02.10.2013 Aufrufe

Montage von Dichtverbindungen - Dichtung und ... - FlangeValid

Montage von Dichtverbindungen - Dichtung und ... - FlangeValid

Montage von Dichtverbindungen - Dichtung und ... - FlangeValid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KG<br />

Ingenieurbüro für Apparate-, Rohrleitungs- <strong>und</strong> <strong>Dichtung</strong>stechnik<br />

Bei horizontal ausgerichteten Flächen sind auf der <strong>von</strong> Ihnen abgewandten Seite die Schrauben<br />

einzuziehen, dann die Gewinde im Bereich des Sitzes der Mutter im montiertem Zustand<br />

zu fetten <strong>und</strong> die an der Auflagefläche gefetteten Muttern leicht vorzumontieren. An den<br />

Schrauben wird die <strong>Dichtung</strong> zentriert. Das bedeutet, dass die <strong>Dichtung</strong> mit ihrem Außendurchmesser<br />

an den Schrauben anliegen muss. Nun werden die restlichen Schrauben in die<br />

noch freien Flanschbohrungen eingesetzt, gefettet <strong>und</strong> mit den an der Auflagefläche gefetteten<br />

Muttern montiert. Die Flanschblattspreizer oder andere Hilfsmittel, die die Flansche auseinander<br />

gedrückt halten, werden nun entfernt. Die Schrauben werden leicht überkreuz angezogen.<br />

Danach ist die ordnungsgemäße Einbaulage der <strong>Dichtung</strong> zu kontrollieren.<br />

Sollten Flansche Klaffen oder deutlich mehr als eine <strong>Dichtung</strong>sdicke abstand haben sind die<br />

Schrauben mit max. 10 bis 20% des <strong>Montage</strong>anziehdrehmomentes anzuziehen, in die Flucht<br />

zu bringen. Anschließend ist die ordnungsgemäße Einbaulage zu überprüfen. Sind die Flansche<br />

so nicht beizuziehen, ist eine Verbesserungsmaßnahme erforderlich.<br />

Bildquelle: <strong>Montage</strong>anweisung der ESA - European Sealing Association<br />

Jetzt erfolgt das Anziehen der Schrauben in min. 3 Schritten. Es ergeben sich folgende Schritte:<br />

1. Schritt Vormontage mit 10% des <strong>Montage</strong>anziehdrehmomentes, einzelne Schrau<br />

ben mit maximal 20% der <strong>Montage</strong>anziehdrehmomentes wenn zum Fügen<br />

erforderlich<br />

2. Schritt Überprüfung der Parallelität der Flansche, Sitz der <strong>Dichtung</strong><br />

Geschäftsführer: Schwachhauser Heerstraße 339 Telefon 0421 -235623<br />

Gerd Lannewehr, Peter Thomsen D-28211 Bremen Telefax 0421 -20520812<br />

HRA 26483 HB Kreissparkasse Stuhr info@flangevalid.com<br />

St-Nr. 57/200/18618 (BLZ 291 517 00) Konto 119 0075547 www.flangevalid.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!