23.10.2012 Aufrufe

5220608 Sternkunde 02/08 - Autoarena - Assenheimer + Mulfinger ...

5220608 Sternkunde 02/08 - Autoarena - Assenheimer + Mulfinger ...

5220608 Sternkunde 02/08 - Autoarena - Assenheimer + Mulfinger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelthema<br />

Greifen Sie nach den Sternen.<br />

Das neue CLC Sportcoupé und die<br />

neue Generation der A- und B-Klasse.<br />

Mit dem neuen CLC präsentiert Mercedes-Benz<br />

eine eigenständige Modellreihe,<br />

die einen attraktiven Einstieg in<br />

die Coupé-Familie bietet. Design, Technik<br />

und Ausstattung des Sportcoupés<br />

entsprechen den Wünschen junger und<br />

junggebliebener Menschen nach einem<br />

fahraktiven Auto mit hohem Erlebniswert,<br />

das zugleich Mercedes-typische<br />

Qualitätsstandards hinsichtlich Sicherheit,<br />

Komfort, Umweltverträglichkeit<br />

und Funktionalität erfüllt. Verglichen<br />

4 <strong>Sternkunde</strong> · Das Magazin<br />

mit dem bisherigen Sportcoupé haben<br />

die Mercedes-Ingenieure über 1100<br />

Bauteile neu- oder weiterentwickelt.<br />

Zu den technischen Highlights des CLC<br />

gehören unter anderem eine neuartige<br />

Direktlenkung für noch agileres Kurvenhandling,<br />

moderne Infotainmentsysteme<br />

mit Farbdisplay, europaweiter<br />

DVD- oder Festplatten-Navigation und<br />

Media-Schnittstelle. Mit der markanten<br />

Coupé-Kühlermaske, die in ihrer Mitte<br />

den großen Mercedes-Stern aufnimmt,<br />

und den neuen Projektionsscheinwerfern<br />

entspricht das Sportcoupé der modernen<br />

Mercedes-Formensprache. Unter<br />

der ebenfalls neu gestalteten, großen<br />

Heckklappe verbirgt sich ein variabler<br />

Kofferraum mit bis zu 1100 Litern Ladevolumen.<br />

Sportsitze mit nochmals<br />

verbesserter Seitenführung, Dreispeichen-Multifunktionslenkrad,<br />

Klima-<br />

Automatik und Zierteile aus<br />

gebürstetem Aluminium gehören zur<br />

Serienausstattung. Erhältlich ist das<br />

neue CLC Sportcoupé ab 28.100,– EUR<br />

(CLC 180 Kompressor mit 105 kW/143<br />

PS, ohne Sonderausstattung).<br />

Mit über 500 000 produzierten Fahrzeugen<br />

in dreieinhalb Jahren zählt die<br />

A-Klasse zu den Bestsellern im Pkw-<br />

Programm von Mercedes-Benz. Jetzt<br />

präsentiert sie sich in ihrer neuesten<br />

Generation attraktiver und umweltbewusster<br />

als je zuvor. Dafür sorgen ein<br />

rundum überarbeitetes Design, eine<br />

hochwertige Ausstattung und technische<br />

Neuentwicklungen. So ist für die<br />

volumenstarken Modelle A 150 und<br />

A 170 eine komfortable ECO Start-<br />

Stopp-Funktion lieferbar, die den<br />

Benzinverbrauch im Stadtverkehr um<br />

bis zu neun Prozent verringert. Für<br />

den A 160 CDI mit Schaltgetriebe<br />

Der neue GLK.<br />

Ab Oktober 20<strong>08</strong>.<br />

Mit der neuen GLK-Klasse bereichert<br />

ein starker Charaktertyp die Welt der<br />

kompakten SUV. Das markante Multitalent<br />

setzt sich jedoch nicht nur mit<br />

seiner ebenso funktionalen wie attraktiv-prägnanten<br />

Karosserieform von den<br />

Mitbewerbern ab, sondern vereint auch<br />

liefert Mercedes-Benz ab Herbst ein<br />

serienmäßiges BIueEFFICIENCY-Paket,<br />

das Motorwirkungsgrad, Aerodynamik,<br />

Rollwiderstand, Energiemanagement<br />

und Gewicht weiter verbessert. Die<br />

Summe der Maßnahmen bewirkt eine<br />

Kraftstoffersparnis von 0,4 Litern, so<br />

dass der A 160 CDI BIueEFFICIENCY<br />

beim NEFZ-Fahrtest 4,5 Liter je 100<br />

Kilometer verbraucht.<br />

Die seit drei Jahren erfolgreiche<br />

B-Klasse hat Mercedes-Benz in Design<br />

und Technik überarbeitet. Die im Detail<br />

optimierten Vierzylindermotoren verbrauchen<br />

bis zu sieben Prozent weniger<br />

Kraftstoff als bisher und zeichnen sich<br />

durch geringe Abgas-Emissionen aus,<br />

die bis zu 90 Prozent unter den aktuellen<br />

EU-Grenzwerten liegen, so<br />

bis dato völlig gegensätzliche Eigenschaften:<br />

Dank Agility Control-<br />

Fahrwerk trifft hier überragende Fahrdynamik<br />

und ausgezeichnete Fahrsicherheit<br />

auf hervorragenden Fahrkomfort.<br />

Das moderne, variable<br />

Allradsystem 4MATIC verbindet im<br />

Titelthema<br />

Geschäftsführer Marcel Stadtmüller.<br />

Weitere Neuentwicklungen sind der<br />

bivalente Benzin-Erdgas-Antrieb im<br />

B 170 NGT BIueEFFICIENCY und der<br />

aktive Parkassistent, der bei der Suche<br />

nach geeigneten Parklücken und beim<br />

Einparken unterstützt.<br />

Für die B-Klasse stehen sechs Motoren<br />

zur Auswahl — zwei Diesel Direkteinspritzer<br />

(80 kW/109 PS und 103<br />

kW/140 PS) sowie vier Benziner mit<br />

einer Spitzenleistung von bis zu 142<br />

kW/193 PS. Bei den Dieselmodellen<br />

verringert sich der Gesamtverbrauch<br />

des B 180 CDI und B 200 CDI um bis<br />

zu sieben Prozent auf 5,2 bis 5,4 beziehungsweise<br />

5,4 bis 5,6 Liter je 100<br />

Kilometer.<br />

Zusammenspiel mit den elektronischen<br />

Regelsystemen perfekte Onroad-<br />

Performance mit ausgewogener Offroad-<br />

Eignung. Erleben Sie den neuen Mercedes-Benz<br />

GLK. Ab Mitte Oktober 20<strong>08</strong><br />

bei <strong>Assenheimer</strong><strong>Mulfinger</strong>.<br />

<strong>Sternkunde</strong> · Das Magazin<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!