24.10.2012 Aufrufe

Fleischerei Zeiss - Bad Aachen

Fleischerei Zeiss - Bad Aachen

Fleischerei Zeiss - Bad Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Topfgucker-Spezial<br />

> <strong>Fleischerei</strong> Rademacher<br />

Köstlich gefüllte Grill-Spezialitäten<br />

Jörg Rademacher (l.) füllt Grilltaschen aus Schweinefleisch mit<br />

einer Käse-Kräuter-Paste. In seiner Metzgerei, die er bereits in<br />

vierter Generation führt, stehen bei den Grillfans außerdem<br />

Rouladenspieße mit Schinken und Gemüse hoch im Kurs.<br />

Altdorfstr. 21 Telefon 6 81 75 Mo. bis Fr. 8-18.30 Uhr,<br />

Sa. 7-14 Uhr<br />

> <strong>Fleischerei</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

Von klassisch bis würzig alles dabei<br />

Karl <strong>Zeiss</strong> besinnt sich auf die Klassiker Würstchen und Spieße.<br />

Außergewöhnliche Gaumenfreuden bescheren seine Tomaten-<br />

Mozzarella-Basilikum-Taschen, außerdem seine große Vielfalt<br />

an Grillspezialitäten von Rind, Lamm, Schwein und Geflügel.<br />

Lindenplatz 20 Telefon 3 58 06 Mo. bis Fr. 7.30-18.30 Uhr,<br />

Sa. 7.30-15 Uhr www.partyservice-zeiss.de<br />

> Landecht <strong>Fleischerei</strong> Ziemons<br />

Manche mögen’s wild<br />

Robert Wolf legt den Brander Stier auf den Grill. Dahinter verbirgt<br />

sich ein scharfer Spieß mit Rind- und Schweinefleisch,<br />

Bacon und Paprika. Alternativ hat er junges Reh oder Wildschwein<br />

im Angebot sowie alle klassischen Grillspezialitäten.<br />

Hochstr. 7 Telefon 52 62 42 Mo. bis Do. 6.30-13.30 Uhr<br />

und 15-18.30 Uhr, Fr. 6.30-18.30 Uhr, Sa. 6.30-14 Uhr<br />

> Achtung: Grillunfälle vermeiden<br />

Auch wenn die Grillfreuden noch so groß sind, sollte immer auf die notwendige Sicherheit<br />

geachtet werden. Ursache von Brandverletzungen ist meist der fehlerhafte Umgang<br />

mit Brandbeschleunigern. Niemals Benzin oder Spiritus benutzen, um den Grill anzuzünden,<br />

denn hier besteht die Gefahr einer großen Stichflamme oder Verpuffung. Außerdem<br />

muss der Grill fest stehen, damit er nicht umkippen kann. Mit einigen wenigen Vorsichtsmaßnahmen<br />

lässt sich Schlimmes verhindern: Anzündhilfen mit Prüfsiegel verwenden,<br />

Kinder vom Grill fernhalten, Wasser oder eine Decke zum Löschen bereithalten, kein<br />

Wasser in brennendes Fett gießen. Sollte doch ein Unfall passieren, geht es darum,<br />

die nötige Ruhe zu bewahren und den Notarzt zu alarmieren. Brandverletzungen dürfen<br />

keinesfalls mit Hausmitteln behandelt, sondern nur mit Leitungswasser gekühlt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!