01.10.2013 Aufrufe

Download - FDP Landtagsfraktion MV

Download - FDP Landtagsfraktion MV

Download - FDP Landtagsfraktion MV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 5/1520 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 5. Wahlperiode<br />

2<br />

Nr. Heimathafen Name Länge Indienststellung<br />

Invest.summe<br />

(TDM)<br />

1 Wismar GRAUBUTT 13,20 1999 ca. 1.100<br />

2 Warnemünde STEINBUTT 19,70 1995 ca. 2.000<br />

3 Barth BARTH 8,30 1996 ca. 160<br />

4 Stralsund STRALSUND 8,30 1996 ca. 160<br />

5 Sassnitz GOLDBUTT 24,90 1997 ca. 4.000<br />

6 Breege BREEGE 8,70 1995 ca. 160<br />

7 Ueckermünde RANKWITZ 8,30 1996 ca. 160<br />

8 Freest UECKER 8,30 1996 ca. 160<br />

(Das FAB ZICKER in Lauterbach (8,30 m) wird kurzfristig der Wasserschutzpolizeidirektion<br />

M-V übergeben; das FAB FREEST in Freest (8,70 m) wird kurzfristig veräußert.)<br />

Als Schiffe für den Einsatz im Rahmen der Schadstoffunfallbekämpfung/Gewässerüberwachung<br />

stehen ausschließlich folgende Landesschiffe zur Verfügung:<br />

Schiffsname Heimathafen Baujahr Kosten (Investitionen)<br />

Vilm Rostock 1999 5.100.991,00 €<br />

Strelasund Stralsund 2001 5.062.000,00 €<br />

Äsche Rostock 1994 (Umbau) 715.808,60 €<br />

Orfe Stralsund 1994 (Umbau) 715.808,60 €<br />

Die Behördenschiffe (einschließlich der Schlauchboote) der Wasserschutzpolizeidirektion<br />

M-V unter Angabe aller relevanten Daten sind in dem als Anlage beigefügten „Bootsbestand<br />

Wasserschutzpolizeidirektion M-V“ zusammengestellt.<br />

2. Wie verteilt sich diese Anzahl getrennt nach Bundes- und<br />

Landeszuständigkeiten auf die Kategorien Feuerlöschboote, Fischereischutz,<br />

Küstenwache und Bundespolizei, Spezialschiffe und Zoll?<br />

Unter Hinweis auf die einleitenden Bemerkungen sind die in den o. a. Tabellen aufgeführten<br />

Boote der Kategorie „Fischereischutz“ sowie „Öl- bzw. Schadstoffunfallbekämpfung/Gewässerüberwachung“<br />

zuzuordnen.<br />

Die Boote der Wasserschutzpolizeidirektion M-V sind der Kategorie Landespolizei M-V<br />

zuzuordnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!