26.09.2013 Aufrufe

SolarMontage neu.qxd - Bramac

SolarMontage neu.qxd - Bramac

SolarMontage neu.qxd - Bramac

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorarbeiten<br />

Nachfolgend sind alle Schritte für die Montage eines<br />

<strong>Bramac</strong> SolarDaches PRO chronologisch beschrieben:<br />

1. lage des Kollektors festlegen<br />

Grundsätzlich sollen Kollektoren in First nähe<br />

montiert werden.<br />

Die Gründe dafür sind:<br />

• Geringere Gefahr der Verschattung<br />

• Früheres Abtauen des Schnees im<br />

Firstbereich<br />

• Möglichkeit der Verschaltung beim<br />

<strong>Bramac</strong> SolarDach PRO im Spitzboden bereich<br />

Als Ausgangslatte wird eine bestehende Dachlatte<br />

gewählt, die sich im Abstand von ca. 260 bis 300 cm<br />

Entfernung vom First befindet.<br />

2. Rechten Rand des <strong>Bramac</strong> SolarDaches pRo<br />

markieren<br />

Nach Festlegung der Lage für das untere Befestigungsbrett<br />

wird die Lage des Kollektors vom rechten Dachrand<br />

aus festgelegt.<br />

• Von der Wasserfalz-Außenkante eines Dachsteins<br />

21 cm nach links abmessen.<br />

• Dort parallel zum Wasserfalz (Sparren) abschnüren.<br />

• Auf diese Linie wird später der rechte Rand des<br />

Kollektorrahmens gelegt.<br />

Siehe Zeichnung „Befestigungslatten“ auf Seite 7.<br />

Siehe Zeichnung „Befestigungsbretter“ auf Seite 7.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!