24.10.2012 Aufrufe

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schützenwarte 2.2011<br />

� Starke Leistungen<br />

bei den Landesmeisterschaften<br />

Bogen Halle<br />

2011<br />

Die größte Ehre,<br />

die man einem<br />

Menschen antun<br />

kann, ist die,<br />

dass man zu ihm<br />

Vertrauen hat.<br />

Matthias Claudius,<br />

15.08.1740 – 21.01.1815<br />

dt. Dichter, Journalist und Lyriker<br />

Als Präsident des Westfälischen Schützenbundes<br />

ist es mir persönlich eine große<br />

Freude, auch in diesem Jahr die Weltelite<br />

des Schießsports wieder in Dortmund begrüßen<br />

zu dürfen. Der 27. Internationale<br />

Saisonauftakt der Sportschützen ist allein<br />

schon durch sein großes Starterfeld mit über<br />

850 Starts von Sportlern aus über 25 Nationen<br />

ein herausragendes Ereignis im Schießsport<br />

und erst recht im Kalender des Westfälischen<br />

Schützenbundes. Wir freuen uns,<br />

dass auch im Jubiläumsjahr „150 Jahre<br />

Westfälischer Schützenbund 1861 e.V.“<br />

wieder eine stattliche Anzahl von Olympiamedaillen-Gewinnern,<br />

Welt- und Europameistern<br />

im Leistungszentrum an der Eberstraße<br />

an den Start gehen und dazu beitragen,<br />

dass dieses Sportereignis weit über die<br />

Grenzen des Ruhrgebiets und Nordrhein-<br />

Westfalens Beachtung findet.<br />

Besonders freuen wir uns auch auf und über<br />

den Nachwuchs der National- und Verbandsmannschaften,<br />

der in Dortmund zum<br />

ersten Mal internationales Pflaster betritt<br />

und oft durch gute Leistung einen bleibenden<br />

Eindruck hinterlassen kann.<br />

Sieben Tage ISAS 2011 in Dortmund bedeutet<br />

vor allem für die Mitarbeiter, ob ehrenoder<br />

hauptamtlich, eine enorme Belastung.<br />

Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr<br />

auf eine große Schar an Freiwilligen zurückgreifen<br />

können, denn gerade die Mitarbeiter<br />

machen den ISAS für die Sportler zu dem<br />

was er ist: Ein perfekt organisiertes Spitzensportereignis.<br />

Ich danke jetzt schon allen<br />

AUS DEM <strong>WSB</strong> / EDITORIAL 03<br />

Grußwort des Präsidenten des Westfälischen Schützenbundes<br />

zum 27. Internationalen Saisonauftakt der Sportschützen - ISAS 2011<br />

Mitarbeitern und hoffe auf schöne und<br />

spannende Stunden im LLZ Dortmund.<br />

Einen weiteren Dank möchte ich an unsere<br />

Unterstützer aus der Wirtschaft richten,<br />

die mit ihren Geld- und Sachspenden dafür<br />

sorgen, dass der ISAS eine für unsere Mitglieder<br />

nahezu kostenneutrale Veranstaltung<br />

darstellt und trotz leerer Kassen immer<br />

noch in gewohnter Weise durchgeführt<br />

werden kann.<br />

Um den Zuschauern neben den sicher<br />

spannenden Wettkämpfen einen weiteren<br />

Anreiz für eine Reise nach Dortmund zu<br />

bieten, veranstalten wir auch in diesem<br />

Jahr eine Messe mit namhaften Herstellern<br />

und Ausrüstern rund um den Schießsport<br />

im Messezelt vor dem LLZ. Kombinieren Sie<br />

ihren Besuch doch mit einen Check ihres<br />

Sportgerätes oder schauen sie sich die neusten<br />

Entwicklungen in der Waffentechnik an.<br />

Den aktiven Sportschützen, Trainern,<br />

Betreuern und den hoffentlich wieder zahlreichen<br />

Zuschauerinnen und Zuschauern<br />

wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt<br />

in Dortmund und uns allen spannende und<br />

sportlich faire Wettkämpfe.<br />

Ich hoffe wir sehen uns beim 27. ISAS 2011<br />

in Dortmund<br />

Ihr und Euer<br />

Klaus Stallmann, Präsident<br />

Foto: Heidi Potthast

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!