02.10.2013 Aufrufe

ALBERT BOSSHARD. „PANORAMEN-BOSSHARD ... - Kunst(Zeug)

ALBERT BOSSHARD. „PANORAMEN-BOSSHARD ... - Kunst(Zeug)

ALBERT BOSSHARD. „PANORAMEN-BOSSHARD ... - Kunst(Zeug)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtansichten von Winterthur und Zürich. Einen speziellen Zyklus widmete Bosshard<br />

zwischen 1930 und 1940 dem „gedeckten Brüggli“ in Zürich; die damals im Bereich<br />

des Globus-Provisoriums gestaute Limmat mit ihrem wechselnden Licht- und<br />

Schattenspiel faszinierte den Künstler in besonderem Masse. Einen Höhepunkt im<br />

Schaffen Albert Bosshards sind die Arbeiten aus dem südfranzösischen Toulon (1929–<br />

31). Auch sie weisen den Künstler als feinsinnigen Darsteller seiner unmittelbaren<br />

Umgebung aus, als einen „Kleinmeister des 20. Jahrhunderts“, wie ihn Rudolf Koella<br />

genannt hat.<br />

Albert Bosshard wurde am 31. Dezember 1870 in Theiligen im Zürcher Oberland<br />

geboren. Nach einer Lithographenlehre in Zürich bildete er sich in Paris und München<br />

künstlerisch weiter. Der Künstler hinterliess ein facettenreiches, aber erst nach seinem<br />

Tod im Jahre 1948 anerkanntes Oeuvre.<br />

PUBLIKATION:<br />

Peter Bosshard, Kurator<br />

Der von Peter Bosshard 1981 herausgegebene Katalog zum Werk von Albert Bosshard mit<br />

Texten u.a. von Rudolf Koella, Heinz Keller und Helmut Kruschwitz ist in der Ausstellung<br />

erhältlich.<br />

VERANSTALTUNGEN:<br />

Vernissage am Sonntag, 17. Juni 2012 um 11.30 Uhr<br />

Robinson-Plauderei mit Peter Bosshard am Donnerstag, 5. Juli 2012 um 19.30 Uhr<br />

Öffentliche Führung am Sonntag, 8. Juli 2012 um 11.30 Uhr<br />

Finissage mit Peter Bosshard am Sonntag, 5. August 2012 um 16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!