03.10.2013 Aufrufe

Produktbeschreibung_Fremdenführer 2014.pdf - WIFI Salzburg

Produktbeschreibung_Fremdenführer 2014.pdf - WIFI Salzburg

Produktbeschreibung_Fremdenführer 2014.pdf - WIFI Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziel<br />

Ziel ist die praktische und theoretische Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für<br />

<strong>Fremdenführer</strong>. Durch die zeitliche Abfolge der einzelnen Gegenstände erhalten Sie einen<br />

Gesamtüberblick über die Geschichte und den damit verbundenen wissenswerten Daten und<br />

Fakten. Die Vermittlung Ihres Wissens bei Führungen lernen Sie durch Kommunikations- und<br />

Rhetoriktrainings.<br />

Teilnehmer/innen<br />

Es sind alle Personen willkommen, die eine gute Allgemeinbildung mitbringen (Maturaniveau)<br />

und die Befähigungsprüfung zur <strong>Fremdenführer</strong>in/zum <strong>Fremdenführer</strong> absolvieren wollen. Eine<br />

abgeschlossene höhere Schulbildung ist nicht notwendig. Was Sie zur Ausübung des Berufes<br />

brauchen, lernen Sie in unserem Lehrgang.<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

Sie sollten mindestens eine Fremdsprache fließend sprechen, da die Prüfung in zwei Sprachen<br />

abgehalten wird.<br />

Hinweis: Wir empfehlen, eine Fremdsprache nicht parallel zur Ausbildung zu lernen, da dies<br />

aufgrund des hohen Zeitaufwandes während des Lehrgangs erfahrungsgemäß überfordert!<br />

Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie Organisationstalent sind Voraussetzung.<br />

Maximale Teilnehmeranzahl/Gruppengröße<br />

Die Ausbildung wird mit mindestens 15 Teilnehmer/-innen gestartet, das Teilnehmermaximum<br />

pro Lehrgang beträgt 40 Personen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!