01.10.2013 Aufrufe

H Bitte in Druckbuchstaben ausgefüllt - Fortbildungsakademie ...

H Bitte in Druckbuchstaben ausgefüllt - Fortbildungsakademie ...

H Bitte in Druckbuchstaben ausgefüllt - Fortbildungsakademie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs Nr.: 30150-12006<br />

DNTA<br />

Deutschlands Neue Top-Auszubildende<br />

E<strong>in</strong> Wegbegleiter für den Start <strong>in</strong>s Berufsleben<br />

Datum: Mittwoch, 14.11.2012, 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

Referenten: Sab<strong>in</strong>e Jäger, PM + QMB<br />

Katja Knieriem-Lotze, ZMV + ZMF<br />

Kursgebühr: 85,00 EUR <strong>in</strong>kl. 19% MwSt.<br />

Kursort: FAZH GmbH, Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt<br />

1.) „sms“ - Ne<strong>in</strong> Danke<br />

• Was gefällt mir als Patient, was nicht – wie geht’s besser?<br />

• Wie wirke ich auf Andere?<br />

• Ke<strong>in</strong>e halben Sachen – auch ke<strong>in</strong>e halben Sätze<br />

• „DU“ und Respekt?<br />

2.) Offen und freundlich statt kühl und verschlossen<br />

• „Azubi“ aber ke<strong>in</strong> anderer Mensch<br />

• Kritik – Chance zur Verbesserung ?!<br />

• Fehler erkannt – Fehler gebannt<br />

• Entwicklung der Persönlichkeit<br />

3.) Hygiene und was gehört dazu?<br />

• Steril ist doch logisch und was noch?<br />

4.) Der erste E<strong>in</strong>druck – altmodisch oder?<br />

Kurs-Nr.: 30150-12007<br />

„Reden ist Silber – Schweigen ist Gold . . . oder doch umgekehrt?“<br />

Datum: Mittwoch, 06.02.2013, 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

Referent<strong>in</strong>: Brigitte Kühn, ZMV<br />

Kursgebühr: 85,00 EUR <strong>in</strong>kl. 19% MwSt.<br />

Kursort: FAZH GmbH, Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt<br />

Ob Sie Leistung br<strong>in</strong>gen und Spaß an Ihrer Arbeit haben, hängt sehr stark von der Kommunikation mit den<br />

Patienten und den Kolleg<strong>in</strong>nen ab. Die Grundlagen, Tipps und Tricks für die täglichen Situationen im direkten<br />

Gespräch oder die prompte Herausforderung am Telefon, erfahren Sie In dieser Fortbildung.<br />

Wie verhalt´ ich mich am Telefon?<br />

• Das 1 X 1 an Basis und Regeln<br />

• Organisation: ausgehende/e<strong>in</strong>gehende Telefonate<br />

• Positive Schlüsselworte für positive Kommunikation<br />

• Der Ton macht`s. E<strong>in</strong>e Stimme, die nicht stimmt, verstimmt.<br />

Was sag´ ich nun, wenn der Patient vor mir steht?<br />

• Welche Worte – Wann – Wie und überhaupt?<br />

• Offene Ohren – die e<strong>in</strong>fühlsame Wertschätzung<br />

• Umgangsformen – go and no-go<br />

• Schluss mit – „ke<strong>in</strong>e Ahnung, äh weiß ich nicht …“<br />

Es gelten die Allgeme<strong>in</strong>en Geschäftsbed<strong>in</strong>gungen der FAZH GmbH<br />

Zur Anmeldung benutzen Sie bitte die Faxanmeldung auf der Rückseite<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Fragen: Herr Christian Müller<br />

Telefon: 069 427275-192<br />

E-Mail: christian.mueller@fazh.de


H<br />

<strong>Bitte</strong> <strong>in</strong> <strong>Druckbuchstaben</strong> <strong>ausgefüllt</strong><br />

für Kurse <strong>in</strong> Frankfurt per Fax an 069 427275-194<br />

Ansprechpartner: Christian Müller Tel: 069 427275-192<br />

DNTA<br />

Deutschlands Neue Top-Auszubildende<br />

Teil 1 (Preis 85,00 EUR <strong>in</strong>kl. MwSt.)<br />

Mittwoch, 14.11.2012, 15:00 bis 18:00 Uhr / 30150-12006 <strong>in</strong> Frankfurt<br />

Teil 2 (Preis 85,00 EUR <strong>in</strong>kl. MwSt.)<br />

Mittwoch, 06.02.2013, 15:00 bis 18:00 Uhr / 30150-12007 <strong>in</strong> Frankfurt<br />

Paketpreis (150,00 EUR <strong>in</strong>kl. MwSt.)<br />

Veranstaltung Teil 1 und Teil 2 im Paket / 30150-12008 <strong>in</strong> Frankfurt<br />

Kursteilnehmer 1: Teil 1 Teil 2 Paket Kursteilnehmer 2: Teil 1 Teil 2 Paket<br />

Kursnummer:_______________________________ Kursnummer:______________________________<br />

Name, Vorname ______________________________ Name, Vorname ______________________________<br />

Geburtsname:_______________________________ Geburtsname:_______________________________<br />

Straße, Haus-Nr.:____________________________ Straße, Haus-Nr.:____________________________<br />

PLZ, Ort:__________________________________ PLZ, Ort:__________________________________<br />

Geburtsdatum:____________________________ Geburtsdatum:____________________________<br />

Geburtsort:________________________________ Geburtsort:________________________________<br />

Telefon:___________________________________ Telefon:___________________________________<br />

E-Mail:____________________________________ E-Mail:____________________________________<br />

Über den Betrag von ________€ erteile ich Ihnen die e<strong>in</strong>malige Abbucherlaubnis<br />

Name des Konto<strong>in</strong>habers ______________________________________________________________________<br />

Name des Kredit<strong>in</strong>stituts _______________________________________________________________________<br />

Konto ___________________________________________ BLZ ______________________________________<br />

Datum _____________________________ Unterschrift des Konto<strong>in</strong>habers ______________________________<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Geschäftsbed<strong>in</strong>gungen:<br />

Der Rücktritt von der Anmeldung muss schriftlich und bis spätestens 20 Tage vor Veranstaltungsbeg<strong>in</strong>n erfolgen. Bei e<strong>in</strong>er Abmeldung zwischen dem 20. und 10.<br />

Tag vor der Veranstaltung werden 50% der Kursgebühr zur Zahlung fällig. Die <strong>Fortbildungsakademie</strong> Zahnmediz<strong>in</strong> Hessen GmbH behält sich vor, e<strong>in</strong>e<br />

Veranstaltung abzusagen aus Gründen, die sie selbst nicht zu vertreten hat, z.B. Erkrankung e<strong>in</strong>es Dozenten, unzureichende Teilnehmerzahl usw. Die Benachrichtigung<br />

über e<strong>in</strong>e Absage erfolgt schriftlich bis spätestens e<strong>in</strong>e Woche vor der Veranstaltung. Bereits bezahlte Kursgebühren werden erstattet. Weitergehende Ansprüche<br />

seitens der Teilnehmer, <strong>in</strong>sbesondere Schadensersatzansprüche, s<strong>in</strong>d ausgeschlossen. Es gilt grundsätzlich der zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige<br />

Mehrwertsteuersatz. Wir behalten uns vor, bei e<strong>in</strong>er Änderung die genannten Kurs gebühren anzupassen.<br />

Praxisstempel<br />

Datum:______________ Unterschrift:___________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!