03.10.2013 Aufrufe

Koenig & Bauer-Gruppe Zwischenbericht 1. Quartal 2001 - KBA

Koenig & Bauer-Gruppe Zwischenbericht 1. Quartal 2001 - KBA

Koenig & Bauer-Gruppe Zwischenbericht 1. Quartal 2001 - KBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Abarbeitung des hohen<br />

Auftragsbestandes und Fortsetzung<br />

des Wachstumskurses wurden eine<br />

ganze Reihe hochqualifizierter<br />

Mitarbeiter eingestellt.<br />

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen<br />

stiegen im Berichtszeitraum unterproportional.<br />

Entsprechend erhöhte sich auch das<br />

Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um<br />

14,9% auf € 8,5 Mio. (2000: € 7,4 Mio.).<br />

Damit konnte im <strong>1.</strong> <strong>Quartal</strong> ein Grundstein<br />

für die ehrgeizigen Ergebnis- und Ertragsziele<br />

des Geschäftsjahres <strong>2001</strong> gelegt werden.<br />

Weitere Ertragspotenziale erwarten wir uns<br />

von der Weiterführung des Restrukturierungsprogramms<br />

„Fit für die Zukunft” an den<br />

Standorten für Rollenmaschinen als einen<br />

kontinuierlichen Verbesserungsprozess, mit<br />

dem bereits begonnen wurde. Für die Folgequartale<br />

sehen wir daher eine Verstärkung der<br />

positiven Ergebnisentwicklung.<br />

Die Entwicklung des Cashflow nach DRS 2<br />

wurde mit € –5,7 Mio. in den ersten drei<br />

Monaten hauptsächlich durch die auslieferungsbedingte<br />

Zunahme der Vorräte gegenüber<br />

dem 3<strong>1.</strong>12. 2000 sowie durch Vorleistungen<br />

für das in <strong>2001</strong> geplante, deutlich<br />

zweistellige Umsatzwachstum belastet.<br />

Mitarbeiter<br />

Zum Stichtag 3<strong>1.</strong> März <strong>2001</strong> waren konzernweit<br />

7.114 Mitarbeiter beschäftigt. Dies<br />

bedeutet gegenüber dem Vorjahresstichtag<br />

einen Zuwachs von insgesamt 498 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern. In den Personalzahlen<br />

sind 395 Auszubildende und Praktikanten<br />

enthalten.<br />

Der Personalaufbau erfolgte vor allem bei<br />

der Muttergesellschaft an den Standorten<br />

Radebeul, Frankenthal und Würzburg. Bei<br />

den in den Konzernabschluss einbezogenen<br />

Tochtergesellschaften erhöhte sich die<br />

Belegschaft um 90 Mitarbeiter. Dabei wurde<br />

verstärkt an den beiden ausländischen<br />

Produktionsstandorten Mödling und York,<br />

Pennsylvania, zusätzliches Personal eingestellt.<br />

Bei den konsolidierten Tochtergesellschaften<br />

waren zum <strong>Quartal</strong>sende insgesamt<br />

<strong>1.</strong>188 Personen beschäftigt (Vorjahr: <strong>1.</strong>098).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!