28.09.2013 Aufrufe

Trommler 2011-09.pub - Liste Burgenland

Trommler 2011-09.pub - Liste Burgenland

Trommler 2011-09.pub - Liste Burgenland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der<br />

SEITE 2 <strong>Trommler</strong><br />

September <strong>2011</strong><br />

Liebe Deutschkreutzerinnen<br />

und Deutschkreutzer!<br />

Der Sommer geht langsam<br />

zu Ende und das<br />

Schuljahr beginnt. Ich<br />

hoffe, Sie hatten während<br />

der Sommermonate<br />

die Möglichkeit, neue<br />

Kraft für Körper und<br />

Seele zu tanken, um<br />

Ihre Aufgaben auch<br />

weiterhin mit Schwung<br />

und Elan meistern zu<br />

können.<br />

Immer wieder bestäti-<br />

LAbg. Bgm. Manfred Kölly gen mir ehemalige<br />

Deutschkreutzer, dass<br />

sie nach wie vor reges Interesse am Geschehen<br />

in der Marktgemeinde haben. Sie verfolgen<br />

via Internet/Homepage und „<strong>Trommler</strong>“,<br />

was in Deutschkreutz bewegt, erneuert oder<br />

gebaut wird. Mit Stolz möchte ich Ihnen in<br />

diesem Zuge mitteilen, dass an 19 ehemalige<br />

Deutschkreutzer international und an 242<br />

Personen innerhalb von Österreich „Der<br />

<strong>Trommler</strong>“ monatlich versendet wird.<br />

Unsere Schulen wurden mit neuen Direktorinnen<br />

besetzt. Mit der Leitung der Volksschule<br />

wurde Frau Christine Pöltl aus Oberpullendorf<br />

betraut. Die Neue Mittelschule<br />

wird zukünftig Frau Mag. Sandra Herr aus<br />

Raiding leiten. Ich möchte mich bei den bisherigen<br />

Schulleitern für die gute Zusammenarbeit<br />

bedanken und wünsche mir eine ebenso<br />

gute Zusammenarbeit mit den neuen Direktorinnen.<br />

Es ist mir ein großes Anliegen,<br />

eine fundierte qualifizierte Schulbildung für<br />

unsere Kinder sichergestellt zu wissen. Die<br />

Infrastruktur der Schule wurde abermals auf<br />

den neuesten Stand gebracht. Beispielsweise<br />

wurden einige Klassen mit elektronischen<br />

Schultafeln ausgestattet. Der Turnsaal sowie<br />

die Sanitäranlagen wurden neu gestaltet und<br />

e-mail Adresse Gemeindeamt:<br />

post@deutschkreutz.bgld.gv.at<br />

Eigentümer und Herausgeber:<br />

Marktgemeinde Deutschkreutz Tel.:02613/80 203<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

LAbg. Bgm. Manfred Kölly<br />

Barrierefreiheit für Personen mit Handicap<br />

geschaffen. Mein Wunsch an die Schüler/<br />

innen ist, verantwortungsbewusst mit fremdem<br />

Eigentum umzugehen. Die Infrastruktur<br />

wurde mit hohen finanziellen Mitteln erstellt.<br />

Die Eröffnung des neuen Zubaus und der Renovierung<br />

des Turnsaales findet noch im September<br />

statt. Auch die gesunde Ernährung<br />

kommt in unserer Schule nicht zu kurz. Auf<br />

Wunsch von mir werden auch in diesem<br />

Schuljahr die Schüler/innen wieder einmal<br />

pro Woche Obst erhalten. Eltern, deren Kinder<br />

in die 1. Klasse Volksschule oder in die 1.<br />

Klasse Neue Mittelschule eintreten, haben<br />

seitens der Gemeinde einen Schulstartgutschein<br />

in der Höhe von € 100,-- /120,-- erhalten.<br />

Der für unsere Schulen zuständige Gemeindevorstand<br />

Werner Hosiner-Gradwohl<br />

bestätigt mir, dass mit den Veränderungen an<br />

der Europaschule, die vom Schulerhalter, der<br />

Marktgemeinde Deutschkreutz, finanziert<br />

werden, viel erreicht wurde und auch hier<br />

immer was bewegt wird.<br />

Die Nachmittagsbetreuung wird weiterhin<br />

aufrechterhalten, es wird auch in diesem<br />

Schuljahr wieder eine Integrationsgruppe geben.<br />

Beides wird von der Gemeinde finanziert.<br />

Auch auf diesem Gebiet sind wir wieder<br />

eine Vorzeigegemeinde.<br />

Im Kindergarten wurde ebenso wie in der<br />

Schule alles auf Hochglanz gebracht, damit<br />

sich unsere Jüngsten in der Kinderkrippe und<br />

im Kindergarten sehr wohl fühlen. Für deren<br />

Sicherheit wurde eine neue Eingangstür angeschafft.<br />

Im Kindergarten, Schule und Musikschule<br />

ist es immer wieder eine große Herausforderung,<br />

zusammen mit den zuständigen<br />

Personen, hochqualifizierte Einrichtungen für<br />

die Schüler zu schaffen.<br />

Es kann nur ein Miteinander geben, und dieses<br />

Miteinander kann nur so funktionieren,<br />

wie es in Deutschkreutz passiert. Mein Apell<br />

an alle im Gemeinderat vertretenen Personen<br />

ist es, hierbei auch an einem Strang zu ziehen,<br />

um in weiterer Folge die Lebensqualität<br />

REDAKTIONSSCHLUSS TROMMLER<br />

Um die rechtzeitige Herausgabe des <strong>Trommler</strong>s zu<br />

Beginn eines jeden Monats zu ermöglichen, wird als<br />

Redaktionsschluss der 20. eines jeden Monats definitiv<br />

festgelegt. Beiträge, die nach diesem Zeitpunkt<br />

gebracht werden, können erst im darauffolgenden<br />

"<strong>Trommler</strong>" veröffentlicht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!