24.10.2012 Aufrufe

Mit dem Trüffelzug durchs Périgord Die wilde Schönheit der ...

Mit dem Trüffelzug durchs Périgord Die wilde Schönheit der ...

Mit dem Trüffelzug durchs Périgord Die wilde Schönheit der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Trüffelzug</strong><br />

<strong>durchs</strong> <strong>Périgord</strong><br />

Reisetermin: 18.06. bis 24.06.2012 / 7 Tage<br />

Veranstalter: TTS-Trautner-Touristik GmbH Stuttgart<br />

<strong>Die</strong> <strong>wilde</strong> <strong>Schönheit</strong><br />

<strong>der</strong> Dordogne –<br />

ohne Hotelwechsel<br />

B e r a t u n g u n d B u c h u n g :<br />

Amtsblatt für den Kreis Böblingen<br />

Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu<br />

Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen, Tel. 07031 6200-71<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 17 Uhr


<strong>Mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Trüffelzug</strong> <strong>durchs</strong> <strong>Périgord</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>wilde</strong> <strong>Schönheit</strong> <strong>der</strong> Dordogne – kein Hotelwechsel.<br />

Reisetermin: 18.06. bis 24.06.2012 / 7 Tage<br />

Kaum eine an<strong>der</strong>e Region Frankreichs bietet so viele einzigartige Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele auf so kleinem Territorium wie das<br />

Gebiet Dordogne/Perigord. Eindrucksvolle und <strong>wilde</strong> Natur, tiefe Täler und Schluchten, Burgen thronend über den Flusstälern, man spürt noch die geschichtsträchtige<br />

Vergangenheit und es würde nicht überraschen, wenn einer <strong>der</strong> vielen Troubadoure plötzlich des Weges käme. Höhlenwohnungen,<br />

Felsenmalereien und Wallfahrtsorte sind auf <strong>dem</strong> Programm. <strong>Die</strong> kulinarischen Köstlichkeiten runden jeden ereignisreichen Tag ab!<br />

Unser Reise-Programm:<br />

1. Tag, Montag, 18.06.2012: Anreise<br />

Anreise im komfortablen Luxusbus nach Les Eyzies. Zimmerbezug im guten<br />

***Hotel. Aperitifempfang mit anschließen<strong>dem</strong> Abendmenü.<br />

2. Tag, <strong>Die</strong>nstag, 19.06.2012: Sarlat – Souillac<br />

Fahrt in die Stadt Sarlat. Sarlat zählt zu den schönsten Städten Frankreichs<br />

und steht komplett unter Denkmalschutz. Herrliche gotische Bauwerke und<br />

Häuser aus <strong>der</strong> Renaissance säumen die kleinen Gassen. Am Nachmittag<br />

geht die Fahrt weiter durch die Fel<strong>der</strong>landschaft und Blick auf die Dordogne,<br />

bis nach Soulliac. Hier erwartet uns die Abteikirche von Soulliac, die Bestiensäule<br />

und <strong>der</strong> Jesaias. Besichtigung <strong>der</strong> ehemaligen Klosterkirche und<br />

Rundgang durch die pittoreske Altstadt von Souillac. Rückfahrt mit <strong>dem</strong> Bus.<br />

3. Tag, <strong>Mit</strong>twoch, 20.06.2012: St. Genies – Lascaux – Les Eyzies<br />

Eine phantastische Panoramafahrt, aber auch sehr viel Kultur bietet dieser<br />

unvergessliche Tag. Von Sarlat geht die Fahrt zunächst zu den Gärten von<br />

Eyrignac, welche 1986 zum historischen Monument ernannt wurden. Von<br />

hier führt die Strecke zur Nussfarm. Erklärung zur Produktion des Nussöls<br />

und Dégustation <strong>der</strong> schokoladen- und caramelüberzogenen Nüsse auf <strong>der</strong><br />

Farm – ein Gedicht! Weiterfahrt zur Abteikirche von St-Amand-de-Coly und<br />

weiter bis nach Lascaux. Am frühen Nachmittag Besichtigung <strong>der</strong> Höhle<br />

Lascaux II mit ihren unglaublichen Malereien. An <strong>der</strong> Vézère entlang geht<br />

es weiter bis zum Roque Saint Christophe. Auf fünf Terrassen siedelten hier<br />

vor 50.000 Jahren die ersten Menschen. Ausführliche Besichtigung.<br />

4. Tag, Donnerstag, 21.06.2012: Sarlat – Domme – Roque Gageac<br />

Von Sarlat fahren wir zunächst zu den Ufern <strong>der</strong> Dordogne. Halt an <strong>der</strong> frühromanischen<br />

Kirche von Cénac. Kurze Besichtigung und romantische Weiterfahrt<br />

entlang <strong>der</strong> Dordogne mit Blick auf die eindrucksvolle Burg Montfort.<br />

Bevor es hinauf nach Domme geht, Besuch beim Tabakbauern mit Einblick in<br />

den Tabakanbau. Domme war eine von vielen befestigten Orten, hoch über<br />

<strong>dem</strong> Felsen liegend, durch Türme und Mauern gesichert. Auch heute noch<br />

wird beim Blick ins Tal und auf die Dordogne klar, dass dieser Platz ideal war,<br />

um den Flusshandel zu überwachen und die Waren zu kontrollieren. Domme<br />

ist sehr malerisch und lohnt einen geführten Rundgang. Zeit zur <strong>Mit</strong>tagseinkehr<br />

in einem <strong>der</strong> vielen Cafés o<strong>der</strong> Restaurants. Von hier führt <strong>der</strong> Weg <strong>der</strong><br />

Flussschleife folgend entlang nach La Roque Gageac. Malerisch schmiegt<br />

sich das Städtchen an die steilen Kalksteinwände. Hier heißt es "alle Mann<br />

an Bord", denn wir bereisen die Dordogne mit <strong>der</strong> traditionellen Gabare.<br />

Während <strong>der</strong> Flussfahrt erfahren wir mehr über die Fluss-Schifffahrt und<br />

das Leben <strong>der</strong> Schifferleute, über die Wan<strong>der</strong>fischer und jene, die ständig<br />

hier leben, die Hochwasser, die Kriege und die Belagerungen <strong>der</strong> Schlösser,<br />

wie jenes in Castelnaud. 5 Burgen sind während <strong>der</strong> einstündigen Fahrt<br />

sichtbar. Wie<strong>der</strong> an Land, geht es mit <strong>dem</strong> Bus vorbei am Schloss von Josephine<br />

Baker, das Château des Milandes, Richtung Sarlat.<br />

5. Tag, Freitag, 22.06.2012: Rocamadour – Souillac<br />

Rocamadour – bekannter mittelalterlicher Wallfahrtsort, auf <strong>dem</strong> Weg<br />

nach Santiago de Compostella. Seit <strong>dem</strong> <strong>Mit</strong>telalter verweilen Pilger in dieser<br />

malerischen Stadt und haben den Bau von Kapellen, Kirchen und Krypten<br />

bewirkt. Am Tag des "Grand Pardon" versammeln sich bis zu 30.000 Pilger<br />

in Rocamadour, um die sieben Kirchen und Kapellen aufzusuchen: die Basilika<br />

Saint Sauveur, die Krypta St Amadour, die Kapelle Notre Dame und die<br />

Kapellen St Jean Baptiste, St Blaise und Ste Anne. Aber Rocamadour fasziniert<br />

auch durch seine herrliche Lage, an den felsigen Hang geschmiegt,<br />

sieht man es schon von weitem. Nach einer ausführlichen Besichtigung und<br />

einem anschlieβen<strong>dem</strong> <strong>Mit</strong>tagessen Fahrt mit <strong>dem</strong> legendären Zug "Le<br />

Truffadou" (<strong>Trüffelzug</strong>). <strong>Die</strong> frühere Eisenbahnverbindung zwischen<br />

Bordeaux und Aurillac wurde teilweise in 80 m Höhe in die Steilwände<br />

gehauen. Ein ganz beson<strong>der</strong>es Erlebnis! In phantastischer Lage führt die<br />

Fahrt weiter über kleine ländliche und ruhige Wege bis zum Fluss Dordogne.<br />

Von hier geht es an malerischen Flussschleifen entlang bis nach Sarlat.<br />

6. Tag, Samstag, 23.06.2012: Markt in Sarlat – Weingebiet Cahors<br />

Wir besuchen den schönsten Markt des Perigord in Sarlat. Am späten<br />

Vormittag geht es mit <strong>dem</strong> Bus ins Weingebiet von Cahors. Der Nachmittag<br />

ist ganz den Weinen des Cahors gewidmet. Gemütliche Rückfahrt zum Hotel.<br />

7. Tag, Sonntag, 24.06.2012: Heimreise<br />

Nach einem letzten Frühstück heißt es "Au revoir et à bientôt – auf Wie<strong>der</strong>sehen<br />

und bis bald mal wie<strong>der</strong>".<br />

Unser Reisepreis, unsere Leistungen:<br />

995,- EUR pro Person im Doppelzimmer<br />

Einzelzimmer-Zuschlag: 127,- EUR pro Person (gesamt)<br />

Fahrt im mo<strong>der</strong>nen Komfort-Luxusfernreisebus mit bequemen<br />

Schlafsesseln, Klimaanlage und Bordtoilette<br />

6 Übernachtungen im guten 3-Sterne-Hotel in Les Eyzies<br />

im Zimmer mit Bad/Dusche/WC mit Schwimmbadbenutzung<br />

tägliches Frühstücksbuffet<br />

tägliches 4-Gang-Menü zum Abendessen<br />

1 x <strong>Mit</strong>tagspicknick mit lokalen Spezialitäten und Wein<br />

1 x <strong>Mit</strong>tagessen<br />

einstündige Schifffahrt mit <strong>der</strong> Gabare auf <strong>der</strong> Dordogne<br />

Zugfahrt mit <strong>dem</strong> <strong>Trüffelzug</strong> "Le Truffadou"<br />

Besuch einer Nussölfarm mit Dégustation<br />

Besuch einer Gänsezuchtfarm mit Dégustation<br />

Weinprobe bei Cahors<br />

Sämtliche Eintrittsgebühren<br />

gute deutschsprachige Fremdenführung<br />

TTS-Chef-Reisebegleitung<br />

Reisepreis-Sicherungsschein (Reisepreis-Absicherung)<br />

Mindestbeteiligung: 25 Personen<br />

Zeiten / Programmän<strong>der</strong>ungen vorbehalten.<br />

Veranstalter: TTS-Trautner-Touristik Stuttgart<br />

B e r a t u n g u n d B u c h u n g :<br />

Amtsblatt für den Kreis Böblingen<br />

Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu<br />

Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen, Tel. 07031 6200-71<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 17 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!