29.09.2013 Aufrufe

Protokoll Kreissporttag 2013 - neu - Kreissportbund Ammerland

Protokoll Kreissporttag 2013 - neu - Kreissportbund Ammerland

Protokoll Kreissporttag 2013 - neu - Kreissportbund Ammerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N i e d e r s c h r i f t<br />

über den ordentlichen <strong>Kreissporttag</strong> des <strong>Kreissportbund</strong>es <strong>Ammerland</strong> e.V. am<br />

Mittwoch, 12. Juni <strong>2013</strong>, 19.30 Uhr, „Dannemann-Forum“, Westerstede,<br />

anwesend: siehe Anwesenheitsliste (34 Vereine mit 57 Delegierten)<br />

Tagesordnung: siehe Anlage zum <strong>Protokoll</strong><br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

Die Vorsitzende eröffnet den ordentlichen <strong>Kreissporttag</strong> und begrüßt alle Anwesenden.<br />

Besonders begrüßt werden die Ehrengäste des Landkreises und der Gemeinden sowie<br />

die Vertreter des Landessportbundes und der Sportbünde der Nachbarkreise.<br />

Die Versammlung erhebt sich und gedenkt der Verstorbenen.<br />

2. Grußworte der Gäste<br />

Grußworte sprechen<br />

• Landrat des Landkreises <strong>Ammerland</strong> - Jörg Bensberg<br />

• stellvertr. Bürgermeister der Stadt Westerstede - Heino Hots<br />

• Vizepräsident des Landessportbundes Niedersachsen - Thorsten Schulte<br />

3. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

Der <strong>Kreissporttag</strong> ist rechtzeitig und ordnungsgemäß einberufen worden. Es sind Ver-<br />

treter von 34 Vereinen erschienen; einschließlich der stimmberechtigten Vorstands-<br />

mitglieder sind 63 Delegierte anwesend. Die Versammlung ist gemäß § 14 der Satzung<br />

des KSB <strong>Ammerland</strong> beschlussfähig.<br />

4. Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Deutsches<br />

Sportabzeichen im <strong>Ammerland</strong>“<br />

Die Vorsitzende ruft den Ausschussvorsitzenden Hartmut Kröncke auf.<br />

Hartmut Kröncke gibt einen Bericht über die Entwicklung der Idee der Ausstellung sowie<br />

deren Umsetzung.<br />

Die Wanderausstellung „100 Jahres Deutsches Sportabzeichen im <strong>Ammerland</strong>“ wird<br />

vom Landrat Jörg Bensberg eröffnet.


Niederschrift zum <strong>Kreissporttag</strong> <strong>2013</strong> – Seite 2<br />

5. Ehrungen<br />

Die Vorsitzende bedankt sich mit jeweils einem Geschenk bei den Ausschussmitgliedern,<br />

die die Wanderausstellung erarbeitet haben:<br />

Hartmut Kröncke<br />

Manfred Decker (ortsabwesend, da im Urlaub)<br />

Gerd Fischer<br />

Arend-Jürgen Knüpling<br />

Margrit Glaser<br />

Uwe Niemeier<br />

Günter Rösler<br />

Marcel Sühling<br />

Die Vorsitzende bedankt sich mit jeweils einem Geschenk bei den Stützpunktleitern, die<br />

in den 12 Jahren den Schulsportabzeichen Wettbewerb federführend durchführen<br />

Manfred Decker, Rastede (Urlaub)<br />

Hans Königs, Bad Zwischenahn (Urlaub)<br />

Maike Bruncken-Ahting, Wiefelstede<br />

Berndt Erben, Westerstede (Urlaub)<br />

Werner Hollander, Augustfehn<br />

Geehrt mit Ehrennadeln des LSB Niedersachsen durch den Vizepräsidenten des LSB<br />

Niedersachsen Thorsten Schulte und die Vorsitzende werden<br />

Daniela von Essen (bronzene Ehrennadel)<br />

Axel Eickhorst (silberne Ehrennadel)<br />

6. Bericht der Vorsitzenden mit anschließender Aussprache<br />

Die Vorsitzende trägt der Versammlung ihren Bericht vor. Sie nimmt unter anderem<br />

Bezug auf das an die Anwesenden verteilte Berichtsheft zum <strong>Kreissporttag</strong>.<br />

Die Vorsitzende stellt den Bericht zur Aussprache. Es liegen keine Wortmeldungen vor.<br />

7. Bericht des Vorstandsmitgliedes für Finanzen mit<br />

anschließender Aussprache<br />

7.1.<br />

Das Vorstandsmitglied für Finanzen des KSB <strong>Ammerland</strong> Wilhelm Funk trägt der<br />

Versammlung die Abschlüsse der Haushalte der Jahre 2011 und 2012 vor. Diese liegen<br />

der Versammlung in schriftlicher Form im Berichtsheft vor.<br />

7.2.<br />

Die Haushaltsabschlüsse werden der Versammlung zur Aussprache gestellt.


Niederschrift zum <strong>Kreissporttag</strong> <strong>2013</strong> – Seite 3<br />

7.3.<br />

Die Abstimmung über die Haushaltsabschlüsse erfolgt einstimmig.<br />

8. Bericht der Kassenprüfer<br />

Der Kassenprüfer Claus Loy, TV Grün-weiß Bad Zwischenahn, trägt den Bericht der<br />

Kassenprüfer vor. Der Bericht der Kassenprüfer stellt fest, dass alle Belege vorhanden<br />

sind und die Kasse ordnungsgemäß und sauber geführt wurde.<br />

Die Kassenprüfer beantragen die Entlastung des Vorstandes.<br />

9. Entlastung des Vorstandes<br />

9.1.<br />

Für das Amt des Versammlungsleiters wird Hero Eiben vorgeschlagen und gewählt.<br />

9.2.<br />

Die Entlastung des Vorstandes erfolgt einstimmig. .<br />

10. Neuwahlen<br />

10.1.<br />

Zur Wahl der Vorsitzenden wird Monika Wiemken vorgeschlagen.<br />

Monika Wiemken wird einstimmig zur Vorsitzenden gewählt.<br />

10.2.<br />

Die Vorsitzende übernimmt vom Versammlungsleiter die weitere Leitung der Versamm-<br />

lung. Da alle Vorstandsmitglieder wieder für das jeweilige Amt kandidieren wird<br />

beantragt:<br />

Die Mitglieder des Vorstandes des KSB <strong>Ammerland</strong> sollen im Block für ihre Ämter<br />

gewählt werden.<br />

Dieser Antrag wird einstimmig angenommen.<br />

Die Blockwahl ergibt anschließend folgendes einstimmiges Ergebnis:<br />

Daniela von Essen - stellvertr. Vorsitzende<br />

Stefan von Aschwege - stellvertr. Vorsitzender<br />

Wilhelm Funk - Vorstandsmitglied für Finanzen<br />

Bodo Dillhöfer - Vorstandsmitglied für allgemeinen Sportbetrieb<br />

Svenja Jonas - Vertreterin der Sportjugend<br />

Dieter Schwengels - Vorstandsmitglied für Verwaltung


Niederschrift zum <strong>Kreissporttag</strong> <strong>2013</strong> – Seite 4<br />

Axel Eickhorst - Vorstandsmitgliedes für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Dieter Schwengels - Sportabzeichenreferent<br />

10.3.<br />

Zur Wahl für das Amt der Kassenprüfer werden<br />

Claus Loy, TV Grün-weiß Bad Zwischenahn<br />

und<br />

Rolf Hoopmann, SSG Edewecht<br />

vorgeschlagen und einstimmig gewählt.<br />

10.4.<br />

Alle Vorsitzenden der Kreisfachverbände werden einstimmig bestätigt.<br />

10.5.<br />

Zur Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses kandidiert Heino Schmidt nicht er<strong>neu</strong>t.<br />

Als <strong>neu</strong>es Mitglied des Hauptausschusses wird<br />

Uwe Mertens, SV Leuchtenburg<br />

vorgeschlagen und einstimmig gewählt.<br />

Da alle weiteren Mitglieder des Hauptausschusses wieder kandidieren wird beantragt:<br />

Die Mitglieder des Hauptausschusses des KSB <strong>Ammerland</strong> sollen im Block gewählt<br />

werden.<br />

Dieser Antrag wird einstimmig angenommen.<br />

Die Blockwahl ergibt anschließend folgendes einstimmiges Ergebnis:<br />

Kai-Uwe Scherer, TSG Westerstede<br />

Gerold Fastje, SVE Wiefelstede<br />

Dirk Hillmer, VfL Rastede<br />

Hero Eiben, TuS Ofen<br />

Wilhelm Zuppke, VfL Edewecht.<br />

11. Festsetzung der Beiträge ab 2015 gem. Beschluss des<br />

Landessporttages 2012<br />

Die Vorsitzende erläutert der Versammlung noch einmal, dass auf dem Landessporttag<br />

2012 folgende Erhöhung des LSB-Mitgliedsbeitrages beschlossen worden ist:<br />

Gesamtab<br />

01.01.2015<br />

Anteil Anteil<br />

beitrag des LSB des KSB<br />

Kinder 2,10 € 1,50 € 0,60 €<br />

Jugendliche 3,60 € 2,60 € 1,00 €<br />

Erwachsene 5,30 € 3,80 € 1,50 €


Niederschrift zum <strong>Kreissporttag</strong> <strong>2013</strong> – Seite 2<br />

Die Vorsitzende verweist auf die allen Anwesenden im Berichtsheft vorliegende<br />

Aufstellung. Da der <strong>Kreissportbund</strong> <strong>Ammerland</strong> nur den Mindestbeitrag erhebt ist eine<br />

gesonderte Beschlussfassung nicht notwendig.<br />

Auf eine Wortmeldung erläutert Thorsten Schulte noch einmal die Notwendigkeit der<br />

Beitragsanpassung zum 1.1.2015.<br />

12. Haushaltsvoranschlag <strong>2013</strong><br />

11.1.<br />

Der Haushaltsvoranschlag <strong>2013</strong>, der der Versammlung in dem Berichtsheft in<br />

schriftlicher Form bereits vorliegt, wird vom Schatzmeister vorgetragen und erläutert.<br />

11.2.<br />

Der Voranschlag wird einstimmig angenommen.<br />

13. Anträge<br />

Anträge zum <strong>Kreissporttag</strong> mussten bis zum 15.05.<strong>2013</strong> eingereicht werden.<br />

Es liegen keine Anträge vor.<br />

14. Verschiedenes<br />

14.1.<br />

Monika Wiemken informiert die Versammlung über folgende Punkte:<br />

• Ammerländer Sportschau am 03.11.<strong>2013</strong> in Wiefelstede<br />

• Wettbewerb „Sterne des Sports“<br />

• Männersporttag für 2014 geplant – Projektantrag an LSB gestellt<br />

• Aktuelles ist immer auf der Homepage unter www.ksb-ammerland.de abrufbar<br />

14.2.<br />

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen mehr vorliegen, schließt die Vorsitzende<br />

die Versammlung um 21.15 Uhr.<br />

-------------------------------- -------------------------------<br />

- Vorsitzender - - Geschäftsführer -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!