21.09.2013 Aufrufe

Große Exkursion Mali

Große Exkursion Mali

Große Exkursion Mali

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leuphana Universität Lüneburg<br />

Studiengang: Angewandte Kulturwissenschaften<br />

Kulturgeographie, Kulturtheorie und Interkulturelle Studien<br />

Unter der Leitung von:<br />

Dr. Ilsemargret Luttmann, Prof. Dr. Peter Pez<br />

Redaktion und <strong>Exkursion</strong>sorganisation:<br />

Milena Grünewald, Margaretha Kühneweg<br />

<strong>Große</strong> <strong>Exkursion</strong> <strong>Mali</strong><br />

07. – 25. Februar 2009


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Vorwort<br />

Dr. Ilsemargret Luttmann, Prof. Dr. Peter Pez 6<br />

TEIL I: SEMINARREFERATE<br />

Kima und zu beobachtende Klimazonenverschiebung<br />

Susann Aland 11<br />

Geologisch-tektonischer Aufbau und geomorphologische Einheiten <strong>Mali</strong>s/ Westafrikas<br />

Mirja Greßmann 25<br />

Bevölkerungsstruktur, -entwicklung und –verteilung, ethnische Zusammensetzung,<br />

Siedlungsstruktur und Urbanisierung in <strong>Mali</strong><br />

Robert Oschatz 37<br />

Agrarwirtschaftliche Strukturen und Lebensbedingungen<br />

Melanie Kühl 55<br />

Politische Entwicklung und politisches System des jungen Staates<br />

Sally Ollech 73<br />

Touristische Strukturen in <strong>Mali</strong><br />

Mirjam Krüger 87<br />

Alles für die Katz? Lehren aus der Entwicklungspolitik<br />

Mathias Becker 101<br />

TEIL II: KURZREFERATE<br />

Reiseinformationen: was bei Reisen nach <strong>Mali</strong>, in einen „fremden“ Kulturraum, von<br />

Bedeutung ist<br />

Julia Zimmermann 119<br />

Timbuktu – Entwicklung einer nicht nur historischen Metropole<br />

Friederike Brumhard 127<br />

Stadtentwicklung: Bamako, Djenné, Mopti<br />

Ute Tschirner 139<br />

3


Traditionelle Architektur in Stadt und Land: Der Sudanstil<br />

Susann Aland 149<br />

Kulturelle Konstruktion von Landschaft – die Wissenschaftsreisen von Heinrich Barth<br />

Lisa Trager 163<br />

Die Frau im islamisch geprägten <strong>Mali</strong><br />

Elena Konrad 169<br />

Umweltsituation in <strong>Mali</strong><br />

Theresa Lauw 175<br />

TEIL III: REISEPROTOKOLLE<br />

Samstag, 07. Februar 2009<br />

Anreise, Bamako 182<br />

Sonntag, 08. Februar 2009<br />

Bamako: Stadtrundfahrt, Nationalmuseum 184<br />

Montag, 09. Februar 2009<br />

Bamako: Deutsche Botschaft, DED 188<br />

Dienstag, 10. Februar 2009<br />

Kati: Staudamm 190<br />

Mittwoch, 11. Februar 2009<br />

Ségou:: CPEL 192<br />

Donnerstag, 12. Februar 2009<br />

Niono: ALPHALOG 193<br />

Freitag, 13. Februar 2009<br />

Termitenhügel 195<br />

Samstag, 14. Februar 2009<br />

Sevaré: Bioklima, Perlenmuseum<br />

Mopti: Pirogenfahrt, Bozo-Fischerdorf 196<br />

Sonntag, 15. Februar 2009<br />

Djenné: Stadtrundgang 199<br />

Montag, 16. Februar 2009<br />

Djenné djeno: Ausgrabungsstätte<br />

Djenné: Markt 201<br />

4


Bandiagara<br />

Dienstag, 17. Februar 2009<br />

Bandiagara: Mission Culturelle, Zentrum für traditionelle Medizin 208<br />

Mittwoch, 18. Februar 2009<br />

Bandiagara: Schule, GAAS <strong>Mali</strong> (Arbeit zu Aids, Beschneidung) 210<br />

Donnerstag 19. Februar 2009<br />

Wanderung durch Falaise; Nombori: Rundgang/Übernachtung im Dogondorf, Tanz 214<br />

Freitag, 20. Februar 2009<br />

Schule, Wanderung durch Sanddünen 216<br />

Timbuktu<br />

Dienstag, 17. Februar 2009<br />

Hinfahrt 220<br />

Mittwoch, 18. Februar 2009<br />

Timbuktu:: Stadtführung, Dromedarritt, Übernachtung in Campement in der Wüste 221<br />

Donnerstag 19. Februar 2009<br />

Tin Telut: <strong>Mali</strong> Nord, Einladung zu Mohammeds Familie 226<br />

Freitag, 20. Februar 2009<br />

Rückfahrt 231<br />

Samstag, 21. Februar 2009<br />

Sevaré: Plastikmüllrecycling, Lateritabbau 232<br />

Sonntag, 22. Februar 2009<br />

Segou: Bogolanzentrum 236<br />

Montag, 23. Februar 2009<br />

Bamako: FES 239<br />

Dienstag, 24. Februar 2009<br />

Bamako: Point Sud 241<br />

Mittwoch, 25. Februar 2009<br />

Bamako: GTZ, Rückflug 243<br />

5


Vorwort<br />

Die <strong>Große</strong> Geographische <strong>Exkursion</strong> ist so etwas wie die „Krönung“ des Studiums im<br />

Fach Geographie. Nachdem – ganz besonders im Grundstudium – umfangreiche<br />

theoretische Grundlagen vermittelt und (hoffentlich) verinnerlicht wurden, geht es<br />

während der <strong>Exkursion</strong> um die Anwendung des Gelernten. Dies erfolgt in der gesamten<br />

Breite von Natur- und Kulturgeographie, je nachdem, was der besuchte Raum zu bieten<br />

hat. Die <strong>Exkursion</strong> nach <strong>Mali</strong> ging aber über diese „übliche“ Zielsetzung der Geographie-<br />

<strong>Exkursion</strong>en weit hinaus, denn Dank der Zusammenarbeit mit der Lehrbeauftragten Frau<br />

Ilsemargret Luttmann wurde der inhaltliche Bogen weiter gespannt zum Studiengebiet<br />

„Kulturtheorie und interkulturelle Studien“. Dies wiederum galt nicht nur für die<br />

<strong>Exkursion</strong> und ihr eigenes Vor- und Nachbereitungsseminar, sondern durch die<br />

Koppelung mit weiteren Veranstaltungen gelang die Organisation eines interdisziplinären<br />

„Studienprojektes <strong>Mali</strong>“. Zu diesen ergänzenden weiteren Angeboten gehörten<br />

- das Seminar „Unterentwicklungstheorien und Entwicklungsstrategien für den<br />

Bereich der ‚Dritten Welt’“, Bereich Kulturgeographie (Pez)<br />

- das Seminar „Darstellung afrikanischer Kulturen in den Medien: das Beispiel <strong>Mali</strong>“,<br />

Bereich Kulturtheorie (Luttmann)<br />

- das Seminar „Französisch/FSZ: Préparation à l'excursion au <strong>Mali</strong>“, Bereich<br />

Fremdsprachen (Gola / Luttmann)<br />

und im Sommersemester 2009 zwei weiterführende Seminare<br />

- „Tourismus und Entwicklung am Beispiel Afrikas“, Bereich Kulturtheore (Luttmann)<br />

- „Französisch/FSZ: Les femmes au <strong>Mali</strong>: environnement socio-économique et<br />

approches de la coopération technique européenne“, Bereich Fremdsprachen<br />

(Gola / Luttmann)<br />

Ein solch umfassendes Angebot gab es bislang in Lüneburg nicht und könnte beispielgebend<br />

wirken für die zukünftige Ausbildung, wenn die Ziele der Internationalisierung und<br />

Interdisziplinarität weiterverfolgt werden.<br />

Bedingt durch den besuchten Raum spielte das Thema Entwicklungszusammenarbeit eine<br />

herausragende Rolle. Dies hat uns immer wieder gefesselt, aber auch innerlich mitunter<br />

„zerrissen“. Wir haben eine Reihe hochinteressanter und erfolgreicher lokaler Projekte<br />

gesehen, mussten aber ebenso die hohe Krisenanfälligkeit des Naturraumes und die<br />

unzureichenden Möglichkeiten zur nationalen und internationalen Krisenbewältigung<br />

registrieren. Wir waren überwältigt von der Gastfreundschaft derer, die uns aufgenommen<br />

haben bzw. zur Verfügung standen, konnten aber als Studierendengruppe dem Eindruck, zur<br />

Gruppe der reichen Europäer zu gehören, angesichts von Armut und Aufforderungen von<br />

Kindern wie „Donnez-moi un cadeau“ aus der Perspektive der einheimischen Bevölkerung<br />

(und ggf. eigenen Ansprüchen, von uns etwas zu[rückzu-] geben) sicher nicht gerecht<br />

werden. Wir haben uns nach bestem Wissen und Gewissen vorbereitet – Moskitodome,<br />

Impfungen, Sonnencreme, Kopfbedeckungen, Medikamente u. v. m. –, und mussten doch<br />

unsere unzulänglichen Resistenzen gegen Krankheiten und klimatische Belastungen am Leibe<br />

erfahren. Aber vielleicht gerade deshalb war die <strong>Mali</strong>-<strong>Exkursion</strong> auf einzigartige Weise<br />

eindrücklich. Wir haben pausenlos durch unmittelbare Erfahrungen gelernt und dies mit<br />

7


allen Sinnen sowie viel, viel mehr als jemals in Seminarräumen vermittelt werden kann.<br />

In dieser Hinsicht möchten wir uns bei den Teilnehmenden für ihr ungeheuer großes<br />

Engagement, abschnittweise gepaart mit Leidensfähigkeit, weit mehr aber verbunden mit<br />

Begeisterungsfähigkeit und Einfühlungsvermögen herzlich bedanken. Es war eine <strong>Exkursion</strong>,<br />

die wir alle – Leitung und Teilnehmende gleichermaßen – sicherlich niemals vergessen<br />

werden.<br />

Peter Pez, Ilsemargret Luttmann<br />

8


TEIL I: SEMINARREFERATE<br />

9


Klima<br />

und zu beobachtende<br />

Klimazonenverschiebung<br />

Susann Aland<br />

11


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Lagebeschreibung und Gradnetzeinordnung.......................................................................... 13<br />

2. Klima- und Vegetationszonen.................................................................................................... 13<br />

3. Klimatische Entwicklungen in der Sahelzone ......................................................................... 14<br />

4. Beobachtungen während des Aufenthaltes in <strong>Mali</strong> im Februar 2009................................ 18<br />

5. Schlussfolgerungen ....................................................................................................................... 21<br />

12


Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den klimatischen Entwicklungen in <strong>Mali</strong>. Es werden<br />

zunächst jüngere Tendenzen in der Vegetation des Sahels betrachtet, um diese dann<br />

langfristigen Messwerten gegenüberzustellen. Anhand der Ergebnisse und zusätzlicher<br />

Beobachtungen, die vor Ort im Februar 2009 gesammelt wurden, werden die<br />

zunehmende Trockenheit und die wachsende Gefährdung der Sahelzone durch<br />

Dürreperioden betont und auf die Notwendigkeit für eine Notfallplanung aufmerksam<br />

gemacht.<br />

1. Lagebeschreibung und Gradnetzeinordnung<br />

<strong>Mali</strong> liegt in Westafrika und grenzt im Nordosten an Algerien, im Osten an Niger und<br />

Burkina Faso, im Süden an Côte d’Ivoire und Guinea, im Westen an den Senegal und im<br />

Nordwesten an Mauretanien. Mit einer Fläche von 1.240.192 km² (Fischer Weltalmanach<br />

2002, 181) erstreckt sich das Land zwischen ca. 10° und 25° nördlicher Breite sowie<br />

zwischen ca. 12° westlicher und 4° östlicher Länge.<br />

2. Klima- und Vegetationszonen<br />

Der klimatischen Betrachtung <strong>Mali</strong>s wird im Folgenden die Klimaklassifikation nach<br />

Troll/Paffen zugrunde gelegt. Bei dieser Klassifikation sind allgemein Jahreszeiten,<br />

Wechsel von Trocken- und Regenzeiten, die Temperatur sowie die Vegetation von<br />

Bedeutung. Die Erde ist in fünf Großklimazonen, die nach Temperaturwerten abgegrenzt<br />

werden, eingeteilt: polare und subpolare Zonen (I), kaltgemäßigte Zonen (II),<br />

kühlgemäßigte Zonen (III), warmgemäßigte Subtropenzonen (IV) und Tropenzonen (V).<br />

Bei der Untergliederung der Hauptzonen werden auch Trocken- und Regenzeiten bzw.<br />

aride und humide Monate und besonders die jeweils vorherrschende Vegetation<br />

berücksichtigt.<br />

Aufgrund der beschriebenen Lage und Größe <strong>Mali</strong>s sind von Süd nach Nord insgesamt<br />

vier verschiedene Klima- und Vegetationszonen zu finden. Diese sind in der Abb. 1 stark<br />

vereinfacht dargestellt nachzuvollziehen.<br />

Abb. 1: Klima- und Vegetationszonen Afrikas (stark<br />

vereinfacht)<br />

(Quelle: www.zum.de)<br />

13


Der südliche Teil <strong>Mali</strong>s befindet sich bis etwa 13° nördlicher Breite in der<br />

Trockensavanne der wechselfeuchten Tropenklimate (V 3). Die aride Zeit in den<br />

Wintermonaten hält durchschnittlich 5 bis 7,5 Monate an. Zwar herrschen zwischen<br />

Trocken- und Regenzeit sehr unterschiedliche Bedingungen mit entsprechend<br />

ausgeprägter jahreszeitlicher Vegetation, doch sind die durchschnittliche Niederschlagsmenge,<br />

-dauer und -verlässlichkeit des Monsuns ausreichend für Landwirtschaft. Die<br />

Trockensavanne zeichnet sich durch mannshohes Gras und einen sehr aufgelockerten<br />

Baumbestand aus. Zwischen ca. 13° und 18° nördlicher Breite folgt die Dornsavanne der<br />

tropischen Trockenklimate, welche in Nordafrika auch als Sahelzone bezeichnet wird (V<br />

4). Der saisonale Niederschlag in der Sahelzone ist monsunal bedingt. Mit 7,5 bis 10<br />

Monaten überwiegt die winterliche aride Zeit des Jahres. Die kurze, vor allem sehr<br />

variable humide Zeit und die stete Gefahr von Dürrejahren lassen Ackerbau in diesem<br />

Raum ohne regelmäßige Bewässerung nicht zu. An diesen Lebensraum mit schütterer<br />

Vegetation, kniehohem Gras, Dornsträuchern und vereinzelnd auftretenden Sukkulenten<br />

(z. B. der Affenbrotbaum) haben sich nomadisch lebende Völker angepasst. Richtung<br />

Norden schließt sich bis ungefähr 20° nördlicher Breite das Klima der tropischen<br />

Halbwüsten- und Wüsten an (V 5). Typisch für diesen Raum sind Sukkulenten wie bspw.<br />

Kakteen. Im äußersten Norden herrscht ab ca. 20° nördlicher Breite Halbwüsten- und<br />

Wüstenklima der warmgemäßigten Subtropenzone (IV 5) und tritt mit Kurzgras- und<br />

Waldsteppe in Erscheinung.<br />

3. Klimatische Entwicklungen in der Sahelzone<br />

Erst kürzlich, im April 2009, berichtete das Wochenmagazin ‚Der Spiegel’ über das zu<br />

beobachtende Ergrünen der Sahelzone. Der Geograph Chris Reij von der Freien<br />

Universität Amsterdam macht darauf aufmerksam, dass seit etwa 20 Jahren der<br />

Baumbestand in Niger jährlich um ca. ¼ Mio. Hektar anwächst und dass Vergleichbares<br />

ebenso in Burkina Faso und <strong>Mali</strong> festzustellen ist. Diese Entwicklungen führt Reij auf<br />

zufällige Ereignisse zurück, die er während seiner regelmäßigen Aufenthalte im Sahel seit<br />

30 Jahren beobachtet hat. In Zeiten der Dürre, wie zwischen 1968 und 1973 sowie<br />

Anfang der 1980er Jahre, versucht sich die lokale Bevölkerung auf verschiedene Weise<br />

aus der Not zu helfen. Sie schlagen Brennholz, um es auf dem Markt zu verkaufen und<br />

etwas Geld für Nahrungsmittel zu verdienen. Mit steigendem Holzeinschlag sinkt der<br />

Erosionsschutz der Böden und die Gefahr der Abtragung von fruchtbarem Boden samt<br />

Saat steigt. Einen weiteren Ausweg suchen junge Männer, indem sie in Nachbarländern<br />

ihre Arbeitskraft anbieten. In der Dürreperiode Anfang der 1980er Jahre wurde durch<br />

die (Arbeits-)Migration das Roden mancherorts in Niger vernachlässigt, was sich nach<br />

Einsetzen des Niederschlags im Juni als Glücksfall erwies: Dort wuchs die Hirse auffallend<br />

besser heran als auf den Feldern, in deren Nähe der Baumbestand reduziert wurde. Die<br />

heimischen Akazien, die in der Trockenzeit Blätter tragen, spendeten nicht nur Schatten<br />

und Futter für das Vieh, sondern boten in der Nähe der Felder vor allem Windschutz für<br />

die Saat. Das Vieh wiederum war Düngerlieferant für den Boden. Diese Zusammenhänge<br />

von schützender Vegetation und den Erfolgsaussichten der Ernte verbreiteten sich<br />

zunehmend über Mundpropaganda, so dass andere Dörfer gezielt Akazien anpflanzten<br />

(Schmid 2009, 136 ff.).<br />

Bei dem Erfolg der Pflanzaktionen ist zu berücksichtigen, dass sie in der Folgezeit ab etwa<br />

14


Mitte der 1980er Jahre und besonders seit etwa 2000 durch natürlich feuchtere Jahre<br />

begünstigt wurden. Das Ergrünen des Sahels ist maßgeblich auf diese erhöhte<br />

Feuchtigkeit zurück zuführen. Es darf nicht vergessen werden, dass in dieser Klimazone<br />

die Niederschlagsvariabilität sehr hoch ist und stets das Risiko von erneuten<br />

Dürrephasen besteht. Dabei ist zu bedenken, dass die Niederschlagsmengen nicht nur<br />

von Jahr zu Jahr enorm schwanken können, sondern auch die räumliche Verteilung<br />

innerhalb einer Regenzeit (vgl. Krings 2006, 21).<br />

Betrachtet man langjährige Mittelwerte von Temperatur und Niederschlag, ist eine<br />

klimatische Entwicklung in Richtung Trockenheit festzustellen. Um diese langfristige<br />

Tendenz zu verdeutlichen, werden im Anschluss Klimadaten aus den Zeiträumen 1930<br />

bis 1960 und 1961 bis 1990 ausgewählter Klimastationen <strong>Mali</strong>s miteinander verglichen.<br />

Die Klimastation Mopti ist anhand der Temperaturwerte und der Anzahl der humiden<br />

Monate in die Dornsavanne der Tropenzone (V 4), sprich in die Sahelzone, einzuordnen.<br />

Die Temperatur des kältesten Monats liegt über 13 °C und im Klimadiagramm sind drei<br />

humide Monate abzulesen. Werden die Mittelwerte der Temperatur aus der Periode<br />

1930-60 mit denen der Periode 1961-90 verglichen (Abb. 2), ist ein durchschnittlicher<br />

Temperaturanstieg von ca. 0,48 °C abzulesen. Bei den Niederschlagswerten hingegen ist<br />

ein erkennbarer Rückgang zu verzeichnen. Wie die Tabelle zeigt, sind die Mittelwerte<br />

besonders in den Hauptmonaten der Regenzeit gesunken: im Juli von 147 mm auf 128<br />

mm, im August von 198 mm auf 143 mm und im September von 94 mm auf 82 mm.<br />

Monat J F M A M J J A S O N D<br />

Mittl. Temp. in °C<br />

(1930-60)<br />

22,6 25,2 29 31,6 32,8 31,2 28,6 27,3 28,3 28,8 26,8 23,1<br />

Mittl. Temp. in °C<br />

(1961-1990)<br />

23,2 26,2 29,4 32,3 33,4 31,7 29,1 27,7 28,3 29,3 26,9 23,5<br />

mittl. Nied. in mm<br />

(1930-60)<br />


100<br />

T in °C<br />

90<br />

16<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Mopti (14° 30'N / 4° 12'W)<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

200 N in mm<br />

Abb. 3: Vergleichendes Klimadiagramm der Perioden 1930-60 und 1961-90 für die Station Mopti<br />

(eigener Entwurf nach Daten von Richter 1996, 321; www.klimadiagramme.de)<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

mittl. Niederschlag<br />

in mm (1930-60)<br />

mittl. Niederschlag<br />

in mm (1961-90)<br />

mittl. Temp. in °C<br />

(1930-60)<br />

mittl. Temp. in °C<br />

(1961-90)<br />

Zusätzlich soll das Auftreten von Dürrephasen, die eingangs als Merkmal der Sahelzone<br />

beschrieben wurden, in die Betrachtung mit einbezogen werden. Zwar treten Dürren in<br />

dieser Klimazone immer mal wieder auf, jedoch ist zu beachten, dass sich der Abstand<br />

und die Intensität der Trockenphasen seit Ende der 1960er Jahre zunehmend verkürzt<br />

hat. Verglichen mit dem langjährigen Niederschlagsmittel 497 mm (Bezugszeitraum 1931-<br />

2000) treten Niederschlagsdefizite ab etwa 1970 häufiger auf, wie Abb. 4 zeigt (vgl.<br />

Krings 2006, 23).<br />

Abb. 4: Abweichung der mittleren Niederschläge vom langjährigen Mittel 497 mm (1931-2000)<br />

(Quelle: Atlas du <strong>Mali</strong> 2001, 19 nach Krings 2006, 23)<br />

Ein weiteres Beispiel soll diesen langjährigen Trend belegen. Die Stadt Gao liegt<br />

nordöstlich von Mopti und, laut Klimakarte, ebenfalls in der Sahelzone, allerdings mit


deutlich niedrigeren durchschnittlichen Niederschlagswerten am Übergang zur<br />

tropischen Halbwüste.<br />

Zwischen den Vergleichszeiträumen ist die Temperatur im Durchschnitt um ca. 0,42 °C<br />

angestiegen. Auch hier sind sinkende Niederschläge zu verzeichnen. Besonders auffällig<br />

ist der Rückgang im August von 127 mm auf 75 mm (vgl. Abb. 5).<br />

Monat J F M A M J J A S O N D<br />

Mittl. Temp. in °C<br />

(1930-60)<br />

22 25 28,8 32,4 34,6 34,5 32,3 29,8 31,8 31,9 28,4 23,3<br />

Mittl. Temp. in °C<br />

(1961-1990)<br />

22,6 25,4 29,4 32,8 35,6 35,1 32,6 31,1 32,1 32,1 27,5 23,5<br />

mittl. Nied. in mm<br />

(1930-60)<br />


Abb. 7: Verschiebung der Niederschlagsmittel im Senegal zwischen den Perioden 1960-69 und 1990-94<br />

(Quelle: Service de la Météorologie National, Sénégal 1998 nach Krings 2006, 24)<br />

Während im Zeitraum 1960-69 im Norden Senegals noch durchschnittlich zwischen 200<br />

mm und 400 mm Niederschlag fielen, wurden in den Jahren 1990-94 nur noch Werte<br />

unter 200 mm gemessen. In der Hauptstadt Dakar sind die Messungen sogar von 500<br />

mm bis 700 mm auf 200 mm bis 400 mm gesunken (Krings 2006, 24). Wie an der Grafik<br />

gut zu erkennen ist, verlaufen die Linien gleicher Niederschlagsmengen (Isohyeten)<br />

ungefähr breitengradparallel. Das bedeutet, dass sich diese Entwicklungen auch auf den<br />

Süden <strong>Mali</strong>s übertragen lassen.<br />

Die beschriebene klimatische Verschiebung in <strong>Mali</strong> konnte während der universitären<br />

<strong>Exkursion</strong> im Februar 2009 anhand der Vegetation bestätigt werden.<br />

4. Beobachtungen während des Aufenthaltes in <strong>Mali</strong> im Februar 2009<br />

In der Beschreibung der Reiseroute des einleitenden Kapitels wurde Timbuktu als ein<br />

Etappenziel der Studienreise im Februar 2009 erwähnt. Mit den Koordinaten 16°46’N /<br />

3°1’W müsste Timbuktu nach der Klassifikation von Troll/Paffen in der Sahelzone (V 4)<br />

liegen und die Vegetation der Dornsavanne vorherrschen. Die Beobachtungen vor Ort<br />

zeigten jedoch ein anderes Bild: Schon über die Dächer Timbuktus hinaus waren<br />

Sanddünen dicht am Rand der Stadt zu sehen (Abb. 8).<br />

Abb. 8: Blick über den nördlichen Stadtrand von Timbuktu<br />

(Aufnahme Sally Ollech)<br />

<strong>Große</strong> Flächen des Gebietes, das sich im Norden an Timbuktu anschließt, sind gar nicht<br />

18


von Vegetation bedeckt und unterliegen der Winderosion (Abb. 9).<br />

Abb. 9: Sanddünen am nördlichen Stadtrand von Timbuktu<br />

(Aufnahme Mirja Greßmann)<br />

Abb. 10: Sandverwehungen auf der Straße in Timbuktu<br />

(Aufnahme Mirja Greßmann)<br />

Der feine Sand der nahen Dünen wird häufig<br />

von den Luftmassenströmungen des<br />

Harmattan in die Stadt getragen, in der er sich<br />

überall ablagert. In der Abb. 10 sind bspw.<br />

Sandverwehungen auf der Teerstraße in<br />

Timbuktu zu sehen. Im Extremfall können<br />

Sandstürme zur Versandung der<br />

Verkehrswege führen und sie unpassierbar<br />

machen.<br />

Diese Beobachtung kann durch die Temperatur- und Niederschlagswerte von Timbuktu<br />

aus dem Bezugszeitraum 1961-90 unterstützt werden. Aus dem Klimadiagramm in Abb.<br />

11 ergibt sich nur ein Monat, in dem der Niederschlag die Verdunstung übersteigt. Das<br />

spricht folglich für das Klima der tropischen Halbwüste, denn nach Troll/Paffen sind 2 bis<br />

4,5 humide Monate Bedingung für die Sahelzone.<br />

19


50<br />

T in °C<br />

20<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Timbuktu (16° 46'N / 3° 1'W)<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Abb. 11: Klimadiagramm der Station Timbuktu (Bezugszeitraum 1961-90)<br />

(eigener Entwurf nach Daten von www.klimadiagramme.de)<br />

100 N in mm<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Niederschlag in<br />

mm (1961-90)<br />

Temperatur in<br />

°C (1961-90)<br />

Zwar gibt es keine wissenschaftliche Messgröße für die Ausbreitung der Wüste am Rand<br />

der Sahelzone oder genaue quantitative Erfassungsmethoden der Folgeerscheinungen, die<br />

in konkreten Zeiträumen auftreten (Krings 2996, 69), doch kann die Tatsache der<br />

fortschreitenden Desertifikation, die mit der Klimazonenverschiebung einhergeht, nicht<br />

ignoriert werden. Die Langzeittendenzen müssen Beachtung finden und in Überlegungen<br />

der Entwicklungszusammenarbeit mit einbezogen werden.


5. Schlussfolgerungen<br />

Die jüngste klimatische Entwicklung im Sahel darf nicht über den langfristigen Trend in<br />

Richtung Trockenheit hinwegtäuschen. Die zu beobachtende Klimazonenverschiebung<br />

bringt ernstzunehmende Folgen und Handlungsbedarf bzw. die Notwendigkeit zu einem<br />

Umdenken mit sich. In Gesprächen mit der lokalen Bevölkerung wurde immer wieder<br />

die Feuchtigkeit der letzten Jahre, die die Landwirtschaft in vielen Teilen <strong>Mali</strong>s begünstigt,<br />

betont. In dieser, für die Sahelzone eher ungewöhnlich feuchten Phase ruht besonders<br />

für die ländliche Bevölkerung, die auf erfolgreiche Ernten angewiesen ist, sehr viel<br />

Hoffnung. Die weit verbreitete Hoffnung, dass sich dieser Trend fortsetzt, lässt das stete<br />

Risiko einer Dürre zu sehr in den Hintergrund rücken. Auch nach Auskunft der<br />

Deutschen Botschaft in Bamako gibt es derzeit keinen akuten Notstand oder „Grund zur<br />

Sorge“ in <strong>Mali</strong>.<br />

Trotz der gegenwärtigen erfreulichen Situation des ergrünenden Sahels macht die<br />

geographische Lage <strong>Mali</strong>s mit den instabilen klimatischen Verhältnissen über längere<br />

Zeiträume das Denken an und vor allem die Planung für Notzeiten unabdingbar. Nicht<br />

nur die agronomische Inwertsetzbarkeit des Raumes ist stark von der Verlässlichkeit des<br />

Niederschlages abhängig, sondern auch die Versorgung der nördlichen Gebiete auf dem<br />

Flussweg. Bei verstärkter Aridifizierung nimmt die Verdunstung des Niger, der durch<br />

große Teile des Landes als Fremdlingsfluss fließt, zu, was sich negativ auf die Niger-<br />

Binnenschifffahrt auswirkt. In den Monaten zwischen Februar und Juli ist der Fluss in dem<br />

Raum zwischen Mopti und Timbuktu nur von kleinen motorisierten Pinassen und<br />

Segelbooten befahrbar. Langfristig gesehen ist die regelmäßige Lebensmittelversorgung<br />

der nördlichen Sahelzone auf dem Wasserweg in Gefahr (vgl. Krings 2006, 25).<br />

21


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1:<br />

Klima- und Vegetationszonen Afrikas (stark vereinfacht)<br />

(Quelle: www.zum.de)<br />

Abb. 2:<br />

Vergleichende Klimatabelle der Perioden 1930-60 und 1961-90 für die Station Mopti<br />

(Quellen: Richter 1996, 321; www.klimadiagramme.de)<br />

Abb. 3:<br />

Vergleichendes Klimadiagramm der Perioden 1930-60 und 1961-90 für die Station Mopti<br />

(eigener Entwurf nach Daten von Richter 1996, 321; www.klimadiagramme.de)<br />

Abb. 4:<br />

Abweichung der mittleren Niederschläge vom langjährigen Mittel 497 mm (1931-2000)<br />

(Quelle: Atlas du <strong>Mali</strong> 2001, 19 nach Krings 2006, 23)<br />

Abb. 5:<br />

Vergleichende Klimatabelle der Perioden 1930-60 und 1961-90 für die Station Gao<br />

(Quellen: Richter 1996, 321; www.klimadiagramme.de)<br />

Abb. 6:<br />

Vergleichendes Klimadiagramm der Perioden 1930-60 und 1961-90 für die Station Gao<br />

(eigener Entwurf nach Daten von Richter 1996, 321; www.klimadiagramme.de)<br />

Abb. 7:<br />

Verschiebung der Niederschlagsmittel im Senegal zwischen den Perioden 1960-69 und<br />

1990-94<br />

(Quelle: Service de la Météorologie National, Sénégal 1998 nach Krings 2006, 24)<br />

Abb. 8:<br />

Blick über den nördlichen Stadtrand von Timbuktu (Aufnahme Sally Ollech)<br />

Abb. 9:<br />

Sanddünen am nördlichen Stadtrand von Timbuktu (Aufnahme Mirja Greßmann)<br />

Abb. 10:<br />

Sandverwehungen auf der Straße in Timbuktu (Aufnahme Mirja Greßmann)<br />

Abb. 11:<br />

Klimadiagramm der Station Timbuktu (Bezugszeitraum 1961-90)<br />

(eigener Entwurf nach Daten von www.klimadiagramme.de)<br />

22


Literaturverzeichnis<br />

KRINGS, Thomas 2006: Sahelländer. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.<br />

Darmstadt.<br />

FISCHER VERLAG 2001: Fischer Weltalmanach 2002. 1. Auflage, Frankfurt am Main.<br />

RICHTER, Gerold (Hrsg.) 1996: Handbuch ausgewählter Klimastationen der Erde. 5.<br />

Auflage, Trier.<br />

SERVICE DE LA MÉTÉOROLOGIE NATIONAL 1998: Dakar.<br />

SCHMID, Hilmar 2009: „Ground Zero“ ergrünt. In: Der Spiegel Nr. 17/2009, S. 136 ff.<br />

http://www.klimadiagramme.de/Afrika/gao.html, Stand, 06.05.2009.<br />

http://www.klimadiagramme.de/Afrika/mopti.html, Stand 06.05.2009.<br />

http://www.klimadiagramme.de/Afrika/timbuktu.html, Stand 06. 05.2009.<br />

http://www.zum.de/Faecher/Ek/BAY/mek/mek/klima/afrika/troll_paffen.html, Stand<br />

31.05.2009.<br />

23


Geologisch-tektonischer Aufbau und<br />

geomorphologische Einheiten<br />

<strong>Mali</strong>s / Westafrikas<br />

Mirja Greßmann<br />

25


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Definition ....................................................................................................................................... 27<br />

2. Geologische Gegebenheiten ...................................................................................................... 27<br />

2.1. Grundwasservorkommen................................................................................................... 28<br />

3. Geomorphologische Einheiten .................................................................................................. 28<br />

3.1. Die Bandiagara-Schichtstufe ............................................................................................... 30<br />

3.2. Weitflächige Lateritplateaus............................................................................................... 31<br />

3.3. Das Nigerbinnendelta.......................................................................................................... 31<br />

3.4. Dünengebiete ........................................................................................................................ 32<br />

4. Böden.............................................................................................................................................. 33<br />

4.1. Zonale Böden ........................................................................................................................ 33<br />

4.2. Azonale Böden ...................................................................................................................... 34<br />

5. Zusammenfassung ........................................................................................................................ 35<br />

26


Dieser Beitrag befasst sich mit den geologischen Gegebenheiten und geomorphologischen<br />

Einheiten in <strong>Mali</strong>, wobei der Fokus auf den bereisten Gebieten des<br />

Nigerbinnendeltas und der Bandiagara-Schichtstufenlandschaft liegt.<br />

1. Definition<br />

„Geologie ist die Wissenschaft von der Zusammensetzung, vom Bau und von der<br />

Geschichte der Erdkruste und von den Kräften, unter deren Wirkung sich die<br />

Entwicklung der Erdkruste vollzieht.“(Neef 1974, 619).<br />

„Geomorphologie ist die Lehre von den Formen der Erdoberfläche und den Kräften und<br />

Vorgängen, die sie geschaffen haben, sowie den Prozessen, die heute daran wirken.“<br />

(Wilhelmy 1994, 11).<br />

2. Geologische Gegebenheiten<br />

Westafrika besteht wie der gesamte afrikanische Kontinent aus einer geologisch alten<br />

Plattform (Gondwana). Diese Plattform wird von einem Grundgebirge bestehend aus<br />

präkambrischen Gesteinen gebildet, das meist mit Sedimentgesteinen unterschiedlichen<br />

Alters bedeckt ist. Die charakteristische Grundstruktur Westafrikas wird wesentlich<br />

durch die weitflächigen Becken (Synklinalen) bestimmt, welche durch flache Schwellen<br />

(Antiklinalen) voneinander abgegrenzt werden (vgl. Barth 1970, 15). Die Becken<br />

entsprechen Sedimentationsräumen mit mehreren tausend Metern mächtigen<br />

kontinentalen und teilweise maritimen Ablagerungen.<br />

Solche Becken, wobei das Toudenni-Becken und das Niger-Becken für <strong>Mali</strong> von<br />

Bedeutung sind, werden im Nordwesten von der Karet-Yetti-Eglab-Antiklinale und<br />

südlich von der Guinea-Schwelle abgegrenzt (vgl. Barth 1970, 16). Deren Randschwellen<br />

sind über die breite Mossi-Antiklinale mit der Erhebung des Adrar des Iforas im Norden<br />

verbunden. Die Oberfläche dieser Schwellen besteht weitgehend aus dem abgetragenen<br />

und über Millionen von Jahren stark umgewandelten Grundgebirge. Dieses ist<br />

hauptsächlich aus kristallinen Schiefer, Gneisen und Quarziten aufgebaut (vgl. Barth 1970,<br />

18).<br />

Den Hauptanteil der Beckensedimente bilden die nahezu horizontal abgelagerten<br />

Sandgesteine unterschiedlichen Alters. Am Rande der Becken erschaffen die älteren<br />

Sedimente Sandsteintafeln, welche als Schichtstufen gegen die Antiklinale abbrechen und<br />

im inneren des Beckens unter jüngere Sedimentschichten abtauchen. Diese jüngeren<br />

Sedimente bestehen aus Ablagerungen des sog. „Continental intercalaire“ (Sandstein,<br />

sandige Tongesteine und Mergel) sowie aus marinen Ablagerungen (z. B. Kalk) der<br />

letzten Überschwemmungsphase. Im Nigerbinnendelta wie auch in allen anderen Becken<br />

lassen sich außerdem Sande und Tone als Sedimente des „continental terminal“ finden<br />

(vgl. Barth 1970, 19).<br />

27


2.1. Grundwasservorkommen<br />

Neben den klimatischen Gegebenheiten sind auch die Beschaffenheit und Zusammensetzung<br />

der Sedimentschichten für die Oberflächengestaltung und im Zusammenspiel für<br />

die Existenz von Grundwasser in einer Region von großer Bedeutung (vgl. Barth 1986,<br />

165). „Grundwasser ist das Wasser, welches die Hohlräume der Erdrinde zusammenhält<br />

und dem hydrostatischen Druck unterliegt.“ (Barth 1986, 165).<br />

Geologische Formationen, die in Hohlräumen Wasser führen können, sog. Aquifere,<br />

werden ausschließlich in den Beckenregionen <strong>Mali</strong>s von den Ablagerungen des<br />

„continental intercalaire“ und des „continental terminal“ gebildet (vgl. Barth 1986, 165).<br />

Diese Ablagerungen treten als Grundwasserträgergesteine auf und schaffen mit den<br />

aufliegenden Schwemmböden und vom Wind angelieferten Sanden und Tonmineralien<br />

günstige Bedingungen für das Vorkommen von Grundwasser sowie für dessen Ergänzung<br />

und Bewegung. Das Nigerbinnengebiet ist aufgrund des Potentials und der Mächtigkeit<br />

dieser Grundwasserträger das grundwasserreichste Gebiet <strong>Mali</strong>s (vgl. Barth 1986, 167).<br />

In Gebieten, in denen das Grundgebirge dominiert (zentrale Aufwölbung des Adrar des<br />

Iforas sowie nördliche Teile der Guinea-Schwelle), bildet sich das Grundwasser aufgrund<br />

des wasserundurchlässigen Untergrundes (Granite, Gneise, kristalline Schiefer) nur in<br />

Spalten und Klüftungen des Gesteins. Da es sich hier um niederschlagsreiche Gebiete<br />

handelt, ist die dörfliche Wasserversorgung dennoch gedeckt (vgl. Barth 1986, 165).<br />

Die porenarmen Sandsteine, welche die Sandsteinplateaus am Rande der Beckengebiete<br />

bilden, ermöglichen nur eine Grundwasseranreicherung in den bestehenden Klüftungen<br />

(vgl. Barth 1986, 167).<br />

Nach Barth zeigen die nutzbaren Grundwasserressourcen keine Möglichkeiten der<br />

Entwicklung auf, da abgesehen von dem ohnehin durch das Oberflächenwasser<br />

begünstigten Nigerbeckengebiet, die hydrogeologischen Bedingungen in den übrigen<br />

Regionen nur geringes Grundwasserpotential zulassen (vgl. Barth 1986, 167).<br />

3. Geomorphologische Einheiten<br />

Westafrika ist ein Teil von Niederafrika (vgl. Krings 2006, 16). Bis auf einige Ausnahmen,<br />

wie z.B. die Zeugenberge der Bandiagara-Schichtstufe (Hombori-Berge), welche eine<br />

Höhe von ca. 1000 m ü. NN erreichen, werden Höhenwerte von 300 m ü. NN selten<br />

überschritten (vgl. Barth 1986, 123). Fastebenen, sog. Rumpfflächen, dominieren das<br />

Landschaftsbild in Westafrika (vgl. Krings 2006, 16). Sie sind das Ergebnis aus vorangegangenen<br />

Verwitterunsprozessen und nachfolgenden meist flächenhaften Abtragungsvorgängen,<br />

die während einer langen Periode der tektonischen Ruhe erfolgten und zu<br />

einer weitgehenden Einrumpfung der Gebirgsaufwölbungen führten. Die rezente<br />

Gliederung der Becken und Schwellenstruktur ist hauptsächlich die Folge von schwachen,<br />

weiträumigen Verbiegungen (vgl. Barth 1970, 20).<br />

28


Die Monotonie der Ebenen wird durch die für Westafrika typischen Schichtstufen belebt.<br />

„Schichtstufen sind Geländeformen mit einer steilen Frontseite und einer flachen<br />

Rückseite. Sie sind aufgebaut aus einer flachlagernden, hängenden „harten“ und einer<br />

liegenden „weichen“ Schicht, wobei die weiche Schicht rascher abgetragen wird als die<br />

harte.“ (Fischer 1998, 5). Im morphologischen Sinne ist unter dem Begriff der Härte die<br />

Widerständigkeit eines Gesteins gegenüber Verwitterung und Erosion zu verstehen. Die<br />

morphologische Härte eines Gesteins ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, wie<br />

z.B. dem physikalischen Härtegrad des Gesteins und der Härte des Bindemittels. Ein aus<br />

Quarzkörnern und kieselsäurehaltigem Zement zusammengehaltener Sandstein (Quarzit)<br />

ist beispielsweise härter, als ein Sandstein mit einem tonigen oder kalkigen Bindemittel.<br />

Von Bedeutung sind auch das Verhalten eines Gesteins unter Druck und seine<br />

Anfälligkeit für chemische Verwitterungen (vgl. Fischer 1998, 5).<br />

Tone oder Mergel sind zum Beispiel wenig widerständig gegenüber dem Druck<br />

überlagernder Gesteinsschichten und geben nach, indem sie seitlich ausweichen. Auch<br />

die Porosität eines Gesteins und folglich dessen Wasserdurchlässigkeit spielen bei der<br />

Bestimmung der geomorphologischen Härte eine Rolle (vgl. Fischer 1998, 5).<br />

Durchfeuchtete Gesteine sind beispielsweise anfälliger gegenüber Abspülungsprozessen<br />

als wasserdurchlässige Gesteine, bei denen das Wasser in darunter liegende Schichten<br />

geleitet wird. Tone und Mergel beispielsweise können Wasser gut aufnehmen und<br />

speichern. Voll gesogen mit Wasser werden sie leicht beweglich, wodurch es zu<br />

Hangrutschungen kommen kann. Aufgrund ihrer Wasserundurchlässigkeit können sie<br />

aber auch innerhalb von Sedimentschichten Wasser tragende Horizonte bilden (vgl.<br />

ebda.).<br />

Folglich ist die Voraussetzung für die Entstehung von Schichtstufen die Aufschichtung von<br />

Gesteinsschichten unterschiedlicher Härte, wobei harte Schichten als Stufenbildner und<br />

weiche Stufen als Sockelbildner bezeichnet werden (vgl. Fischer 1998, 6).<br />

In Westafrika haben sich über Millionen von Jahren unterschiedliche Sedimentationsschichten<br />

abgelagert und das Grundgebirge bedeckt. Über den Schwellen bildeten die<br />

schräg gestellten Gesteinschichten einen Sattel, der durch tektonische Verbiegungen<br />

noch weiter angehoben wurde. Der höchste Punkt dieser Aufwölbung bot eine<br />

Angriffsfläche für Erosionsprozesse, sodass der Gipfel und die obere kalkhaltige<br />

Gesteinsschicht über einen langen Zeitraum hinweg abgetragen wurden. Auf den<br />

freigelegten Sandsteinschichten setzte eine verstärkte Verwitterung ein. In Verbindung<br />

mit Abtragungsprozessen führte diese zu einer Einschneidung der Sandsteinschichten<br />

mittig der ehemaligen Aufwölbung. Die darunter liegende weichere Schicht (tonhaltiger<br />

Sandstein) gab nach. In den Bereichen der Einschneidung wurde die tonhaltige<br />

Sandsteinschicht aufgrund ihrer geringeren Resistenz schneller abgetragen als die<br />

aufliegenden härteren Sandsteinschichten. Folglich brachen nach und nach die oberen<br />

härteren Sedimentschichten in den Bereichen der Einkerbung steil ab. Das zerkleinerte<br />

Material wurde von Wind und je nach klimatischen Verhältnissen auch von Wasser in die<br />

tiefer gelegenen Ebenen abtransportiert. Verstärkt wurde und wird die Stufenbildung<br />

durch die erodierenden Kräfte eines Flusses. Diese Prozesse, die auch heute noch<br />

stattfinden, führten über Millionen von Jahren zu einer Muldenbildung und somit zu einer<br />

Reliefumkehr. Die Abbruchstellen der härteren witterungsresistenteren Sandsteinschicht<br />

bilden, basierend auf dem weicheren Sockel, die heutigen Schichtstufen.<br />

29


Während Sedimentschichten mit einer Neigung von 1-5° eine Stufe bilden (vgl. Zepp<br />

2002, 247), sind bei einer Schichtneigung mit einem Winkel von 7-10° auch mehrere<br />

Stufenbildungen möglich. Formationen mit einer Stufe werden Schichtstufen und jene mit<br />

mehreren Stufenbildungen Schichtkämme genannt (vgl. Zepp 2002, 251).<br />

3.1. Die Bandiagara-Schichtstufe<br />

Im Südosten <strong>Mali</strong>s gelegen verläuft die Bandiagara-Schichtstufe in südwest-nordöstlicher<br />

Richtung. Sie steigt kontinuierlich von 400 m ü. NN im Süden auf 700 m ü. NN nach<br />

Nordosten hin an (vgl. Barth 1970, 49). Mit der Stufenfront zur Mossi-Schwelle gerichtet,<br />

der vorgelagerten Gondoebene und den in das Nigerbinnendelta abflachenden<br />

Sandsteintafeln bildet die Bandiagara-Schichtstufe den „Prototyp einer klassischen<br />

Schichtstufenlandschaft“ (Barth 1986, 123). Die steil abfallende Front der Bandiagarastufe<br />

wird auch „Falaise de Bandiagara“ genannt (vgl. Barth 1970, 64). Während es sich bei<br />

dem Stufenbildner der Bandiagarastufe um resistente quarzitische Sandsteine handelt,<br />

wird der Sockel von tonhaltigen Sandsteinen gebildet (vgl. Barth 1986, 124).<br />

Das durch Erosionsprozesse entstandene Schuttmaterial bedeckt die unteren Hänge der<br />

Stufe mit Blockschutt und weiter abwärts mit feineren Schuttsedimenten. Die<br />

Mächtigkeit dieser feineren Schuttsedimente stellt in den Vorlandbereichen der Stufen<br />

einen ökologischen Gunststandort dar (vgl. Barth 1986, 124). Dieser bietet gute<br />

Voraussetzungen für eine Siedlungsbildung.<br />

Die Sedimentablagerungen deuten auch auf ein Zurückschreiten der Schichtstufen<br />

aufgrund von erodierenden Kräften hin (vgl. Barth 1970, 98). Befinden sich innerhalb<br />

einer Schichtstufe härtere Gesteinspakete, bilden sich beim Zurückschreiten der<br />

Schichtstufe sog. Zeugenberge heraus. Die Hombori-Berge sind ein Beispiel dieser durch<br />

Abtragung der weicheren umliegenden Schichten heraus präparierten Zeugenberge.<br />

Früher verbunden mit der Bandiagara-Schichtstufe bilden die Hombori- Berge heute<br />

isoliert von der Front die höchsten Erhebungen innerhalb <strong>Mali</strong>s (vgl. Barth 1970, 49).<br />

Die teilweise starken Zerklüftungen der Schichtstufenlandschaft sind auf die erodierenden<br />

Kräfte von (periodischen) Flüssen zurückzuführen. Aufgrund des Nordost-<br />

Südwest-Gefälles des Bandiagara-Plateaus wird dieses hauptsächlich nach Südwesten auf<br />

das Nigerbinnendelta zu entwässert (vgl. Barth 1970, 49). Das zwar kurze aber heftige<br />

Eintreten von Regenfällen auf den größtenteils wasserundurchlässigen vegetationslosen<br />

Gesteinsschichten bedingt einen schnellen Oberflächenabfluss (vgl. Barth 1970, 77).<br />

Während sich der Abfluss auf Ebenen flächenhaft vollzieht, wirkt der Oberflächenabfluss<br />

an Hängen und Flächen ab einem Neigungswinkel zwischen 2° und 3° linienhaft. In dem<br />

Bandiagara-Plateau schneidet der schnelle Oberflächenabfluss Rinnen und Kerben in den<br />

Untergrund ein und lässt periodisch Wasser führende Flüsse entstehen (vgl. Barth 1970,<br />

77).<br />

Die Tiefen- und Seitenerosionen der periodisch Wasser führenden Flüsse führen zu<br />

regelrechten Talbildungen (Canyons) innerhalb des Plateaus (vgl. Barth 1970, 78).<br />

30


Die periodischen Flüsse fließen meist nicht mit dem Gefälle des Plateaus. Vielmehr<br />

orientiert sich ihr Verlauf an den bei der tektonischen Verbiegung innerhalb der<br />

Sandsteinschichten entstandenen süd-südwestlich bzw. nord-nordöstlich verlaufenden<br />

kleinräumigen Falten, die eine Kluftenbildung begünstigten (vgl. Barth 1970 , 57).<br />

Die Hauptsammelader für den Oberflächenabfluss bildet der Yame de Bandiagara. Als<br />

ständig Wasser führender Fluss tritt er auf der Höhe von Goundaka aus dem Plateau aus<br />

und mündet schließlich im Niger (vgl. Barth 1970, 49). Im Gegensatz zu den periodischen<br />

Flüssen verläuft der Yame de Bandiagara mit dem Gefälle des Plateaus.<br />

3.2. Weitflächige Lateritplateaus<br />

Ein für Westafrika ebenso charakteristisches Landschaftsbild wird geprägt durch die<br />

weitflächigen Lateritplateaus, auf denen nur anspruchslose Vegetation wachsen kann. Die<br />

stark verkrusteten Hochflächen bestehen aus einer bis zu mehreren Metern dicken<br />

Eisenschicht lateritischer Genese (siehe zonale Bodenbildung). Diese fällt mit deutlichen<br />

Abstufungen zur niedriger gelegenen Rumpffläche ab (vgl. Krings 2006, 17). Das<br />

Mandingo-Plateau ist ein Beispiel einer solch mächtigen lateritischen Verkrustung.<br />

Aufgrund der hohen Widerständigkeit gegenüber Erosionsprozessen tragen die<br />

Lateritkrusten beachtlich zur Flächenerhaltung bei (vgl. Barth 1970, 20).<br />

3.3. Das Nigerbinnendelta<br />

Im westlichen Beckenraum dominieren großflächige Verkrustungen die Oberfläche. Im<br />

Deltabereich kennzeichnen periodisch überschwemmte Sedimentationsgebiete die<br />

Landschaft (vgl. Barth 1986, 128). Das Überflutungsgebiet umfasst eine Fläche von 20.000<br />

km², in der mehrere Niger- und Bani-Arme eine Flusslandschaft entstehen lassen (vgl.<br />

Barth 1986, 83). Bis vor ca. 8000 Jahren war das Becken zwischen der Mossi- und der<br />

Assaba-Schwelle ein abflussloser Sedimentationsraum mit einem bis weit in die Sahara<br />

hineinreichenden schätzungsweise 300.000 km² großen See (vgl. Barth 1986, 84).<br />

Mit der Anzapfung des Binnensees durch den heutigen Unterlauf des Nigers wurde das<br />

Becken entwässert, und der Lauf des Nigers nahm seine heutige Form an. Reste des<br />

ehemaligen Binnensees bilden die heutigen großen Seengebiete (vgl. Barth 1986, 84).<br />

Der Niger entsteht aus dem Zusammenfluss verschiedener kleinerer Flüsse. Deren<br />

Quellgebiete befinden sich in den nördlichen Randgebieten der niederschlagsreichen<br />

Guinea-Schwelle. Oberhalb von Bamako vereinigen sich die wichtigsten Zuflüsse zum<br />

Niger. Von dort aus fließt er in nordöstliche Richtung in die Sahelzone ein (vgl. Barth<br />

1986, 83). Mit dem aus Süd-Südwest fließenden Fluss Bani, der bei Mopti in den Niger<br />

mündet, entsteht ein großes Überschwemmungsgebiet, das Nigerbinnendelta, in dem sich<br />

Fließ- und Spülsedimente ablagern (vgl. Barth 1986, 85).<br />

Die Intensität der Überschwemmung dieser Gebiete ist weniger von den lokalen<br />

31


Niederschlägen während der Regenzeit abhängig, sondern eher von den<br />

Niederschlagsmengen in den Gebieten der Quellflüsse.<br />

Die in den Bereichen der Guinea-Schwelle hauptsächlich im Sommer fallenden intensiven<br />

Niederschläge lösen eine Hochwasserwelle aus, die im September bei Bamako angelangt<br />

ist (vgl. Barth 1986, 85). Erreicht die Flutwelle das Nigerbinnendelta kommt es zu einer<br />

Phasenverschiebung der Hochwasserwelle. Zuerst werden Flussarme, Mare und Kanäle<br />

geflutet, darauf folgt die Überflutung der Überschwemmungsgebiete (vgl. Barth 1986, 86).<br />

Die sich im Becken befindenden Sedimente verfügen über eine sehr gute<br />

Wasserspeicherkapazität (vgl. Barth 1986, 85), so dass ein großer Teil des Hochwassers<br />

vom Boden aufgenommen wird. Bedingt durch die Auffüllung des Gewässernetzes sowie<br />

der Überflutung der Schwemmgebiete bewegt sich die gemäßigte Hochwasserwelle erst<br />

mit einer zeitlichen Verzögerung von vier bis fünf Monaten weiter den Niger entlang.<br />

Mopti beispielsweise erreicht die Hochwasserwelle erst im November (vgl. Barth 1986,<br />

86). Folglich durchfließt die Hochwasserwelle das Nigerbinnengebiet inmitten der ariden<br />

Jahreszeit zwischen Oktober und Januar (vgl. ebda.).<br />

Auch die Pegelstände der Seen sind größtenteils abhängig von der Hochwasserwelle des<br />

Nigers und nicht vom lokalen Klimageschehen. Die häufig über schmale<br />

Überlaufschwellen verbundenen Seen werden von dem Hochwasser konsequent (vgl.<br />

ebda.), aber ohne jegliche Heftigkeit und Strömungsdynamik (vgl. Barth 1986, 88),<br />

hintereinander aufgefüllt. Innerhalb der Seenbecken kommt es zu keiner Sedimentation,<br />

so dass ihr Wasser relativ klar ist. Beim Rückgang des Pegelstandes des Nigers<br />

verhindern die Schwellen den Rückfluss des Wassers aus den Seen (vgl. ebda.). Die<br />

Pegelstände der Seen sinken hauptsächlich aufgrund von Verdunstung, trocknen aber<br />

dank der nigrischen Wasserversorgung auch während der ariden Jahreszeit nicht aus (vgl.<br />

Barth 1986, 86). „Nicht die Aridität des Lokalklimas, sondern die azonale Hydromorphie<br />

ist die gestaltende Dominante dieses Raumes. (Barth 1986, 90)“<br />

3.4. Dünengebiete<br />

Sandgebiete mit fossilen Dünen sind vor allem im nördlichen Teil <strong>Mali</strong>s weit verbreitet.<br />

Sie reichen teilweise bis ins Innere des Nigerbinnendeltas und westlich darüber hinaus bis<br />

nach Gourma. Bei der Bodenbildung erfolgt in den Oberhorizonten eine Anreicherung<br />

mit Eisenoxiden, wodurch eine bräunliche bis rote Färbung entsteht. Die zwischen 10<br />

und 30 m hohen Dünen verlaufen größtenteils parallel mit einem Abstand von 1 bis 10<br />

km in Norost-Südwest-Richtung (vgl. Barth 1986, 129). Entstanden sind diese sog.<br />

Lingualdünen vor ca. 21000 – 15000 Jahren. Neben den fossilen Dünengebieten sind<br />

rezente Dünen in Form von Transversalen und Sicheldünen vor allem in den nördlichen<br />

Landesteilen vertreten (vgl. Barth 1986, 130).<br />

32


4. Böden<br />

Nach Krings lassen sich die Böden im westlichen Sahel in zonale Böden und azonale<br />

Böden unterscheiden (vgl. Krings 2006, 20).<br />

4.1. Zonale Böden<br />

Die Bodenbildungsprozesse der zonalen Böden sind hauptsächlich abhängig von den<br />

klimazonalen Verhältnissen (diese und folgende Angaben zu den zonalen Böden stammen,<br />

wenn nicht anders vermerkt, aus Krings 2006, 20). In den niederschlagsreicheren<br />

Savannengebieten dominiert die relativ sterile und humusarme tropische Roterde, die<br />

sog. Ferrallite. Während der humiden Jahreszeit werden Restmineralien aus dem<br />

Untergrund ausgewaschen. Die mit Eisen, Mangan und Aluminiumoxid angereicherte<br />

Bodenlösung sickert in die tieferen Bodenhorizonte. Im Gegensatz zu den in der<br />

Regenzeit herrschenden abwärtsgerichteten Auswaschungsvorgängen dominiert in der<br />

Trockenzeit eine senkrecht nach oben gerichtete Bewegung. Bedingt durch die hohe<br />

Bodensonneneinstrahlung dringt die Bodenlösung Richtung Oberfläche in die oberen<br />

Bodenhorizonte.<br />

Treten die Anreicherungshorizonte an die Oberfläche, z.B. durch flächenhafte Abtragung,<br />

trocknen diese vollkommen aus und verhärten sich zu teilweise mächtigen<br />

Lateritkrusten. Der Prozess dieser Krustenbildung vollzieht sich über mehrere Millionen<br />

von Jahren. Aufgrund der Widerständigkeit dieser Krustenformationen gegenüber<br />

Erosionsprozessen sind mächtige Lateritkrusten im Sahel und in den Savannengebieten<br />

<strong>Mali</strong>s vorzufinden. Auf diesen Eisenkrusten gedeiht wenn überhaupt nur spärliche<br />

Vegetation.<br />

Ebenfalls der Gruppe der tropischen Böden zugehörig sind die sog. Fersiallite. Sie<br />

entstanden im Vergleich zu der fossilen Bodenbildung der Ferrallite aus rezenten<br />

Bodenbildungsprozessen. Aufgrund der weniger stark ausgeprägten chemischen<br />

Verwitterung beinhalten die Fersiallite noch verwitterbare Restmineralien. Ihr Oberboden<br />

besteht größtenteils aus einer 20 – 30 cm dicken Humusschicht (vgl. Barth 1986,<br />

134). Dieser Bodentyp kann Düngemittel relativ gut aufnehmen, so dass ein Anbau von<br />

Nutzpflanzen (Hirse, Baumwolle) möglich ist. Wird die Bodenstruktur durch beispielsweise<br />

Brandrodungen beschädigt und dann abgetragen, tritt die darunter liegende harte<br />

und unfruchtbare Schicht an die Oberfläche. Die schwach rötlichen Böden sind vor der<br />

Bandiagara-Stufe und auf fossilen Dünen verbreitet, wo sie die Grundlage einer dichten<br />

Baumsavanne bilden (vgl. Barth 1986, 134).<br />

Nach Barth wird subaride Braunerde häufig als Steppenboden bezeichnet, „da sie meist<br />

eine Steppen-Vegetation mit vereinzelten Gehölzen zwischen weiten Grasformationen<br />

tragen.“ (Barth 1986, 137). Diese Böden weisen eine sandig- tonige Matrix auf und bilden<br />

durch Nährstoffzufuhr, z.B. in Form von Tierdung, einen Gunststandort besonders für<br />

die nomadische Bevölkerung. Diese nutzt die mit Gras bewachsenen Flächen als<br />

Trockenzeitweiden für ihre Viehherden. Wenn die Vegetationsdecke beschädigt wird,<br />

z.B. durch Überweidung, sind diese Böden besonders anfällig für die Erosion durch Wind<br />

33


und Wasser.<br />

In den Gebieten der Halb- und Vollwüsten sind sandige und steinige Wüstenböden stark<br />

verbreitet. Je nach Ausgangsgestein bilden sich aufgrund der dominierenden<br />

physikalischen Verwitterung weitflächige Sand-, Kies- und Geröllwüsten. Vom Wind<br />

angewehte und abgelagerte Sandmassen lassen Sandwüsten mit verschiedenen Formen<br />

von Dünen entstehen. Je nach Windverhältnissen bilden sich Sterndünenfelder,<br />

Längsdünen oder Sicheldünen. Solche Sanddünenböden verfügen nur über eine geringe<br />

Wasserspeicherkapazität, sind nährstoffarm und somit wenig ertragsreich. Verfügt die<br />

Vegetation jedoch über ein tiefes Wurzelwerk, kann sie sich dank des gut zu<br />

durchdringenden Bodens direkt oder indirekt mit Grundwasser versorgen. Fehlt die<br />

Vegetation, sind diese Böden sehr erosionsanfällig.<br />

4.2. Azonale Böden<br />

Die Bildung azonaler Böden ist weniger abhängig von den klimazonalen Gegebenheiten,<br />

sondern vom Relief, sowie dem Vorkommen von Stau-, Überflutungs- und Grundwasser<br />

(diese und folgende Angaben zu den zonalen Böden stammen, wenn nicht anders<br />

vermerkt, aus Krings 2006, 21).<br />

Nach Krings zählen zu den azonalen Böden verschiedene Typen der hydromorphen<br />

Böden. Diese schweren tonigen Böden treten entlang von periodisch überschwemmenden<br />

Flusstälern, in großräumigen Überschwemmungsgebieten und an<br />

Spülmulden und Maren auf. Je nach Wasserversorgung lassen sie sich in Pseudogleye und<br />

Gleye unterscheiden.<br />

Gleye werden vom oberflächennahen Grundwasser mit Feuchtigkeit und Nährstoffen<br />

versorgt. Pseudogleye befinden sich in saisonalen Überflutungsgebieten. Ihre Nährstoffzufuhr<br />

erfolgt über die Ablagerung angeschwemmter nährstoffreicher Sedimente. Diese<br />

Böden sind fruchtbarer, als die zonalen Böden. Sie verfügen über eine hohe<br />

Wasserspeicherkapazität, lassen sich aber schwer bewirtschaften. Dennoch sind Gleye<br />

für den Anbau von Sorghum, Reis und Gemüse geeignet. Es besteht allerdings die Gefahr<br />

der Bodenversalzung.<br />

Die Vertisole können ebenfalls den azonalen Böden zugeordnet werden. Bei guter<br />

Durchfeuchtung sind diese lehmartigen Böden u.a. wegen ihres hohen Anteils an<br />

mineralischen Nährstoffen sehr produktiv. Trocknen sie allerdings während der ariden<br />

Jahreszeit aus, kommt es zu Schrumpfungserscheinungen in Form von bis zu einen Meter<br />

tiefen Rissen. Verbreitet sind die Vertisole beispielsweise im Gebiet des Bewässerungsprojektes<br />

„Office du Niger“.<br />

34


5. Zusammenfassung<br />

Als Teil einer uralten Plattform ist die Landschaft Westafrikas von einer Becken- und<br />

Schwellenstruktur geprägt. Über dem stark eingerumpften Grundgebirge haben sich über<br />

Millionen von Jahren mehrere tausend Meter dicke Sedimentschichten unterschiedlichen<br />

Alters abgelagert. Aufgrund von lang anhaltenden Abtragungs- und Sedimentationsprozessen<br />

dominieren leicht gewellte Ebenen das Landschaftsbild. An den Beckenrändern<br />

wird das Landschaftsbild von den steilen z. T. mehrere hundert Meter hohen<br />

Schichtstufen belebt. Als ein Beispiel solch mächtiger Schichtstufen ist die Bandiagara-<br />

Schichtstufe zu nennen, deren Zeugenberge eine Höhe von ca. 1000 m ü. NN erreichen.<br />

In dem Nigerbinnendelta findet heute noch eine Akkumulation von fruchtbaren<br />

Sedimenten statt. Mit der Besonderheit, dass dieses Gebiet auch während der ariden<br />

Jahreszeit überschwemmt wird, bildet das Nigerbinnendelta einen Gunststandort für<br />

Bauern, Viehwirte und Fischer.<br />

35


Literaturverzeichnis<br />

BARTH, Hans Karl 1970: Probleme der Schichtstufenlandschaften West-Afrikas am<br />

Beispiel der Bandiagara-, Gambaga- und Mampong-Stufenländer. Tübinger Geographische<br />

Studien 38, Tübingen.<br />

BARTH, Hans Karl 1986: <strong>Mali</strong>: eine geographische Landeskunde. Wissenschaftliche<br />

Länderkunden Bd. 25. Darmstadt.<br />

FISCHER, Friedrich 1998: Die Schichtstufenlandschaft als strukturbedingter und<br />

klimabeeinflußter Formenkomplex. Blieskastel.<br />

KRINGS, Thomas 2006: Sahelländer: Mauretanien, Senegal, Gambia, <strong>Mali</strong>, Burkina Faso,<br />

Niger. Wissenschaftliche Länderkunde. Darmstadt.<br />

NEEF, Ernst 1974: Das Gesicht der Erde. Taschenbuch der Physischen Geographie.<br />

3.Aufl., Zürich.<br />

ZEPP, Harald 2002: Geomorphologie: eine Einführung, München, Wien, Zürich.<br />

WILHELMY, Herbert 1994: Endogene Kräfte, Vorgänge und Formen. Geomorphologie in<br />

Stichworten, Kiel.<br />

36


Bevölkerungsstruktur, -entwicklung und -verteilung,<br />

ethnische Zusammensetzung, Siedlungsstruktur und<br />

Urbanisierung in <strong>Mali</strong><br />

Robert Oschatz<br />

37


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung........................................................................................................................................ 39<br />

2. Bevölkerungsentwicklung in <strong>Mali</strong> .............................................................................................. 39<br />

2.1. Das Modell des demographischen Übergangs................................................................ 40<br />

2.2. Die natürliche Bevölkerungsbilanz in <strong>Mali</strong>....................................................................... 41<br />

2.2.1. Die Geburten- und Fertilitätsrate............................................................................. 42<br />

2.2.2. Die Sterberate und Säuglingssterblichkeit............................................................... 43<br />

2.3. <strong>Mali</strong> im Modell des demographischen Übergangs.......................................................... 45<br />

2.4. Bevölkerungsprognosen für <strong>Mali</strong>....................................................................................... 45<br />

2.5. Ethnische und religiöse Zusammensetzung .................................................................... 46<br />

3. Bevölkerungsverteilung in <strong>Mali</strong>.................................................................................................. 46<br />

4. Urbanisierung <strong>Mali</strong>s...................................................................................................................... 47<br />

4.1. Die afrikanischen Stadttypen.............................................................................................. 48<br />

4.2. Grad der Urbanisierung in <strong>Mali</strong>......................................................................................... 49<br />

4.3. Ursachen des Städtewachstums ........................................................................................ 51<br />

4.4. Folge: Marginalsiedlung........................................................................................................ 52<br />

4.5. Folge: Primatstadt Bamako ................................................................................................. 52<br />

4.6. Abschließende Anmerkungen zum Grad der Urbanisierung <strong>Mali</strong>s............................ 52<br />

38


1. Einleitung<br />

In folgendem Kapitel wird auf die Bevölkerungsstruktur von <strong>Mali</strong> eingegangen. Der erste<br />

Abschnitt behandelt im Einzelnen die Gesamtbevölkerung, die Geburten- und Sterberate<br />

sowie die Bevölkerungsentwicklung und zukünftige Bevölkerungsprognosen für <strong>Mali</strong>,<br />

sowie im Weiteren die ethnische und religiöse Zusammensetzung der malischen<br />

Gesellschaft. Im zweiten Teil wird die betrachtete Bevölkerungsstruktur um die<br />

räumliche Komponente ergänzt, mit einer Betrachtung der Siedlungsstruktur des Landes,<br />

also der räumlichen Gliederung mit ihren Ballungsgebieten und Städten. An dieser Stelle<br />

kann schon auf den hohen Grad der Verstädterung in <strong>Mali</strong> hingewiesen werden, woraus<br />

der Fokus des letzten Bereiches erwächst. Hier stehen die Urbanisierung sowie die<br />

unterschiedlichen Stadttypen, die für eine Betrachtung der Prozesse von Bedeutung sind,<br />

im Mittelpunkt. Sie dienen als Grundlage um Ursachen und Folgen des rasant<br />

voranschreitenden Städtewachstums <strong>Mali</strong>s mit seinen Problemen, wie beispielsweise der<br />

Entstehung von Marginalsiedlungen, zu untersuchen.<br />

2. Bevölkerungsentwicklung in <strong>Mali</strong><br />

<strong>Mali</strong>s Gesamtbevölkerung umfasst laut World Population Data Sheet 2008 (World<br />

Population Bureau 2008, 7& 10.) eine Größe von 12,7 Mio. Einwohnern und liegt damit<br />

hinsichtlich der Bevölkerungsgröße im Mittelfeld westafrikanischer Länder. Um Daten,<br />

wie die Bevölkerungszahl <strong>Mali</strong>s besser einordnen zu können, werden die Daten des<br />

Landes im Weiteren jeweils mit Daten vom gesamten Kontinent Afrika sowie mit den<br />

Zahlen Deutschlands verglichen. In Deutschland beträgt die Gesamtbevölkerung 82,2<br />

Mio. Einwohner (Ebda.), in ganz Afrika leben 967 Mio. (Ebda.) Menschen. Bei der<br />

Betrachtung der Bevölkerungsentwicklung der letzten 60 Jahre ergibt sich ein deutlicher<br />

Unterschied in der Entwicklung zwischen Deutschland, <strong>Mali</strong> und Afrika. Nach Angaben<br />

der Vereinten Nationen (United Nations – Department of Economic and Social Affairs<br />

Population Division 2008.) betrug die Bevölkerungsgröße <strong>Mali</strong>s im Zeitraum von 1950-55<br />

3,3 Mio. Einw. (Ebda.), im Vergleich dazu lag die Zahl in Afrika bei insgesamt 224,2 Mio.<br />

Einw. (Ebda.) und in Deutschland waren es 68,4 Mio Einw. (Ebda.). Bereits 25 Jahre<br />

später in Zeitabschnitt 1975-80 lag die Bevölkerungszahl im <strong>Mali</strong> bei 5,4 Mio. Einw.<br />

(Ebda.), in Afrika bei 416,4 Mio. (ebda.) und in Deutschland bei 78,7 Mio (Ebda.). Bei<br />

einem Vergleich der drei Zeitabschnitte 1950-55, 1970-75 und 2008 zeigt sich eine<br />

unterschiedliche Bevölkerungsentwicklung. Während sich die Bevölkerung in <strong>Mali</strong><br />

zwischen den ersten beiden Zeitabschnitten nahezu verdoppelt hat und in der<br />

Gesamtbetrachtung von 1950 bis 2008 vervierfacht hat, ist in Deutschland eine ganz<br />

andere Entwicklung zu beobachten. Deutschland hatte noch zwischen 1950-55 und 1975-<br />

80 einen deutlichen Zuwachs an Bevölkerung von 10,3 Mio. Einw., im zweiten Zeitsprung<br />

bis 2008 ist dann die Bevölkerung lediglich minimal um 3,5 Mio. Einw., in Relation zur<br />

Bevölkerungszahl gewachsen. Für Afrika ist eine ähnliche Bevölkerungsentwicklung wie<br />

für <strong>Mali</strong> festzustellen. In Abb. 1 ist noch einmal die Entwicklung der beiden<br />

Vergleichsländer <strong>Mali</strong> und Deutschland aufgezeigt. Beide Länder haben verschiedene<br />

Bevölkerungsentwicklung vollzogen.<br />

39


40<br />

90000<br />

80000<br />

70000<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

10000<br />

0<br />

1950<br />

68376 70326<br />

72815<br />

Bevölkerungsentwicklung 1950-2005<br />

75964 78169 78674 78289 77685 79433 81661 82309 82652<br />

3329 3657 4015 4408 4866 5447 6069 6794 7669 8736<br />

1955<br />

1960<br />

1965<br />

1970<br />

1975<br />

Jahr<br />

1980<br />

1985<br />

1990<br />

1995<br />

2000<br />

10004 11611<br />

2005<br />

<strong>Mali</strong><br />

Deutschland<br />

Abb. 1: Eigener Entwurf nach United Nations – Department of Economic and Social Affairs Population Division<br />

2008.<br />

2.1. Das Modell des demographischen Übergangs<br />

Eine unterschiedliche Bevölkerungsentwicklung ist natürlich nicht nur zwischen <strong>Mali</strong> und<br />

Deutschland festzustellen, sondern generell weisen Länder einen unterschiedlichen<br />

Verlauf in ihrem Bevölkerungswachstum auf. Viele Faktoren beeinflussen das<br />

Bevölkerungswachstum eines Landes und auch die Beeinflussungsfaktoren variieren von<br />

Region zu Region. Sie sind bedingt durch unterschiedliche räumliche, geschichtliche,<br />

wirtschaftliche oder auch gesellschaftlich Hintergründe. Trotz der unterschiedlichen<br />

Entwicklungen des Bevölkerungswachstums, ist es dennoch möglich ähnliche Entwicklungsmuster<br />

innerhalb der Entwicklung von Ländern wieder zuerkennen.<br />

Das Modell des demographischen Übergangs dient nun dazu Länder in dem Verlauf ihrer<br />

raumzeitlichen Bevölkerungsentwicklung einordnen zu können. Es wird von einem<br />

idealtypischen Transformationsprozess ausgegangen, der auf der Basis von Beobachtungen<br />

europäischer sowie später nordamerikanischer Bevölkerungsentwicklungen<br />

festgelegt wurde. Jedes Land durchläuft fünf Phasen der Entwicklung: (1) prätransformative<br />

Phase bzw. Phase der Vorbereitung, (2) frühtransformative Phase bzw. Phase<br />

der Einleitung, (3) mitteltransformative Phase bzw. Phase des Umschwungs, (4)<br />

spättransformative Phase bzw. Phase des Einlenkens, (5) posttransformative Phase bzw.<br />

Phase des Ausklingens. Die entscheidenden Faktoren, die den Prozess des demographischen<br />

Wandels bedingen, sind die Kennziffern der natürlichen Bevölkerungsbilanz,<br />

die Geburten- und Sterberate.


Abb. 2: Bähr 2004, 220.<br />

Die Abb. 2 zeigt den idealtypischen Verlauf des demographischen Übergangs. In der<br />

Grafik werden die verschieden Phasen erkennbar. Die (1) prätransformative Phase ist<br />

durch eine hohe Geburten- sowie eine hohe Sterberate gekennzeichnet. Dabei liegen die<br />

beiden Raten relativ dicht beieinander, so dass es zu einer ziemlich konstanten<br />

Zuwachsrate kommt. In der (2) frühtransformativen Phase folgt ein Abfallen der<br />

Sterberate bei gleich bleibender Geburtenrate mit der Folge einer steigenden<br />

Zuwachsrate. Innerhalb der (3) mitteltransformativen Phase sinkt die Sterberate dann<br />

weiter, jedoch beginnt nun auch die Geburtenrate zu sinken, so dass die Zuwachsrate<br />

aufhört zu steigen und konstant weiter verläuft. Mit dem Übergang zur (4)<br />

spättransformativen Phase stoppt die Sterberate zu sinken und bleibt auf einem konstant<br />

niedrigen Niveau, die Geburtenrate sinkt jedoch weiter und folglich geht die<br />

Zuwachsrate zurück. Erreicht ein Land die (5) posttransformative Phase, ist es von einer<br />

hohen Sterbe- und Geburtenrate zu einer niedrigen Ausprägung der beiden Raten<br />

übergangen, die konstant auf dem niedrigen Level weiter laufen. Die Zuwachsrate bleibt<br />

ebenso auf einem gleich bleibenden Niveau. (Vgl. Bähr 2004, 219f..)<br />

2.2. Die natürliche Bevölkerungsbilanz in <strong>Mali</strong><br />

Für eine Einordnung <strong>Mali</strong>s und Deutschlands innerhalb des Modells des demographischen<br />

Übergangs ist zuerst einmal eine Betrachtung der Geburten- und Sterberate erforderlich.<br />

Die Gesamtbevölkerung eines Landes ist das Ergebnis der natürlichen Bevölkerungsbilanz<br />

und der Wanderungsbilanz eines Landes. Die natürliche Bevölkerungsbilanz setzt sich aus<br />

einerseits der Geburten- und Fertilitätsrate und andererseits der Sterberate zusammen.<br />

Die Geburten- und Fertilitätsrate sind für die Reproduktion der Bevölkerung eines<br />

Landes die entscheidenden Kennzahlen. Die natürliche Bevölkerungsbilanz erlaubt<br />

zusätzlich einen Rückschluss auf den sozioökonomischen Entwicklungsstand eines Landes.<br />

Die Sterberate, im Besonderen die Säuglingssterblichkeit, kann als Indikatoren, für<br />

beispielsweise die Gesundheitsversorgung in einem Land dienen. Die Kennzahlen <strong>Mali</strong>s<br />

werden wieder in Relation zu Afrika und Deutschland betrachtet, und auch in ihrem<br />

historischen Verlauf präsentiert.<br />

41


2.2.1. Die Geburten- und Fertilitätsrate<br />

Die rohe Geburtenrate <strong>Mali</strong>s ist mit 48 Kinder / 1.000 Einw. im Jahre 2008 (World<br />

Population Bureau 2008, 7 & 10.) vergleichsweise zu restlichen Welt sehr hoch und<br />

damit liegt die Zahl auch deutlich über der rohen Geburtenrate Afrikas 2008 mit 37<br />

Kinder / 1.000 Einw. (Ebda.). Außerdem ist sie fünfmal so hoch wie die rohe<br />

Geburtenrate von Deutschland mit 8 Kinder / 1.000 Einw. (Ebda.). Interessant ist die<br />

Betrachtung, der Entwicklung der Geburtenraten der drei Vergleichsregionen <strong>Mali</strong>, Afrika<br />

und Deutschland. In Tab. 1 sind die Veränderungen anhand von drei Zeitpunkten: 1950-<br />

55, 1975-80 und 2008 zu erkennen.<br />

Tab. 1: Rohe Geburtenrate<br />

Die Geburtenrate <strong>Mali</strong>s ist seit 1950 nahezu konstant geblieben, während die<br />

Geburtenrate Afrikas um ein Viertel zurückgegangen ist und die Deutschlands sich<br />

offensichtlich halbiert hat. Diese Entwicklung zeigt einen deutlichen Unterschied<br />

zwischen den auf der einen Seite stehenden, weiterentwickelten Ländern wie<br />

Deutschland eines ist, und den auf der anderen Seite stehenden weniger entwickelten<br />

Ländern, von denen viele auf dem afrikanischen Kontinent liegen. Laut HDI (Human<br />

Development Indices) Rangliste, die 171 Länder umfasst, liegt Deutschland auf dem 23.<br />

Platz, gehört somit zur Gruppe der weiterentwickelten Länder, und <strong>Mali</strong> liegt auf dem<br />

168. Platz, gehört somit zur Kategorie der weniger entwickelten Länder (Vgl. United<br />

Nation Development Programm 2008, 29 & 31.).<br />

Tab. 2: Zusammengefasste Fertilitäsrate<br />

42<br />

1950-55 1<br />

1950-55 2<br />

1975-80 2<br />

1975-80 2<br />

2008 2<br />

<strong>Mali</strong> 51,8* 52* 48*<br />

Afrika 48,9* 45,8* 37*<br />

Deutschland 16* 10,3* 8*<br />

*Einw. / 1.000 Einw. | 1 World Population Bureau 2008, 7 & 10. | 2 United Nations – Department of Econonic<br />

and Social Affairs Population Division 2008.<br />

2005 2<br />

<strong>Mali</strong> 7,11* 7,56* 6,52*<br />

Afrika 6,75* 6,61* 4,67*<br />

Deutschland 2,16* 1,52* 1,36*<br />

*Kinder / gebärfähiger Frau | 2 United Nations – Department of Economic and Social Affairs Population Division<br />

2008.<br />

Für die Reproduktion einer Gesellschaft ist jedoch nicht nur die rohe Geburtenrate von<br />

Bedeutung, sondern viel mehr die Fertilitätsrate. Sie gibt an wie viele Kinder eine Frau im<br />

Durchschnitt bekommt. Dabei zählen die Frauen im gebärfähigen Alter zwischen 15 und<br />

49 Jahren (Vgl. Bähr 2004, 159.). Die Tab. 2 zeigt die Entwicklung <strong>Mali</strong>s, Afrikas und<br />

Deutschlands anhand von drei Zeitpunkten: 1950-55, 1975-80 und 2005.


Auch hier ist immer noch ein deutlicher Unterschied zwischen Deutschland und <strong>Mali</strong><br />

bzw. Afrika festzustellen. Bereits im Zeitraum 1950-55 ist ein gravierender Unterschied<br />

zu erkennen. Während sich die Fertilitätsrate von Afrika zum Zeitpunkt 2005 im<br />

Vergleich zu 1950-55 um zwei Kinder pro Frau verringert hat, ist in <strong>Mali</strong> die Rate von<br />

6,52 Kinder / gebärfähiger Frau verhältnismäßig hoch.<br />

2.2.2. Die Sterberate und Säuglingssterblichkeit<br />

Die Sterberate dient als zweite Größe, die maßgeblich für die natürliche<br />

Bevölkerungsbilanz ist. Und im Weiteren wird sie bei der Einordnung <strong>Mali</strong>s und<br />

Deutschlands innerhalb des Modells des demographischen Wandels von entscheidender<br />

Bedeutung sein. Ein Blick auf die Tab. 3 zeigt, bei <strong>Mali</strong> und auch für den ganzen<br />

afrikanischen Kontinent eine erkennbare Veränderung der rohen Sterberate im<br />

bekannten Betrachtungszeitraum: 1950-55, 1975-80 und 2008.<br />

Tab. 3: Rohe Sterberate<br />

1950-55 2<br />

1975-80 2<br />

2008 1<br />

<strong>Mali</strong> 31* 24,3* 15*<br />

Afrika 26,2* 17,2* 14*<br />

Deutschland 11,1* 12,2* 10*<br />

*Einw. / 1.000 Einw. | 1 World Population Bureau 2008, 7 & 10. | 2 United Nations – Department of Econonic<br />

and Social Affairs Population Division 2008.<br />

Während sich die Sterberate <strong>Mali</strong>s von 1950-55 halbiert hat, ist in Deutschland nur eine<br />

minimale Veränderung im gleichen Zeitabschnitt festzustellen. Die Sterberate kann als ein<br />

Indikator für die Gesundheitsversorgung in einem Land dienen. Mit einer verbesserten<br />

Gesundheitsversorgung wird auch der historische Rückgang der Sterberate in Europa<br />

erklärt. Für den Rückgang der Sterblichkeit in Europa werden drei Hauptkategorien<br />

genannt: (1) Ökologische Determinanten, (2) Sozio-ökonomische, politische und<br />

kulturelle Determinanten und (3) Medizinische Determinanten (Ebda., 174.). Somit lässt<br />

sich im Umkehrschluss, anhand der Sterblichkeit eines Landes auch Rückschlüsse auf<br />

seinen Entwicklungsstand ziehen.<br />

Ein wichtiger Zusammenhang zwischen der Demographie und der sozioökonomischen<br />

Entwicklung eines Lands zeigt ein Blick auf die Säuglingssterblichkeit mit seiner<br />

Korrelation zum Pro-Kopf-Einkommen eines Landes. Die Abb. 3 nach einem Entwurf von<br />

Dünckmann mit der Datengrundlage des World Population Data Sheets 1988 zeigt den<br />

deutlichen Zusammenhang der beiden Größen.<br />

43


Abb. 3: Dünckmann 2008.<br />

Die Grafik veranschaulicht den Zusammenhang zwischen dem Pro-Kopf-Einkommen<br />

eines Landes und der Säuglingssterblichkeit. Länder, die eine hohe Säuglingssterblichkeit<br />

aufweisen, verfügen meist über ein geringes Pro-Kopf-Einkommen. Unter diesem<br />

Gesichtspunkt soll nun auch die Säuglingssterblichkeit in <strong>Mali</strong> betrachtet werden. In Tab.<br />

4 ist sie in Vergleich zu Afrika und Deutschland gestellt. Es ist im Verlauf von 1950-55,<br />

ähnlich wie bei der Entwicklung der Sterberate, eine Abnahme der Säuglingssterblichkeit<br />

in <strong>Mali</strong>, wie auch in ganz Afrika festzustellen. Gleichzeitig ist der immense Unterschied<br />

zur Vergleichsgröße Deutschland auffallend. Die Diskrepanz zwischen <strong>Mali</strong> und<br />

Deutschland durchzieht den gesamten Betrachtungszeitraum. Mit der Grafik nach<br />

Dückmann als Hintergrundinformation wird deutlich, dass die wirtschaftliche Situation<br />

<strong>Mali</strong>s entscheidend für die Verbesserung der Lebensbedingungen, z. B. gemessen an der<br />

Säuglingssterblichkeit ist.<br />

Tab. 4: Säuglingssterblichkeit<br />

44<br />

1950-55 2<br />

1975-80 2<br />

2008 1<br />

<strong>Mali</strong> 237,4* 182,5* 96*<br />

Afrika 180,6* 122,4* 82*<br />

Deutschland 50,6* 14,9* 3,9*<br />

*Säuglinge / 1.000 lebend geborenen Säuglingen. | 1 World Population Bureau 2008, 7 & 10. | 2 United Nations –<br />

Department of Econonic and Social Affairs Population Division 2008.


2.3. <strong>Mali</strong> im Modell des demographischen Übergangs<br />

Mit den Grundlagen aus den vorherigen Abschnitten zu den Bevölkerungszahlen, der<br />

Sterberate und der Geburtenrate <strong>Mali</strong>s ist es nun möglich, das Land innerhalb des<br />

Modells des demographischen Wandels in die entsprechende Phase einzuordnen. Für die<br />

Einordnung ist die Sterberate mit 15 Einw. pro 1.000 Einw. (World Population Bureau<br />

2008, 10.) und die Geburtenrate mit 48 Einw. pro 1.000 Einw. (Ebda.) relevant. Daraus<br />

ergibt sich für <strong>Mali</strong> eine Positionierung in der (2) frühtransformativen Phase, in der die<br />

Sterberate bereits sinkt bzw. gesunken ist und die Geburtenrate immer noch konstant<br />

hoch ist, mit der Folge eines starken Bevölkerungszuwachses.<br />

Die Entwicklung eines Landes in Bezug auf das Durchlaufen der verschieden Phasen<br />

innerhalb des Modells des demographischen Überganges ist nicht absehbar. Bereits bei<br />

der empirischen Überprüfung des Modells haben die unterschiedlichen europäischen<br />

Länder verschieden lange für den Durchlauf des Prozesses benötigt (Vgl. Bähr 2004, 222).<br />

Mit dem Modell lässt sich <strong>Mali</strong> in eine demographische Entwicklung einordnen, allerdings<br />

ist es schwierig Bevölkerungsprognosen abzuleiten, da es sich um den idealtypisch Verlauf<br />

westlicher Industrienationen handelt (Ebda., 221.). Dennoch kann das Modell bei<br />

Untersuchung der sozioökonomischen Entwicklung <strong>Mali</strong>s für die Forschung nach<br />

Ursachen herangezogen werden und dabei hilfreich sein (Ebda.).<br />

2.4. Bevölkerungsprognosen für <strong>Mali</strong><br />

Im diesem Teil geht es abschließend zur Bevölkerungsentwicklung um einen zukünftigen<br />

Verlauf der Bevölkerungsentwicklung <strong>Mali</strong>s. Obwohl es sich schwierig gestaltet<br />

Prognosen über zukünftige Bevölkerungsentwicklungen abzugeben, soll hier auf der<br />

Datenbasis der Vereinten Nationen eine mögliche Entwicklung skizziert werden. Die<br />

Abb. 4 zeigt in Abgrenzung zu Deutschland eine eventuelle Entwicklung der Bevölkerung<br />

im Subsahara-Land.<br />

In der Grafik ist erkennbar dass sich die Bevölkerung in <strong>Mali</strong> bis 2050 verdreifachen wird.<br />

Hingegen dieser Entwicklung wird die Bevölkerung in Deutschland um etwa 10% zum<br />

heutigen Stand sinken. Eine Verdreifachung der Bevölkerung stellt jedes Land und im<br />

besonderen <strong>Mali</strong>, als ein bisher weniger entwickeltes Land, vor enorme<br />

Herausforderungen in der Zukunft.<br />

45


46<br />

90000<br />

80000<br />

70000<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

10000<br />

0<br />

2005<br />

2010<br />

2015<br />

Bevölkerungsentwicklung 2005-2050<br />

2020<br />

2025<br />

Jahr<br />

2030<br />

2035<br />

2040<br />

2045<br />

2050<br />

<strong>Mali</strong><br />

Deutschland<br />

Abb. 4: Eigener Entwurf nach United Nations – Department of Economic and Social Affairs Population Division<br />

2008.<br />

2.5. Ethnische und religiöse Zusammensetzung<br />

In <strong>Mali</strong> gibt es eine große Anzahl verschiedener ethnischer Gruppen. Die politisch und<br />

ethnisch interessanteste Gruppe sind die Bambara, die rund 32 % (Fischer Weltalmanach<br />

2002, 525.) der gesamten Bevölkerung ausmachen. Bambara ist auch neben der<br />

Amtssprache Französisch die meist gesprochene Sprache in <strong>Mali</strong> und gilt zusammen mit<br />

Arabisch als eine der offiziellen Verkehrssprachen (Leisinger / Schmitt 1992, 125.).<br />

Weitere ethnische Gruppen sind die Fulbe (Peul) mit 14 %, die Senufo mit 12 %, die<br />

Soninké mit 9 %, die Tuareg mit 7 %, die Songhai mit 7 %, die <strong>Mali</strong>nké mit 6 % und die<br />

Dogon mit 2,5 % (Fischer Weltalmanch 2002, 525.).<br />

Bei der Betrachtung der Religionszugehörigkeit fällt eine Zuwendung zum Islam deutlich<br />

auf. Über 90 % der Bevölkerung sind muslimischen Glaubens, die restlichen 9 % sind<br />

einer animistischen Religion zu zuordnen und 1 % sind Anhänger des christlichen<br />

Glaubens. (CIA 2009; Leisinger / Schmitt 1992, 125.)<br />

3. Bevölkerungsverteilung in <strong>Mali</strong><br />

In diesem Kapitel wird der räumliche Bezug zu der vorangegangen Bevölkerungsentwicklung<br />

geschaffen. Besonders in einem klimatisch zerteilten Land wie <strong>Mali</strong> ist eine<br />

Untersuchung der räumlichen Verteilung von Bevölkerung und ihren Ballungsgebieten<br />

äußerst interessant. <strong>Mali</strong> umfasst mit einer Fläche von 1.240.192 km² (Fischer<br />

Weltalmanach 2002, 181.) fast die vierfache Fläche von Deutschland, das eine Größe von


357.020 km² (Ebda., 525.) besitzt. Es ist jedoch anzumerken, dass der Norden <strong>Mali</strong>s mit<br />

einer Fläche von 280.000 km² (22,6 % des Staatsgebietes) Teil des Wüstengebiets der<br />

Sahara ist und eine Fläche von 320.000 km² (25,8 % des Staatsgebietes) der Sahelzone<br />

angehören (vgl. Barth 1986, 6.). Demzufolge ist fast die Hälfte des Staatsgebietes sehr<br />

trockener Lebensraum, der eine Besiedlung erschwert. Für <strong>Mali</strong> ergibt sich somit eine<br />

Bevölkerungsdichte von 10 Einw. / km² Fläche (World Population Bureau 2008, 11.). Im<br />

Vergleich dazu leben in Deutschland auf derselben Fläche 230 Einw. (Ebda., 14) und in<br />

Afrika sind es 32 Einw. / km² (Ebda., 11). Bei dieser Diskrepanz machen die<br />

naturräumlichen Gegebenheiten <strong>Mali</strong>s höchstens im Vergleich zum Kontinent Afrika<br />

einen Unterschied. Auf der Abb. 5 ist die räumliche Verteilung der Bevölkerung in Form<br />

von Ballungsgebieten mit der Größe von 10.000 Einw. – entsprechend eines Punktes – zu<br />

erkennen.<br />

Abb. 5: Barth 1986, 191. Abb. 6: Diercke Weltatlas 2005, 139.<br />

Es ist erkennbar, dass sich die Ballungspunkte entlang des Niger Fluss und vornehmlich<br />

im Süden des Landes befinden. Diese räumliche Position entspricht wiederum den<br />

naturräumlichen Gegebenheiten, wie in der Abb. 6 zu erkennen ist. Im Norden liegt das<br />

Wüstengebiet der Sahara und südlich daran angrenzend die Sahelzone mit ihrer<br />

Trockensavanne.<br />

4. Urbanisierung <strong>Mali</strong>s<br />

Bei der räumlichen Betrachtung durch Bevölkerungsverteilung und -dichte im<br />

Staatsgebiet spielt der Prozess der Urbaniserung eine wesentliche Rolle. Weltweit leben<br />

bereits nach dem 'World Population Data Sheet 2008' 49 % der Menschen in Städten<br />

(World Population Bureau 2008, 11.). In den weiter entwickelten Ländern liegt der Grad<br />

der Urbanisierung sogar bei 74 % (Ebda.). Damit ergibt sich auch die Relevanz einer<br />

genaueren Betrachtung der Rolle der Stadt oder des städtischen Ballungsgebietes für<br />

<strong>Mali</strong>. Im Folgenden werden die, für den westafrikanischen Raum, wichtigen Stadttypen<br />

vorgestellt, der Grad der Verstädterung <strong>Mali</strong>s sowie seine Entwicklung präsentiert und<br />

47


zuletzt werden die Ursachen und Folgen der Verstädterung im Allgemeinen und im<br />

Speziellen für <strong>Mali</strong> dargestellt.<br />

4.1. Die afrikanischen Stadttypen<br />

Im west-afrikanischen, subsahara Raum sind zwei Stadttypen wieder zu finden, die<br />

nordafrikanisch-orientalische Stadt und die Kolonialstadt. Die nordafrikanischorientalische<br />

Stadt ist um die Jahrtausendwende entstanden und somit keine autochthone<br />

Stadt. Sie ging einher mit der islamisch-arabischen Eroberung weiter Teile der südlichen<br />

Sahararegion (Vgl. Bähr / Jürgens 2005, 283.). Es bildeten sich Städte die als Handelsknotenpunkte<br />

für den Trans-Sahara-Handel wichtig waren, wie beispielsweise Timbuktu.<br />

Ihr Stadtbild entspricht heute noch in vielen Bereichen dem islamisch-orientalischen<br />

Stadtbild und kennzeichnet sich somit ebenso durch einen zentralen Bazar oder Suq,<br />

durch ihren Sackgassen-Grundriss und die Innenhofstruktur, die beide dem Wahren der<br />

Privatsphäre dienen, und durch die Abtrennung in verschiedene Wohnquartiere<br />

entstehen (Vgl. Bähr 2006, 288f.). Als Beispiel für den Grundriss einer malischen Stadt,<br />

die dem Modell der nordafrikanisch-orientalischen Stadt entspricht, ist Timbuktu zu<br />

nennen. Die Abb. 7 und Abb. 8 zeigen die Stadt Timbuktu, zum einen in ihrem Grundriss<br />

und zum anderen aus der Satellitenperspektive.<br />

Abb. 7: Därr 2008, 411. Abb. 8: Google Earth 2008.<br />

Die Kolonialstadt als zweite entscheidende westafrikanisch Stadt ist im malischen<br />

Staatsgebiet weniger wieder zu finden, da ihre Gründung häufig an die Lage am Meer<br />

gebunden war. Die Entstehung von Kolonialstädten ist in die Phase der Kolonialzeit<br />

einzuordnen. Es handelt sich dabei um Verkehrsknotenpunkte, die für die Ausbeutung<br />

der Bodenschätze des Landes helfen sollte. Dabei kam es häufig zur Neugründung von<br />

Städten in der Nähe bereits bestehender autochthoner Städte und mit Lage am Wasser,<br />

die dann wiederum zum Bau einer Hafenanlage führte. Bei der weiteren Entwicklung kam<br />

48


es zur Überformung des autochthonen Stadtgebietes, mit der Folge eines dualen<br />

Stadtbildes, der so genannten Hybridstadt. Dieser Prozess ist deutlich in der Abb. 9 zu<br />

erkennen. Die Hybridstadt hat eine ethnische Segregation zur Folge, die aus der<br />

Überlagerung zweier Stadttypen entsteht (Vgl. Bähr / Jürgens 2005, 282.).<br />

Abb. 9: Bähr / Jürgens 2005, 291.<br />

Durch seine Binnenlage des Landes spielt der koloniale Stadttyp für <strong>Mali</strong> eine eher<br />

geringere Bedeutung. Die religiöse Zusammensetzung der malischen Bevölkerung deutet<br />

bereits auf einen starken islamischen Einfluss hin. Dieser findet sich auch im Stadtbild<br />

wieder und führt somit zu einer vornehmlichen Zuordnung zur nordafrikanischenorientalischen<br />

Stadt, wie auch die Satellitenaufnahme Timbuktu in Abb. 8 zeigt.<br />

4.2. Grad der Urbanisierung in <strong>Mali</strong><br />

Nach der Zuordnung der malischen Stadt zu einem vorrangigen islamisch-orientalisch<br />

geprägten Stadtbild, wird nun der Grad der Verstädterung betrachtet. In <strong>Mali</strong> hat sich der<br />

Grad des städtischen Lebens im bekannten Zeitraum von 1950 bis 2008 nahezu<br />

vervierfacht. In Tab. 5 wird die Entwicklung ersichtlich und auch der Unterschied<br />

zwischen Deutschland und <strong>Mali</strong> anhand der letzten sechzig Jahre deutlich. In Deutschland<br />

ist der Zuwachs der Städte im Verlauf der Tabelle eher gering, wobei in Afrika und <strong>Mali</strong><br />

ein massiver Verstädterungsgrad zu verzeichnen ist.<br />

49


Tab. 5: Grad der Urbanisierung<br />

Für diese Entwicklung ist es notwendig eine Verbindung zum allgemeinen Bevölkerungszuwachses<br />

in Afrika und in <strong>Mali</strong> zuziehen. So ist die Bevölkerung, ebenso wie der Grad<br />

der Verstädterung, sind innerhalb der letzten ca. 60 Jahre um das Vierfach gestiegen.<br />

Dennoch spielen für das Städtewachstum auch die regionalen Wanderungsbewegungen,<br />

wie z. B. die Land-Stadt-Wanderung eine wichtige Rolle.<br />

50<br />

1950-55 2<br />

Stadt-/Landverteilung<br />

282 354 444 556 697 885 1122 1428 1789 2229 2787 3537<br />

3047 3302 3571 3852 4169 4562 4947 5366 5880 6507 7217 8074<br />

4503<br />

9003<br />

5716<br />

7207<br />

8987 11022 13294 15788 18482 21333<br />

9939 10827 11603 12228 12672 12931 13006 12898<br />

1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050<br />

Jahre<br />

Landbevölkerung Stadtbevölkerung<br />

1975-80 2<br />

2008 1<br />

<strong>Mali</strong> 8,5 % 16, 2 % 31 %<br />

Afrika 14,5 % 25,2 % 38 %<br />

Deutschland 68,1 % 72,6 % 73 %<br />

1 World Population Bureau 2008, 7 & 10. | 2 United Nations – Department of Econonic and Social Affairs<br />

Population Division 2008.<br />

Abb. 10: Eigener Entwurf nach United Nations - Department of Economic and Social Population Division 2008.<br />

Die Abb. 10 zeigt die bisherige Entwicklung sowie eine Prognose für den zukünftigen<br />

Grad der Stadt- und Landbevölkerung in <strong>Mali</strong>. Aus der Grafik ist erkennbar, dass ein<br />

großer Teil des Bevölkerungswachstums in den Städten <strong>Mali</strong>s wieder zu finden sein wird.<br />

Wodurch die Städte vor zukünftige, aber bereits aktuelle Problematiken gestellt werden,<br />

die es zu lösen gilt.


4.3. Ursachen des Städtewachstums<br />

Als Ursache für das städtische Wachstum spielen zum einen Anziehungskriterien – Pull-<br />

Faktoren – der Städte ein Rolle, zum anderen führen schlechte Lebensbedingungen auf<br />

dem Land – Push-Faktoren – zur Wanderung in die Stadt. Die Ursachen werden<br />

allgemein als Push- / Pull-Fakoren bezeichnet. Für Push- / Pull-Faktoren kommen fünf<br />

Wirkungsbereiche zum Tragen: demografische, ökologische, wirtschaftliche, infrastrukturelle<br />

und sozial-gesellschaftliche Faktoren. (Vgl. Heineberg 2006, 33 & 326.)<br />

Unterschiedliche Push-Faktoren spielen dabei auch für <strong>Mali</strong> eine Rolle und verursachen<br />

eine Abwanderung aus dem ländlichen Raum. Hierfür steht auf der demografischen<br />

Ebene das stark zunehmende Bevölkerungswachstum, auf der ökologischen Ebene spielen<br />

die naturräumlichen Gegebenheiten und die daraus resultierende Probleme, wie die<br />

Dürreperioden – in <strong>Mali</strong> Anfang der 80er Jahre – eine entscheidende Rolle (Vgl. Bähr /<br />

Jürgens 2005, 282.). Ein weiterer Push-Faktor kann aus der wirtschaftlichen Situation<br />

durch mangelnde Arbeitsplätze im ländlichen Raum ausgelöst werden oder auch<br />

infrastrukturell bedingte mangelnde Versorgung mit Bildung, Krankenhäusern oder auf<br />

sehr essentieller Ebene – allerdings sehr relevant für <strong>Mali</strong> – mit Trinkwasser. Die<br />

genannten Push-Faktoren, waren während der <strong>Exkursion</strong> in <strong>Mali</strong> wieder zu finden.<br />

Gleichzeitig locken jedoch bestimmte Pull-Faktoren die Bevölkerung in die Städte. Dabei<br />

kehren sich viele Push-Faktoren um, so dass in der Stadt z. B. auf bessere oder höhere<br />

Anzahl von Arbeitsplätzen gehofft wird. Bessere Versorgungsmöglichkeiten locken in die<br />

Städte, dabei gibt es für <strong>Mali</strong>er, die studieren möchten, nur in Bamako die Möglichkeit<br />

dazu. Außerdem existiert häufig ein positives Bild vom Stadtleben, das auf der sozialgesellschaftlichen<br />

Ebene Anreize zur Wanderung in die Stadt bietet. Dieses Bild wird<br />

häufig durch 'falsche Anreize' – bessere Versorgungsversorgungssetzungen für Städter,<br />

durch Preisbindung – auf politischer Ebene zusätzlich noch gestärkt (Ebda.).<br />

Unterschiedliche Gründe führen zu einer Zunahme der städtischen Bevölkerung. Es gibt<br />

Push- und Pull-Faktoren durch die es zur Wanderung in die Stadt kommt. Am Beispiel<br />

Moptis hat Beate Lohnert verschiedene Wanderungsbewegungen, die mit der<br />

Urbanisierung zusammenhängen in ihrem Buch ‚Überleben am Rande der Stadt’<br />

aufgezeigt. Für die Stadt Mopti, die nahe dem Niger-Binnendelta gelegen ist, stellt Beate<br />

Lohnert vier Wanderungsströme fest: die Land-Stadt Migration, Inter-urbane Migration,<br />

Saisonale Arbeitsmigration (zirkulär) und Stadt-Stadt Migration (Vgl. Lohnert 1995, 10.).<br />

Diese Einteilung macht deutlich, dass für den Zuwachs der Städte die Push- und Pull-<br />

Faktoren, die vor allem für die Land-Stadt Migration gelten eine Rolle spielen, jedoch gibt<br />

es noch weitere Migrationströme, innerhalb der Stadt sowie zwischen Städten oder auch<br />

saisonale bedingte Wanderungen, die zirkulär funktionieren, d. h. es kommt auch zu<br />

Rückwanderungen in den ländlichen Raum (Vgl. Bähr / Jürgens 2005, 281.). Dennoch<br />

ergibt sich insgesamt ein Bevölkerungszuwachs, der die Städte und auch das Land vor<br />

weitere Herausforderung stellt.<br />

51


4.4. Folge: Marginalsiedlung<br />

Als Folge von überproportionalem Städtewachstums können sich Probleme in der<br />

Versorgung aber auch für die städtischen Strukturen ergeben. Ein häufiges, auch<br />

strukturelles Problem starken Städtewachstums in weniger entwickelten Ländern ist die<br />

Bildung von Marginalsiedlungen. Der Begriff 'Marginal' bezieht sich dabei auf die<br />

Bausubstanz, die minderwertige städtische Lage der Siedlungen sowie die soziökonomische<br />

Situation der Bewohner. Des Weiteren sind sich Marginalsiedlungen durch<br />

eine hohe Bevölkerungsdichte gekennzeichnet, und darin spiegelt sich erneut das<br />

Problem der Überbevölkerung. Es sind oft unkontrolliert, am Stadtrand wachsende<br />

Viertel, die eine schlechte Versorgung sowie eine hohe Kriminalität aufweisen. (Vgl.<br />

Heineberg 2006, 50.)<br />

In westafrikanischen Städten ist wenig Boden in öffentlichem Besitz, wodurch eine<br />

größere Kontrolle über den Boden herrscht, da die privaten Besitzer ihre eigenen<br />

Interessen verfolgen. Daraus ergibt sich weniger verfügbare Fläche im städtischen Raum<br />

und somit eine höhere Verdichtung mit der Folge, dass es schneller zur Bildung von<br />

Marginalsiedlungen kommt. (Vgl. Bähr / Jürgens 2005, 287.)<br />

4.5. Folge: Primatstadt Bamako<br />

Ein interessantes Phänomen, das gehäuft in weniger entwickelten Ländern vorkommt, ist<br />

die Herausbildung einer Primatstadt. Die Primatstadt ist eine Stadt, die im Zuge einer<br />

Überverstädterung, eine führende Rolle einnimmt, dabei handelt es sich häufig um eine<br />

Groß- oder Hauptstadt. Die Primatstadt bekommt neben ihrer demographischen Primacy<br />

– der Begriff kommt aus dem englischen von der so genannten 'Primate City' – auch noch<br />

eine funktionale Primacy, also eine funktionale Überkonzentration von politischadministrativen,<br />

wirtschaftlichen, sozialen und kulturell-wissenschaftlichen Funktionen.<br />

(Vgl. Heineberg 2006, 38.)<br />

In <strong>Mali</strong> ist das Phänomen der Primatstadt in der Hauptstadt Bamako wieder zuerkennen.<br />

Ein Großteil der Bevölkerung, vor allem der städtischen Bevölkerung lebt in der<br />

Hauptstadt. Insgesamt leben 1.494.000 Einw. in Bamako, das sind somit 12 % der<br />

gesamten malischen Bevölkerung und 39 % der städtischen Bevölkerung. (Vgl. United<br />

Nations – Department of Economic and Social Population Division 2008.) Auch ist ein<br />

funktionaler Bedeutungsüberschuss für die Hauptstadt vorhanden: Bamako ist der<br />

Verkehrsknotenpunkt, Universitätsstandort und politisches Zentrum <strong>Mali</strong>s.<br />

4.6. Abschließende Anmerkungen zum Grad der Urbanisierung <strong>Mali</strong>s<br />

Während der <strong>Exkursion</strong> ist die ländliche Prägung des städtischen Raumes aufgefallen,<br />

woraus sich die Frage ergibt, ob der Grad der Verstädterung in <strong>Mali</strong> bzw. in weniger<br />

entwickelten Ländern mit dem der weiter entwickelten Länder gleichgesetzt werden<br />

52


kann. Und ob nicht über einen Prozess vielleicht unter dem Begriff der 'Ruralisierung'<br />

von Städten nachgedacht werden könnte. Beim spazieren durch Bamako, war es kein<br />

unübliches Bild, Hühner oder auch eine Ochsen mitten in der Stadt zu treffen. Oder für<br />

einen galoppierenden Reiter ohne Sattel Platz zu machen. Diese Erfahrungen ließen das<br />

Gefühl entstehen, dass es nicht nur möglich ist, dass sich städtische Lebensweise<br />

verbreitet, sondern auch ländliche Lebensweise auf den Stadtraum übergeht. Dabei wird<br />

jedoch gleichzeitig wieder einmal deutlich, dass der Stadtbegriff ein aus dem europäischen<br />

Stadtverständnis entwickeltes Konzept ist und damit ein Begriff darstellt, der mit seinen<br />

Strukturen und Merkmalen nicht unbedingt für jeden anderen Lebensraum anwendbar<br />

ist.<br />

53


Literaturverzeichnis<br />

BÄHR, Jürgen 2004: Bevölkerungsgeographie. 4. Auflage, Stuttgart.<br />

BÄHR, Jürgen; JÜRGENS, Ulrich 2005: Stadtgeographie II - Regionale Stadtgeographie.<br />

Braunschweig.<br />

BARTH, Hans Karl 1986: <strong>Mali</strong> - Eine geographische Landeskunde. Darmstadt.<br />

DÄRR, Erika (Hrsg.); BAUR, Thomas; GÖTTLER, Gerhard 2008: Sahel-Länder Westafrikas.<br />

8. Auflage, Bielefeld.<br />

FISCHER VERLAG 2001: Fischer Weltalmanach 2002. Frankfurt a. Main.<br />

HEINEBERG, Heinz 2006: Stadtgeographie. 3. Auflage, Paderborn.<br />

LEISINGER, Klaus M.; SCHMITT, Karin 1992: Überleben im Sahel - Eine ökologische und<br />

entwicklungspolitische Herausforderung. Basel/ Bosten/ Berlin.<br />

LOHNERT, Beate 1995: Überleben am Rande der Stadt - Ernährungspolitik,<br />

Getreidehandel und verwundbare Gruppen in <strong>Mali</strong> - Das Beispiel Mopti. Saarbrücken.<br />

MÜLLER, Franz-Volker 1990: Flexibal aus Tradition - Strategien wirtschaftlichen und<br />

sozialen Handelns im mittleren Nigertal (<strong>Mali</strong>). München.<br />

Westermann 2005: Diercke Weltatlas. 4. Auflage, Braunschweig.<br />

CIA 2009: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/print/ml.html<br />

Stand 29.04.2009.<br />

United Nations Development Programme 2008: Human Development Indices 2008.<br />

http://hdr.undp.org/en/media/HDI_2008_EN_Tables.pdf Stand 26.04.2009.<br />

United Nations - Department of Economic and Social Affairs - Population Division<br />

2008: World Population Prospects: The 2006 Revision Population Database.<br />

http://esa.un.org/unpp/index.asp?panel=1 Stand 10.11.2008.<br />

World Population Bureau 2008: 2008 World Population Data Sheet.<br />

http://www.prb.org/pdf08/08WPDS_Eng.pdf Stand 10.11.2008.<br />

54


Agrarwirtschaftliche Strukturen<br />

und Lebensbedingungen<br />

Melanie Kühl<br />

55


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Rahmenbedingungen.................................................................................................................... 57<br />

1.1. Ausgewählte Standortfaktoren .......................................................................................... 57<br />

2. Ökologische Bedingungen .......................................................................................................... 58<br />

2.1. Dürre und Desertifikation.................................................................................................. 58<br />

2.2. Veränderungen der Nigerflutbewegung........................................................................... 58<br />

2.3. Savanne ................................................................................................................................... 59<br />

3. Regenfeldanbau ............................................................................................................................. 59<br />

3.1. Sorghum.................................................................................................................................. 59<br />

3.2. Hirse........................................................................................................................................ 60<br />

3.3. Mais.......................................................................................................................................... 60<br />

3.4. Reis .......................................................................................................................................... 60<br />

3.5. Erdnüsse ................................................................................................................................. 60<br />

3.6. Baumwolle.............................................................................................................................. 61<br />

3.6.1. Baumwollproduktion für den Weltmarkt: verzerrter Wettbewerb und die<br />

Folgen für <strong>Mali</strong>............................................................................................................... 61<br />

3.7. Spezialkulturen ...................................................................................................................... 63<br />

4. Probleme der Landwirtschaft in der Savanne ........................................................................ 63<br />

4.1. Die sahelischen Regionen ................................................................................................... 64<br />

5. Bewässerungswirtschaft.............................................................................................................. 64<br />

5.1. Gebiete der Bewässerungswirtschaft............................................................................... 65<br />

5.2. Oberflächengewässer .......................................................................................................... 65<br />

6. Weidewirtschaft und Tierhaltung............................................................................................. 66<br />

7. Sammelwirtschaft und Schilfgrasnutzung................................................................................. 68<br />

8. Fischfang ......................................................................................................................................... 68<br />

9. Desertifikation .............................................................................................................................. 68<br />

9.1. Nachhaltige Desertifikationsbekämpfung ........................................................................ 70<br />

56


1. Rahmenbedingungen<br />

Die Binnenlage <strong>Mali</strong>s ist einer der Hauptgründe für die Ausprägung allgemeiner negativer<br />

Rahmenbedingungen. <strong>Große</strong> Teile des Landes leiden an der schlechten inneren und<br />

äußeren Verkehrsanbindung, die zusammen mit der wirtschaftlichen und medizinischen<br />

Unterversorgung zur infrastrukturellen Benachteiligung führt (Vgl. Barth 1986, 59).<br />

1.1. Ausgewählte Standortfaktoren<br />

Die Hydrologie ist besonders durch das mäandernde Flusssystem des Nigers bestimmt,<br />

der mit seinen jahreszeitlich bedingten Flutbewegungen das Leben der Menschen<br />

bestimmt (Vgl. Barth 1986, 60).<br />

Niederschläge sind, bezogen auf die Landwirtschaft, in direkte und indirekte Wirkung zu<br />

unterteilen:<br />

Direkte Niederschlagswirkungen beeinflussen besonders den traditionellen Überflutungsreisanbau,<br />

da durch die gleichmäßige Verteilung der ersten Regenfälle der Erfolg der<br />

Direktansaat des traditionellen Flutreises bestimmt wird.<br />

Die indirekte Niederschlagswirkung ergibt sich aus der Flutveränderung des Nigers. Da<br />

ein Großteil der vom Regen abhängigen Anbaugebiete außerhalb der agronomischen<br />

Regenfeldbau Grenzen liegt, ist das sichere Eintreten der alljährlichen Flutbewegung von<br />

großer Bedeutung (ebda.).<br />

Klima: Der Süden des Landes befindet sich in der sahelischen Klimazone. Das bedeutet<br />

eine durch die innertropische Konvektionsgrenze ausgelöste Abfolge von Trocken- und<br />

Regenzeit, die klimabestimmend wirkt. Landwirtschaftlich bedeutend ist daher die<br />

ungleichmäßige Niederschlagsverteilung. Häufige Starkregenfälle, vor allem zu Beginn der<br />

Vegetationszeit sorgen dafür, dass das Wasser größtenteils oberflächlich abfließt und<br />

damit nur zu einem geringen Teil für die Pflanzen verfügbar ist (Vgl. Barth 1986, 61).<br />

Die hydrologische Negativbilanz wird noch durch die hohe Evapotranspirationsrate, von<br />

über 2000 mm/Jahr, verschärft, die sich bei herrschenden Temperatur-Mittelwerten um<br />

36°C einstellt (ebda.).<br />

Die Höhe der Niederschlagswerte und deren erhebliche Schwankungsbreite<br />

unterstreichen die Bedeutung des Nigerwassers für eine Bewässerungslandwirtschaft als<br />

Lebensgrundlage der Bevölkerung. Die negativen Niederschlagsverhältnisse bewirkten<br />

jedoch in der Regel auch einen unmittelbaren Rückgang des Nigerwasserstandes.<br />

Wind: Ist ein bedeutender Klimafaktor, da er trockenheitsverstärkend und erosiv wirkt.<br />

Sandstürme können die landwirtschaftlichen Kulturen sehr gefährden (Vgl. Barth 1986,<br />

63). Dieser Gefährdung sollen Windschutzanpflanzungen entgegenwirken.<br />

Der Boden besteht vorwiegend aus subarider Braunerde, entstanden auf Sandsteinformationen.<br />

Im Überschwemmungsgebiet des Nigers entstehen hydromorphe Böden,<br />

die vorwiegend durch Flutwasser oder oberflächennahes Grundwasser beeinflusst<br />

werden. Dieser Bereich konzentriert sich vorwiegend auf den einen schmalen Bereich<br />

von 10 – 20 km entlang des Nigerverlaufs und setzt den Möglichkeiten der acker-<br />

57


aulichen Nutzung deutliche Grenzen. Dieser Bereich wird der agropastoralen Zone<br />

zugeordnet. Sie ist von der Überflutungstätigkeit des Nigers abhängig. Die hier<br />

entstehenden Böden mit hohem Ton- und Feinschluffanteil, eignen sich aufgrund der<br />

Wasserrückhaltefähigkeit gut für den Naßreisanbau, sind jedoch nur schwer bearbeitbar<br />

(Vgl. Barth 1986, 63-64).<br />

Die sandigen Böden der Baum/Strauch- bzw. Dornbuschsavanne gehören in der Regel zu<br />

den subariden Braunerden, die nur sehr geringe organische Substanz aufweisen. Dieses<br />

wirkt ertragsbegrenzend (Vgl. Barth 1986, 65).<br />

2. Ökologische Bedingungen<br />

2.1. Dürre und Desertifikation<br />

Dürre: Zeiträume anhaltender Wasserknappheit (Niederschlagsmangel) über mehrere<br />

Jahre, „sind im Sahel wiederkehrende Ereignisse, die daher im Leben der Sahelbevölkerung<br />

eine zentrale Rolle spielen“. (Barth 1986, 65). Die soziokulturellen<br />

Lebensformen sind dieser Situation angepasst. Die Auswirkungen der großen Dürren der<br />

70er und 80er Jahre waren Langezeit in der gesamten Sahelregion sichtbar. „Die Ursache<br />

hier ist die Empfindlichkeit des sahelischen Ökosystems, dessen klimatisch bedingte<br />

Regenerationsfähigkeit durch die Dürreauswirkungen erheblich geschwächt wurde“<br />

(Barth 1986, 67).<br />

Desertifikation: „… die Ausbreitung wüstenähnlicher Verhältnisse im Gebiete hinein, in denen<br />

sie zonal-klimatisch eigentlich nicht existieren sollten.“ (Barth 1986, 65 zitiert nach Mensching<br />

1990,4).<br />

Dürrekatastrophen und Desertifikation sind fast immer miteinander verbunden. Hierbei<br />

trägt der Mensch durch die Landnutzung indirekte Verantwortung für die Desertifikation<br />

als Ursache zunehmender Dürren.<br />

2.2. Veränderungen der Nigerflutbewegung<br />

Der Niger durchfließt auf einer Länge von 1745 km das Staatsgebiet und wirkt in seinem<br />

Durchzugsgebiet bestimmend auf die landwirtschaftliche Produktivität. In den letzten<br />

Jahrzehnten kam es zu einer Verringerung der Nigerfluthöhe. Dazu kommt, dass die<br />

flächenhafte Überschwemmung zu einer Abschwächung der Nigerflutfälle führt. <strong>Große</strong><br />

Flächen, die mittlerweile nicht mehr von der Nigerflut erreicht werden, müssen seitdem<br />

mit Motorpumpen bewässert werden um die Reisproduktion soweit wie möglich<br />

sicherzustellen. Der Haupteinfluss auf die Abschwächung der Nigerfluthöhe hat klimatische<br />

und anthropogene Ursachen: insbesondere der extreme Rückgang des<br />

Wasserführung des Bani-Flusssystems. Dieser Hauptzufluss oberhalb des Binnendeltas<br />

wurde stark durch den Niederschlagsrückgang und Abholzung im Quellgebiet verringert.<br />

Er lieferte 1986 bereits 60 % weniger Wasser als 1966. Die Durchflussmenge des Nigers<br />

58


verringerte sich von 1970 bin 1986 von ca. 1.000 m³/s auf 500 m³/s im jährlichen Mittel<br />

(Vgl. Barth 1986, 70-71).<br />

2.3. Savanne<br />

Die agrarökologischen Voraussetzungen der Savannengebiete im südlichen Landesteil<br />

<strong>Mali</strong>s leiten sich im Wesentlichen ab von der klimatischen Ausstattung, wobei<br />

Niederschlagsmenge, Niederschlagsgang im Jahresverlauf, Strahlungspotential und<br />

Temperatur sowie Wasserhaushalt im Vordergrund stehen. Raumdifferenzierende, das<br />

jeweilige Nutzungspotential innerhalb der Savannengebiete bestimmende Naturhaushaltskomponenten<br />

sind das Relief und die Böden (Vgl. Barth 1977, 147).<br />

Im südlichen und mittleren Landesteil <strong>Mali</strong>s herrscht Feucht- und Trockensavanne vor.<br />

Die Niederschlagsmenge beträgt zwischen 1000 und 1500 mm/Jahr. Dies sind günstige<br />

Bedingungen für Regenfeldanbau. In allen Teilen gibt es eine ausreichend lange Regenzeit<br />

mit 9 bis 3 humiden Monaten. Dies gewährleistet eine Wachstumsperiode, die den<br />

Anbau einer vieler Kulturpflanzen ermöglicht (ebda.).<br />

3. Regenfeldanbau<br />

Der Regenfeldanbau ist durch Dürreereignisse zunehmend unsicher. Der häufige<br />

Saatgutmangel ist ein weiteres Risiko. Daher besteht ein deutliches Anbaugefälle Richtung<br />

Norden, so dass hier kaum noch Getreideproduktion im Regenfeldbau betrieben wird. Er<br />

hat somit eine geringere Bedeutung gegenüber der traditionellen Bewässerungswirtschaft.<br />

3.1. Sorghum<br />

Der Anbau von Sorghum gehört zu den ältesten ackerbaulichen Aktivitäten Afrikas. Er<br />

besitzt je nach Ortslage und Bodenverhältnissen unterschiedliche Bedeutung. Heute ist<br />

er in den Savannengebieten Afrikas die am weitesten verbreitete Kulturpflanze und<br />

mittlerweile wichtiger als Hirse, da er auf den schweren Böden im Nigerflutbereich<br />

bevorteilt ist und eine hohe ökologische Anpassungsfähigkeit besitzt: Dürreeinwirkungen<br />

machen ihr ebenso wenig aus wie Wasserandrang in der Zeit der Niederschlagsmaxima.<br />

An die Dauer der Niederschlagsperiode angepasste Vegetations- und Reifephase<br />

zwischen 90 und 140 Tagen erlaubt den Anbau sowohl in den südlichen Feuchtsavannen<br />

als auch im Bereich der agronomischen Trockengrenze (Vgl. Barth 1977, 147). Unterschieden<br />

wird in Nachflutanbau, welcher auf den restfeuchten Niger-Überschwemmungsflächen<br />

oder tonhaltigen Senken mit anstehendem Grundwasser gesät wird und<br />

Direktsaat, welche mit Einsetzen der Regenzeit auf tonhaltigen Sanden und Senken<br />

geschieht.<br />

59


3.2. Hirse<br />

Die Anbaufähigkeit von Hirse reicht von den Feuchtsavannen im Süden bis in die<br />

sahelischen Regionen. Diese über mehrere Klimazonen hinweg reichende Anbaufähigkeit<br />

ist in den Merkmalen der Hirse begründet: Unterschiedliche Wachstums- und<br />

Reifeperioden (je nach Sorte), gute Anpassung an hohe Strahlungs- und Temperaturwerte<br />

und relativ geringe Ansprüche an die Bodengüte (Vgl. Barth 1977, 148) Im<br />

Unterschied zu Sorghum ist Hirse allerdings empfindlicher gegenüber Staunässe und<br />

Überflutung (ebda.).<br />

Der Anbau ist auch auf sandigen Böden möglich. Etwas schwerere tonig-schluffige Sande<br />

werden allerdings bevorzugt, so dass optimale Ertragsbedingungen in der Region der<br />

Trockensavanne herrschen. Der Anbau ermöglicht gleichzeitig Weidewirtschaft. Die<br />

Erträge liegen wegen der geringen Niederschläge meinst unter 300 kg/ha.<br />

3.3. Mais<br />

Mais hat eine wesentlich geringere Bedeutung gegenüber Sorghum und Hirse. Der Anbau<br />

wird vor allem in den Feuchtsavannen im Südosten betrieben. Im Unterschied zu<br />

Sorghum und Hirse reagiert Mais empfindlich auf Feuchtemangel und mindere<br />

Bodengüte. Sichere Erträge sind nur in Niederschlagsgebieten bis zu 800 mm/Jahr<br />

möglich (Vgl. Barth 1977,149). Nährstoffarme Böden sind ausgeschlossen. Für eine<br />

zukünftige Ausweitung des Anbaus spricht allerdings, dass Mais in seiner Reifeperiode<br />

gegen Verluste durch Schlagregen, Insektenbefall und Vogelfraß geschützt ist (ebda.).<br />

3.4. Reis<br />

Man unterscheidet Nass- und Trockenreis. In <strong>Mali</strong> vorwiegend in Überflutungsniederungen<br />

entlang der Flüsse im Gebiet der Feuchtsavannen aber auch in den<br />

Trockensavanne und Sahel angebaut. Einige Sorten haben ihr Hauptanbaugebiet des<br />

Niger-Binnendeltas mit seinen riesigen Überschwemmungsebenen (Vgl. Barth 1977, 150).<br />

Reis hat sehr spezifische Ansprüche an den Wasserhaushalt und die Böden. „Die<br />

Verfügbarkeit von Wasser in ausreichender Menge und zum richtigen Zeitpunkt ist eine<br />

der wichtigsten Voraussetzungen, die über Erfolg oder Misserfolg der Nassreiskultur<br />

entscheiden“ (ebda.).<br />

3.5. Erdnüsse<br />

Der Anbau von Erdnüssen findet schwerpunktmäßig in den südwestlichen Landesteilen<br />

zwischen Bamako und Kayes statt. Neben Baumwolle das wichtigste Agrarprodukt, das<br />

als „cash crop“ exportiert oder im Land verarbeitet wird. Feuchtsavanne und südliche<br />

Trockensavanne bieten günstige Bedingungen hinsichtlich der Anforderungen der<br />

Erdnusspflanze. Relative Sicherheit im Niederschlagsgang, richtige Terminierung von Saat<br />

60


und Ernte in Abhängigkeit vom Niederschlag und ausgeglichene Wasserversorgung in der<br />

Wachstumsphase sind daher ertragswirksame Voraussetzungen: fallen in der Reifezeit<br />

noch Niederschläge, so bedeutet eine „feuchte“ Ernte erhebliche Einbußen. Leichte,<br />

sandige Lehmsubstratböden ohne Wasserstaueigenschaften und gute Dränierung sind<br />

Voraussetzung, ebenso wie ein gutes Nährstoffangebot (Vgl. Barth 1977, 151).<br />

3.6. Baumwolle<br />

Die Baumwolle ist, wie die Erdnuss, ebenfalls als „cash crop“ zu bezeichnen. Die<br />

Hauptanbaumöglichkeit ist auf den Süden des Landes beschränkt. Das Feuchteangebot<br />

nach Dauer und Verteilung ist ein wesentliches Kriterium, die den Zeitpunkt der Ernte<br />

bestimmen und über den Ertrag entscheidet. Hinzu kommt die Voraussetzung gut<br />

dränierter und durchlüfteter Böden mit guten Speichereigenschaften (Vgl. Barth, 1977,<br />

151-152).<br />

3.6.1. Baumwollproduktion für den Weltmarkt: verzerrter Wettbewerb und<br />

die Folgen für <strong>Mali</strong><br />

Laut FAO Production Yearbook belegt China weltweit Platz 1 der Rangliste der<br />

Produzenten von Baumwollfaser. Dies verweist auf die enorme wirtschaftsstrategische<br />

Rolle der Baumwolle in den Schwellenländer Asien. Auch die enorme, vom Staat<br />

subventionierte US-amerikanische Baumwollproduktion ist die Grundlage für eine auf<br />

weltweiten Absatz ausgerichtete Textilherstellung (Vgl. Krings 2004, 28).<br />

Auf dem Hintergrund der Machtstellung der großen amerikanischen und asiatischen<br />

Baumwollproduzenten ist es sehr erstaunlich, dass sich auch in den am wenigsten<br />

entwickelten Ländern Afrikas die Baumwollproduktion äußerst dynamisch entwickelt hat.<br />

Auf der Ministerkonferenz der WTO 2003 in Cancún waren die Agrarsubventionen der<br />

EU und der USA eines der Hauptgesprächsthemen. Die Schwellenländer und<br />

afrikanischen Baumwollerzeugerländer forderten eine konkrete Zusage zum Abbau der<br />

Exportsubventionen.<br />

Die afrikanischen Erzeugerländer, von denen die meisten der Gruppe der LDC (least<br />

developed countries) gehören, können Baumwolle häufig um 50 % billiger als die USA<br />

produzieren, sind aber wegen der hohen Subventionen nicht wettbewerbsfähig. Die<br />

Subventionen gepaart mit einem hohem $-Kurs führten 2000/1 zu den niedrigsten<br />

Weltmarktpreisen seit 30 Jahren, was für die afrikanischen Länder rund 30 % der<br />

Exporteinnahmen, mehr als 60 % der agrarischen Exporterlöse und bis zu 10 % der BIP<br />

ausmachten. Dies hatte große Folgen für Kleinbauern. Mehrere Entwicklungsländer<br />

reagierten auf die Forderungen ihrer Kleinbauern nach einer besseren Vertretung ihrer<br />

Interessen in der WTO (ebda.).<br />

Baumwolle wurde in <strong>Mali</strong> in den vergangenen Jahren nach Gold zum wichtigsten<br />

Exportprodukt. Etwa 60 % des malischen Exporterlöses kommt aus der Baumwollproduktion.<br />

Die in den westafrikanischen Ländern produzierte Baumwolle ist von sehr guter Qualität,<br />

da sie von Hand gepflückt wird und somit nicht so stark verunreinigt ist wie die<br />

61


mechanisch geerntete Baumwolle (Vgl. Krings 2004, 30). Der Baumwollanbau findet in<br />

kleinen und mittleren Familienbetrieben statt. Die Baumwollanbaugebiete gehören zu den<br />

ländlichen Gebieten mit dem höchsten Entwicklungsstand des Landes. Infolge der<br />

überdurchschnittlichen hohen Einkommen, verfügen viele Haushalte über einen oder<br />

mehrere Pflüge oder Ochsen. Die Baumwolle bildet darüber hinaus die Grundlage der<br />

Agroindustrie in <strong>Mali</strong>: Baumwollentkörnungsfabriken, Baumwoll-Ölmühlen.<br />

Abb. 1: Geographische Rundschau 11/2004, 32.<br />

Die beachtlichen Produktionssteigerungen im Baumwollanbau sind weniger das Ergebnis<br />

der Erhöhung der Flächenproduktivität als vielmehr durch die jahrzehntelange<br />

Ausdehnung der Ackerflächen bei einer gleichzeitigen Reduzierung des Brachlandanteils<br />

erreicht. Hinzu kommt, dass seit einigen Jahren der Mineraldünger in <strong>Mali</strong> nicht mehr<br />

staatlich subventioniert wird, und so die Bodenfruchtbarkeit auf sehr vielen Ackerflächen<br />

abnimmt.<br />

Des Weiteren besteht die Gefahr, dass bei anhaltend hohem natürlichem Bevölkerungswachstum<br />

von 2,5 – 3 % pro Jahr eine notwendige weitere Steigerung der Nahrungsmittelproduktion<br />

im Regenfeldbau in den kommenden Jahrzehnten zumindest sehr<br />

wahrscheinlich wird (Vgl. Krings 2004, 31).<br />

Die rasante Entwicklung des Baumwollanbaus führt in <strong>Mali</strong> und anderen westafrikanischen<br />

Baumwoll-Erzeugerländern nicht nur zu ökologischen, sondern auch zu<br />

einer Reihe sozioökonomischer, Probleme:<br />

1. Notwendigkeit von Bargeld durch den Baumwollanbau zu erwirtschaften<br />

begünstigt die größeren Betriebseinheiten. Am schlechtesten gestellt sind die<br />

Zwergbetriebe ohne nennenswerte Mechanisierung<br />

2. In <strong>Mali</strong> ergeben sich neue Konflikte aufgrund einer erfolgreichen Alphabetisierung<br />

der Kleinbauern. Autorität der Alten wird untermindert<br />

3. Der Sturz des malischen Staatschef Moussa Traoré 1991 führte zu einer<br />

politischen Liberalisierung (Baumwollstreik 1998: Produktionseinbrüche)<br />

62


4. Bodenspekulationen im Umkreis der schnellwachsenden städtischen Zentren<br />

Sikasso und Koutiala. Nur diejenigen Akteure, die über einen legalen<br />

Eigentumstitel an Grund und Boden verfügen, können die höchsten Bodenrenten<br />

durch Verpachtung, Verkauf von Bauland oder durch den Baumwollanbau<br />

realisieren. (ebda.).<br />

Fazit: In den Trocken- und Feuchtsavannen hat die Baumwolle eine zentrale ökonomische<br />

Bedeutung zu Erwirtschaftung benötigter Devisen. Für viele Menschen im<br />

ländlichen Raum bildet der Verkauf von Rohbaumwolle die wichtigste Einkommensquelle.<br />

Vorteile: Baumwollgebiete haben einen allgemeinen Entwicklungsstand hinsichtlich<br />

Nahrungssicherheit, Bildung und Gesundheit, der wesentlich höher liegt als in Gebieten<br />

ohne Baumwollanbau.<br />

Die Nachteile sind Bodenerschöpfungen, Bodendegradation, flächenhafte Rodung und der<br />

Verlust von Brachflächen.<br />

Maßnahmen:<br />

1. Einführung von Boden konservierenden Maßnahmen<br />

2. Erhöhtes Verantwortungsbewusstsein der „großen“ Erzeugerländer hinsichtlich<br />

der Gewährung von fairen Zugangschancen zum Weltmarkt (ebda.).<br />

3.7. Spezialkulturen<br />

Die Feucht- und Trockensavanne eröffnen eine Vielzahl von Anbaumöglichkeiten für eine<br />

Vielzahl von Kulturarten. Der Gemüseanbau ist für viele Anbauer mittlerweile<br />

Haupterwerbszweig. An erster Stelle stehen Tomaten und Zwiebeln, es folgt Gombo. In<br />

städtischen Bereichen werden außerdem Karotten, Kohl, Rote Beete sowie lokale Tee-<br />

und Gewürzpflanzen angebaut. Des Weiteren die Stärkefrucht Batate und die<br />

Eiweißpflanze Augen- oder Niébé-Bohne. Auch Obstkulturen, wie Mango-Bäume,<br />

Limonen und Orangen, vereinzelt Bananen und Datteln aus den Oasen des Nordens, sind<br />

anzufinden (Vgl. Barth 1986, 133).<br />

4. Probleme der Landwirtschaft in der Savanne<br />

Das ökologische Potenzial der Savannengebiete bleibt durch das spezifische Klimageschehen,<br />

durch die Hemmnisse mangelnder Bodenfruchtbarkeit, durch die<br />

Empfindsamkeit in der Reaktion des Naturhaushalts gegenüber menschlichen Eingriffen<br />

beschränkt. Eine großräumige intensivierte Agroindustrie nach europäischen oder USamerikanischen<br />

Muster ist, selbst bei Vorhandensein entsprechender Investitionsmitteln<br />

sowie Bereitschaft und Know-how unter der landwirtschaftlichen Bevölkerung, nicht<br />

möglich. Eine Verbesserung agrarwirtschaftlicher Produktion erscheint nur dann möglich,<br />

wenn entsprechende Maßnahmen und Veränderungen schrittweise und in vorsichtiger<br />

Anpassung an die jeweiligen kleinräumigen Besonderheiten im Naturhaushalt erfolgen<br />

(Vgl. Barth 1986, 152).<br />

63


4.1. Die sahelischen Regionen<br />

Der Sahel ist der „Übergangsraum“ von den Wüsten und Halbwüsten zu den trockenen<br />

und wechselfeuchten Savannen. Die Vegetationszone des Sahel wird vereinfachend mit<br />

der Bezeichnung Dorn- oder Dornbuschsavanne umschrieben. (Vgl. Barth 1986, 67). Die<br />

wird je nach klimatischer Situation und damit verbundener Pflanzendichte in einen Nord-<br />

und Süd-Sahel unterteilt:<br />

Die Nördliche Region ist bereits saharisch geprägt. Niederschläge erreichen hier nur<br />

noch 100 – 200 mm auf 1 – 2 Monate verteilt. Es gibt große vegetationsfreie Flächen mit<br />

fließendem Übergang in den Wüstenbereich. Es überwiegt die Dornbuschsteppe, in der<br />

Bäume zurücktreten und nur noch in Wadiflächen vorkommen. (Vgl. Barth 1986, 68).<br />

Ausgedehnte Grasflächen kommen im Nordbereich kaum noch vor und werden<br />

hauptsächlich von einjährigen Gräsern bestimmt (Vgl. Barth 1977, 154-155).<br />

In der südlichen Region, die heute zwischen 200 – 400 mm Niederschlag erhält, nimmt<br />

wegen der besseren Niederschlagsverteilung über 2 – 3 Monate der natürliche<br />

Baumbewuchs zu. weiter enthält diese Zone größere, zusammenhängende Weideflächen<br />

mit saheltypischen Gräsern. (Vgl. Barth 1986, 68). Es wird hier von einer Dorn- oder<br />

Trockensavanne gesprochen oder einer Baum-Busch-Steppe. Die biogeografische<br />

Zonierung kann allerdings nicht klar abgegrenzt werden (ebda.).<br />

5. Bewässerungswirtschaft<br />

Hauptkultur entlang des Nigers ist, auf den Überflutungsflächen, der Nassreisanbau. Die<br />

Lebensbedingungen der dort lebenden Menschen sind eng mit dem Rhythmus des<br />

Wasserstandes verbunden. „Hydrologische Bestimmungsgrößen sind das Einsetzen, die<br />

Dauer und Höhe der Überschwemmung, sowie die Intensität und Verteilung der ersten<br />

Regenfälle“ (Barth 1986, 121). Je nach Vegetationszeit und Wassertiefe der Überflutungszone<br />

werden verschiedene Reissorten mit unterschiedlichen Methoden angebaut. Die<br />

tonreichen Überschwemmungsböden werden, da sie nur schwer zu bearbeiten sind,<br />

vielfach erst nach Einsetzen der ersten Starkregenfälle oder aber kurz nach Ablaufen des<br />

Wassers und entsprechendem Restfeuchtegehalt, schon früher umgebrochen (Vgl. Barth<br />

1986, 124). Gegen eine zeitige Bearbeitung spricht jedoch, die Nutzung der abgeernteten<br />

Reisflächen und der angrenzenden Schilf- und Wildbewuchsbereiche als Viehweide in der<br />

Trockenzeit (ebda.).<br />

Die Sortenwahl richtet sich in erster Linie nach den vorherrschenden Niger-<br />

Flutverhältnissen. Aus Gründen der Ertragssicherheit überwiegt der Anteil von<br />

Spätsorten. Allerdings sind die Flächen der Frühsorten sehr begehrt, da auf diese Weise<br />

die mangelnder Getreideversorgung abkürzt werden kann.<br />

Neben der Unterscheidung nach der Vegetationszeit können die Sorten auch nach ihrer<br />

Strohlänge unterschieden werden. Die anfallenden Strohmengen werden als zusätzliche<br />

Viehfutterquelle genutzt (Vgl. Barth 1986, 125).<br />

64


5.1. Gebiete der Bewässerungswirtschaft<br />

Bewässerung wird betrieben, um die für die semiariden Trockensavannen und die Sahel-<br />

Gebiete Unsicherheiten im Klimageschehen auszugleichen sowie den einen Anbau<br />

ausschließenden Niederschlagsmangel des nördlichen Sahel und der Wüstenrandgebiete<br />

zu ersetzen.<br />

Das Potenzial an Oberflächengewässern ist überraschend groß. Dennoch steht deren<br />

Nutzung noch in den Anfängen. Bislang werden weder Grund- noch Oberflächenwässer<br />

in ihrem Potential ausgeschöpft, da dies mit entsprechenden Anforderungen an<br />

Infrastruktureinrichtungen, Agrar- und Bewässerungstechnik hohen Kapitalaufwand<br />

voraussetzt, den zu erbringen weder Regierung noch die bäuerliche Bevölkerung in der<br />

Lage ist (Vgl. Barth 1977, 159).<br />

5.2. Oberflächengewässer<br />

Der Gesamtraum <strong>Mali</strong>s ist durch Niger und Senegal beherrscht. Da diese erheblichen<br />

Wasserstandsschwankungen unterliegen, gestaltet sich eine Nutzbarmachung schwierig.<br />

Hohe Wasserstands- und Schüttungsunterschiede im jahreszeitlichen Ablauf müssten, um<br />

das Abflusswasser einer Nutzung in Bewässerungskulturen zuzuführen, durch<br />

Stromverbauungen aufgefangen werden. Dies ist allerdings durch geomorphologische und<br />

topografische Gegebenheiten äußerst schwierig und mit hohem Kostenaufwand<br />

verbunden (Vgl. Barth 1977, 159-160). Im Planungsstadium befinden sich im Sahel-Gebiet<br />

gelegen zwei Stauwerke, die auf die Bewässerungskultur des Nigers abzielen. Diese<br />

beiden Vorhaben sollen auf lange Sicht die sozioökonomische und infrastrukturelle<br />

prekäre Situation der Nordregion <strong>Mali</strong>s verbessern. So soll das Nigertal unterhalb<br />

Timbuktus vor allem für Weizen- und Reisanbau erschlossen werden.<br />

Probleme:<br />

1. erhebliche Teile des Überschwemmungsgebietes im Binnendelta werden nicht<br />

mehr erreicht.<br />

2. Traditioneller Fischfang und Reisanbau zahlloser Dorfgemeinschaften im Delta<br />

bedroht<br />

3. Auf frühere Hochwasserspiegel eingestellte Schleusen und Kanäle außer Funktion<br />

gesetzt (Vgl. Barth 1977, 162-163).<br />

Unter diesem Aspekt gewinnen Alternativen zu solchen großen Projekten an Bedeutung.<br />

Eine Vielzahl kleiner weniger spektakulärer, dafür aber effektiver, finanziell überschaubarer<br />

und vor allem geoökologisch kontrollierbarer Vorhaben, wurden bereits mehrfach<br />

in verschiedenen Teilen des Landes erfolgreich realisiert.<br />

Beispiel: In Kamankolé unterhalb Kayes wurden auf einer oberen Uferterrasse am<br />

Senegal mit geringem finanziellen Auswand eine Bewässerungsfläche von 5 ha erschlossen<br />

und unter 20 Bauern verteilt.<br />

Demnach haben sowohl Trockensavanne als auch der Sahel gleichermaßen ein<br />

hervorragendes Potential in der Nutzung von Oberflächenwässern für Bewässerungszwecke<br />

• Nutzeffekt kleinerer Vorhaben<br />

• Minimale Kapitalintensität<br />

65


• Praktikabel und überschaubar<br />

• Anwendbarkeit traditioneller Methoden<br />

• Anpassung der Agrarproduktion an die herkömmlichen Sozialstrukturen der<br />

Dorfgemeinschaften (ebda.).<br />

Hinzu kommt, dass die geoökologische Gefährdung des Naturpotentials und Vorgänge<br />

der Desertifikation im Rahmen kleinräumiger Eingriffe in den Naturhaushalt weit geringer<br />

und kontrollierbarer sind als dies bei großflächigem Vorhaben der Fall ist und somit<br />

Klein- und Kleinstprojekten Vorzug zu geben ist.<br />

6. Weidewirtschaft und Tierhaltung<br />

Abnehmende Niederschläge und zunehmende Niederschlagsvariabilität im Übergangsgebiet<br />

der nördlichen Trockensavanne zur südlichen sahelischen Zone machen<br />

Regenfeldbau nur noch beschränkt möglich und somit gewinnt die Tierhaltung an<br />

Bedeutung. Außerdem hat hier die Tsetsefliege keinen Einfluss mehr. Besonders in den<br />

nördlichen Sahel- und Wüstenrandgebieten stellt die Weidewirtschaft die einzige<br />

Lebensgrundlage der Bevölkerung dar (Vgl. Barth 1977, 154).<br />

Neben der weitverbreiteten Rinderzucht sind insbesondere die Haltung von Schafen und<br />

Ziegen von Bedeutung. Insgesamt handelt es sich hierbei um sehr extensive Formen der<br />

Viehwirtschaft, die vor allem von (Halb-)Nomaden praktiziert wird (ebda.).<br />

Bedingt durch den klimatischen Rhythmus zwischen langanhaltender Trocken- und<br />

kurzer Feuchtperiode unterliegt das Futterangebot der natürlichen Weiden außerordentlichen<br />

Schwankungen<br />

Während im nördlichen Sahel weniger als 30 % der Oberfläche von Vegetation bedeckt<br />

sind, ist eine geschlossene Rasengesellschaft vor allem für die südlichen Sahel-Gebiete<br />

während der Regenzeit kennzeichnend. Aus diesem Grunde sind große Wanderbewegungen<br />

der Weidetiere notwendig. (ebda.).<br />

Je nach Vegetationsentwicklung und –dichte variieren Futterwert und Weidequalität. Das<br />

Problem: bei der Unsicherheit des Vegetationsangebotes und dem schwankenden<br />

weidewirtschaftlichen Nutzungspotentials kann es sich bei dem sahelischen Weidewirtschaftssystem<br />

nicht um eine optimale, regelmäßige und das Naturpotential<br />

aufrechterhaltende bzw. fördernde Viehwirtschaft handeln. Vielmehr erfordert das<br />

während der Trockenzeit geringe Futterangebot einen Weidegang unter extremen<br />

Temperaturbedingungen und verursacht eine unregelmäßige Produktivität (Gewicht und<br />

Zahl der Weidetiere stark schwankend). In der Hoffnung auf günstigere Weidebedingungen<br />

im darauffolgenden Jahr wird der Viehbestand, der nach wie vor als soziales<br />

Statuskriterium gilt, unter allen Umständen aufrechterhalten. (Vgl. Sturm 1999, 270).<br />

66


Abb. 2: Geographische Rundschau 05/1999, 271.<br />

Während der 60er Jahre kam es zu einer Ausstockung der Viehbestände vor allem der<br />

Rinder und Schafe. Die Gründe hierfür liegen nicht nur bei den relativ günstigen<br />

Niederschlagsverhältnisse dieser Zeitperiode, sondern auch bei den von der Regierung<br />

verfolgten Entwicklungsintensionen, da die Viehzucht einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor<br />

darstellt. Zum Beispiel wurden die veterinärmedizinische Betreuung und der<br />

Ausbau von Brunnen gefördert. Dazu kam Zunahme der Bevölkerung die mit der<br />

Vergrößerung der Herden konform ging.<br />

Die absolute Zahl der Weidetiere täuscht eine außerordentlich geringe Herdenwanderung<br />

vor, da auf traditionell festgelegten Wanderwegen getrieben wird<br />

(Weiseachsen statt Weideräume) (Vgl. Sturm 1999, 271).<br />

Tierhaltung hat eine besondere Bedeutung vor allem für die Ethnie der Songhay.<br />

Rund 30 % der Familien haben Rindvieh – 1-3 Tiere pro Familie<br />

Knapp 70 % besitzen Ziegen und Schafe – 3-5 Tiere sind die Regel<br />

Geweidet wird in Gemeinschaftsherden auf den abgeernteten Reisflächen (Vgl. Barth<br />

1986, 133).<br />

Neben der Landwirtschaft spielt auch die Forstwirtschaft, der Fischfang, Bergbau und die<br />

Sammelwirtschaft eine Rolle, die allerdings eher untergeordnet ist.<br />

67


7. Sammelwirtschaft und Schilfgrasnutzung<br />

Die Sammelwirtschaft und die Schilfgrasnutzung spielen bei der ländlichen Bevölkerung<br />

eine erhebliche Rolle als Ergänzungsernte zur Anhebung der Selbstversorgung. An erster<br />

Stelle stehen Wildgrassamen. Die Bereitschaft zur Sammelwirtschaft richtet sich nach der<br />

jeweiligen Ertragssituation der Hauptkultur. Ein Beispiel für Sammelwirtschaft stellt die<br />

Palmblatternte zur Mattenherstellung dar (Vgl. Barth 1986, 128). Weitere wichtige<br />

Sammelprodukte: Baumfrüchte, wie Jujube oder Tamarinden. Diese Sammelfrüchte<br />

stellen für die Bevölkerung als Nahrung und Marktfrucht eine große Bedeutung dar. Dies<br />

gilt insbesondere auch für die nomadischen Volksgruppen (ebda.).<br />

8. Fischfang<br />

Das ca. 20000 km² große Überflutungsarenal, das aus zahllosen Niger- und Bani-<br />

Flußarmen zusammengesetzte Flußlandschaft der Deltaregion stellt ein hervorragendes<br />

Potential für den Fischfang dar (Vgl. Barth 1977, 173).<br />

Der Fischfang konzentriert sich auf die Songhay-Fraktion der „Sorko“ und die Ethnie der<br />

„Bozo“, die im Fischfang ihren Haupterwerb sehen (Vgl. Barth 1986, 135). Der<br />

periodisch wiederkehrende Wechsel von Hochwasser, Hochwasserrückgang und<br />

Niedrigwasser im Jahresverlauf beherrscht den Lebensrhythmus der Fischer.<br />

Vor dem Hintergrund des generellen Eiweißmangels in der Ernährung großer Teile der<br />

Bevölkerung sowie bei der tragenden Bedeutung des Fisches im Außenhandel des Landes,<br />

vor allem aber auch im Hinblick auf die ca. 200000 Menschen, deren einzige<br />

Lebensgrundlage im Fischfang und –handel besteht, ist die rückläufige Tendenz der<br />

Fangzahlen bedrohlich. Der Grund dafür ist in der extremen Überfischung der Delta-<br />

Gewässer und starke Ausweitung der Reiskultur zu sehen. Hinzu kommt eine verstärkte<br />

Hinwendung anderer Bevölkerungsgruppen zum Fischfang die eine zunehmende<br />

Liberalisierung der Fangpraxis zu Folge hat. Dies wirkt sich nachteilig sowohl auf die<br />

Fangzeiten als auch Fanggeräte und Fanggebiete aus (ebda.).<br />

Um die Potentiale auch in Zukunft nutzen zu können, müssen bestimmte Maßnahmen<br />

ergriffen werden, um besonders in der Trockenzeit und als wichtige Quelle für das<br />

notwenige Einkommen zu sorgen:<br />

- Einhaltung von Schon- und Fangzeiten<br />

- Benutzung von Netzen genormter Maschenweite<br />

- Einschränkung der Zahl vergebener Lizenzen (Vgl. Barth 1977, 177).<br />

9. Desertifikation<br />

Desertifikation ist eines der größten Probleme im Sahel. In <strong>Mali</strong> betraf sie bereits 1986<br />

knapp 60 % der Landesfläche, wobei 50 % von dauerhafter Wüstenbildung bedroht ist.<br />

Allein von 1976 – 1986 betrug die Wüstenausdehnung im Norden des Landes ca. 50 –<br />

100 km in Richtung Süden. Die führt zu erschwerten Bedingungen, sinkender Erträge und<br />

mangelnder Wasser- und Nahrungsversorgung. Es kommt zu:<br />

Flächenausdehnung und Aufhebung der Brache sowie zu einer Übernutzung von<br />

68


Weidearealen und Sammelflächen für Wildgräser. Dies führt zu einer Konkurrenz unter<br />

den dortigen Nomaden-Gruppen.<br />

Im nigernahen Bereich sind die Auswirkungen der Desertifikation zum Teil besonders<br />

deutlich. Hier kommt es verstärkt zur Bildung von wandernden Dünen. Die damit<br />

verbundenen Verwehungen führen zu einem erheblichen Abtrag des fruchtbaren<br />

Oberbodens und der wenig inkorporierten Humusanteile.<br />

Ein großes Problem ist außerdem die (landesweite) Feuerholzknappheit und die damit<br />

verbundene Abholzung. In <strong>Mali</strong> sind 80 % der Bevölkerung auf Feuerholz als<br />

Energiequelle angewiesen. Die Ursachen für diese Unterversorgung der Bevölkerung<br />

können ist der Regel in den dem Naturpotential nicht angepassten Nutzungsformen<br />

gesehen werden. In deren Verlauf treten mit Vegetationsvernichtung, Bodenerosion,<br />

Veränderungen im Wasserhaushalt sowie Meso- und Mikroklima Selbstverstärkungseffekte<br />

ein, die den Lebensraum insgesamt gefährden.<br />

Gründe für die Ausbreitung der Desertifikation im Sahel:<br />

Geofaktoren:<br />

• Niederschlagsvariabilität<br />

• Sinkender Grundwasserspiegel<br />

• Nährstoffarme Böden<br />

• Hohe Evapotranspiration<br />

• Lose bzw. abnehmende Vegetationsdecke<br />

Interne Faktoren:<br />

• Aufgabe traditioneller, langfristig orientierter Landnutzungssysteme und lokaler<br />

Weidewirtschaftssysteme<br />

• Land- und Bodenverknappung<br />

• Holz als hauptsächliche Energiequelle<br />

• Unangepasste Bewässerungsmethoden im Bewässerungsfeldbau<br />

• Bevölkerungswachstum<br />

Externe Faktoren:<br />

• Weltmarktorientierung und Weltmarktpreisschwankungen<br />

• Zunehmende technologische Schere zwischen Afrika und Westen<br />

• Exportproduktion<br />

• Welthandelsbedingungen (Vgl. Hammer 2000, 5).<br />

69


70<br />

Nordafrika Sahel Südafrika Andere<br />

Gebiete<br />

gesamt<br />

Überweidung 27,7 118,8 44 3,9 194,4<br />

Landwirtschaft 8,6 34,8 12,8 4,2 60,4<br />

Übernutzung 0,2 54,2 1,1 0 55,5<br />

Entwaldung 4,3 16,3 0,7 0,7 22<br />

gesamt 40,8 224,1 58,6 8,8 332,3<br />

Abb. 3: Geographische Rundschau 11/2000, 5 nach UNEP 1997, 71.<br />

Erste konkrete Anläufe zur Bekämpfung der Desertifikation wurden mit der 1992 in Rio<br />

geführten „United Nations Conference on Environment und Development“ begonnen.<br />

Primär auf Druck Afrikas wurde in Kapitel 12 der Agenda 21 die Forderung verankert,<br />

eine internationale, völkerrechtlich verbindliche Konvention vorzubereiten (Vgl. Hammer<br />

2000, 4).<br />

Seit Anfang der 90er ist das Ziel eine kohärente Entwicklungspolitik gegenüber dem<br />

ländlichen Raum und eine Verbesserung struktureller Bedingungen auf den<br />

unterschiedlichen räumlichen Maßstabsebenen zu erwirken. Für Afrika verlangte die<br />

Konvention die Ausarbeitung regionaler Aktionsprogramme, wobei ein Prozess von<br />

unten nach oben vorgesehen ist:<br />

Die ökologischen Veränderungen, verbunden mit den ökonomischen infrastrukturellen<br />

Rahmenbedingungen, führen in <strong>Mali</strong> zu wechselseitigen, desertifikationsauslösenden oder<br />

–beschleunigenden Entwicklungen:<br />

1. <strong>Mali</strong> ist einseitig von einer traditionell extensiven Landwirtschaft abhänging<br />

2. Keine gute Verbindung zu produktiven Regionen<br />

3. Abnahme der durchschnittlichen Niederschlagemenge<br />

4. Abnahme der Nigerfluthöhe und –flutdauer zur Reduzierung der Überflutungs-<br />

Reisflächen der Weidezonen<br />

5. Gebietsweise Zunahme der Bevölkerung<br />

6. Übernutzung der Weiseflächen und Sammelgebiete<br />

7. Zunahme der Sandstürme (ebda.).<br />

9.1. Nachhaltige Desertifikationsbekämpfung<br />

Seit den 80ern gibt es verschiedene Projekte zur Desertifikationsbekämpfung. Ziel ist<br />

eine nachhaltige Wirkung der Ressourcenschutzmaßnahmen, durch Erhöhung der<br />

Eigenverantwortung auf Dorfebene, zu erreichen sowie eine Absicherung der<br />

Landnutzungsrechte. Entscheidend ist die Beteiligung der Dorfbevölkerung an


Entscheidungen, Planung und Ausführung (Vgl. Krings 1994, 546).<br />

Eine Möglichkeit ist in der Erstellung von Bankettenfeldern zu sehen. Das Problem:<br />

aufgrund fehlender Eigentumstitel gibt es nur geringes Interesse an längerfristig<br />

konservierenden Maßnahmen.<br />

In Bla wurde keine der Maßnahmen, wie z. B. der Bau von Steinwällen, von den Bauern<br />

selbst aufgegriffen. Dies führte zu mangelnder Akzeptanz. Gründe:<br />

• Die Projekte führen erst nach mehreren Jahren zum Erfolg<br />

• Der Verbesserungseffekt steht in einem ungünstigen Verhältnis zum notwendigen<br />

Arbeitsaufwand<br />

• Es herrscht im Gebiet von Bla keine Landknappheit, so dass bei Erosionsschäden<br />

Ausweichflächen vorhanden sind. (Vgl. Krings 1994, 549).<br />

71


Literaturverzeichnis<br />

ANHUF, Dieter 1990: Niederschlagsschwankungen und Anbauunsicherheit in der<br />

Sahelzone. Geographische Rundschau 42 (3), S. 152-158.<br />

BARTH, Hans Karl 1977: Der Geokomplex Sahel: Untersuchungen zur<br />

Landschaftsökologie im Sahel <strong>Mali</strong>s als Grundlage agrar- und weidewirtschaftlicher<br />

Entwicklungsplanung. Tübingen.<br />

BARTH, Hans Karl 1986: <strong>Mali</strong>. Eine geographische Landeskunde. Darmstadt.<br />

HAMMER, Thomas 2000: Desertifikation im Sahel. Geographische Rundschau 52 (11), S. 4-<br />

10.<br />

HAAS, Armin; Lohnert, Beate 1994: Ernährungssicherung in <strong>Mali</strong>. Geographische<br />

Rundschau 46 (10), S. 554-560.<br />

KRINGS, Thomas 1994: Probleme der Nachhaltigkeit in der Desertifikationsbekämpfung.<br />

Geographische Rundschau 46 (10), S. 546-552.<br />

KRINGS, Thomas 2004: Baumwollproduktion für den Weltmarkt: verzerrter Wettbewerb<br />

und die Folgen für <strong>Mali</strong>. Geographische Rundschau 56 (11), S. 26-33.<br />

STURM, Hans-Jürgen 1999: Weidewirtschaft in Westafrika. Geographische Rundschau 51<br />

(5), S. 269-274.<br />

72


Politische Entwicklung und<br />

politisches System<br />

des jungen Staates<br />

Sally Ollech<br />

73


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung: Nationale Symbole und Staatsform ...................................................................... 75<br />

2. Historischer Überblick................................................................................................................ 76<br />

2.1. 1960: I. Republik <strong>Mali</strong>........................................................................................................... 76<br />

2.2. 1968 Militärputsch und Militärdiktatur: II. Republik <strong>Mali</strong>............................................. 76<br />

2.3. 1991 Absetzung des Militärregimes und neue Verfassung: III. Republik <strong>Mali</strong> .......... 77<br />

3. Formaler Staatsaufbau ................................................................................................................. 78<br />

4. Genese von Zivilgesellschaft und Medienlandschaft ............................................................. 79<br />

5. Derzeitige Regierung ................................................................................................................... 79<br />

6. Demokratisierungsprozess......................................................................................................... 80<br />

7. Innenpolitische Themen.............................................................................................................. 81<br />

8. Außenpolitische Beziehungen .................................................................................................... 81<br />

9. Fazit: Versuch einer Bewertung ................................................................................................ 82<br />

74


1. Einleitung: Nationale Symbole und Staatsform<br />

Einleitend eine kurze Darstellung dreier nationaler Symbole von <strong>Mali</strong> (vgl. Seebörger,<br />

Flagge und andere nationale Symbole): Nationalhymne, Nationalflagge und Staatswappen<br />

sowie eine knappe Erläuterung der Präsidialdemokratie als Staatsform von <strong>Mali</strong> in<br />

Abgrenzung zu parlamentarischen Regierungssystemen.<br />

Der Text der Nationalhymne „Pour l’Afrique et pour toi <strong>Mali</strong>“ stellt die Umsetzung einer<br />

afrikanischen Einheit sowie die Verteidigung der malischen Nation in den Vordergrund.<br />

Neben dem französischen Text besteht auch eine Fassung in Bambara. Die Hymne wurde<br />

innerhalb der am 22.09.1960 durch Modibo Keita ausgerufenen, ersten unabhängigen<br />

Republik <strong>Mali</strong> im Jahr 1962 eingeführt. Der damalige Landwirtschaftsminister Badian<br />

Kouyaté verfasste den Text, während die Melodie von Banzoumana Sissoko komponiert<br />

wurde. Die Einführung einer Nationalhymne innerhalb der zweiten Hälfte des 20.<br />

Jahrhunderts ist für ehemalige Kolonien ein typischer Zeitpunkt, da nationale Symbole<br />

wie Hymne, Flagge und Staatswappen meist kurz nach der erlangten Unabhängigkeit<br />

eingeführt wurden.<br />

Die drei Farben der malischen Nationalflagge – grün, gelb, rot – stehen als Symbol für<br />

Hoffnung, Gold und das Gedenken an die im Kampf um die nationale Souveränität<br />

Gestorbenen.<br />

Das Staatswappen trägt die offizielle Staatsbezeichnung „République du <strong>Mali</strong>“ und<br />

darunter die Zeile „Un peuple, un but, une foi“, was übersetzt bedeutet „Ein Volk, ein<br />

Ziel, ein Glaube“. Des Weiteren sind drei Symbole abgebildet: ein in malischen Sagen<br />

vorkommender Geier, die berühmte Moschee von Djenné und ein Sonnenaufgang.<br />

Die Staatsform in <strong>Mali</strong> kann als ein Teil des kolonialen Erbes gesehen werden: Es handelt<br />

sich um eine Präsidialdemokratie und somit um ein Regierungssystem, in dem eine strikte<br />

Trennung zwischen gesetzgebender und ausführender Gewalt vorherrscht, an dessen<br />

Spitze der Präsident steht. Der malische Präsident ist Staatsoberhaupt, der<br />

Premierminister Regierungschef, gemeinsam bilden sie die Exekutive. Der Präsident und<br />

die Abgeordneten des Parlaments, der Volksvertretung, werden in freien und geheimen<br />

Wahlen für jeweils fünf Jahre direkt vom Volk gewählt.<br />

Den Gegensatz zum Präsidialsystem bilden parlamentarische Regierungssysteme, in<br />

denen die Regierung nicht direkt vom Volk gewählt, sondern von der Mehrheit des<br />

Parlamentes bestimmt wird. Dabei handelt es sich folglich um eine repräsentative<br />

Demokratie, bei der die Regierung vom Vertrauen des Parlaments abhängig ist und eine<br />

enge Verknüpfung der Legislative und der Exekutive besteht – eine Kontrollfunktion<br />

erfüllt hier das Wechselspiel zwischen Regierungsmehrheit und Opposition im Parlament.<br />

Ein Hauptunterschied beider demokratischer Systeme liegt darin, dass es im<br />

Präsidialsystem häufig zu einer starken Personalisierung bei gleichzeitiger Endideologisierung<br />

der Politik kommt, bei der die Parteiprogramme tendenziell in den<br />

Hintergrund rücken und die jeweiligen Präsidentschaftskandidaten im Vordergrund<br />

stehen.<br />

75


2. Historischer Überblick<br />

2.1. 1960: I. Republik <strong>Mali</strong><br />

Nach der gescheiterten Föderation zwischen <strong>Mali</strong> und Senegal rief Modibo Keita am<br />

22.09.1960 die unabhängige Republik <strong>Mali</strong> aus. Der 22. September ist seither<br />

Nationalfeiertag. Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs war in den französischen<br />

Kolonialgebieten Westafrikas ein wachsendes politisches Bewusstsein entstanden,<br />

welches im Jahr 1946 zur Gründung der Nationalbewegung „Rassemblement Démocratique<br />

Africain“ (RDA) geführt hatte (Seebörger, Geschichte und Staat). Einer der Führer<br />

der RDA war Modibo Keita, der 1960 erster Staatspräsident der Republik <strong>Mali</strong> wurde.<br />

Keitas Politik war am sozialistischen Lager orientiert. Es wurde eine zentrale Planung,<br />

Verstaatlichung sowie eine technisch-wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der UdSSR und<br />

der VR China verfolgt. Keita strebte eine Integration anderer politischer Parteien in die<br />

Regierungspartei „Union Soudanaise / Rassemblement Démocratique Africain“ (US-RDA)<br />

zu einer Art nationalen Front an und etablierte so ein sozialistisch orientiertes<br />

Einparteiensystem, das sich jedoch zu keinem Zeitpunkt fest stabilisieren konnte: Es kam<br />

zu Geldentwertung, Versorgungsengpässen, Nahrungsmittelknappheit, der Herausbildung<br />

eines Schwarzmarktes in allen Bereichen sowie zu Korruption (Treydte, Dicko, Doumbia<br />

2005, 6). Aufgrund dieser Entwicklung war <strong>Mali</strong> im Jahr 1967 nahezu gezwungen, wieder<br />

in die Franc-Zone zurückzukehren. Der Preis für die von Paris garantierte<br />

Währungsstabilität und den Kapitalzufluss aus Frankreich war hoch: Das Handelsmonopol<br />

der alten französischen Handelgenossenschaften wurde wieder eingeführt. Die<br />

Versorgungslage für den Großteil der Bevölkerung verbesserte sich dadurch nicht und es<br />

kam zu einer Radikalisierung politischer Lager innerhalb der US-RDA. 1967 wurde der<br />

Parteivorstand aufgelöst und ein Nationaler Rat zur Verteidigung der Revolution<br />

(CNDR) gegründet, unter dem sich totalitäre Instrumente wie Gesinnungspolizei sowie<br />

schwarze Listen entwickelten und Keita war nicht mehr in der Lage, diese Entwicklung zu<br />

lenken (Treydte, Dicko, Doumbia 2005, 6).<br />

2.2. 1968 Militärputsch und Militärdiktatur: II. Republik <strong>Mali</strong><br />

Im November 1968 wurde das Regime von Modibo Keita durch einen Militärputsch einer<br />

Gruppe Offiziere um Moussa Traoré gestürzt. Es folgte eine Militärdiktatur unter dem<br />

Diktator Moussa Traoré, die bis 1991 andauern sollte. Nach einer siebenjährigen<br />

Übergangsphase wurde im Jahr 1974 unter Moussa Traoré die II. Republik <strong>Mali</strong><br />

eingeführt. Erneut etablierte sich mit der Partei „Union Démocratique du Peuple <strong>Mali</strong>en“<br />

(UDPM) ein Einparteiensystem, jedoch ohne sozialistische Ausrichtung der<br />

Wirtschaftspolitik. Dennoch blieben große, unproduktive Unternehmen und Bürokratien<br />

bestehen und es ging auch unter Traoré wirtschaftlich und sozial abwärts. Einem Bericht<br />

der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) zu Folge, baute das Militär den Staat gewisser Weise in<br />

einen „Selbstbedienungsladen für Offiziere“ (Treydte, Dicko, Doumbia 2005, 7) um. De<br />

Folgen waren Korruption und Villenakkumulation auf Seiten der nationalen Elite sowie<br />

auf Seiten der Arbeiter und Angestellten ausbleibende Löhne und Gehälter und vor allem<br />

76


innerhalb der gleichzeitig von der großen Sahel-Trockenheitsperioden betroffenen<br />

ländlichen Bevölkerungskreisen Hunger und Elend (Treydte, Dicko, Doumbia 2005, 7).<br />

Verstärkt wurde diese Entwicklung durch drei von außen kommende Elemente (Treydte,<br />

Dicko, Doumbia 2005, 7): (1) Ab 1988 verordneten die Strukturanpassungsprogramme<br />

der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IWF) dem malischen<br />

Militärregime eine Sparpolitik. (2) Eine Neuausrichtung der französischen Außenpolitik<br />

unter Mitterrand, welche im Juni 1990 Demokratiefortschritte im frankophonen Afrika<br />

forderte und französische Hilfe von Demokratisierungserfolgen abhängig machte. (3) Der<br />

Zusammenbruch der Sowjetunion sowie der Fall der Berliner Mauer führten zum Wegfall<br />

politischer Renten durch ideologisches Wechselwählertum im internationalen Kontext.<br />

2.3. 1991 Absetzung des Militärregimes und neue Verfassung: III. Republik <strong>Mali</strong><br />

Im Jahr 1991 kam es verstärkt zu Unruhen innerhalb der Bevölkerung, auf die das Regime<br />

mit Militäraktionen reagierte. Am 26.03.1991 wurde Moussa Traoré durch eine Gruppe<br />

Militärs unter Führung von Amadou Toumani Touré (populäre Kurzbezeichnung: ATT)<br />

abgesetzt. Im April 1991 wurde unter Touré ein Übergangskomitee für das Wohl des<br />

Volkes, „Comité de Transition pour le Salut du Peuple“ (CTSP), einberufen. Unter Touré<br />

begann ein politischer Transformationsprozess mit demokratischen Reformen. Im August<br />

1992 nahmen etwa 1.500 Delegierte an einer Nationalkonferenz in Bamako teil und die<br />

Erarbeitung einer neuen Verfassung sowie eines Wahlgesetzes begann, wodurch die Basis<br />

für das malische Mehrparteiensystem gelegt wurde (Seebörger, Entwicklung des heutigen<br />

Staates). Der Entwurf der neuen malischen Verfassung wurde am 12.02.1992<br />

verabschiedet und Anfang 1992 fand die erste freie Parlamentswahl in <strong>Mali</strong> statt, bei der<br />

die ADEMA-Partei als eindeutige Siegerin hervorging (Alliance pour la Démocratie<br />

<strong>Mali</strong>enne - Parti Africain pour la Solidarité de la Justice). Die ADEMA/PASJ ist „ein<br />

breites Sammelbecken politischer Meinungen und Multiplikatoren“ (Treydte, Dicko,<br />

Doumbia 2005, 12) und Mitglied der Sozialistischen Internationale, dem weltweiten<br />

Zusammenschluss von sozialistischen und sozialdemokratischen politischen Parteien, was<br />

wiederum eine grobe politische Einordnung der Partei ermöglicht.<br />

Alpha Oumar Konaré wurde als Kandidat der Regierungspartei ADEMA erster<br />

demokratisch gewählter Präsident von <strong>Mali</strong>. Im Jahr 1997 kam es zur zweiten<br />

Präsidentschaftswahl, welche die Wiederwahl Konarés beinhaltete. Im Jahr 2002 musste<br />

die ADEMA-Partei bei der dritten Parlamentswahl deutliche Verluste hinnehmen.<br />

Berichten zu Folge werden mögliche Gründe in parteiinternen Streitigkeiten und der<br />

Abspaltung eines Flügels sowie Vorwürfen des Machtmissbrauchs und der Misswirtschaft<br />

gesehen (Seebörger, Geschichte und Staat). Die dritte Präsidentschaftswahl im Mai 2002<br />

konnte der parteilose Amadou Toumani Touré mit 64 % der Stimmen für sich<br />

entscheiden und löste somit Konarés Präsidentschaft ab, der aufgrund der Verfassung<br />

ohnehin kein drittes Mal als Präsidentschaftskandidat antreten konnte. In einem Bericht<br />

der Friedrich-Ebert-Stiftung wird konstatiert, dass die Wahlbeteiligung mit 38,58 % der<br />

registrierten Wähler trotz mobiler Wahlbüros weit unter den Erwartungen blieb (Auga<br />

2002). Als ein möglicher Grund wird die verpflichtende Vorlage eines Personalausweises<br />

genannt: Laut FES-Bericht verfügen nur 30 % der <strong>Mali</strong>er über ein Ausweisdokument. Die<br />

Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen im Juli desselben Jahres war noch<br />

erschreckender: Sie lag bei 20 % der eingeschriebenen Wähler beim ersten und 14 %<br />

beim zweiten Wahlgang (Gierczynski-Bocandé, Lerch 2002). In dem Bericht der Konrad<br />

77


Adenauer Stiftung werden diese Negativ-Rekorde der Wahlbeteiligung auf die schlechte<br />

wirtschaftliche Entwicklung des Landes zurückgeführt, die dazu führe, dass die<br />

Bevölkerung das Vertrauen in die Politik verliert.<br />

Bei den Kommunalwahlen im Jahr 2004 war eine Wahlbeteiligung von 43,6 % zu<br />

verzeichnen, was als ein Erfolg der Wählermobilisierung durch den verstärkt<br />

eingeleiteten Dezentralisierungsprozess und die Förderung von politischem Engagement<br />

auf kommunaler Ebene gesehen werden kann (vgl. Gierczynski-Bocandé 2004).<br />

Im darauf folgenden Wahljahr 2007 wurde der Amtinhaber Touré mit 71,2 % der<br />

Stimmen wiedergewählt. Die besten Ergebnisse erzielte er in den nomadischen Regionen<br />

Timbuktu und Gao, während sein wichtigster Herausforderer Ibrahim Boubacar Keita<br />

vor allem in Bamako und Teilen Westmalis seine höchsten Stimmenanteile erzielte –<br />

insgesamt erhielt Keita 18,6 % der Stimmen in <strong>Mali</strong> (Seebörger, Wahlen). Des Weiteren<br />

bleibt zu vermerken, dass 2007 erstmals eine Frau unter den Präsidentschaftskandidaten<br />

war. Als problematisch galt vor allem die niedrige Wahlbeteiligung. Sie lag einem Bericht<br />

von InWent zu Folge bei der Präsidentschaftswahl im April 2007 bei 36 %. Internationale<br />

Wahlbeobachter bezeichneten die Wahlen im Jahr 2007 als fair.<br />

3. Formaler Staatsaufbau<br />

Der Grenzverlauf von <strong>Mali</strong> entspricht nach wie vor den Verwaltungsgrenzen der<br />

ehemaligen Teilkolonie Französisch-Sudan und vernachlässigt dabei geographische,<br />

ethnische oder sprachliche Einheiten. Der Staat ist in acht Regionen (Gao, Kayes, Kidal,<br />

Koulikoro, Mopti, Ségou, Sikasso, Timbuktu) und den Hauptstadtdistrikt Bamako<br />

aufgeteilt. Die acht zentralstaatlichen Verwaltungsregionen (régions) teilen sich in 49<br />

Kreise (cercles) und 703 Gemeinden (communes) als unterste Verwaltungsebene. Die<br />

malische Verwaltung besteht folglich aus vier Verwaltungsebenen: Zentralregierung,<br />

Regionalversammlungen, Kreisräte (conceils de cercle) und als unterste Machtebene die<br />

seit 1999 eingerichteten und von der wahlberechtigten Bevölkerung jeweils für fünf Jahre<br />

gewählten Gemeinderäte (conceils de commune). Diese dezentrale Struktur soll dazu<br />

beitragen, dass die Interessen der Gemeindebewohner Gehör finden (Seebörger,<br />

Formaler Staatsaufbau und Territorialverwaltung).<br />

Die Dezentralisierungspolitik gehört mit zu den wichtigsten Programmen der malischen<br />

Regierung und die Umsetzung stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Die<br />

malische Regierung hat zum Fernziel, dass die Gemeinden finanziell eigenständig sind<br />

(Kreditvergabe, eigenes Personal, Befugnis, Steuern zu erheben). Es wurde ein<br />

Förderungsministerium eingerichtet, welches die Förderung kommunaler Investitionen<br />

zur Aufgabe hat, um den Gemeinden mit Beratungs- und Fremdfinanzierungsoptionen zur<br />

Seite zu stehen (Seebörger, Wichtige politische Entscheidungen). Auf kommunaler Ebene<br />

sind aktuelle Themen vor allem die Armutsbekämpfung sowie die Frage der<br />

Flächennutzung.<br />

78


4. Genese von Zivilgesellschaft und Medienlandschaft<br />

Seit dem Sturz der Traoré-Diktatur im Jahr 1991 wird die Entwicklung der<br />

Zivilgesellschaft in Teilen der malischen Bevölkerung diskutiert. Tatsache ist, dass seit<br />

1991 die Zahl an gesellschaftlichen Vereinigungen, Interessensverbänden und<br />

Basisgruppen in <strong>Mali</strong> stark zugenommen hat (Seebörger, Zivilgesellschaft). Es<br />

entwickelten sich auf nationaler und regionaler Ebene Nichtregierungsorganisationen<br />

(NRO) und andere Interessensvertretungen und man kann diesbezüglich von der Genese<br />

einer Zivilgesellschaft sprechen. Allerdings weist der Verband Entwicklungspolitik<br />

Deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) in seinem Länderprofil <strong>Mali</strong> auf die<br />

Zweifel von einigen Beobachtern hin, dass die Vertreter der malischen Zivilgesellschaft<br />

eine breite Repräsentanz der Bevölkerung sicherstellen können. Es stellt sich die Frage,<br />

ob eine ausreichende Repräsentanz der Interessen der großen Bevölkerungsmehrheit mit<br />

geringer Bildung gewährleistet werden kann. Kritiker sprechen von einer relativ kleinen<br />

gebildeten Elite, welche den gesellschaftspolitischen Diskurs innerhalb des<br />

Regierungskreises sowie der nationalen Szene der NRO’s dominiert.<br />

Trotzdem hat sich seit 1991 in <strong>Mali</strong> eine vielfältige Medienlandschaft entwickelt. Vor<br />

allem in der Hauptstadt Bamako ist eine große Anzahl von Tageszeitungen erhältlich. Für<br />

die landesweite Informationsdistribution sind jedoch vor allem Hörfunkmedien<br />

entscheidend, da die Alphabetisierungsrate 2000-2005 bei Personen im Alter von 15<br />

Jahren und älter lediglich bei 24 % lag, bei männlichen Jugendlichen (15 – 24 Jahre, 2000-<br />

2006) bei 32 % sowie bei weiblichen Jugendlichen bei 17 % (Unicef, <strong>Mali</strong> Statistics).<br />

In <strong>Mali</strong> gibt es landesweit über 100 Radiostationen. Allerdings wird vielfach über<br />

Repressionen gegenüber kritisch berichtenden Journalisten geklagt und im letzten<br />

Präsidentschaftswahlkampf 2007 wurden Vorwürfe laut, dass die staatlichen Medien zu<br />

einseitig und pro-Touré berichtet hätten (vgl. Seebörger, Presse und andere öffentliche<br />

Medien).<br />

5. Derzeitige Regierung<br />

Seit Mai 2002 ist Amadou Toumani Touré Präsident von <strong>Mali</strong>. Im Jahr 2007 wurde<br />

Modibo Sidibé nach dem Rücktritt seines Vorgängers Premierminister. In der im<br />

Oktober 2007 neu gebildeten Regierung sind 27 Minister, darunter sieben Frauen. <strong>Mali</strong><br />

hat mit 27 Ministerien eine im Verhältnis zur Bevölkerungszahl von 12,7 Mio. relativ<br />

große Anzahl an Ministerien (Seebörger, Staatsform, Verfassung und Gewaltenteilung).<br />

Zum Vergleich: Deutschland hat bei 82,2 Mio. Einwohnern lediglich 14 Ministerien<br />

(World Population Bureau 2008, 7 u. 10). Außerdem wird die Leistungsfähigkeit ebenso<br />

wie die Zusammenarbeit der einzelnen malischen Ministerien oft als begrenzt<br />

eingeschätzt.<br />

Es besteht ein Mehrparteiensystem in <strong>Mali</strong>. Von über 100 bestehenden Parteien sind<br />

derzeit 15 im Parlament vertreten. Diese 15 Parteien bilden zwei Parteienbündnisse: die<br />

ADP (Alliance pour la Démocratie et le Progès) und die FDR (Front pour la Démocratie<br />

et la République). Die APD ist ein Zusammenschluss von 12 Parteien, darunter die<br />

vorherige Regierungspartei (Alliance pour la Démocratie <strong>Mali</strong>enne) sowie die als<br />

Abspaltung aus der ADEMA hervorgegangene UDR (Union pour la Démocratie et le<br />

Déveleoppement). ADP und UDR gewannen bei der letzten Parlamentswahl im Juli 2007<br />

79


die meisten Stimmen, wobei die Wahlbeteiligung mit ca. 32 % wiederum als schwach<br />

einzustufen ist. Neben der ADEMA-Partei mit 51 Sitzen und der UDR mit 34 Sitzen sind<br />

verschiedene Parteien mit nur wenigen Abgeordneten und 15 Unabhängige im Parlament<br />

vertreten. Folglich ist die ADP weit stärker vertreten als die FDR (Seebörger,<br />

Machthaber und Machtgruppen). Eine Opposition ist somit nur schwach ausgeprägt.<br />

Außerdem stehen die meisten Parteien dem Präsidenten nahe. Eine Ausnahme bilden<br />

hier „Rassemblement pour le <strong>Mali</strong>” (RPM) mit acht Sitzen und „Solidarité Africain pour<br />

Démocratie et Indépendence“ (SADI) mit vier Sitzen (vgl. Auswärtiges Amt:<br />

Länderinformation <strong>Mali</strong>).<br />

6. Demokratisierungsprozess<br />

Betrachtet man den Demokratisierungsprozess in <strong>Mali</strong>, so stand am Anfang ein immer<br />

noch andauernder politischer Transformationsprozess, dessen Beginn in der<br />

Entkolonialisierung gesehen werden kann. Nach dem zweiten Weltkrieg gewährte<br />

Frankreich seinen Kolonien eine formelle Unabhängigkeit. Dass es zu dieser formellen<br />

Unabhängigkeit in den meisten Fällen ohne einen Befreiungskampf seitens der westafrikanischen<br />

Kolonien kam (Ausnahme Algerien; vgl. Treydte, Dicko, Doumbia 2005, 4),<br />

begünstigte die Einbindung in die Communauté Francaise, die erst 1995 offiziell aufgelöst<br />

wurde. Mit dieser französischen Gemeinschaft handelte es sich um einen Staatenbund, in<br />

dem die ehemaligen französischen Kolonien „formal von Frankreich unabhängig wurden,<br />

politisch, wirtschaftlich und sozial hingegen am Tropf der Kolonialmacht hingen“<br />

(Treydte, Dicko, Doumbia 2005, 4). Der Aufstieg der großen afrikanischen politischen<br />

Führer wie beispielsweise Modibo Keita und die allmähliche Genese des malischen<br />

Mehrparteiensystems ist auf diesem Hintergrund halb-autonomer Formen der<br />

Territorialverwaltung zu sehen.<br />

Die neue, jedoch zunächst nur formelle Unabhängigkeit, brachte einige Begleiterscheinungen<br />

mit sich (vgl. Treydte, Dicko, Doumbia 2005, 4): zum einen die Erbschaft des<br />

Präsidialsystems und zum anderen eine Elitenbildung nach dem Muster der Entfremdung<br />

– hier wird häufig das 1952 erschienene Werk von Frantz Fanon als Vordenker der<br />

Entkolonialisierung zitiert: „Peau noire, masques blancs“, meint „Schwarze Haut, weiße<br />

Masken“, womit auf die ideologische Einflussnahme der Franzosen durch Bildungseinrichtungen<br />

während der Kolonialzeit angespielt wird. Weitere Begleiterscheinungen sind<br />

in dem festen Wechselkurs zwischen malischer (FCFA) und französischer Währung (FF<br />

bzw. EUR) zu sehen, bei der eine strukturelle Überbewertung zu beobachten war, einer<br />

wirtschaftlichen Abhängigkeit von Paris, verzerrten Export-/Importstrukturen, vehementer<br />

Defizite im Governance-Bereich in Form von Misswirtschaft und Korruption sowie<br />

einem demokratischen Defizit (vgl. Treydte, Dicko, Doumbia 2005, 4). Diese<br />

Entwicklungen können darauf hindeuten, dass das neue politische System von oben<br />

aufgesetzt wurde und sich nicht aus sich heraus entwickelte.<br />

Neben dem historischen, bleibt im Hinblick auf den Demokratisierungsprozess auch der<br />

kulturelle Hintergrund zu berücksichtigen. Eine innerparteiliche Demokratie scheint in<br />

der traditionellen Umgebung der malischen Gesellschaft schwierig umsetzbar zu sein,<br />

denn traditionelle Wertesysteme beeinflussen weiterhin stark das Handeln. So spielen<br />

Altersstrukturen eine wichtige Rolle, junge Männer geben dem Patriarchen keine<br />

Widerworte, aber auch der Gender-Aspekt ist entscheidend, da Frauen im traditionellen<br />

Kontext nicht in der Öffentlichkeit sprechen (Treydte, Dicko, Doumbia 2005, 10).<br />

80


Betrachtet man die Parteienlandschaft in <strong>Mali</strong>, so muss festgehalten werden, dass<br />

malische Parteien vielfach auf der Idee einer Führungspersönlichkeit und deren<br />

Anhänger basieren. Unterschiedliche Auffassungen führen zu einer Spaltung der ohnehin<br />

kleinen Partei. In unserem westlichen oder europäischen Demokratieverständnis kann<br />

eine innerparteiliche Demokratie ohne eine gewisse Breiten- oder Massenbasis jedoch<br />

nicht praktiziert werden.<br />

In <strong>Mali</strong> führte der äußere Druck unter dem Militärregime Moussa Traorés die Kritiker<br />

und Andersdenkenden zusammen. Folglich setzte mit der Demokratie auch ein fast<br />

natürlicher Zerfallsprozess der großen politischen Blöcke ein (Treydte, Dicko, Doumbia<br />

2005, 10). Nach dem Sturz der Militärdiktatur und rund 30 Jahren Einparteiensystem kam<br />

es zu einer regelrechten Explosion in der Parteienlandschaft. Einem Bericht der<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung zu Folge, wurde jedoch bei einer empirischen Untersuchung<br />

2004 festgestellt, dass nur 63 der 94 offiziell registrierten Parteien ausgemacht werden<br />

konnten (Treydte, Dicko, Doumbia 2005, 10). Häufige Kritik von internationalen<br />

Beobachtern ist das Fehlen von durchdachten und stringenten Partei- und Wahlprogrammen.<br />

Hinzu kommt das Phänomen der politischen Transhumance, was den<br />

häufigen Lagerwechsel einzelner Abgeordneter beschreibt. Entsprechend wechselhaft<br />

und personengebunden ist auch das Wählerverhalten (Treydte, Dicko, Doumbia 2005,<br />

10).<br />

7. Innenpolitische Themen<br />

Im Zentrum der innenpolitischen Themen stehen die Bekämpfung der Armut, die<br />

Förderung der Wirtschaftsentwicklung und die Konsolidierung des politischen Systems.<br />

Aber auch der Kampf gegen Korruption wurde ab dem Jahr 2000 zu einem wichtigen<br />

innenpolitischen Thema. Durch wiederkehrende Vorwürfe und mediale Aufdeckung von<br />

Korruptionsfällen berief die malische Regierung eine Antikorruptions-Kommission ein,<br />

die zum Teil erhebliche Fälle von Missmanagement und Korruption in einigen Regierungsinstitutionen<br />

dokumentiert (Seebörger, Korruption).<br />

Die Maßnahmen und Prozesse im Rahmen der Dezentralisierungspolitik sowie der<br />

Umgang mit der Konfliktzone Nordmali, die eine Lösung des Tuareg-Konfliktes fordert,<br />

gilt als kritische Bewährungsprobe der III. Republik.<br />

8. Außenpolitische Beziehungen<br />

<strong>Mali</strong>s Außenpolitik ist nicht ideologisch orientiert, sondern kann als pragmatisch<br />

ausgerichtet bezeichnet werden. Das wichtigste europäische Partnerland bleibt trotz<br />

temporärer Belastungen in den malisch-französischen Beziehungen die ehemalige<br />

Kolonialmacht Frankreich (Seebörger, Außenpolitische Themen). Im außenpolitischen<br />

Kontext mit Frankreich und der Europäischen Union werden Fragen bezüglich der<br />

Migration immer wichtiger. Die Emigration von <strong>Mali</strong>, welches als ein Transitland fungiert,<br />

in Richtung Europa, ist oftmals lebensgefährlich und stellt für beide Seiten eine große<br />

Herausforderung dar.<br />

Seit Mitte der 90er Jahre ist in <strong>Mali</strong> ein zunehmender US-amerikanischer Einfluss zu<br />

81


eobachten. Innerhalb der US-Afrikapolitik wird <strong>Mali</strong> eine wichtige Rolle in dem von den<br />

USA initiierten Kampf gegen den Terror zugesprochen (vgl. Abramovici 2004). Diese<br />

Entwicklung weist auf den postkolonialen Bedeutungsverlust von Frankreich in Afrika hin<br />

(vgl. Kambudzi; Lecoutre, 2006). Neben den Beziehungen nach Europa und in die USA<br />

pflegt <strong>Mali</strong> zudem gute Beziehungen zu der VR China sowie den wichtigsten islamischen<br />

Staaten (Seebörger, Außenpolitische Themen).<br />

9. Fazit: Versuch einer Bewertung<br />

<strong>Mali</strong> wird oft als gelungenes Beispiel für eine Demokratisierung in Westafrika angeführt<br />

(vgl. Friedrich-Ebert-Stiftung 2005, 4; Seebörger, Machthaber und Machtgruppen) und<br />

scheint im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit aufgrund der relativen politischen<br />

Stabilität ein Liebling der internationalen Gebergemeinschaft zu sein.<br />

Gemäß des BTI-Ländergutachtens 2008 für <strong>Mali</strong> (Bertelsmann Transformation Index)<br />

haben sich die Erfolge der politischen Transformation verfestigt, während die<br />

wirtschaftliche Transformation nicht so stark vorangeschritten ist: <strong>Mali</strong> nimmt beim<br />

Länderranking nach dem Status Index Politik Rang 36 ein, befindet sich nach dem Staus<br />

Index Wirtschaft jedoch lediglich auf Rang 76 von 125 (Bertelsmann Stiftung 2008-1). Mit<br />

dem Bertelsmann Transformation Index wird versucht, Transformationsleistungen von<br />

Ländern bezüglich ihrer marktwirtschaftlichen Demokratie zu messen und somit<br />

Vergleiche zwischen einzelnen Regionen und Ländern zu erleichtern (Schmidt 2006, 9).<br />

Der BTI gliedert sich in zwei Indices: den Status Index (Status Politik und Status<br />

Wirtschaft) sowie den Management Index (vgl. Schmidt 2006, 10).<br />

Abb. 1: BTI 2008 für <strong>Mali</strong><br />

Bertelsmann Stiftung 2008-2, 1.<br />

Auch wenn die politische Transformation in <strong>Mali</strong> vergleichsweise weit fortgeschritten ist,<br />

bleibt aus unserem westlichen Demokratieverständnis heraus kritisch zu beurteilen, dass<br />

es sich in <strong>Mali</strong> weitestgehend um eine Konsensdemokratie handelt, in der eine<br />

Opposition bisher nur sehr schwach ausgeprägt ist, Pluralität zwar akzeptiert wird, alle<br />

Akteure jedoch eine soziale Hegemonie anzustreben scheinen. Konsensdemokratie<br />

meint in diesem Zusammenhang, dass mittels Dialog der Konsens zwischen allen<br />

angestrebt wird und die Machtausübung nicht durch die Mehrheit erfolgt.<br />

Konsensdemokratien zielen darauf ab, im Hinblick auf politische Entscheidungen eine<br />

möglichst breite Übereinstimmung zu erreichen und dabei auch die Vertreter der<br />

Minderheitsmeinungen einzubeziehen. Kritiker sehen in dieser Strategie eine<br />

82


Behinderung für realistische Lösungsstrategien und eine Behinderung von<br />

Reformprozessen. In <strong>Mali</strong> beträfe das beispielsweise den Umgang mit Themen wie der<br />

Stellung der Frau, dem geplanten Familienrechtsgesetzbuch oder der Genitalverstümmelung<br />

– bei letzterem Thema setzt <strong>Mali</strong>s Regierung eher auf eine allmähliche<br />

Bewusstseinsbildung und nicht auf rechtliche Veränderungen der Rahmenbedingungen.<br />

„Die politischen Parteien tendieren zur All-Parteienkoalition und es ist kein Zufall, dass<br />

der Präsident parteilos ist. Obwohl dadurch ein potentiell fruchtbarer Wettstreit der<br />

Ideen abgeschwächt wird, ist die Konsensneigung einer der Hauptgründe für den<br />

relativen Erfolg der Demokratie in <strong>Mali</strong>.“ (Bertelsmann Stiftung 2008-2, 3).<br />

Beim Blick auf die malische Demokratie werden außerdem häufig überzogene Privilegien<br />

von führenden Regierungsmitgliedern kritisiert. Die Regierung unternimmt erste Schritte<br />

im Kampf gegen Korruption, wobei die rechtliche Verfolgung oft nicht stringent ist.<br />

Verschiedene Länderberichte über <strong>Mali</strong> zeigen, dass Korruption immer noch auf vielen<br />

Ebenen verbreitete ist und als ein wichtiges Entwicklungshemmnis angesehen werden<br />

kann. <strong>Mali</strong> liegt bei dem Corruption Perceptions Index 2008 auf Platz 96 von 180<br />

Rangplätzen (Transparency International 2008).<br />

In aktuellen Diskursen zum Thema Entwicklungszusammenarbeit, Demokratie in Afrika<br />

und einer Partnerschaft zwischen Europa und Afrika wird vielfach darauf hingewiesen,<br />

dass Teilaspekte einer afrikanischen Kultur 1 nur schwer mit westlicher Demokratie<br />

vereinbar sind, dass jedoch bereits seit jeher auf lokaler Ebene funktionsfähige Strukturen<br />

des Miteinanderlebens auf dem afrikanischen Kontinent bestanden. Die namibischen<br />

Staatsanwältin Unomwinjo Katjipuka-Sibolile stellte beim ZEIT Forum Politik (ZEIT<br />

Forum Politik: „Ein neuer Blick auf Afrika?“ am 19.04.09 in Hamburg) heraus, dass ihr der<br />

aus der Begriffsabgrenzung ‚westliche Demokratie’ zu folgernde Begriff einer ‚afrikanischen<br />

Demokratie’ geradezu suspekt erscheine. Es sei festzustellen, dass das<br />

Zusammenleben und das politische Leben in Afrika vielerorts immer westlicher geformt<br />

werden und dabei die Kultur und Tradition des jeweiligen afrikanischen Landes vielerorts<br />

verloren gingen, beziehungsweise sich im Wandel befinden. Es sei schwierig, die<br />

Traditionen zu erhalten und gleichzeitig zu einem demokratischen Umgang zu finden.<br />

Unerwünschte, vermeintliche Begleiterscheinungen der Demokratisierungen können<br />

folglich in einem zu beobachtenden, abnehmenden Respekt vor traditionellen Strukturen<br />

gesehen werden. Doch hierbei muss berücksichtigt werden, dass <strong>Mali</strong> sich in einem<br />

komplexen Prozess eines gesellschaftlichen Wandels befindet. Dieser gesellschaftliche<br />

und politische Transformationsprozess ist in gewisser Weise mühsam, bietet Chancen<br />

und Risiken und ist im Ergebnis noch offen.<br />

Als mögliche Blickwinkel und Fragestellungen für die <strong>Exkursion</strong> nach <strong>Mali</strong> stand die Frage<br />

nach einer Beteiligung der Bevölkerungsmehrheit am Demokratisierungsprozess:<br />

Inwieweit besteht ein politisches Bewusstsein, eine konkrete politische Position, die in<br />

Gesprächen vertreten wird. Wo liegen mögliche Gründe der geringen Wahlbeteiligung?<br />

Viele Gespräche mit <strong>Mali</strong>ern zeigten, dass ein demokratisches Bewusstsein ausgeprägt ist.<br />

Beispielsweise wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass sich bei der nächsten Wahl im<br />

Jahr 2012 zeigen werde, ob der regierende Präsident ATT sich an die demokratischen<br />

Spielregeln halte, da er gemäß Verfassung kein weiteres Mal kandidieren darf.<br />

Auf dem Hintergrund solcher Gespräche mit Menschen mit ausgeprägtem politischen<br />

Bewusstsein könnte ein Grund für die geringe Wahlbeteiligung in mangelnden<br />

1 Anm.: Eine zusammenfassende Verallgemeinerung des Kulturbegriffs ist ungenügend, dient in diesem Kontext jedoch der<br />

vereinfachten, zusammenfassenden Betrachtung.<br />

83


Alternativen liegen, da die programmatischen Unterschiede der Parteien häufig nicht<br />

deutlich werden und allgemein ein großes Konsensstreben zum Mangel einer Opposition<br />

führt. Zwar wurden bereits mobile Wahlbüros eingesetzt, um die ländliche Bevölkerung<br />

bei den Wahlen einzubeziehen, dennoch liegt ein weiterer Grund für eine geringe<br />

Wahlbeteiligung sicherlich in den maroden Verkehrsstrukturen sowie Mängeln auf Seiten<br />

der Verwaltungsinfrastruktur, was sich beispielsweise im Fehlen von Ausweisdokumenten<br />

zeigt. Bei dieser Betrachtung erscheint die Suche nach erfolgreichen Praxisbeispielen, die<br />

den Demokratisierungsprozesses unterstützen und nach Ansätzen, die traditionelle<br />

Strukturen und Demokratie verbinden und das kulturelle sowie nationale<br />

Selbstbewusstsein <strong>Mali</strong>s stärken, als wichtig. Der von der malischen Regierung<br />

vorangetriebene und auf Geberseite geförderte Dezentralisierungsprozess kann dabei als<br />

viel versprechend angesehen werden.<br />

84


Literaturverzeichnis<br />

ABRAMOVICI, Pierre 2004: Washington hat Afrika wiederentdeckt. Terror bekämpfen und<br />

Öl importieren. In: Le Monde Diplomatique 09.07.2004.<br />

AUGA, Michèle 2002: Präsidentschaftswahlen in <strong>Mali</strong>: Ex-Premier IBK gescheitert – ATT<br />

an der Spitze. In: Kurzberichte aus der internationalen Entwicklungszusammenarbeit<br />

Afrika. Bamako, 06.04.2002. Friedrich-Ebert-Stiftung.<br />

FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG, Dokumentation November 2005: Die Sahelzone zwischen<br />

Demokratie und Hungerkrise - <strong>Mali</strong> als Vorbild? Bonn.<br />

GIERCYNSKI-BOCANDÉ, Ute; LERCH, Anke Christine 2002: Wahlverdrossenheit und<br />

politischer Pessimismus in <strong>Mali</strong>? In: Länderberichte <strong>Mali</strong> August 2002. Konrad Adenauer<br />

Stiftung.<br />

GIERCYNSKI-BOCANDÉ, Ute 2004: Regierungsumbildung und Kommunalwahlen. In:<br />

Länderbericht <strong>Mali</strong> Juni 2004. Konrad Adenauer Stiftung.<br />

KAMBUDZI, Admore Mupoki; LECOUTRE, Delphine 2006: Afrika sagt Frankreich leise<br />

Adieu. Die Grande Nation der Menschenrechte verspielt ihre Sonderstellung. In: Le<br />

Monde Diplomatique 09.06.2006.<br />

SCHMIDT, Siegmar 2006: Wie viel Demokratie gibt es in Afrika? In: Aus Politik und<br />

Zeitgeschehen 32-33/2006, 9 – 14.<br />

TREYDTE, Klaus-Peter; DICKO, Abdourhamane; DOUMBIA, Salabary 2005: Politische<br />

Parteien und Parteisysteme in <strong>Mali</strong>. In: Parteien und Parteisysteme in Afrika. Berichte der<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung.<br />

Auswärtiges Amt 2008: Länderinformation <strong>Mali</strong>. Innenpolitik. URL:<br />

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/<strong>Mali</strong>/Innenpolitik.html,<br />

Stand März 2009.<br />

Bertelsmann Stiftung 2008-1: Rangliste BTI 2008. URL: http://www.bertelsmanntransformation-index.de/fileadmin/pdf/Anlagen_BTI_2008/BTI_2008_Rangliste_DE.pdf,<br />

Stand 22.04.2009.<br />

Bertelsmann Stiftung 2008-2: BTI-Kurzgutachten <strong>Mali</strong>.<br />

URL: http://www.bertelsmann-transformationindex.de/fileadmin/pdf/Kurzgutachten_BTI_2008/WCA/BTI_2008_<strong>Mali</strong>.pdf,<br />

Stand 22.04.2009.<br />

Seebörger, Kai-Uwe: Länderüberblick <strong>Mali</strong>. Geschichte & Staat. Bei: Internationale<br />

Weiterbildung und Entwicklung (InWent).<br />

URL: http://liportal.inwent.org/mali/geschichte-staat.html, Stand 22.04.2009.<br />

85


Transparency International: Corruption Perceptions Index 2008:<br />

URL: http://www.transparency.org/policy_research/surveys_indices/cpi/2008,<br />

Stand 22.04.2009.<br />

Unicef: <strong>Mali</strong> Statistics, Basic Indicators and Education.<br />

URL: http://www.unicef.org/infobycountry/mali_statistics.html, Stand 22.04.2009.<br />

Verband Entwicklungspolitik Deutscher Regierungsorganisationen e. V. : Länderprofil<br />

<strong>Mali</strong>. URL: http://www.prsp-watch.de/index.php?page=laenderprofile/mali.php,<br />

Stand 22.04.2009.<br />

World Population Bureau 2008: World Population Data Sheet;<br />

URL: http://www.prb.org/pdf08/08WPDS_Eng.pdf, Stand 22.04.2009.<br />

86


Touristische Strukturen<br />

in <strong>Mali</strong><br />

Mirjam Krüger<br />

87


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Die Geschichte des Tourismus in <strong>Mali</strong>.................................................................................... 89<br />

2. Touristenankünfte........................................................................................................................ 89<br />

3. Darstellung <strong>Mali</strong>s bei den Reiseveranstaltern ........................................................................ 90<br />

4. Touristische Regionen in <strong>Mali</strong>.................................................................................................... 91<br />

5.1. Tourismus in der Dogon-Region ...................................................................................... 92<br />

5.2. Chancen und Risiken des Tourismus ............................................................................... 93<br />

5.3. Touristische Strukturen im Dogon-Land ........................................................................ 93<br />

5.4. Die Begegnung der Dogon mit Touristen....................................................................... 95<br />

5.5. Die neue Identitätsbildung bei den Reiseführern .......................................................... 95<br />

6. Tourismus in Timbuktu............................................................................................................... 96<br />

7. Resümee......................................................................................................................................... 97<br />

88


1. Die Geschichte des Tourismus in <strong>Mali</strong><br />

Die Wurzeln des Tourismus in <strong>Mali</strong> gehen streng genommen zurück auf die Zeit des<br />

Songhai-Reiches im 15. und 16. Jahrhundert. <strong>Mali</strong> war zu dieser Zeit eines der größten<br />

Reiche Afrikas- europäische sowie arabische Forscher kamen, um besonders Timbuktu<br />

als Handelszentrum dieses Reiches zu entdecken und im Westen darüber zu berichten<br />

(vgl. Krause 2006, 30). Auch die Dogon-Region im Südosten des Landes hat eine lange<br />

Tourismustradition. Ab den 1930er Jahren gab es ethnische Forschungen über das<br />

Dogon-Volk und in Besondere die ethnographischen Filme von Griaul haben dies<br />

Interesse geweckt. Die Dogon werden in seinen Filmen mystisch dargestellt und dieses<br />

Bild lockt bis heute Touristen an. (vgl. Luttmann 2002, 172f.). Das Land verfügt über<br />

einen großen kulturellen Reichtum auf Grund seiner Vergangenheit. Der Reichtum der<br />

einstigen großen territorialen Reiche spiegelt sich heute noch in dem sudanesischen<br />

Lehmbaustil, den Maskentänzen und dem Textilhandwerk wieder (vgl. ebd.) Die<br />

Tourismuswerbung bedient sich diesem ethnologisch geprägten Bild der Dogon und<br />

dem kulturellen Reichtum.<br />

Im Jahre 1960 wurde <strong>Mali</strong> unabhängig von den Franzosen und landesweit stieg die Zahl<br />

der Touristenankünfte (vgl. Tabelle Nr.1). Nach der Unabhängigkeit war der Tourismus<br />

vorerst staatlich organsiert und somit verdiente auch nur der Staat am ihm. 1990 kam es<br />

zur Liberalisierung und die Einheimischen konnten fortan als Tourenführer oder<br />

Hotelbetreiber Geld verdienen. Durch regen Straßenbau wurden viele kleine Dörfer,<br />

besonders im Dogon-Gebiet, nach der Liberalisierung für die Touristen zugänglich, die<br />

vorher noch abgeschnitten waren (vgl. Van Beek 2003, 265ff.). Obwohl der Tourismus<br />

heute liberalisiert ist, bleibt die Tendenz diesen zu begrenzen. Das Dogon-Land dürfen<br />

Touristen beispielsweise nur mit einem einheimischen Fremdenführer besuchen (vgl. Van<br />

Beek 2003, 272). Heute spielt der Staat keine große Rolle mehr bei der Organisation des<br />

Tourismus. In <strong>Mali</strong> gibt es keine politischen Leitlinien mit Maßnahmen hinsichtlich<br />

Qualitätssicherung der Hotels oder Touren und der Ausbildung der Angestellten<br />

(Luttmann 2002, 172).<br />

Die Kernbesuchszeit <strong>Mali</strong>s ist in der Trockenzeit von Oktober bis Februar. Ab März<br />

werden die Temperaturen sehr heiß und im Juli beginnt die Regenzeit (vgl. Velton 2008,<br />

S.33f.). Der Tourismus spielt sich seit der Tuareg-Rebellion zu Beginn der 90er Jahre fast<br />

ausschließlich im Sahel Gebiet ab, da die Sahara als unsicher eingestuft wird. Dies war zu<br />

Beginn der 90er Jahre noch anders, da viele Sahara Touristen auch nach <strong>Mali</strong> reisten.<br />

2. Touristenankünfte<br />

Die Bedeutung <strong>Mali</strong>s als Reiseland im internationalen Vergleich ist sehr gering. Der<br />

Kontinent Afrika verzeichnet 3,6% der weltweiten Touristenankünfte und auch im<br />

afrikanischen Vergleich ist der Tourismus noch gering ausgeprägt (vgl. WTO 2007). Die<br />

Zahlen der Ankünfte in <strong>Mali</strong> bis 2001 belegen aber, dass sich der Tourismus auf geringem<br />

Level aber stetig entwickelt. Besonders seit Mitte der neunziger Jahre, nachdem die<br />

Dürre-Periode und die Tuareg-Rebellion überwunden waren, haben sich die<br />

Touristenankünfte im Land verdreifacht (vgl. Krause 2006, 110).<br />

89


Abb. 1: Touristenankünfte <strong>Mali</strong><br />

KRAUS, Silke 2006: Mythos Timbuktu, Freie Universität Berlin. Magisterarbeit.<br />

Für die Bewohner <strong>Mali</strong>s hat der Fremdenverkehr jedoch eine wichtige Bedeutung, da<br />

durch ihn neue Arbeitsplätze im Land geschaffen werden. Ansonsten bietet das Land vor<br />

allem Beschäftigung im Agrarsektor. Der Tourismus ist in einigen Gebieten des Landes<br />

schon zu dem wichtigsten Standbein der Wirtschaft geworden. (vgl. VAN BEEK 2003,<br />

252)<br />

3. Darstellung <strong>Mali</strong>s bei den Reiseveranstaltern<br />

<strong>Mali</strong> als Reiseziel ist nur bei Spezialreiseveranstaltern und Studienreiseveranstaltern<br />

vertreten und wird meisten als geführte Rundreise angeboten. Daran lässt sich erkennen,<br />

dass es sich nicht um ein Massenreiseziel handeln kann und es ergibt sich die Chance die<br />

Entwicklung des Tourismus mit beeinflussen zu können. Bei den Reiseveranstaltern wird<br />

<strong>Mali</strong> als das unberührte, exotische Land mit einer unverfälschten Kultur und einer<br />

ethischen Vielfalt dargestellt. Gerade die Kombination aus Wüstenerlebnis und<br />

kultureller Vielfalt wird von vielen Veranstaltern in den Vordergrund gestellt (vgl.<br />

Africantours 2009). Dieses dargestellte Bild geht einher mit den Wünschen der<br />

Menschen nach Individualisierung und dem Drang immer wieder einzigartige und<br />

exotische Dinge zu erleben. Man möchte am liebsten als Tourist dorthin, wo noch kein<br />

Mensch vorher gewesen ist. Dieser Trend in unserer Gesellschaft eröffnet <strong>Mali</strong> viele<br />

Chancen.<br />

Gleichzeitig impliziert das Reiseland Afrika bei den Touristen auch Krankheiten und<br />

Unsicherheit. Aus dieser Kombination ergibt die Tendenz, dass die Touristen in <strong>Mali</strong> in<br />

einer für Sie geschaffenen Blase reisen. Von den Reiseveranstaltern wird eine<br />

durchgeplante Route vorgegeben und ein bestimmter Komfort gewährleistet, der meist<br />

nicht typisch für afrikanische Verhältnisse ist. So können die Touristen die exotische<br />

90


Anziehungskraft erleben, dennoch wird gleichzeitig zu viel Unsicherheit und ein<br />

Kulturschock vermieden (vgl. Van Beek 2003, 254).<br />

4. Touristische Regionen in <strong>Mali</strong><br />

Der Tourismus im Land beschränkt sich seit Mitte der 90er Jahre auf die Sahel-Zone, da<br />

die Sahara-Region seit der Tuareg-Rebellion als unsicher gilt. Ebenfalls halten sich in<br />

diesem Gebiet Al-Qaida Gruppen auf, weswegen von Reisen in diese Region abgeraten<br />

wird (vgl. Auswärtiges Amt 2009). Es gibt kaum noch Reiseveranstalter die Reisen in die<br />

Wüste anbieten- bis in die 80er Jahre waren diese grenzüberschreitende Karawanenreisen<br />

noch ein wichtiges touristisches Geschäft.<br />

Heute spielt sich das touristische Leben hauptsächlich entlang des Nigers in den Städten<br />

Bamako, Ségou, Mopti, Timbuktu und Gao sowie in Djenné und im Dogon-Land ab.<br />

Bamako ist die Hauptstadt des Landes und nahezu alle Rundreisen starten hier. In der<br />

Stadt sind drei große Märkte, auf denen man unter anderem traditionelles<br />

Kunsthandwerk erwerben kann (vgl. Velton 2008, 99ff.). In Mopti sind der große<br />

Fischerhafen mit den Pirogen und Pinassen sowie der turbulente Markt ein touristischer<br />

Anziehungspunkt (vgl. ebd. 160ff.). Djenné und Timbuktu waren die einstigen großen<br />

Zentren des Songhai-Reiches und die sudanesische Lehmbauarchitektur ist hier<br />

besonders ausgeprägt. In Djenné sei noch der immer montags stattfindende Markt<br />

erwähnt, der die ganze Stadt schlagartig belebt (vgl. ebd. 147ff.). Das Dogon-Land bietet<br />

dem Touristen einen Einblick in die reiche Dogon-Kultur mit ihren Riten, Maskentänzen<br />

und traditioneller Musik. Auch der Lehmbaustil ist in dieser Region verbreitet (vgl. ebd.<br />

175ff.).<br />

Foto 2 : eine Piroge auf dem Niger<br />

Aufnahme von Theresa Lauw<br />

91


Foto 3 /Foto 4: Beispiel der Lehmbauarchitektur in Mopti und Djenné<br />

Aufnahmen von Susann Aland<br />

Die wichtigsten touristischen Regionen stellen die Dogon-Region im Südosten und<br />

Timbuktu im Zentrum <strong>Mali</strong>s dar, auf die im Folgenden näher eingegangen wird.<br />

5.1. Tourismus in der Dogon-Region<br />

Die Region im Südosten <strong>Mali</strong>s hat ein außergewöhnlich großes touristisches Potenzial.<br />

Dies ist bedingt durch die lange kulturelle Tradition der Ethnie, die seit dem<br />

15.Jahrhundert dort lebt. Die Dorfsiedlungen der Dogon sind in Felshänge im Bandiagara-<br />

Plateau gebaut, wodurch sich die Bevölkerung vor den Sklavenhändlern und anderen<br />

Feinden schützen konnte. Diese anscheinend unberührte Kultur zieht den westlichen,<br />

internationalen Touristen in besonderem Maße an (vgl. Van Beek 2003, 256ff). Im Fokus<br />

92


der Reisen steht für die Touristen meist die Kultur der Dogon, ihre Feste und ihr<br />

animistischer Glauben all dies in einer landschaftlichen Traumkulisse.<br />

Die Region der Dogon ist in der Agrarproduktion, im Vergleich zu vielen anderer<br />

Regionen in der Sahel-Zone entlang des Nigers, stark benachteiligt. Dieses ist vor allem<br />

geographisch (unebene Plateauregion) und klimatisch bedingt, da es sich um eine sehr<br />

trockene Region handelt (vgl. ebd. 255). Die Einnahmequelle aus dem Tourismus ergänzt<br />

sich gut mit der Landwirtschaft, da er zeitlich in die wirtschaftlich weniger aktive Zeit<br />

fällt. (vgl. Luttmann 2002, S.182). Bevor ich näher auf die heutigen touristischen<br />

Strukturen und die Begegnung der Dogon mit den Touristen eingehe, möchte ich kurz<br />

auf die Chancen und Risiken des Tourismus für eine Region zu sprechen kommen.<br />

5.2. Chancen und Risiken des Tourismus<br />

Es gibt ambivalente Diskussionen über die Rolle von Entwicklungsländern im Tourismus.<br />

Einerseits wird in dem internationalen Tourismus eine große Chance bezüglich des<br />

ökonomischen Wachstums gesehen. Gerade seit der Liberalisierung des Tourismus in<br />

<strong>Mali</strong> Anfang der 90er Jahre kommen die Einnahmen nicht mehr dem Staat sondern der<br />

Bevölkerung zu Gute. Andererseits ist der Tourismus ein Wirtschaftszweig, bei dem viel<br />

Geld in nationalen und internationalen Touristikunternehmen „hängenbleibt“ und vor<br />

allem gering qualifizierte, einheimische Saisonkräfte eingesetzt werden (vgl. Luttmann<br />

2002, 169). Auch wird beim Tourismus immer wieder über die negativen Auswirkungen<br />

auf die lokale Kultur und die Ökologie berichtet. Bei den negativen Auswirkungen auf die<br />

lokale Kultur ist die Rede von Überfremdung, Kulturverfall und Vermarktung der Kultur<br />

(vgl. Van Beek 2003, 251).<br />

Inzwischen findet ein differenziertes Denken bezüglich der positiven und negativen<br />

Auswirkungen statt- es muss bei jeder Region und bei jedem Land individuell betrachtet<br />

werden, wie die Bevölkerung mit dem Tourismus umgeht. Die Weiterentwicklung des<br />

sozial- und ökologisch tragfähigen Tourismus ist sehr wichtig, so dass die Einheimischen<br />

einen ökonomischen Vorteil haben und die Einnahmen aus dem Tourismus nicht<br />

ausschließlich an Großkonzerne gehen. Außerdem müssen die Gastgeber die<br />

Entscheidungen mit eingebunden werden und die Auswirkungen des Tourismus sollten<br />

aus ihrer Perspektive betrachtet werden und nicht aus der Perspektive der westlichen<br />

Welt (vgl. LUTTMANN 2002, 169) So kann der Tourismus auch die Chance zur<br />

Stärkung der Identität und Selbstwahrnehmung bieten und impliziert nicht immer sofort<br />

Zerstörung (vgl. ebd. 170)<br />

5.3. Touristische Strukturen im Dogon-Land<br />

Die Unterkünfte in der Region sind einfach, häufig auch unter freiem Himmel und<br />

werden meistens von Einheimischen geführt. Trotzdessen sind sie den Bedürfnisses des<br />

westlichen Touristen angepasst- sie sind ergänzt durch Baumbepflanzung und<br />

Blumensträuchern, die Nutzungsräume des einzelnen Touristen sind abgetrennt so dass<br />

93


jeder seine Privatsphäre hat. Die Speisen sind ebenfalls auf den europäischen Gaumen<br />

zugeschnitten (vgl. Luttmann, Tourismusstrukturen im heutigen Dogon-Land). Häufig sind<br />

die Unterkünfte um einen Souvenirshop ergänzt, in denen typische Kunst wie<br />

beispielsweise die Masken „kanaga“ der Dogon verkauft werden. Es ist nur eine Maske<br />

von vielen der Dogon und sie wird bei den Maskentänzen von den Männern getragen.<br />

Die Maskentänze gehören zu einem touristischen Highlight der Region und die Touristen<br />

zahlen ein Entgelt, damit diese Tradition extra für die „nachgeahmt“ wird.<br />

Die zentrale Rolle im Tourismus haben die jungen Dogon-Männer, die sich als Guides<br />

betätigen. Sie führen die Touristengruppen von Dorf zu Dorf und erklären ihnen die<br />

Lebensweise der Dorfbewohner und das animistische Glaubensprinzip. Es existiert ein<br />

starker Konkurrenzkampf da der Begriff Fremdenführer kein geschützter Begriff ist.<br />

Auch als Souvenirverkäufer und Hostelbetreiber betätigen sich in der Regel die jungen<br />

Männer, die gerne die ökonomischen Chancen ergreifen (vgl. Luttmann 2002, 172f.). Sie<br />

sind ansonsten wegen der hierarchischen Sozialstruktur stark benachteiligt, da erst mal<br />

die Brüder des Vaters erben wenn dieser verstirbt. Dadurch kommen die Männer erst<br />

im fortgeschrittenen Alter in den Besitz von guten Böden um Landwirtschaft zu<br />

betreiben (vgl. Van Beek 2003, 272)<br />

Die Touristenzahlen in der Dogon-Region sind genauso wie im gesamten Land <strong>Mali</strong><br />

steigend. Im Jahre 2000 lag die Zahl der Übernachtungen bei 15.000 im Jahr, heute sind<br />

es bereits doppelt so viele. Diese Zahl hört sich vergleichsweise sehr gering an aber man<br />

muss bedenken, dass es auch nur eine limitierte Zahl an Übernachtungsmöglichkeiten<br />

gibt die Region als Massenreiseziel nicht geeignet ist (vgl. Van Beek 2003, 268).<br />

Foto 5: Maske der Dogon: kagan<br />

Galerie für traditionelle Afrikanische Kunst<br />

94


5.4. Die Begegnung der Dogon mit Touristen<br />

Das Verhältnis zwischen Tourist und Bewohner des Landes ist bei Entwicklungsländern<br />

sehr asymmetrisch (vgl. Luttmann 2002, 170). Westliche Touristen, die ins Dogon-Gebiet<br />

gelangen, sehen sich anders als sie von den Einheimischen gesehen werden. Sie<br />

betrachten sich als überdurchschnittlich in anderen Kulturen interessiert und gebildet.<br />

Die Dogon nehmen den Touristen nicht so wahr- für sie sind sie eine „wandelnde<br />

Geldbörse“, die möglichst viel konsumieren sollten (vgl. Van Beek 2003, 278). Die<br />

Besucher erweisen sich in der Regel als sehr großzügig und teilweise entstehen sogar<br />

Initiativen zum Bau von neuen Schulen, Brunnen, Staudämmen etc. Die Frage ist, wie die<br />

einheimische Bevölkerung mit dieser Asymmetrie umgeht? Wie reagieren sie auf die<br />

materielle Überlegenheit und können sie ihre Kultur bewahren? Wie bereits an anderer<br />

Stelle erwähnt ist nur eine kleine Gruppe von jungen Männern direkt am Tourismus<br />

beteiligt, wobei das Gros der Bevölkerung sich von den Touristenströmen nicht<br />

betroffen fühlt (vgl. Luttmann 2002, 183). Das tägliche Leben orientiert sich an der<br />

Landwirtschaft, dem wöchentlichen Rhythmus der Märkte und der Trocken- und<br />

Regenzeit. Der Tourist stellt eine willkommene Abwechslung da, aber keinen Eingriff in<br />

den Alltag. Sie reisen sehr abgegrenzt von der Bevölkerung -halt in der künstlich für sie<br />

konstruierten Blase. Es findet auch kaum Kommunikation zwischen den beiden Gruppen<br />

statt, was auch durch sprachliche Barrieren hervorgerufen wird. Das Produkt „Kultur“<br />

ist die Hauptattraktion für die Besucher, deswegen sind auch die Maskentänze als<br />

wichtiger Teil dieser Kultur so beliebt. Dies birgt die Gefahr, dass die Bewohner den<br />

Eindruck bekommen ihre Kultur würde als Gebrauchsgegenstand gehandelt werden (vgl.<br />

Van Beek 2003, 273ff.). Andererseits kann der Tourismus auch dazu führen, dass die<br />

Identität noch mehr gestärkt wird durch das starke Interesse an der Kultur. Die Dogon<br />

sind sehr stolz, haben eine starke Verbindung zu ihrer Kultur, dadurch ein starkes<br />

Selbstbewusstsein und vermitteln dies auch den Touristen. Die Kultur ist geprägt durch<br />

Sesshaftigkeit- die Abenteuerkultur der Reisenden ist für sie schwer nachvollziehbar und<br />

deswegen begegnen sie ihnen auch eher skeptisch. Sie haben dem Touristen gegenüber<br />

ein Überlegenheitsgefühl, sind dabei aber trotzdem offen und gastfreundliche (vgl.<br />

Luttmann 2002 179f.)<br />

Abschließend lässt sich festhalten, dass die Gefahr der kulturellen Überfremdung durch<br />

die Touristen in der Dogon-Region sehr gering ist. Einerseits ist es bedingt durch die<br />

wenigen Berührungspunkte und andererseits durch das starke Selbstbewusstsein und die<br />

Verbindung zu ihrer Kultur.<br />

Der Tourismus hat noch eine positive Folge: Den Dogon wurde durch das<br />

entgegengebrachte Interesse an ihrer Kultur die Notwendigkeit des Erhalts des<br />

kulturellen Erbes bewusst (vgl. LUTTMANN 2002 182f.).<br />

5.5. Die neue Identitätsbildung bei den Reiseführern<br />

Die jungen Dogon-Männer, die sich als Touristen- Guides betätigen, geraten durch ihre<br />

Tätigkeit in einen Zwiespalt zwischen Tradition und Moderne. Die Männer geraten in<br />

diesen Zwiespalt weil ihre Arbeit von der traditionellen Bevölkerung als nicht ehrenhaft<br />

95


angesehen wird. Soziale Anerkennung erfahren bei den Dogon lediglich die Feldarbeiter<br />

(walu) wohingegen die Arbeiten der Berufskasten (bire), zu denen auch die Händler<br />

zählen, als abhängig und heuchlerisch betitelt werden. Die Reiseführer bilden quasi eine<br />

neue Berufskaste, die sich durch Verhandlungsgeschick und auch Abhängigkeit zu den<br />

Kunden, auszeichnet und somit von den Dogon als nicht ehrenhaft gilt (vgl. Luttmann<br />

2002 188f.).<br />

Die Fremdenführer selber sehen sich als modernes Leitbild und streben nach sozialer<br />

Anerkennung in der Gesellschaft. Sie können als Fremdenführer schnelles Geld verdienen<br />

und Begeben sich auf Reisen, was den meisten anderen Dorfbewohnern verwehrt bleibt.<br />

Ihr äußeres Erscheinungsbild wird von den Touristen als traditionell wahrgenommen, da<br />

es auf den ersten Blick so aussieht aber die traditionelle Kleidung ist stark verfälscht.<br />

Auch das Freizeitverhalten der jungen, modernen Touristenführer wird von der<br />

traditionellen Bevölkerung verachtet. Einige der Männer kleiden sich in einem westlichen<br />

Kleidungsstil und tragen deren Konsumgüter, was auf Ablehnung in der Bevölkerung<br />

stößt (vgl. Luttmann 2002, 185 ff.).<br />

Abschließend kann man festhalten, dass die jungen Dogon-Männer auf Grund der<br />

soziokulturellen Konstruktion der Dogon nicht als das moderne Leitbild angesehen<br />

werden, als dass sie sich gerne sehen.<br />

6. Tourismus in Timbuktu<br />

Mit dem Namen „Timbuktu“ wird in der westlichen Welt etwas Geheimnisvolles<br />

verbunden. Einerseits wird die Stadt mit dem Bild vom „Ende der Welt“ assoziiert und<br />

andererseits existiert das Bild einer Stadt als Treffpunkt von Gläubigen und<br />

Intellektuellen (vgl. Kraus 2009, 29). Timbuktu war zur Zeit des Songhai-Reiches ab Mitte<br />

des 15.Jahrhunderts eine reiche Stadt und das Handelszentrum, in dem mit Gold,<br />

Elfenbein, Gewürzen und dem bekannten Wüstensalz gehandelt wurde. Aus dem Norden<br />

kamen die Kamelkarawanen und die Güter wurden weiter in den Süden gehandelt. Zu<br />

dieser Zeit war die Stadt ein Treffpunkt von Händlern und Gelehrten, außerdem gab es<br />

über 100 Koranschulen und Universitäten in der Stadt. Im Jahre 1591 wurde die Stadt<br />

von marokkanischen Truppen zerstört und die Reichtümer wurden geplündert. Heutzutage<br />

aber auch während des Songhai-Reiches leben in Timbuktu verschiedene Ethnien,<br />

überwiegend aber die Songhai und die Tuareg. Ursprünglich sind die Tuareg<br />

Halbnomaden und lebten von der Viehzucht aber die Dürrejahre in <strong>Mali</strong> haben viele in<br />

die Städte gezogen (vgl ebd. 30ff.)<br />

Heute reisen die Touristen nach Timbuktu um die Zeitzeugnisse dieser großen Ära zu<br />

entdecken: alte Kaufmannshäuser aus dem 15.Jahrhundert, Moscheen, Bibliotheken,<br />

sudanesische Lehmbaukultur. Auch die beeindruckende Halbwüstenlandschaft, in der für<br />

den Touristen Kamelritte inklusive Übernachtung in einem Campement angeboten wird.<br />

In den 80er Jahre waren auch noch Kamelritte durch die Wüste mit den Touristen eine<br />

Einnahmequelle der Tuareg. Die Nachfrage nach den mehrtägigen Trips aus dem Norden<br />

kommend ist in Folge der Tuareg-Rebellion aber quasi eingebrochen. Touristen reise<br />

ebenfalls nach Timbuktu um die Kultur der Tuareg kennenzulernen, die früher als<br />

Nomaden durch die Wüste gezogen sind (vgl. ebd. 64ff.). Der Tourismus hat sich in<br />

Timbuktu inzwischen zu der Haupteinnahmequelle entwickelt.<br />

96


Foto 6: Eine der drei Moscheen in Timbuktu<br />

Aufnahme von Susann Aland<br />

Für einen Besuch in dieser Stadt nehmen die Touristen eine beschwerliche Anreise auf<br />

sich. Mit Trucks fährt man einen Tag lang durch die Halbwüste oder man steigt in<br />

Bamako in ein kleines Flugzeug. Aber warum nehmen alle Touristen diese Kosten und<br />

Mühen auf sich? Was erwarten sie sich von ihrem Besuch in Timbuktu und wie sieht die<br />

Realität aus?<br />

7. Resümee<br />

Auch während unserer Reise durch <strong>Mali</strong> war in der Gruppe immer wieder eine ganz<br />

besondere Aufregung zu spüren, wenn wir über die bevorstehende Tour nach Timbuktu<br />

gesprochen haben. Was erwartet uns dort? Wie viele Zeitzeugnisse sind tatsächlich noch<br />

zu sehen? Wie beschwerlich wird die Reise?<br />

In den zwei Tagen in Timbuktu stellten wir Gemeinsamkeiten zu den bisher gesehenen<br />

Städten fest aber auch viele Unterschiede, besonders aus dem touristischen Blickwinkel.<br />

Tatsächlich haben wir festgestellt, dass nicht mehr viel in der Stadt an den einstigen<br />

Reichtum erinnert. Die Menschen leben in armen Verhältnissen in den traditionellen<br />

Lehmhäusern, die etwas betuchteren bauen Häuser aus Ziegelsteinen. Das Leben findet<br />

ebenso wie in den anderen Städten <strong>Mali</strong>s auf der Straße statt, die Einwohner verkaufen<br />

ihre Waren auf den Märkten, in kleinen Läden oder auf der Straße um ihre Familie zu<br />

ernähren. Die Stadt unterscheidet sich in ihrem Stadtbild nicht sehr von anderen<br />

malischen Städten, bis das wir uns in der Halbwüstenlandschaft befinden und die Straßen<br />

deshalb mit Sand bedeckt sind. Trotzdem war es ein besonderes Gefühl durch die<br />

Straßen zu gehen und sich vorzustellen, wie es hier wohl ausgesehen haben mag als die<br />

Stadt übersät war von Universitäten und Studenten. Und als riesige Karawanen mit bis zu<br />

400 Kamelen, aus dem Norden mit Gold und Salz beladen, eintrafen. Dieses<br />

Vorstellungsvermögen hatten wir auch unserem Fremdenführer Kalil zu verdanken, der<br />

97


uns in einem guten Englisch die Geschichte der Stadt, die heutigen Strukturen und viele<br />

Informationen über das Leben der Tuareg näher gebracht hat.<br />

Dies ist ein großer Unterschied Timbuktus zu den bis dahin besuchten Städten. Die<br />

Fremdenführer können nicht-französisch sprachigen Touristen mehr vermitteln wenn sie<br />

Touren auch auf Englisch anbieten können. Glaubt man der Aussage Kalils so können alle<br />

Tuareg, die sich als Fremdenführer betätigen, auch Englisch sprechen. Die Händler auf<br />

der Straße und auf den Märkten, die sich auf touristische Produkte wie etwa Tuareg-<br />

Schmuck spezialisiert haben, sprechen Brocken von Englisch um sich mit den Touristen<br />

unterhalten zu können und ihre Ware besser verkaufen zu können.<br />

Während der Stadtführung hat uns Kalil ebenfalls über das Kanalisationssystem<br />

aufgeklärt, dass in der Altstadt Timbuktus entsteht. Die Stadt erhofft sich durch diese<br />

Maßnahme natürlich bessere Lebensbedingungen für die Einwohner aber gleichzeitig, dass<br />

noch mehr Touristen die Stadt besuchen werden. In keiner anderen Stadt, die wir als<br />

Gruppe besucht haben sind solche Maßnahmen in Planung.<br />

In Timbuktu hat man ebenfalls damit begonnen regionale Ressourcen und Faktoren für<br />

die touristische Entwicklung der Stadt besser zu nutzen. Ein Beispiel hierfür ist die<br />

Kameltour durch die Halbwüste mit anschließender Übernachtung und Bewirtung im<br />

Campement, die auch wir unternommen haben. Auf Basis der endogenen Potenziale wird<br />

ein touristisches Programm entwickelt, für das keine zusätzliche Infrastruktur wie etwa<br />

Hotels geschaffen werden müssen, sondern das sich aus den Gegebenheiten vor Ort<br />

ergibt. Für den westlichen Touristen sind solche Angebote etwas Einzigartiges und sie<br />

haben das Gefühl die Kultur der Tuareg hautnah mitzuerleben. Auch die Tuareg schlafen<br />

unter freiem Himmel während sie mit Karawanen durch die Wüste ziehen. Vergleichbar<br />

ist dieses Angebot in Timbuktu mit den Maskentänzen bei den Dogon, die von den<br />

Touristen gebucht werden können um die Kultur hautnah mitzuerleben.<br />

Foto 7: Kameltour zum Wüstencamp<br />

Aufnahme von Susann Aland<br />

98


Wir als Gruppe hatten den Eindruck, dass der Tourismus in ganz <strong>Mali</strong> noch in den<br />

Kinderschuhen steckt. Während der Reise sind wir selten auf andere Touristen gestoßen<br />

und wenn waren es organisierte Kleingruppen von Touristen mittleren Alters, die<br />

vermutlich eine organisierte Rundreise gebucht hatten. Das Land hat viele touristische<br />

Potenziale vor allem aus kultureller Sicht, die ich in dieser Ausarbeitung ausführlich<br />

aufgeführt habe. Hinzu kommt, dass man in <strong>Mali</strong> als Tourist ein hohes Sicherheitsgefühl<br />

empfindet. Wir haben uns auf der Straße frei bewegen können, hatten keine Angst vor<br />

Überfällen und haben auch immer nach Einbruch der Dunkelheit das Hotel verlassen<br />

können. Dies ist nicht in allen afrikanischen Ländern so selbstverständlich möglich. Nicht<br />

vergessen möchte ich an dieser Stelle die Offenheit, mit der man als Tourist in <strong>Mali</strong><br />

empfangen wird. Wir waren immer wieder überwältigt von der Gastfreundschaft und der<br />

Freundlichkeit der Menschen. All dies macht <strong>Mali</strong> zu einem reizvollen und einzigartigen<br />

Reiseland.<br />

99


Literaturverzeichnis<br />

KRAUS, Silke 2006: Mythos Timbuktu, Freie Universität Berlin. Magisterarbeit.<br />

LUTTMANN, Ilsemargret 2002: Tourismus und Kulturerhalt. Ein Widerspruch? Der<br />

Umgang der Dogon (<strong>Mali</strong>) mit dem internationalen Tourismus. Baessler Archiv,51.<br />

VAN BEEK, Walter 2003: African tourist encounters. Effects of tourism on two West<br />

African societies. In: Africa, 73, 2.<br />

VELTON, Roos 2008: <strong>Mali</strong>. The Bradt Travel Guide, Guilford.<br />

AFRICANTOURS 2009: <strong>Mali</strong>. Durch den Sahel an den Rand der Wüste mit einer<br />

Wanderung durch das Land der Dogon. URL:<br />

http://www.africontours.de/103/<strong>Mali</strong>/Touren/<strong>Mali</strong>_MA_01.html, Stand 01.04.2009.<br />

AUSWÄRTIGES AMT 2009: Reise- und Sicherheitshinweise. URL: http://www.auswaertigesamt.de/diplo/de/Laenderinformationen/<strong>Mali</strong>/Sicherheitshinweise.html,<br />

Stand 24.04.2009.<br />

WORLD TRAVEL ORGANIZATION 2009: Tourism Statistics <strong>Mali</strong>. URL:<br />

http://www.unwto.org/index.php, Stand 01.04.2009.<br />

100


Alles für die Katz?<br />

Lehren aus der Entwicklungspolitik<br />

Mathias Becker<br />

101


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Armut in Zahlen: <strong>Mali</strong> .............................................................................................................. 103<br />

2. Ursachen der Unterentwicklung............................................................................................. 104<br />

2.1. Die Sahelzone – naturräumliche Festsetzung von Armut?........................................ 104<br />

2.2. Nomadentum: rückständige oder angepasste Lebensweise? .................................... 105<br />

2.3. Das koloniale Erbe ............................................................................................................. 106<br />

2.4. Bevölkerungsexplosion...................................................................................................... 106<br />

2.5 Wirtschaftliche Defizite und Abhängigkeiten ................................................................ 107<br />

3. Entwicklung der Entwicklungszusammenarbeit ................................................................... 107<br />

4. Entwicklungszusammenarbeit an Beispielen ......................................................................... 109<br />

4.1. Das „Office du Niger“....................................................................................................... 109<br />

4.2. <strong>Mali</strong> Nord ............................................................................................................................. 111<br />

5. Fazit ............................................................................................................................................... 114<br />

102


1. Armut in Zahlen: <strong>Mali</strong><br />

<strong>Mali</strong> gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Weltbank beziffert das BIP 2006 auf<br />

6.1 Mrd. US-Dollar, das Pro-Kopf-Einkommen betrug 440 US-Dollar (vgl. Weltbank<br />

2008a, 388). 72 % der Bevölkerung leben unterhalb der internationalen Armutsgrenze<br />

von 2 US$ pro Tag (vgl. Weltbank 2008a, 391). Im aktuellen UNDP-Bericht über die<br />

menschliche Entwicklung verharrt <strong>Mali</strong> auf den hintersten Plätzen: zuletzt auf Rang 168<br />

von 179 Ländern (vgl. UNDP 2008) 2 .<br />

Abb. 1: <strong>Mali</strong>’s Human Development Index (Quelle: UNDP 2008)<br />

Einen anderen Ansatz, die Entwicklung eines Landes zu messen, verfolgt der Bertelsmann<br />

Transformation Index BTI der Bertelsmann Stiftung. Der BTI versucht, zwei Komponenten<br />

zu erfassen: Zum einen die Berücksichtigung des Schwierigkeitsgrades, der die<br />

Spielräume politischen Handelns beeinflusst. Diese Komponente, die erheblichen Einfluss<br />

auf das Länder-Ranking hat, lässt Rückschlüsse auf die Möglichkeiten und Grenzen<br />

entwicklungspolitischer Interventionen zu. Zum anderen hat die Bewertung der<br />

Bereitschaft der politischen Führungsgruppe zur Kooperation mit externen Akteuren<br />

und bei der Umsetzung von Reformpolitik viel mit der Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit<br />

zu tun (vgl. Nuscheler 2008, 11f). Während UNDP und Weltbank <strong>Mali</strong><br />

auf die hintersten Plätze ihrer Indizes verweisen, sieht der BTI das vielzitierte<br />

„Musterbeispiel für Demokratie in Afrika“ aufgrund seiner politischen Stabilität erheblich<br />

positiver.<br />

2 Der Human Development Index (HDI) der UN ist eine Messzahl für den Entwicklungsstand eines Landes und<br />

setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Lebenserwartung, Ausbildung und Kaufkraft.<br />

103


Abb. 2: Der BTI für <strong>Mali</strong> (Quelle: BTI 2007, 1) 3<br />

2. Ursachen der Unterentwicklung<br />

2.1. Die Sahelzone – naturräumliche Festsetzung von Armut?<br />

„Sahel“ leitet sich aus dem arabischen Wort „as-sahil“ ab und bedeutet „Ufer“ oder<br />

„Küste“ – denn das war der Sahel für die Bewohner der Wüste: ein rettendes Ufer. Dort<br />

gab es Wasser, Getreide, dort begegneten sich hellhäutige, nomadische Viehzüchter und<br />

negride, sesshafte Bauern und Stadtbewohner. In unserem westlichen Weltbild hingegen<br />

steht der Sahel geradezu als Synonym für Dürrekatastrophen und Hungersnöte.<br />

Naturgeografisch weist dieser Raum nirgendwo klare Grenzen auf. Eine ungefähre<br />

Abgrenzung erfolgt meist durch die Isohyten (Linien gleichen Jahresniederschlags): den<br />

Nordrand bildet die 200mm-Linie und den Südrand die 600mm-Linie. Entscheidend für<br />

die Ökologie des Sahels ist jedoch nicht so sehr die absolute Niederschlagsmenge,<br />

sondern viel mehr die Niederschlagsschwankungen. In der Kernzone des Sahel beträgt<br />

die Niederschlagsvariabilität zwischen 20 und 30 % (vgl. Krings 1993 130).<br />

3 Der Status-Index informiert über den im Frühjahr 2007 erhobenen Entwicklungsstand eines Landes auf dem<br />

Weg zu Demokratie und Marktwirtschaft, während der Management-Index die Qualität der<br />

Steuerungsleistungen der politischen Entscheidungsträger im Zeitraum von 2005 bis 2007 klassifiziert.<br />

104


Abb. 3: Die Sahelzone (Quelle: Krings 1993, 131)<br />

2.2. Nomadentum: rückständige oder angepasste Lebensweise?<br />

Die hohe Niederschlagsvariabilität verdeutlicht die Labilität des Naturhaushaltes, eine der<br />

größten Herausforderungen für das Leben im Sahel. Sie bedingt, dass in den nördlichen<br />

Gebieten des Sahel (im Gegensatz zum feuchteren Süden) kein sicherer Ackerbau mehr<br />

betrieben werden kann, hier dominieren daher vielfältige Formen der voll- und<br />

halbnoma-dischen Tierhaltung. Im Nordosten <strong>Mali</strong>s sind dies die vollnomadischen<br />

Stämme der Tuareg, weiter südlich vor allem die halbnomadischen Fulbe (vgl. Krings<br />

1993, 134-135).<br />

Abb. 4: Siedlungsgebiet der Tuareg (Quelle: Care 2008)<br />

105


Die Kolonialzeit brachte für die nomadischen Stämme Nord-<strong>Mali</strong>s weniger das Problem<br />

der „Seßhaftmachung“ als vielmehr die sukzessive Einschränkung ihre Landrechte. Die<br />

Ausdehnung der Feldbauzonen gen Norden führte zu Konflikten über angestammte<br />

Weideareale und Wasserstellen zwischen den Tuareg und sesshaften Siedlern. Die<br />

willkürlichen Grenzen, die mit der Unabhängigkeit der Sahelländer zementiert wurden,<br />

sorgen für weitere Schwierigkeiten. Eine großräumige Wandertierhaltung ohne Grenzverletzungen<br />

ist nicht mehr möglich. Die nomadische Lebensweise wurde in allen<br />

Sahelländern als rückständig und überkommen angesehen, die Seßhaftmachung der<br />

Stämme war (und ist) oft das erklärte Ziel. Nicht erkannt wird dabei meist, dass ihre<br />

nomadische Lebensweise die einzige ist, die in den Wüsten und Halbwüsten nachhaltig<br />

möglich ist. Die Stiefmütterliche Behandlung insbesondere der Tuareg führt bis heute<br />

immer wieder zu Spannungen und Konflikten.<br />

2.3. Das koloniale Erbe<br />

Der labile Naturhaushalt ist allerdings nicht die alleinige Ursache für die destabilisierte<br />

Landwirtschaft im Sahel. Die naturräumlichen Gegebenheiten ließen durchaus eine<br />

Selbstversorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu. Verhindert wird dies im<br />

Wesentlichen auch durch die koloniale Ausrichtung auf den Export landwirtschaftlicher<br />

Güter anstatt auf agrarische Selbstversorgung. Diese Schieflage wurde wie in vielen<br />

Sahelländern so auch in <strong>Mali</strong> von den postkolonialen Eliten nicht beseitigt. Hauptexportgüter<br />

<strong>Mali</strong>s sind nach wie vor Baumwolle und Gold sowie Erdnüsse. Die<br />

Nahrungsmittelproduktion ist auf die Bedürfnisbefriedigung urbaner Eliten ausgerichtet<br />

(vgl. Krings 1993, 136). Eine weitere Hypothek aus der Kolonialzeit für die Sahelländer<br />

sind die künstlich gezogenen Staatsgrenzen. <strong>Mali</strong> als Binnenland ohne Zugang zum Meer<br />

hat dabei zusätzlich mit dem Problem zu kämpfen, dass Importgüter höhere<br />

Transportkosten aufweisen.<br />

2.4. Bevölkerungsexplosion<br />

Die Bevölkerung <strong>Mali</strong>s hat in den vergangenen Jahrzehnten sehr stark zugenommen. Im<br />

Schnitt lag der Bevölkerungszuwachs von 1990 bis 2006 bei etwa 3 % pro Jahr (vgl.<br />

Weltbank 2008). Dies bringt eine Reihe von Problemen mit sich. Zunächst führt die<br />

steigende Nachfrage nach Lebensmitteln zu einer Ausweitung der Ackerflächen und<br />

zunehmender Entwaldung. Folge dieser Entwicklung ist zum einen die zunehmende<br />

Ausbreitung wüstenähnlicher Verhältnisse (Desertifikation). Zum Anderen werden<br />

gerade die ärmsten Bevölkerungsteile und insbesondere auch die Nomadenvölker in<br />

noch ungünstigere Räume abgedrängt, wo sie gezwungen sind, das Acker- und Weideland<br />

zu übernutzen, was wiederum die Desertifikation und Umweltzerstörung beschleunigt.<br />

(vgl. Krings 1993, 138-139). Konsequenz dieser Ursachenkette ist die Zunahme von<br />

Armut und Hunger, Armut und Hunger wiederum beschleunigen die Umweltzerstörung.<br />

106


2.5 Wirtschaftliche Defizite und Abhängigkeiten<br />

Nach wie vor hat die Landwirtschaft einen hohen Anteil an <strong>Mali</strong>s Wirtschaftsleistung,<br />

obwohl dieser kontinuierlich abgenommen hat: von 46% im Jahre 1990 auf 37% in 2006,<br />

der Anteil der Beschäftigten in der Landwirtschaft liegt bei ca. 80 % (vgl. Broetz 1993,<br />

304; Weltbank 2008a, 394). Mit der Konzentration auf nur zwei Hauptexportgüter –<br />

Baumwolle und Gold – bleibt <strong>Mali</strong>s Wirtschaft stark abhängig von externen Faktoren wie<br />

dem Weltmarktpreis oder den Wetterbedingungen. Insbesondere in den 80er Jahren<br />

war der staatlich verwaltete Agrarsektor durch kontraproduktive politische Entscheidungen<br />

geprägt. Die Preise für Nahrungsmittel wurden staatlich festgelegt und zugunsten<br />

der städtischen Eliten niedrig gehalten wohingegen die Erzeuger kaum kostendeckend<br />

arbeiten konnten. Erst die sonst wenig erfolgreichen Strukturanpassungsprogramme von<br />

IWF und Weltbank Anfang der 90er Jahre konnten dieses Ungleichgewicht beenden (vgl.<br />

Broetz 1993, 306-307).<br />

<strong>Mali</strong>s Außenhandel ist defizitär. 2007 standen Importen im Wert von 1,59 Mrd. Euro,<br />

Exporte von 1,32 Mrd. Euro gegenüber (vgl. Weltbank 2008b). Der hohe Verschuldungsgrad,<br />

der <strong>Mali</strong> in den letzten Jahrzehnten fesselte, konnte durch weitreichende<br />

Schuldenerlassmaßnahmen 2006 deutlich verbessert werden. Betrug die Auslandsverschuldung<br />

2005 noch 65% des BIP, so waren es 2006 nur noch 27 % (vgl. BTI 2008,<br />

11). Nach wie vor gehört das Land zu den größten Empfängern internationaler<br />

Entwicklungshilfe. Pro Kopf beliefen sich die Leistungen 2005 auf 51 US$, während der<br />

Schnitt der Low-Income-Countries bei 17 US$ lag (vgl. ebda., 396-397).<br />

3. Entwicklung der Entwicklungszusammenarbeit<br />

Die Geschichte der Entwicklungspolitik in <strong>Mali</strong> lässt sich, wie in vielen anderen Ländern<br />

auch, in verschiedene Etappen oder auch „Entwicklungsdekaden“ einteilen. In den 60er<br />

Jahren standen Industrialisierung, Modernisierung und Wohlstand im Mittelpunkt aller<br />

Bemühungen. Die sogenannten Modernisierungsstrategien versuchten mittels massiver<br />

Kapitalspritzen das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, die Entwicklungsländer sollten auf<br />

dem „vorgezeichneten Weg der Industrieländer“ die Unterentwicklung ablegen. Statt des<br />

erhofften trickle-down-Effekts brachten diese von oben nach unten gerichteten Ansätze<br />

aber meist nur eine Verschärfung der Disparitäten mit sich und führten die Entwicklungsländer<br />

tiefer in die Abhängigkeit (vgl. Nuscheler 2006, 78). Zwar besann sich <strong>Mali</strong> in<br />

dieser Zeit auf die Bedeutung seines Agrarsektors. Allerdings geschah dies vor allem, um<br />

mit den Exporterlösen aus der Landwirtschaft die Modernisierung der urbanen Zentren<br />

finanzieren zu können. Aus der Vernachlässigung des ländlichen Raumes folgte eine<br />

Verstärkung der Landflucht, ein weiterer Schritt im vielbeschworenen „Teufelskreis der<br />

Armut“ war getan (vgl. Barth 1983, 321).<br />

Anfang der 70er Jahre zog der damalige Präsident der Weltbank Robert McNamara ein<br />

vernichtendes Fazit des Konzepts „Entwicklung durch Wachstum“. Er forderte eine<br />

Konzentration auf den Kampf gegen die Armut, Entwicklungsarbeit sollte an der Basis<br />

ansetzen, statt dem Ideal der Industrialisierung nach westlichem Vorbild<br />

hinterherzulaufen. Die Grundbedürfnisstrategien waren geboren. So orientierten sich an<br />

den Basisbedürfnissen der Bevölkerung. Aber nach wie verfolgte die Entwicklungs-<br />

107


zusammenarbeit einen top-down-Ansatz und war eurozentristisch geprägt, was<br />

zunehmend Misstrauen in den Entwicklungsländern hervorrief (vgl. ebda., 79-80).<br />

In den 80er Jahren, die manchmal auch als „das verlorene Jahrzehnt der<br />

Entwicklungspolitik“ bezeichnet werden (vgl. ebda., 80), begann in <strong>Mali</strong> ein Wandel hin<br />

zur Marktwirtschaft. Gezwungen durch die zunehmende Verschuldung des Landes<br />

versuchte der Militärdiktator Traoré, mit dem Internationalen Währungsfonds<br />

zusammenzuarbeiten. Die eingeleiteten Strukturanpassungsprogamme des IWF zielten<br />

auf eine vollständige Liberalisierung der Wirtschaft: Im- und Exportmonopole wurden<br />

aufgelöst, unrentable Staatsbetriebe geschlossen und rentable privatisiert, der öffentliche<br />

Dienst durch Entlassungen entschlackt und Sozialausgaben gekürzt (vgl. Broetz 1993,<br />

307-308). Allerdings waren die durchgeführten Maßnahmen nur wenig erfolgreich und<br />

nutzten vor allem der politischen Elite, was letztlich auch zum Sturz der Militärdiktatur<br />

beitrug (vgl. BTI 2007, 3).<br />

Mit dem Sturz Traorés im Jahre 1991 begann ein umfangreicher Demokratisierungs- und<br />

Dezentralisierungsprozess in <strong>Mali</strong>. Unter Präsident Konaré wurde die Liberalisierung von<br />

<strong>Mali</strong>s Wirtschaft weiter vorangetrieben: staatliche Elektrizitäts-, Wasser-, Textil- und<br />

Telekommunikationsunternehmen wurden privatisiert, staatliche Marktinterventionen<br />

und Preisfestsetzungen zurückgefahren. Letzteres nutzte vor allem der Landwirtschaft,<br />

die eine deutliche Produktionssteigerung verzeichnen konnte. Andere Wirtschaftszweige<br />

wie bspw. der Minenbergbau wurde für ausländische Investitionen geöffnet (vgl. ebda.)<br />

Konarés Nachfolger, General Touré (kurz ATT), führt die Reformpolitik seit 2002 fort.<br />

Lohn dieser Bemühungen waren weitreichende Schuldenerlässe durch den Internationalen<br />

Währungsfonds in den Jahren 2003 und 2006 (vgl. ebda.) <strong>Mali</strong>s politischer Erfolg<br />

steht allerdings in starkem Kontrast zu der nach wie vor katastrophalen wirtschaftlichen<br />

Lage des Großteils der Bevölkerung. Nach wie vor ist <strong>Mali</strong> stark von externer Hilfe<br />

abhängig. Diese wird seit Beginn der 90er Jahre verstärkt durch Nichtregierungsorganisationen<br />

(NGOs) geleistet, die mit Unterstützung der Basis eine Wirkung von<br />

unten nach oben erzielen wollen. Der politische Reformkurs erlaubt es den<br />

Geberländern zudem, verstärkt Finanzielle Zusammenarbeit (auch Budgethilfe genannt) in<br />

<strong>Mali</strong> zu leisten. Dabei werden unter Einforderung von Transparenz und Erfolgskontrollen<br />

finanzielle Mittel vom Geberland in den malischen Haushalt eingestellt, die für die<br />

Förderung der eigenen Entwicklung verwendet werden. (vgl. BMZ 2009a). Deutschland<br />

gehört dabei mit Frankreich, den USA, Kanada und den Niederlanden zu den wichtigsten<br />

Gebern <strong>Mali</strong>s. Die Bundesrepublik stellt für die bilaterale staatliche Entwicklungszusammenarbeit<br />

mit <strong>Mali</strong> von 2006 bis 2008 insgesamt 78 Millionen Euro zur Verfügung.<br />

Mit der malischen Regierung wurden die folgenden drei Schwerpunkte für die bilaterale<br />

Entwicklungszusammenarbeit vereinbart:<br />

Dezentralisierung und Kommunalentwicklung<br />

Landwirtschaft und nachhaltiges Ressourcenmanagement<br />

Trinkwasserversorgung und Abwasser- und Müllentsorgung<br />

Diese Schwerpunkte entsprechen den Zielen der nationalen malischen Strategie zur<br />

Armutsbekämpfung. Zusätzlich beteiligt sich die Bundesrepublik an der Bekämpfung von<br />

AIDS (vgl. BMZ 2009b).<br />

108


4. Entwicklungszusammenarbeit an Beispielen<br />

4.1. Das „Office du Niger“<br />

Mit seiner wechselvollen Geschichte geradezu beispielhaft für den Werdegang der<br />

Entwicklungspolitik ist das größte Bewässerungsprojekt Westafrikas, das „Office du<br />

Niger“ (ON). Das ON ist ein Gravitationsbewässerungssystem, d. h. Wasser gelangt<br />

ausschließlich<br />

über Niveauunterschiede auf die Felder. Der Staudamm bei Markala (1947), hebt den<br />

Wasserspiegel des Niger um 5,5 m über den niedrigsten Wasserstand. Über einen<br />

Zuleitungskanal fließt Wasser aus dem Staubecken zur Schleuse A, wo es durch drei<br />

Hauptkanäle bzw. ehemalige Flussbetten des Niger in die Zonen des ON weitergeleitet<br />

wird. Weitere Schleusensysteme verteilen das Wasser in kleinere Verteilerkanäle (vgl.<br />

Etz 2007, 29).<br />

Abb. 5: Projektgebiet des Office du Niger (Quelle: Etz 1997, 30)<br />

109


Das „Office du Niger“ mit Sitz in Ségou als halbstaatliche Gesellschaft wurde 1932 von<br />

der französischen Kolonialverwaltung ins Leben gerufen. Ziel war es, innerhalb von 50<br />

Jahren 960.000 ha Bewässerungsland. Zu gewinnen. Angebaut werden sollten vor allem<br />

Baumwolle, um die französische Textilindustrie zu stützen und Reis zur Ernährungssicherung.<br />

Dafür sollten bis zu 800.000 Arbeitskräfte im Projektgebiet angesiedelt<br />

werden. Zusätzlich sollte eine Trans-Sahara-Eisenbahn von Abidjan nach Algier den<br />

Abtransport der Ernteprodukte sicherstellen, die allerdings nie realisiert wurde (vgl.<br />

Barth 1983, 322-323). Bereits in der Anfangsphase zeigte sich die Unzulänglichkeit der<br />

Planungen. Es mangelte an nötigen Arbeitskräften, da sich die sesshaften Ackerbauern<br />

nicht freiwillig auf eine ungewisse Zukunft im Projektgebiet einlassen wollten. So wurden<br />

kurzerhand Arbeiter aus der Umgebung und aus ganz Französisch-Westafrika<br />

zwangsrekrutiert (vgl. Etz 2007, 30). Im Jahre 1947 wurde schließlich der Hauptdamm bei<br />

Markala fertig gestellt. Die Erwartungen der französischen Verwaltung konnten aber bei<br />

weitem nicht erfüllt werden.<br />

110<br />

„Die Investitionen für die bis dahin nur 25.000 ha bewässerten Felder waren enorm (2,3<br />

Milliarden €). Durch Mechanisierung der Anbaumethoden und Verpflichtung der<br />

angesiedelten als Lohnarbeiter versuchte man die Kontrolle über die Arbeiter noch zu<br />

erhöhen und die Produktion anzutreiben, doch dies misslang. Die koloniale Vision des<br />

delta mort als Baumwolllieferant für die französische Textilindustrie und als Reisversorger<br />

für Westafrika musste ständig nach unten redimensioniert werden. Als <strong>Mali</strong> 1960 die<br />

Unabhängigkeit erlangte, wurden nur 35-40.000 ha bewässert, weniger als 5 % der<br />

geplanten Fläche“ (ebda., 31).<br />

Nach der Unabhängigkeit <strong>Mali</strong>s wurde der ON zum Staatsbetrieb und die Reisproduktion<br />

in Kollektiven nach sowjetischem Vorbild umorganisiert. Der Anbau von Baumwolle im<br />

Delta wurde aufgrund zu geringer Erträge aufgegeben, stattdessen kam Zuckerrohr<br />

hinzu. Aber selbst massive Subventionen konnten die Zunahme der Armut unter den<br />

Bauern nicht verhindern. Die strenge staatliche Kontrolle sorgte zudem für Unmut unter<br />

den Siedlern (vgl. ebda.) Unter der Militärregierung Traorés konnten zwar einige<br />

Produktionsverbesserungen erreicht werden, aber die grundsätzlichen Probleme des<br />

Projekts nicht beseitigt werden. Die Erhöhung des Outputs stand in keinem Verhältnis zu<br />

den dafür notwendigen Kosten in dem zentralistischen und monopolistischen<br />

Großprojekt (vgl. Barth 1983, 329). Das Office du Niger war unrentabel, der gesunkene<br />

Preis für Reis deckte kaum noch die Produktionskosten, um 1980 es kam zu einem<br />

Einbruch der Agrarproduktion im ON (vgl. Etz 2007, 31-32).<br />

In den 80er Jahren wurden in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Geldgebern<br />

(Weltbank, Frankreich, Niederlande) Reformen des bis dato gescheiterten Großprojektes<br />

eingeleitet. Der Anbau wurde diversifiziert, die Bauern intensiv beraten und<br />

stärker beteiligt. So wurden ab 1984 Produzentenvereinigungen eingerichtet, die viele<br />

frühere Aufgaben des Office du Niger übernehmen und so eine stärkere Selbstbestimmung<br />

der Produzenten ermöglichen und ihre Position stärken sollten.<br />

„Liberalisierung der Vermarktung und Verarbeitung der Produkte, Restauration des<br />

Bewässerungsnetzes und die daran anknüpfende Ausweitung der Anbauflächen,<br />

Integration der Bauern und Dorfverbände in Entscheidungs- und Durchführungsprozesse<br />

sowie Diversifizierung, Intensivierung und Kreditmöglichkeiten machten ab 1982 den<br />

Office du Niger wieder zu einem Immigrationszentrum für die Bevölkerung der Region


und, in geringerem Ausmaße, ganz <strong>Mali</strong>s. Die Reisernte des Gebietes konnte bis zum<br />

Jahr 1994 verdreifacht werden und die Einnahmen der Bauern stiegen um 30 bis 70 %<br />

[…]. Eine umfassende Restrukturierung des Office du Niger erfolgte allerdings erst ab<br />

1994.“ (ebda. 33)<br />

1994 wurde das „Office du Niger“ in eine öffentlich-rechtliche Anstalt umgewandelt und<br />

ist seither nur noch für das Management der Wasserzufuhr sowie den Unterhalt des<br />

Wassernetzes zuständig. Die Kosten hierfür werden komplett aus den Wasserabgaben<br />

der ansässigen Bauern gedeckt. Zusätzlich stellt die Regierung Gelder für einige<br />

öffentliche Dienstleistungen (z.B. Bauernberatung, Infrastrukturverbesserungen, Landverwaltung)<br />

bereit. Außerdem wurde der malische Reismarkt liberalisiert und die daraus<br />

resultierenden Preissteigerungen sorgten in Verbindung mit Verbesserungen im Anbau<br />

für Ertragssteigerungen Mitte der 90er Jahre. Eine intensive Beteiligung der Bauern (z.B.<br />

über die sog. „Comités Paritaires“ oder die Wassernutzerorganisation OERT 4 ) an allen<br />

Planungs- und Entscheidungsprozessen sorgt für Akzeptanz des Projektes und ermöglicht<br />

so eine nachhaltige Steigerung der Effizienz (vgl. Etz 2007, 34).<br />

Bis 2020 soll das Office du Niger finanziert durch private Investoren von heute 70.682 ha<br />

auf ca. 200.000 ha ausgeweitet werden. Der ON soll in Zukunft das Werkzeug der<br />

Nahrungssicherung Westafrikas und der Sahelzone werden, in dem es etwa 100.000 ha<br />

Anbaufläche den Sahelländern zur Verfügung stellt (vgl. ebda., 27).<br />

4.2. <strong>Mali</strong> Nord<br />

Die bereits beschriebenen Konflikte zwischen den nomadischen Tuareg und den<br />

sesshaften Siedlern bzw. der malischen Regierung und der unerfüllte Wunsch nach<br />

Selbstverwaltung gipfelte Anfang der 90er Jahre in einer Rebellion der Tuareg mit<br />

bürgerkriegsähnlichen Ausmaßen. Mehr als 100.000 Menschen flüchteten zwischen 1990<br />

und 1994 aus der Region (diese und folgende Angaben über das Projekt <strong>Mali</strong> Nord<br />

stammen, wenn nicht anders vermerkt, aus <strong>Mali</strong> Nord 2009). Seit 1995 versucht das<br />

Programm „<strong>Mali</strong> Nord“ (ein Gemeinschaftsprogramm von GTZ und KfW), die<br />

bewaffneten Konflikte mit den Tuareg im Gebiet um Timbuktu zu überwinden.<br />

4 Organisation des Exploitants pour l’Entretien du Réseaux Tertiaire.<br />

111


Abb. 6: Projektgebiet des Programms <strong>Mali</strong> Nord (Quelle: <strong>Mali</strong> Nord 2009)<br />

Das Projekt <strong>Mali</strong> Nord umfasst eine Vielzahl verschiedene Kleinprojekte, die mehrere<br />

Schwerpunkte der Entwicklungsarbeit abdecken. Hauptaugenmerk liegt auf der<br />

wirtschaftlichen Förderung der Region. Zunächst sollten die lokalen Wirtschaftskreisläufe<br />

wiederbelebt werden. Waren und Dienstleistungen sollten dabei nicht von außerhalb<br />

importiert werden, sondern die Betroffenen sollten die Werte nach Möglichkeit selbst<br />

schöpfen. Entwicklungsgelder wurden dabei für die Löhne der lokalen Handwerker<br />

bereitgestellt, die bspw. die Unterkünfte für zurückkehrende Flüchtlinge errichteten.<br />

Ebenso wurden Mittel als Startkapital bzw. als Kredit an Gewerbetreibende vergeben. In<br />

einigen Dörfern konnten die geförderten Handwerker bereits Ende 1996 wieder<br />

selbständig wirtschaftlich arbeiten. 5 Ein Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auch auf<br />

der Förderung der Erwerbstätigkeit der Frauen. Des Weiteren unterstützt das<br />

Programm die nomadischen bzw. halbnomadischen Viehzüchter insbesondere durch eine<br />

Verbesserung der Gesundheit der Viehherden. Bspw. wurden ab 1995 jährlich Impfkampagnen<br />

durchgeführt, die von Jahr zu Jahr stärker und ab 2001 gänzlich von den<br />

Hirten selbst finanziert werden.<br />

Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Sicherung der Wasserversorgung in der Region<br />

dar. Dafür wurden alte, versandete Brunnen wieder instandgesetzt und neue Brunnen<br />

errichtet. Dies geschah hauptsächlich durch lokale Brunnenbauer, die lediglich von<br />

Mitarbeitern der GTZ beraten und angeleitet wurden. Für die Versorgung der<br />

Viehherden dienen dabei die traditionellen Schachtbrunnen, in den das bis zu 60 Meter<br />

tiefe Grundwasser gefördert wird. Die begrenzt Fördermenge verhindert dabei, dass<br />

umliegende Weideflächen veröden. Der Zugang der Herden und Tierarten zu den<br />

Brunnen ist genau geregelt. Die Versorgung der Bevölkerung mit Wasser übernehmen<br />

neu errichtete mit Solarpumpen versehene Tiefbohrbrunnen.<br />

5 So z.B. in Lere (vgl. <strong>Mali</strong> Nord 2009).<br />

112


Abb. 7: Traditioneller Schachtbrunnen (Quelle: <strong>Mali</strong> Nord 2009)<br />

Das Programm <strong>Mali</strong> Nord fördert zudem den Ausbau der kleinbäuerlichen<br />

Bewässerungslandwirtschaft. Unter anderem auch im Rahmen der Budgethilfe werden<br />

Gelder für die Errichtung von Bewässerungssystemen bereitgestellt. In Kooperation mit<br />

dem malischen Beratungsdienst für Landwirte werden dabei fast ausschließlich lokale<br />

Arbeitskräfte eingesetzt, für Betrieb und Unterhalt der Anlagen sind die lokalen<br />

Produktionsgemeinschaften selbst verantwortlich. Im Rahmen des Programms wurden<br />

bislang 380 Motorpumpen zur Förderung der Bewässerungslandwirtschaft installiert, die<br />

Kosten für diese Anlagen müssen die Nutzergemeinschaften zu einem Drittel selbst<br />

tragen.<br />

Abb. 8: Errichtung einer Bewässerungsanlage für die Landwirtschaft (Quelle: <strong>Mali</strong> Nord 2009)<br />

Abb. 9: Errichtung einer Bewässerungsanlage für die Landwirtschaft (Quelle: <strong>Mali</strong> Nord 2009)<br />

113


Um die Dezentralisierung der Verwaltung zu fördern, unterstützt das Programm <strong>Mali</strong><br />

Nord außerdem die 1999 neu konstituierten Landgemeinden. Gefördert werden<br />

Projekte zum Aufbau der kommunalen Selbstverwaltung, die von den Gemeinden selbst<br />

initiiert wurden, z.B. Wegebaumaßnahmen, Straßenreinigung, Müllabfuhr oder Ausbau<br />

der lokalen Märkte.<br />

Das BMZ zieht eine durchweg positive Bilanz seines Programms <strong>Mali</strong> Nord. Rund<br />

einhunderttausend Menschen sind an ihre Herkunftsorte zurückgekehrt und bestreiten<br />

heute selbständig ihren Lebensunterhalt. 80 öffentliche Gebäude sind in 45 ländlichen<br />

Gemeinden neu entstanden oder wurden vollständig instand gesetzt, daneben 200 offene<br />

Schachtbrunnen und 13 Wasserversorgungsanlagen (elektrisch oder solar betriebene<br />

Bohrbrunnen). Von 1996 bis 2007 sind 380 Diesel betriebene Motorpumpen importiert<br />

worden, die heute rund 10.000 Hektar bewässern, auf denen rund 40.000 Kleinbauern<br />

und -bäuerinnen arbeiten, die etwa 200.000 Familienangehörige unmittelbar ernähren<br />

und im Jahr 2006 mehr als 60.000 Tonnen ungeschälten Reis produziert haben. Fünf<br />

ländliche Kleinbanken (Mikrofinanzinstitutionen) sind gegründet worden und operieren<br />

bereits erfolgreich.<br />

5. Fazit<br />

Während unserer <strong>Exkursion</strong> hatten wir Gelegenheit eine ganze Reihe lokaler<br />

Entwicklungsprojekte zu besichtigen und mit zahlreichen Entwicklungs-Koordinatoren auf<br />

nationaler Ebene zu sprechen. Ansatzpunkt für die aktuelle Entwicklungszusammenarbeit<br />

ist eindeutig an der Basis, d. h., man finanziert keine monolithischen Großvorhaben, die<br />

an den Interessen der Betroffenen vorbei gehen, sondern fördert kleine, klar abgegrenzte<br />

Projekte. Dabei wird die lokale Bevölkerung sehr intensiv mit einbezogen bzw. die<br />

Projekte zum Teil von den Menschen vor Ort selbst initiiert und organisiert. Durch die<br />

Einbindung der örtlichen Bevölkerung wird deren Identifikation mit dem Projekt und<br />

damit dessen Aussicht auf Erfolg entscheidend verbessert. Darüber hinaus unterstützt<br />

dieses Vorgehen auch die nationale Strategie der Dezentralisierung der Verwaltung und<br />

der Entwicklung kommunaler Strukturen und trägt so dazu bei, das Leitbild von „Good<br />

Governance“ (auch gegen nach wie vor bestehende Widerstände) umzusetzen. 6<br />

Aber nicht nur auf lokaler Ebene setzen Nichtregierungsorganisationen verstärkt auf die<br />

Eigenverantwortlichkeit der lokalen Bevölkerung. Auch im Rahmen der internationalen<br />

Entwicklungspolitik hat sich die sog. Ownership der Zielländer als allgemein anerkanntes<br />

Prinzip durchgesetzt. Die Empfängerländer tragen dabei selbst die Verantwortung für die<br />

durchgeführten Projekte, denn wirklich nachhaltiger Wandel lässt sich nicht von außen<br />

erzwingen. Da allerdings die ODA (Official Devlopment Assistance) insbesondere westlicher<br />

Geberländer nach wie vor an Bedingungen gebunden ist, befürchten einige<br />

6 Eine gewisse Sonderstellung nimmt das oben beschriebene Kooperationsprogramm „<strong>Mali</strong> Nord“ ein: aufgrund<br />

seiner Ausmaße – das Interventionsgebiet umfasst 45 Landgemeinden (vgl. <strong>Mali</strong> Nord 2009) – und seines<br />

umfassenden Programminhaltes sehen einige Kritiker die Gefahr der Untergrabung der staatlichen Autorität im<br />

Projektgebiet. In gewissen Kreisen nennt man die Leiter des Programms auch „die Könige des Nordens“.<br />

Allerdings soll das Projekt seitens der GTZ 2011 auslaufen und dann in die Zuständigkeit des<br />

Landwirtschaftsministeriums eingegliedert werden.<br />

114


Akteure, dass sich die Verantwortlichen der Empfängerländer mehr an den Interessen<br />

der Geber als an den eigenen Interessen ihres Landes orientieren. Zudem befindet sich<br />

die internationale Entwicklungspolitik in einer Umstrukturierungsphase. Ziel dieser<br />

Reform im Rahmen der „Pariser Erklärung“ ist eine bessere Koordination unter den<br />

Geberländern. Die bereits angesprochene Budgethilfe wird von den Akteuren in <strong>Mali</strong> als<br />

nicht erfolgreich eingeschätzt. Insgesamt sei der Koordinations- und Verwaltungsaufwand<br />

bei dieser Art der Zusammenarbeit viel zu hoch, sie sei zu statisch und zu teuer und<br />

damit ineffektiv.<br />

Die besichtigten Projekte arbeiten allesamt in den Schwerpunktbereichen der deutschen<br />

Entwicklungszusammenarbeit (Dezentralisierung, Landwirtschaft und Ressourcenschutz,<br />

Trinkwasserversorgung und Abwasser- bzw. Müllentsorgung). Im Hinblick auf den<br />

Tuareg-Konflikt und das damit zusammenhängende Nomadenproblem lautet die offizielle<br />

Strategie zwar nicht Sedentarisierung zur Befriedung. Aber insbesondere im Raum von<br />

Timbuktu (dem Projektgebiet von „<strong>Mali</strong> Nord“) ist die zunehmende Sesshaftwerdung der<br />

nomadischen Stämme deutlich sichtbar. Dies geschieht aber weniger durch staatlichen<br />

Druck als vielmehr aufgrund immer schwieriger werdender Überlebensbedingungen in<br />

den Wüstenregionen. Die soziokulturellen Umwälzungen, die dieser Lebenswandel mit<br />

sich bringt, stellen eine zusätzliche Herausforderung dar, die es zu lösen gilt.<br />

Bleibt abschließend die Frage nach dem Sinn oder Unsinn von Entwicklungszusammenarbeit.<br />

Entwicklungshilfe für Afrika wird massiv und radikal kritisiert – und<br />

zwar von Vertretern des „Nordens“ sowie von Afrikanern selbst. Die Entwicklungspolitik<br />

der Geberländer treibe die afrikanischen Nehmerländer in eine neue Abhängigkeit<br />

und behindere die Entwicklung eines afrikanischen Selbstvertrauens. Das daraus<br />

resultierende Anspruchsdenken auf afrikanischer Seite ebenso wie die Entwicklungszusammenarbeit<br />

zum Selbstzweck der Europäer ist in der Tat problematisch. Ist also<br />

alles für die Katz?<br />

Bundespräsident Horst Köhler wies jüngst darauf hin 7 , dass eine Partnerschaft auf<br />

gleicher Augenhöhe angestrebt werden sollte, eine Partnerschaft mit und nicht für Afrika.<br />

Denn vor dem Hintergrund einer globalisierten, zunehmend vernetzten Welt, sind wir<br />

geradezu auf eine Kooperation in wechselseitigem Interesse angewiesen. Es gilt globale<br />

Probleme wie Klimawandel, Armut und aus fehlenden Perspektiven vor Ort<br />

resultierende Migration, gemeinsam entgegen zu treten.<br />

Es ist sicherlich falsch, die bestehende Asymmetrie der Partner zu verleugnen. Wichtiger<br />

ist es hingegen, zu einem fairen Umgang zwischen Afrika und Europa zu finden.<br />

Entwicklungszusammenarbeit vor diesem Hintergrund ist notwendig und sinnvoll, wenn<br />

sie eine partnerschaftliche Basis hat und im Geiste der Gleichberechtigung geleistet wird.<br />

Aber Entwicklungszusammenarbeit ist nicht in der Lage, die verheerende Armut<br />

grundsätzlich und auf Dauer zu beseitigen. Hier muss vielmehr auf Ebene von<br />

Handelsverträgen angesetzt werden, denn wir können unseren Wohlstand in Europa<br />

unmöglich weiterhin auf Basis niedriger Preise halten. Eng verbunden ist hiermit auch das<br />

Thema Regierungsführung, der so genannten ‚Good Governance’ sowie der Zugang zu<br />

Bildung in afrikanischen Ländern.<br />

7 ZEIT FORUM POLITIK: "Ein neuer Blick auf Afrika?" Horst Köhler im Gespräch mit Prinz Asfa<br />

Wossen Asserate und Unomwinjo Katjipuka-Sibolile Moderation: Bartholomäus Grill (DIE ZEIT); Sonntag,<br />

19.04.2009, Thalia-Theater Hamburg.<br />

115


Literaturverzeichnis<br />

BARTH, Hans K. 1986: <strong>Mali</strong>. Eine geografische Landeskunde. Darmstadt.<br />

BROETZ, Gabriele 1993: <strong>Mali</strong>. In: NOHLEN, Dieter; NUSCHELER, Franz (Hg.) 1993:<br />

Handbuch der Dritten Welt. Westafrika und Zentralafrika. Bonn, 298-314.<br />

NUSCHELER, Franz 2006: Entwicklungspolitik. Bonn.<br />

KRINGS, Thomas 1993: Struktur- und Entwicklungsprobleme der Sahelländer. In:<br />

NOHLEN, Dieter; NUSCHELER, Franz (Hg.) 1993: Handbuch der Dritten Welt. Westafrika<br />

und Zentralafrika. Bonn, 130-155.<br />

WELTBANK 2008a: Weltentwicklungsbericht 2008. Agrarwirtschaft für Entwicklung.<br />

Düsseldorf.<br />

BMZ (Hg.) 2009a: Finanzielle Zusammenarbeit. URL:<br />

http://www.bmz.de/de/wege/bilaterale_ez/zwischenstaatliche_ez/finanz_zusammenarbeit/i<br />

ndex.html , Stand 10.01.2009.<br />

BMZ (Hg.) 2009b: <strong>Mali</strong>. URL:<br />

http://www.bmz.de/de/laender/partnerlaender/mali/index.html , Stand 10.01.2009.<br />

BTI (Hg.) 2007: Bertelsmann Transformation Index. <strong>Mali</strong> Country Report. URL:<br />

http://www.bertelsmann-transformationindex.de/fileadmin/pdf/Gutachten_BTI_2008/WCA/<strong>Mali</strong>.pdf<br />

, Stand 10.01.2009.<br />

CARE (Hg.) 2008: Tuareg. Frei im Wandern und im Geist.<br />

http://www.care.de/fileadmin/redaktion/service/downloads/CARE_Tuareg.pdf ,<br />

Stand 20.12.2008.<br />

ETZ, Swen 2007: Möglichkeiten und Grenzen der Verbesserung des nachhaltigen<br />

Kanalunterhalts durch bäuerliche Selbstorganisation. Das Beispiel der OERT im<br />

Bewässerungsgebiet des Office du Niger/<strong>Mali</strong>. URL:<br />

http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1272/pdf/PKS41.pdf , Stand 10.01.2009.<br />

NUSCHELER, Franz 2008: Die umstrittene Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit.<br />

URL: http://inef.uni-due.de/page/documents/Report93.pdf, Stand 20.12.2008.<br />

MALI NORD (Hg.) 2009: Programm <strong>Mali</strong> Nord. URL: http://www.mali-nord.de ,<br />

Stand 10.01.2009.<br />

UNDP (Hg.) 2008: The Human Development Index. Going beyond income. <strong>Mali</strong>. URL:<br />

http://hdrstats.undp.org/2008/countries/country_fact_sheets/cty_fs_MLI.html ,<br />

Stand 10.01.2009<br />

WELTBANK (Hg.) 2008b: <strong>Mali</strong> Country Brief. URL: http://web.worldbank.org/WBSITE/<br />

EXTERNAL/COUNTRIES/AFRICAEXT/MALIEXTN/0,,menuPK:362193~pagePK:141132<br />

~piPK:141107~theSitePK:362183,00.html , Stand 20.12.2008.<br />

116


TEIL II: KURZREFERATE<br />

117


118


Reiseinformationen:<br />

Was bei Reisen nach <strong>Mali</strong>,<br />

in einen „fremden“ Kulturraum,<br />

von Bedeutung ist<br />

Julia Zimmermann<br />

119


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung...................................................................................................................................... 121<br />

2. Verhaltenstipps ........................................................................................................................... 121<br />

3. Sprache(n) – Bambara ............................................................................................................... 123<br />

4. Essen und Speisen ...................................................................................................................... 123<br />

5. Resümee....................................................................................................................................... 124<br />

120


1. Einleitung<br />

Zur Vorbereitung auf eine <strong>Exkursion</strong> in ein fremdes Land gehören neben der<br />

geografischen, der politischen und der materiellen auch die Vorbereitungen auf die<br />

Kultur. Anders als in europäischen oder westlich geprägten Ländern kann <strong>Mali</strong> als<br />

afrikanisches Land als eine Herausforderung bezüglich der Kommunikation und<br />

Verhaltensweisen empfunden werden.<br />

In Westafrika können sogar Alltäglichkeiten einen oft völlig unerwarteten Verlauf<br />

nehmen, es können sich überraschende Hindernisse, aber auch unerwartete Möglichkeiten<br />

auftun.<br />

Das eigentlich Faszinierende dieser Region sind die Menschen mit ihrer lebendigen<br />

Kultur. Fürsorge und Gastfreundschaft sind in <strong>Mali</strong> tief verwurzelte Bestandteile des<br />

Lebens. Besonders im ländlichen Bereich, stellen Freundlichkeit, Höflichkeit und<br />

Offenheit im Umgang miteinander hoch geschätzte Werte dar.<br />

Kommunikation beginnt mit kleinsten Gesten und bereits ein Lächeln kann Berge<br />

versetzten. Erweist man den Menschen ihren Respekt, achtet ihre Traditionen und bringt<br />

etwas Geduld auf, so wird man es in <strong>Mali</strong> nicht schwer haben.<br />

2. Verhaltenstipps<br />

Die folgenden Informationen sind ein Versuch einen Einblick in die Verhaltensweisen des<br />

täglichen Lebens, der Bräuche und Wissenswertes zu vermitteln.<br />

● In <strong>Mali</strong> wird sehr viel Wert auf Höflichkeit und Anstand gelegt. Höflichkeitsformeln<br />

bilden die Grundlage des Begrüßungszeremoniells ohne dass kein auch noch so<br />

unwichtiges Gespräch beginnt. Die Begrüßung ist nicht nur ein Austausch einer kurzen<br />

Grußformel, sondern eine regelrechtes Ritual, bei dem nicht nur die Befindlichkeit des<br />

Gegenüber erfragt wird, sondern die des Ehepartners, der Kinder, der gesamten Familie,<br />

der Arbeit etc. Es wird sich Zeit für den Anderen und die Muße zu plaudern genommen.<br />

Dieser für die <strong>Mali</strong>er übliche "Smalltalk" kann sich hinziehen und verläuft aber zumeist in<br />

sehr heiterer Atmosphäre. Trifft man eine Person mehrmals am Tag, ist sie erneut zu<br />

grüßen (Vgl. Ham 2006, 42). Muss auf der Straße nach dem Weg gefragt werden, so<br />

sollte, mit einem „Guten Tag wie geht es Ihnen?“ begonnen werden und dann erst die<br />

eigentliche Frage gestellt werden, um „nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen“, was<br />

als unhöflich empfunden würde.<br />

● „Die Europäer haben die Uhr, die Afrikaner die Zeit“ (Därr, Göttler 2005, 45). Was<br />

deutlich zum Ausdruck bringt, wie wichtig es ist auch in frustrierenden Situationen<br />

entspannt, freundlich, respektvoll und geduldig zu bleiben, um den Stolz der Gastgeber<br />

nicht zu verletzten.<br />

● Eine weitere äußerst wichtige Verhaltensregel ist der Gebrauch der rechten Hand. Es<br />

wird nur mit der rechten Hand gegessen, Geschenke werden mit der rechten Hand<br />

gereicht und beim Einkauf sollte die Ware stets mit der rechten Hand angefasst werden.<br />

Die linke Hand gilt als Arbeitshand und als unrein, da man sich mit ihr den Po reinigt (Vgl.<br />

Därr, Göttler 2005, 62).<br />

● In <strong>Mali</strong> als einem islamisch geprägten Land, ist es wichtig, die Gebetszeiten und<br />

121


eligiösen Feste zu respektieren sowie die herrschenden Sitten und Gebräuche zu<br />

beachten. Vor dem Betreten einer Moschee, bzw. der Gebetshalle, sind die Schuhe<br />

auszuziehen, denn Moscheen dürfen nur in Strümpfen oder barfuss betreten werden<br />

(Vgl. Ham 2006, 47).<br />

● Versprechungen sollten eingehalten oder vermieden werden. Im Zweifelsfall ist es<br />

vertretbar vage Formulierungen wie „Wir werden sehen“, „Es liegt in Gottes Händen“ o.<br />

Ä. zu verwenden. Werden z. B. Fotos versprochen, sollten sie auch geschickt werden<br />

(Vgl. Därr; Göttler 2005, 60).<br />

● Gemeinsames Essen ist ein wichtiger Teil der Gastfreundschaft, deshalb gilt es als<br />

unhöflich, Essen abzulehnen. Um ihnen nichts wegzuessen, kann eine kleine Ausrede<br />

oder Entschuldigung, wie: ich habe gerade gegessen, ich bin krank oder ich habe<br />

Magenschmerzen, hilfreich sein (Vgl. dies.).<br />

● Selbstbeherrschung ist den <strong>Mali</strong>ern sehr wichtig, sie zeigen ihre Emotionen nicht<br />

öffentlich. Das Austauschen von Zärtlichkeiten (Küssen, Umarmen) in der Öffentlichkeit<br />

gilt bei ihnen als unanständig und unpassend.<br />

● Obwohl es auch in <strong>Mali</strong> gebräuchlicher wird, dem Gegenüber in die Augen zu schauen,<br />

wird der direkte Augenkontakt vermieden. Ein betontes zur Seite schauen bei der<br />

Begrüßung gilt als Zeichen des Respekts, vor allem gegenüber Älteren. In <strong>Mali</strong> spielt die<br />

Hierarchie eine große Rolle. Wenn ein <strong>Mali</strong>er jemanden während einer Unterhaltung<br />

nicht in die Augen schaut, ist das nicht als Kälte oder Ablehnung zu werten, sondern als<br />

ein Zeichen von Höflichkeit (Vgl. Ham 2006, 42).<br />

● Es macht einen guten Eindruck bei einem Besuch in ländlichen Gegenden den<br />

Dorfältesten die Ankunft anzukündigen, ihn zu begrüßen und seine Erlaubnis einzuholen,<br />

bevor man durch das Dorf wandert.<br />

● Den Armen zu helfen ist ein Teil der afrikanischen Kultur und eine Säule des Islams.<br />

Dennoch sollten nicht einfach Geschenke an bettelnde Kinder verteilt werden, um diese<br />

nicht zu verführen und bei ihnen das Bild des reichen Touristen zu erzeugen (Vgl. ders.,<br />

40).<br />

● Da <strong>Mali</strong> ein moslemisches Land ist, ist Fotografieren ein etwas sensibles Thema. Der<br />

islamische Glaube verbietet es, Menschen abzubilden. Sollen Menschen fotografiert<br />

werden, ist es empfehlenswert vorher um Erlaubnis zu fragen. Es ist verboten, Polizei,<br />

Kontrollstellen und militärische Objekte aufzunehmen. Manchmal verlangen die<br />

Menschen Geld für Fotos. Besser ist es erst ein bisschen Smalltalk führen, um dann<br />

freundlich zu fragen (Vgl. Därr; Göttler 2005, 62).<br />

● Die Kleidung und das äußere Erscheinungsbild sind in Westafrika sehr wichtig.<br />

Kleidung ist ein Statussymbol, es wird viel Wert auf ordentliche Kleidung gelegt.<br />

Ungepflegt und in abgerissenem Outfit herumzulaufen, könnte als ungeschickt oder sogar<br />

als Provokation empfunden werden. Als Reisender sollte man sich eher konservativ<br />

kleiden. Denn Sporthemden, Shorts oder enge Hosen können als Angriff empfunden. Es<br />

ist angebracht in der Öffentlichkeit lange Röcke oder Hosen zu tragen, Schultern und<br />

Oberarme sowie die Beine vollständig zu bedecken. Speziell für Frauen gilt, um lokale<br />

Gegebenheiten zu respektieren sollten sie sittsam und anständig gekleidet sein, um<br />

Schwierigkeiten zu minimieren (Vgl. Ham 2006, 42). Allgemein kann gesagt werden, je<br />

besser man gekleidet ist, umso besser wird man aufgenommen.<br />

● Neben den persönlichen Gegenständen, die jeder für wichtig hält, eignen sich als<br />

Geschenke und Tauschobjekte z. B. Ansichtskarten von zu Hause, Seifen oder auch<br />

gebrauchte, gut erhaltene Kleidung. Fotos von Zuhause, der Familie oder der<br />

Heimatstadt kommen immer gut an, da man so eine Person mit Geschichte und<br />

Vergangenheit für die Einheimischen ist (Vgl. ders.).<br />

122


Es ist zu empfehlen ein Hals- bzw. Kopftuch mitzunehmen, das vielfältige Verwendung<br />

finden kann: zum Schutz vor Sonne, bei Busfahrten vor Erkältung, als Verbandszeug oder<br />

als Allzweckbeutel.<br />

3. Sprache(n) – Bambara<br />

Neben Französisch als Amtssprache ist Bambara die meistgesprochene Sprache in <strong>Mali</strong>.<br />

Weitere Sprachen sind zum Beispiel die Dogon-Sprachen, Fula, Songhaï, Soninke,<br />

Tamashek und Bozo.<br />

Ein paar Wörter oder Sätze der lokalen Sprache zu lernen macht einen guten Eindruck,<br />

kann sehr nützlich sein und vieles erleichtern (Vgl. Ham 2006, 42).<br />

Im Folgenden ein paar Vokabeln in Bambara:<br />

- Toubabou/ Toubab - Wort für Weißer<br />

- I be di? - Wie geht es dir?<br />

- Ni Ala sonna - So Gott will.<br />

- I togo ye di? - Wie heißt du?<br />

- N togo ye - Ich heiße<br />

- I ni sogoma - Guten Morgen<br />

- Nse - Danke<br />

- I ni tile! - Guten Tag (12-16 Uhr)<br />

- I ni wula - Guten Tag (16 Uhr - bis Dunkelheit)<br />

- I ni su - Guten Abend<br />

- Ayiwa, ne tagara! - Auf Wiedersehen!<br />

- Hippo - <strong>Mali</strong><br />

- n b’a fe - Ich möchte<br />

- n t’a fe - Ich möchte nicht<br />

- nburu - Brot<br />

- ji - Wasser (Straßenverkäufer rufen häufig: „ji be“ – verkaufe<br />

Wasser)<br />

(Vgl. Därr, Göttler 2005, 798)<br />

4. Essen und Speisen<br />

Der Speiseplan der Bevölkerung <strong>Mali</strong>s ist einfach. Regional verschieden wird dreimal am<br />

Tag eine Schüssel Hirsebrei, Yam-Wurzel, Maisbrei oder Reis, mittags und abends meist<br />

mit einer Gemüse-, Fisch-, oder Fleischsoße gegessen (Vgl. Ham 2006, 490). Es gibt eine<br />

Vielzahl an Saucen, in einer Vielfalt an Variationen, die das Essen schmackhaft machen.<br />

Ein sehr bekanntes Gericht in <strong>Mali</strong> ist das „Mafé“, auch „Riz Arachide“ genannt. Es<br />

besteht aus Reis mit Erdnusssauce. Die Erdnuss ist für die Ernährung sehr bedeutsam. Sie<br />

dient als Öl- und Pflanzenfettlieferant und wird zur Anreicherung von Sauce verwendet.<br />

Des Weiteren findet man Riz Yollof (Reis mit Sauce), Poulet Yassa (Hühnchen in<br />

123


Zwiebelsauce) und entlang des Nigers „Capitaine“, dem Nilbarsch auf den Speisekarten.<br />

Zum Essen setzt man sich in der Regel auf einen kleinen Holzschemel in einen Kreis. Vor<br />

der Mahlzeit wird ein Gefäß mit Wasser zum Händewaschen gereicht. Das Essen selbst<br />

wird in einer großen Schüssel serviert, die in die Mitte auf den Boden gestellt wird.<br />

Gegessen wird mit der rechten Hand. Jeder isst stets vom Rand zur Mitte hin, dem Gast<br />

werden in der Regel die besten Stücke zugeschoben(Vgl. Därr; Göttler 2005, 50).<br />

Nach dem Essen oder auch zwischendurch wird eine Teezeremonie zelebriert. Sie ist<br />

eine gute Gelegenheit mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.<br />

Erwähnenswert ist auch ein bei uns unbekanntes Gemüse, genannt „Jaxatu“ oder „lokale<br />

Aubergine“. Sie sieht wie eine gelbe und unreife Tomate aus und schmeckt bitter (Vgl.<br />

Ham 2006, 52).<br />

5. Resümee<br />

„Reisen heißt leben lernen“, lautet ein geflügeltes Wort der Toureg. Eine Reise nach <strong>Mali</strong><br />

kann als ein Kennen lernen einer anderen Lebensart und –haltung gesehen werden, die<br />

bereichern. Die gezeigten Hinweise oder Verhaltensweisen sind nur ein Ausschnitt aus<br />

vielen kleinen Abweichungen zu unserem täglichen Leben. Es gibt noch weitere Nuancen,<br />

die <strong>Mali</strong> als Kulturraum prägen und interessant machen. Wenn man versucht die<br />

erwähnten Hinweise einzuhalten kann man einen sehr angenehmen Aufenthalt in <strong>Mali</strong><br />

erleben und der Umgang mit der Fremdartigkeit fällt einem leichter. Je respektvoller,<br />

höflicher und freundlicher wir ihnen begegnen, desto aufgeschlossener, toleranter und<br />

unkompliziert geben sie sich.<br />

124


Literaturverzeichnis<br />

DÄRR, Erika; GÖTTLER, Gerhard 2005: Reise Know How Westafrika Sahelländer. Bd. 1, 7.<br />

Aufl., Bielefeld.<br />

HAM, Anthony 2006: Lonely Planet West Africa. 6. Aufl., Footscray; Victoria.<br />

125


126


Timbuktu –<br />

Entwicklung einer nicht nur historischen Metropole<br />

Friederike Brumhard<br />

127


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung...................................................................................................................................... 129<br />

2. Etymologie ................................................................................................................................... 129<br />

3. Geographie .................................................................................................................................. 129<br />

4. Geschichte ................................................................................................................................... 130<br />

4.1. Gründung und Frühzeit ..................................................................................................... 130<br />

4.1.1. Gründung ca. 1100 ..................................................................................................... 130<br />

4.1.2. Reich <strong>Mali</strong> 1326........................................................................................................... 130<br />

4.1.3. Das Reich Songhai 1468/69 - Die „goldene Stadt“.............................................. 131<br />

4.2. Frühe Neuzeit...................................................................................................................... 132<br />

4.2.1. Die Herrschaft Marokkos 1591............................................................................... 132<br />

4.2.2. Die Herrschaft der Fulbe von Mesina 1826.......................................................... 133<br />

4.3. Kolonialzeit .......................................................................................................................... 133<br />

4.4. Republik <strong>Mali</strong> ....................................................................................................................... 134<br />

5. Bevölkerung................................................................................................................................. 134<br />

6. Kultur und Sehenswürdigkeiten.............................................................................................. 135<br />

6.1. Weltkulturerbe ................................................................................................................... 135<br />

6.2. Weitere Sehenswürdigkeiten........................................................................................... 135<br />

7. Wirtschaft .................................................................................................................................... 136<br />

8. Mythos Timbuktu ....................................................................................................................... 137<br />

128


„Timbuktu.<br />

Die Perle Afrikas.<br />

Die unauffindbare prächtige Stadt.<br />

Truhe aller Schätze,<br />

Sitz aller barbarischen Götter.<br />

Herz der unbekannten Welt,<br />

Bastion mit tausend Geheimnissen,<br />

gespenstisches Imperium aller Reichtümer,<br />

verfehltes Ziel endloser Reisen,<br />

Quelle aller Gewässer und<br />

Traum eines jeden Himmels.<br />

Timbuktu.<br />

Die Stadt, die kein Weißer je gefunden hat.“<br />

Alessandro Baricco (Baricco 2003, 73 f.)<br />

1. Einleitung<br />

Das oben genannte Zitat macht deutlich, das Timbuktu für uns weit mehr ist als eine<br />

kleine Wüstenstadt in Westafrika, die nach ihrer heutigen Bedeutung eigentlich keiner<br />

kennen dürfte. Es ließen sich endlos weitere Äußerungen anführen, die alle eines<br />

gemeinsam haben: Sie beschreiben Timbuktu als geheimnisvollen, reichen, mysteriösen,<br />

fantastischen Ort.<br />

Durch die folgende Beschreibung der Entwicklung Timbuktus von der Gründung bis<br />

heute wird an verschieden Stellen deutlich werden, wie diese Zuschreibungen entstehen<br />

konnten und welchen Timbuktu tatsächlich heute noch gerecht wird.<br />

2. Etymologie<br />

Es gibt verschiedene Ansätze für die Herleitung des Namens Timbuktu.<br />

Der französische Linguist René Basset leitet den Namen von einer altberberischen<br />

Wortwurzel ab, die „weit entfernt“ oder „versteckt“ bedeutet (Vgl. Basset 1909, 198.).<br />

3. Geographie<br />

Timbuktu liegt am südlichen Rand der Sahara 5km entfernt vom Niger am nördlichsten<br />

Punkt seines Laufes. Bei starkem Hochwasser füllen sich längst ausgetrocknete<br />

Nebenarme des Niger, die „Kanäle der Flusspferde“ tragen, und verursachen in einigen<br />

Stadtteilen heftige Überschwemmungen, zuletzt 2003. (Held 2004, 6.).<br />

Damit ist Timbuktu sehr abgelegen und auch heute ist es immer noch schwierig, den Ort<br />

zu erreichen. Die Schifffahrt ist nur möglich, wenn der Wasserstand es erlaubt. Die<br />

129


Straßen durch die Savanne vom Süden aus versanden schnell und sind dann zeitweise<br />

unpassierbar. Die modernste Variante der Anreise erfolgt über den Flughafen Timbuktu,<br />

der regelmäßig von der Hauptstadt Bamako angeflogen wird.<br />

Das Klima entspricht dem einer Halbwüste, es weht stets der trockenheiße Harmattan-<br />

Wind aus der Sahara. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 28° C, wobei die<br />

Monate Mai und Juni mit etwa 34° C am heißesten sind. Der durchschnittliche jährliche<br />

Niederschlag beträgt 170mm. Juli und August sind mit jeweils etwa 56-66mm die<br />

feuchtesten Monate. Die Regengüsse können sintflutartig auftreten und große Schäden an<br />

den aus Lehm erbauten Wohnhäusern und Moscheen verursachen. An spärlicher<br />

Vegetation finden sich hier Dornenbüsche, Tamarisken, Akazien, und Ginster, aber auch<br />

der Baobabs und Palmen, sowie eine Reihe von Nutzbäumen (Held 2004, 6 ff.).<br />

4. Geschichte<br />

Die Geschichte Timbuktus ist wechselvoll, mehrere Reiche unterwarfen und regierten<br />

die Stadt.<br />

Dies wird im Folgenden dargestellt.<br />

4.1. Gründung und Frühzeit<br />

4.1.1. Gründung ca. 1100<br />

Zur Gründung Timbuktus herrscht keine einhellige Meinung. Die Gründung ist nach dem<br />

Tarikh Es-Soudan, einer Chronik des Songhai-Reiches aus dem 17. Jahrhundert, zu Beginn<br />

des 12. Jahrhunderts anzusetzen. Sie besagt, dass Timbuktu von nomadisierenden<br />

Messufa-Tuareg an einer Wasserstelle in der Nähe des Nigerbogens gegründet wurde.<br />

Vermutlich gehen die Ursprünge aber bis ins 9. oder 10. Jahrhundert zurück und<br />

wahrscheinlich müssen schwarzafrikanische Songhai als Gründer des Ortes angesehen<br />

werden (Vgl. Es-Sa’di 1964, 35 f.).<br />

4.1.2. Reich <strong>Mali</strong> 1326<br />

Die Stadt gehörte ab dem 13. oder frühen 14. Jahrhundert zum <strong>Mali</strong>-Reich. Der erste<br />

historisch verbürgte und wohl legendärste Herrscher Timbuktus war Kankan Musa,<br />

König von <strong>Mali</strong> von 1312 bis 1337 (Vgl. Ki-Zerbo 1981, 137.). In den Jahren 1324/25<br />

unternahm er eine prunkvolle Pilgerreise nach Mekka, auf der er von angeblich 60.000<br />

Bediensteten begleitet worden war, und zwei Tonnen Gold mit sich geführt haben soll.<br />

Um die arabischen Herrscher zu beeindrucken, verteilte er so viel Gold, dass in Ägypten<br />

für Jahre der Goldpreis sank und Kankan Musa sich selbst Mittel für die Rückreise leihen<br />

musste. Kankan Musa wurde auf seiner Rückreise von Gelehrten und Handwerkern u. a.<br />

130


nach Timbuktu begleitet. Die Stadt war strategisch von Bedeutung, um die Macht am<br />

Nigerbogen zu festigen. Der Herrscher <strong>Mali</strong>s übernahm die Regierung und ließ vom<br />

Dichter und Architekten Es-Saheli seinen Palast, den Madugu, und die Moschee Djingere<br />

Ber errichten. Timbuktu erlebte einen ersten Aufschwung und wuchs, begünstigt durch<br />

die Stabilität des gewaltigen Reiches <strong>Mali</strong>, zum religiösen und wirtschaftlichen Zentrum<br />

heran (Vgl. Es-Sa’di 1964, 13 ff.).<br />

Die Geschichte vom unermesslichen Reichtum eines großen Königs im Inneren Afrikas<br />

wurde durch Kaufleute auch nach Europa getragen. In den Hafenstädten verbreiteten<br />

Seeleute Geschichten wie diese und schmückten sie durch ihre Phantasie aus. Auf einer<br />

Karte von Abraham Cresques aus dem Jahr 1375 ist Kankan Musa mit Krone, Zepter<br />

und einer Kugel dargestellt, alle Insignien sind aus Gold. Neben seinem Thron, nördlich<br />

eines Sees, ist erstmals Timbuktu (Tenbuch) in einer Karte eingezeichnet.<br />

Abb. 1: Cresques, Abraham (1375): Katalanischer Atlas (http://www.manntaylor.com/africa1.html, Abruf v.<br />

01.05.09)<br />

4.1.3. Das Reich Songhai 1468/69 - Die „goldene Stadt“<br />

Die größte Blüte erreichte die Stadt unter den Songhai. 1468/69 eroberte Sonni Ali<br />

Timbuktu. Er leitete die Handelskarawanen nun nicht mehr länger durch Walata, sondern<br />

durch Timbuktu und Gao, so dass besonders Timbuktu zum Handelsmittelpunkt<br />

avancierte. Es wurden besonders Salz, Gold und Sklaven aus dem Mossi Land Richtung<br />

Norden transportiert, aber auch Elfenbein, Moschus, Kolanüsse, Pfeffer, Gummi,<br />

Lederwaren sowie Hirse aus dem Süden Westafrikas. Im Gegenzug gelangten aus dem<br />

Norden Metalle und Metallfertigprodukte, Pferde, Waffen, Seide, Schmuck, und Datteln,<br />

aber auch Bücher und Wissen nach Timbuktu. Händler kamen von weit her, um dort<br />

Geschäfte zu machen oder um sich niederzulassen und ihnen folgten die Gelehrten, die<br />

hier ein kosmopolitisches Umfeld fanden. Zu den Lehrern strömten wiederum die<br />

Schüler, so dass sich Timbuktu auch als Mittelpunkt des islamischen Geisteslebens in<br />

131


Westafrika entwickelte. Zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert gab es 150-180<br />

Koranschulen, an denen häufig von einem einzigen Lehrer religiöse und juristische<br />

Themen unterrichtet wurden. An der Sankoré-Mosche existierte eine Medresa,<br />

vergleichbar einer mittelalterlichen Universität, an der die arabische Sprache, Rhetorik,<br />

Astrologie, die Rechtsprechung und die Schriften des Korans gelehrt wurden (Vgl. Barth<br />

1858, Bd. 4, 421 f, 619 ff.).<br />

Auch in dieser Periode wurde in Europa die Illusion von Timbuktu als „goldene Stadt“<br />

weiter genährt, beispielsweise durch die Beschreibungen von Leo Africanus, der unter<br />

dem Namen Al-Hassan ben Mohammed ben Ahmed al-Wazzan al Gharnati al-Fassi im<br />

Jahr 1494 in Granada geboren, aber in Fes aufgewachsen ist. Als Diplomat besuchte er<br />

auf seinen Reisen 1510/11 sowie 1512/14 Timbuktu. Die Reise des Leo Africanus hatte<br />

möglicherweise zum Ziel, neue Handelswege zu erkunden (Vgl. Rauchenberger 1999, 36.,<br />

44., 52., 60.). Leo Africanus betont neben den Reichtümern den hohen Stellenwert von<br />

Bildung und Religion in der Stadt:<br />

132<br />

„[...] Der König von Tombutto hat einen großen Schatz von Edelsteinen<br />

und Goldbarren, die teils 50, teils 300 Pfund wiegen. [...] In dieser Stadt<br />

gibt es viele Gelehrte, Vorbeter und Richter, die der König alle unterhält;<br />

er achtet die gebildeten Männer sehr. In Tombutto werden auch viele<br />

Bücher abgesetzt, die aus Barbaria kommen und die alle handgeschrie-<br />

ben sind. Wer Bücher herbeischafft, verdient daran mehr als am Rest<br />

seiner Ware. [...]“ (Rauchenberger 1999, 280 f.)<br />

Sein ursprünglich nicht für den Druck vorgesehenes Manuskript wurde 1550 in Venedig<br />

publiziert, jedoch hatte der Herausgeber Ramusio die Daten durch phantasiereiche<br />

Übertreibungen ergänzt und zementierte damit den Mythos von der unermesslich<br />

reichen Stadt in Afrika. Vor allem die Zahlen, die den Goldhandel betrafen, waren<br />

offenbar bewusst verfälscht worden, um den Absatz des Buches zu steigern (Vgl.<br />

Rauchenberger 1999, 126., 140.).<br />

4.2. Frühe Neuzeit<br />

4.2.1. Die Herrschaft Marokkos 1591<br />

1578 wurde Timbuktu von den Truppen des marokkanischen Sultans Mulai Ahmad al-<br />

Mansur erobert. Die marrokanische Herrschft führte in Timbuktu zum wirtschaftlichen<br />

und intellektuellen Niedergang bis hin zu anarchischen Zuständen, die Stadt konnte nie<br />

mehr ihre alte Blüte entfalten und verlor an Bedeutung. Auch die Karawanen fielen<br />

zunehmend bescheidener aus, was auch am Niedergang des Transsaharahandels<br />

zugunsten des Handels über die Atlantikküste lag (Vgl. Barth 1858, Bd. 4, 442 f.).


4.2.2. Die Herrschaft der Fulbe von Mesina 1826<br />

Zwischen 1826 und 1862 stand die Stadt unter der Oberhoheit des Fulbe-Kalifats von<br />

Massina, jedoch lag die eigentliche Autorität in der Hand des Kunta-Clans der al-Baqquai,<br />

die im 19. Jahrhundert als die bedeutendsten Korangelehrten im westlichen Sudan galten.<br />

Zur Zeit dieser Spannungen gelangte Heinrich Barth nach Timbuktu. Er hielt sich in<br />

britischem Auftrag von September 1853 bis April 1854 in Timbuktu auf, um<br />

Handelsbündnisse abzuschließen. Die Fulbe, die die Stadt regierten, hätten einen<br />

Christen nicht toleriert. So reiste er im Gebiet der Fulbe als Muslim gekleidet. In<br />

Timbuktu gab es wegen seiner Religion ständig bedrohliche Auseinandersetzungen, die<br />

ihn zu dem langen Aufenthalt zwangen (Vgl. Barth 1858, Bd. 4, 447 ff.). Zu dieser Zeit<br />

war Timbuktu für Europäer die ,verbotene Stadt’.<br />

Dieses Verbot war religiös und bezog sich auf Christen und Juden, hatte seinen<br />

Hintergrund aber wahrscheinlich in der Sicherung von Handelsinteressen und der<br />

allgemeinen Unerreichbarkeit für Europäer. So schreibt Leo Africanus: „Der König von<br />

Tombutto ist Todfeind der Juden, von denen man deshalb nicht einen in jenem<br />

Landstrich antrifft“ (Rauchenberger 1999, 281.).<br />

4.3. Kolonialzeit<br />

Die Kolonialzeit begann in Timbuktu trotz des erbitterten Widerstandes der Tuareg und<br />

gegen den Willen der Regierung in Paris mit dem Einmarsch der Franzosen unter<br />

General Joffre im Jahr 1894. Damit hatten sie einen wichtigen strategischen Ort unter<br />

Kontrolle, der es ihnen ermöglichte, das französisch kontrollierte Gebiet über die Sahara<br />

zu erweitern und mit der bereits existierenden Kolonie Algerien zu verbinden. Somit<br />

wurde Timbuktu der Kolonie „Afrique Occidentale Française“, kurz „AOF“ (Französisch-<br />

Westafrika), einverleibt (Vgl. Miner 1953, 12 f.).<br />

Um die Zahl französischer Truppen und einheimischer Hilfstruppen möglichst niedrig zu<br />

halten und damit Kosten zu sparen, verfolgte die französische Kolonialverwaltung einen<br />

konzilianten Kurs gegenüber den Tuareg und sprach eine Amnestie für alle Anführer aus,<br />

die 1893 und 1894 Widerstand gegen die Besatzung geleistet hatten. Der Anführer des<br />

einheimischen Widerstandes, der Neffe des Scheich Ahmad al-Baqqai, Za'in al-Abidin<br />

Ould Sidi Muhamad al-Kunti, musste sich mit seiner Familie und seiner Bibliothek in<br />

Richtung Norden absetzen, wo er 1902 ebenfalls von französischen Truppen vertrieben<br />

wurde.<br />

1916 brach nach einer der schlimmsten Dürrekatastrophen, die der Sahel je erlebt hat,<br />

der Aufstand verschiedener Tuareg Gruppen entlang des Niger aus. Nach der<br />

Niederschlagung des Aufstandes wurden deren Anführer abgesetzt und durch loyale<br />

Personen ersetzt. Insgesamt wurde durch diese Maßnahme die traditionelle Autorität der<br />

Stammesführer systematisch und bewusst unterminiert.<br />

Wirtschaftlich verlor Timbuktu weiterhin an Bedeutung. Die letzte große Karawane alten<br />

Stils mit mehreren Tausend Kamelen kam 1937 von den Tafilalet-Oasen nach Timbuktu<br />

(Vgl. Kaufmann 1964, 218 ff.).<br />

Außer Offizieren und Vertretern von Handelshäusern kamen Europäer oder Amerikaner<br />

nur selten nach Timbuktu. Meistens handelte es sich um Völkerkundler und Schriftsteller,<br />

133


die Timbuktu oft als trostlosen Ort schilderten:<br />

„Dies also ist die Kehrseite der märchenhaften Legende, die auch heute noch um den<br />

Namen Timbuktu schwebt! Der Zauber verfliegt, um sofort einem neuen Zauber Platz<br />

zu machen. Es ist, als ob man ein geträumtes Königreich eines Tages tatsächlich fände.<br />

Man hat es also nicht nur geträumt, aber siehe, es ist nur ein Häufchen Staub, der<br />

leicht durch die Finger rinnt. Nichts ist trauriger als dies Verrinnen, aber es ist eine sehr<br />

große, sehr mächtige Traurigkeit.“ (Sieburg 1938, 244 f.).<br />

4.4. Republik <strong>Mali</strong><br />

Kurze Zeit später, am 22. September 1960, wurde die Republik <strong>Mali</strong> ausgerufen. Die<br />

Regierung unter Staatspräsident Modibo Keita verfolgte sowohl politisch als auch<br />

wirtschaftlich eine sozialistische Linie (Vgl. Imperato 1996, 134 f.). Diese Periode endete<br />

am 19. November 1968 durch einen Militärputsch des Comité Militaire de Liberation<br />

Nationale, der Moussa Traoré an die Macht brachte (Vgl. Imperato 1996, 227 f.). Mit<br />

Beginn seiner Herrschaft gewann der Tourismus an Bedeutung.<br />

Bereits in den 1950er Jahren war es zu Auseinandersetzungen zwischen den Tuareg und<br />

schwarzen Verwaltungsbeamten, die damals noch in französischen Diensten standen,<br />

gekommen. Nach der Unabhängigkeit eskalierte der Konflikt zwischen den Wüstennomaden<br />

und den Vertretern der Staatsmacht, die bemüht war, die unkontrollierbaren<br />

Tuareg sesshaft zu machen. Verstärkt wurden die Spannungen von den Dürren 1967- 73<br />

und 1983-85. In dieser Zeit verloren viele Nomaden ihr Vieh und damit ihre<br />

Existenzgrundlage und waren zur Migration gezwungen. Die Tuareg-Rebellion Anfang der<br />

90er Jahre wurde durch zurückkehrende Dürreflüchtlinge getragen, die zunächst<br />

protestierten, da Hilfslieferungen nicht bei ihnen ankamen. Aus dem Protest entwickelte<br />

sich der bewaffnete Kampf, der die Region destabilisierte. Diese Situation der<br />

Unsicherheit führte zu einem erheblichen Rückgang des zunehmenden Tourismus. Die<br />

Kämpfe setzten sich bis 1995 fort. Als sichtbares Zeichen für das Ende des Konfliktes<br />

wurden am 27. März 1996 feierlich die Waffen verbrannt. Die Friedensflamme in<br />

Timbuktu erinnert an den historischen Friedensschluss (Vgl. Imperato 1996, 235 ff.).<br />

5. Bevölkerung<br />

Timbuktu ist heute die Hauptstadt der gleichnamigen 6. Region, eine Kleinstadt, die<br />

heute ca. 35.000 Einwohner fast aller Ethnien <strong>Mali</strong>s zählt (Stadt Timbuktu:<br />

http://www.tombouctou.net, Abruf v. 21.01.09.). Hier trifft sich die sesshafte Bevölkerung<br />

mit den Nomaden (Mauren und Tuareg) des Nordens. Die Stadt wird von fast allen<br />

Ethnien <strong>Mali</strong>s bewohnt, mehrheitlich aber von Songhai, die vorwiegend Bauern sind und<br />

sich an den Ufern des Nigers angesiedelt haben (Vgl. N’Diaye 1970, 212 ff.). Die den<br />

Touristen bekannteste Ethnie sind die Tuareg. Sie leben als Viehzüchter vor allem<br />

nördlich und östlich von Timbuktu sowie im Nigerbogen. In den Dürrejahren 1968-73<br />

sowie 1983-85 verloren viele Tuareg ihre Herden und damit ihre Lebensgrundlage, was<br />

zu einem Zuzug in die Städte und deren nähere Umgebung führte (Vgl. Klute 1994, 201,<br />

203.). Heute leben fast alle Bewohner vom Tourismus, einige auch vom Handel (Vgl.<br />

Krause 2006, 12.).<br />

134


6. Kultur und Sehenswürdigkeiten<br />

6.1. Weltkulturerbe<br />

Auch wenn es keine goldgepflasterten Straßen zu entdecken gibt, so hat die Geschichte<br />

doch viele Zeugnisse hinterlassen. Heute ist die Mission Culturelle de Tombouctou für<br />

die Konservierung, Restaurierung und Promotion der zum Weltkulturerbe zählenden<br />

Stätten sowie für die Verbreitung der schriftlichen und mündlichen Quellen zur<br />

Lokalgeschichte zuständig.<br />

Die Architektur ist geprägt durch ein- bis zweistöckige Häuser, gebaut aus sonnengetrockneten<br />

Lehmziegeln und alhor, einem Kalkstein, der aus 2-3m unter dem<br />

Wüstensand liegenden Schichten gebrochen wird. In der Altstadt befinden sich die<br />

meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die drei Lehm-Moscheen, die das Stadtbild<br />

prägen, die Djingere-ber-Moschee, die Sankoré-Moschee und die Sidi-Yahia-Moschee.<br />

Die Moschee Djingere Ber ist die einzige Moschee, die Touristen besichtigen dürfen<br />

(Stadt Timbuktu: http://www.tombouctou.net).<br />

Abb. 2: Moschee Djingere Ber (Krause 2006, 114.)<br />

6.2. Weitere Sehenswürdigkeiten<br />

Ein weiteres Erbe der Blütezeit der Universitäten und der Bildung sind die Bibliotheken.<br />

Obwohl der marokkanische Scheich Mulai Hamed im Jahr 1591 die Stadt eroberte und<br />

viele der Gelehrten sowie einen Großteil der Bücher nach Marokko verschleppte,<br />

konnten einige Familien ihre Schätze retten (Vgl. Obert 2005, 304 f.). Ein wichtiger<br />

Anziehungspunkt für Touristen sind die öffentlich zugänglichen Bibliotheken. In den<br />

letzten Jahren wurde vor allem in Europa, den Vereinigten Staaten und Südafrika auch in<br />

der Presse häufig über die Manuskripte berichtet, so dass die Bibliotheken seit 2001 viele<br />

Touristen angelockt haben (Vgl. Boye 2003, 4 f.).<br />

135


Im Bezirk Abaradiou im Nordwesten der Stadt befindet sich die Flamme de la Paix. An<br />

dem Ort, an dem zur Besiegelung des Friedens im März 1996 die Waffen verbrannt<br />

wurden wurde im März 2002 das gleichnamige Denkmal errichtet (Vance 2001,<br />

http://ww.stat.duke.edu/~ervance/wallemails.html, Abruf v. 19.12.08.). An diesem Platz<br />

treffen sich im Winter auch die Azalai ein: Die letzten Kamelkarawanen, die heute noch<br />

in der Sahara durchgeführt werden (Salzkarawanen). Der Ruhm der reichen Handelsstadt<br />

wird hier manchmal noch sichtbar.<br />

7. Wirtschaft<br />

Da der Region Timbuktu jegliche Industrie fehlt, und sie durch ihr Klima nicht für die<br />

Landwirtschaft geeignet ist, kommt dem Tourismus elementare Bedeutung als größte<br />

Einnahmequelle zu. Sichtbar ist eine Forcierung des Tourismus und der touristischen<br />

Infrastruktur ab Mitte der 90er Jahre. 1999, liegt die Zahl der Touristen, die Timbuktu<br />

jährlich besuchen, grob geschätzt bei 6.000, wobei die Tendenz steigend ist (Vgl. Krause<br />

2006, 50.). Dabei ist die starke Saisonabhängigkeit zu beachten. Den Höhepunkt erreicht<br />

der Tourismus im August und von Oktober bis Februar. In den restlichen Monaten gibt<br />

es aufgrund der großen Hitze kaum Besucher. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer<br />

beträgt lediglich zwei Tage (Vgl. Krause 2006, 51.).<br />

Von den klassischen Handelsgütern der Vergangenheit ist lediglich das Salz übrig<br />

geblieben, das immer noch aus dem Norden geliefert und in Timbuktu bzw. Kabara<br />

portioniert und an Händler verkauft wird, die es auf Pirogen flussaufwärts transportieren<br />

(Vgl. Krause 2006, 78.)<br />

Heute ist Timbuktu eine relativ arme Stadt, die historische Innenstadt ist von wenigen<br />

Ausnahmen abgesehen in einem schlechten Zustand. Sand und Dreck findet sich überall<br />

in den Straßen. Vom Glanz alter Tage ist heute nichts mehr übrig geblieben, die<br />

Bevölkerung ist arm und zum großen Teil arbeitslos. Timbuktu wirkt noch karger als<br />

andere Städte in der Sahelzone. Insgesamt scheint sich die Stadt noch nicht von den<br />

Folgen des Bürgerkriegs mit den Tuareg erholt zu haben. (Vgl. Krause 2006, 89 ff.).<br />

Abb. 3: Timbuktu Viertel Abaradiou (Krause 2006, 118.)<br />

136


8. Mythos Timbuktu<br />

Über die Jahrhunderte hinweg wurde Timbuktu zum Mythos, zur ,goldenen’, ,heiligen’,<br />

,verbotenen’ Stadt, und weil nur so wenige die Stadt tatsächlich sahen somit zum<br />

Synonym für einen weit entlegen exotischen Ort, das Ende der Welt, das schließlich<br />

neben dem tatsächlichen Ort existierte. In dieser Funktion erscheint der Name in<br />

verschiedenen Sprachen, unter anderem im Deutschen und Niederländischen, vor allem<br />

aber im Englischen.<br />

Timbuktu ist ein realer Ort, ein geographischer Ort. Man kann diese Stadt heute<br />

tatsächlich erreichen. Doch ist sie vielen nur als Sprichwort, als Symbol für die Ferne<br />

bekannt, ohne diese lokalisieren zu können oder zu wollen. Der Name an sich weckt<br />

Assoziationen und Phantasien. Und gerade deshalb zieht die Stadt immer noch und<br />

immer mehr Reisende an, die dem Mythos auf den Grund gehen wollen. So auch wir.<br />

137


Literaturverzeichnis<br />

BARICCO, Alessandro 2003: Oceano Mare. Das Märchen vom Wesen des Meeres,<br />

München.<br />

BARTH, Heinrich 1857-58: Reisen und Entdeckungen in Nord- und Central-Afrika in den<br />

Jahren 1849 bis 1855. Tagebuch seiner im Auftrag der Britischen Regierung<br />

unternommenen Reise, Bd. 1-5, Gotha.<br />

BASSER, René 1909: Mission au Sénégal, Paris.<br />

ES-SA’DI, Abderrahman 1964 [1652/55]: Tarikh Es-Soudan. Texte Arabe Edité et Traduit<br />

par O. Houdas, Paris.<br />

HELD, Matthias; BERGEMANN, Sybille 2004: „Die geheime Wüstenstadt“, in: Horizonte.<br />

Das moderne Magazin für Reportage und Wissen, Jg. 1, Heft 2, S. 6-27.<br />

IMPERATO, Pascal James 1996: Historical Dictionary of <strong>Mali</strong>, 3. Aufl., London.<br />

KAUFMANN, Herbert 1964: Wirtschafts- und Sozialstruktur der Iforas-Tuareg, Köln.<br />

KI-ZERBO, Joseph 1981: Die Geschichte Schwarz-Afrikas, Frankfurt am Main.<br />

KLUTE, Georg 1994: „Flucht, Karawane, Razzia. Formen der Arbeitsmigration bei den<br />

Tuareg“, in: Laubscher, Matthias; Turner, Bertram (Hg.): Systematische Völkerkunde.<br />

Völkerkunde Tagung 1991, Band 1, München, S. 197-213.<br />

MINER, Horace 1953: The Primitive City of Timbuctoo, Princeton.<br />

N’DIAYE, Bokar 1970: Groupes Ethniques au <strong>Mali</strong>, Bamako.<br />

OBERT, Michael 2005: Regenzauber. Auf dem Niger ins Innere Afrikas, München.<br />

RAUCHENBERGER, Dietrich 1999: Johannes Leo der Afrikaner. Seine Beschreibung des<br />

Raumes zwischen Nil und Niger nach dem Urtext, Wiesbaden.<br />

SIEBURG, Friedrich 1938: Afrikanischer Frühling. Eine Reise, Frankfurt am Main.<br />

BOYE, Alida Jay 2003: Timbuktu Manuscripts Project. Annual Report 2003. NORAD<br />

Financing, URL:<br />

http://www.sum.uio.no/research/mali/timbuktu/project/2003_Annual%20Report.pdf,<br />

Stand 27.01.2009.<br />

Timbuktu Stadt, URL: http://www.tombouctou.net. Stand 21.01.2009.<br />

VANCE, Eric 2002: URL: http://www.stat.duke.edu/~ervance/wallemails.html<br />

Stand 21.01.2009.<br />

138


Stadtentwicklung:<br />

Bamako, Djenné, Mopti<br />

Ute Tschirner<br />

139


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Bamako – Hauptstadt und charakteristisches Beispiel einer Primatstadt..................... 141<br />

1.1. Historische Stadtentwicklung........................................................................................... 141<br />

1.2. Siedlungsstruktur ................................................................................................................ 142<br />

1.3. Maßnahmen zur städtischen Entwicklung in den 1990ern......................................... 143<br />

2. Djenné – Stadt des Mittelalters............................................................................................... 144<br />

3. Mopti – Neue Hafenstadt am Niger....................................................................................... 146<br />

140


Städtegründungen und urbane Entwicklung wurden durch den Transsaharahandel und das<br />

spätere koloniale Handelssystem wesentlich beeinflusst. Am Beispiel dreier Städte<br />

werden die jeweils unterschiedlichen Bedingungen der Stadtentwicklung dargestellt und<br />

der Bedeutungswandel der Städte von der vorkolonialen Zeit bis zur Gegenwart<br />

herausgearbeitet.<br />

1. Bamako – Hauptstadt und charakteristisches Beispiel einer<br />

Primatstadt<br />

1.1. Historische Stadtentwicklung<br />

Bamako wurde entsprechend verschiedenster oraler Überlieferungen als ein kleines<br />

Fischerdorf im 16. Jh. gegründet (vgl. Brandt, 99-100). Vor der französischen Einnahme<br />

<strong>Mali</strong>s im Jahr 1880 hatte Bamako als Stadt am Ufer des Niger lediglich für das<br />

Herrschaftsgebiet des Bambara-Stammes eine lokale Bedeutung. Mit der Einnahme des<br />

Landes und der Etablierung kolonialer Administration zum Ende des 19. Jh. setzte die<br />

Entwicklung zur heutigen Primatstadt ein.<br />

Zu Beginn der französischen Okkupation diente Bamako als militärischer Stützpunkt.<br />

Nachdem sich die französische Kolonialmacht etabliert hat, begann die Kolonialverwaltung<br />

mit dem Ausbau und der infrastrukturellen Erschließung Bamakos. Durch den<br />

Bau der Sticheisenbahnlinie wurde die Stadt 1904 mit der senegalesischen Hafenstadt<br />

Saint-Louis verbunden und so in das koloniale Handelssystem eingegliedert. Im Jahr 1908<br />

wurde Bamako zur offiziellen Hauptstadt von Französisch-Sudan erklärt und erhielt<br />

dadurch insbesondere eine zentrale administrative Funktion. Die Kolonialherrschaft und<br />

die sich neu etablierenden Handelswege veränderten das urbane Systems <strong>Mali</strong>s<br />

grundlegend, sodass sich Bamakos ehemals lokale Umlandfunktion bis 1950 zu einer<br />

überregionalen entwickelte und die Stadt zum zentralen Markt in Westafrika wurde.<br />

Diese wirtschaftliche Funktion als Haupthandelspunkt verlagerte sich jedoch mit der<br />

Unabhängigkeit <strong>Mali</strong>s zunehmend Richtung Osten nach Mopti (vgl. Jones, 46-48).<br />

Die Bevölkerungsentwicklung Bamakos spiegelt diesen Bedeutungswandel der Stadt<br />

wieder. Noch zu Beginn der französischen Präsenz belief sich die Einwohnerzahl<br />

Bamakos schätzungsweise auf 7.000, 1960 lebten bereits 130.000 Menschen in der Stadt<br />

und in den 1970ern kam es, wesentlich beeinflusst durch zahlreiche Dürren, zu einem<br />

überdurchschnittlich starken Bevölkerungsanstieg auf Grund von Zuwanderung (1970-<br />

1775: 10%, 1975-1980: 6%). Niederschlagsreichere Jahre ab 1980, sowie die<br />

Implementation von Programmen zum Ausgleich von ländlicher und urbaner Entwicklung<br />

bewirkten in den folgenden Jahren eine geringere Stadt-Land-Migration, sodass sich die<br />

Wachstumsrate reduzierte (UN, 2007).<br />

Heute liegt die Einwohnerzahl Bamakos bei 1,5 Millionen mit einer jährlichen<br />

Wachstumsrate von 4,4% zwischen 2005 und 2010. Damit leben 12% der Gesamtbevölkerung<br />

<strong>Mali</strong>s in Bamako, wobei insgesamt 38% der städtischen Bevölkerung <strong>Mali</strong>s in<br />

141


der Hauptstadt leben (UN, 2007). Bamako ist sechsmal größer als Segou, die zweitgrößte<br />

Stadt <strong>Mali</strong>s und damit rein quantitativ betrachtet eindeutig eine Primatstadt (vgl. Sokono,<br />

6-7). Doch auch funktional ist die Stadt ein charakteristisches Beispiel. Dreiviertel des<br />

industriellen Sektors befindet sich im Distrikt Bamako und bis 1991 zentrierte sich die<br />

gesamte staatliche Administration in diesem Gebiet. Dieser, aus der Kolonialzeit<br />

stammende und durch die späteren Eliten weitergeführte, Verwaltungs-zentralismus ist<br />

eine wesentliche Ursache für die Entstehung einer Primatstadt (vgl. Hoffmann, 31). Die<br />

charakteristische herausragende Position in der nationalen Städtehierarchie wurde über<br />

einen längeren Zeitraum strukturell herbeigeführt und hat sich dementsprechend<br />

verfestigt.<br />

Mit dem Sturz der Militärdiktatur Moussa Traorés und der Gründung der dritten<br />

Republik trat 1992 eine neue demokratische Verfassung in Kraft, die Dezentralisation in<br />

ihren Grundprinzipien verankerte. Entsprechend dieser politischen Maßnahme wurde<br />

auch die Hauptstadt administrativ dezentralisiert, sodass Bamako heute aus sechs<br />

Kommunen besteht, die sich jeweils in mehrere Quartiere aufgliedern. Insgesamt gibt es<br />

etwa 60 verschiedene Quartiere. Die ältesten dieser Viertel (Bozolo, Niaréla, Cité de<br />

Niger) liegen in der Kommune II und III im nördlichen Teil der Stadt und bilden heute<br />

das Stadtzentrum. Ursprünglich vollzog sich die Stadtentwicklung von diesen Gebieten<br />

ausgehend, auf der nördlichen Seite des Nigers. Mit dem stetigen Bevölkerungszuwachs<br />

expandierte die Stadt um 1960 über den Niger hinaus, sodass auf der südlichen Seite des<br />

Flusses große Wohngebiete entstanden, welche die Stadtfläche nahezu verdoppelten<br />

(Kracher. Die einzige Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen besteht durch zwei<br />

Brücken. Der Bau einer dritten Brücke, der von China durchgeführt wird, soll bis in Jahr<br />

2010 realisiert werden.<br />

1.2. Siedlungsstruktur<br />

Das Stadtzentrum ist durch den großen Markt und eine allgemeine Konzentration von<br />

Handwerk und Gewerbe entlang der Straßen gekennzeichnet. Hier und in den<br />

angrenzenden Wohnvierteln ist eine hohe Bebauungsdichte vorzufinden. Um dieses<br />

Kerngebiet herum und auf der südlichen Seite des Nigers wird das Stadtbild durch<br />

Wohnviertel mit einer vergleichsweise geringeren Bebauungsdichte bestimmt (vgl.<br />

Karcher, 226-227). Ingesamt fällt innerhalb vieler Wohngebiete eine Vermischung von<br />

Gebäuden mit einfachem und gehobenem Standard auf, sodass sich Villen in<br />

unmittelbarer Nähe zu kleinen Lehmhäusern finden lassen. Dennoch lassen sich die<br />

einzelnen Quartiere durchaus durch den quantitativen Bestand an gehobenem<br />

Baustandard und der vorhandenen Infrastruktur unterscheiden.<br />

An der Peripherie haben sich so genannte Spontansiedlungen entwickelt, die in ihrem<br />

Entstehen jedoch keineswegs „spontan“ waren. Da die bestehenden Strukturen und<br />

bauliche Maßnahmen auf den starken Bevölkerungszuwachs nicht reagieren konnten,<br />

entstanden in den späten 1960ern in zahlreichen Außenbezirken Bamakos illegale<br />

Siedlungen. Diese entwickelten sich häufig aus älteren Dorfstrukturen, indem lokale<br />

Chief’s Land an Freunde und Verwandte übertrugen. Einige der neuen Besitzer<br />

verkauften das Land an Spekulanten oder Hausbauer, sodass sich über einen längeren<br />

Zeitraum eine neue Siedlung entwickelte. Vom architektonischen Stil und der Bebauungs-<br />

142


dichte unterscheiden sich viele dieser Spontansiedlungen nicht von den einfacheren,<br />

legalen Quartieren. Die wesentliche Differenz besteht jedoch bei der Infrastruktur, da zu<br />

Beginn der Entstehung keines der Gebiete in der städtischen Versorgung integriert war<br />

(vgl. Vaa, 28).<br />

1.3. Maßnahmen zur städtischen Entwicklung in den 1990ern<br />

Nach dem Sturz des Traoré-Regimes und der Gründung der neuen demokratischen<br />

Republik wurden zahlreiche neue Richtlinien eingeleitet. Bereits 1992 veranlasste die<br />

neue Regierung ein spezielles Programm um die Lebensbedingungen in den illegalen<br />

Wohngebieten zu verbessern. Ursache hierfür war die rasante Ausbreitung und<br />

Neugründung von Siedlungen. Noch 1965 lebten nur etwa 5% der Bevölkerung Bamako’s<br />

in den Spontansiedlungen, 1983 waren es etwa 31% und um 1990 bereits 70% (vgl. Vaa,<br />

28). Die Ausstattung der Gebiete mit Straßenlicht und Wasserleitungen, sowie die<br />

Einführung eines Kanalisationssystems an den Hauptstraßen und der Bau von Schulen,<br />

Gesundheitszentren und Marktplätzen waren wesentliche Bestandteile des Programms<br />

(vgl. Karcher, 227). Um diese Umstrukturierung realisieren zu können, wurden<br />

bestehende Häuser abgerissen und deren Bewohner in andere, ausgewiesene Gebiete<br />

umgesiedelt. Leitgedanke der Vorhergehensweise war es, ein Minimum an Wohnhäusern<br />

zu zerstören um ein Maximum an Infrastruktur zu schaffen (vgl. Vaa, 30). Insgesamt<br />

wurden 25 von 33 Siedlungen in das Programm aufgenommen und damit ein sehr großer<br />

Teil der illegalen Wohnviertel zeitgleich legalisiert. Vier Jahre später wurde das<br />

Programm wieder eingestellt. Hauptursache hierfür war, dass die Zuweisung von neuen<br />

Siedlungsgebieten außer Kontrolle geriet. Ursprünglich waren die Grundstücke für die<br />

Ansiedlung der Bewohner der ehemals illegalen Siedlungen vorgesehen. Es kam jedoch<br />

dazu, dass Land an etwaige Interessenten verkauft wurde und ein Großteil der zur<br />

Verfügung stehenden Fläche der Spekulation unterlag. Die zuständigen Akteure der<br />

Landvergabe sahen darin die Möglichkeit um sich für die nächsten Wahlen zu<br />

positionieren. Letztendlich stiegen die Preise so stark an, dass die eigentlichen<br />

Adressaten des Programms von der Erwerbsmöglichkeit von Land ausgeschlossen<br />

wurden (vgl. ebda. 31).<br />

Insgesamt steht das legale Angebot an Land in keiner Relation zu der hohen Nachfrage,<br />

sodass sich ein illegaler Markt für Landverkauf etabliert hat. Um diese Tatsache<br />

einzudämmen und das Angebot an Land zu erhöhen, hat die malische Regierung im Jahr<br />

1992 in Kooperation mit der Weltbank eine Agentur zur Stärkung des Wohnungsbaus<br />

gegründet. Die so genannte „Agence de Cession Immobilière“ (ACI) überwacht den<br />

staatlichen Landbesitz, sorgt für den Aufbau von Infrastruktur und verkauft Land auf<br />

öffentlichen Auktionen. Von den 7.500 Grundbesitztümern, die zwischen 1970 und 2000<br />

verkauft wurden, sind 87 % in der Zeit von 1992-1995 durch die ACI entstanden.<br />

Quantitativ zeigt dies die Wirksamkeit der ACI. Jedoch muss hinterfragt werden, welche<br />

Gruppe die Dienste der Kooperation erreichen: „In the word of <strong>Mali</strong>an researchers, it is a<br />

road of access to property for an economic elite. The overwhelming marjority of Bamako’s<br />

population do not feel concerned by the services this agency has to offer“ (Vaa, 32). Die<br />

Kosten für die Grundstücke sind für die Mehrheit der Bevölkerung unerschwinglich,<br />

sodass auch diese Maßnahme sie indirekt vom legalen Landerwerb ausschließt.<br />

143


Die Errichtung einer weiteren, von der Weltbank und der KfW finanzierten Agentur,<br />

der„Agence d’exécution des trevaux d’intéret public pour l’emploi“ (AGETIPE), wurde<br />

ebenfalls im Jahr 1992 umgesetzt. Die Agentur gehört zu den ausländischen und<br />

internationalen Entwicklungsorganisationen, die eine Art parallele Verwaltung zur<br />

eigentlichen Stadtverwaltung bilden und finanziell und strukturell meist besser<br />

ausgestattet sind. Hauptziele von AGETIPE sind es, temporäre Anstellung in<br />

arbeitsintensiven Kleinprojekten zu fördern um einen Einkommenszuwachs und die<br />

Partizipation der lokalen Bevölkerung zu ermöglichen. Darüber hinaus soll der private<br />

Sektor gefördert und ausgebaut werden. Um dies umzusetzen, finanziert die Agentur<br />

Projekte, die bestimmte Kriterien erfüllen müssen und in ihrer Wirkung einem<br />

öffentlichen Interesse dienen (vgl. Karcher, 231). Entsprechend einer Evaluation der<br />

Weltbank aus dem Jahr 1997 war die Arbeit der AGETIPE sehr erfolgreich und hat in<br />

vielen Bereichen Bamakos sichtbare Veränderungen hervorgebracht. (vgl. Vaa, 32). Die<br />

Struktur des Programms ermöglicht es auch Projekte, meist von NGO’s, in den nicht<br />

autorisierten Siedlungen zu fördern und bietet so die Chance die dortigen<br />

Lebensbedingungen zu verbessern.<br />

Dies stellt einen entscheidenden Vorteil gegenüber den zuvor vorgestellten Programmen<br />

dar. Die mangelnde Umsetzung staatlicher Programme liegt oftmals an dem schwach<br />

ausgeprägten Verwaltungssystem, Korruption und der damit verbundenen Missachtung<br />

der staatlichen Autorität und der eigentlichen Zielsetzungen. Dennoch muss die<br />

flächendeckende Schaffung von Infrastruktur langfristig durch die Stadtverwaltung<br />

realisiert werden, sodass die Verantwortung von der nationalen Regierung getragen wird.<br />

2. Djenné – Stadt des Mittelalters<br />

Das heutige Djénne ist berühmt für seine sudanesische Lehmarchitektur und der großen<br />

Moschee. Im Jahr 1981 wurde die Stadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt<br />

und seitdem bestimmen strikte Baureglementierungen den Erhalt des von<br />

Lehmarchitektur geprägten Stadtbildes. Die Stadt ist eine der touristischen<br />

Hauptattraktionen <strong>Mali</strong>s und nimmt damit eine sehr wichtige Funktion innerhalb des<br />

tertiären Sektors ein.<br />

BILD<br />

Die historische Bedeutung der Stadt war vielseitig und wesentlich durch den<br />

Transsaharahandel und den damit verbundenen islamischen Einfluss geprägt. Darüber<br />

hinaus finden sich in der Nähe der heutigen Djennés die archäologischen Überreste einer<br />

wesentlich älteren Stadt. Dies stellt einen wichtigen Beweis für die Existenz von<br />

städtischen Formen in Westafrika dar, die unabhängig vom Fernhandel der<br />

Transsahararoute entstanden sind (vgl. Devisse, 29). Das Forscherehepaar Susan und<br />

Roderick McIntosh entdeckten das so genannte Jenné-Jenno, das vergessene oder alte<br />

Djenné, drei Kilometer östlich der heutigen Stadt. Die erste Ansiedlung in diesem Gebiet<br />

wird auf etwa 250 Jahre v. Chr. datiert (vgl. Snelder, 67). Ausgrabungen zeigten, dass die<br />

Stadt mit ihren runden und rechteckigen Häusern eine Ausbreitung von etwa 30 Hektar<br />

besaß und von einer Stadtmauer umgeben war. Dies deutet daraufhin, dass die Stadt eine<br />

wichtige wirtschaftliche bzw. politische Bedeutung haben musste. Eine genauere<br />

144


Datierung der Stadtmauer ist bisher nicht möglich, es wird aber angenommen, dass<br />

Jenné-Jenno zwischen dem 5. und dem 10. Jahrhundert die heute vorgefundene<br />

Ausdehnung erreichte (vgl. Snelder, 67, Devisse, 3).<br />

Zur Gründung von Djenné gibt es unterschiedliche Auffassungen und Datierungen. Ein<br />

Großteil der Informationen zur historischen Entwicklung von Djenné stammen von<br />

Abderrahman Es-Sa’di, er war Imam der großen Moschee in den 1620ern und 1630ern.<br />

Seiner Chronik zu Folge wurde Djenné etwa 770 n. Chr. gegründet und zu einem<br />

späteren Zeitpunkt an einen anderen Ort verlagert. Der Franzose Maurice Delafosse<br />

vertritt in seinen Schriften die Ansicht, dass die Stadt durch eine Gruppe von Soninke<br />

bereits 800 n. Chr. gegründet wurde, jedoch erst in den 1240ern zu einer<br />

nennenswerten Größe anwuchs (vgl. Snelder, 67). Unter Vernachlässigung der Datierung<br />

lässt sich jedoch bei beiden eine Übereinstimmung in Bezug auf die Bedeutungsentwicklung<br />

von Djenné feststellen. Dementsprechend erlangte die Stadt durch die<br />

Einbindung in den Fernhandel sowohl eine wirtschaftliche, als auch eine zentrale religiöse<br />

Funktion. Seit dem 9. Jahrhundert führte der Fernhandel zwischen dem Norden und dem<br />

Süden Westafrikas zu Stadtgründungen entlang der Handelsroute. Insbesondere an<br />

Grenzgebieten, zwischen Klima- bzw. Vegetationszonen und verschiedenen<br />

Herrschaftsbereichen, kam es zu Stadtgründungen. Diese anfänglichen Siedlungen dienten<br />

zunächst als Lagerstätte bzw. Umschlagsorte. Da der Routenverlauf des Transsaharahandels<br />

wesentlich von gegenwärtigen Machtstrukturen und Herrschaftsreichen<br />

bestimmt war, kam es immer wieder zu einer Verlagerung, sodass neue Städte<br />

entstanden und ehemals wichtige Handelsorte an Bedeutung verloren. Mit dem<br />

Untergang des Ghana-Empires verlagerte sich die Route und Timbuktu wurde zu einer<br />

zentralen Handelsstadt. Etwa zeitgleich wuchs auch die Bedeutung Djennés, sodass die<br />

Stadt zwischen dem 14. und dem 16. Jahrhundert durch den Handel bestimmt wurde<br />

(vgl. Winters, 145-146). Der kurze Vergleich zwischen der Entwicklung beider Städte<br />

verdeutlicht die Interdependenz innerhalb der Stadtgenese. Djenné profitierte von der<br />

Bedeutung Timbuktus indem es einerseits ein bedeutender Umschlagsort für<br />

Handelsgüter wurde und andererseits erfüllte es für Timbuktu eine wichtige<br />

Versorgungsfunktion. Auf Grund der vorherrschenden klimatischen Bedingungen konnte<br />

in der Region Timbuktu keine Agrarwirtschaft betrieben werden, sodass die Stadt auf<br />

externe Versorgung angewiesen ist um den Nahrungsmittelbedarf der damaligen hohen<br />

Bevölkerung decken zu können. Djenne diente daher als Sammelstelle für<br />

Agrarprodukte, die über den Niger nach Timbuktu transportiert wurden.<br />

Im 15. Jahrhundert weitete die erste Songhay-Dynastie ihren politischen Machtbereich<br />

von der Hauptstadt Gao Richtung Westen aus und Djenné wurde durch ihren Herrscher<br />

Sonni Ali Bar eingenommen. Anschließend folgte die Fortsetzung der Dynastie durch den<br />

neuen Songhay-Herrscher Askia Mohammed (vgl. Brandt, 148-149). Die politische<br />

Stabilität innerhalb dieser Periode stützte das florierende Wirtschaftsleben und Djenné<br />

erlebte seine Blütezeit. Mit dem Einzug der Marokkaner zum Ende 16. Jahrhunderts und<br />

der erneuten Veränderung der Handelsrouten begann ein stetiger Bedeutungsverlust<br />

Djennés (vgl. Snelder, 69).<br />

Diese historische Entwicklung Djennés lässt einen Vergleich zur Stadtentwicklung von<br />

Lüneburg zu. Beide Städte erlebten im Mittelalter auf Grund ihrer einflussreichen<br />

Positionierung im Handel eine Blütezeit und gerieten nachfolgend in eine Art<br />

Vergessenheit. Die geringeren Einnahmen und die zunehmende Bedeutungslosigkeit im<br />

145


überregionalen Handelsystem hemmten die städtische Entwicklung, sodass die alten<br />

Stadtstrukturen größtenteils erhalten blieben.<br />

3. Mopti – Neue Hafenstadt am Niger<br />

Heute ist Mopti eine kommerzielles Zentrum am Niger und gleichzeitig Hauptstadt der<br />

Region. Noch vor dem 19. Jahrhundert war es jedoch lediglich ein Haltepunkt entlang<br />

der Strecke von Djenné nach Timbuktu. Das kleine Bozo-Fischerdorf zog ausschließlich<br />

einige nomadische Schafhirten an und spielte darüber hinaus nur für die lokale<br />

Versorgung eine wichtige Rolle.<br />

Mit dem Bedeutungsverlust Djennés erlangte Mopti eine neue Position als Hafenstadt am<br />

Niger. 1893 errichteten die Franzosen hier einen Militärstützpunkt und leiteten damit die<br />

wirtschaftliche Entwicklung ein. Wenige Jahre später siedelten die ersten französischen<br />

Händler in dem Gebiet und organisierten von Mopti ausgehend den Warentransport.<br />

Der Bau der Eisenbahnlinie zwischen Bamako und St. Louis integrierte Mopti in das<br />

größere Gebiet von Französisch Sudan und die Stadt wurde wichtiger Exporteur für<br />

Agrarprodukte innerhalb der Kolonien. Hauptexportgut war Reis, der über den Niger<br />

nach Bamako geschifft, und von dort weiter in den Senegal transportiert wurde (vgl.<br />

Guibbert, 108).<br />

Die naturräumlichen und klimatischen Bedingungen schaffen in diesem Gebiet gute<br />

Voraussetzung für die agrarwirtschaftliche Produktion. Die Stadt liegt direkt im<br />

Innendelta des Nigers. Während der Regenzeit kommt es im gesamten Einzugsgebiet des<br />

Nigers und seinen Nebenflüssen zu Überschwemmungen, sodass ein Großteil der Fläche<br />

durch das Schwemmwasser und die mitgetragenen Mineralien fertilisiert wird. Die<br />

heutige wirtschaftliche Stellung Moptis basiert einerseits auf diese naturräumlichen<br />

Bedingungen und andererseits auf die veränderten Handelsstrukturen des 19.<br />

Jahrhunderts und den damit verbundenen, neuen Absatzmärkten.<br />

1908 wurde die große Moschee von Mopti erbaut. Auch dieses Ereignis ist im<br />

Zusammenhang mit der neuen Stellung der Stadt zu sehen. Das wirtschaftliche<br />

Aufstreben einer Region führt zu einer stärkeren Zuwanderungsrate und damit zu einer<br />

höheren städtischen Bevölkerungszahl. Insbesondere in stark religiös geprägten Nationen<br />

bedeutet dieses Bevölkerungswachstum auch die Errichtung neuer Glaubensstätten. „In<br />

general, learning followed commerce. (....) In the twentieth century Mopti, which<br />

boomed owing to it position on the colonial trade routes, eventually became a religious<br />

centre. Even teachers of religion have to eat“ (Winters, 353). In der späteren<br />

Stadtentwicklung kommt es durch diese anfängliche Verbindung zwischen Kommerz und<br />

Religiosität zu einem sich selbst verstärkenden Bevölkerungswachstum: Nicht nur das<br />

wirtschaftliche Potential einer Stadt, sondern auch das Ansehen als religiöses Zentrum,<br />

führt zu einer erhöhten Zuwanderung.<br />

Mit der steigenden Bevölkerungszahl der Stadt musste sich auch die Siedlungsfläche<br />

vergrößern. Um dies zu erzielen, wurde im Jahr 1910 mit dem Bau von Dämmen<br />

begonnen, die bis in Jahr 1954 der Landgewinnung dienten und so die sukzessive<br />

Ausbreitung der Stadt ermöglichten (vgl. Guibbert, 108). Ursprünglich erstreckte sich<br />

146


die Stadt auf mehreren kleinen Inseln im Schwemmbereich der Flüsse Niger und Bali.<br />

Während der Regenzeit waren die Stadteile daher voneinander getrennt. Durch den<br />

Dammbau wurden diese Teile erweitert und insgesamt zu drei, auch in der Regenzeit,<br />

miteinander verbundenen Siedlungsflächen umgeformt (vgl. Brandt, 160).<br />

147


Literaturverzeichnis<br />

GUIBBERT, Jean-Jacques 1983: Mopti: Tradition in the Present. Elements for Reflection<br />

and Action in Medium-Sized Cities in Africa. <strong>Mali</strong>. In: Taylor, Brian: Reading the<br />

Contemporary African City. Singapore, 101-112.<br />

WINTERS, Christopher 1981: The urban systems of medieval <strong>Mali</strong>. Journal of Historical<br />

Geography 7 (4), 341-355.<br />

VAA, Mariken 2000: Housing policy after political transition: the case of Bamako.<br />

Environment&Urbanization 12 (1), 27-34.<br />

KARCHER, Silke 1995: Stadtsanierung in Bamako. Die Rolle lokaler Selbsthilfegruppen für<br />

die Stadtsanierung in Bamako/ <strong>Mali</strong>. In: GROHMANN, Peter; HOFFMANN, Dirk (Hg.):<br />

Andere Städte Anderes Leben. Stadtentwicklung, Umweltkrise und Selbsthilfe in Afrika,<br />

Asien und Lateinamerika. Saarbrücken, 225-242.<br />

VELTON, Ross 2008: <strong>Mali</strong>. The Bradt Travel Guide. 2. Aufl. Guilford.<br />

SOKONO, O. 1985: Urban primacy in developing countries: the case of <strong>Mali</strong>. In:<br />

Population Today 13 (4), 6-7.<br />

JONES, Rachel 2007: “You Eat Beans!”: Kin-based Joking Relationships, Obligations, and<br />

Identity in Urban <strong>Mali</strong>. Macalester College.<br />

SNELDER, Raoul 1984: The Great Mosque at Djenné. Its impact today as a model. Mimar:<br />

Architecture in Development 12, 66-74.<br />

HOFFMANN, Dirk 1995: Die Welt ist Stadt. Aktuelle Entwicklung und Tendenzen der<br />

globalen Urbanisierung. In: GROHMANN, Peter; HOFFMANN, Dirk (Hg.). Andere Städte<br />

Anderes Leben. Stadtentwicklung, Umweltkrise und Selbsthilfe in Afrika, Asien und<br />

Lateinamerika. Saarbrücken, 17-38.<br />

DEVISSE, Jean 1983: Urban History and Tradition in the Sahel. In: TAYLOR, Brian: Reading<br />

the Contemporary African City. Singapore, 1-8.<br />

148


Traditionelle Architektur in Stadt und Land:<br />

Der Sudanstil<br />

Susann Aland<br />

149


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Ursprung und Verbreitung der sudanischen Lehmbauweise ............................................ 151<br />

2. Merkmale der Lehmarchitektur.............................................................................................. 152<br />

2.1. Bürgerliches Wohnhaus .................................................................................................... 152<br />

2.2. Sakrale Bauten..................................................................................................................... 154<br />

3. Stilistische Einflüsse.................................................................................................................... 155<br />

3.1. Animistische Elemente ...................................................................................................... 155<br />

3.2. Islamische Elemente ........................................................................................................... 156<br />

4. Zur Bauweise .............................................................................................................................. 156<br />

5. Vorteile der Lehmbauweise ..................................................................................................... 159<br />

150


1. Ursprung und Verbreitung der sudanischen Lehmbauweise<br />

Der Ursprung der bis heute für westafrikanische Sahel-Länder charakteristischen<br />

Lehmarchitektur ist auf den Raum des Nigerbinnendeltas in <strong>Mali</strong> zurückzuführen. In<br />

Handelsstädten wie Djenné und Timbuktu entwickelte sich der so genannte Sudanstil aus<br />

zwei verschiedenen kulturellen und religiösen Strömungen, dem Animismus der Volta-<br />

Völker und dem Islam aus Nordafrika (vgl. Abb. 1). Djenné kam im Mittelalter eine große<br />

Bedeutung als Marktzentrum zu, und der Saharahandel verband die beiden Städte eng<br />

miteinander. Über den Wasserweg wurden u. a. Stoffe, Steinsalz, Datteln und Keramik<br />

aus Timbuktu in den Süden gebracht und landwirtschaftliche Produkte, wie Reis, Hirse,<br />

Erdnüsse, aber auch Gold und Sklaven, in den Norden transportiert.<br />

Mit dem Handel breiteten sich der Islam, alte Handwerkstraditionen und Bauweisen aus<br />

Marokko, Algerien und Tunesien in den südlicheren Ländern Westafrikas aus. Hier<br />

vermischte sich der islamische Glaube mit schwarzafrikanischen Traditionen und nahm<br />

animistische Züge in sich auf. Die Verknüpfung von Islam und Animismus ist in der daraus<br />

hervorgehenden Lehmbauweise wieder zu erkennen.<br />

Abb. 1: Verbreitung der Sudanarchitektur im westlichen Afrika<br />

(Krings, Thomas 1984: Die Tradition der urbanen Lehmarchitektur im Obernigergebiet von <strong>Mali</strong>. In: Die Erde<br />

Nr. 115, 127.)<br />

151


Die Karte in Abbildung 1 zeigt neben dem Kernraum des Sudanstils um Djenné, Mopti<br />

und San auch die weiteren Ausbreitungsrichtungen in den (Nord-)Osten <strong>Mali</strong>s, nach<br />

Guinea und in die Elfenbeinküste.<br />

Auf die stilistischen Merkmale der Lehmarchitektur wird in Kapitel 3 näher eingegangen.<br />

(Krings 1984, 123-128.)<br />

2. Merkmale der Lehmarchitektur<br />

2.1. Bürgerliches Wohnhaus<br />

Der Grundriss der Bürgerhäuser in Djenné ist prinzipiell viereckig. Die Wohngebäude<br />

bestehen in der Regel aus zwei Stockwerken mit einem Flachdach.<br />

Abb. 2: Grundriss eines Bürgerhauses<br />

(Krings 1984, 132.)<br />

152<br />

Erdgeschoss:<br />

1 Hauseingang (goumhu)<br />

2 Vestibül (tafarafara)<br />

3 Innenhof (batuma)<br />

4 Abstellraum (tassike)<br />

Obergeschoss:<br />

5 Zimmer d.<br />

Hausherren<br />

(tafarafara/sifa)<br />

6 Toilette (salanga)<br />

Wie in Abbildung 2 nachzuvollziehen, gelangt man durch den Hauseingang zunächst in ein<br />

Vestibül. In diesem fensterlosen Raum werden Freunde und Bekannte der Familie<br />

empfangen, und auf Grund der relativ kühlen Temperaturen hält man sich während des<br />

Tages hier gerne auf. Wenn die Größe des Raumes es erfordert, wird die Decke von<br />

einer eckigen Säule in der Raummitte gestützt.<br />

Durchquert man einen oder mehrere dieser dunklen Räume, erreicht man den für<br />

islamische Bauten typischen Innenhof. Als Aufenthaltsort für die Frauen und Mädchen, an<br />

dem sie die Mahlzeiten zubereiten, ist er von mehreren viereckigen Räumen umgeben, so<br />

dass Fremden der Einblick verwehrt bleibt. Die umliegenden Räume sind ebenfalls für die<br />

Frauen und Kinder des Hauses vorgesehen.


Vom Innenhof oder einem der Räume führt eine schmale und steile Treppe ins<br />

Obergeschoss, zu den Räumlichkeiten des Hausherrn. Sein Schlafzimmer liegt direkt über<br />

dem Eingangsbereich. Weitere Zimmer im zweiten Stockwerk fungieren als Lagerräume<br />

für Hirse und Reis, und der hintere Teil setzt sich meist als Dachterrasse, die in warmen<br />

Nächten gern als Schlafplatz genutzt wird, fort. Eine niedrige Lehmmauer schließt sie zum<br />

Rand des Gebäudes ab. In einer hinteren Ecke des Flachdaches befindet sich die Toilette,<br />

ein kleines einzelnes Lehmhäuschen. In die Außenmauern sind auf Höhe des Daches<br />

tönerne Wasserspeier mit eingearbeitet, über die das Regenwasser abfließen kann.<br />

Abb. 3a: Schema Bürgerhausfassade<br />

(Krings 1984, 132.)<br />

Abb. 3b: Fassade eines Bürgerhause in Djenné<br />

(eigene Aufnahme)<br />

1 Hauseingang (goumhu)<br />

2 Tür-Vorbau (saria)<br />

3 Risalit (sara fa wey)<br />

4 Fenster im Aijimez-Stil (soro funey)<br />

5 Tritthölzer (toron)<br />

6 Phallische Lehmsäulchen (potige idye)<br />

7 Lehmzinnenkrone (soro diokoti)<br />

8 Zierlöcher (soro tabai)<br />

9 Eckzinnen (sara fa har)<br />

153


Je nach Vermögen der Hausbewohner ist die Straßenfront mehr oder minder reich<br />

gestaltet. Abbildung 3 veranschaulicht das Idealschema der Fassadengesaltung. Der<br />

Haupteingang wird durch zwei massive Mauerstützen und ein beide verbindendes kleines<br />

Vordach eingerahmt, so dass ein kleiner Vorraum entsteht. Der Eingangsbereich wird<br />

durch ein sich nach oben hin anschließendes Risalit mit einer Querverbindung, die mit<br />

einer Reihe von Holzbündeln verziert ist, weiter betont. Die aus der Fassade hervor<br />

stehenden „toron-Hölzer“ dienen neben ihrer dekorativen Funktion vor allem als<br />

Baugerüst für Renovierungsarbeiten. Das kleine Fenster zwischen diesen Hölzern und<br />

dem Eingang ist mit einem Gittertürchen aus Holz im marokkanischen Stil versehen.<br />

Über den Holzbalken befindet sich ein eckiges Lehmrelief, das kleine eckige und<br />

phallusartige Lehmsäulen umschließt und über dem Niveau des Flachdaches in einer<br />

Lehmzinnenkrone endet. Eckzinnen des Daches, auf die lehmumkleidete Keramiktöpfe<br />

gesteckt sind, lassen das Gebäude optisch höher erscheinen, als es tatsächlich ist. (Krings<br />

1984, 130-134.)<br />

2.2. Sakrale Bauten<br />

Bei der Betrachtung der Lehmarchitektur im Sudan dürfen die Gebäude der Geistlichkeit<br />

nicht fehlen. Die Moschee ist nicht nur zentraler Punkt des islamischen Glaubens und der<br />

Stadt, sondern auch der Inbegriff der sudanischen Lehmarchitektur. Da die Moschee von<br />

Djenné in der Literatur häufig als eine der eindrucksvollsten Sakralbauten dieser Art<br />

genannt wird, soll sie nun beispielhaft näher beschrieben werden.<br />

Der quadratische Bau wurde 1907 nach einem Vorbild aus dem Jahr 1830 errichtet und<br />

misst bei einer Höhe von 20 Metern etwa 150 Meter Länge. Eine breite Terrasse mit<br />

umlaufender niedriger Lehmmauer trennt das Gebäude vom direkt anschließenden<br />

Marktplatz, der etwas tiefer liegt. Über Treppenaufgänge, die beidseitig von<br />

Lehmzinnenpaaren begleitet werden, ist die Moschee für Gläubige zugänglich.<br />

Abb. 4: Moschee in Djenné<br />

(eigene Aufnahme)<br />

154


Die Struktur der Außenmauern macht deutlich, warum man von der Sudanarchitektur<br />

auch als Sudangotik spricht: Viele gleichmäßig angeordnete Stützpfeiler treten aus der<br />

Fassade hervor und betonen die Senkrechte des Bauwerk Zusätzlich erhöhen optisch<br />

drei Minarette, die auf der Marktplatzseite über das Niveau des Daches hinaus ragen, die<br />

Moschee. Die viereckigen Türme werden nach oben hin schmaler, gehen in dünne<br />

Lehmzinnen über und tragen an ihren Enden Keramikgefäße und Straußeneier. Die in<br />

Kapitel 2.1 bereits erwähnten funktionalen und dekorativen Holzbalkenbündel zieren in<br />

gleichen Abständen neben den Türmen der Moschee auch die restliche Außenfassade.<br />

Jedes Jahr vor Beginn der Regenzeit dienen sie als Tritthölzer für die Maurer, die im<br />

Rahmen eines geschäftigen Volksfestes eine neue Wasser abweisende Lehmschicht<br />

auftragen. (Krings 1984, 128 ff.)<br />

100 massive viereckige Lehmsäulen stützen das Flachdach, welches auf einer Grundlage<br />

aus Holzbalken konstruiert ist. Am Fuße sind die Säulen etwa einen Meter dick und<br />

gehen unter der Decke in Form von Spitzbögen ineinander über, was erneut die<br />

Bezeichnung Sudangotik erklärt. Da in die Mauer nur wenige kleine Fenster eingearbeitet<br />

sind, tragen in das Dach eingemauerte Tontöpfe ohne Boden zur Be- bzw. Entlüftung des<br />

Gebäudes bei. Bei Regenfällen können diese mit Deckeln verschlossen werden. (Gardi,<br />

René 1973: Auch im Lehmhaus lässt sich’s leben. Über traditionelles Bauen und Wohnen<br />

in Westafrika, 241 f.)<br />

3. Stilistische Einflüsse<br />

Im einleitenden Kapitel über Ursprung und Verbreitung der Sudanarchitektur wurde<br />

bereits angesprochen, dass sich in dieser Bauweise verschiedene Einflüsse vereinen und<br />

zu besonderen stilistischen Merkmalen führen. Einige der charakteristischen<br />

Eigenschaften werden in den beiden folgenden Teilkapiteln näher beleuchtet.<br />

3.1. Animistische Elemente<br />

Als eine schwarzafrikanische Naturreligion beinhaltet der Animismus den Glauben an<br />

übernatürliche Kräfte, die sämtlichen Erdenbewohnern, Tieren, Pflanzen und Elementen,<br />

wie Feuer und Wind, innewohnen und sich auf das Schicksal der Menschen auswirken.<br />

Um diese Mächte positiv zu stimmen, werden diverse Opfergaben gebracht und<br />

Zauberrituale durchgeführt, wie z. B. Fruchtbarkeitszeremonien. Auch die Seelen<br />

verstorbener Ahnen werden verehrt und in diese Praktiken mit einbezogen, da sie<br />

weiterhin Bewohner der Erde bleiben.<br />

Dieser Hintergrund lässt sich mit einigen Elementen der Fassadengestaltung sudanischer<br />

Gebäude in Verbindung bringen: mit den konischen Lehmzinnen, die zu mehreren oder<br />

auch einzeln vor dem Haus oder auf dem Dach des Dorfchefs stehen. Ihnen wird von<br />

vielen Volksgruppen der Savanne eine mythische Bedeutung zugeschrieben. Konische<br />

Pfeiler aus Lehm oder Stein fungieren als Ahnengräber oder bei den Dogon auch als<br />

155


Opferaltäre für ihren Schöpfergott Amma. Die Form der Lehmpfeiler ist vermutlich<br />

durch die in der umliegenden Landschaft typischen Termitenhügel inspiriert. In einem<br />

Schöpfermythos der Dogon stellen die Termitenhügel Vorbilder für das Wohnen und<br />

Speichern von Vorräten dar und bieten Schutz vor wilden Tieren. Diese Symbolkraft<br />

kann somit mit den Lehmzinnen der sudanischen Architektur assoziiert werden, um<br />

damit nur eine unter zahlreichen Interpretationsmöglichkeiten zu nennen. In der Mande-<br />

Sprache lautet die Bezeichnung für die Eckzinnen auf den Dächern „sara far har“, was mit<br />

„Grabstätte“, „Schönheit“ und „Fruchtbarkeit“ gleich gesetzt werden kann. Hier werden<br />

wiederum der Kreislauf des Lebens und der enge Zusammenhang mit dem Tod<br />

symbolisiert.<br />

Neben den Lehmpfeilern wird auch dem architektonisch betonten Hauseingang eine<br />

kultisch-religiöse Bedeutung zu geschrieben. Die durch das aufwärts strebende<br />

Lehmrelief über dem Portal betonte Senkrechte unterstreicht die Vormachtstellung des<br />

Hausherrn. (Krings 1984, 136-139.)<br />

3.2. Islamische Elemente<br />

Bei der Beschreibung des Aufbaus eines Bürgerhauses im Sudanstil in Kapitel 2.1 wurde<br />

schon die Innenhoforientierung als typisches islamisches Merkmal genannt. Die Innenhöfe<br />

als Aufenthaltsort und die ebenfalls charakteristischen kleinen Fenster in den Außenmauern<br />

schützen die Intimität der Hausbewohner. Vor den Fenstern sind traditionell<br />

Gittertürchen aus Holz angebracht, deren Verarbeitungsweise in Hufeisen- oder<br />

Schlüssellochformen ihre marokkanische Herkunft verraten.<br />

Weitere islamische Kennzeichen sind der viereckige Grundriss der Häuser, das leicht<br />

geneigte Flachdach, deren Entwässerung über tönerne Wasserspeier in den Außenmauern<br />

erfolgt, die Lehmziegel und die spezielle Deckenkonstruktion, die aus mehreren<br />

Schichten Holzbalken und Palmblättern besteht. (Nähere Details dazu sind in Kapitel 4 zu<br />

finden.)<br />

Die islamischen Einflüsse machen sich darüber hinaus auch in der Struktur der Stadt<br />

bemerkbar. Das orientalische Sackgassenprinzip ist in Djennés Altstadt durch schmale,<br />

häufig abbiegende Gassen, die durch eng aneinander anschließende Außenmauern der<br />

Wohnkomplexe begrenzt sind, zu erkennen. (Krings 1984, 139-142.)<br />

4. Zur Bauweise<br />

Da sich die Arbeitsschritte und die Konstruktion von Wohnhäusern und sakralen<br />

Gebäuden in ihrem Grundaufbau kaum unterscheiden, wird im Anschluss allgemein die<br />

Bauweise der Sudanarchitektur erläutert.<br />

Nachdem das Baugelände mit einer Feldhacke eingeebnet wurde, zeichnet der Bauherr<br />

ohne jegliche Bauzeichnungen den Grundriss auf den Boden. Bei einer Moschee wird als<br />

156


erstes die nach Osten gerichtete Wand („kibla“) vermerkt. Die Linien werden<br />

mittlerweile mit Hilfe von Schnüren bestimmt. Für die Grundmauern, die gewöhnlich aus<br />

zwei Ziegelreihen bestehen, reicht ein flacher Erdaushub au Der Fußboden der<br />

Innenräume, deren Höhe meist über dem äußeren Boden liegt, um dem Eintreten von<br />

Regenwasser entgegen zu wirken, wird mit Lehmmörtel gefüllt und fest gestampft.<br />

Lehm als Grundbaustoff ist auf Grund der vielen Seitenarme des Nigers fast überall zu<br />

finden. Mit der Feldhacke wird der lehmige Boden entnommen, Wasser und je nach<br />

Verwendungszweck unterschiedliche pflanzliche Zusätze hinzu gegeben und mit den<br />

Füßen vermengt. Oft werden auch Reste von alten Gebäuden als Bausubstanz weiter<br />

verwendet und unter den Lehmbrei gemischt. In drei Formen wird der Lehm verarbeitet:<br />

Zur Ziegelherstellung kommen grobe Reis- und Hirsehäcksel dazu, Bindemörtel bedarf<br />

der Zufuhr von Dung, und für Putzmörtel wird neben Reisspreu, Dung, Mehl von<br />

Baobab-Früchten und Erde von Termitenhügeln auch Karité-Butter beigemengt.<br />

Letzteres ist für die Außenwände und das Dach von besonderer Bedeutung, denn die<br />

Karité-Butter sorgt für eine Wasser abweisende Außenschicht. Der Putzmörtel muss<br />

mindestens drei Monate lang unter ständiger Wasserzufuhr lagern, bevor er verwendet<br />

werden kann. Die Ziegelherstellung kann schon nach zwei bis drei Tagen beginnen. Vor<br />

der Kolonialisierung wurden die Ziegel mit Händen geformt und hatten eine eher<br />

rundliche Gestalt. Die Kolonialherren führten Holzrahmen ein, mit denen fortan<br />

quaderförmige Ziegel produziert wurden. Die geformten Ziegel müssen zwei bis drei<br />

Wochen trocknen, dabei täglich gewendet werden, damit sie gleichmäßig trocknen und<br />

keine Risse entstehen.<br />

Um die Mauern hoch zu ziehen, muss viel Mörtel benutzt werden. Deshalb ist allerdings<br />

recht schnell eine Baupause erforderlich, damit der Mörtel nachtrocknen kann und die<br />

Mauer sich nicht unter ihrem Eigengewicht und dem des Maurers, der gewöhnlich<br />

zusätzlich auf ihr lastet, verformt.<br />

Abb. 5a: Schema einer Treppenkonstruktion<br />

(Gruner, Dorothee 1990: Die Lehm-Moschee am Niger: Dokumentation eines traditionellen Bautyps, 67.)<br />

157


Abb. 5b: Treppenkonstruktion<br />

(eigene Aufnahme)<br />

Die Treppen im Haus hingegen bestehen weniger aus massiven Mauern, sondern eher<br />

aus einer Konstruktion aus Holzbalken. Die Basisbalken werden schräg in die Mauern mit<br />

eingearbeitet und schaffen einen Hohlraum, der gern als kühler Lagerraum für<br />

Wasserkrüge genutzt wird. Auf den langen Balken werden kürzere Querhölzer befestigt,<br />

auf denen dann die Lehmziegel der einzelnen Treppenstufen folgen.<br />

Abb. 6: Deckenkonstruktion auf Stützwänden<br />

(eigene Aufnahme)<br />

158


Das Flachdach in der Mittelniger- und Volta-Niger-Region ruht auf den Außenmauern des<br />

Gebäudes und je nach Raumgröße zusätzlich auf einzelnen Stützen oder Stützwänden,<br />

welche wiederum Grundlage für die Holzprofile der Decke sind. Auf die durchschnittlich<br />

zwei bis zweieinhalb Meter langen Holzbalken werden Flechtmatten oder Palmblätter<br />

gelegt. Darauf folgen schichtweise Lehmmörtel, Lehmziegel, Lehm- und schließlich<br />

Putzmörtel. Die oben erwähnten Wasserspeier bestehen heute in den Städten<br />

größtenteils aus gebranntem Ton, während sie auf dem Land manchmal noch nach alter<br />

Methode aus halbierten Palmhölzern zu sehen sind.<br />

Abb. 7: Wasserspeier aus Holz in Kenekolo, nahe Kati<br />

(eigene Aufnahme)<br />

In einer zwei bis fünf Zentimeter dicken Schicht schützt der Putzmörtel Dach und<br />

Außenfassaden vor zu schneller Verwitterung. Die Europäer brachten zwar die<br />

Maurerkelle mit nach <strong>Mali</strong>, jedoch sieht man noch heute mancherorts, wie der Putz ohne<br />

Werkzeug nur mit der flachen Hand aufgetragen wird. (Gruner 1990, 59-70.)<br />

Zu den traditionellen Werkzeugen zählen die Feldhacke, Flechtkörbe und Kalebassen für<br />

die Mörtelherstellung, das permanente Baugerüst in Form der „toron-Hölzer“ und<br />

Leitern. (Gruner 1990, 75 f.)<br />

5. Vorteile der Lehmbauweise<br />

Wie zuvor mehrfach angedeutet, ist die Lehmbauweise besonders an die klimatischen<br />

Bedingungen im Sudan angepasst. Die Wände und die massiven Decken, die auf die Art<br />

und Weise, wie sie in Kapitel 4 beschrieben ist, bis zu 60 Zentimeter stark werden<br />

können, haben den großen Vorteil, dass sie tagsüber die Räume verhältnismäßig kühl<br />

halten und umgekehrt ebenso die Wärme des Tages in kühlen Nächten speichern.<br />

(Gruner 1990, 66.)<br />

Lehm ist auf Grund seiner großräumigen Verfügbarkeit außerdem ein sehr<br />

kostengünstiger Baustoff und ermöglicht das Bauen ohne auf teure Importe aus<br />

Industrieländern, wie Zement und Stahl, angewiesen zu sein. Des Weiteren sind für die<br />

Herstellung der Lehmziegel und des Mörtels keine modernen Technologien notwendig,<br />

159


denn die Lehmmasse wird mittels Händen und Füßen vorbereitet und weiterverarbeitet.<br />

Auch der Transport bedeutet keine großen zusätzlichen Kosten, da gewöhnlich keine<br />

weiten Strecken vom Herstellungsort zur Baustelle zurückgelegt werden müssen.<br />

Aus der Tatsache, dass viele einzelne Arbeitsschritte dieser Architektur auf Handarbeit<br />

und schwerer körperlicher Arbeit basieren, leitet sich ein weiterer Vorteil ab: Der<br />

Einsatz von vielen Arbeitskräften ist notwendig und die Beschäftigtenzahl hoch. Hinzu<br />

kommt die recht hohe Anfälligkeit für Verwitterung der Bausubstanz, so dass über das<br />

Bauen der Gebäude hinaus auch regelmäßig Renovierungsarbeiten vorgenommen werden<br />

müssen. Die Tradition der Lehmbauweise zählt somit zu den so genannten „angepassten<br />

Technologien“ im Rahmen entwicklungspolitischer Überlegungen. Nicht nur das<br />

Errichten von Lehmgebäuden, sondern vor allem auch das Reparieren der<br />

Außenfassaden, was bspw. bei der Moschee in Djenné die gesamte Stadt mit einbezieht,<br />

stärkt den Zusammenhalt der Helfenden untereinander und fördert die Identifizierung<br />

mit der regionalen Kultur. (Krings 1984, 126.)<br />

160


Literaturverzeichnis<br />

GARDI, René 1973: Auch im Lehmhaus lässt sich’s leben. Über traditionelles Bauen und<br />

Wohnen in Westafrika. Graz.<br />

GRUNER, Dorothee 1990: Die Lehm-Moschee am Niger: Dokumentation eines<br />

traditionellen Bautyps. Stuttgart.<br />

KRINGS, Thomas 1984: Die Tradition der urbanen Lehmarchitektur im Obernigergebiet<br />

von <strong>Mali</strong>. In: Die Erde Nr. 115, 123-144.<br />

161


162


Kulturelle Konstruktion von Landschaft -<br />

die Wissenschaftsreisen von Heinrich Barth<br />

Lisa Trager<br />

163


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Biographie .................................................................................................................................... 165<br />

2. Die große Expedition durch Afrika ........................................................................................ 165<br />

3. Besonderheiten der Forschung Barths .................................................................................. 166<br />

4. Kulturelle Konstruktion von Landschaft ............................................................................... 167<br />

164


1. Biographie<br />

Johann Heinrich Barth wurde 1821 in Hamburg geboren. Er war der jüngste Sohn eines<br />

Überseekaufmannes und dessen Frau, die zwar beide nicht zum Bildungsbürgertum<br />

gehörten, aber alles taten um ihren Kindern Zugang zu höherer Bildung zu verschaffen.<br />

So besuchte Heinrich Barth zunächst eine Privatschule in Hamburg und wechselte später<br />

auf das Johanneum, wo er schon in frühen Jahren durch großen Ehrgeiz und Fleiß auffiel.<br />

So brachte er sich beispielsweise neben der Schule selbst Englisch und Arabisch bei (vgl.<br />

Deck 2006, 5ff). Sein großes Sprachentalent war ihm auf seinen späteren Reisen natürlich<br />

äußerst nützlich. 1839 begann er sein Studium in Berlin, wobei er sich mit der Wahl des<br />

Studiengebiets sehr schwer tat und schließlich Altertumswissenschaften, Germanistik,<br />

sowie Geographie studierte. Nach einer einjährigen Reise nach Italien promovierte er<br />

1844 schließlich August Boeck, einem Altertumswissenschaftler, sowie Carl Ritter, der<br />

bis heute als Begründer der modernen Geographie gilt. Nach seinem Studium versuchte<br />

Barth als Hauslehrer und Dozent zu arbeiten, war aber auf Grund seiner mangelnden<br />

pädagogischen und rhetorischen Fähigkeiten nur mäßig erfolgreich. 1845 unternahm er<br />

dann seine erste Reise außerhalb Europas, auf die er sich in London vorbereitete. Zu<br />

diesem Zeitpunkt sprach er bereits vier Sprachen und studierte den Koran. Die Reise<br />

führte ihn durch Südfrankreich, Spanien, Algerien, Tunesien, Malta, Ägypten, Palästina,<br />

Damaskus, Beirut, Zypern, Rhodos, Konstantinopel und im Dezember 1847 erreichte er<br />

wieder Hamburg (vgl. Deck 2006, 7).<br />

1849 wurde der britische Forscher James Richardson von der britischen Regierung mit<br />

einer Reise in das Innere Afrikas und vor allem in das Sultanat von Bornu beauftragt, mit<br />

welchem sich die Regierung ein Handelsverhältnis erhoffte. Heinrich Barth wurde als<br />

Richardsons Begleiter ausgewählt, ebenso wie Adolf Overweg, ein deutscher Astronom<br />

und Geologe. Insgesamt dauerte die <strong>Exkursion</strong> knapp sechs Jahre; 1855 kehrte Barth als<br />

einziger Überlebender zurück nach Europa (vgl. Deck 2006, 12ff). Zwei Jahre später<br />

veröffentlichte er dann sein fünfbändiges Werk „Reisen und Entdeckungen in Nord- und<br />

Centralafrika in den Jahren 1849 bis 1855“, welches er aus seinen präzisen Aufzeichnungen<br />

während der Reise erstellte. Zu diesem Zeitpunkt wurde Barth in wissenschaftlichen<br />

Kreisen als Forscher geschätzt, in gesellschaftlichen Kreisen jedoch kaum<br />

wahrgenommen, da seine nüchternen, faktenreichen Erzählungen nicht der Stimme der<br />

Zeit entsprachen, welche lieber fantastische Abenteuer von dem „schwarzen Kontinent“<br />

erzählt bekam. So verließ er 1858 England und ging mit der Hoffnung die Professur Carl<br />

Ritters übernehmen zu können nach Berlin. Von dort aus unternahm er noch mehrere<br />

kürzere Reisen und bekam schließlich eine außerordentliche Professur. 1865, mit nur 44<br />

Jahren verstarb Barth an einem Magendurchbruch und wurde auf dem Kreuzberger<br />

Friedhof in Berlin beigesetzt (vgl. Deck 2006, 25).<br />

2. Die große Expedition durch Afrika<br />

Die große Expedition durch Afrika stellt die wichtigste <strong>Exkursion</strong> von Heinrich Barth dar.<br />

James Richardson, der englische Forscher, der mit der Führung der Reise beauftragt<br />

wurde, hatte in vorherigen Jahren bereits das gesamte nördliche Afrika bereist. Mit der<br />

großen Expediton verfolgte er nicht nur die ökonomischen Ziele der britischen<br />

165


Regierung, sondern auch eigene, vor allem politisch geprägte Absichten. Richardson galt<br />

als einer der bedeutendsten Gegner des Sklavenhandels zu seiner Zeit und die<br />

Abschaffung selbigen war ein erklärtes Ziel seiner <strong>Exkursion</strong>. Barths Absichten waren<br />

weniger ökonomischer oder politischer Natur: er wollte schlicht und einfach einen<br />

Kontinent erforschen, von dem die westliche Welt bisher kaum etwas wusste (vgl. Deck<br />

2006, 11f). Diese unterschiedlichen Beweggründe für die Reise ließ die zwei Forscher<br />

während der Reise immer wieder aneinander stoßen. Die knapp sechsjährige Reise<br />

würde heute rund zehn Landesgrenzen überqueren: Libyen, Niger, Nigeria, Tschad,<br />

Benin, Burkina Faso, <strong>Mali</strong> und Kamerun. Nicht nur die unterschiedlichen Interessen<br />

stellten immer wieder ein Problem während der Reise dar, auch die finanzielle Situation<br />

war oft schwierig. Dazu kam, dass die Forscher sich in teilweise kaum erforschten<br />

Gebieten bewegten, es deswegen kaum Karten zur Orientierung gab. Nach mehreren<br />

Monaten Vorbereitungszeit in Tripolis, startete die Expedition schließlich im März 1950.<br />

Ab diesem Moment nannte sich Barth „Abd al-Karim“ (Diener des Allerhöchsten) und<br />

trug einheimische Tracht. Diese Maßnahmen, ebenso wie seine Kenntnisse der Sprache<br />

und des Korans, sollten zu seiner eigenen Sicherheit dienen. 1851 entschließen sich die<br />

drei Forscher zu trennen und jeder für sich weiterzuforschen. Kurze Zeit später starb<br />

Richardson, Barth zeigte sich jedoch wenig beeindruckt und übernahm die Führung der<br />

Reise, deren Route er änderte und nach Timbuktu verlegte (vgl. Deck 2006, 18f). Kurze<br />

Zeit bevor Overweg und Barth nach Timbuktu aufbrachen, starb jedoch auch Overweg<br />

an Malaria. Heinrich Barth zog also alleine los und gab sich aus Angst wie Alexander<br />

Gordon Laing zuvor ermordet zu werden als islamischer Prediger aus. Sein Versteckspiel<br />

flog jedoch sehr schnell auf und er zog damit noch mehr Unmut auf sich und bekam<br />

sogar Morddrohungen gesendet. Dies lag auch daran, dass er zu einem äußerst<br />

ungünstigen Zeitpunkt in Timbuktu ankam, da der einzige ihm wohlgesonnen Mann, der<br />

Scheich Ssid Ahmed El-Bakay nicht vor Ort war. Als dieser jedoch kurze Zeit später in<br />

der Stadt ankam, rettete er Barth vor den aufgebrachten Menschen. Zuhause in Europa<br />

galt Barth mittlerweile als verschollen, deswegen wurde der deutsche Ernst Vogel<br />

geschickt ihn zu suchen. Sie trafen in Timbuktu aufeinander, trennten sich jedoch kurz<br />

darauf erneut und Vogel wurde einige Monate später in Wadai ermordet, wo er für<br />

einen Spion gehalten wurde. Im Mai 1955 begann Barth schließlich seine Rückreise nach<br />

Tripolis über die Bornu-Straße, eine berühmte Handelsroute zu der Zeit. Insgesamt legte<br />

er rund 15.500 km zurück (vgl. Deck 2006, 24).<br />

3. Besonderheiten der Forschung Barths<br />

Wichtig zu beachten ist, dass die Dinge, die die Forschung Heinrich Barths so besonders<br />

gemacht haben immer im Kontext des 19. Jahrhunderts gesehen werden müssen. Auch<br />

wenn sie in der heutigen Zeit und beim heutigen Standpunkt der Wissenschaft teilweise<br />

banal erscheinen, waren es zu Lebzeiten Barths grundlegende Besonderheiten gegenüber<br />

dem üblichen Verhalten von Forschungsreisenden. Die Tatsache, dass Barth die Sprache<br />

der Kulturen, die er besuchte, lernte und später sogar analysierte ist ein anschauliches<br />

Beispiel dafür. Auch sein Interesse für den Koran und den Islam waren außergewöhnlich.<br />

Außerdem versuchte Barth in Kontakt mit der lokalen Bevölkerung zu treten und suchte<br />

das Gespräch mit fremden Menschen. Seine Anpassung ging sogar so weit, dass er sich<br />

selbst verleugnete und sich als andere Personen ausgab, so zum Beispiel als „Abd al-<br />

Karim“. Ein weiterer besonderer Aspekt seiner Reisen war die Tatsache, dass er es<br />

166


vermied Gewalt und Waffen anzuwenden. Dies war eine durchaus übliche Vorgehensweise<br />

der Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Barth war jedoch vor allem interessiert<br />

am Alltag der Menschen, er betrieb als einer der ersten Wissenschaftler die so genannte<br />

„teilnehmende Beobachtung“, eine ethnologische Forschungsmethode, die erst einige<br />

Jahre nach Barth offiziell eingeführt wurde (vgl. Deck 2006, 42). Um den Alltag der<br />

Menschen beobachten und daran teilnehmen zu können, war Barth klar, dass er auf<br />

Gewalt verzichten musste. Eine der wichtigsten Errungenschaften der Wissenschaft<br />

Barths war jedoch die Tatsache, dass er Afrika eine Geschichte und damit Wichtigkeit<br />

zusprach. Die traditionelle Geschichtswissenschaft beschäftigte sich hauptsächlich mit<br />

schriftlichen Quellen, diese waren aber kaum zu finden in Afrika, aus diesem Grund<br />

wurde oft argumentiert, Afrika hätte keine Geschichte. Barth hingegen beschäftigte sich<br />

explizit mit der oralen Kultur, d.h. mit mündlichen Überlieferungen und Geschichten (vgl.<br />

Heinrich-Barth Institut 2006). Außerdem war er durch sein breitgefächertes Studium<br />

wohl einer der ersten Wissenschaftler, der einen interdisziplinären Ansatz vertrat und<br />

damit vielleicht ein Ahne der heutigen Kulturwissenschaft.<br />

All diese Besonderheiten der Forschung Barth sind jedoch, wie Yvonne Deck feststellt<br />

mit Vorsicht zu genießen, da die heutige Sicht leicht dazu tendiert Barth zu verherrlichen.<br />

Heinrich Barth war trotz der teils außergewöhnlichen Merkmale seiner Forschung<br />

trotzdem Mann seiner Zeit, er war europäisch geprägt und auch stolz auf sein<br />

europäisches Erbe. So hielt er trotz seines Interesses für Afrika Europa für das Ideal des<br />

Fortschritts und Afrika für zurückgeblieben (vgl. Deck 2006, 45).<br />

4. Kulturelle Konstruktion von Landschaft<br />

Dass Forscher ihre Ergebnisse durch ihre Erfahrungen, Gefühle und Wahrnehmung<br />

beeinflussen, ist lange bekannt, dabei stand aber immer eher die Betrachtung von<br />

anderen Menschen im Fokus der Kritik. Gleichzeitig ist aber auch die Wahrnehmung von<br />

scheinbar „objektiven“ Landschaften subjektiv geprägt (vgl. Harms 2006, 174). Dies wird<br />

umso deutlicher beschäftigen wir uns mit den scheinbar objektiven Landschaftsbeschreibungen<br />

Heinrich Barths. Robert Harms stellt in seinem Essay zwei wichtige<br />

Einflüsse auf die Konstruktion von Landschaft in Barths Berichten fest: die aufkommenden<br />

Naturwissenschaften mit ihrem Drang zu Kategorisierung und Ordnung, sowie die<br />

europäische Landschaftsmalerei, bei der ästhetische Ideale aus Europa auf die Landschaft<br />

appliziert wurden (vgl. Harms 2006, 176ff) . Beide Aspekte kann man in den Berichten<br />

Barths und seinen Beschreibungen von Natur immer wieder erkennen. In seinen<br />

Schilderungen kopierte Heinrich Barth allerdings nicht nur vorherrschende Ideale,<br />

sondern verknüpfte sie auch untereinander und ließ seine lokalen Kenntnisse in seine<br />

Berichte mit einfließen. Es bleibt festzuhalten, dass wir uns stets der Tatsache bewusst<br />

machen müssen, dass wir die Dinge immer in einem kulturellen Kontext erfassen,<br />

reflektieren und mit unserem europäischem Hintergrund viele Dinge nicht verstehen<br />

bzw. sehen können oder sie anders interpretieren.<br />

167


Literaturverzeichnis<br />

DECK, Yvonne 2006: Heinrich Barth in Afrika. Der Umgang mit dem Fremden. Eine<br />

Analyse seines großen Reisewerks. Unveröffentlichte Magisterarbeit. Universität<br />

Konstanz.<br />

HARMS, Robert 2006: Heinrich Barth’s Construction of Nature. In: DIAWARA, Mamadou<br />

et al: Heinrich Barth et l’Afrique. Köln, 173 -183.<br />

Heinrich-Barth-Institut 2006: Zehn Seiten eines Afrikaforschers. URL: http://www.unikoeln.de/hbi/10_s_barth_bio.html,<br />

Stand 02.02.2009.<br />

168


Die Frau im islamisch geprägten <strong>Mali</strong><br />

Elena Konrad<br />

169


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Die Frau im islamisch geprägten <strong>Mali</strong>...................................................................................1721<br />

2. Weibliche Genitalverstümmelung........................................................................................... 172<br />

170


1. Die Frau im islamisch geprägten <strong>Mali</strong><br />

Die Frauen spielen eine sehr wichtige Rolle im sozialen, sowie auch wirtschaftlichen<br />

Leben <strong>Mali</strong>s. Sie arbeiten sehr hart und verdienen aber meistens nur wenig Geld, ganz zu<br />

schweigen von der unbezahlten Arbeit im Haushalt. Generell lässt sich feststellen, dass<br />

die Frauen in <strong>Mali</strong> in vielen Bereichen, wie z.B. soziales und ökonomisches Leben, Zugang<br />

zu Bildung und generelle Rechte noch sehr benachteiligt werden. Dabei spielen jedoch<br />

viele Faktoren eine Rolle, so genießen die Frauen in der Stadt oft größere Freiheiten als<br />

die Frauen im ländlichen Raum. Weitere Faktoren welche die Stellung der Frau<br />

beeinflussen sind die finanzielle Situation der Familie, der Bildungsgrad des Ehemanns<br />

bzw. der Familienmitglieder und auch deren religiöse Überzeugungen, sowie die<br />

Persönlichkeit der Frau. Die Rechte der Frau können auch je nach Ethnie variieren, so<br />

gilt z.B. bei den Tuareg das Mutterrecht und die Frau nimmt eine besondere Stellung in<br />

der Familie ein u.a. als „Herrin des Familienzelts“. Im Gegensatz haben bei den Soninké<br />

die Frauen generell eher wenig Freiraum und verlassen kaum das Haus.<br />

Laut Verfassung sind Frau und Mann gleichberechtigt, doch in der Realität sieht dies meist<br />

anderes aus. Zum Teil stehen den Frauen bestimmte Recht zwar per Gesetz zu, doch der<br />

Alltag ist vor allem an den Traditionen orientiert. Eine Gleichberechtigung ist weit<br />

entfernt, so liegt z.B. die Analphabetenquote bei Frauen um einiges höher als bei den<br />

Männern und auch im Wirtschaftsleben und bei der Einklage ihrer Rechte herrscht<br />

weiterhin Ungleichheit. Dabei sind die Frauen im Wirtschaftsleben stark vertreten, wie<br />

wir auch vor Ort feststellten, arbeiten sehr viele von ihnen als Händlerinnen oder<br />

Verkäuferinnen. Doch laut IHK sind nur 1% der Frauen Inhaberinnen eines festen<br />

Ladenlokals. Sobald es Richtung Massenabsatz geht, finden sich fast nur Männer wieder<br />

und verdrängen z.T. sogar die Frauen aus ursprünglichen Frauendomänen. Erschwerend<br />

kommt hinzu, dass Frauen traditionell eher leicht verderbliche Waren verkaufen und<br />

Männer länger haltbare und auch besser nachgefragte Produkte.<br />

In der Landwirtschaft übernehmen Frauen ebenfalls einen Großteil der Arbeit, doch auch<br />

hier haben sie zu kämpfen mit Gesetzten die ihnen den Besitz von Land verbieten, sowie<br />

erschwertem Zugang zu landwirtschaftlichem Equipment und Krediten. In der Politik sind<br />

die Frauen noch relativ wenig vertreten, 10% macht ihr Anteil in der Nationalversammlung<br />

aus, von 26 Ministerposten sind 6 von Frauen besetzt. Seit 1997 gibt es<br />

erstmals eine Frauenministerin, welche sich für die Stärkung der Rechte der Frauen<br />

einsetzt. Für sie ist es wichtig, dass auch in anderen Bereich der Politik, wie Agrarwirtschaft<br />

oder Umwelt, die Frauen in Fragestellungen miteinbezogen werden. Doch sie<br />

hatte anfangs, zum Teil aber auch bis heute, mit vielen Vorurteilen vor allem ihrer<br />

männlichen Kollegen zu kämpfen.<br />

Der Alltag der Frauen ist vor allem durch familiäre Pflichten geprägt, die klassische Rolle<br />

ist immer noch die der Hausfrau und Mutter. Zu den Aufgaben gehören meist Kochen,<br />

Wasser und Brennholz holen, Sauberhalten des Haushalts und Wäschewaschen – oft mit<br />

großer körperlicher Anstrengung verbunden. Schon als kleines Mädchen werden<br />

schwere Aufgaben im Haushalt übernommen. Die meisten Mädchen werden sehr jung<br />

verheiratet mit einem oftmals wesentlich älteren Partner. Offiziell dürfen Mädchen erst<br />

mit 18 verheiratet werden, mit Einverständnis der Eltern mit 15 Jahren, doch die<br />

Grenzen werden oft unterschritten. Die Eheschließung gilt meist als Verbindung zweier<br />

Familien und wird von den Eltern arrangiert. Häusliche Gewalt ist keine Seltenheit. In<br />

171


<strong>Mali</strong> ist die Polygamie erlaubt, bis zu vier Ehefrauen darf laut Koran ein Mann haben,<br />

unter der Voraussetzung alle gleich zu behandeln. In der Realität kommt es jedoch oft zu<br />

Problemen und Streitigkeiten zwischen den Familienmitgliedern. Besonders auch bei<br />

sogenannten „Versorgungsehen“, die entstehen wenn eine verwitwete Frau den Bruder<br />

ihres verstorbenen Mannes heiratet bzw. heiraten muss.<br />

Mit der Mutterrolle steigt der soziale Status einer Frau und viele Kinder bedeuten im<br />

Großteil des Landes immer noch ein gesellschaftliches Prestige. Ein großes Problem<br />

stellen Schwangerschaften bei jungen, unverheirateten Mädchen dar, da auf diese, um<br />

nicht von der Familie ausgestoßen zu werden, oft illegale Abtreibungen erfolgen. Laut<br />

Schätzungen des Familienministeriums sind 90% der Bevölkerung nicht auszureichend<br />

aufgeklärt.<br />

Abschließend lässt sich sagen, dass es auch einige positive Entwicklungen gibt, so steigt<br />

zum Beispiel die Einschulungsrate der Mädchen, die Zahl der arrangierten Ehen ist<br />

rückläufig und es gibt immer wieder Beispiele von Frauen die sich erfolgreich im<br />

Wirtschaftsleben behaupten. Als erfolgreiches Beispiel kann man die Frauen des Cercle<br />

de Niono nennen. Sie leisten einen erfolgreichen Beitrag der Stärkung der Frauen im<br />

Bereich Politik und Landwirtschaft und können durch ihre aktives Engagement als Vorbild<br />

für andere Frauen der Region dienen. Kritisch anzumerken ist, dass die Führungsfrauen<br />

des Cercle de Niono alle aus besseren Verhältnissen kommen und es sich so erst leisten<br />

können viel Zeit für politische Arbeit aufzuwenden. Frauen aus armen Verhältnissen, die<br />

den ganzen Tag schwer arbeiten müssen, werden kaum die Kraft finden sich nebenher<br />

noch politisch zu betätigen. Bis die Benachteiligung der Frauen in allen Bereichen<br />

schrittweise überwunden werden kann, ist es noch ein langer Weg.<br />

2. Weibliche Genitalverstümmelung<br />

In <strong>Mali</strong> sind über 90% der Frauen von der weiblichen Genitalverstümmelung betroffen.<br />

Dabei variiert der Anteil der beschnittenen Frauen geringfügig je nach Ethnie. Der Eingriff<br />

wird im Vergleich zu früher bei immer jüngeren Mädchen durchgeführt – 80% sind bei<br />

der Beschneidung unter 5 Jahren alt. Es birgt ein enormes gesundheitliches Risiko und<br />

beschränkt die Frauen in weiten Bereichen ihres Lebens. Als Gründe für die<br />

Praktizierung werden Tradition, Religion und die Kontrolle der weiblichen Sexualität<br />

angegeben. Oftmals gilt die Einstellung, nur eine beschnittene Frau ist sozial anerkannt<br />

und findet einen Ehemann. Über die Risiken sind jedoch die wenigsten aufgeklärt, denn<br />

Beschneidung ist ein gesellschaftliches Tabuthema. Meist kann sich dem Thema nur über<br />

gesundheitliche Aspekte bzw. Risiken im Gespräch mit der Bevölkerung genährt werden.<br />

In <strong>Mali</strong> wird das Problem nur von einer kleinen Elite wahrgenommen und Befürworter<br />

der Praxis nehmen laut Umfragen sogar zu. Bei vielen herrscht die Meinung vor, dass das<br />

Verbot der Beschneidung ein Feldzug des Westens sei, welchem man nicht nachgeben<br />

dürfe. Von Staatesseite ist die Beschneidung theoretisch verboten, da <strong>Mali</strong> das Maputo<br />

Protokoll unterschrieben hat, was deren Abschaffung fordert. Es gab bisher jedoch noch<br />

keinen einzigen Fall vor Gericht und auch im Staatsrecht scheiterten bisherige Versuche<br />

einer Gesetzesausarbeitung. Ein Programm zur Abschaffung der FGM 8 wurde geschaffen,<br />

8 FGM : Female Genital Mutilation : englischer Begriff für Weibliche Genitalverstümmelung.<br />

172


doch viele NGOs kritisieren, dass sich der malische Staat zu dem Thema nicht eindeutig<br />

positioniert.<br />

Einen großen Einfluss auf das Thema haben auch religiöse Führer, da der Großteil der<br />

Bevölkerung davon ausgeht die Beschneidung sei islamisch und in der Religion begründet.<br />

Viele Imame üben Druck aus zur Aufrechterhaltung der Praxis, z.B. durch Gebete und<br />

auch über Radiosendungen. Von konservativen Kreisen werden Aktionen gegen FGM<br />

sabotiert und Druck auf die Regierung ausgeübt. Nur eine sehr kleine Gruppe von<br />

Imamen hat sich bisher öffentlich gegen FGM ausgesprochen.<br />

Zahlreiche NGOs engagieren sich gegen die weibliche Genitalverstümmelung. Nur durch<br />

viele kleine Schritte wie z.B. auch die Sensibilisierungsarbeit von GAAS <strong>Mali</strong> kann langsam<br />

ein Umdenken bewirkt werden. Förderlich ist sicher ein integrativer Ansatz, der den<br />

Staat, die Religionsführer, die gesamte Zivilgesellschaft und Beschneiderinnen mit<br />

einbezieht. Den Beschneiderinnen muss zum Beispiel die Möglichkeit einer alternativen<br />

Erwerbstätigkeit nach Beendigung der Praktik gegeben werden.<br />

Auch im Bereich Entwicklungszusammenarbeit spielt das Thema FGM eine Rolle. Es gibt<br />

eine „Geber-Themengruppe“ zu deren Mitgliedern z.B. UNICEF, WHO, EU und NGOs<br />

wie Care <strong>Mali</strong> zählen und welche im Reglfall alle zwei Monate tagt. Zusammengearbeitet<br />

wird zum Beispiel bei der Organisation von verschiedenen Aktivitäten am Internationalen<br />

Tag „Null Toleranz der Weiblichen Genitalverstümmelung“, sowie der Organisation von<br />

Konferenzen zum Thema FGM. Zu den Aktivitäten der einzelnen Gruppen zählen etwa<br />

die Behandlung von Folgeschäden der FGM, Organisation einer Konferenz mit Religionsführern,<br />

Sensibilisierung im Bereich Gesundheit und Menschenrechte. Der ded sieht ein<br />

voranbringendes Vorgehen in der Kombination folgender Schritte: einen rechtlichen<br />

Rahmen gegen die FGM zu schaffen und Aufklärungsarbeit bei relevanten Berufsgruppen<br />

leisten, den Staat bei der Durchführung des Programms gegen FGM und seiner<br />

Positionierung zu unterstützen, Dialog mit religiösen Führern führen und auch Rat von<br />

Imamen außerhalb <strong>Mali</strong>s suchen und die Aktivitäten der NGOs und der Geber-Grupper<br />

zu koordinieren, so dass möglicht effektiv gearbeitet und kooperiert werden kann.<br />

173


Literaturverzeichnis<br />

RICHTER, Gritt 2007: Hintergründe und Empfehlungen für den Politikdialog zur<br />

Überwindung von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) in <strong>Mali</strong>. Positionspapier der<br />

deutschen EZ in <strong>Mali</strong> für die Regierungsverhandlungen im Dezember 2007. Bamako.<br />

RONDEAU, Chantal; BOUCHARD, Hélène 2007: Commerçantes et épouses à Dakar et à<br />

Bamako. Paris.<br />

SCHNEIDER, Claudia 2001: Das starke Geschlecht. Frauenleben in <strong>Mali</strong>. Bamako.<br />

United Nations Development Fund for Women: The Struggle Against FGM in <strong>Mali</strong>. URL:<br />

http://www.unifem.org/gender_issues/voices_from_the_field/story.php?StoryID=396,<br />

Stand 10.05.2009.<br />

174


Umweltsituation in <strong>Mali</strong><br />

Theresa Lauw<br />

175


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Wasser.......................................................................................................................................... 177<br />

2. Desertifikation ............................................................................................................................ 177<br />

3. Müll................................................................................................................................................ 177<br />

4. Ufererosion ................................................................................................................................. 178<br />

5. Abholzung .................................................................................................................................... 178<br />

176


Der Reiseführer Lonley Planet nennt in dem Abschnitt über <strong>Mali</strong> Überholzung,<br />

Überweidung und Desertifikation die größten Umweltprobleme des Landes. Auf der<br />

Webseite von Germany Trade and Invest zu z. B., finden sich zahlreiche Artikel zum<br />

Thema Wasserressourcenmanagement, was darauf schließen lässt, dass diese Institution<br />

dies als primär zu behebendes Problem sieht. Andere Internetquellen beschreiben ganz<br />

andere Probleme als die Gravierernsten. Insgesamt ist nur sehr wenig zu dem Thema zu<br />

finden. Im Folgenden möchte ich die unterschiedlichen Auffassungen die ich vor der Reise<br />

nach <strong>Mali</strong> recherchieren konnte Stichpunktartig zusammenfassen.<br />

1. Wasser<br />

Abwasser: Die Abwasserversorgung in <strong>Mali</strong> ist kaum, und wenn dann unzureichend<br />

vorhanden. Eine staatliche Organisation dieser gibt es nicht. Die Abwässer gelangen auf<br />

direktem Weg in stehende und fließende Gewässer sowie in den Boden.<br />

Gewässerverschmutzung: In die Gewässer <strong>Mali</strong>s gelangt ein sehr großer Teil der<br />

Abwasser von Haushalten und Industrie. Zudem wird in den Flüssen und Seen <strong>Mali</strong>s mit<br />

stark tensidhaltigen Waschmitteln gewaschen und die Abfallstoffe von Stickstoff-<br />

Düngemitteln aus der Landwirtschaft in die Gewässer geleitet.<br />

Trinkwasser: Lediglich rund 12% der malischen Bevölkerung steht sauberes Trinkwasser<br />

zur Verfügung.<br />

2. Desertifikation<br />

Desertifikaton oder auch fortschreitende Wüstenbildung wird in <strong>Mali</strong> durch Deflation,<br />

Abholzung, Überweidung und Versalzung der Böden hervorgerufen.<br />

Weite Teile des Landes sind von diesem Problem betroffen. Insbesondere die nördlichen<br />

Regionen <strong>Mali</strong>s, südlich der Sahara sind gezwungen gegen den fortschreitenden Prozess<br />

anzukämpfen. In den letzten 20 Jahren soll der Harmattan, ein Nordostpassat zwischen<br />

0° und 20° nördlicher Breite, die Wüste um ungefähr 100 Kilometer weiter nach Süden<br />

vorgeschoben haben.<br />

Timbuktu, heute eine mitten in der Halbwüste gelegene Stadt, lag vor 100 Jahren noch in<br />

grünen Landschaften und vor 40 Jahren direkt am Niger. Die malische Regierung<br />

versucht nun gemeinsam mit Hilfsorganisationen die Dünen zu stoppen. Es werden<br />

Erosions-Schutzwälle gebaut, widerstandsfähige Bäume gepflanzt und die Dünen mit<br />

Hecken und Gräsern befestigt, um Wind und Sand auszubremsen.<br />

3. Müll<br />

In <strong>Mali</strong> gibt es keine hinreichende Müll- oder Abfallentsorgung. Keinerlei staatliche<br />

Organisation. In Großstätten werden die Abfälle teilweise von privaten Unternehmen aus<br />

den Haushalten abgeholt jedoch danach lediglich außerhalb der Stadt gelagert oder in<br />

nahe gelegene Gewässer entsorgt.<br />

177


4. Ufererosion<br />

Alle Fließgewässer <strong>Mali</strong>s, insbesondere der Niger, sind von Ufererosion und drohender<br />

Versandung betroffen. Dies führt zu einer Abnahme der Wassermenge und somit zu<br />

einer Verringerung des hydrostatischen Niveaus und zur Störung der Fließgeschwindigkeit.<br />

Unzureichende Mengen an Wasser, für Landwirtschaft und zur<br />

Trinkwasserversorgung sind die Folge.<br />

5. Abholzung<br />

Zur Gewinnung von Brennholz werden in <strong>Mali</strong> aktuell 100.000 Hektar Wald pro Jahr<br />

abgeholzt. Dies bedeutet eine durchschnittliche jährliche Entwaldung von 0,71%.<br />

Die Prognosen besagen, dass es eine sofortiges Einstellen der Abholzung sowie<br />

breitflächige Aufforstungsprojekte bedarf, da es sonst bis im Jahr 2011 nicht mehr genug<br />

Brennholz für die gesamte malische Bevölkerung zum Kochen gäbe.<br />

Zudem hat fortlaufende Abholzung weitere Verwüstung zur Folge.<br />

178


Literaturverzeichnis<br />

HAM, A. 2006: West Africa. 6. Aufl.<br />

WODTCKE, A. 1991: West-Afrika: Reisehandbuch; Niger, Burkina Faso, <strong>Mali</strong>, Senegal<br />

Elfenbeinküste, Ghana, Togo Benin. 2. Aufl., Hohenthann.<br />

BRITISH GEOLOGICAL SURVEY 2002: Groundwater Quality: <strong>Mali</strong>. URL:<br />

http://www.wateraid.org/documents/plugin_documents/maligroundwater.pdf,<br />

Stand 14.01.2008.<br />

PAPE, C. 2006: Kampf gegen endlose Sandlandschaften in <strong>Mali</strong>. URL:<br />

http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1962583,00.html, Stand 11.01.2008.<br />

SCHUBERT, R. 2005: Konfliktprävention bei der Nutzung internationaler Gewässer am<br />

Fallbeispiel Niger. URL: http://www.fes.de/in_afrika/pl_mali.htm, Stand 09.01.2008.<br />

SEEBORGER, K. U.: Landesübersicht & Naturraum in Kürze: <strong>Mali</strong>. URL:<br />

http://liportal.inwent.org/mali/ueberblick.html, Stand: 11.01.2008.<br />

http://www.les-eaux-du-sahel.ch/<br />

http://mongabay.com/<br />

179


180


TEIL III: REISEPROTOKOLLE<br />

181


Samstag, 07. Februar 2009<br />

Abreise Hamburg<br />

Um 11:00 Uhr Treffen am Flughafen Hamburg, AirFrance-Schalter.<br />

● Es kommt zu Unruhe vor der Abreise, da Mirja Greßmann ihren alten Pass<br />

eingepackt hat. Glücklicherweise regelt sich das Problem und wir können<br />

gemeinsam die Reise nach Bamako antreten.<br />

● Flug Hamburg-Paris: 13:00-14:35 Uhr. Landung bei Schneetreiben in Paris.<br />

Warten auf das „Boarding“ unseres Anschlussfluges nach Bamako.<br />

● Flug Paris-Bamako: geplant 16:40-21:20 Uhr. Aufgrund von vereisten<br />

Tragflächen des Flugzeugs eine Verzögerung der Abreise um etwa vier Stunden.<br />

Unterhaltungsprogramm durch die Stewards. Nach etwa zwei Stunden ein kleiner<br />

Snack in Form von Salzbrezeln. Informationen über die Weiterreise erfolgen sehr<br />

spärlich.<br />

Ankunft Bamako<br />

● Um 01:30 Uhr Ortszeit Ankunft im angenehm warmen, nächtlichen Bamako.<br />

Warten auf unser Gepäck. Am Airport in Bamako treffen wir auf unsere Guides<br />

Oumar und Mohamed sowie unseren Bus. Sie bringen uns ins Hotel „Ségueré“ im<br />

Stadtteil Torokorobougou in Bamako.<br />

182


● Check-in. Aufteilung der Zimmer. Erste Nacht im sommerlichen <strong>Mali</strong> ...<br />

Verfasser: Sally Ollech, Robert Oschatz<br />

183


Sonntag, 08. Februar 2009<br />

Frühstück<br />

● Bis 10:00 Uhr Frühstück auf der Dachterrasse unseres Hotels mit Blick über<br />

Bamako. Im Innenhof des Hotels hören wir die Referate von Susann Arland<br />

„Denkmäler in Bamako“ und Ute Tschirner zu der „Stadt Bamako“.<br />

Stadtrundfahrt<br />

● Um 11:00 Uhr beginnt die Stadtrundfahrt zu den einzelnen Denkmälern.<br />

Währenddessen hielten Susann Arland und Marie Dorstewitz direkt zu den<br />

einzelnen Monumenten Kurz-Referate.<br />

184<br />

Abb.: Le Tour de l’Afrique<br />

Hier konnten wir erstmals mit etwas mehr Zeit den Straßenverkehr in Bamako<br />

beobachten, da sich das Denkmal auf einer Verkehrsinsel inmitten eines<br />

Kreisverkehrs befindet: Motorräder, Busse, Autos, Fahrräder und Eselskarren –<br />

alles bewegt sich in gegenseitiger Rücksichtnahme um „Le Tour de L’Afrique“<br />

herum.


● Besichtigung des Denkmals, von oben hatte man einen guten Blick über<br />

Bamako. Von dort konnten wir auch eine Hochzeitsgesellschaft am Fuße des<br />

Turmes beobachten, die sich mit einem Teil unserer Gruppe fotografieren ließ.<br />

● An den Innenwänden des Turmes befinden sich auf jedem Stockwerk<br />

Wandmalereien:<br />

● Anschließend folgte ein Besuch des Märtyrer-, des Independence- und des<br />

Peace-Monuments, jeweils mit Ausführungen zum Hintergrund der Monumente.<br />

Abb.: Märtyrer-Monument<br />

● Beim Peace-Monument beobachteten wir erneut die verschiedene Nutzung der<br />

Verkehrsflächen. Hier folgte ein kleiner theoretischer Input von Herrn Pez: Zu<br />

beobachten war die Umsetzung des sogenannten „Shared space“-Konzepts, bei<br />

dem verschiedene Verkehrsteilnehmer – Fahrradfahrer, Autofahrer oder auch<br />

Fußgänger – ohne weitere Regulierungsmaßnahmen die gleiche Verkehrsfläche<br />

nutzen. Dies erfordert einen gegenseitige Rücksicht und Aufmerksamkeit aller<br />

Verkehrsteilnehmer.<br />

Abb.: Verkehr am Peace-Monument, Ambulanter Straßenhandel<br />

185


● Außerdem wies Herr Pez auf die lokale Einzelhandelsstruktur hin: Ambulanter<br />

Straßenhandel im Gegensatz zum stationären Straßenhandel. Dieses Phänomen<br />

war schon zuvor im Straßenbild zu erkennen.<br />

Mittags: 14:00 Uhr, Mittagessen im Restaurant „Bintou Bamba“ (Reis)<br />

Nachmittags:<br />

15:00 Uhr, Besuch im Nationalmuseum (Frauenmuseum war leider geschlossen).<br />

● Dabei wurde als erstes der Bereich ‚Textilien aus <strong>Mali</strong>’ besucht. In dieser<br />

Abteilung werden verschiedene Kleidungsstücke präsentiert, wie beispielsweise<br />

der Boubou als ein klassisches malisches Gewand. Des Weiteren werden die<br />

unterschiedlichen Färbetechniken und Stoffe erklärt. Es gibt traditionell<br />

verschiedene Möglichkeiten zu färben, beispielsweise mit Ton oder Blättern.<br />

Ausgestellte Stoffe: Batik- und Indigo-Stoffe, Bogolan- und Damast-Stoffe,<br />

Wollstoffe (laine) sowie Kaasa als ein Schafswollstoff. Neben Kleidungsstoffen ist<br />

auch der Tapis ausgestellt, ein Stoff der in Häusern für dekorative Zwecke<br />

genutzt wird.<br />

● Im zweiten Abschnitt der Museums-Führung wurde uns die Abteilung der<br />

‚Rituellen Objekte’ gezeigt. Jede Ethnie besitzt ihre eigenen rituellen Figuren, die<br />

in Form von Masken und Plastiken dargestellt werden. Häufig sind es dabei Tiere,<br />

die jeweils eine Bedeutung besitzen, z. B. Krokodile dienen dem Schutz oder<br />

Schlangen stellen meist eine Gefahr dar.<br />

● Im dritten Bereich ‚Le <strong>Mali</strong> Millenaire’ befinden sich Exponate, welche die<br />

Geschichte <strong>Mali</strong>s dokumentieren, wie beispielsweise geologische Fundstücke<br />

186


und Darstellungen der Siedlungen der Tellem, einem Pygmäenvolk, das während<br />

des 11. bis 16. Jahrhunderts im Dogonland in Felswänden gesiedelt haben soll.<br />

Abb.: Nationalmuseum Bamako<br />

Abends: Geldwechsel im Hotel zum unsagbar guten Kurs von 1 Euro : 653 CFA.<br />

● Erstes abendliches Erkunden der Umgebung.<br />

Verfasser: Sally Ollech, Robert Oschatz<br />

187


Montag, 09. Februar 2009<br />

Frühstück: 09:00 Uhr „Petit déjeuner“ mit Blick über Bamako!<br />

● Um 10:00 Uhr Gesprächstermin bei der Deutschen Botschaft in Bamako.<br />

Begrüßung durch Botschafter Karl Flittner. Ausführliches Gespräch über <strong>Mali</strong> und<br />

die Tätigkeitsfelder der Deutschen Botschaft in Bamako. Außerdem stand Birgit<br />

Joussen, Referentin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit der Botschaft Bamako,<br />

uns für Fragen zur Verfügung. Sie ist Hauptverantwortliche für die „Coopération<br />

<strong>Mali</strong> Allemagne“.<br />

● Markt: 12:45 Uhr. Unser erster, wenngleich auch kurzer, Marktbesuch beim<br />

„Maison des Artisans“ an der „Grand Mosquée“. Erste Erkundung der Stadt zu<br />

Fuß.<br />

● Essen: 14:00 Uhr, Mittagessen im Restaurant „Bintou Bamba“ (Hirse)<br />

● Um 15:00 Uhr Gesprächstermin beim Deutschen Entwicklungsdienst (DED) in<br />

Bamako. Begrüßung durch die Landesdirektorin Anke Weimann. Im Anschluss<br />

folgten die Präsentationen der einzelnen Koordinatoren: Arnim Fischer zum<br />

Sektor ‚Kommunale Entwicklung’, Emanuela Finke zum Sektor ‚Zivilgesellschaft’<br />

und Anne Marie Ran zum Sektor ‚Landwirtschaftliche Entwicklung’.<br />

188


● Im Anschluss ein Spaziergang durch die Straßen von Torokorobougou zurück<br />

zum Hotel: spielende Kinder, Frauen, die Wäsche waschen, Kühe, Ziegen und<br />

Hühner neben parkenden Autos und teetrinkenden Männern – das alles mitten in<br />

Bamako, der Hauptstadt von <strong>Mali</strong>.<br />

● Abends ein Besuch bei der Färberin Fatoumata Sidibé und ihrer Familie in<br />

Badalabougou.<br />

● Ausklang des zweiten Tages in Bamako auf unserer Dachterrasse mit<br />

nächtlichem Blick über den Niger im Mondschein.<br />

Verfasser: Sally Ollech, Robert Oschatz<br />

189


Dienstag, 10. Februar 2009<br />

Am dritten <strong>Exkursion</strong>stag fuhren wir nach Kati, einem Ort ca. 15 km von Bamako<br />

entfernt, um das Projekt „Petits Barrages Beledougou“ zu besichtigen.<br />

Das sich zurzeit in einer Evaluierungsphase befindende Pilotprojekt wird<br />

unterstützt von DNA (Direction Nationale Agriculture), ded und kfw (Kreditanstalt<br />

für Wiederaufbau). Ein bereits existierendes Konzept in Bandiagara diente als<br />

Vorbild. Nach einer kurzen Einführung durch die Mitarbeiter fuhren wir weiter in<br />

das Dorf Kénékolo um einen Eindruck vor Ort zu gewinnen. 2007 wurden im Dorf<br />

Kénékolo, welches etwa 730 Einwohner zählt, ein Staudamm, ein<br />

Drahtschotterkastendamm und 18 Brunnen gebaut. Der Impuls, das Projekt dort<br />

durchzuführen, kam von der lokalen Bevölkerung selbst und wurde auch mit ihrer<br />

aktiven Mitarbeit durchgeführt. Drei umliegende Dörfer profitieren vom Staudamm<br />

und konnten ihre Ernteerträge wesentlich erhöhen. Durch das Stauen des<br />

Regenwassers während der Regenzeit erhöht sich der Grundwasserspiegel und<br />

das Wasser kann über einen längeren Zeitraum genutzt werden. Somit hat sich<br />

die Anbaufläche verdoppelt und es sind in diesem Jahr erstmals drei Ernten<br />

möglich. Auch die Vielfalt der Agrarprodukte hat sich erhöht, angebaut werden<br />

unter anderem Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika, Kohl, Tomaten, Tabak und Reis.<br />

Außerdem wird die lokale Aubergine kultiviert, welche uns auch sogleich zur<br />

Verkostung angeboten wurde, aber auf wenig Begeisterung stieß, da sie bitter<br />

schmeckt. Ein Teil der Ernte dient der Selbstversorgung, der Überschuss wird<br />

selbst auf den umliegenden Märkten oder an Zwischenhändler aus Bamako und<br />

Kayes verkauft.<br />

Als wir im Dorf ankamen, wurden wir von den Bewohnern freudig und mit<br />

persönlichem Handschlag begrüßt. Bei der anschließenden Vorstellungsrunde<br />

wurden uns die Dorfältesten und Komiteemitglieder vorgestellt. Nach einer<br />

Besichtigung des Staudamms und der Anbaufelder in der glühenden Mittagshitze<br />

kehrten so manche mit roten Köpfen zurück.<br />

190


Um das Mittagessen, das aus Reis und Soße bestand, einzunehmen, gruppierten<br />

wir uns um große Schüsseln, aus denen wir mit den Händen aßen. Erst später<br />

erfuhren wir, dass Reis für die Dorfbewohner etwas Besonderes ist und nur zu<br />

festlichen Anlässen verzehrt wird. Danach gab es die Gelegenheit gegenseitig<br />

Fragen zu stellen, was viel Zeit in Anspruch nahm, da alles Gesagte von<br />

Bambara ins Französische und ins Deutsche bzw. andersherum übersetzt<br />

werden musste. Margarethas Frage nach den Dorffesten gab den Anstoß eine<br />

Musik- und Tanzeinlage vorzuführen, wofür extra eine Trommel aus dem 7 km<br />

entfernten Nachbardorf mit dem Fahrrad geholt wurde. Danach waren wir mit<br />

einem Lied an der Reihe und sangen nach langer Diskussion „An der<br />

Nordseeküste“. Anschließend wurden Frau Luttmann und Herr Pez offiziell in die<br />

Diara Familie aufgenommen und es folgte eine ausgiebige Verabschiedung.<br />

Verfasser: Julia Zimmermann, Elena Konrad<br />

191


Mittwoch, 11. Februar 2009<br />

Nach drei Tagen in der pulsierenden Hauptstadt Bamako ging es weiter ins eher<br />

beschauliche und von Lehmbauten geprägte Ségou. Nachdem die Fahrt bereits<br />

von zwei Motorpannen unterbrochen wurde, mussten wir in Ségou auf einen<br />

Ersatzbus ausweichen, da unserer seinen Dienst verweigerte. Nach dem<br />

Mittagessen ging es zum CPEL (Conseil pour la Promotion de l’Économie locale),<br />

eine von privaten Wirtschaftsleuten finanzierte Organisation, die sich im Bereich<br />

Tourismus, Agrarwirtschaft, Ressourcenschutz und Abfallbeseitigung einsetzt. Als<br />

erstes besichtigten wir eine Frauenkooperative, welche u.a. Karitébutter und<br />

Trockenfrüchte herstellt. Das Projekt wurde 1996 von der UN ins Leben gerufen<br />

und läuft seit 2003 eigenständig. 11 Dörfer aus der Umgebung liefern<br />

Kariténüsse, welche von 20 Frauen weiterverarbeitet werden. Die Karitébutter<br />

wird in <strong>Mali</strong> als Körperpflegeprodukt und Ingredienz zur Soßenherstellung<br />

verwendet. Auf demselben Gelände stehen zwei solarbetriebene Trockengeräte,<br />

in denen Früchte, Gemüse und Fleisch getrocknet werden, und zwar bis zu 800<br />

kg pro Tag.<br />

Später, im Centre d’Information, wurden uns dann weitere Projektbereiche<br />

vorgestellt. Ziel von CPEL ist es die Vernetzung der lokalen Wirtschaftsakteure zu<br />

fördern, Jungunternehmern Starthilfe zu geben und den Austausch mit Experten<br />

zu ermöglichen. Außerdem soll aus der Transitstadt Ségou ein attraktiver<br />

Tourismusort gemacht werden. Mit Hilfe eines Festivals, einer Kunstgalerie sowie<br />

neuer Informationsmedien (Internetseite, Prospekt etc. ) sollen die Touristen dazu<br />

animiert werden, ihren Aufenthalt in Ségou zu verlängern.<br />

Verfasser: Julia Zimmermann, Elena Konrad<br />

192


Donnerstag, 12. Februar 2009<br />

Heute besuchten wir die Organisation ALPHALOG in Niono, ein etwa 150 km von<br />

Ségou entfernter Ort. Auf dem Programm standen Projekte zu Sanitäranlagen,<br />

Abfallbeseitigung und Frauenförderung.<br />

Anschließend fuhren wir zu einer Interessengemeinschaft zur Müllentsorgung und<br />

Abwasserreinigung, die 1999 durch die Unterstützung Alphalog ins Leben gerufen<br />

wurde und heute als eigenständiges Unternehmen arbeitet. Nach einer<br />

dreimonatigen Sensibilisierungskampagne, um der Bevölkerung die Bedeutung<br />

der Nutzung sanitärer Anlagen bewusst zu machen, wurden die ersten Latrinen in<br />

den Höfen der Haushalte installiert. Sie werden von 10 – 20 Personen benutzt<br />

und alle 6 Monate von der GIE geleert. Die Fäkalien werden zu Kompost<br />

weiterverarbeitet und teilweise auch verkauft. In einem Viertel von Niono werden<br />

seit neustem auch Öko-Toiletten installiert, die eine Weiterentwicklung der<br />

Latrinentoilette darstellen. Die Stehtoilette setzt sich aus einem Abfluss für Urin<br />

und einen Abfluss für Exkremente zusammen, ein dritter Abfluss dient dem<br />

Auffangen des Handwaschwassers. Durch diese Trennung wird eine spätere<br />

Nutzung zur Bewässerung bzw. als Dünger für die Haushalte möglich.<br />

Im Bereich der Abfallbeseitigung werden von GIE Mülltonnen an die Familie<br />

verteilt und regelmäßig entleert. Das Mülldepot wurde ebenfalls von uns<br />

besichtigt. Es gibt Pläne den Müll in Zukunft zu Autostoppern, Pflastersteinen und<br />

Kunststoffgegenständen zu verarbeiten.<br />

Am Nachmittag trafen wir uns mit den Repräsentantinnen des Cercle de Niono.<br />

193


Das Netzwerk, dem alle Kommunen von Niono angehören, wurde 2007<br />

gegründet und dient der Stärkung der Frauen in der Politik. Der Anteil der Frauen<br />

in offiziellen Institutionen und Gremien soll erhöht werden. Beispielsweise sind in<br />

landwirtschaftlichen Gremien bisher keine Frauen vertreten, dies soll unter<br />

anderem durch Sensibilisierungskampagnen geändert werden. Abschließend<br />

lernten wir einen Abschiedsgruß, den die Frauen am Ende ihrer Treffen<br />

durchführen.<br />

Verfasser: Julia Zimmermann, Elena Konrad<br />

194


Freitag, 13. Februar 2009<br />

Abfahrt Ségou: 8:00 Uhr<br />

unterwegs:<br />

• Die Dornsavanne ist gekennzeichnet durch schüttere Vegetation, kein kniehohes<br />

Gras und Sukkulenten wie Dornensträucher und Baobab-Bäume.<br />

• Termitenhügel: Die Termiten selbst leben tiefer unter der Erdeoberfläche.<br />

In den Termitenhügeln befinden sich Gänge und Löcher, die Zugang zur<br />

Oberfläche haben. Wenn der Wind über die Öffnungen streicht, entsteht<br />

ein Unterdruck, so dass Luft der unterirdischen Höhle entzogen wird. Ohne<br />

dieses Entlüftungssystem wären die Temperaturen für die Termiten und<br />

deren Eier zu hoch, um überleben zu können. (Anmerkung: Das gleiche<br />

Prinzip wird beim Bau von Moscheen angewandt. Bodenlose Tonkrüge, die<br />

in das Dach mit eingemauert werden, sorgen für eine Entlüftung des Gebäudes.)<br />

Mittag in San: 12:30 Uhr (ca. 200 km nördlich von Ségou)<br />

unterwegs: Schichtstufen (vgl. Referat)<br />

Ankunft Sévaré: 16:30 Uhr (ca. 12 km von Mopti entfernt)<br />

Mopti: 18:00 Uhr<br />

• Gemeinsame Runde im Restaurant am Bani<br />

Verfasser: Susann Ahland, Mirja Greßmann<br />

195


Samstag, 14. Februar 2009<br />

Gruppentreffen<br />

• Belastungen durch das Bio-Klima: Gefühl des „verkartert“ seins, verstärkte<br />

Müdigkeit, Reizung der Atemwege<br />

Gründe für die Belastungen sind<br />

• die Hitze, welche zu einer hohen Wärmegrundbelastung des Körpers<br />

führt,<br />

• die Trockenheit: der Körper gibt Feuchtigkeit an die Umgebung ab,<br />

wodurch die Schleimhäute austrocknen können<br />

• die starke Luftverschmutzung, insbesondere durch Staub und Abgase<br />

Folglich kann Bronchialkranken eine Reise nach <strong>Mali</strong> nicht empfohlen werden.<br />

Maßnahmen um den Belastungen entgegen zu wirken sind neben der<br />

Aufnahme von viel Flüssigkeit, die Vermeidung von direkter<br />

Sonneneinstrahlung, die Zufuhr von Mineralien, die Anregung des Kreislaufs<br />

durch Bewegung sowie das Schwenken eines nassen Tuchs. Die einsetzende<br />

Verdunstungsenergie bewirkt, dass sich die zugeführte Luft und das Tuch<br />

abkühlen. Mit dem nassen Tuch können Gesicht, Nacken und Extremitäten<br />

befeuchtet werden.<br />

• Erläuterung zur Entstehung der Schichtstufenlandschaft (Vgl. Ausarbeitung)<br />

• Referat über Mopti (Vgl. Ausarbeitung)<br />

• Referat über Lehmbauten (Vgl. Ausarbeitung)<br />

Besuch des Perlenmuseums<br />

• Farafina Tigne, Besitzer des Perlenmuseums, erzählte die Geschichte und<br />

Bedeutung der verschiedenen Perlen. Perlen aus Venezien wurden beispielsweise<br />

als Tauschmittel verwendet (1 Perle = 3 Sklaven). <strong>Große</strong>r<br />

Perlenschmuck ist auch heute noch ein Zeichen für Reichtum und jede<br />

Ethnie bevorzugt einen bestimmten Perlentyp. Neben der privaten Perlenausstellung<br />

bot das Museum auch einen Einblick in die malische Kultur.<br />

Gezeigt wurden u. a. ein ein Kilogramm schweres Silberarmband einer Touareg-Frau,<br />

welches den Reichtum und die Stärke dieser Frauen symbolisiert<br />

sowie ein fünfschneidiges Schwert und ein Türschloss. Das Türschloss<br />

besitzt drei Phasen der Öffnung: das kleine Schloss symbolisiert<br />

das Kind, das Mittlere die Mutter und das große Schloss steht symbolisch<br />

für den Vater. Zum Öffnen der Tür muss grundsätzlich mit allen Dreien verhandelt<br />

werden, allerdings wird auch davon ausgegangen, dass wenn das<br />

Kind überzeugt wurde, alle überzeugt wurden. Gegen Ende der Führung<br />

wurde noch auf die Bedeutung der Frau eingegangen: ohne Frauen geht<br />

gar nichts, mit Frauen ist man(n) allerdings verloren. Dennoch sei die Frau<br />

nach Gott das Wichtigste im Leben eines Mannes.<br />

• Möglichkeit zum Kauf von Perlenschmuck und Souvenirs<br />

Mittagessen: 13:00 Uhr<br />

Einladung zu Musik und Tanz vor dem Perlenmuseum: 15:00 Uhr<br />

Mopti: 17:00 Uhr<br />

• Pirogenfahrt auf dem Bani<br />

196


• Besuch eines Bozo-Fischerdorfs: Gezeigt wurde u. a. wie die Bozo-Fischer<br />

ihren Fisch konservieren, wobei zwischen zwei Methoden unterschieden<br />

werden kann:<br />

• Räuchern: Das Verbrennen des Fisches, das zwar schnell geht, der<br />

so konservierte Fisch ist allerdings nur ein paar Tage haltbar<br />

• Trocknen: Der Fisch wird ca. einen Monat in der Sonne getrocknet.<br />

Dieses Verfahren dauert zwar länger als das Räuchern, dafür ist<br />

dieser konservierte Fisch aber auch länger haltbar.<br />

• Gemeinsame Runde im Restaurant am Bani<br />

Sévaré: abends<br />

• Agence de Bassin du Fleuve Niger<br />

Die Agentur ist eine öffentliche Verwaltung zum Schutz des Flusses Niger. Sie<br />

wurde 2002 gegründet und ist eine Unterabteilung des Umweltministeriums mit<br />

Hauptsitz in Bamako.<br />

Die Hauptaufgabe der ABFN ist die Wahrung des Niger als Lebensader des<br />

Landes.<br />

Je nach Region (Sahara, Sahel, Sudanzone) werden zum Schutz des Nigers<br />

unterschiedliche Maßnahmen durchgeführt. Im Norden des Landes<br />

beispielsweise ist der Niger von der Sandabtragung durch den Wind bedroht. Die<br />

Deflation begünstigt eine Versandung des Flusses. Mit der Hilfe von<br />

Aufforstungsprojekten wird der Deflation entgegengewirkt.<br />

In Bamako stellt die Einleitung der Industrieabfälle für den Niger ein großes<br />

Problem dar. Zur Zeit der Einführung von Industrieanlagen gab es noch keine<br />

Organe für den Umweltschutz. Heute wird, bevor eine Industrie eingerichtet wird,<br />

überprüft, ob die Umweltschutzvorgaben eingehalten werden. Gesetzestexte sind<br />

zwar vorhanden, allerdings fehlt es an Personal und den finanziellen Mitteln, um<br />

die Einhaltung zu überprüfen.<br />

Um die Umwelt und den Niger zu schützen setzt die Agentur außerdem auf<br />

Aufklärung, Sensibilisierung, Kommunikation und Ausbildung. Jedoch ist die<br />

Ansprache der Bevölkerung schwierig, da 80 % der Bevölkerung nicht zur Schule<br />

gegangen sind.<br />

Weitere Umweltprobleme ergeben sich aus<br />

• der Übernutzung der Weideflächen: nach Aussagen der ABNF beuten<br />

80 % der Bevölkerung die Natur aus, sodass jedes Jahr 1000 ha verloren<br />

gehen.<br />

• dem Umgang mit Plastiktüten<br />

• dem steigenden Holzbedarf z. B. zum Kochen, wobei es an finanziellen<br />

Mitteln fehlt, um Alternativen nutzen zu können.<br />

der starken Sedimentation: Vor 20 Jahren war der Niger noch 0,5 m tiefer.<br />

Gegenmaßnahmen sind der Uferschutz und das kostspielige Ausbaggern<br />

des Nigers<br />

197


Damit der Niger als Lebensader des Landes gewahrt wird, können die<br />

Schutzmaßnahmen nicht ausschließlich auf den Niger angewendet werden,<br />

sondern müssen auch dessen Zuflüsse mit einbeziehen.<br />

Verfasser: Susann Ahland, Mirja Greßmann<br />

198


Sonntag, 15. Februar 2009<br />

Abfahrt Sévaré: 9:00 Uhr<br />

Ankunft Djenné: 12:00 Uhr<br />

Referate: Djenné; sakrale Architektur (Teil 2)<br />

Mission Culturelle: 16:00 Uhr Stadtführung durch Djenné<br />

• Die Geschichte der Stadt Djenné beginnt mit dem Grab der Jungfrau „Tapama“.<br />

Der Name bedeutet „unsere große Schwester“. Die Stadtmauer<br />

brach bei Bauarbeiten immer wieder zusammen. Ein Menschenopfer war<br />

notwendig, um die Zukunft der Stadt zu retten. Tapama, die einzige Tochter<br />

eines Bozo-Ehepaares, opferte sich freiwillig. Danach wurde ihr Name<br />

nie wieder ausgesprochen. Der Ort des Grabes hat weiterhin rituelle Bedeutungen,<br />

so sollen z. B. Wünsche, die hier ausgesprochen werden auch<br />

in Erfüllung gehen. Neben dem Grab befand sich das ursprüngliche Eingangstor<br />

der Stadtmauer.<br />

• Zur Abwasserproblematik:<br />

Bis 2006 wurde Abwasser über offene Aquädukte aus den Häusern<br />

geleitet. Heute erfolgt die Abwasserentsorgung einiger Haushalte über<br />

Rohre, die mit Filtern (in Form von Sand in Zwischenauffangstationen)<br />

ausgestattet sind. Das Rohrsystem wird von der KfW-Bank finanziert. Da<br />

die Filter jedoch nicht regelmäßig gesäubert werden, tritt das Abwasser<br />

stellenweise aus.<br />

• Zu Besonderheiten der Bauweise:<br />

Das Wohnhaus, das wir besichtigten, ist ca. 100 Jahre alt. Umbauten<br />

wurden in den 1960er Jahren unternommen.<br />

Der Vorbau des Eingangsbereiches sollte die Bewohner des Hauses vor<br />

Eindringlingen schützen. Die Dunkelheit in diesem Bereich wurde durch<br />

teilweise zwei oder drei fensterlose Vestibüle hintereinander verstärkt und<br />

erschwerte die Orientierung. Durch ein kleines rundes Fenster im ersten<br />

Obergeschoss (in der Straßenfront) und zusätzlich ein kleines Loch im<br />

Fußboden kann der Hausherr kontrollieren, wer durch den Eingang kommt.<br />

Der Aufenthaltsort der Frauen ist der Innenhof. Aus klimatischen Gründen<br />

ist er gewöhnlich recht klein.<br />

Die Anzahl der Zinnen in der Lehmzinnenkrone hat heute keine einheitliche<br />

Bedeutung mehr. Sie sind eher Schmuckelemente. Zwei Säulen in der<br />

Fassade des Hauses kann bedeuten, dass der Mann zwei Frauen hat. (Es<br />

gibt mehrere Interpretationsmöglichkeiten.)<br />

Seit der Ernennung zum Weltkulturerbe im Jahr 1988 ist es verboten mit<br />

Beton zu bauen. Basis der Lehmbauweise ist die ständige Erneuerung,<br />

hauptsächlich der Fassaden. Jedes Jahr im April bzw. Mai, bevor die<br />

Regenzeit beginnt, wird die Fassade der Moschee restauriert, um sie<br />

besser vor dem Regen zu schützen. Frisch verputzte Fassaden (mit einer<br />

Mischung aus Lehm, zermahlenen Baobab-Blättern, Foniohäcksel und<br />

Karité-Butter) wirken wie Zement. Die typisch marokkanischen<br />

Fensterläden sind so konzipiert, dass man von drinnen hinaus, aber nicht<br />

von außen hinein sehen kann.<br />

• 1819 wurde die erste große Moschee zerstört, woraufhin mehrere kleine<br />

Moscheen gebaut wurden. Der große Friedhof, der noch aus der Kolonialzeit<br />

stammt, liegt außerhalb der Stadt und wird heute nicht mehr genutzt.<br />

199


• Zur Baustelle des zukünftigen Museums:<br />

Das Museum soll im Mai fertig gestellt sein und wird u. a.<br />

Archäologieausstellungen zeigen. Der Bau wird von der EU unterstützt. Die<br />

Mission Culturelle kontrolliert die Baufortschritte.<br />

• In Djennés Südosten befinden sich Schmieden, im Süden leben Bozo, im<br />

Norden und Nordosten Händler und im Westen der Stadt Bambara und<br />

Bobo.<br />

• Seit der Ernennung zum Weltkulturerbe gewann der Tourismus in Djenné<br />

an Bedeutung. Mit der Aufnahme in Reiseführer usw. wurden bspw. Anfahrtswege<br />

ausgebaut. Vorher brauchte man zwei Tage, um in die Stadt zu<br />

kommen.<br />

• Die Bibliothek befindet sich im Aufbau. Von der teils schon vorhandenen<br />

Sammlung ist noch nichts ausleihbar.<br />

zur Mission Culturelle:<br />

Die Mission Culturelle ist eine staatliche Organisation und Teil des<br />

Kultusministeriums. Die ca. 10 Beschäftigten werden vom Staat bezahlt.<br />

Sie wurde nach der Ernennung zum Weltkulturerbe gegründet, um die u. a.<br />

Erfüllung der Auflagen zu kontrollieren und ist in <strong>Mali</strong> neben Djenné in<br />

Timbuktu und Bandiagara vertreten. Alle sechs Monate muss ein Bericht an<br />

die UNESCO geschickte werden. Zusätzlich überprüft alle drei Jahre eine<br />

Delegation von Spezialisten die Situation. Die zwei Hauptaufgaben der<br />

Mission Culturelle sind a) Recherche, Forschung und Dokumentation und<br />

b) Sensibilisierung. Ausländische Projekte können an sie heran treten und<br />

finanzielle Unterstützung bekommen. Die Projekte in Djenné werden mit<br />

der Mission Culturelle als Partner zusammen durchgeführt.<br />

Verfasser: Susann Ahland, Mirja Greßmann<br />

200


Montag, 16. Februar 2009<br />

8.00h Besuch der Ausgrabungsstätte Djenné djeno<br />

- Die Ausgrabungsstätte (33ha, höher gelegen als das heutige Djenné) wird<br />

von der Mission Culturelle von Djenné betrieben, die und bereits am Tag<br />

zuvor durch die Stadt geführt hatten.<br />

- Es handelt sich um das historische Djenné, 7km vom heutigen<br />

Stadtzentrum entfernt.<br />

- 1975 wurde die Stätte durch die Grabungen des Ehepaars McIntosh<br />

international bekannt, unterstützt wurden diese von American Express und<br />

National Geographic, die auch einen Preis an dieses Projekt für den am<br />

besten konservierten Ort Afrikas verliehen – unter anderem ist er mit<br />

Bäumen umpflanzt worden zum Schutz vor Erosion.<br />

- Zu den historischen Einwohnern sagt die traditionelle Überlieferung es<br />

habe sich um Bozo gehandelt, aber die Untersuchung der Gebisszähne,<br />

kam nicht zu dem Schluss, dass sie viel Fisch aßen. Sie kamen aus Dja,<br />

was auch kleines Dja – djani genannt wurde und daher der heutige Name<br />

djenné.<br />

- Djenné gilt als die älteste Stadt Westafrikas und war bis 1970 von Wasser<br />

umgeben.<br />

- Der Zeittafel konnten wir Folgendes entnehmen:<br />

© Mathias Becker<br />

- Die Piktograme in den einzelnen Ebenen zeigen an, welche kulturellen<br />

Errungenschaften nachweisbar sind<br />

- Bei den Krügen mit Deckel handelt es sich nicht um Vorratsgefäße,<br />

sondern in diesen wurden die Toten begraben. Dazu wurde der Körper vor<br />

201


202<br />

der Leichenstarre in die Embryonalstellung gebracht, ein Loch im Boden<br />

ließ die Körperflüssigkeiten austreten.<br />

- Ausgrabungsstätten sind mit dem Problem der Grabräuber konfrontiert, in<br />

diesem Fall kommen auch Viehhirten, um das ungenutzte Land zu nutzen<br />

– das Gebiet ist von einem Grüngürtel umgeben, um es vor weiterer<br />

Erosion zu schützen. Leider gibt es derzeit kein Projekt, dass vor Ort<br />

arbeitet und die Erde wird stetig durch den Wind abgetragen – vieles liegt<br />

frei und wird nicht geborgen, da es im Boden noch am Besten konserviert<br />

werden kann. Außerdem gäbe es keinen, der die Objekte archivieren<br />

könnte und in <strong>Mali</strong> selbst fehlen z. B. Labore für die Altersbestimmung.<br />

© Prof. Dr. Peter Pez<br />

- Wir hatten ein mulmiges Gefühl von einem studierten Archäologen geführt<br />

über die Häuser, Krüge und – wenn er uns nicht darauf hingewiesen hätte<br />

– Schädel zu laufen...


© Prof. Dr. Peter Pez<br />

- Es gibt einen Wächter. Allerdings ist der montags auf dem Markt in Djenné.<br />

Musée du site<br />

- Ausgangspunkt unsere Besichtigung war das Museum der Mission<br />

Culturelle gewesen, in dem Tafeln und Exponate die Siedlungsgeschichte<br />

im Gebiet des heutigen Djenné beleuchteten und dabei auch<br />

Überlieferungen der oralen Tradition berücksichtigten<br />

- Mamadou nutzte die Gelegenheit uns mit einigen Besonderheiten der<br />

Bambara-Kultur, aber auch der Bozo vertraut zu machen (schließlich war<br />

Djenné früher eine Insel) und versuchte uns auch das „Kastensystem“ und<br />

die Rolle der Frau im Islam näher zu bringen – letztlich eine gute<br />

Wiederholung dessen, was wir schon in den Seminarsitzungen diskutiert<br />

hatten<br />

Markttag in Djenné<br />

© Prof. Dr. Peter Pez<br />

203


11.00h – 12.30h Marktbummel<br />

© Mathias Becker<br />

© Mathias Becker<br />

13.00h Gemeinsames Mittagessen im Hotel<br />

14.00h Referat zu Timbuktu<br />

Fahrt Djenné – Mopti-Sevaré<br />

204


© Mathias Becker<br />

Am späten Nachmittag fuhren wir zurück nach Mopti-Sevaré bevor die Händler<br />

mit ihren Pferdekarren die Ausfahrten blockieren würden. Dort verbrachten die<br />

Timbuktu-Reisenden eine Nacht bevor sie Ihre Wüstentour starteten. Die<br />

Bandiagara-Reisenden fuhren dagegen nach einem herzlichen Abschied noch<br />

eine kurze Stunde bis zur Unterkunft „Toguna“, in der Hauptstadt des<br />

Dogonlandes.<br />

Verfasser: Margaretha Kühneweg, Mathias Becker<br />

205


206


Bandiagara<br />

17. – 20. Februar 2009<br />

207


Dienstag, 17. Februar 2009<br />

Mission Culturelle Bandiagara (Vormittags)<br />

Birgit Fecher vom ded heißt uns Willkommen, stellt uns die Mission Culturelle<br />

(MC) und die Mitarbeiter vor und gibt einen Überblick über die Zusammenarbeit<br />

von der MC und dem ded.<br />

Mission Culturelle<br />

• 1989 Dogonland wird zum Weltkulturerbe erklärt, daher Bedarf nach<br />

dezentralen Strukturen zum Schutz und der Inwertsetzung<br />

• 1993 Gründung der Mission Culturelle als Zweigstelle des Kultusministeriums<br />

• Entwicklung eines Planes zur Konservierung des Weltkulturerbes auf der<br />

einen Seite und der Entwicklung eines angepassten Tourismus auf der anderen<br />

Seite<br />

• Entsprechende Aktivitäten zusammen mit Unesco, Auswärtigem Amt und<br />

Universtäten in Cratère und Leiden:<br />

208<br />

o Inventarisierung der Architektur, Bauformen und Bautechniken der<br />

Dörfer an der Falaise<br />

o Generationenübergreifende Instandsetzung der Gemeinschaftshäuser<br />

zum Transfer der alten Bauweisen. Dabei Harmonisierung von<br />

alten und neuen Bauformen, zum Beispiel traditionelle Bauweise mit<br />

neuen Bauformen (Stahlträger) um Ressourcen zu schützen, und<br />

Bevölkerung zur selbständigen Instandhaltung zu befähigen<br />

o Recherche der eigenen Geschichte<br />

o Sensibilisierung für das Kulturerbe und die eigene Geschichte und<br />

gegen einen Ausverkauf der Kultur bedingt durch Armut und Konflikte<br />

mit dem Islam und dem Christentum (durch Theaterstücke). In<br />

diesem Zusammenhang Bau von kommunalen Museen in Nombori,<br />

Endeé (Handwerkermuseumm zum Erhalt von Handwerkstechniken)<br />

und Soroly<br />

o Organisation eines Museumsfestivals der drei Museen um die regionale<br />

Zusammenarbeit zu fördern<br />

o Beratung der Kommunen und Anregung zur Zusammenarbeit von<br />

Kommunen und privatem Sektor (ähnlich wie bei CPEL in Ségou)<br />

o Organisation des internationalen Tages der Biodiversität zum Austausch<br />

über das Wissen über Weltnaturerbe und einheimische<br />

Pflanzen<br />

o Daraufhin Auflegen eines Guide d`Ecotourisme, um den Tourismus<br />

zeitlich zu entzerren<br />

o Beschilderung als Information für Touristen<br />

o Einrichtung einer Website<br />

o Führung von Besuchergruppen<br />

Allgemeines Problem ist die kurzfristige Unterstützung von Projekten für 2-3<br />

Jahre, so dass Dezentralisierung und Infrastrukturen nicht nachhaltig etabliert<br />

werden können, da eine richtige Verwaltung fehlt. Schwierig ist auch die


Abstimmung von den Bedürfnissen der Bevölkerung und denen der Touristen.<br />

Zusammenarbeit mit ded<br />

• 1999 Beginn der Zusammenarbeit für Projekt „Ecotourisme en pays Dogon“,<br />

mit dem Ziel einen angepassten Tourismus zum Profit der Bevölkerung<br />

und gleichzeitig zum Schutz des kulturellen Erbes zu entwickeln<br />

Mittagessen in der Stadt<br />

Centre médicine traditionnelle Bandiagara (Nachmittags)<br />

• Gegründet 1986 durch den Italiener Pierro Copo, der die traditionelle Medizin<br />

erforschen und stärken wollte und begann ein umfangreiches Magazin<br />

mit Pflanzenproben anzulegen<br />

• Heute Sammelstelle für Wissen über traditionelle Heilpflanzen,<br />

Forschungszentrum und Produktionsort (staatlich gestütztes Privatunternehmen)<br />

• Forschung nach genauer Dosierung der Heilmittel und Kultivierung und<br />

Zuchtforschung seltener Pflanzen unterstützt durch die Heilerassoziation<br />

auf dem Gelände<br />

• Herstellung von Hustensaft und verschiedenen Pulvern aus Pflanzen gegen<br />

Verstopfung, Durchfall, Rheuma, Hepatitis B, Bluthochdruck, Hämmoriden,<br />

Diabetes, Malaria (Zutaten werden von Frauen gesammelt, die dafür<br />

bezahlt werden)<br />

• Vertrieb über Zusammenschluss von Apothekern in mehreren Regionen,<br />

auch in Krankenhäusern beliebt, da als Generika anerkannt und billiger als<br />

Schulmedizin<br />

• Kompetenzen des Centres regional bekannt, deshalb wird besonders<br />

Ambulanz zur Geburtshilfe viel genutzt und qualifizierte Heiler werden bei<br />

Anfragen vermittelt www.inrspmali.org<br />

Danach Besuch beim Schneider Almoctar Diarra, der ein Ausbildungs- und<br />

Alphabetisierungsprogramm für benachteiligte Mädchen ins Leben gerufen hat.<br />

• Er bringt ihnen neben Schneidern auch lesen und schreiben bei, was in der<br />

staatlichen Ausbildung eigentlich nicht enthalten ist<br />

• Um ihnen einen Berufseinstieg zu erleichtern teilen sich drei Schülerinnen<br />

sein altes Atelier ohne Miete zu zahlen<br />

• Eine seiner Schulerinnen arbeitet mittlerweile erfolgreich in Bamako<br />

Abends Einladung zu Mariam Cissé, einer Freundin von Anke und Frau<br />

Luttmann, die für uns kocht und uns ihre selbst gemachten Perlenketten zeigt<br />

Verfasser: Friederike Brumhard<br />

209


Mittwoch, 18. Februar 2009<br />

École Mamadou Tolo Bandiagara (Vormittags)<br />

Gespräch mit M. Touré, dem Schuldirektor über seine eigene Schule und das<br />

Schulsystem in <strong>Mali</strong>. Er nimmt sich sehr viel Zeit für uns, da auch an diesem Tag<br />

gestreikt wird.<br />

210<br />

• Allgemeines Schulalter in <strong>Mali</strong> 7 bis 14 Jahre<br />

• Nach der Grundschule (bis zur 6. Klasse) folgt Abschlusstest als Zulassung<br />

für weiterführende Schule<br />

• Nach der weiterführenden Schule folgt ein Beratungsgespräch und<br />

Entscheidung für Gymnasium oder Ausbildung<br />

• Die Ausbildung der Lehrer erfolgt an der Universität (Institut formation du<br />

metre) dauert 4 Jahre, dabei gibt es Ausbildung in den Fächern, aber auch<br />

in Psychologie und Pädagogik<br />

• Nach dem Studium wird man einer Stadt zugewiesen<br />

• Lehrer werden vom Staat bezahlt und erhalten Rente und<br />

Krankenversicherung, es gibt aber häufig Streiks wegen der schlechten<br />

Bedingungen, so wird zum Beispiel Wohngeld<br />

• Den Beruf Lehrer ergreifen sowohl Männer als auch Frauen<br />

• Die École Mamadou Tolo ist eine der zwei weiterführenden Schulen (Collège)<br />

in Bandiagara mit 7., 8. und 9. Klasse<br />

• Sie gehört zu einem Schulzentrum mit 7 Schulen (5 Grundschulen und 2<br />

Weiterführende)<br />

• Es gibt 369 Schüler (159 Mädchen und 210 Jungs)<br />

• Über 110 Schüler pro Klasse<br />

• 7 Lehrer<br />

• Angebotene Fächer: Französisch, Englisch, Geographie, Mathematik, Physik,<br />

Chemie, Biologie, Geschichte, Hauswirtschaftslehre, Ethik, Musik,<br />

Sport<br />

• Unterrichtszeiten: 6 Stunden täglich, außer Donnerstags (4 Stunden)<br />

• Es wird kein Schulgeld erhoben, aber einmal pro Jahr 650 FCFA für Kreide<br />

und Kopien<br />

• In Bandiagara gehen 50 % der Kinder in die Schule, weil keine Schulpflicht<br />

besteht und sie für die meisten Familien immer noch zu teuer ist bzw. der<br />

Arbeitsausfall der Kinder zu groß. Muslime haben außerdem Vorbehalte<br />

davor, Mädchen in die Schule zu schicken<br />

• Die Schüler kommen aus Bandiagara, aber auch aus entfernten umliegenden<br />

Dörfern mit dem Fahrrad oder Motorrad, trotzdem ist Schwänzen sehr<br />

selten<br />

• 65% der Abgänger vom Collège gehen aufs Gymnasium, davon nur 20%<br />

Mädchen<br />

• Es bestehen Brieffreundschaften zu Schulen im Ausland, zum Beispiel in<br />

Frankreich<br />

• Jeden Morgen versammeln sich alle Schüler beim Fahnenapell und singen<br />

die Nationalhymne


• Es gibt keine Schuluniform, an anderen Schulen ist dies aber durchaus üblich<br />

Nach dem Gespräch interviewen wir noch einige Kinder, die trotz des Streiks zur<br />

Schule gekommen sind. Die meisten wollen Arzt, Lehrer oder Juristen werden<br />

und sind traurig, dass die Schule ausfällt.<br />

GAAS <strong>Mali</strong> Bandiagara (Nachmittags)<br />

Besuch der malischen NGO, wo uns die Mitarbeiter die umfassende Arbeit der<br />

NGO vorstellen.<br />

GAAS <strong>Mali</strong><br />

• GAAS <strong>Mali</strong> setzt sich seit vielen Jahren für die Bekämpfung von Aids,<br />

weiblicher Genitalverstümmelung und Kinderhandel ein und fördert Demokratisierung,<br />

Nahrungsmittelsicherheit (Wasserhygiene, Abfallentsorgung)<br />

und Alphabetisierung<br />

• Die NGO hat ihren Hauptsitz in Bandiagara, aber sie ist auch in Ségou und<br />

Bamako vertreten<br />

• Die Hauptstelle beschäftigt 60 Mitarbeiter und vor allem auch Mitarbeiterinnen,<br />

die in 20 Gemeinden und 260 Dörfern arbeiten<br />

Thema Beschneidung<br />

• In <strong>Mali</strong> sind 98% der Frauen beschnitten<br />

• Es gibt kein Gesetz gegen die Beschneidung, laut GAAS <strong>Mali</strong> ist die Überzeugung<br />

der Menschen ohnehin wichtiger<br />

• Die Gründe für die Beschneidung sind vielfältig:<br />

o Die Menschen glauben, dass sie Klitoris einem Penis entspricht und<br />

sie deshalb einer Frau entfernt werden muss<br />

o Es wird außerdem argumentiert, dass eine unbeschnittene Frau frivol<br />

ist und einen schlechten Charakter hat<br />

o Teilweise wird die Beschneidung auch auf den Koran zurückgeführt,<br />

eine Konferenz wichtiger Imame vor zwei Jahren konnte sich aber<br />

nicht einigen, ob der Koran die Beschneidung vorschreibt oder nicht,<br />

dazu gibt es durch verschiedene Auslegung sehr unterschiedliche<br />

Standpunkte<br />

o Früher war die Beschneidung ein Initiationsritus im frühen Erwachsenenalter,<br />

heute wird sie allerdings im frühen Kindesalter durchgeführt<br />

• Nicht alle Ethnien führen die Beschneidung durch, daher ist eine Heirat für<br />

unbeschnittene Frauen durchaus möglich, sogar mit Partnern, in deren<br />

Dorf Beschneidung eigentlich üblich ist (dies wird meist erst bei Vielehe<br />

zum Problem)<br />

• Die Beschneidungskampagne von GAAS <strong>Mali</strong> wird von PLAN <strong>Mali</strong> finanziert<br />

211


212<br />

• Sie ist Teil hervorgegangen aus dem Projekt „Reproduktionsgesundheit“,<br />

das über Beschneidung, Aids, Verhütung und Familienplanung aufklären<br />

soll<br />

• Dabei ist das Vorgehen die Gefahren aufzuzeigen und nicht einfach ein<br />

Verbot zu fordern<br />

• Im Mittelpunkt steht die Einbeziehung der Menschen, die mittlerweile selber<br />

zu Botschaftern werden<br />

• GAAS <strong>Mali</strong> Mitarbeiter treten in Kontakt mit wichtigen Personen im Dorf<br />

(Imam, Dorfchef, Frauenchefin, Pastor) und fragen sie, wie eine Sensibilisierung<br />

erfolgen könnte<br />

• Dann folgt Sensibilisierung aller Gruppen einzeln in Gesprächen (Mädchen,<br />

Jungen, Männer, Frauen)<br />

o Kinder werden sensibilisiert für ihr Recht auf Gesundheit<br />

o Frauen werden durch Videopräsentation sensibilisiert für den<br />

Zusammenhang zwischen der Beschneidung und späteren Komplikationen<br />

• Teilweise auch „Tag des Nachdenkens“ mit Workshops für Lehrer, Dorfvertreter<br />

und Kommunalbeamter, in dem sie Sensibilisierung reflektieren<br />

• Besonders gefördert wird die Aufklärung an den Schulen, da Sexualität eigentlich<br />

ein Tabuthema ist, aber Lehrer sie thematisieren dürfen (Durch die<br />

Plädoyerarbeit der NGOs stehen sexuelle Aufklärung und Aids Aufklärung<br />

jetzt fest im Lehrplan)<br />

• GAAS <strong>Mali</strong> wählt unter den Schülern Botschafter aus, die dann die Aufklärungsarbeit<br />

bei den Gleichaltrigen leisten sollen<br />

• Wenn ein Dorf entschlossen hat, die Beschneidung abzuschaffen, gibt es<br />

als Offizielle Bestätigung eine große Zeremonie mit dem Bürgermeister und<br />

Politikern<br />

• Die Dörfer sollen sich dann gegenseitig „anstecken“, indem sie Aktionspläne<br />

erstellen, wie sie andere vom Beenden der Beschneidung überzeugen<br />

können und dann selbst Sensibilisierungsarbeit leisten<br />

• Eine von PLAN <strong>Mali</strong> finanzierte Studie nach 5 Jahren belegte einen großen<br />

Erfolg dieser Art von einbeziehender Aufklärungsarbeit, sodass das Projekt<br />

verlängert wird<br />

• GAAS <strong>Mali</strong> vermittelt nun seine Strategie an anderer NGOs<br />

Thema Aids<br />

• In <strong>Mali</strong> sind „nur“ 1,3% der Bevölkerung HIV positiv<br />

• Laut GAAS <strong>Mali</strong> ist dies auch ein Verdienst der NGOs und ihrer<br />

Aufklärungsarbeit<br />

• Besonders stark gefährdet sind Gruppen wie<br />

o Prostituierte<br />

o LKW Fahrer<br />

o Reisende Frauen und Händlerinnen, die sich durch Sex die Weiterreise<br />

verdienen<br />

o Soldaten, die in stärker HIV betroffenen Ländern Frauen vergewaltigen


• Kondome sind nicht wirklich verbreitet und akzeptiert und die meisten Menschen<br />

lassen sich nicht testen<br />

• Die Regierung betreibt eher passive Aufklärungsarbeit durch Schilder<br />

• GAAS <strong>Mali</strong> leistet aktive Aufklärungsarbeit durch Rollenspiele, Videos,<br />

Theater, die die Menschen zur Diskussion über Risiken und Verhütungsmethoden<br />

anregen soll<br />

• GAAS <strong>Mali</strong> unterstützt aber auch Infizierte indem es ihnen Kleidung,<br />

Medikamente und Schulgeld für die Kinder bezahlt, oder nach der Diagnose<br />

die Angehörigen aufklärt<br />

• HIV Infizierte sind mittlerweile nicht mehr so stark tabuisiert wie früher, und<br />

werden in Aufklärungsarbeit einbezogen<br />

Danach Bummel durch die Stadt und spontanes Gruppenfoto bei einem<br />

einheimischen Fotografen und der Rest des Tages FREI!<br />

Verfasser: Friederike Brumhard<br />

213


Donnerstag, 19. Februar 2009<br />

214<br />

Nombori<br />

• Gegen 9.30 Uhr Abfahrt Richtung Nombori (Dogondorf an der Falaise)<br />

• Die Fahrt geht zunächst an einem Fluss entlang, an den die typischen<br />

Zwiebelfelder der Dogon angrenzen. Der Boden ist ursprünglich völlig unfruchtbar,<br />

da felsig, deshalb wurde eine dünne Schicht Erde aufgetragen,<br />

die zum Zwiebelanbau genügt. Ein anderer Grund für die Konzentration auf<br />

den Zwiebelanbau ist die große Nachfrage und der gute Preis. Die Gärten<br />

sind durch niedrige Steinmauern voneinander getrennt. Nach der Ernte<br />

wird das Grün der Zwiebeln zu Bällchen gerollt, getrocknet und ebenfalls<br />

verkauft.<br />

• Je näher wir der Schichtstufe kommen, desto karger wird die Landschaft,<br />

sie ist dominiert von dem relativ ebenen Felsplateau.<br />

• Am Rand der Schichtstufe halten wir an und lassen den Bus zurück. Unser<br />

Gepäck wird mit einem Eselswagen transportiert, wir klettern den Steilhang<br />

(250m bis 400m hoch) hinunter. Der Blick hinunter ins Tal ist fantastisch.<br />

Nombori liegt direkt am Fuß des Steilhangs, davor wieder die typischen<br />

Zwiebelfelder, an die eine Dünenlandschaft mit spärlicher Vegetation angrenzt.<br />

• In Nombori angekommen klettern wir zu unserem Campement „Baobab“<br />

hinauf. Das Ganze Dorf besteht aus Lehmhäusern, die sich relativ weit den<br />

Abhang hinaufziehen und zwischen großen Felsbrocken oft erst auf den<br />

zweiten Blick zu erkennen sind. Dazwischen befinden sich die typischen<br />

Getreidespeicher mit spitzen Strohdächern. Männer und Frauen haben<br />

darin getrennte Aufbewahrungsräume.<br />

• Nach einer Mittagspause begrüßen wir zuerst den Dorfältesten, der die<br />

„Geschäfte“ an seinen Sohn abgegeben hat und nur noch eine Repräsentationsfunktion<br />

inne hat. Nach eigenen Angaben ist er 107 Jahre alt, und<br />

das Geheimnis für sein hohes Alter ist, dass er in seinem Leben sowohl<br />

Gutes, als auch Schlechtes gesehen hat.<br />

• Anschließend teilen wir uns in zwei Gruppen auf, und erkunden mit zwei<br />

(jugendlichen) Führern das Dorf. Nombori hat vier Viertel, die jeweils nach<br />

den Sippen Gindo, Togo, Cassagé und Arou getrennt sind. Die Einwohnerzahl<br />

die sie uns nennen, schwankt zwischen 1000 und 15.000 Menschen.<br />

• Abdul führt uns zunächst zur protestantischen Kirche, die in Nombori neben<br />

dem Islam relativ stark vertreten ist. In dem Lehmbau mit Vorraum und<br />

Innenraum findet jeden Sonntag ein Gottesdienst statt, zu dem nach seinen<br />

Angaben 3000 Menschen kommen (das ist jedoch aufgrund der Größe<br />

eine völlig utopische Angabe). Außerdem gibt es täglich Andachten und<br />

Gesangsübungsstunden. Interessant sind auch die Gesangsbücher auf<br />

Dogon und die verschiedenen Instrumente, die im Gottesdienst benutzt<br />

werden. So wird beispielsweise auch die Glocke durch eine Tröte ersetzt.<br />

• Es folgt ein Besuch beim Imam, dessen Sohn Priester geworden ist. Als<br />

bewundernswertes Beispiel für Respekt zwischen den Religionen erklärt er<br />

uns, dass das Nebeneinander verschiedener Religionen im Dorf für ihn völlig<br />

normal ist und die toten der verschiedenen Konfessionen sogar nebeneinander<br />

beerdigt werden.


• Mit Blick auf die Speicherhäuschen erzählt Abdul uns, dass der Anbau zwischen<br />

Männer und Frauen getrennt wird. So bauen die Frauen Datteln und<br />

Erdnüsse an, die Männer hingegen Bohnen, Tomaten, Auberginen, Hirse,<br />

Couscous, Zwiebeln und Salat. Die Frauen bekommen dann Hirse und<br />

Gemüse von den Männern und lagern es nach der Weiterverarbeitung in<br />

ihrem Speicher. Alle fünf Tage findet ein Markt statt.<br />

• Ganz oben am Rande des Dorfes befinden sich Löcher im Fels, in denen<br />

zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert die frühen Siedler – die Telem –<br />

lebten. Da die Löcher so klein sind glauben die Menschen noch heute,<br />

dass die Tellem Zwerge waren, Knochenfunde haben das aber widerlegt.<br />

Noch heute werden selten Bewohner in den Felshöhlen beerdigt, überwiegend<br />

jedoch in der Ebene. Hier oben ist auch der Platz des Hogons, dem<br />

religiösen Oberhaupt der Dogon. Er ist unter anderem für die Opferungen<br />

zuständig. Eigentlich wurde in Nombori von drei Alten bereits ein Hogon<br />

ernannt, aber er hat noch nicht seinen Platz eingenommen, weil er seine<br />

Familie nicht verlassen will. Der Hogon muss nämlich wie ein Eremit völlig<br />

abgeschieden leben und darf Essen uns Wasser nur von einer Jungfrau<br />

empfangen. Zu den Dogon Zeremonien kommen nur die Animisten, Christen<br />

und Muslime können sich mit ihrer ursprünglichen Religion nicht mehr<br />

identifizieren und verkaufen ihre alten Kultobjekte.<br />

• Danach passieren wir die Togina – das Palaverhaus – von der es in jedem<br />

Viertel eins gibt und eins für das gesamte Dorf. Es besteht aus vier Pfählen<br />

und einem ca. 50cm dicken, strohgedeckten Dach gegen die Sonne. Das<br />

Dach ist so niedrig gebaut, dass man nur sitzen, und nicht vor Problemen<br />

„weglaufen“ kann. Bei Problemen wird hier eine Versammlung einberufen,<br />

aber auch um Kinder zu Impfen oder die Mädchen auf die Beschneidung<br />

vorzubereiten.<br />

• In Nombori gibt es außerdem eine Schule mit 6 Lehren, ein (unnutzbares)<br />

Krankenhaus und ein Museum, das in Zusammenarbeit mit der Mission<br />

Culturelle aufgebaut wurde.<br />

Zum Abendessen gibt es To (Hirsebrei mit Sauce, die mit Fischbrühwürfeln<br />

gewürzt wurde), den die meisten von uns wegen des intensiven Geschmacks nur<br />

probieren wollen. Dazu gibt es Yam mit Gemüse und Hirsbier aus einer großen<br />

Kalebasse.<br />

Unser Fahrer Oumar liegt schon betrunken am Tisch, er hat als Songhai eine<br />

Scherzbeziehung mit dem gesamten Dogondorf, war den ganzen Tag über sehr<br />

aufgedreht und hat wohl ein Beruhigungsbier zu viel getrunken.<br />

Nach dem Essen tanzen die Frauen des Dorfes in ihren wunderschönen<br />

Indigogewändern für uns bzw. besonders für Frau Luttmann. Die Systematik des<br />

Tanzes bleibt über die gesamten zwei Stunden immer gleich, und bald werden<br />

junge Männer und Frauen ebenfalls mit einbezogen und natürlich auch wir<br />

Besucher.<br />

Verfasser: Friederike Brumhard<br />

215


Freitag, 20. Februar 2009<br />

Nach einer Nacht im Freien auf dem Dach des Campements und einem<br />

Frühstück mit köstlichen Baignets sprechen wir mit M. Guindo, unserem Begleiter<br />

und langjährigen Mitarbeiter der Mission Culturelle über seine Arbeit in Nombori.<br />

Er hat mit der Sensibilisierungsarbeit gegen den Ausverkauf der Dogonkultur<br />

begonnen und den Aufbau des Museums begleitet.<br />

216<br />

• Nachdem das Dogonland zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wurde in mehr<br />

als 200 Dörfern mit Informations- und Sensibilisierungsarbeit begonnen um<br />

den Schutz der Kultur voranzutreiben<br />

• Vorher gab es zahlreiche Läden, wo Kultobjekte verkauft wurden, nun sollten<br />

Museen gebaut werden, um die Kultur zu bewahren und nachhaltig<br />

daran zu verdienen<br />

• In Nombori wurden den Menschen die Objekte nicht abgekauft, sondern<br />

die Spender erhalten eine Art Steuer dafür oder Lebensmittel in schlechten<br />

Zeiten. Man kann auch einen Kredit beim Museum aufnehmen, wenn man<br />

ein Objekt eingelagert hat, was besonders in Krisenjahren stark genutzt<br />

wird um zum Beispiel Tiere zu kaufen (Feldbau nur 3 Monate möglich)<br />

• Die Bezahlung der Objekte richtet sich dabei nach dem Alter, dem Hersteller<br />

und der Genauigkeit der Geschichte des Stückes, die von einem Komitee<br />

aus alten erfahrenen Menschen begutachtet werden<br />

• Am Anfang war die Betreuung des Museums sehr schwierig, weil sie für die<br />

Menschen neben der Feldarbeit eine Zusatzarbeit darstellt, oft vergaßen<br />

sie es einfach<br />

• Heute ist das Dorf sehr zufrieden mit dem Museum, weil es mehr Touristen<br />

in das Dorf bringt. Früher war Nombori nur ein Durchgangsort, heute bleiben<br />

immer mehr Touristen über Nacht. Dadurch sind mehrere private<br />

Campements entstanden.<br />

• Mittlerweile gibt es jeden Monat ein Treffen, um über die Entwicklung des<br />

Museums zu beraten<br />

• Es wurde eine Cafeteria eingerichtet, für welche die Mitarbeiter in einem<br />

Restaurant in Bandiagara ausgebildet werden<br />

• Die Führer werden im Nationalmuseum in Bamako ausgebildet<br />

• Es liegen Pläne vor, dass am Fuß der Falaise von Marrokanern ein Hotel<br />

gebaut werden soll. M. Gindo erzählt von guten Verträgen mit dem Dorf, da<br />

diese angeboten haben, dass Nombori den geplanten Wasserturm mitnutzen<br />

kann. Wegen der starken Wasserknappheit, erscheint uns der Plan in<br />

dieser Gegend ein Hotel zu bauen schlichtweg wahnsinnig.<br />

Besuch beim Sohn des Dorfchefs, dessen Frau in der Nacht ein Kind geboren<br />

hat.<br />

Besuch des Museums, das uns noch nicht so fortschrittlich erscheint, wie M.<br />

Guindo es angepriesen hat. Der Führer ist sehr unsicher und liest meist nur von<br />

den Schildern ab und die Cafeteria ist völlig verwaist.<br />

In der Schule bringen zwei Touristengruppen den Unterricht völlig zum Erliegen.


Rückweg durch die Dünen und zurück auf das Plateau wo unser Bus noch auf<br />

uns wartet.<br />

Rückfahrt nach Bandiagara.<br />

Abends Essen mit Birgit Fecher vom ded, in dem wir unsere Eindrücke bezüglich<br />

der Touristenfreundlichkeit in Nombori schildern. Insgesamt sind wir überwältigt<br />

von der Gastfreundschaft, wir würden den Bewohnern aber mehr Bewusstsein für<br />

ihre Intimsphäre wünschen, da wir das Gefühl hatten, dass sie sich vor Touristen<br />

selten trauen schlechtes Verhalten anzusprechen oder Besichtigungswünsche<br />

abzuschlagen.<br />

217


218


Timbuktu<br />

17. – 20. Februar 2009<br />

219


Dienstag, 17. Februar 2009<br />

Hinfahrt nach Timbuktu<br />

220<br />

• Aufteilung der 15 Personen auf die drei Geländewagen<br />

• Nach der Stadt Douzenta passieren wir den Zeugenberg „Montane de<br />

Gambia“ (vgl. Mirjas Ausarbeitung - Zeugenberge, siehe Abb. 1). Der Berg<br />

wurde von der Falaise abgetrennt und spaltet sich wiederum in kleine<br />

Bestandteile. Um den Zeugenberg herum befindet sich ein Schuttwall aus<br />

dem Erosionsmaterial, der Glacier genannt wird<br />

• Auf dem Weg nach Timbuktu stellen wir eine beginnende Dünenbildung<br />

fest. In der Halbwüste befinden sich Trockenflussbetten (Wadis), die an<br />

den Furten betoniert sind damit die Vielzahl an kleinen Orten ,und auch<br />

Timbuktu, nicht von der Außenwelt abgeschnitten werden wenn Regenzeit<br />

ist<br />

• Abends: gemeinsames Essen mit unserem Fremdenführer in Timbuktu.<br />

Anschließendes Teetrinken mit Mohammed.<br />

Verfasser: Mirjam Krüger


Mittwoch, 18. Februar 2009<br />

Stadtführung mit unserem Fremdenführer Kalili, der uns die 3 Tage in Timbuktu<br />

begleiten wird.<br />

• 3. Moscheen in Timbuktu: Die Moschee Djngurei-Ber ist die älteste und<br />

größte Timbuktus und wurde im Jahre 1325 von Kanaka Musa erbaut. Sie<br />

verfügt über 2 Minarette und es finden mehr als 1300 Personen in ihr Platz.<br />

In der Moschee gibt es getrennte Bereiche für Frauen und Männer, junge<br />

Frauen und ältere Frauen (ab den Wechseljahren) dürfen die Moschee<br />

nicht betreten.<br />

Die zweite Moschee in Timbuktu ist kleiner und wurde im Jahre 1400<br />

erbaut. Sie ist nach ihrem ersten Imam Sidi Yahiga benannt, der aus<br />

Andalusien kam und gleichzeitig der letzte Heilige Timbuktus ist.<br />

Auch die dritte Moschee Sankoré wurde im 15. Jahrhundert, also zur<br />

Blütezeit Timbuktus, erbaut. An ihr war die wichtigste Universität<br />

angegliedert, in der alle Dokumente der Stadt gelagert waren. Nachdem<br />

das Songhai-Reich zerbrach und der Reichtum verflogen war verließen<br />

viele der Gelehrten und Reichen <strong>Mali</strong> und viele Dokumente der Stadt<br />

gelangten so ins Ausland (beispielsweise nach Frankreich, Marokko). Bis<br />

heute kämpft der Präsident <strong>Mali</strong>s dafür diese Dokumente zurück in die<br />

Stadt zu bekommen.<br />

221


222<br />

Alle drei Moscheen bestehen aus Lehm und müssen jährlich vor der<br />

Regenzeit wieder restauriert werden, da der Lehm ausgewaschen wird.<br />

Lehmbauweise vs. Kalkstein: Die Häuser und Moscheen werden traditionell<br />

aus Lehm erbaut, allerdings benutzten inzwischen wohlhabende Einwohner<br />

auch Kalkstein, da dieser länger hält als der Lehm und nicht jedes Jahr<br />

restauriert werden muss. Es muss beim Bau von Kalksteinhäusern ein<br />

Antrag bei der UNESCO gestellt werden, da die traditionellen Lehmhäuser<br />

zu dem Kulturerbe Timbuktus gehören. Viele Einwohner Timbuktus sind<br />

gegen die Bauweise mit Kalkstein, weil eine jahrhundertlange Tradition<br />

verloren geht<br />

• Heiligenkult: In Timbuktu gibt es 333 Heilige, die über die ganze Stadt<br />

verteilt sind. Die Einwohner kontaktieren bei familiären oder anders<br />

gelagerten Problemen den Ältesten und dieser sagt ihm, zu welchem<br />

Heiligen die Person gehen muss. In Timbuktu gibt es eine sehr<br />

ausgeprägte Heiligenkultur, so dass auch viele Menschen aus den<br />

Nachbarländern hierhin pilgern und die Heiligen kontaktieren.<br />

• Der Friedhof: Die Muslime kennen das Kreuz als Symbol auf einem Grab<br />

nicht und es ist ebenfalls unüblich den Namen des Toten aufzuschreiben.<br />

Der Leichnam wird in Stoff eingewickelt und mit dem Kopf gen Mekka<br />

begraben.<br />

• <strong>Große</strong> Feste: In der Stadt werden traditionell drei große Feste gefeiert.<br />

Dazu zählt die Feier zum Ende des Fastenmonats Ramadan, das Sheep-<br />

Festival, bei dem ein Schaf für die Gläubigen, die zu Arm oder Krank sind<br />

um nach Mekka zu pilgern geopfert wird und das Maulut Festival. Dieses<br />

Festival wird zu Ehren der Geburt des Propheten Mohammeds gefeiert und<br />

findet um die größte Moschee Djngurei-Ber herum statt. An diesem Fest<br />

können alle Anwohner teilnehmen und eine dreifache Teilnahme ist<br />

gleichzustellen mit einer Fahrt nach Mekka.<br />

• Die Koranschulen: Sowohl Mädchen als auch Jungen in Timbuktu gehen<br />

zur Koranschule, in denen sie den Koran und die Religion erlernen. Viele<br />

Kinder besuchen die Koranschulen nur in den Ferien oder am<br />

Wochenende, wenn sie nicht in der „richtigen“ Schule (Medersen) sind oder


ihren Familien bei der Hausarbeit helfen. Einige Jungs werden von ihren<br />

Familien geschickt, um bei dem Koranlehrer zu leben. Sie müssen dafür<br />

Essen und Kleidung erbetteln und dieses an den Lehrer abgeben. Viele<br />

dieser Kinder sprechen kein arabisch und lernen „nur mit dem Herzen“- sie<br />

werden Talise genannt. Es sind vor allem Jungen aus armen<br />

Verhältnissen, dessen Eltern keine andere Möglichkeit sehen ihre Kinder<br />

aufzuziehen<br />

• Im Hause der Tuareg: Die Haustüren der Tuareg bestehen aus drei<br />

Ringen, die symbolisch für den Vater, die Mutter und das Kind stehen. Sie<br />

bestehen aus Tik-Holz, dass aus der Elfenbeinküste stammt. Das Innere<br />

des Hauses besteht aus Lehm, der Boden ist aus Sand und die Wände<br />

sind häufig farbig bemalt. Die Töchter des Hauses folgen im Alltag der<br />

Mutter und lernen so ihre Aufgaben währen die Söhne die handwerklichen<br />

Tätigkeiten vom Vater erlernen. Ein Tuareg-Mann muss in seinem Leben<br />

ein Handwerk erlernen um eine Frau zu bekommen und die Familie später<br />

zu ernähren.<br />

Die Frau hat bei den Tuareg eine sehr hohe Stellung…<br />

Einige Familien haben vor ihren Häusern einen großen Lehmofen stehen,<br />

in dem das traditionelle Brot „Takula“ gepacken wird.<br />

• Die Bellas: Die Bellas sind eine Ethnie, die als Hausangestellte der Tuareg<br />

arbeiten. Bis ins 20. Jahrhundert waren die Bellas die Sklaven der Tuareg.<br />

Sie leben in Zelten um Timbuktu herum, die aus einem Holzgepflecht<br />

bestehen und mit Tierhaut abgedeckt werden.<br />

• Kanalisation: In Timbuktus Altstadt entsteht Schritt für Schritt ein<br />

Kanalisationssystem. Das Abwasser fließt über Pipelines aus den Häusern<br />

und gelangt in eine Unterwasserleitung. Dort wird es gesammelt und<br />

beispielsweise für die Lehmherstellung verwendet. Dieses System ist ein<br />

riesen Fortschritt, da in vielen Teilen Timbuktus und in allen anderes<br />

Städten <strong>Mali</strong>s das Abwasser direkt auf die Wege gekippt wird.<br />

Einhergehend mit diesem Projekt werden die Sandwege in der Altstadt<br />

ebenfalls mit Steinen ausgelegt, damit die Unterwasserleitungen entstehen<br />

können. Die Tuareg versprechen sich von diesen Maßnahmen, dass in<br />

Zukunft noch mehr Touristen Timbuktu besuchen.<br />

• Das „reiche“ Timbuktu: im 15. Jahrhundert war Timbuktu eine bekannte<br />

und reiche Handelsstadt des Songhai-Reiches. In der Stadt waren mehr als<br />

150 Koranschulen ansässig und 20.000 Studenten lebten hier, sie galt als<br />

das Zentrum der Gebildeten. Timbuktu war ebenfalls ein wichtiges Zentrum<br />

für den Handel von Wüstensalz und Gold. In dieser Blütezeit kamen auch<br />

viele Erforscher aus dem Ausland und der erste von ihnen war der Araber<br />

Ibn Battula im Jahre 1353, der auch viele Bücher über Timbuktu schrieb.<br />

Für die nachfolgenden Forscher gestaltete es sich schwieriger, da sie der<br />

arabischen Sprache nicht mächtig waren. Der Schotte Major Alexander<br />

Gordon Laing kam 1826 nach Timbuktu und wurde von den Tuareg<br />

ermordet, da er sich nicht mit ihnen Verständigen konnte und die Tuareg<br />

dachten, dass er in Europa über ihr Handelsgeschäft berichten wollte. Der<br />

Eroberer René Caillié, der kurz nach dem Schotten eintraf bereitete sich<br />

besser auf seine Afrika-Forschung vor- er lernte arabisch und gab sich als<br />

Muslim aus. Er kehrte als erster Europäer erfolgreich nach Frankreich<br />

zurück und keiner glaube ihm, dass er tatsächlich in Timbuktu gewesen ist.<br />

223


224<br />

Um dies zu prüfen würde dann der deutsche Andreas Barth nach Timbuktu<br />

entsandt. (vgl. Referat von Friedericke Brumhardt). Die Häuser der<br />

europäischen Afrika-Forscher sind in Timbuktu zu besichtigen.<br />

• Der Markt: Der größte Markt Timbuktus ist in die Quartiere Kochen, Tiere<br />

und Dekoration unterteilt. Die Früchte und das Gemüse müssen aus dem<br />

Süden <strong>Mali</strong>s hierher transportiert werden und sind deshalb durchschnittlich<br />

teurer als im restlichen <strong>Mali</strong>.<br />

• Das Salz, für das Timbuktu bekannt ist, wird in einer Salzmine in der Wüste<br />

gewonnen. Die Reise dorthin dauert 15 Tage hin und wieder zurück mit<br />

einer Karawane. Anschließend an die Stadtführung haben wir auf dem<br />

größten Markt Timbuktus in dem Restaurant „Poulet dòr“ zu Mittag<br />

gegessen.<br />

• Um vier Uhr nachmittags sind wir mit Dromedaren in ein Campement in der<br />

Wüste geritten. Dort wurden wir herzlich mit einem Abendessen begrüßt,<br />

es gab ein Lamm und dazu Takula, das traditionelle Brot. Nach einem<br />

kleinen Lagerfeuer haben wir in Zelten oder optional im Freien übernachtet.


• Wir haben das außergewöhnliche Phänomen erlebt, dass es in der Wüste<br />

während der Trockenzeit leicht geregnet hat. (siehe Abb. 7) Dieses lässt<br />

sich dadurch erklären, dass der Passatwind ausgesetzt hat. Dadurch kann<br />

die thermische Inversion stattfinden- die Flüssigkeit aus dem Wasser<br />

(Niger) verdunstet und es regnet. Durch die Wolkendecke hatten wir aber<br />

eine sehr milde Nacht.<br />

• Das Campement ist ein gutes Beispiel wie endogene Potenziale des<br />

Landes wie in diesem Beispiel die Landschaft optimal genutzt werden um<br />

nachhaltigen Tourismus auszuüben (vgl. Ausarbeitung „Nachhaltiger<br />

Tourismus“ von Mirjam Krüger<br />

Verfasser: Mirjam Krüger<br />

225


Donnerstag, 19. Februar 2009<br />

226<br />

• Frühstück im Camp<br />

• Rückfahrt nach Timbuktu mit Geländewagen<br />

• Tin Telout/Treffen mit El Kassim Ag Hade<br />

Tin Telut (Ort an dem die Elefanten waren) ein 1963 als Durchgangscamp<br />

der Nomaden gegründeter Ort unweit des Niger, heute eines der<br />

Vorzeigeprojekte der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit in <strong>Mali</strong>.<br />

Die dort lebenden Menschen sichern ihren Lebensunterhalt hauptsächlich<br />

als nomadische Viehhalter, Ackerbauen und Fischer. Desertifikation,<br />

Dürren und Bevölkerungswachstum erschweren die Lebensbedingungen.<br />

Bürgerkriegsähnliche Auseinandersetzungen, ausgelöst durch<br />

Forderungen der Tuareg nach Selbstverwaltung, erschütterten zwischen<br />

1990 und 1995 die Gegend.<br />

In Tin Telut treffen wir El Kassim Ag Hade, den Vertreter des Programms <strong>Mali</strong>-<br />

Nord in Timbuktu.<br />

Wegen der miserablen Situation der Gegend – neben dem Krieg wurden die<br />

ansässig gewordenen Menschen zusätzlich mit großen Dürren, Aufteilung der<br />

Wüste in Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Ägypten im Norden,<br />

Westsahara, Mauretanien und <strong>Mali</strong> im Westen und Niger, Tschad und Sudan<br />

im Süden bzw. Osten und dauerhaft zunehmender Desertifikation konfrontiert -<br />

sowie die Gunstlage Tin Telouts dank der Nähe zum Niger wählte die GTZ im<br />

August 1995 den Ort als Standort für ein Notfallprojekt. 1998 ging dies zu<br />

einem der heute 36 Landgemeinden für das Programm <strong>Mali</strong> Nord über.


Folgende Ziele wurden formuliert:<br />

• Aufbau der Infrastruktur (Neubau und Wiederherrichtung von<br />

Brunnen, Bewässerungsanlagen, Wohnhäusern, Schulen,<br />

Krankenhäusern und Strassen)<br />

• Wiederherstellung der staatlichen Verwaltung<br />

• Schaffung einer neuen Existenzgrundlage für die nun sesshaft<br />

gewordene Bevölkerung mit modernen Bewässerungsmethoden<br />

durch Motorpumpen<br />

• (Wieder-)Aufbau der politischen Unterstützung durch die malische<br />

Regierung<br />

• Materielle Förderung<br />

Nachdem die Finanzierung abgeklärt war 9 , wurde direkt mit der Arbeit begonnen.<br />

Saatgut und langwirtschaftliche Geräte sind gestellt worden. Es galt keine Zeit zu<br />

verlieren, da der Monat August mit der Aussaht stets den Beginn der<br />

landwirtschaftlichen Saison darstellt.<br />

Parallel dazu bauten die Zivilbevölkerung in Zusammenarbeit mit Fachkräften das<br />

Dorf auf – Gesundheitszentren, ein Schulgebäude mit sechs Klassen für rund 100<br />

Kinder und eine solarbetriebene Wasserpumpe zur Trinkwasserversorgung des<br />

gesamten Dorfes wurden gebaut und die GTZ begann mit der politische<br />

Aufklärungsarbeit Verschiedene Ethnien wurden zusammengeführt, indem sie u.<br />

a. gemeinsam von ein und derselben Wasserpumpe Gebrauch machen mussten.<br />

Zudem bildete die GTZ KrankenpflegerInnen für die Gesundheitszentren aus.<br />

!998 wurde das Notfallprojekt zu einem Entwicklungsprojekt erweitert, welcher in<br />

1. Linie den großflächigen Reisanbau (trotz des Wüstengebiets) als kurzfristiges<br />

Ziel setze. Erste Maßnahmen waren die Installation einer solarbetriebenen<br />

Wasserpumpe. Bis 1990 konnten 30 ha Reisfelder kultiviert werden, bis heute<br />

sind es 300 ha.<br />

Bei unserer Rundfahrt durch das Dorf, entlang der landwirtschaftlich genutzte<br />

Fläche bis hin zu einem Seitenarm des Niger erzählt uns El Kassim Ag Hade von<br />

den zwei zentralen Problemen der Region.<br />

1. die zwei Extremen von zu viel Wasser in der Regenzeit zwischen Juni und<br />

September und kein Wasser über den Rest des Jahres. Dies sagt uns, dass die<br />

Nebenarme des Niger keine perennierenden Gewässer sind, d. h. sie nicht das<br />

ganze Jahr über Wasser führen.<br />

2. die stetig zunehmende Verwüstung, Desertifikation. Zu letzteren Punkt sagt er,<br />

dass wenn in den nächsten 50 Jahre die Wüstenbildung in einem ähnlichen<br />

Tempo voranschreite wie es die letzten 50 Jahre der Fall war, der Niger nicht<br />

mehr vorhanden sein werde. Dies führe zu einer starken Gefährdung der<br />

9 Finanziert wird das Projekt <strong>Mali</strong> Nord aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit der<br />

Bunderregierung. Drei Fünftel der 63,9 Mio. Euro in Form von Technischer Zusammenarbeit über die<br />

GTZ, zwei Fünftel in Form von Finanzieller Zusammenarbeit über die KfW. Zudem hat das<br />

Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) das Programm <strong>Mali</strong>-Nord von 1996 bis 1999 mit<br />

Euro 2 Mio. finanziert. Das Nothilfeprogramm der Europaeischen Kommission (ECHO) hat zwischen<br />

1996 und 1999 insgesamt EURO 4 Mio. beigesteuert.<br />

Das Welternährungsprogramm (WEP) gewährt keine finanziellen Leistungen, sondern liefert Getreide,<br />

Öl und Fischkonserven. Seine Zuwendungen von 1996 bis Ende 2006 hatten einen Gegenwert von<br />

rund Euro 3,2 Mio. Aus Mitteln der japanischen Kooperation beauftragt das WEP das Programm <strong>Mali</strong>-<br />

Nord daneben seit dem Jahr 2006 alljährlich drei neue dörfliche Bewässerungsfelder (PIV) im Sektor<br />

Bara Issa herzurichten. Quelle: http://www.mali-nord.de (13.04.2009)<br />

227


Landwirtschaft rund um Tin Telut. Diesem Prozess, werde durch Anpflanzung von<br />

Bäumen und Sträuchern entgegengearbeitet, sagt er.<br />

Während dieser Fahrt stellen wir fest, das der ausgetrocknete Boden sehr<br />

sandhaltig ist und schließen auf Grund der Rissbildung auf einen erhöhten Gehalt<br />

von Ton.<br />

Am Fluss angelangt zeigt uns der Vertreter des Programms <strong>Mali</strong> Nord eine der<br />

420 motorisierten Wasserpumpen der Region Timbuktu, die zur Bewässerung der<br />

Felder verwendet werden. Diese bewässern jeweils 40 ha, haben eine Wert von<br />

15 000 000 CFA ( ca. 23 000€) und seien von der GTZ bezahlt worden. Zudem<br />

bilde die GTZ pro Pupe zwei Fachkräfte aus, welche diese warten können und<br />

stelle eine Reperaturwerkstatt mit Ersatzteilen und zwei Ingeneuren.<br />

Dank dieser Pumpen, könne pro Hektar im Jahr bis zu fünf mal geerntet werden.<br />

Auf der Rückfahrt kommen wir auf das Thema Bodenversalzung zu sprechen.<br />

Das Problem liegt der fehlenden Entwässerung trotz Bewässerung zu Grunde.<br />

Im Boden werden Salze angereichert, welche nicht wieder herausgewaschen<br />

werden. Eine Versalzung des Bodens ist die Folge.<br />

Später unterhalten wir uns in Gemütlicher Runde mit einem Glas Tee unter einem<br />

typischen Tuareg-Zelt. El Kassim Ag Hade erzählt uns von der heutigen<br />

Lebensweise der Touareg on Tin Telut. Auch wenn die Dorbewohner unserer<br />

Ansicht nach sesshaft geworden seien, seien sie es von der Mentalität noch<br />

lange nicht, sagt er. Auch wenn sie nicht mehr die Herren der Wüste mit ihren<br />

über 100 Rinden und Kamelen sind, träumen jedoch alle noch von dem Leben als<br />

Nomaden. Dies führe dazu, dass es nach wie vor viele gibt die in der<br />

landwirtschaftlichen Nebensaison zwischen Januar und August mit einer kleinen<br />

Herde unterwegs seien, auch wenn dies nicht mehr zum Überleben notwendig<br />

sei. Dies sei die Balance zwischen Tradition und Moderne. Übrigens, sagt er,<br />

habe der Krieg nicht nur Nachteile, insbesondere für die heutige Zeit mit sich<br />

geführt. Zum Beispiel haben viele junge Männer in den Gefangenlagern andere<br />

Dinge gelernt, als bisher von Generation zu Generation weitergegeben wurde<br />

(Nomadentum und Viehzucht). Das habe dazu geführt, dass einige heute<br />

228


Einstellungen beim Staat oder dem Militär bekommen konnten.<br />

Auf unsere Fragen antwortet El Kassim Ag Hade wie folgt:<br />

StudentIn: „Wie groß ist das Land in etwa, was eine Familie zu bestellen hat?“<br />

Antwort: „Die Größe des Feldes ist abhängig von der Größe der Familie.<br />

Zwischen einen halben und drei Hektar. Dabei wird grundsätzlich ein Teil er<br />

Erträge gespart. Dies gleicht einem nachhaltigem Ansatz“.<br />

StudentIn: „ Wie ist die Arbeit zwischen Männern und Frauen aufgeteilt?“<br />

Antwort: „Es gibt eine klare Aufteilung der Aufgaben. Die Frauen kümmern sich<br />

um den Haushalt, die Wäsche und die Kinder und erledigen die Aussaht und die<br />

Pflege auf dem Feld. Die Männer sind für das Ernten und Lagern der Erträge<br />

zuständig.<br />

StudentIn: „Hat die schöne Zufahrtsstarsse nach Tin Telut auch was mit dem<br />

Projekt zu tun?“<br />

Antwort: „Nein, die Strasse wurde von der EU subventioniert.“<br />

StudentIn: „ Wie ist die Trinkwasserversorgung organisiert?<br />

Antwort: „Alle haben gleichermaßen das Recht zum Zugang zum Wasser und<br />

zahlen dafür den gleichen monatlichen Beitrag. Von dem Geld werden<br />

Reparaturen bezahlt. Normalerweise liegt es in der Tradition, dass ein Touareg<br />

einen Anderen, sowie dessen Vieh immer von seinem Wasser umsonst trinken<br />

lässt. Niemand darf einem Anderen Wasser verweigern. Leider ist das in der<br />

Größenordnung wie die es heutzutage der Fall ist nicht mehr möglich. Manchmal<br />

kommen bei absoluter Trockenheit Savannenführer mit über 400 Kamelen. Also<br />

zahlen die Vorüberziehenden einen kleinen Betrag für das Wasser, in er Regel<br />

pro Kamel.“<br />

StudentIn: „Wie gelangen die Dorfbewohner an Güter die sie nicht selbst<br />

produzieren können?“<br />

Antwort: „Es wird immer etwas von den Erträgen aber z. B. auch vom<br />

229


Kunsthandwerk zum Tausch aufbewahrt.“<br />

Leider haben wir auf Grund von Zeitmangel nicht mehr die Möglichkeit über das<br />

Erreichen oder das Scheitern der zu Beginn formulierten Ziele von 1995 zu<br />

sprechen.<br />

• Einladung bei Mohameds Familie<br />

Am Abend sind wir die der Familie unseres „Busguides“ (er ist nicht der Fahrer,<br />

sondern dessen Assistent) Mohammed eingeladen. Wir werden laut singend und<br />

tanzen empfangen (siehe Abb. 11) und uns werden sofort Getränke angeboten.<br />

Als es dunkel wird werden wir in das Haus einem von Mohammends Brüdern<br />

geleitet um dort Abend zu essen (siehe Abb.12). Wir bekommen ein 3-gängies<br />

Menü (Salat mit Brot, Hünchen mit Couscous und Pommes Frites, süßes<br />

Hirsegetränk) bei dem allem Anschein nach weder Kosten noch Mühen gespart<br />

wurden. Die symbolische (Geld-)Geschenkübergabe verläuft sehr emotional.<br />

Gegen 22.00Uhr verabschieden wir uns von der großen Familie.<br />

• Übernachtung im Hotel in Timbuktu<br />

Verfasser: Theresa Lauw<br />

230


Freitag, 20. Februar 2009<br />

• Rückfahrt von Timbuktu nach Sevare´ über Douzenta.<br />

Erste Krankheiterscheinungen bei StudentInnen treten auf. Mittagessen in<br />

Douzenta (Brot mit Omelette).<br />

• Ankunft in Sevaré gegen 17.30Uhr<br />

Verfasser: Theresa Lauw<br />

231


Samstag, 21. Februar 2009<br />

Abfahrt in Bandiagara<br />

232<br />

- nach dem Frühstück machen wir noch ein Abschiedsfoto mit M. Guindo<br />

(der frühere Haushälter von Dr. Luttmann) und Marianne (die Nachbarin,<br />

die Perlenketten fertigt), die mit ihrer Tochter Fatime gekommen ist<br />

- beim Gepäckeinladen kommt es noch zu einem schmerzhaften<br />

Zwischenfall für Friederike: sie wird von einem Skorpion gebissen, der wohl<br />

von unseren Essensvorräten angelockt wurde – Anke therapiert mit den<br />

berühmten Dogonzwiebeln<br />

Fahrt nach Mopti-Sevaré<br />

- beim Aufbruch gegen 9.00h winkt das gesamt Personal der Toguna<br />

- wir haben strahlenden Sonnenschein und die Stimmung ist gut<br />

- die restlichen Berge an Gastgeschenken, die wir während der letzten Tage<br />

in B. eingeheimst haben, teilen wir auf der Fahrt untereinander auf<br />

- Lisa nutzt die Gelegenheit, um die Perspektive von Muhammeds Platz aus<br />

zu testen<br />

- da die Fahrertür des Busses immer wieder während der Fahrt von selbts<br />

aufgeht, greifen wir durch und fixieren sie mit Hilfe einer Kordel – auch<br />

wenn Omar das für überflüssig hält...<br />

Ankunft in Mopti-Sevaré<br />

- nach einem fröhlichen Wiedersehen mit den Timbuktu-Reisenden wird uns<br />

das Ausmaß der Krankenfälle erst richtig bewusst – in den vergangen<br />

Tagen hatten immer mehr mit Durchfallerkrankungen zu kämpfen<br />

- Prof. Pez greift auf seine Ausbildung als Sanitäter zurück und steht allen<br />

bei – Nachtwachen inklusive<br />

- wir bemühen uns Kranke und Gesunde trotz beengten Räumlichkeiten zu<br />

trennen<br />

- die für heute geplante Weiterfahrt nach Ségou ist unter diesen Umständen<br />

nicht möglich – dankenswerterweise überließ uns Jutta das Gästehaus<br />

spontan für eine weitere Nacht<br />

- da es nicht genug Betten für alle gab, nutzten wir unsere Moskitodome und<br />

breiteten uns auf Terasse und Dach aus<br />

Atelier de transformation des des déchets plastiques de Sevaré<br />

- Prof. Pez fuhr am Nachmittag mit allen Gesunden zu einem Projekt der<br />

NRO „AGAKAN“, die Plastikmüll recyclen<br />

- Die Wertstoffe werden von (überwiegend) Frauen auf den Feldern<br />

aufgelesen (wie an anderer Stelle erwähnt, wird in <strong>Mali</strong> der Müll, der zum


größten Teil organisch ist, als Dünger verwendet, wodurch auch<br />

Plastiktüten etc. überall herum liegen). Samstags kann das Material<br />

abgegeben werden – daher sahen wir viele Frauen auf dem Gelände.<br />

- Pro Kilo gibt es 50 CFA<br />

- So können auch Familienmitglieder, die bisher nichts zum<br />

Haushaltseinkommen beitrugen, dieses steigern<br />

© Prof. Dr. Peter Pez<br />

- Das Material wird in Öfen geschmolzen und mit Sand versetzt<br />

- Die entstehende schwarze Masse wird in Formen gegossen und zu Briketts<br />

gebrannt<br />

- Diese werden zum Straßenbau genutzt und halten normaler Belastung<br />

stand. Es gibt sie in zwei Qualitäten (4kg schwere für Plätze und Wege, 7<br />

kg schwere für Straßen, die von LKWs und Bussen befahren werden). Für<br />

die 4kg-Briketts braucht man 25kg Plastik und 60kg Sand, für die 7kg-<br />

Briketts 35kg und ebensoviel Sand. Man erhält 20 Briketts. Teilweise wird<br />

auch Gummi beigemischt.<br />

- Es gibt ein Archiv mit Mustern unterschiedlicher Form/Zusammensetzung:<br />

© Mathias Becker<br />

233


234<br />

- Die Arbeiter tragen Masken zum Schutz gegen giftige Gase, die uns der<br />

Vorarbeiter auf Nachfrage zeigte – eine konsequente Anwendung war für<br />

uns aber nicht zu erkennen. Viele der Stoffe, die noch auf dem Schild an<br />

der Einfahrt aufgeführt sind, werden nicht mehr verarbeitet, da sie zu giftig<br />

sind:<br />

© Mathias Becker<br />

- Insgesamt werden zehn Leute beschäftigt.<br />

Lateritabbau<br />

© Prof. Dr. Peter Pez<br />

- Anschließend weist uns Prof. Pez noch auf einen nahe gelegenen<br />

Lateritabbau hin


- Das Material wird in Gruben abgegraben und für den Straßenbau<br />

verwendet, wobei es durch bewässerte Walzen verfestigt wird.<br />

- In seiner Mikroform kann es als Granulat für wirtschaftliche oder private<br />

Zementherstellung dienen. Die Granulatmischungen differieren je nach<br />

Klima, letztendlich ist das Material aber nicht geschützt genug gegen<br />

Erosion.<br />

- In unserem Fall war das Laterit bis auf den Grundwasserspiegel<br />

abgegraben worden.<br />

- Prof. Pez wies darauf hin, dass das Material über Jahrmillionen der Erosion<br />

ausgesetzt war und so auch andere Stoffe ausgewaschen wurden. Hier<br />

vermutete er Kieselerde, Hermathit und Fe2O (Eisen) wegen der<br />

Rotfärbung.<br />

- Es handelt sich um Sedimentgestein, was an der Schichtung des<br />

Ausgangsgesteins auf 10 m Tiefe zu sehen ist.<br />

- Auch weiße Teile waren sichtbar, vermutlich Kalk (vgl. Kreideberg in<br />

Lüneburg, wo die Kreide oberflächlich angeschnitten ansteht).<br />

- In einer Pfütze wies Prof. Pez des weiteren auf eine Schrumpfrissbildung<br />

doppelter Handbreite hin – hier quillt Ton.<br />

- Der gefundene Lateritklumpen ist verhüttungsfähig, aber nicht<br />

verhüttungswürdig.<br />

- Entstanden ist das Material durch Insolationsverwitterung (gr.<br />

Temperaturunterschiede)<br />

Anschließend hatten wir Freizeit bzw. die Möglichkeit nochmals nach Mopti zu<br />

fahren.<br />

Verfasser: Margaretha Kühneweg, Mathias Becker<br />

235


Sonntag, 22. Februar 2009<br />

Fahrt von Mopti-Sevaré nach Ségou<br />

236<br />

- Am Morgen verkündete Prof. Pez, dass Transportfähigkeit gegeben<br />

- Abdoulaye Guindo, der uns am 14.02. über die Arbeit der Agence du<br />

Bassin du fleuve Niger berichtet hatte, kam um uns zu verabschieden und<br />

machte ein Gruppenfoto<br />

- Gegen 9h traten wir die Fahrt nach Ségou an<br />

- Mittagessen in San<br />

- Bei einer kleineren Panne vertrieben wir uns die Zeit mit Papayaessen und<br />

wurden unfreiwillig zu einer Attraktion – eine große Reisegruppe ruht sich,<br />

teils liegend, im Schatten der verwaisten Markständen aus und isst auch<br />

noch in der Öffentlichkeit! Nein, keines der Kinder wollte mit essen.<br />

Ségou – Bogolanzentrum „Le Ndomo“<br />

- Nach mehr als sechs Stunden Fahrt erreichten wir das uns bereits<br />

bekannte Hotel „Djoliba“<br />

- Direkt nach dem Abladen brachen alle, die noch Energie hatten zu einem<br />

mit Dr. Luttmann zu einem berühmten Handwerkszentrum auf<br />

- Wir hatten kein Treffen vereinbart und der anwesende Hausmeister konnte<br />

den Besitzer auch nicht mehr erreichen, aber Mamadou, einer seiner<br />

Schüler, der sich bereits selbständig gemacht hat, kam eigens um uns alles<br />

zu zeigen<br />

- Das Zentrum befindet sich in einem großen Gebäudekomplex, der<br />

aufwendig im Bankostil gestaltet wurde, und das typische Rot der Häuser<br />

von Ségou aufweist<br />

- Wir wurden auf die Architektur des Eingangsbereichs hingewiesen: die fünf<br />

Zinnen verweisen auf die fünf Hörner an der Maske der ersten<br />

Initiationsphase in der Mandégesellschaft, die wiederum für die fünf Finger<br />

einer Hand stehen; Kaurimuscheln dienten früher als Währung und<br />

symbolisieren Reichtum; die Anzahl fünf kann man auch als drei und zwei<br />

sehen – die Symbole für Mann bzw. Frau und zusammen genommen das<br />

Symbol für Vollkommenheit


© Robert Oschatz<br />

- Fazit: es handelt sich um einen Ort für junge Menschen<br />

- Die Zeit der Initiation soll jungen Menschen, die auf der Suche nach<br />

Wissen sind, jemanden an die Seite stellen, der Ihnen zeigt, wie man im<br />

Leben zurecht kommt<br />

- „Le Ndomo“ bietet Kurse in der Bogolantechnik für junge Leute<br />

- In der Stadt gibt es noch ein weiteres Zentrum für Frauen<br />

-<br />

- Zum Färben werden Pflanzen verwendet – diese bei den Bambara und den<br />

Bozo bekannten natürlichen Farbstoffe werden erforscht und weiter<br />

entwickelt<br />

- Die Stoffe müssen mind. 24 Stunden einweichen<br />

- Beispiele für Farbstoffe sind „Ngalama“ (Blättersud; grün), wilde Trauben<br />

(blau), Rinde (rot) – mit Hilfe dieser Grundfarben werden alle anderen<br />

gemischt<br />

© Robert Oschatz<br />

- Das eigentliche Muster ist schwarz (Tonerde)<br />

Traditionell wurde der gesamte Stoff schwarz gefärbt, indem der aufgetragene<br />

Ton mit einem natürlichen Fixierer reagierte und das Muster anschließend mit<br />

einem anderen Mittel heraus geätzt – heute trägt man einfach die schwarzen<br />

Linien auf, was wir auch ausprobieren und dank der schnellen Wirkung des<br />

Fixieres das Produkt auch mit nehmen durften<br />

© Robert Oschatz<br />

- Unser Muster lehnte sich allerdings nicht an die historischen Vorbilder an –<br />

zuvor hatten wir einen Crashkurs in den Symbolen erhalten, die traditionell<br />

237


238<br />

- bei Bogolanstoffen Verwendung finden – vielen waren so mystisch und<br />

mehrfach codiert, dass wir nicht mehr zwischen Scherzen unseres Führers<br />

und tatsächlichen Bedeutungen zu unterscheiden vermochten<br />

- Auf dem Gelände gab es auch ein Museum mit einer sehr gut gemachten<br />

Ausstellung (von den Rohstoffen, über die gefärbten Stoffe bis zu den<br />

Varianten der Muster wurde alles von Exponaten repräsentiert) mit einem<br />

umfangreichen Shop.<br />

Verfasser: Margaretha Kühneweg, Mathias Becker, Robert Oschatz


Montag, 23. Februar 2009<br />

08:00 Uhr Abfahrt in Segou<br />

ca. 13:00 Uhr Ankunft in Bamako<br />

Mittagessen bei Bintou<br />

15:00 Uhr Termin bei der Friedrich Ebert Stiftung Bamako (FES)<br />

• Empfang durch Dr. Salabary Doumbia, Programmassistent, sowie<br />

Reinhold Plate, Leiter der FES Bamako. Die deutsche politische Stiftung<br />

FES gibt es seit 1968 in <strong>Mali</strong>, entstanden ist sie durch ein<br />

Vermarktungsgesellschaftsprojekt für eine Fischereigenossenschaft in<br />

Mopti. Während der Traoré Diktatur unterstützte die FES die<br />

Oppositionsbewegung, bis die Diktatur schließlich 1986/87 anfing zu<br />

bröseln. In den Jahren 1990-92 erfolgte dann eine Revolution angeführt<br />

durch Konaré, welcher im Anschluss der erste demokratisch gewählte<br />

Präsident <strong>Mali</strong>s wurde. Unter Konarés Präsidentschaft förderte die FES<br />

die Entstehung von Genossenschaften, klein- und mittelständiger<br />

Industrie, sowie demokratische Ansätze. Dabei unterstützte sie z.B. die<br />

unterschiedlichen Parteien (wie Adema, RPM…), Medien und<br />

unterschiedliche Organisationen und Gewerkschaften.<br />

• Heute arbeitet die FES weniger auf nationaler und mehr auf regionaler<br />

Ebene. Die dabei wichtigsten Punkte sind Handel und sicherheitspolitische<br />

Fragen.<br />

• Hauptaufgabe der FES ist die politische Beratung der Parteien,<br />

Nationalversammlung, Gewerkschaften, Medienverbänden,<br />

Jugendverbänden… Dabei fungiert sie weniger als Geber, eher als Partner<br />

der Organisationen. Den Organisationen werden Themen vorgeschlagen,<br />

auch werden Seminare, Workshops, Ateliers durchgeführt. Außerdem<br />

bietet die FES Orientierung für schlecht organisierte Parteien und hilft bei<br />

der Entwicklung von neuen Parteien.<br />

• Die FES hat als einzige deutsche politische Stiftung einen Sitz in <strong>Mali</strong>. Es<br />

gibt eine gewisse Spezialisierung zwischen den einzelnen Stiftungen,<br />

diese Abstimmung und Spezialisierung ist gewünscht von Seiten der<br />

Geberländer um eine Vielfalt entwicklungspolitischer Ansätze zu<br />

ermöglichen. Jede Woche findet ein Entwicklungszusammenarbeitstreffen<br />

in der deutschen Botschaft statt, bei der die Arbeit gegenseitig abgestimmt<br />

wird.<br />

• Gewerkschaftsbewegung <strong>Mali</strong>s: Die UNTM war die ursprüngliche<br />

Dachorganisation der Gewerkschaften, nach 1998 wurde sie durch die<br />

CSDM abgelöst. Die CSDM umfasst 12 Gewerkschaftsbranchen und ist<br />

auch regional/lokal vertreten. Mit beiden Organisationen arbeitete die FES<br />

zusammen. Themen der Zusammenarbeit waren u.a. Arbeitsnormen,<br />

Vorbereitung internationaler Treffen oder auch das Kyoto-Abkommen.<br />

• <strong>Mali</strong> orientiert sich in seiner politischen und wirtschaftlichen Organisation<br />

am französischen Modell: Im öffentlichen Dienst (Schulen, Universitäten,<br />

Verwaltungen…) sind die Gewerkschaften stark vertreten, im<br />

privatindustriellen Bereich, vor allem in der Goldindustrie, eher weniger.<br />

• Bureau d’Immigration CGEM: Das Immigrationsbüro besteht erst seit<br />

wenigen Monaten in Bamako. Es hat die folgenden Aufgaben: 1)<br />

Erforschung der Migration in <strong>Mali</strong> 2) Information und Unterstützung<br />

239


240<br />

freiwilliger und unfreiwilliger Rückkehrer 3) Informationen über legale<br />

Migrationsmöglichkeiten 4) Sensibilisierung für Gefahren illegaler<br />

Migration 5) Einbeziehung von im Ausland lebenden <strong>Mali</strong>ern in die<br />

malische Entwicklung. Das Projekt ist EU finanziert und entstand aus der<br />

Argumentation, dass der Geldfluss von in der EU lebenden Migranten<br />

größer sei als die EU Fördermittel. Diese Geldströme werden jedoch nicht<br />

für die Entwicklung ausgegeben. Das CGEM stellt damit ein Testprojekt<br />

und einen Versuch die Migration zu kanalisieren dar. Das Projekt wird<br />

äußerst kritisch betrachtet, da unterstellt wird lediglich billige malische<br />

Arbeitskräfte für die europäische Landwirtschaft finden zu wollen.<br />

• Mangel an politischem Interesse ist ein großes Problem für <strong>Mali</strong>,<br />

verursacht durch Geldmangel und Mangel an Bildung. <strong>Mali</strong> hat eine sehr<br />

hohe Analphabetenquote und das Niveau der Bildung sinkt. Ein<br />

Strukturanpassungsprogramm in den 80er Jahren führte zu zahlreichen<br />

Entlassungen von Lehrkräften und zur Schließung von<br />

Lehrerbildungsinstituten. Durch die mangelnde Bildung sind die <strong>Mali</strong>er<br />

weder regional noch international konkurrenzfähig. Ein Grund dafür ist<br />

auch die Nicht- Unterstützung der mittleren Schicht.<br />

• Ein weiteres Problem ist die Abwanderung der Jugendlichen vom Land in<br />

die Stadt. Eine Lösung hierfür wäre die Landwirtschaft attraktiver zu<br />

machen.<br />

• Die extreme Vermehrung der Non-Governmental Organizations wird<br />

problematisch gesehen, da viele Gelder aus dem Ausland fließen, es<br />

Modethemen gibt und die gesamte Arbeit relativ wenig koordiniert wird.<br />

Die FES unterstützt NGO Arbeit in der Legislative und im Parlament nicht.<br />

Auch werden z.B. Frauen nur innerhalb von Parteien gefördert.<br />

Verfasser: Lisa Trager, Melanie Kühl


Dienstag, 24. Februar 2009<br />

10:30 Uhr Termin bei Point Sud (PS), ein wissenschaftliches<br />

Forschungszentrum in Bamako<br />

• Empfang durch Moussa Sissoko, Leiter des Zentrums und mehrere<br />

Mitarbeiter unterschiedlicher Projekte<br />

• Ziel von Point Sud ist die Erforschung lokalen Wissens. Das Zentrum<br />

kooperiert mit der Universität Frankfurt. Es wurde 1998 gegründet durch<br />

die Universität Bayreuth, damals noch mit einer Konzentration der<br />

Forschung auf das Office du Niger. Heute ist es ein Treffpunkt und bietet<br />

Austausch an für internationale Forscher, die nach <strong>Mali</strong> kommen. Das<br />

Zentrum vertritt einen multidisziplinären Ansatz, vertreten sind z.B. die<br />

Felder Medizin, Soziologie, Agronomie, Ethnologie… Auch die Ausbildung<br />

junger malischer Forscher ist eine wichtige Aufgabe von PS. Diese wird in<br />

der Regel von malischen oder senegalesischen Lehrern übernommen.<br />

Auch ist eine punktuelle Ausbildung möglich durch bestimmte „personnes<br />

resources“. Bisher wurden 50 Akademiker weitergebildet und an<br />

ausländische Forschungsgruppen vermittelt. Das Zentrum hat außerdem<br />

eine Koordinierungsfunktion in den folgenden Forschungsfeldern: 1)<br />

Konfliktmanagement 2) Dezentralisierung 3) Auswirkungen der Menschen<br />

auf ihre natürliche Umwelt 4) Medien/Technik 5) Immigration. Ein weiteres<br />

Aufgabenfeld ist die Informationsvermittlung durch Konferenzen.<br />

• Ein großes Problem in <strong>Mali</strong> stellt die Konkurrenz zwischen traditionellen<br />

Machtstrukturen und der Macht des Staates dar.<br />

• Dezentralisierung ist erst seit 1992 in <strong>Mali</strong> in Angriff genommen worden,<br />

die konkrete Umsetzung erst in den 2000er Jahren. Faktoren, die zu dem<br />

Dezentralisierungsprozess geführt haben waren u.a. die Überwindung des<br />

Regimes von Traoré 1990/91 und die Touareg Rebellion im Jahre 1991.<br />

<strong>Mali</strong> ist damit das erste afrikanische Land, das Dezentralisierung auf<br />

nationaler Ebene durchgesetzt hat. Heute hat <strong>Mali</strong> insgesamt 703<br />

Gemeinden.<br />

• Ziel der Dezentralisierung war die Stärkung der Demokratisierung der<br />

staatlichen Institutionen und der Gesellschaft. Heute nehmen die meisten<br />

Gemeinden die Dezentralisierungsideen an, halten aber gleichzeitig auch<br />

an stark traditionellen Strukturen fest. Der Dezentralisierungsprozess<br />

erweist sich als äußerst schwierig, ein Erfolg ist aber die Tatsache, dass<br />

heute mehr Entscheidungen als zuvor auf kommunaler Ebene getroffen<br />

werden.<br />

• Das lokale Wissen kann auch helfen menschliche Auswirkungen auf die<br />

Umwelt zu beschränken. Viele der heutigen „modernen“ Techniken sind<br />

nicht angepasst an die lokalen Gegebenheiten. Wichtig ist hier eine<br />

Bewusstseinsstärkung und die Hervorhebung der Vorteile lokalen Wissens.<br />

• Wissensvermittlung erfolgt bei PS durch das Aussprechen von<br />

Handlungsempfehlungen, Studien und Workshops, zu denen Politiker,<br />

Minister… eingeladen werden.<br />

• Ein aktuelles Forschungsprojekt ist die Erforschung des Einflusses des<br />

Handys auf das Festnetz. Das malische Festnetz kann die Bedürfnisse der<br />

Bevölkerung nicht stillen, da die Hauptanbieter überfordert sind.<br />

241


242<br />

Gleichzeitig wird erforscht wie das Handy unterschiedliche Formen des<br />

sozialen Miteinanders verändert.<br />

Verfasser: Lisa Trager, Melanie Kühl


Mittwoch, 25. Februar 2009<br />

10:00 Uhr Termin bei der Deutschen Gesellschaft für Technische<br />

Zusammenarbeit (GTZ) in Bamako<br />

• Empfang durch Dr. Michaela Braun Yao, technische Beraterin<br />

• Umweltpolitik <strong>Mali</strong>s: Ziel der GTZ ist es u.a. die Millenium Goals in <strong>Mali</strong><br />

umzusetzen. Diese waren zunächst eher sozial orientiert, mittlerweile liegt<br />

der Schwerpunkt auf Wirtschaft, Landwirtschaftsförderung, sowie auf<br />

Umweltthematiken. Die GTZ versucht den Gedanken an Umwelt in den<br />

nationalen Parteien durch strategische Umweltprüfungen zu fördern.<br />

Hauptaspekte sind hier erstens Fluss- und Wassermanagement und<br />

zweitens Forst.<br />

• Geberabstimmung: Ein großes Problem ist hier die Kanalisierung der<br />

Gelder. Es gibt zahlreiche Geber in <strong>Mali</strong> (z.B. Weltbank, UNO,<br />

europäische, chinesische, amerikanische Geber), die Gebergelder jedoch<br />

zu kanalisieren bedeutet einen sehr großen Verwaltungsaufwand. Um dies<br />

zu umgehen wurde die sogenannte SCAP (stratégie commune d’appui de<br />

paye) eingeführt, nach der sich auf maximal drei Sektoren konzentriert<br />

werden soll. Privilegierter Sektor ist hier vor allem die Agrarwirtschaft, das<br />

Thema Umwelt hat viel Aufmerksamkeit verloren durch diesen Prozess.<br />

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wird sich nur noch bis 2011<br />

damit beschäftigen. Danach werden sich hauptsächlich die dänische und<br />

schwedische EZ mit dem Thema Umwelt beschäftigen, aber auch diese<br />

haben keine längerfristige Agenda. Das neueste Modethema ist<br />

Klimawandel, dementsprechend viele Gelder fließen hier.<br />

• Ein Problem in <strong>Mali</strong> ist, dass die nationalen Strukturen wenig<br />

zusammenarbeiten und jeder eher für sich kämpft. Ein Beispiel hierfür ist<br />

die nationale Forstbehörde, die in insgesamt drei Bereiche aufgeteilt<br />

wurde: 1) Landwirtschaft 2) Fischerei, Viehzucht 3) Umwelt. Durch den<br />

Dezentralisierungsprozess konnten kleine Infrastrukturverbesserungen<br />

ermöglicht werden, aber es fehlen weiterhin finanzielle Mittel um die<br />

laufenden Kosten zu decken. Eine Möglichkeit wäre eine Kopfsteuer der<br />

Gemeinden, dies ist aber sehr schwierig umzusetzen.<br />

• Bei einer Ausweitung der Reisproduktion in <strong>Mali</strong> stellt vor allem die<br />

spontane und willkürliche Landvergabe durch den Präsidenten ein Problem<br />

dar. Auch das Wassermanagement ist stark betroffen. Korruption und<br />

Skandale spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Verbesserung der<br />

Bewässerungsmethoden steht zwar bereits auf den Agenden, wichtig ist<br />

jedoch auch zu beachten, dass eine Ausweitung der Reisproduktion ein<br />

zusätzlicher CO2 Produzent wäre (durch Abholzung und Methangase).<br />

• Solarenergie und Photovoltaik sind häufig nur Thema in kleineren<br />

Projekten, das nationale Energieministerium beschäftigt sich eher mit<br />

Holzenergie. Probleme bei Solarenergie/Photovoltaik sind der Unterhalt der<br />

Anlagen und die Ausbildung der Betreiber.<br />

• Budgethilfe ist, anders als Projektfinanzierung, nicht an bestimmte<br />

Projekte, wohl aber an bestimmte Sektoren, gebunden. Voraussetzung<br />

hierfür sind eine klare Politik, Aktionspläne, sowie die Zusicherung der<br />

243


244<br />

Eigenkompetenz an die Länder. Dies wird jedoch stark kontrolliert durch<br />

harte Indikatoren.<br />

• Die Verkehrsinfrastruktur <strong>Mali</strong>s weist starke Mängel auf. Eine evtl. groß<br />

angelegte Budgethilfe durch die EU ist deswegen schwierig, da unklar ist<br />

auf welchen Verkehrssektor sich konzentriert werden sollte. Probleme des<br />

Eisenbahnverkehrs sind seine große Statik, dadurch entstehende<br />

mangelnde Flexibilität, sowie hohe Unterhaltskosten. Auch die Grenzen<br />

und eventuelle Grenzüberschreitungen sind für die Eisenbahnen<br />

komplizierter als für den Flugverkehr. Momentan sind jedoch Straßen der<br />

Favorit der Förderer.<br />

• Die Abstimmung in Umweltfragen mit den Nachbarländern ist bisher noch<br />

relativ begrenzt. Es existiert zwar die ABN (Authorité du bassin du Niger)<br />

mit einem zentralen Sitz in Niamé, welche die Abstimmung zwischen den<br />

Sahelländern regeln soll, jedoch bleibt es fraglich ob es über die politischen<br />

Debatten hinaus auch zur Umsetzung von Plänen kommt.<br />

Verfasser: Lisa Trager, Melanie Kühl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!