23.09.2013 Aufrufe

Sehenswurdigkeiten in Ostrava

Sehenswurdigkeiten in Ostrava

Sehenswurdigkeiten in Ostrava

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ostrava</strong> ist charismatisch und eigenartig.<br />

<strong>Ostrava</strong> <strong>in</strong>spiriert.<br />

<strong>Ostrava</strong> ist e<strong>in</strong>e Stadt, die Sie so,<br />

wie sie eben ist, e<strong>in</strong>fach mögen müssen …<br />

„<strong>Ostrava</strong>, <strong>Ostrava</strong><br />

bittere Stadt unter Städten<br />

me<strong>in</strong> Glück<br />

<strong>Ostrava</strong>, <strong>Ostrava</strong><br />

Schwarzer Stern über dem Kopf“<br />

(Jaromír Nohavica)<br />

1 NEUES RATHAUS ‘NOVÁ RADNICE’<br />

mit dem höchsten Aussichtsturm befi ndet sich auf dem Prokešplatz.<br />

Vom Umgang <strong>in</strong> der Höhe von 73 m können Sie <strong>Ostrava</strong> aus der<br />

Vogelperspektive sehen. Der Ausblick wird mit e<strong>in</strong>em Kommentar<br />

begleitet, der Sie sowohl mit der Geschichte der Stadt als auch<br />

mit ihrer Gegenwart vertraut macht. Die Besichtigungen fi nden<br />

alle 30 M<strong>in</strong>uten statt.<br />

www.ostrava<strong>in</strong>fo.cz<br />

Prokešovo náměstí 8, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

ganzjährig<br />

49 o 50´30.31“N, 18 o 17´29.61“E<br />

101, 102, 103, 105, 106 – Haltestelle ‘Nová radnice’<br />

78 – Haltestelle ‘Nová radnice’<br />

2 COMENIUSPARK ‘KOMENSKÉHO SADY’<br />

E<strong>in</strong> Ort, wo e<strong>in</strong>e Skulptur sowjetischer Helden, turnende Yog<strong>in</strong>s, tanzende<br />

Mütter sowie Sportler anzutreff en s<strong>in</strong>d. Laufen Sie am Fluss Ostravice<br />

(Ostrawitza) entlang und sammeln Sie im Café am Kai Energie für den<br />

nächsten Streifzug durch <strong>Ostrava</strong>.<br />

Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

ganzjährig<br />

49°50´59.844“N, 18°17´27.413“E<br />

101, 102, 103, 105, 106 – Haltestelle ‘Nová radnice’<br />

78 – Haltestelle ‘Nová radnice’<br />

Ostrawitza-Ufer<br />

Welt der M<strong>in</strong>iaturen M<strong>in</strong>iuni<br />

3 WELT DER MINIATUREN MINIUNI<br />

‘SVĚT MINIATUR MINIUNI’<br />

Auf dem Ausstellungsgelände Černá louka ist die kle<strong>in</strong>e Welt voller<br />

bekanntester europäischer Bauwerke zu besichtigen. An e<strong>in</strong>em<br />

Nachmittag kann man derart rund um die ganze Welt reisen. Wer würde<br />

da widerstehen, sich <strong>in</strong> <strong>Ostrava</strong> unter dem Eiff elturm, an der ägyptischen<br />

Pyramide oder am Londoner Big Ben fotografi eren zu lassen.<br />

www.svetm<strong>in</strong>iatur.cz<br />

Ausstellungsgelände Černá louka, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49°49´53.501“N, 18°17´34.673“E<br />

März–Mai und September–November (Di–So)<br />

Juni–August (Mo–So)<br />

4, 6, 10, 12, 14 – Haltestelle ‘Výstaviště’<br />

4 MÄRCHEN-UHR ‘POHÁDKOVÝ ORLOJ’<br />

Anzusehen von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends, jeweils <strong>in</strong><br />

Intervallen von zwei Stunden. In den Fenstern der Puppengalerie spielt<br />

sich ca. zwei M<strong>in</strong>uten lang der Kampf des Kaspers mit dem Sensenmann<br />

ab, an dem auch vier weitere Figuren teilnehmen – Engel, König, König<strong>in</strong><br />

und Teufel. Die wunderschöne Leuchtuhr ist <strong>in</strong> den Abendstunden am<br />

<strong>in</strong>teressantesten.<br />

Divadlo loutek, Pivovarská 3164/15, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49°50´1.885“N, 18°17´33.205“E<br />

4, 6, 10, 12, 14 – Haltestelle ‘Výstaviště’<br />

5 SCHLESISCH-OSTRAUER BURG<br />

‘SLEZSKOOSTRAVSKÝ HRAD’<br />

E<strong>in</strong>e Burg, die <strong>in</strong>folge der Bergbautätigkeit um 16 m abgesackt ist, unfern<br />

des Zusammenfl usses der Flüsse Luč<strong>in</strong>a und Ostravice (Ostrawitza).<br />

Auf der Burg fi nden jedes Jahr viele Veranstaltungen im Besonderen für<br />

K<strong>in</strong>der und ihre Eltern statt, aber auch das bekannte Shakespearefestival.<br />

www.slezskoostravskyhrad.cz<br />

Hradní 1, Slezská <strong>Ostrava</strong><br />

49 o 49´50.022“N, 18 o 17´59.021“E<br />

Januar–Mai und September–November (Di–So)<br />

Juni–August und Dezember (Mo–So)<br />

28 – Haltestelle ‘Hradní náměstí’<br />

92 – Haltestelle ‘U Hradu’<br />

4, 12, 14 – Haltestelle ‘Důl Zárubek’<br />

4, 6, 10, 12 ,14 – Haltestelle ‘Výstaviště’<br />

6 MÄRCHENKELLER DER GESPENSTER<br />

‘POHÁDKOVÝ SKLEP STRAŠIDEL’<br />

Dieser geheimnisvolle Raum voller vielerlei übernatürlicher Kräfte ist<br />

hauptsächlich für K<strong>in</strong>der bestimmt.<br />

www.cerna-louka.cz<br />

Ausstellungsgelände Černá louka, Pavillon C, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49°50‘2.95“N, 18°17‘39.57“E<br />

March-Juni a September-October (Di-So)<br />

Juli-August (Mo–So)<br />

4, 6, 10, 12, 14 – Haltestelle ‘Výstaviště’<br />

7 STODOLNÍ-STRASSE ‘STODOLNÍ ULICE’<br />

E<strong>in</strong> legendärer Ort mit über 60 Bars, Musikklubs, Restaurants, Cafés, wo<br />

sich der Wohlgeruch von vielerlei Speisen bei Musik verschiedener Stile<br />

ausbreitet. Die Stodolní und New York schlafen niemals.<br />

www.stodolni.cz<br />

Stodolní Straße, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49°50‘9.991“N, 18°17‘9.704“E<br />

ganzjährig<br />

1, 2, 8, 12 ,14, 18 – Haltestelle ‘Stodolní’<br />

Haltestelle ‘<strong>Ostrava</strong> Stodolní’<br />

8 MASARYKPLATZ ‘MASARYKOVO NÁMĚSTÍ’<br />

Das historische Zentrum der Stadt wird von der Mariensäule mit der<br />

Skulptur der Jungfrau Maria Immaculata aus dem Jahr 1702 und von der<br />

Barockskulptur des hl. Florians <strong>in</strong> der Nähe bewacht. E<strong>in</strong> retrospektiver<br />

Spaziergang von der Gegenwart <strong>in</strong> die Vergangenheit beg<strong>in</strong>nt auf der<br />

Pfl asterung auf dem Platz nahe des Haupte<strong>in</strong>gangs <strong>in</strong>s Warenhaus Laso.<br />

Sehenswert ist auch Schönhofs Haus mit dem Spitznamen „Haus mit<br />

sieben E<strong>in</strong>gängen“ oder das Haus der Erben von I. Reisz vom Wiener<br />

Architekten Wunibald De<strong>in</strong><strong>in</strong>ger.<br />

Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49 o 50´5.971“N, 18 o 17´35.154“E<br />

ganzjährig<br />

4, 6, 10, 12, 14 – Haltestelle‘Výstaviště’<br />

1, 2, 8, 9, 11, 14, 18 – Haltestelle ‘Elektra’<br />

22, 29, 30, 38, 71 – Haltestelle ‘Most M.Sýkory’<br />

101, 103, 105, 106, 108, 111 – Haltestelle ‘Most M. Sýkory’<br />

ZOO <strong>Ostrava</strong><br />

Unterer Bereich von Vítkovice<br />

9 DREIHALLE KAROLÍNA ‘TROJHALÍ KAROLINA’<br />

E<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zigartiger Raum h<strong>in</strong>ter dem modernen E<strong>in</strong>kaufszentrum Forum<br />

Nová Karol<strong>in</strong>a*. Historische Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen<br />

Kokerei Karol<strong>in</strong>a werden nach dem Entwurf des Architekten Josef Pleskot<br />

zu e<strong>in</strong>em Platz umgestaltet, den die Bevölkerung zu sportlichen und<br />

Unterhaltungszwecken aufsuchen wird. Bei e<strong>in</strong>em Spaziergang durch das<br />

neue Viertel Karol<strong>in</strong>a <strong>in</strong> <strong>Ostrava</strong> kann man diesen Komplex jedoch bereits<br />

jetzt bewundern und Inspiration schöpfen.<br />

Na Prádle, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49°49´42.388“N, 18°17´13.139“E<br />

1, 2, 4, 6, 8, 9, 10, 11, 12, 18 - Haltestelle ‘Karol<strong>in</strong>a’<br />

*von den E<strong>in</strong>wohnern <strong>Ostrava</strong>s Fukushima - genannt, nichtsdestoweniger basierend auf dem<br />

Konzept des Ateliers OMA von Rem Koolhaas, das von den Ateliers FFA, Floris van Alkemade,<br />

T + T Design und K4 weiter bearbeitet wurde.<br />

10 ZOO OSTRAVA<br />

Mit se<strong>in</strong>er Größe der zweitgrößte Zoo <strong>in</strong> der Tschechischen Republik<br />

ist er die Heimat für 400 Tierarten, und auch unseres Ostrauer Stars<br />

Rashmi, e<strong>in</strong>es Elefantenbabys, das 2011 geboren wurde. Moderne<br />

Expositionen, neue Pavillons, große Naturausläufe, Abendbesichtigungen<br />

oder kommentierte Fütterung. Neu geöff netes Besucherzentrum mit<br />

Restaurant, Durchgangsvoliere Papua, im Aufbau ist e<strong>in</strong>e Safari für<br />

asiatische Huftiere und der Pavillon der Evolution.<br />

www.zoo-ostrava.cz<br />

Michálkovická 197, Slezská <strong>Ostrava</strong><br />

49°50´36.652“N, 18°19´9.611“E<br />

ganzjährig<br />

101, 104 – Haltestelle ‘ZOO’<br />

11 UNTERER BEREICH VON VÍTKOVICE<br />

‘DOLNÍ OBLAST VÍTKOVICE’<br />

Vítkovice ist e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige Welt im Herzen der Stadt. Zum Hochofen<br />

Nr. 1 gelangt man mit e<strong>in</strong>em verglasten Lift und nach Bezw<strong>in</strong>gung von<br />

e<strong>in</strong> paar weiteren Treppen ist dessen Gipfel erreicht. Von dort sehen<br />

Sie nicht nur das ganze Gelände, sondern auch <strong>Ostrava</strong> und Umgebung.<br />

Unten blicken Sie <strong>in</strong>s Innere des Schmelzofens. Die ganze Besichtigung<br />

des Geländes ist mit e<strong>in</strong>em Reiseführer möglich, der Sie nicht nur<br />

mit der Familie Rothschild bekannt macht, sondern auch mit der<br />

VI. Energiezentrale, der Kompressorenanlage, alten Kaue, oder z. B. der<br />

e<strong>in</strong>zigartigen Halle Gong, die aus dem ehemaligen Gasspeicher entstand.<br />

Welt der Technik und weitere Juwelen werden <strong>in</strong> Kürze fertiggestellt.<br />

www.dolnioblastvitkovice.cz<br />

Ruská ulice, <strong>Ostrava</strong>-Vítkovice<br />

49 o 49´4.821“N, 18 o 16´35.301“E<br />

ganzjährig (Di–So)<br />

1, 2, 6, 10 – Haltestelle ‘Vítkovice vysoké pece’<br />

12 GRUBE MICHAL ‘DŮL MICHAL’<br />

„Glück auf“, so werden Sie auf diesem am besten erhaltenen<br />

Bergwerksgelände <strong>in</strong> <strong>Ostrava</strong> begrüßt. Bei der Besichtigung gehen Sie<br />

den gleichen Weg wie damals die Bergleute jeden Tag zur Schicht g<strong>in</strong>gen.<br />

Sie können sich die e<strong>in</strong>zigartige Kettenkaue, Leitstelle, Energiezentrale<br />

ansehen. Nur nach unter Tage können Sie hier nicht mehr e<strong>in</strong>fahren. Dazu<br />

müssen Sie das Bergbaumuseum im Landek Park besuchen.<br />

www.dul-michal.cz<br />

ČSA 413/95, 715 00 <strong>Ostrava</strong>-Michálkovice<br />

49°50´32.157“N, 18°20´41.706“E<br />

Mai–September, April–Oktober (Sa–So), November–März (auf Bestellung)<br />

23, 49, 97 - Haltestelle ‘Michálkovice’<br />

101, 104 – Haltestelle ‘Michálkovice’<br />

13 LANDEK PARK – BERGBAUMUSEUM ‘HORNICKÉ MUZEUM’<br />

Ins Bergbaumuseum können Sie sich zur Besichtigung des<br />

Kohlenbergwerks Anselm mit Begleiter – e<strong>in</strong>em Bergmann – begeben.<br />

Seien Sie zu e<strong>in</strong>er richtigen Grubenfahrt bereit, mit authentischen<br />

Bergwerksgeräuschen, aber auch Bergmannssprache. Kosten können Sie<br />

die lokalen Spezialitäten – Bergmannsvesper oder die Bergmannsfl agge.<br />

Nehmen Sie E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die reiche Kultur dieses stolzen Berufs!<br />

www.landekpark.cz<br />

Pod Landekem 64, <strong>Ostrava</strong>-Petřkovice<br />

49°51´59.106“N, 18°15´41.265“E<br />

November–März (Di–So), März–Oktober (Mo–So)<br />

34, 52, 56, 66, 67 – Haltestelle ‘Hornické muzeum’<br />

14 JOHANN-PALISA-STERNWARTE UND –PLANETARIUM<br />

‘HVĚZDÁRNA A PLANETÁRIUM JOHANNA PALISY’<br />

Auf dem blauen Wanderweg kommen Sie zum Planetariumsgebäude,<br />

wo Sie Ihre Kenntnisse über das Weltall erweitern oder unter dem<br />

Sternenhimmel angenehme Augenblicke mit Musik bei jedem<br />

Wetter verbr<strong>in</strong>gen können. Begrenzter Zugang während der<br />

Renovierungsarbeiten. Überprüfen Sie bitte vorab das aktuelle Programm.<br />

www.planetarium.vsb.cz<br />

K Planetáriu 502, <strong>Ostrava</strong>-Krásné Pole<br />

49 o 50´14.37“N, 18 o 8´41.822“E<br />

Auf Bestellung ganzjährig (Mo–Fr),<br />

außer August für sonstige Besucher (Mi, Sa)<br />

7, 8, 9, 17 – Haltestelle ‘Rektorát VŠB’, ca. 30 m<strong>in</strong>. zu Fuß auf dem<br />

lokalen blauen Wanderweg<br />

46 – Haltestelle ‘U Zahrádek’, ca. 15 m<strong>in</strong>. zu Fuß<br />

Grube Michal<br />

15 HALDE EMA ‘HALDA EMA’<br />

Am rechten Ufer des Flusses Ostravice (Ostrawitza) <strong>in</strong> der Höhe 315 m ü.<br />

NN herrscht e<strong>in</strong> subtropisches Klima. Hier fi nden Sie im W<strong>in</strong>ter ke<strong>in</strong>en<br />

Schnee, eher Gras, Pfl anzen, und zwar das ganze Jahr lang. Weiße<br />

Gaswolken deuten an, dass die Halde immer noch arbeitet. Der Blick auf<br />

ganz <strong>Ostrava</strong> ist atemberaubend. Steigen Sie auf dem gelben Wanderweg<br />

die Abraumhalde hoch, welche die Hiesigen auch unter den Namen<br />

Theresia Ema oder Ostrauer Vulkan kennen.<br />

49°50‘22.812“N, 18°18‘52.380“E<br />

ganzjährig<br />

101, 104 – Haltestelle ‘ZOO’<br />

16 KLIMKOVICE<br />

Schloss, historisch wertvoller Laubengang und die Skulptur des hl.<br />

Sebastians aus dem Jahr 1760 – das ist e<strong>in</strong>e stolze Kurortstadt <strong>in</strong> der Nähe<br />

von <strong>Ostrava</strong>. Das Kurortgelände der Sanatorien Klimkovice erstreckt<br />

sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bewaldeten Landschaft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er schönen Naturszenerie.<br />

Das Angebot an Bädern, Massagen, Kurpackungen oder kompletter<br />

Rehabilitation fi nden Sie unter der Adresse www.sanatoria-klimkovice.cz<br />

Informationszentrum Klimkovice, Lidická 1, Klimkovice<br />

49°47‘11.782“N, 18°7‘48.849“E<br />

53 – Haltestelle ‘Požární’<br />

64 – Haltestelle ‘Náměstí Klimkovice’<br />

MUSEEN UND GALERIEN<br />

17 OSTRAUER MUSEUM ‘OSTRAVSKÉ MUZEUM’<br />

fi nden Sie im wunderschönen Gebäude des Alten Rathauses aus dem<br />

16. Jahrhundert. Kommen Sie zum Museum zur vollen Stunde und erfreuen<br />

Sie sich dann am Glockenspiel, das sich aus 22 Glocken zusammensetzt.<br />

Interessante Dauerausstellungen widmen sich vor allem der Geschichte<br />

der Stadt und Natur sowie der Landschaft der Region <strong>Ostrava</strong>.<br />

www.ostrmuz.cz<br />

Masarykovo náměstí 20, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49 o 50´5.971“N, 18 o 17´35.154“E<br />

ganzjährig<br />

öff entliche Verkehrsmittel wie Nr. 8<br />

18 KÜNSTLERHAUS ‘DŮM UMĚNÍ’<br />

Es gehört mit Sicherheit zu den architektonischen Juwelen der Stadt.<br />

Aufgrund der Qualität der Sammlungen zählt die Galerie zu den fünf<br />

bedeutendsten sammlungsbildenden Institutionen <strong>in</strong> der Tschechischen<br />

Republik. Das anziehendste Prachtstück ist die schöne Judith des<br />

berühmten österreichischen Künstlers Gustav Klimt.<br />

www.gvuo.cz<br />

Jurečkova 9, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49 o 50´2.426“N, 18 o 17´12.223“E<br />

ganzjährig (Di–So)<br />

1, 2, 8, 9, 11, 14, 18 – Haltestellte ‘Elektra’<br />

4, 6, 10, 12, 14 – Haltestelle ‘Výstaviště’<br />

19 ZITHERMUSEUM ‘MUZEUM CITER’<br />

Zögern Sie nicht, Sie erblicken e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige Sammlung, die e<strong>in</strong>em<br />

e<strong>in</strong>zigartigen Musik<strong>in</strong>strument gewidmet ist. Das Zitherarium von <strong>Ostrava</strong><br />

sucht <strong>in</strong> Mitteleuropa se<strong>in</strong>esgleichen.<br />

www.citera.cz<br />

Masarykovo náměstí 20, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49 o 49´50.022“N, 18 o 17´59.021“E<br />

ganzjährig (Mo–Mi) auch <strong>in</strong>dividuell nach telefonischer Vere<strong>in</strong>barung<br />

öff entliche Verkehrsmittel wie Nr. 8<br />

Brauereimuseum<br />

20 BRAUEREIMUSEUM ‘PIVOVARSKÉ MUZEUM’<br />

Wo Bier gebraut wird, da geht es gut, wo Bier getrunken wird, da lebt<br />

man gut. Auf der Besichtigungsstrecke lernen Sie die Verfahren der<br />

Bierherstellung sowie die Biergeschichte kennen. E<strong>in</strong> angenehmer Punkt<br />

zum Schluss ist e<strong>in</strong>e Kostprobe, die Sie den echten Geschmack der Stadt<br />

schmecken lässt.<br />

www.ostravar.cz<br />

Hornopolní 57, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49 o 50´19.318“N, 18 o 16´25.416“E<br />

ganzjährig auf Bestellung (Mo–Do), sonstige Besucher April–Juli<br />

und September–März (erster Donnerstag im Monat)<br />

37 – Haltestelle ‘Pivovar’<br />

102, 109, 111 – Haltestelle ‘Pivovar’<br />

21 FEUERWEHRMUSEUM ‘HASIČSKÉ MUZEUM’<br />

fi nden Sie im Jugendstilgebäude des ehemaligen Deutschen freiwilligen<br />

Feuerwehrkorps <strong>in</strong> <strong>Ostrava</strong>-Přívoz. E<strong>in</strong> Bestandteil der Exposition ist e<strong>in</strong>e<br />

Videoprojektion, <strong>in</strong> der die Arbeit der Feuerwehrleute gezeigt wird.<br />

www.muzeum.hzsmsk.cz<br />

Zákrejsova 53/3, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49 o 51´7.41“N, 18 o 16´23.781“E<br />

ganzjährig (Di–So)<br />

101, 102, 108, 111 – Haltestelle ‘Náměstí Svatopluka Čecha’<br />

1, 2, 8, 18 – Haltestelle ‘Náměstí Svatopluka Čecha’<br />

34 – Haltestelle ‘Náměstí Svatopluka Čecha’<br />

22 PROF.-FRANTIŠEK-POŠEPNÝ-GEOLOGIEPAVILLON<br />

‘GEOLOGICKÝ PAVILON PROF. FRANTIŠKA POŠEPNÉHO’<br />

Bewundern können Sie an die 15 000 Exponate – m<strong>in</strong>eralogische,<br />

petrografi sche und paläontologische Sammlungen sowie e<strong>in</strong>e Kollektion<br />

von Geste<strong>in</strong>srohstoff en. Wo sonst als <strong>in</strong> <strong>Ostrava</strong>, e<strong>in</strong>er Stadt, wo Sie<br />

bereits so viele <strong>in</strong>dustrielle Sehenswürdigkeiten besucht haben, sollten<br />

Sie e<strong>in</strong>e solche Sammlung besichtigen.<br />

www.geologie.vsb.cz/gp/<br />

17. listopadu 15, <strong>Ostrava</strong>–Poruba<br />

49°49´55.086“N, 18°9´50.068“E<br />

ganzjährig (Mo–Fr)<br />

7, 8, 9, 17 – Haltestelle ‘Hlavní třída’<br />

47 – Haltestelle ‘Hlavní třída’<br />

THEATER<br />

23 ANTONÍN-DVOŘÁK-THEATER ‘DIVADLO ANTONÍNA DVOŘÁKA’<br />

Dank der Neubarockgestaltung des Gebäudes aus der Feder des Wiener<br />

Architekten Alexander Graf ist es e<strong>in</strong>es der schönsten Theater bei uns,<br />

zudem mit hervorragender Akustik, und nach e<strong>in</strong>em unlängst erfolgten<br />

Umbau strahlt es jetzt <strong>in</strong> goldroter Schönheit.<br />

www.ndm.cz<br />

Smetanovo náměstí 3104/8A, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49°49‘57.600“N, 18°17‘27.190“E<br />

4, 6, 10, 12, 14 – Haltestelle ‘Výstaviště’<br />

24 JIŘÍ-MYRON-THEATER ‘DIVADLO JIŘÍHO MYRONA’<br />

Das Schauspielhaus ist nach Entwurf der Architekten Ivo Klimeš und Radim<br />

Ulmann aus <strong>Ostrava</strong> umgebaut. Seit der feierlichen Wiedereröff nung am 28. April<br />

1986 gehört das Jiří-Myron-Theater zu den größten Theaterbühnen im Land.<br />

www.ndm.cz<br />

Čs. legií 148/14, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49°50´10.779“N, 18°17´17.619“E<br />

1, 2, 8, 9, 11, 14, 18 – Haltestelle ‘Elektra’<br />

25 PETR-BEZRUČ-THEATER ‘DIVADLO PETRA BEZRUČE’<br />

Die Dramaturgie dieses Theaters ist auf das junge Publikum gezielt.<br />

www.bezruci.cz<br />

28. října 120, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49°49‘51.415“N, 18°16‘30.615“E<br />

4, 8, 9, 11, 12, 18 – Haltestelle ‘Krajský úřad’<br />

26 KAMMERBÜHNE ARÉNA ‘KOMORNÍ SCÉNA ARÉNA’<br />

Kle<strong>in</strong>e Bühne mit sehr ausgewählter Dramaturgie nicht nur für junge<br />

Besucher. Nach der Vorstellung können sich die Besucher e<strong>in</strong>en<br />

Spaziergang am Flussufer gönnen oder <strong>in</strong> die nahe Teestube e<strong>in</strong>kehren.<br />

www.divadloarena.cz<br />

28. října 2, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49°50‘14.415“N, 18°17‘42.955“E<br />

22, 29, 30, 38, 71 – Haltestelle ‘Most M. Sýkory’<br />

101, 103, 105, 106, 108, 111 – Haltestelle ‘Most M. Sýkory’<br />

4 PUPPENTHEATER ‘DIVADLO LOUTEK’<br />

Für kle<strong>in</strong>e sowie große Zuschauer. Das Puppentheater ist Veranstalter von<br />

<strong>in</strong>ternationalen Festivals wie Spectaculo Interesse oder Theaterkirmes<br />

ohne Barrieren. Vergessen Sie nicht die Märchen-Leuchtuhr.<br />

www.dlo-ostrava.cz<br />

Pivovarská 3164/15, Moravská <strong>Ostrava</strong><br />

49°50‘1.701“N, 18°17‘33.302“E<br />

4, 6, 10, 12, 14 – Haltestelle ‘Výstaviště’<br />

Antonín-Dvořák-Theater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!