30.09.2013 Aufrufe

rutsch+rutsch architektur+szenografie

rutsch+rutsch architektur+szenografie

rutsch+rutsch architektur+szenografie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellung<br />

Architektur<br />

Innenarchitektur<br />

Infosysteme<br />

Kommunikation<br />

Wanderausstellung für Europa<br />

Auftraggeber: Auswärtiges Amt Berlin<br />

Die Ausstellung wurde entworfen, um<br />

zu den Menschen zu ,wandern‘. Der<br />

Schriftzug EUROPA und 14 menschliche<br />

Silhouetten symbolisieren die ,menschliche<br />

Gemeinschaft‘. Die Ausstellung<br />

macht neugierig, lädt ein, anzufassen<br />

und sich zu beteiligen. Sie zeigt Materialien,<br />

ist handwerklich hergestellt,<br />

ungleichmäßig und dadurch menschlich.<br />

Die Kombination aus Schriftzug<br />

und Silhouetten schafft Räume, in die<br />

sich der Besucher begibt und dadurch<br />

zugleich ein Teil des Betrachteten wird.<br />

Knappe Texte, Bauklötze, Klappen,<br />

Flaggen und Computer ermöglichen<br />

die Beschäftigung mit vielen Themen<br />

und jede Menge Lernspaß. Der Beginn<br />

am E konzentriert sich auf die “Gemeinsamen<br />

Wurzeln Europas“.<br />

60 Orte in Deutschland<br />

Wanderausstellung, 2007<br />

Umfang: 200 - 400 qm<br />

Budget: 156.000 Euro<br />

Nominierung Designpreis M-V 2009<br />

<strong>rutsch+rutsch</strong> <strong>architektur+szenografie</strong><br />

Dipl.-Des. Christine Rutsch + Torsten Rutsch, Mitglied AK MV 2103-95-1-b • Seebergstraße 2b • 19205 Drieberg / Schwerin • Tel.: 038871 53290 • mail@rutsch-rutsch.de • www.rutsch-rutsch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!