24.10.2012 Aufrufe

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schützenwarte 2.2011 AUS BEZIRKEN UND KREISEN 21<br />

Schießsport-<br />

Anlagenbau<br />

Scheibenzuganlagen<br />

Biathlon-Klappscheiben-Anlagen<br />

Waffentresore<br />

Drehscheiben-Anlagen<br />

und Waffenpflegesysteme<br />

C·N·C-DREH- UND FRÄSTECHNIK<br />

Schützen ausgezeichnet – 17 Hagener bei Deutschen Meisterschaften<br />

Im Rahmen der Delegiertentagung<br />

des Schützenkreises Hagen wurden<br />

Sportschützen geehrt, die Hagen<br />

bei den deutschen Seniorenmeisterschaften<br />

vertreten haben.<br />

Für die erstmalige Teilnahme gab<br />

es wie in jedem Jahr die Ehrenuhr<br />

des Schützenkreises, für die mehrmalige<br />

Teilnahme eine 10 € Silbermünze.<br />

Kreissportleiter Uwe Arnswald<br />

und die stellv. Kreisvorsitzende<br />

Doris Appelbaum zeichneten aus:<br />

Renate Overdiek, Uschi Happ, Re-<br />

nate Neuper von den Spsch Mittelstadt,<br />

Georg und Doris Appelbaum,<br />

Heinz Hecker vom SV Lennetal,<br />

Burckhard Voigt vom SV<br />

Boele, Christel Schneider vom<br />

Vorhaller SV, Reinhold und Margarete<br />

Rode, Dieter Wölki vom SV<br />

Holthausen, Bodo und Christel<br />

Dussy-Pitann, Gunhild Gruber von<br />

der Wehringhauser SG, Ursula-Elke<br />

Raude, Sigrid Garthe und Heinz<br />

Trapp von den Spsch Mittelstadt.<br />

Für 40 jährige aktive Mitarbeit in<br />

der Sportkommission erhielt Udo<br />

� Kreissportleiter Uwe Arnswald und sein Stellvertreter<br />

Norbert Fink, v. r., gratulieren den ausgezeichneten<br />

Sportlerinnen und Sportlern.<br />

Leibelt einen Silberbarren. Für 15<br />

jährige Kreisvorstandsarbeit wurde<br />

Rüdiger Schmithüsen mit der<br />

Ehrenuhr des Schützenkreises ausgezeichnet.<br />

Die Goldene Verdienstnadel<br />

des <strong>WSB</strong> erhielt der stellv.<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

� 5700 SOEST-LIPPSTADT<br />

Mannschaftsvogelschießen<br />

MAHA GmbH Ostalbstr. 20<br />

73441 Bopfingen/Trochtelfingen<br />

Telefon: 0 73 62 / 92 31 25<br />

Telefax: 0 73 62 / 54 59<br />

maha-praezision@t-online.de<br />

www.maha-praezision.de<br />

Kreissportleiter Wolfgang Luczak,<br />

die Ehrennadel in Gold des <strong>WSB</strong><br />

konnte Geschäftsführer Martin<br />

Danz entgegennehmen.<br />

Text&Foto: Rüdiger Schmithüsen<br />

Der Schützenkreis Soest-Lippstadt veranstaltet am 30. März ab 15:00 Uhr<br />

auf dem Schützenplatz in Soest-Deiringsen das Mannschaftsvogelschießen<br />

anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Westfälischen Schützenbundes.<br />

Alle Mitgliedsvereine sind eingeladen, mit einer Mannschaft, bestehend<br />

aus 5 Schützen, daran teilzunehmen. Zuschauer zu dieser Veranstaltung<br />

sind herzlich willkommen. Meldeschluss ist der 12. März beim Kreisvorsitzenden<br />

Klaus Neise.<br />

� 7100 PADERBORN<br />

Mannschaftsvogelschießen<br />

Der Schützenkreis Paderborn veranstaltet am 9. April ab 15:00 Uhr auf<br />

dem Schützenplatz in Lippling das Mannschaftsvogelschießen anlässlich<br />

des 150-jährigen Jubiläums des Westfälischen Schützenbundes.<br />

Alle Mitgliedsvereine sind eingeladen, mit einer Mannschaft, bestehend<br />

aus 5 Schützen, daran teilzunehmen. Zuschauer zu dieser Veranstaltung<br />

sind herzlich eingeladen. Meldeschluss ist der 21. März beim Kreisvorsitzenden<br />

Ulrich Harkötter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!