der Chef Sonderurlaub<br />

für die Trauung gewähren. Sprechen Sie<br />

ihn darauf an und beantragen Sie den Urlaub<br />

für die Flitterwochen rechtzeitig.<br />

VERSICHERUNGEN & NOTARE<br />

Vor der Hochzeit abgeschlossene Versicherungsverträge<br />

sollten nun den veränderten<br />

Bedingungen angepasst werden. Besprechen<br />

Sie mit der Versicherung etwaige Anpassungen.<br />

Einen Ehevertrag beim Notar zu schließen,<br />

ist nicht gerade romantisch angesichts der<br />

bevorstehenden Hochzeit. Manchmal ist es<br />

aber sinnvoll, Vermögensfragen im Vorfeld<br />

zu klären.<br />

Auch über eine Patientenverfügung und eine<br />

Vorsorgevollmacht sollten sich die Ehepartner<br />

informieren. Trotz der Eheschließung ist<br />

es nicht möglich, dass ein Partner den anderen<br />

in allen Angelegenheiten vertreten darf,<br />

wenn dieser durch Unfall oder Krankheit<br />

dazu nicht in der Lage ist.<br />

Auf Wolke 7<br />

Den Abschluss Ihrer Hochzeitsfeierlichkeiten bilden<br />

die lang ersehnten Flitterwochen. Doche diese sollten<br />

gut geplant sein. Beginnen Sie mit den Vorbereitungen<br />

6 Monate vor der Hochzeit, damit die Verfügbarkeit von<br />

Hotels und Flügen gegeben ist. Und vergessen Sie nicht,<br />

frühzeitig Urlaub einzureichen.<br />

Der Klassiker der Flitterwochen sind traumhafte Tage in<br />

romantischen Hotels z.B. in Paris oder Venedig. Besprechen<br />

Sie jedoch Ihre Vorstellungen von den Flitterwochen<br />

im Vorfeld und gehen Sie auf die Wünsche Ihres Partners<br />

ein. Neben dem Klassiker erfreuen sich erlebnisorientierte<br />

Flitterwochen immer größerer Beliebtheit.<br />

Informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen und<br />

schließen Sie eine Reiseversicherung ab, um eventuellen<br />

finanziellen Unannehmlichkeiten vorzubeugen. Bezüglich<br />

der Buchungen geben Sie Ihren alten Namen ein, da dieser<br />

sicherlich noch in Ihrem Reisepass eingetragen ist. Packen<br />

Sie eine Woche vor Ihrer Hochzeit Ihre Koffer, damit Sie<br />

zusätzlichem Stress entgehen.<br />

Genießen Sie Ihre Zweisamkeit.<br />

Sie haben es sich verdient.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!