02.10.2013 Aufrufe

aktueller Bericht hier

aktueller Bericht hier

aktueller Bericht hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein besonderes Erlebnis war, inmitten des stark mit Kiefern aufgeforsteten Flämings, den Restbestand<br />

von über 45 mehr als 250 bis 300 Jahre alten Eichen zu erleben. Die Bäume stehen unter<br />

Einzelbaumschutz (ND). Nicht nachvollziehbar sind jedoch Pläne, im Umfeld der Eichen den Kiefernwald<br />

in einen Douglasienbestand umzuwandeln. Dieses würde zu einer Isolierung der Eichen mit seinen<br />

Eremiten und Hirschkäfern führen und diesen einzigartigen Standort im ökologischen Verbund schädigen.<br />

In dem eintönigen Kiefernbestand dann dieses:<br />

Während des Camps herrschte eine entspannte und fachlich sehr angeregte Stimmung. Auch 2012<br />

werden wir uns in Grimme, im Waldwanderheim, treffen und von <strong>hier</strong> aus unsere Exkursionen nach<br />

Reuden und ins Umfeld starten.<br />

Wir sehen uns wieder!<br />

Fotos: L. Neubert , M. Starrach & B. Ohlendorf<br />

Text: B. Ohlendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!