02.10.2013 Aufrufe

Iridium-Shield - antrax.de

Iridium-Shield - antrax.de

Iridium-Shield - antrax.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Allgemeines<br />

Arduino ist eine Open-Source Physical-Computing-Plattform, die auf flexibler und leicht zu<br />

nutzen<strong>de</strong>r Hard- und Software basiert und zur Entwicklung von Prototypen dient. Das Arduino-<br />

Board besteht aus einem Mikrocontroller mit mehreren digitalen und analogen Ein- und Ausgängen<br />

und Schnittstellen. Die dazugehörige, auf einem PC laufen<strong>de</strong> Entwicklungsumgebung wur<strong>de</strong> unter<br />

Java entwickelt und basiert auf Processing und an<strong>de</strong>rer Open-Source-Software. Mit ihr können<br />

entwickelte Programme direkt auf das Arduino-Board hochgela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Arduino hat eine riesige Fangemein<strong>de</strong> und natürlich eine eigene Homepage mit vielen<br />

Beispielapplikationen und umfangreichem Forum → http://www.arduino.cc/<br />

Um die Funktionalität <strong>de</strong>s Arduino-Boards zu erweitern und um an<strong>de</strong>re Geräte zu steuern, können<br />

sog. <strong>Shield</strong>s (Erweiterungsbaugruppen) auf das Arduino-Board gesteckt wer<strong>de</strong>n. Mit <strong>de</strong>m<br />

<strong>Iridium</strong>-<strong>Shield</strong> wird das Arduino-Board um die Funktionalität "echter Satellitenfunk über das<br />

<strong>Iridium</strong>-Netzwerk" erweitert. Das <strong>Iridium</strong>-System bietet eine weltweit einzigartige<br />

Netzverfügbarkeit.<br />

Das <strong>Iridium</strong>-<strong>Shield</strong> wird auf das Arduino-Mainboard aufgesteckt und kommuniziert mit <strong>de</strong>m<br />

Mikrocontroller über die serielle Schnittstelle. Als einzige externe Komponente ist eine<br />

<strong>Iridium</strong>antenne erfor<strong>de</strong>rlich (über einen SMA-Steckverbin<strong>de</strong>r).<br />

Bitte lesen Sie diese Beschreibung vor <strong>de</strong>r ersten Inbetriebnahme komplett und sorgfältig. Sie<br />

beschreibt <strong>de</strong>n bestimmungsgemäßen Gebrauch und enthält wichtige Hinweise zur<br />

Installation/Inbetriebnahme <strong>de</strong>s <strong>Iridium</strong>-<strong>Shield</strong>s mit <strong>de</strong>m Arduino-Board. Für die Folgen <strong>de</strong>s<br />

nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs übernimmt <strong>de</strong>r Hersteller keine Haftung. Sämtliche<br />

Garantieansprüche entfallen.<br />

- 3 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!