02.10.2013 Aufrufe

Leistungsbilanz 2012 - Leitstelle Tirol

Leistungsbilanz 2012 - Leitstelle Tirol

Leistungsbilanz 2012 - Leitstelle Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Zahlen im Überblick<br />

Art<br />

Dokumentierte Ereignisse 337.700 (+ 38 %)<br />

Eingehende Telefonate 404.150 (+ 26 %)<br />

Sonstige Services1 35.600 (+ 06 %)<br />

Art Einsatzzahlen 2<br />

Notfallrettung 100.000 Einsätze (+ 75 %)<br />

Qualifizierter Krankentransport 152.600 Transporte (+ 55 %)<br />

Feuerwehr 13.400 Einsätze (+ 9 %)<br />

Notarzthubschrauber 7.900 Einsätze (- 3 %)<br />

Alpineinsätze 7.400 Einsätze (+ 3 %)<br />

Tunnelereignisse 4.400 Ereignisse (- 2 %)<br />

Wasserrettung 151 Einsätze (+ 26 %)<br />

Einsatzreichster Tag Datum Einsatzzahl<br />

Gesamt 22.08.<strong>2012</strong> 1.417 Dispositionen<br />

Rettungsdienst 31.12.<strong>2012</strong> 724 Dispositionen<br />

Qualifizierter Krankentransport 17.12.<strong>2012</strong> 771 Transporte<br />

Feuerwehren 06.01.<strong>2012</strong> 411 Einsätze<br />

Notarzthubschrauber 21.02.<strong>2012</strong> 109 Dispositionen<br />

Notfall App Bergrettung <strong>Tirol</strong><br />

Ende März des vergangenen Jahres wurde der Öffentlichkeit das „Notfall App Bergrettung <strong>Tirol</strong>“<br />

präsentiert. Seit die App zum Download bereit steht, wurden 23 Notfälle mit Hilfe des Apps<br />

gemeldet. Bis heute wurde die App bereits 14.000 Mal heruntergeladen.<br />

Außenstelle Osttirol<br />

Im Rahmen der Anbindung des Rettungsdienstbezirks Osttirol an die <strong>Leitstelle</strong> <strong>Tirol</strong> wurde<br />

zwischen dem Roten Kreuz und dem Land <strong>Tirol</strong> eine Regelung für den Bezirk Osttirol<br />

abgeschlossen. In dieser wurde die Errichtung einer Außenstelle der <strong>Leitstelle</strong> <strong>Tirol</strong> in Lienz<br />

vereinbart. „Wir befinden uns derzeit in der Evaluierung der möglichen Räumlichkeiten und in der<br />

Planungsphase für die Außenstelle.“, erklärt Geschäftsführer Mag. Ing. Martin Eberharter. Das<br />

Personalrecruiting befindet sich in der Abschlussphase, mit einer Personenauswahl ist in den<br />

nächsten Wochen zu rechnen. „Unser Ziel ist es, dass jene Mitarbeiter, die zukünftig die<br />

Außenstelle besetzen werden, mit April ihre 14-monatige Ausbildung in der <strong>Leitstelle</strong> <strong>Tirol</strong><br />

beginnen werden.“, zeigt sich Eberharter zuversichtlich.<br />

1 Nicht jeder Anruf zieht eine Alarmierung nach sich. Unter „sonstige Services“ sind unter anderem die dokumentierten Auskünfte<br />

über Apotheken-Nachtdienste, diensthabende Bereitschaftsärzte, die Vermittlung von Transporten und Einsätzen an andere<br />

<strong>Leitstelle</strong>n, aber auch die Beauskunftung von Pannendienst-Hotlines zusammengefasst.<br />

2 Zahlen gerundet<br />

Presseaussendung - <strong>Leistungsbilanz</strong> <strong>2012</strong><br />

Seite 2 I 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!