03.10.2013 Aufrufe

Festschrift Für Herbert Kraus Zur Vollendung Seines 70. Lebenjahres

Festschrift Für Herbert Kraus Zur Vollendung Seines 70. Lebenjahres

Festschrift Für Herbert Kraus Zur Vollendung Seines 70. Lebenjahres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite<br />

Geleitwort V<br />

I. Teil<br />

Dr. Paul Barandon<br />

Gesandter a. D., Privatdozent an der Universitat Hamburg<br />

Gesprâch über Völkerrecht und Auflenpolitik 1<br />

Dr. Günther Beitzke<br />

Professor an der Universitat Göttingen<br />

Internationale Zustdndigkeit in Legitimationssachen 20<br />

Dr. Georg Erler<br />

Professor an der Universitat Göttingen<br />

Internationale Finanz- und Wirtschaftshilfe als politisdıes und völkerrechtliches Problem 31<br />

Dr. Julius von Gierke<br />

Professor an der Universitat Göttingen<br />

Die Eigenart der Transportversicherung 47<br />

Dr. Muhammad Hamidullah<br />

ehem. Professor an der Osmania-Universitât Haiderabad (Dn.), z. Z. Paris<br />

Der Fail Haiderabad im Lichte des Völkerrechts 57<br />

Dr. Friedridı August Frhr. von der Heydte<br />

Professor an der Universitat Mainz<br />

l / Glossen über Wesen und Funktion des Krieges im Völkerrecht 73<br />

Dr. Walter Jellinek<br />

Professor an der Universitat Heidelberg<br />

Die gesetzliche Mitgliederzahl 88<br />

Dr. Werner Kalisch<br />

Regierungsrat, Hannover<br />

Die Weiterverwendung vertriebener Reichspolizeibeamter in Niedersachsen 194$ 95<br />

Dr. Hans Kruse<br />

Referent im Institut für Völkerrecht an der Universitat Göttingen<br />

Strukturelle Kongruenz und Homogenitât 112<br />

Dr. Dr. h. c. Rudolf Laun<br />

Professor der Universitat Hamburg, Prasident des Staatsgeridıtshofs der Freien Hansestadt<br />

Bremen, Ahrensburg/Holst.<br />

Bemerkungen zum freien Ermessen und zum detournement de pouvoir im staatlichen<br />

und im Völkerrecht 128<br />

Dr. Dr. Gerhard Leibholz<br />

Professor an der Universitat Göttingen, Ridıter am Bundesverfassungsgeridıt in Karlsruhe<br />

Das Phanomen des totalen Staates 156<br />

VI


Dr. Ernst Sauer seite<br />

Gesandtsdıaftsrat, Rom<br />

<strong>Zur</strong> völkerredıtlidıen Methode 163<br />

Dr. Wilhelm Sauer<br />

Professor an der Universitât Münster i. W.<br />

Völkerrechtspolitik und Staatsethos 172<br />

Dr. Walter Schâtzel<br />

Professor an der Universitât Bonn, Associe de l'Institut de Droit international<br />

Wehrpflicht und Staatsangehörigkeit 179<br />

Dr. UIrich Scheuner<br />

Professor an der Universitât Bonn<br />

Der fehlende Friede 190<br />

Dr. Kari Sdıilling<br />

Regierungsrat, Bonn<br />

Die Freiheit der Rheinsdıiffahrt 207<br />

Dr. Dr. h. c. Rudolf Smend<br />

Professor an der Universitât Göttingen<br />

Glaubensfreiheit als innerkirchliches Grundredıt 211<br />

Dr. Jean Spiropoulos<br />

Professor für Völkerredıt an der Universitât Athen, Direktör der Redıtsabteilung des<br />

griedıisdıen AuBenministeriums<br />

Die Bedeutung des Ambatielos-Falles für die Entıvicklung des internationalen Schiedsgerichtsrechtes<br />

222<br />

Dr. Hans Wehberg<br />

Professor des Völkerredıts am Institut Universitaire de Hautes Etudes intemationales,<br />

Genf; Generalsekretâr des Institut de Droit international<br />

Die Unterscheidung zmischen Natur- und Völkerredıt in der Lehre von Hugo Grotius 227<br />

Dr. Ernst Wolgast<br />

Professor an der Wirtsdıaftshodısdıule, Nürnberg<br />

Gesetze der ausıvdrtigen Politik 233<br />

Dr. Heinrich Korte<br />

Oberregierungsrat in Niedersadısen, Ministerium der Finanzen<br />

Grundrechte der Staaten im Völkerredıt der Gegenvıart 244<br />

Dr. Eberhard Menzel<br />

Professor an der Universitât Hamburg<br />

Gegenıvartsprobleme der Ausvıârtigen Gewa.lt in den Vereinigten Staaten 259<br />

II. Teil<br />

Dr. Henning Graf von Bordce-Stargordt<br />

Mitglied des Göttinger Arbeitskreises; Bad Driburg<br />

<strong>Zur</strong> preujlisdıen Agrargesetzgebung der Reformzeit 307<br />

Dr. <strong>Herbert</strong> von Dirksen<br />

Botsdıafter a. D. Mitglied des Beirats des Göttinger Arbeitskreises, Bergen Obb., Aidıerhof<br />

Rufilands Drang nach dem Süden 328<br />

VII


Dr. Walther Hubatsch seite<br />

Professor an der Universitat Göttingen<br />

Tradition und Neuordnung in der politischen Selbstbesinnung in Deutschlând nach dem<br />

Dreijiigjâhrigen Kriege 344<br />

Dr. phil. habil. Kari O. Kurth<br />

Professor z. Wv., vorm. Direktör des Instituts für Zeitungswissenschaft der Universitat<br />

Wien; Mitglied des Beirats des Göttinger Arbeitskreises<br />

Schopenhauer und ]. G. H. Feder 354<br />

<strong>Herbert</strong> Marzian<br />

Referent im Göttinger Arbeitskreis<br />

Grofibritannien und die polnische Territorialfrage von 1939 bis zur Moskauer Konferenz 1943 375<br />

Dr. Percy Ernst Schramm<br />

Professor an der Universitat Göttingen<br />

Die Treibstoft-Frage vom Herbst 1943 bis Juni 1944 394<br />

Dr. Götz von Selle<br />

Professor, Leiter des Universitats-Ardıivs, Göttingen, Mitglied des Vorstandes des<br />

Göttinger Arbeitskreises<br />

Über den Manichâismus 422<br />

Dr. Hans-Günther Seraphim<br />

Referent im Institut für Völkerrecht an der Universitat Göttingen<br />

Nachkriegsprozesse und zeitgeschicbtliche Forschung 436<br />

Anhang<br />

Curriculum Vitae 461<br />

Bibliographie 463<br />

VIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!