04.10.2013 Aufrufe

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Freitag, 23. Januar 2009<br />

Pfl anzenschutz<br />

Jetzt anmelden zur Sachkundeprüfung<br />

Der Geschäftsbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Ostalbkreis<br />

bietet im März und April 2009 einen Lehrgang zur Erlangung<br />

der Sachkunde im Pfl anzenschutz für die Anwender<br />

von Pfl anzenschutzmitteln aus dem Bereich Landwirtschaft an.<br />

Nach § 10 Pfl anzenschutzgesetz müssen Anwender von Pfl anzenschutzmitteln<br />

sachkundig sein. Interessenten sollten sich bis<br />

Freitag, 13. Februar 2009, beim Geschäftsbereich Landwirtschaft<br />

in Ellwangen unter Telefon 07961/9059-0 oder per Fax<br />

07961/9059-54 verbindlich anmelden.<br />

Der Lehrgang fi ndet vom 6. März bis 3. April 2009 in Ellwangen –<br />

jeweils freitags ab 14 Uhr bis etwa 17 Uhr – statt. Ein Wochentag<br />

ist für die Pfl anzenschutztechnik bei der Deula in Kirchheim/Teck<br />

eingeplant. Die Lehrgangs- und Prüfgebühr beträgt zusammen<br />

51 Euro. Das Programm wird den Teilnehmern nach Anmeldung<br />

zugesandt.<br />

Wichtige<br />

Entsorgungstermine<br />

in den nächsten Wochen<br />

Hausmüllabfuhr<br />

Dienstag, 27. Januar 2009<br />

Dienstag, 10. Februar 2009<br />

Gelber Sack<br />

Donnerstag, 29. Januar 2009<br />

Bioabfallsammlung<br />

(wöchentliche Abfuhr am Montag)<br />

Der Gelbe Sack!<br />

Nächster Abfuhrtermin am Donnerstag, 29. Januar 2009<br />

In diese Säcke können Sie Verkaufsverpackungen (Getränke-<br />

Kartons, Aluminium-Verpackungen, Kunststoff-Folien usw.) mit<br />

dem Grünen Punkt einfüllen. Nur Papier wird weiter über Vereinssammlungen<br />

oder Wertstoffhöfe erfasst, und für Glas und<br />

Dosen gibt es die Container.<br />

Die Gelben Säcke werden alle vier Wochen, in der Regel donnerstags,<br />

abgefahren. Stellen Sie die Säcke am Abfuhrtag bitte<br />

zugebunden und rechtzeitig, ab 7 Uhr, am Straßenrand bereit.<br />

Oder Sie können die befüllten Säcke auch auf einem Wertstoffhof<br />

in Ihrer Nähe abgeben.<br />

Die nächsten Abfuhrtermine in Mutlangen:<br />

26.02.2009, 26.03.2009<br />

Wichtige Hinweise:<br />

Säcke, in denen sich Restmüll oder Problemstoffe befi nden,<br />

können nicht abgefahren oder abgegeben werden. Restmüll<br />

gehört in den Müllbehälter und Problemstoffe können bei der<br />

Problemstoffsammlung abgegeben werden. Gelbe Säcke, die<br />

mit Wertstoffen gefüllt sind, haben nur wenig Gewicht. Die GOA<br />

bittet deshalb darum, die Säcke erst am Morgen des Abfuhrtages<br />

bereitzustellen. So können Verschmutzungen und Verwehungen<br />

vermieden werden. Die Abfuhr beginnt aus diesem Grund auch<br />

erst um 7.30 Uhr.<br />

Wenn Sie mehr Gelbe Säcke benötigen, können Sie diese kostenlos<br />

bei den folgenden Stellen abholen: GOA-Betriebsstätten,<br />

Wertstoff-Höfen, Deponien, Landratsamt und auf dem Rathaus<br />

Mutlangen.<br />

Fragen zum „Gelben Sack“ beantwortet die GOA unter der<br />

Telefonnummer 07171/1800-555.<br />

30<br />

ZONE<br />

30 km/h in den Wohn ge bie ten<br />

un se ren Kindern und<br />

älteren Mitbürgern zuliebe!<br />

Amtsblatt Mutlangen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!