03.10.2013 Aufrufe

Taschenfilter Broschüre Compoplus - Kalthoff Luftfilter und ...

Taschenfilter Broschüre Compoplus - Kalthoff Luftfilter und ...

Taschenfilter Broschüre Compoplus - Kalthoff Luftfilter und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Prinzip der Tiefenfiltration<br />

<strong>Taschenfilter</strong> arbeiten gr<strong>und</strong>sätzlich nach dem Tiefenfilterprinzip,<br />

d. h. Partikel werden in der Tiefe des Filtermediums<br />

an luftumströmten Fasern je nach Auftreffwahrscheinlichkeit<br />

abgeschieden. Aus diesem Gr<strong>und</strong> müssen Tiefenfiltermedien<br />

stets sehr offenporig sein, um feinen wie groben<br />

Partikeln den Zutritt in die Tiefe des Mediums zu ermöglichen.<br />

Zudem erleichtert ein voluminöser offenporiger Aufbau<br />

die Einlagerung möglichst großer Volumina von abgeschiedenen<br />

Partikeln, ohne dass sich der Widerstand des<br />

Tiefenfilters infolge der Durchströmung mit Luft wesentlich<br />

erhöht. In diesem Sinne ist eine offenporige, voluminöse<br />

Faserstruktur zu jedem Zeitpunkt wichtig, um einen geringen<br />

Strömungswiderstand (Differenzdruck) zu erzeugen.<br />

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Tiefenfiltermedien ist<br />

der Faserdurchmesser. Mit abnehmendem Faserdurchmesser<br />

erhöht sich nämlich die Abscheidewahrscheinlichkeit<br />

von Partikeln beträchtlich. Sollen Feinstpartikeln von 0,4 µm<br />

in hohem Maße abgeschieden werden, müssen aus rein<br />

physikalischen Gründen Faserdurchmesser kleiner als 3 µm<br />

sein, je feiner, desto wirkungsvoller.<br />

Eine dritte wertvolle Eigenschaft von Tiefenfiltermedien stellt<br />

seine elektrostatische Aufladung dar, welche zumeist ebenfalls<br />

die Feinststaubabscheidung begünstigt. Nachteilig wirkt<br />

sich hier aus, dass elektrostatische Faseraufladung fast immer<br />

unbeständig unter Einwirkung von Luftfeuchtigkeit ist.<br />

Dabei fließen Faserladungen kontinuierlich ab <strong>und</strong> das Filtermedium<br />

verliert nach <strong>und</strong> nach einen Teil seiner Wirkung.<br />

<strong>Taschenfilter</strong>, welche zumeist mehrere Monate in der RLT-<br />

Anlage im Einsatz sind, werden zunehmend ineffizienter<br />

<strong>und</strong> können möglicherweise die gestellten Anforderungen<br />

ihrer Filterklasse nicht mehr erreichen.<br />

Zusammengefasst verfügt das optimale <strong>Taschenfilter</strong>medium<br />

über offenporige, voluminöse Filterschichten aus möglichst<br />

mikrofeinen Fasern, welche gern zusätzliche elektrostatische<br />

Oberflächenladungen tragen dürfen. Aber auch<br />

ohne diese Ladungen sind zuverlässige Abscheidewerte zu<br />

garantieren.<br />

Genau solche Filtermedien herzustellen ist zwar technisch<br />

anspruchsvoll, aber nicht unmöglich wie der Erfolg der<br />

<strong>Kalthoff</strong> Kompositvliesstoffe seit vielen Jahren beweist.<br />

Qualität <strong>und</strong> Leistungsstärke haben allerdings ihren Preis,<br />

wohlwissend, dass es immer möglich ist, ein Produkt ein<br />

wenig billiger <strong>und</strong> schwächer zu gestalten.<br />

Seit 1993 verarbeitet <strong>Kalthoff</strong> in seinen Multifold-<br />

Feinstaubtaschenfiltern Kompositvliesstoffe aus elektrisch<br />

ungeladenen organischen Synthetikfasern in einem patentierten<br />

Aufbau (EP 0 687 195 B1). Diese Produkte haben wir<br />

unter dem Markennamen <strong>Compoplus</strong> ® auf die Anforderungen<br />

der EN 779:2012 weiterentwickelt.<br />

Faserstruktur mit abgeschiedenen Partikeln<br />

Progressive Tiefenfiltration<br />

durch patentierte <strong>Kalthoff</strong><br />

Komposit – Filtermedien<br />

<strong>Kalthoff</strong> <strong>Luftfilter</strong> <strong>und</strong> Filtermedien GmbH Tel.: +49-2592-965-0 www.kalthoff-luftfilter.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!