24.10.2012 Aufrufe

Erfolgsneutrale Buchungen

Erfolgsneutrale Buchungen

Erfolgsneutrale Buchungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Merkmale des betrieblichen Rechnungswesens<br />

Kriterium Externes Rechnungswesen Internes Rechnungswesen<br />

Informationsadressaten<br />

Externe Adressaten:<br />

Eigenkapitalgeber, Kreditinstitute,<br />

Staat, Lieferanten und Kunden,<br />

Öffentlichkeit<br />

Aufgaben Zahlungsbemessungsfunktion<br />

(Ermittlung des ausschüttbaren<br />

Jahresüberschusses)<br />

Interne Adressaten:<br />

Management<br />

Informationen zur Planung,<br />

Steuerung und Kontrolle des<br />

betrieblichen Geschehens<br />

Erfolgsgrößen<br />

Informationsfunktion<br />

(Dokumentations-,<br />

Rechenschaftslegungs- und<br />

Publizitätsfunktion)<br />

Aufwendungen und Erträge Kosten und Leistungen<br />

Zeitbezug Vergangenheitsorientiert Vergangenheits-, gegenwartsund<br />

zukunftsorientiert<br />

Bezugsgrößen Periode<br />

(i.d.R. Geschäftsjahr)<br />

Vorschriften HGB sowie AO, EStG, EstR und<br />

diverse Spezialgesetze<br />

Quelle: Fischbach, Grundlagen der Kostenrechnung (2001), S. 19<br />

Stück und Periode<br />

(z.B. Jahr, Quartal, Monat)<br />

Freiwillig; grundsätzlich keine<br />

gesetzlichen Vorschriften<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!