30.09.2013 Aufrufe

Lissabon Strategie - okeobservatory.gr

Lissabon Strategie - okeobservatory.gr

Lissabon Strategie - okeobservatory.gr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Summary and recommendations 6<br />

Résumé et recommandations 13<br />

Zusammenfassung und Empfehlungen 21<br />

1. Einleitung 29<br />

1.1 Die <strong>Lissabon</strong>-<strong>Strategie</strong> 29<br />

1.2 Die EU im globalen Vergleich 31<br />

1.2.1 BIP je Einwohner als Wohlstandsmaß 31<br />

1.2.2 Produktivität und internationale Wettbewerbsfähigkeit 32<br />

1.2.3 Relation BIP je Einwohner und Produktivität 34<br />

1.2.4 Vergleich der Wachstumsdynamik Europa – USA 34<br />

1.2.5 Schlussfolgerung 35<br />

2. Makroökonomische Analyse 37<br />

2.1 Bedeutung des Wirtschaftswachstums 37<br />

2.2 Grundzüge der EU-Wirtschaftspolitik unterstützen Wirtschaftswachstum<br />

nicht ausreichend 38<br />

2.2.1 Stagnation in der Europäischen Union 2001-2003 38<br />

2.2.2 Grundzüge der Wirtschaftspolitik 39<br />

2.2.3 Pakt für Stabilität und Wachstum 40<br />

2.2.4 Geldpolitik 42<br />

2.2.5 Lohnpolitik 44<br />

2.2.6 Koordinierung der Wirtschaftspolitik 44<br />

3. Anhang: Strukturindikatoren 46<br />

3.1 Kurzdarstellung 46<br />

3.2 Allgemeine Kritik 47<br />

3.3 Position Österreich im internationalen Vergleich 47<br />

Literatur 51<br />

TOM DELAPINA, AK-WIEN (23/12/0428/1/05) 5 / 53<br />

C:\Documents and Settings\login\Επιφάνεια εργασίας\ENDFASSUNG.ces.austr.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!