02.10.2013 Aufrufe

Iridium-Shield - antrax.de

Iridium-Shield - antrax.de

Iridium-Shield - antrax.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Programmieren <strong>de</strong>s Arduino-Boards<br />

Das <strong>Iridium</strong>-<strong>Shield</strong> wird immer von <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Arduino-Board laufen<strong>de</strong>n Software angesprochen<br />

bzw. gesteuert. Das Übertragen <strong>de</strong>r Programme auf das Arduino-Board ist mit <strong>de</strong>r Arduino-<br />

Entwicklungsumgebung ganz einfach. Im folgen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n kurz die dafür benötigten Schritte<br />

beschrieben:<br />

● das mit <strong>de</strong>m <strong>Iridium</strong>-<strong>Shield</strong> bestückte Arduino-Mainboard über die USB-Schnittstelle mit<br />

<strong>de</strong>m PC verbin<strong>de</strong>n (die USB-Treiber sollten bereits installiert wor<strong>de</strong>n sein)<br />

● Öffnen <strong>de</strong>r Arduino-<br />

Entwicklungsumgebung<br />

○ unter File →<br />

Examples<br />

○ <strong>Iridium</strong><br />

○ Beispielprogramm<br />

● da das Arduino-Board<br />

(trotz USB-Anschluss)<br />

im PC als serielles Gerät<br />

angezeigt wird, muss<br />

unter<br />

○ Tools → Serial Port<br />

die verwen<strong>de</strong>te Schnittstelle gewählt wer<strong>de</strong>n<br />

- 9 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!