25.09.2013 Aufrufe

Installatie & gebruikshandleiding Duo 3.33 - Baxi Belgium

Installatie & gebruikshandleiding Duo 3.33 - Baxi Belgium

Installatie & gebruikshandleiding Duo 3.33 - Baxi Belgium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt BENUTZER - (de)<br />

9. WECHSELN DER GASART<br />

Nicht für diese Modelle von Heizkesseln vorgesehen.<br />

10. LÄNGERER STILLSTAND DER ANLAGE. FROSTSCHUTZ<br />

Ein Entleeren der gesamten Heizanlage sollte nach Möglichkeit vermieden werden, weil ein Wasserwechsel zu unnötigen und<br />

schädlichen Kalkablagerungen im Inneren des Heizkessels und der Heizvorrichtungen führen kann. Falls die Heizanlage im<br />

Winter nicht verwendet wird und Frostgefahr besteht, wird empfohlen, dem Wasser in der Anlage geeignete Frostschutzmittel<br />

beizugeben (z.B. Propylenglykol mit Substanzen, die vor Ablagerungen und Rost schützen). Die elektronische Steuerung des<br />

Heizkessels sieht eine “Frostschutz”-Funktion im Modus Heizung vor, welcher bei Vorlauftemperaturen von weniger als 5°C den<br />

Brenner automatisch einschaltet, bis eine Temperatur von 30°C im Vorlauf erreicht wird.<br />

Die Funktion ist betriebstüchtig, wenn der Heizkessel mit Gas und elektrischem Strom versorgt wird, der Anlagendruck dem<br />

vorgeschriebenen Wert entspricht und der Heizkessel nicht blockiert ist.<br />

11. ORDENTLICHE WARTUNG<br />

Um die einwandfreie Funktionstüchtigkeit und Sicherheit des Heizkessels zu gewährleisten, lassen Sie diesen am Ende jeder<br />

Heizperiode vom autorisierten Kundendienst überprüfen.<br />

Eine sorgfältige Wartung gewährleistet immer Einsparungen beim Betrieb der Anlage.<br />

7109283.01 (1-04/12) 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!