29.09.2013 Aufrufe

Rehabilitationsantrag - Versorgungswerk der ...

Rehabilitationsantrag - Versorgungswerk der ...

Rehabilitationsantrag - Versorgungswerk der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Versorgungswerk</strong><br />

<strong>der</strong> Landesapothekerkammer Hessen<br />

- Körperschaft des öffentlichen Rechts -<br />

Am Leonhardsbrunn 5<br />

60487 Frankfurt<br />

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES ZUSCHUSSES<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

FÜR REHABILITATIONSMAßNAHMEN<br />

ich beantrage, mir einen Zuschuss für Rehabilitationsmaßnahmen nach <strong>der</strong> gültigen<br />

Satzung des <strong>Versorgungswerk</strong>es zu gewähren:<br />

Name: Vorname:<br />

Mitglieds-Nr. : geb. am:<br />

Privatanschrift:<br />

Ich bin aufgrund <strong>der</strong> staatlichen Beihilfevorschriften o<strong>der</strong> entsprechen<strong>der</strong> Bestimmungen<br />

o<strong>der</strong> Grundsätze<br />

beihilfeberechtigt: ja / nein<br />

gegebenenfalls Erläuterungen.......................................................................................<br />

.......................................................................................................................................<br />

Eine Bescheinigung <strong>der</strong> behandelnden Ärzte lege ich bei.<br />

…/ 2


- 2 -<br />

Das Gutachten muss folgende Angaben enthalten:<br />

- Art <strong>der</strong> Erkrankung<br />

- ob die Berufsfähigkeit gefährdet, gemin<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> aufgehoben ist<br />

- Notwendigkeit und Erfolgsaussicht <strong>der</strong> Reha-Maßnahme<br />

- ob die Berufsfähigkeit durch einen Erholungsaufenthalt erhalten, gebessert o<strong>der</strong><br />

wie<strong>der</strong>hergestellt werden kann (im Gegensatz zu einem ärztlich verordneten Kuraufenthalt<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong>gleichen)<br />

Höhe <strong>der</strong> Aufwendungen für die Rehabilitationsmaßnahmen :<br />

Bitte durch Rechnungen belegen !<br />

Hiervon wird ein Betrag von € ......................von einem an<strong>der</strong>en Kostenträger übernommen<br />

(z.B. Sozialversicherung, Berufsgenossenschaft, Kriegsopferversorgung,<br />

Bundesagentur für Arbeit, Krankenversicherung), Nachweis ist erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Bitte <strong>der</strong> Krankenkasse einreichen und die Höhe des Zuschusses bescheinigen lassen<br />

bzw. bestätigen lassen, dass kein Zuschuss gezahlt wird.<br />

Der Zuschuss soll überwiesen werden auf mein<br />

Konto........................................ BLZ...............................................................<br />

€<br />

Bankverbindung.............................................................................................................<br />

Mir ist bekannt, dass das <strong>Versorgungswerk</strong> <strong>der</strong> Landesapothekerkammer Hessen<br />

einen Facharzt seiner Wahl als Gutachter beiziehen kann und darüber hinaus weitere<br />

Ermittlungen anstellen kann.<br />

- Ort / Datum - - Unterschrift des Mitgliedes -<br />

Anlage<br />

…/ 3


<strong>Versorgungswerk</strong><br />

<strong>der</strong> Landesapothekerkammer Hessen<br />

- Körperschaft des öffentlichen Rechts -<br />

Am Leonhardsbrunn 5<br />

60487 Frankfurt<br />

- 3 -<br />

Vollmacht<br />

Name: Vorname:<br />

Mitglieds-Nr. geb. am<br />

Hiermit entbinde ich alle behandelnden Ärzte von <strong>der</strong> ärztlichen Schweigepflicht und<br />

bevollmächtige das <strong>Versorgungswerk</strong> <strong>der</strong> Landesapothekerkammer Hessen zur Anfor<strong>der</strong>ung<br />

aller ärztlichen Unterlagen und Auskünfte.<br />

(Datum und Unterschrift des Mitglieds)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!